Forum

Künftig drei Vorstandsmitglieder beim FCK? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

daachdieb hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:... es war offenbar nur möglich, die Mannschaften der letzten Jahre zusammenstellen, in dem man auf die Betzeanleihe zurückgegriffen hat, die eigentlich für etwas ganz anderes (siehe unten) bestimmt war.
Ist das so? Hat man die Anleihegelder in die Mannschaft(en) investiert?
Ich dachte, die Gelder wären nur auf einem Konto gelandet, um dort Negativzinsen zu sparen - und somit immer verfügbar gewesen.
Hat man denn die gesparten Negativzinsen in die Mannschaft investiert? :D
Spass beiseite, die Zweckenntfremdung der Anleihe war nicht okay, vor allem da man solange gesagt hat, dass so etwas mit den Geldern nie passieren wird und man den Fehler erst auf Druck von aussen zugab.
Natuerlich ist es schoen, dass man Zinsen gespart hat, aber trotzdem ist es ein grosser Tabubruch gewesen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich empfand die Tatsache an sich nicht wirklich schlimm. Man hat Geld gespart.

Die Kommunikation war das wirklich desaströse. Vor allem das Ehrenwort von Rombach.... :nachdenklich:
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

Mal noch ein Hinweis von meiner Seite. Die Liquidität, von der in der Rheinpfalz geschrieben wird, bezieht sich stichtagsbezogen auf den Stand des Jahresabschlusses der vergangenen Saison. Mich interessiert, wie die Liquidität zum heutigen Tag aussieht und vorausschauend in den folgenden Monaten aussehen wird. Im letzten Abschluss wurden ja auch über 6 Mio € auf dem Bank-Konto gezeigt, allerdings war die Hälfte davon auf der Passivseite in der Rechnungsabgrenzung begründet und resultierte aus den Dauerkartenabbuchungen für die neue Saison. Das sind aber schon Einnahmen, die die Kosten der neuen Saison decken müssen. Ohne diese Abbuchungen wäre schon im letzten Jahr der Betrag der Anleihe nicht mehr in liquiden Mitteln gedeckt gewesen.
Auch der Gewinn ist eine Lachplatte, da er nur aus dem Transferüberschuss resultiert. Wie schon Mal geschrieben: Diese Saison werden wir keine 5 Mio Transferüberschuss erzielen, mit wem denn??? Und das Geld der vergangenen beiden Jahren aus dem DFB Pokal fehlt ebenfalls und dazu kommen die Abfindungen für Schupp und Runjaic. Also: Wie sieht die Liquidität zum Stichtag 30.11.2015 aus, liebe Rheinpfalz und lieber FCK?
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

@FCK-Tisch100,
das wäre wohl auch etwas für: Fragen und Antworten zur JHV 2015.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

FCK-Tisch100 hat geschrieben:Also: Wie sieht die Liquidität zum Stichtag 30.11.2015 aus, liebe Rheinpfalz und lieber FCK?
Das ist wohl eher eine rhetorische Frage ;)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Aber keine, die zur Bilