Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon SEAN » 20.10.2015, 20:48


Dann sind die Spieler bei den Belgienspielen sozusagen die Nachfolger der aktuellen U17, und die fangen jetzt schon an, sich einzuspielen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon josaste » 20.10.2015, 21:23


SEAN hat geschrieben:Dann sind die Spieler bei den Belgienspielen sozusagen die Nachfolger der aktuellen U17, und die fangen jetzt schon an, sich einzuspielen.

Die Mannschaft die in Belgien spielt ist die offizielle u17 Nationalmannschaft bis zum 1.Juli 2016.
Die Mannschaft von Chile ist eigentlich die u 18, ich vermute das die wm so spät angesetzt wurde weil im mai schon eine u17 EM stattfand,deswegen also noch als u17 wm tituliert wird.



Beitragvon naheteufel93 » 23.10.2015, 15:58


Für unsere U17-Junioren steht an diesem Wochenende eine Nachholpartie auf dem Programm. Die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm reist zum TSV 1860 München. Es ist eine sehr wichtige Partie, im Kampf gegen den Abstieg.

Seit 6 Spielen wartet die FCK-U17 auf einen Sieg. Der letzte Sieg datiert vom 22.08.2015, beim 4:0 gegen die SV Elversberg. Seitdem konnten nur noch Unentschieden oder Niederlagen verbucht werden. Durch die Niederlage vergangene Woche im Derby gegen Mainz 05 rutschten die Nachwuchsteufel das erste Mal in dieser Saison auf einen Abstiegsplatz ab. In München möchten die Jungs von Trainer Philipp Dahm wieder ein anderes Gesicht zeigen als in Mainz. Vor allem Offensiv muss deutlich zugelegt werden, wenn die 3 Punkte mit in die Barbarossastadt genommen werden sollen. Aber auch defensiv muss man deutlich stabiler stehen, und die Fehlerquote muss verringert werden.
Unter der Woche wurde in verschiedenen Bereichen gearbeitet, um die Mannschaft optimal vorbereitet in die Partie zu schicken.
Athletik- und Taktikeinheiten standen auf dem Trainingsplan für diese Woche. Auch am Offensivspiel wurde weiter gefeilt, um sich mehr Chancen zu kreieren und auch Torabschlüsse wurden trainiert, für eine konseguentere Chancenverwertung.
Aktuell haben die Roten Teufel 7 Punkte und 12:16 Tore auf ihrem Konto zu verbuchen, was Platz 12 und somit den ersten Abstiegsplatz ausmacht. Ein Sieg und 4 Unentschieden konnten bislang eingefahren werden. Allerdings musste man auch 3 Niederlagen hinnehmen.

Die U17 vom TSV 1860 München hat ebenfalls 7 Punkte auf dem Punktekonto stehen, bei einem Torverhältnis von 8:11 Toren. Wie beim FCK stehen auch beim TSV 1860 bislang 1 Sieg, 4 Remis und 3 Niederlagen zu Buche. Bei den Löwen macht dies Platz 10 aus.
Zuletzt zeigte der TSV eine kleine aufsteigende Formkurve. Seit 4 Partien sind sie unbesiegt. Allerdings datieren aus diesen Partien auch 3 Unentschieden, bei einem Sieg (2:1 gegen Elversberg). Von den 3 Unentschieden holte man gegen den VfB Stuttgart auch einen achtbaren Punktgewinn (1:1).
Zu Hause sind die Löwen bislang sieglos.
Vergangene Woche holte der TSV 1860 gegen den 11.Platzierten Greuther Fürth ein 0:0.

Kommentar von Trainer Philipp Dahm vor der Partie:
"Der TSV 1860 München leistet eine sehr gute Jugendarbeit".
Wir müssen unsere Aktionen besser und konsequenter nach vorne spielen und unser Tor besser verteidigen.“
„Wir wollen den Gegner früh unter Druck setzen und in der gegnerischen Hälfte viele Bälle erobern.“

Anstoß: Samstag, 24.10.2015, 12 Uhr, Traingsgelände an der Grünwalder Straße



Beitragvon naheteufel93 » 24.10.2015, 14:35


Unsere U17-Junioren verlieren in der Partie gegen den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, dem TSV 1860 München, mit 1:3 (1:2).

Dabei begann die Partie für die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm durchaus erfolgsversprechend. Bereits in der 3.Spielminute erzielte Angreifer Torben Müsel infolge eines Eckballs die frühe 1:0 Führung für die Roten Teufel. Die Freude über die Führung hielt jedoch nicht lange an. Bereits 6 Minuten später konnte 1860-Akteur Alexander Spitzer den Spielstand egalisieren. Die Betzebuben waren die bessere und aktivere Mannschaft, konnten ihre Überlegenheit jedoch nicht in Tore ummünzen. Vielversprechende Angriffe wurden nicht konseguent zu Ende gespielt, oder beste Chancen wurden ungenutzt gelassen. Bitter wurde es dann in der 38.Spielminute, als man 2 Minuten vor dem Halbzeitpfiff sogar mit 1:2 in Rückstand geraten ist. Der Unparteiische entschied korrekterweise auf Elfmeter für die Löwen, den Marvin Zimmermann zum 2:1 verwandeln konnte.
Mit diesem Stand ging es anschließend auch in die Kabinen zur Halbzeitpause.

Zu Beginn der 2.Halbzeit ein ähnliches Bild. Die Nachwuchsteufel waren die bessere und aktivere Mannschaft, ließen jedoch beste Chancen ungenutzt, oder spielten vielversprechende Angriffe nicht konseguent genug zu Ende.
Die Löwen waren in diesen Bereichen die cleverere Manschaft und erspielten sich durch ein schnelles Umschaltspiel gute Chancen, die FCK-Torhüter Leon Thome allerdings vor keine großen Probleme stellte. Aus dem Spiel heraus ließ die FCK-Defensive nicht allzu viele Chancen zu. Umso bitterer, dass in der 75.Spielminute ein abgefälschter Freistoß die Entscheidung herbeiführte.

Aufstellung:
Thomé-Rauwolf (41.Anton),Geißler,Altintas,Stierlin
-Will, Steinmetz, Koch, Botiseriu- Jonjic, Müsel (63.Dittrich)

Tore: 1:0: Müsel (3.), 1:1 Spitzer (9.), 1:2 Zimmermann (38.), 1:3 Spitzer (75.)


Kommentar von Trainer Philipp Dahm:
"Wir hatten Chancen für drei weitere Treffer, sie aber leider nicht genutzt. Da hätten wir einfach nachlegen müssen".
"Die Jungs spielen nicht schlecht, sie entwickeln sich ständig weiter. Das Team hat Qualität und Potential, wieder weiter nach oben zu kommen."



Beitragvon naheteufel93 » 30.10.2015, 16:26


Südwestderby im Sportpark Rote Teufel. Die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm empfängt den Karlsruher SC im Sportpark Rote Teufel.
Gelingt den Betzebuben im Derby die Wende?

Seit 7 Spielen wartet die FCK-U17 auf einen Sieg. In diesen 7 Spielen konnten geradeinmal 3 Punkte eingefahren werden. Die Folge dieser Negativserie ist, der Absturz auf einen Abstiegsplatz. Mit 7 Punkten und 13:19 Tore rangieren die Jungs von Coach Philipp Dahm auf dem 12.,und somit auf dem ersten Abstiegsplatz.
Gegen den KSC wollen die Nachwuchsteufel mit einer geschlossenen und kompakten Defensivleistung auftreten, und nach Ballbesitz schnell in die Offensive umschalten, und zu Torabschlüssen kommen. Philipp Dahm fordert von seinen Jungs Kampf, Leidenschaft,Einsatzbereitschaft,den absoluten Willen und eine geschlossene Mannschaftsleistung. Mit diesen Tugenden und der taktischen Ausrichtung soll der Bock endlich umgestoßen werden.

Ganz andere Vorzeichen haben die U17-Junioren des Karlsruher SC vorzuweisen. Mit 22 Punkten und 24:11 Toren rangieren die Badener aktuell auf Rang 3. Die letzten 4 Partien konnten die Junioren des KSC allesamt gewinnen. Am vergangenem Spieltag konnten sie ein dickes Ausrufezeichen setzen, indem sie den Tabellenführer vom FC Bayern mit 5:2 besiegten.

Kommentar von Trainer Philipp Dahm vor der Partie:
"Der KSC ist eine sehr spielstarke Mannschaft, die gleichzeitig aber auch viele Zweikämpfe führt. Besonders im Mittelfeld sind sie engagiert und aggressiv".
"Nach dem Sieg gegen den Tabellenführer Bayern München wird die Mannschaft des KSC natürlich anders in die Partie gehen als wir. Sie werden zu Recht ein großes Selbstvertrauen haben".
"Wir müssen schauen, dass wir den Bock der letzten Spieltage wieder umstoßen und wollen am Samstag drei Punkte erkämpfen."


Anstoß: Samstag, 30.10.2015, 13 Uhr, Sportpark Rote Teufel

Die U17-Junioren erhoffen sich eine große Zuschauerkulisse und viel Unterstützung der FCK Anhänger. :teufel2: :daumen:



Beitragvon naheteufel93 » 01.11.2015, 20:28


War das die Wende ? Im Südwestderby gegen den Karlsruher SC beendete die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm die Durststrecke von 5 sieglosen Spielen und gewann mit 4:2 (1:1).

Die Gäste aus Karlsruhe kamen zu Beginn besser in die Partie und besaßen dementsprechend auch mehr Spielanteile. Während der FCK zuerst einmal auf eine kompakte Defensive achtete, kamen die Badener zu ersten Torchancen, die FCK-Keeper Niklas Neumann allerdings vor keine Probleme stellte. In der 25.Spielminute erzielte Valentino Vujinovic die zu diesem Zeitpunkt verdiente 1:0 Führung für den KSC.
Wenn einer von den 120 Zuschauern gedacht hatte, das die Partie nun gelaufen wäre, nachdem der Favorit in Führung gegangen war, der irrte sich. Die Roten Teufel waren nun deutlich besser in der Partie und zeigte eine tolle Moral und eine gute geschlossene Mannschaftsleistung. Durch Wille, Einsatzbereitschaft, und einem hohen Aufwand an Laufbereitschaft und Zweikämpfen kämpften sich die Betzebuben in die Partie hinein und konnten sich gute Torchancen erspielen. Eine Minute vor der Halbzeit egalisierte Tilmann Jahn den Spielstand, nach einer Balleroberung in der gegnerischen Hälfte.
Somit ging es mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.

Der Ausgleich gab den Jungs von Coach Philipp Dahm deutlich Auftrieb. Die Nachwuchsteufel waren nun die bessere Mannschaft und hatten die besseren Chancen. In der 51.Spielminute war erneut Tilmann Jahn zur Stelle, der einen Konter zum 2:1 vollendete. In der 60.Spielminute erhöhte Paul Will gar auf 3:1. Vorausgegangen war eine abgefangene Ecke des KSC, die Betzebuben leiteten wieder einen Konter ein, und vollendeten ihn wieder mit einem Torerfolg.
Der KSC warf nun alles nach vorne. Die Roten Teufel hielten stark dagegen und ließen kaum gefährliche Chancen zu. In der 69.Minute nutzte Maik Goss eine der wenigen Chancen und verkürzte auf 3:2. Die Betzebuben spielten unbeirrt weiter, standen defensiv sehr stabil und ließen weiterhin kaum Chancen zu von den anrennenden Karlsruhern.
In der dritten Minute der Nachspielzeit machte der eingewechselte Constantin Fath mit seinem Treffer zum 4:2 den Sieg endgültig perfekt.

Durch diesen Sieg verlässt die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm die Abstiegsplätze und rangiert nach dem 10.Spieltag auf dem 10.Tabellenplatz, mit 10 Punkten und 17:21 Toren.

Kommentar von Trainer Philipp Dahm:
"Es freut mich riesig für die Mannschaft. Sie will immer gewinnen, hat großen Ehrgeiz und zeigt stets auch die Bereitschaft auf dem Platz. Heute konnten wir uns für die gute Leistung endlich wieder belohnen."

Aufstellung:
Neumann-Altintas, Anton (41. Papazois), Botiseriu, Koch-Staroscik, Stierlin, Jahn (66. Bulut), Jonjic (75. Fath) Will-Müsel (80. Geißler)

Tore:
0:1 Vujinovic (25.Spielminute)
1:1 Jahn (39.Spielminute)
2:1 Jahn (51.Spielminute)
3:1 Will (60.Spielminute)
3:2 Goss (69.Spielminute)
4:2 Fath (80.+3)



Beitragvon naheteufel93 » 06.11.2015, 16:25


Vergangene Woche konnte die Durststrecke von 5 sieglosen Partien durch einen 4:2 Sieg im Derby gegen den KSC endlich beendet werden. Für die kommende Partie steht der Mannschaft von Trainer Philipp Dahm ein harter Brocken bevor. Die Betzebuben reisen zum FC Bayern München, dem Tabellenführer in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest.

Nach dem Sieg über den KSC hat man allen Beteiligten, den Spielern,Trainern und den Betreuern eine deutliche Erleichterung angemerkt. Die große Last der sieglosen Serie ist von ihren Schultern abgefallen. Im Training hat man den Jungs die Erlösung deutlich angesehen, die Lockerheit war wieder zurück. Der Sieg wurde schnell abgehakt, und der Fokus wurde auf die kommende Partie beim FCB gelegt.
In München erwartet Coach Philipp Dahm von seinen Jungs eine kompakte Defensivarbeit, an der sich alle Akteure beteiligen, und bei Balleroberung ein schnelles und direktes Umschaltspiel in die Offensive hinein, um so zu Torgelegenheiten zu kommen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wollen die Roten Teufel auch in München bestehen.

Die FCK-U17 belegt aktuell Platz 10, mit 10 Punkten und 17:21 Toren. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt 3 Punkte.

Verzichten muss Trainer Philipp Dahm auf Marvin Anastasti und Leon Weiss.

Die U17 des FC Bayern München belegt aktuell Platz 1, mit 27 Punkten und 34:14 Toren.
Die U17 des deutschen Rekordmeisters ist zuhause an der Säbener Straße bislang noch unbesiegt, und stellt zudem die beste Offensive und die drittbeste Defensive. 9 Partien konnte der FCB bislang gewinnen, erst einmal musste man den Platz als Verlierer verlassen, beim 5:2 gegen den KSC.

Kommentar von Trainer Philipp Dahm:
„Wir wissen um die Qualität der Jungs. Trotzdem sind wir heiß auf das Spiel und werden alles in die Waagschale legen um erfolgreich aus der Partie zu gehen“.


Anstoß: Samstag, 07.11.2015, 11 Uhr, Säbener Straße



Beitragvon naheteufel93 » 08.11.2015, 21:12


Bittere Niederlage für unsere U17-Junioren beim Spitzenreiter FC Bayern München. Trotz einer guten Leistung unterlag die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm mit 3:5 (1:3). Bitter deswegen, weil die Betzebuben eine gute Leistung boten, dem Spitzenreiter Paroli boten, neben den 3 erzielten Toren noch weitere Chancen ungenutzt ließ und 4 der 5 Bayern Tore nach Standardsituationen gefallen sind.

Die Bayern waren von Beginn an die spielerisch besserere Mannschaft, und besaßen mehr Spielanteile. Die Betzebuben versteckten sich jedoch keineswegs und setzte die Bayern früh unter Druck. Durch den ausgeübten Druck konnten sich bereits früh die Bälle erobert werden, und die Lauterer erspielten sich die erste gute Chance, verpassten jedoch die frühe Führung. In Minute 13 gingen dann die Bayern mit ihrer ersten richtig guten Chance direkt in Führung. Nach einem Eckball konnte Benjamin Hadzic zum 1:0 für die Hausherren einköpfen. Die Bayern waren nun noch besser in der Partie und konnten sich weitere gute Chancen erspielen. Nach einem Foul von FCK-Keeper Niklas Neumann entschied der Unparteiische folgerichtig auf Strafstoß für den FCB, den Manuel Wintzheimer sicher verwandelte (19.Minute). Die Nachwuchsteufel steckten aber keineswegs auf und spielten weiter mutig nach vorne. Der Mut sollte in der 29.Spielminute auch belohnt werden. Nach einer schönen Einzelleistung von Paul Will auf der linken Außenbahn, der Torben Müsel mit einer Flanke bediente, konnte Müsel den 1:2 Anschlusstreffer erzielen. Nur vier Minuten später konnte der FCB den alten 2 Tore Abstand allerdings schon wieder herstellen. Erneut nach einem Eckball, war es diesesmal Maximilian Wilhelm das 3:1 für die Münchner.

In der 2.Halbzeit waren die Bayern weiterhin das spielbestimmende Team und konnten die Partie schnell für sich entscheiden. In der 47.Minute war es Benjamin Hadzic, der mit seinem 2.Treffer der Partie, das 4:1 erzielen konnte und in der 51.Minute traf ebenfalls zum zweiten mal Manuel Wintzheimer zum 5:1. Die Betzebuben erholten sich schnell von dieser Phase und konnten wieder an ihre bis dahin gute Leistung anknüpfen. In der 78.Spielminute traf Torben Müsel nach Elfmeter zum 5:2. Den Schlusspunkt setzte Antonio Jonjic nach einem perfekt gespielten Konter mit seinem Treffer zum 5:3.

Kommentar von Trainer Philipp Dahm:
"Wenn man drei Tore auswärts erzielt, darf man nicht verlieren. In entscheidenden Momenten haben wir banale Fehler gemacht. Der FC Bayern München hat vier Tore durch Standardsituationen erzielt, da haben wir nicht clever genug verteidigt".


Aufstellung:
Neumann - Stierlin, Botiseriu, Altintas, Staroscik, Koch, Jonjic, Will (Fath, 56.), Papazois (Bulut, 41.), Jahn (Anton, 74.), Müsel (Geißler, 79.)

Nach dem 11.Spieltag rangiert die FCK-U17 auf dem 10.Tabellenplatz, mit 10 Punkten und 20:26 Toren.



Beitragvon naheteufel93 » 13.11.2015, 21:36


Nach der am Ende doch etwas bitteren Niederlage beim Spitzenreiter FC Bayern München, hat die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm nun erneut eine schwere Auswärtspartie vor der Brust. Die U17-Junioren reisen zum SC Freiburg.

Mit einer konseguenteren Chancenverwertung hätten die Betzebuben wohl 3 Punkte aus München, minimum einen Punkt, entführen können. Doch leider findet ein Fußballspiel nicht im Konjunktiv statt, und somit reisten die Betzebuben ohne Punkte in die Pfalz zurück. Auf die gezeigte Leistung können die Jungs von Coach Philipp Dahm aber allemal aufbauen, und das am besten schon morgen in Freiburg.

Wie in München setzt der FCK-Coach auch in Freiburg auf eine kompakte Defensive und ein schnelles Umschaltspiel. Um aber eine gute Leistung zu krönen, muss die Chancenverwertung verbessert werden.
Verzichten muss Philipp Dahm auf Leon Weiss, ansonsten kann der Coach aus dem Vollen schöpfen.

Die FCK-U17 rangiert aktuell auf dem 10.Tabellenplatz, mit 10 Punkten und 20:26 Toren.
2 Punkte beträgt der Vorsprung auf den erten Abstiegsplatz.

Die U17 des SC Freiburg rangiert auf dem 5.Tabellenplatz. 15 Punkte und 17:17 Tore stehen auf ihrem Konto.
Am vergangenem Wochenende gewannen die Breisgauer mit 3:0 gegen 1860 München, davor unterlagen sie dem FC Bayern mit 0:4.

Kommentar von Trainer Philipp Dahm:
"Es wird definitiv ein schweres Spiel. Die Freiburger sind in der Ausbildung einer der führenden Vereine. Sie haben ein klares Konzept und eine klare Philosophie. Wir möchten am Samstag genau so vorgehen wie auch in München, aber unsere Chancen effektiver nutzen".

Anstoß: Samstag, 14.11.2015, 14 Uhr, Freiburg



Beitragvon naheteufel93 » 15.11.2015, 15:58


Wichtiger Erfolg im Breisgau für unsere U17-Junioren. Mit 2:0 (0:0) gewann die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm beim SC Freiburg.

Die Betzebuben kamen gut in die Partie hinein und waren zunächst auch das bessere Team. Die Roten Teufel griffen die Freiburger früh an, die Folge waren frühe und schnelle Ballgewinne, aus denen gute Tormöglichkeiten für die Nachwuchsteufel resultierten, die jedoch noch ungenutzt blieben. Die Hausherren benötigten 25 Spielminuten um in die Partie hineinzufinden. Die Freiburger kamen immer besser in die Partie hinein und erspielten sich ihre ersten guten Tormöglichkeiten.
Beim Stand von 0:0 ging es in die Halbzeitpause, wo Trainer Philipp Dahm lobende Worte für seine Jungs gefunden haben durfte.

Auch in die 2.Halbzeit fanden die Betzebuben gut hinein und waren das bessere und aktivere Team. Wieder griffen die Jungs aus der Barbarossastadt die Breisgauer früh an und erspielten sich nach der Balleroberung gute Tormöglichkeiten.
In der 55.Spielminute nahm Coach Philipp Dahm den entscheidenden Wechsel vor. Er wechselte Corey Lee Anton für Constantin Fath ein. Dieser Wechsel sollte sich auszahlen und den Sieg herbeiführen. Corey Lee Anton benötigte lediglich 6 Minuten, um die verdiente FCK-Führung zu erzielen. Einen gut ausgespielten Konter vollendete Corey Lee Anton zum 1:0 für die Betzebuben. Auch in der Folge waren die Roten Teufel die spielbestimmende Mannschaft. In der 72.Spielminute erhöhten die Nachwuchsteufel gar auf 2:0. Wieder hieß der Torschütze Corey Lee Anton. Für die restlichen 8 Spielminuten warf der SCF alles nach vorne. Die besseren Tormöglichkeiten besaßen jedoch die Gäste aus der Pfalz,verpassten es aber das Ergebnis in die Höhe zu schrauben.

Nach dem 12.Spieltag rangieren die U17-Junioren des 1.FC Kaiserslautern nun auf dem 8.Tabellenplatz, mit 13 Punkten und 22:26 Toren.
Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt lediglich 2 Punkte, der Rückstand auf Platz 5 beträgt ebenfalls 2 Punkte.

Am kommendem Samstag empfängt die FCK-U17 die SG Eintracht Frankfurt im Sportpark Rote Teufel (13 Uhr). Die Eintracht rangiert mit 14 Punkten auf Rang 6.

Aufstellung:
Neumann-Altintas, Stierlin, Staroscik,Botiseriu,- Koch, Jonjic, Will (79. Steinmetz), Fath (55. Anton)-Jahn, Müsel (75. Geißler)

Tore:
Corey Lee Anton (61./72.Minute)



Beitragvon naheteufel93 » 27.11.2015, 15:58


U17-Junioren Derby im Sportpark Rote Teufel. Die U17-Junioren des 1.FC Kaiserslautern empfangen die U17-Junioren der SG Eintracht Frankfurt.

Nach dem 2:0 Erfolg vor 2 Wochen beim SC Freiburg konnte sich die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm erst einmal ein wenig Luft im Abstiegskampf verschaffen, durch den Auswärtssieg konnte man die Abstiegsplätze erst einmal verlassen. Mit 13 Punkten und 22:26 Toren rangiert die FCK-U17 aktuell auf dem 9.Tabellenplatz. Trotzdem ist die Lage im Abstiegskampf weiterhin brenzlig, da der Vorpsrung auf einen Abstiegsplatz gerade einmal 2 Punkte beträgt. Wie eng und ausgeglichen es in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest zugeht, ist daran zu erkennen, dass der Rückstand auf Tabellenplatz 5 ebenfalls lediglich 2 Punkte beträgt.

Auch gegen Frankfurt setzen die Betzebuben auf eine kompakte Defensive und ein schnelles Umschaltspiel.
Während der Spielpause im Ligabetrieb absolvierte die FCK-U17 ein Testspiel gegen die U17-Nationalmannschaft von Luxemburg, das die Roten Teufel mit 3:0 für sich entscheiden konnten.
Unter der Woche wurde sich konzentriert auf das anstehende Derby vorbereitet, dass Hauptaugenmerk in dieser Trainingswoche lag vor allem auf der Offensive. Auf dem Traingingsplan stand das Aufbauspiel.

Die U17-Junioren der SG Eintracht Frankfurt rangieren nach dem 12.Spieltag auf dem 6.Tabellenplatz, mit 14 Punkten und 20:22 Toren. 3 Siege und 5 Unentschieden konnten bislang eingefahren werden, bei 4 Niederlagen.
Zuletzt unterlagen die Hessen mit 0:2 gegen den FC Bayern München.

Für das Derby muss Trainer Philipp Dahm auf Niclas Stierlin und Deniz Bulut verzichten.

Kommentar von Trainer Philipp Dahm vor dem Derby:
"Die Jungs kennen sich ziemlich gut. Wie immer erwartet uns ein schweres Spiel, aber wir wollen schauen, dass wir vor Weihnachten noch ein paar Punkte holen. Gegen Frankfurt ist das jetzt die erste Möglichkeit."



Anstoß: Samstag, 28. November 2015, 13 Uhr, Sportpark Rote Teufel


Die U17-Junioren erhoffen sich eine große Zuschauerkulisse und viel Unterstützung ihrer FCK-Anhänger, damit gemeinsam der Derbysieg bejubelt werden kann und die wichtigen 3 Punkte am Fröhnerhof bleiben :teufel2: :daumen:



Beitragvon naheteufel93 » 29.11.2015, 19:24


Absolut verdienter und vielumjubelter Derbysieg über Eintracht Frankfurt. Mit 1:0 (0:0) gewann die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm vor über 100 Zuschauern im Sportpark Rote Teufel gegen die SGE und beendete die Hinrunde somit mit einem Erfolg.

Die Betzebuben starteten mutig in die Partie und ergriffen sofort die Initiative. Die Jungs von Trainer Philipp Dahm griffen die Junioren der SGE bereits in ihrer eigenen Hälfte an und ließen somit keinen vernünftigen Spielaufbau der Hessen zu. Die Folge waren frühe Balleroberungen, die zu guten Tormöglichkeiten für die Roten Teufel führten. Was noch fehlte war die Effizienz im Torabschluss.
Während den kompletten ersten 40 Minuten ließen die Nachwuchsteufel nur einen wirklichen Torschuss der Gäste zu. Auf der Gegenseite ließen die Hausherren gute Tormöglichkeiten ungenutzt.

Zur 2.Halbzeit wechselte Trainer Philipp Dahm eine frische Offensivkraft ein. Für Constantin Fath kam Tilmann Jahn neu in die Partie. Dieser Wechsel sollte sich direkt bezahlt machen. Nur zwei Minuten benötigte Tilmann Jahn, um die Führung für den FCK zu erzielen. In der Folgezeit versuchten die Frankfurter offensiv noch einmal alles, um doch noch was zählbares mitzunehmen. Die Hessen warfen zum Ende der Partie alles nach vorne, kamen aber nur zu wenigen Tormöglichkeiten. Die besten Tormöglichkeiten besaßen weiterhin die Roten Teufel, die es jedoch verpassten, die Partie vorzeitig zu entscheiden.

Ein absolut verdienter Erfolg zum Hinrundenabschluss für unsere U17-Junioren. Über die gesamte Spielzeit waren die Jungs von Coach Philipp Dahm die spielbestimmende Mannschaft, besaßen viele gute Tormöglichkeiten und ließen nur wenige Chancen für den Gegner zu.

Nach dem 13.Spieltag rangiert die FCK-U17 auf dem 6.Tabellenplatz, mit 16 Punkten und 23:26 Toren.
Der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz beträgt 5 Punkte.

Aufstellung:
Thomé- Rauwolf, Botiseriu, Altintas, Staroscik- Koch, Jonjic, Will (71. Steinmetz), Fath (41. Jahn),Anton ( 56. Bulut)-Müsel (66. Geißler)

Kommentar von Trainer Philipp Dahm zum Derbysieg:
"Wir haben uns heute vorgenommen, viele Bälle zu erobern und nach vorne zu spielen. Das ist uns auch gelungen".
"Wir haben wenig Fehler gemacht, konzentriert und konsequent gespielt. Neben dem Sieg war es auch wichtig, die positive Entwicklung der Jungs in den letzten Wochen zu sehen."

Beendet ist das Fußballjahr 2015 jedoch noch nicht. Bereits am kommendem Samstag startet die Rückrunde. Zum ersten Rückrundenspiel empfängt die FCK-U17 den VfB Stuttgart. In dieser Partie möchten die Betzebuben ihre positive Serie gerne fortsetzen und zugleich Revanche für die Hinspielniederlage (1:4) nehmen.



Beitragvon naheteufel93 » 29.11.2015, 19:35


"Neben dem Sieg war es auch wichtig, die positive Entwicklung der Jungs in den letzten Wochen zu sehen." Dieser Aussage von Trainer Philipp Dahm stimme ich absolut zu.
Vor 4 Spieltagen befand sich die U17 noch auf einem Abstiegsplatz, und hat sich seitdem auf Platz 6 hochgearbeitet, durch Siege gegen den KSC,den SC Freiburg und zuletzt gegen Eintracht Frankfurt. Gegen Spitzenreiter Bayern München gab es zudem eine knappe und vermeidbare 3:5 Niederlage.

Auch spielerisch haben sich die Schützlinge von Trainer Philipp Dahm absolut weiterentwickelt. Defensiv stehen sie sicher, und offensiv erspielen sie sich durch ein gutes Kombinations-und Aufbauspiel gute Tormöglichkeiten.

Auch charakterlich ist es eine super Mannschaft. Trainer Philipp Dahm ist es mal wieder gelungen, ein gutes Mannschaftsklima herzustellen. Auf und neben dem Platz zeigt sich die U17 als Einheit.

Zudem ist es auch schön zu sehen, wie sich die Nachwuchsspieler mit dem FCK identifizieren.



Beitragvon naheteufel93 » 03.12.2015, 19:00


Bereits am Samstag, 05.12.2015, startet die Rückrunde in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest. Hierbei empfängt die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm die U17 des VfB Stuttgart.

Beim Hinrundenspiel in Stuttgart, am ersten Saisonspieltag, unterlag die FCK-U17 mit 4:1.
Nun wollen die Betzebuben zeigen, dass sie sich weiterenwickelt haben, und auch, dass gegen ein wahres Spitzenteam alles möglich ist.

Das sich die FCK-U17 weiterenwickelt hat, beweist nicht nur ein Blick auf die Tabelle, sondern, es wird auch deutlich, wenn man sich die letzten Spiele ansieht. Aus den letzten 4 Spielen konnte die FCK-U17 3 Siege einfahren, lediglich eine Niederlage musste hingenommen werden, beim 3:5 in München.
Aktuell rangiert die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm auf dem 6.Tabellenplatz, mit 16 Punkten und 23:26 Toren.
Der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz beträgt lediglich 5 Punkte.
Aufgrund der vergangenen Spielen gehen die Jungs von Coach Philipp Dahm selbstbewusst und mutig in die Partie gegen den VfB.

Die U17 des VfB Stuttgart rangiert auf dem 2.Tabellenplatz, mit 31 Punkten und 39:11 Toren. Der Rückstand auf Spitzenreiter Bayern München beträgt 2 Punkte. 10 Siege und 1 Remis konnten bislang eingefahren werden. 2 Niederlagen mussten die Schwaben einstecken.

Verzichten muss die FCK-U17 auf Niclas Stierlin, Deniz Bulut und Constantin Fath.

Kommentar von Trainer Philipp Dahm:
"Ich sehe Stuttgart in Moment als die reifste Mannschaft. Sie spielen richtig guten Fußball für ihr Alter. Es wird mit Sicherheit das schwierigste Spiel werden. Trotzdem haben wir schon gezeigt was wir können und ich glaube fest daran, dass mein Team gegen Stuttgart gewinnen kann."
"Wichtig ist, dass wir erkannt haben, unsere Fehler abzustellen, keine Tore zu kassieren, sondern selbst welche machen, um die Spiele zu gewinnen."

Anstoß: Samstag, 05.12.2015, 13 Uhr, Sportpark Rote Teufel

Die U17 würde sich über eine große Zuschauerkulisse und viel Unterstützung ihrer Anhänger sehr freuen :teufel2: :daumen:



Beitragvon naheteufel93 » 07.12.2015, 21:21


Was für ein starker Auftritt unserer U17-Junioren. Gegen den VfB Stuttgart gewann die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm absolut verdient mit 1:0 (0:0).

Gleich zu Beginn der Partie nahmen die Betzebuben das Heft des Spiels in ihre eigene Hände, besaßen mehr Spielanteile und erspielten sich gute Tormöglichkeiten.
Die Roten Teufel vergaben zahlreiche gute Tormöglichkeiten, die durch ein gutes Kombinationsspiel oder ein schnelles Umschaltspiel allesamt gut herausgespielt wurden. Auf der Gegenseite ließen die Schützlinge von Coach Philipp Dahm kaum Möglichkeiten für den VfB zu.
Trotzdem ging es nur mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der 2.Halbzeit übten die Schwaben mehr Druck auf die Hintermannschaft des FCK aus, und kamen somit zu guten Tormöglichkeiten. Die Betzebuben fingen sich jedoch schnell, und übernahmen wieder die Spielanteile. Auch in der 2.Halbzeit vergaben die Nachwuchsteufel gute Tormöglichkeiten. Erst ein Akteur des VfB brachte die längst verdiente Führung des FCK herbei. Nach einer präzisen flachen Hereingabe von Corey Lee Anton fälschte Rios Alonso den Ball ins eigene Netz ab.
Gegen Ende der Partie warfen die Schwaben alles nach vorne, die Betzebuben verteidigten jedoch konseguent und ließen kaum Möglichkeiten zu.

Nach dem 14.Spieltag rangiert die FCK-U17 auf dem 6.Tabellenplatz, mit 19 Punkten und 24:26 Toren.
Das letzte Pflichtspiel im Jahr 2015 bestreitet die FCK-U17 am kommendem Sonntag, auswärts bei der SV Elversberg.

Kommentar von Trainer Philipp Dahm:
„Ich denke, es hätte sich keiner beschweren können, wenn wir zur Pause schon deutlich führen. Es ist als Trainer immer schön, wenn man den Jungs in der Halbzeit sagen kann, dass sie genau so weitermachen sollen“.
„Das war heute ein absolut verdienter Erfolg meiner Mannschaft gegen den amtierenden Meister. Da darf man sich dann auch schon mal drüber freuen. Das haben die Jungs heute ausgezeichnet gemacht“.


Aufstellung:
homé – Rauwolf, Botiseriu, Altintas, Staroscik- Koch(60. Anton),Jonjic(71. Geißler),Will, Jahn- Müsel(74. Dittrich,Steinmetz



Beitragvon naheteufel93 » 11.12.2015, 18:29


Letztes Pflichtspiel für unsere U17-Junioren im Kalenderjahr 2015. Am 2. Rückrundenspieltag reist die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm zur SV Elversberg.

Die sportliche Situation bei der FCK-U17 hat sich ein wenig entspannt. Durch 4 Siege aus den letzten 5 Spielen konnten die Abstiegsränge verlassen werden und sich auf Tabellenplatz 6 hochgearbeitet werden.
Im letzten Spiel fordert Trainer Philipp Dahm noch einmal vollste Konzentration, absolute Einsatzbereitschaft und Siegeswille von seinen Schützlingen. Auch in Elversberg will die FCK-U17 gewinnen. Mit einem Sieg soll sich eine komfortable Situation für die restlichen Rückrundenpartien im kommendem Jahr erarbeitet werden, damit Trainer,Betreuer und Spieler ein ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest feiern können und das Jahr entspannt ausklingen lassen können.

Nach dem etwas überraschendem Erfolg gegen den VfB Stuttgart fordert Philipp Dahm seine Jungs dazu auf, nicht überheblich zu werden, sondern, mit der vollsten Konzentration gegen die SVE anzutreten. Auch in Elversberg werden die Betzebuben offensiv und mutig agieren. Grundlage für den Erfolg soll eine kompakte Defensive sein, bei der jeder Akteur dazu aufgerufen ist, defensiv mitzuarbeiten. Allerdings setzt Trainer Philipp Dahm darauf, sich auf die eigenen Stärken zu beruhen und selbst die Initiative zu ergreifen. Von Beginn an möchte man die Spielkontrolle besitzen. Der Gegner soll möglichst früh unter Druck gesetzt werden, um bei Balleroberung schnell in die Offensive umzuschalten und zum Torabschluss zu kommen.
Das Hinspiel endete mit einem 4:0 für die FCK-U17.
Mit 19 Punkten und 24:26 Toren rangiert die FCK-U17 auf dem 6.Tabellenplatz.
Krankheitsbedingt ausfallen werden Leon Weiss, Antonio Jonjic, Paul Will, Tilmann Jahn und Flavius Botiseriu.

Die U17 der SV Elversberg befindet sich zwar weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz, scheint nun aber vollends angekommen zu sein in der B-Junioren Bundesliga. Mit 2 Siegen und einem Remis konnten sich die Junioren aus dem Saarland etwas an das rettende Ufer herankämpfen. Zuletzt zeigten sie eine beachtliche Leistung beim FC Bayern München und verloren nur knapp mit 3:5, eine Woche zuvor konnten sie gegen den Karlsruher SC mit 4:2 gewinnen.
Mit 7 Punkten und 16:44 Toren rangiert die SVE auf dem 14.Tabellenplatz, und belegt somit das Tabellenschlusslicht.

Anstoß: Sonntag, 13.12.2015, 11 Uhr, in Friedrichsthal



Beitragvon naheteufel93 » 14.12.2015, 19:28


Erfolgreicher Abschluss des Jahres 2015. Die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm gewann ihre letzte Partie des Jahres auswärts bei der SV Elversberg mit 3:1 (1:1).

Die Betzebuben starteten so in die Partie, wie es sich ihr Trainer Philipp Dahm vorgestellt und vorgegeben hat. Die Nachwuchsteufel ergriffen von Beginn an die Initiative und erspielten sich gute Tormöglichkeiten, vergaben aber diese kläglich. Auch die Elversberger spielten mutig mit, und suchten ihre Chancen. Die Betzebuben standen defensiv geordnet und ließen kaum etwas gefährliches zu. Die Junioren der SVE kam nur zu Tormöglichkeiten, wenn die Jungs von Trainer Philipp Dahm schläfrig und nachlässig agierten. In der 22.Spielminute gingen die Saarländer dann doch mit 1:0 in Führung. Hierbei profitierten die Saarländer von einem unberechtigen Elfmeterpfiff. Die Roten Teufel steckten allerdings nicht auf, und suchten weiter den Weg in die Offensive, und erspielten sich weitere gute Tormöglichkeiten. Der Lohn, war der verdiente Treffer zum 1:1 Ausgleich in der 39.Spielminute durch Paul Will.
Mit diesem Stand ging es anschließend auch in die Kabinen zur Halbzeitpause, wo Trainer Philipp Dahm seine Jungs noch einmal neu einstellte.

Die Halbzeitansprache schien gefruchtet zu haben. Bereits in der 49.Spielminute erzielte Christopher Dittrich den Treffer zur 2:1 Führung. Die Betzebuben spielten weiter in die Offensive, und setzten die SV Elversberg nun stärker und energischer unter Druck. In der 52.Spielminute nahm Trainer Philipp Dahm einen Wechsel vor, und hatte dabei ein goldenes Händchen. Für Christopher Dittrich kam Corey Lee Anton neu in die Partie. Und Corey Lee Anton benötigte gerade einmal eine Minute, da traf er zum entscheidenden und siegbringenden 3:1. In der Folgezeit waren die Roten Teufel weiterhin die spielbestimmende Mannschaft, ließen Ball und Gegner geschickt laufen und erspielten sich hin und wieder gute Tormöglichkeiten.

Die FCK-U17 überwintert auf einem guten 6.Tabellenplatz, mit 22 Punkten und 27:27 Toren. Nach der Hinrunde sowie den bereits 2 gespielten Partien der Rückrunde konnten 6 Siege und 4 Unentschieden eingefahren werden, 5 Niederlagen mussten eingesteckt werden.


Kommentar von Trainer Philipp Dahm:
"Wir haben heute verdient gewonnen. Ich bin super zufrieden mit der Leistung meiner Jungs. Gerade am Jahresende ist es nicht einfach, die Konzentration zu behalten. Aber mein Team hat das in der zweiten Hälfte richtig gut hinbekommen und dem Gegner keine Chancen gelassen."


Aufstellung:
Thomé-Rauwolf,Botiseriu, Altintas, Staroscik-Koch(72. Stierlin),Steinmetz, Will, Geißler- Dittrich (52. Anton), Müsel (78. Bulut)



Beitragvon naheteufel93 » 22.12.2015, 20:57


U17-Rückblick: Siegesserie zum Jahresende

Sein drittes Jahr in Kaiserslautern – Philipp Dahm, U17-Trainer des FCK, ging in der Saison 2015/16 mit seinen Schützlingen durch das zweite Bundesligajahr.

Zu Beginn der Saison mussten sich die U17-Junioren erst einmal neu zusammenfinden.
Insgesamt sind drei Neuzugängen zur Verstärkung dazugekommen: Christopher Dittrich (1 CFR Pforzheim), Paul Will (TSG Wieseck) und Kilian Staroscik (1. FC Saarbrücken).
Alle drei haben sich über die laufende Saison sehr gut in Kaiserslautern eingelebt und sich als Stammspieler etabliert.

Die guten Leistungen der Nachwuchsteufel waren vom Saisonbeginn an da, jedoch scheiterte es am letzten Abschluss oder an leichten Fehlern. So konnten die Roten Teufel in den ersten neun Spieltagen nur einen Sieg mitnehmen, trennten sich vier Mal mit einem Remis und ließen so viele wichtige Punkte unnötig liegen.

„Am Anfang haben die Jungs noch nicht richtig verstanden, wie viel Arbeit man investieren muss und wie intensiv die Runde wird. Hier hat einfach noch die Bereitschaft gefehlt, Fehler selbst einzugestehen und daraus zu lernen“, hadert Coach Philipp Dahm.

Das hat das Trainerteam der FCK-U17 in den letzten Wochen jedoch sehr gut in den Griff bekommen. In den letzten sechs Spielen konnten die Pfälzer fünf Partien für sich entscheiden und damit wichtige Punkte sammeln. Nach vier Siegen in Serie stehen die Betzebuben zur Winterpause mit 22 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz in der Bundesliga Süd/Südwest und sind punktgleich mit dem Tabellenfünften TSV 1860 München. Besonders gegen Spitzenteams wie dem Karlsruher SC oder auch dem VfB Stuttgart zeigten die FCK-Jungs in den letzten Spieltagen eine teufelsstarke Leistung.

Die Winterpause haben sich die U17-Junioren nach den letzten Auftritten eindeutig verdient, davon ist auch der Lautrer Übungsleiter überzeugt: „In den letzten Wochen haben meine Jungs eine tolle Entwicklung gezeigt. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Schützlinge. Sie haben im Laufe der Saison auch selbst gemerkt, wie wichtig es ist, Gas zu geben und konnten sich durch die Leistungen und die intensive Arbeit in den letzten Wochen endlich belohnen.“

http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... sende.html




Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest :xmas:



Beitragvon naheteufel93 » 06.01.2016, 19:21


Winterfahrplan:

Testspiele:
Samstag, 10.01.: AZ Alkmaar 0:1
13. Januar 2016, 18.30 Uhr: FCK – TSG Wieseck 4:0
16. Januar 2016, 13.00 Uhr: FCK – FSV Frankfurt
20. Januar 2016, 19.00 Uhr: FCK – SC 07 Idar Oberstein
23. Januar 2016, 11.30 Uhr: FCK – VfB 1900 Giessen
24. Januar 2016, 13.00 Uhr: VfB Stuttgart – FCK
30. Januar 2016, 13.00 Uhr: SV Darmstadt 98 – FCK
07. Februar 2016, 14.00 Uhr: FCK – SV Elversberg


Alle heimspielterminierten Vorbereitungsspiele finden nach aktuellem Stand auf dem Fröhnerhof statt !
Zuletzt geändert von naheteufel93 am 14.01.2016, 18:44, insgesamt 3-mal geändert.



Beitragvon naheteufel93 » 12.01.2016, 20:12


Die U17-Junioren haben die Vorbereitung auf die Rückrunde aufgenommen.
Am Montag, 11.01.2016, bat Trainer Philipp Dahm seine Schützlinge zur ersten Übungseinheit auf den Fröhnerhof.
Bevor es am Montag am Fröhnerhof wieder mit dem Training losging, stand in der Woche zuvor schon ein viertägiges Trainingslager in Saarbrücken auf der Tagesordnung. Das intensive Zusammensein endete am Sonntag mit einem Freundschaftsspiel im Sportpark Rote Teufel gegen den holländischen Club AZ Alkmaar, gegen den bereits im Sommer ein Vergleich stattgefunden hatte. In einem guten Spiel mussten sich die jungen Roten Teufel am Ende etwas unglücklich mit 0:1 geschlagen geben.

Für Corey Anton steht in der kommenden Woche ein Lehrgang der U18-Nationalmannschaft der USA bevor.



http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/na ... tet-1.html



Beitragvon AxelH » 14.01.2016, 14:32


Wie ging denn das gestrige Spiel der U17 gg. Wieseck aus?



Beitragvon naheteufel93 » 14.01.2016, 18:44


Erster Testspielerfolg für unsere U17-Junioren in der Vorbereitung auf die Rückrunde.
Die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm gewann mit 4:0 (2:0) gegen die TSG Wieseck.

Tore:
1:0 Christopher Dittrich (6.Spielminute)
2:0 Philipp Koch (9.Spielminute)
3:0 Jan Luca Schuler (49.Spielminute)
4:0 Paul Will (60.Spielminute)

Die Aufstellungen:
http://www.fussball.de/spiel/1-fc-kaise ... ediastream



Beitragvon naheteufel93 » 16.01.2016, 15:39


In ihrem dritten Testspiel traf die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm am heutigem Samstag auf die U17-Junioren des FSV Frankfurt.
Die beiden U17-Teams trennten sich mit einem 2:2 Unentschieden.

Bereits am Mittwoch,20.01.2016, steht die nächste Vorbereitungspartie an. Dann empfängt die FCK-U17 die A-Junioren des SC Idar-Oberstein.



Beitragvon naheteufel93 » 20.01.2016, 23:06


Weiterer Testspielerfolg für unsere U17-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm gewann gegen die A-Junioren des SC Idar-Oberstein (Verbandsliga) mit 7:0.



Beitragvon naheteufel93 » 24.01.2016, 19:24


Testspielniederlage für unsere U17-Junioren. Im heutigem Testspiel gegen die U17-Junioren des VfB Stuttgart unterlag die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm mit 2:3.




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste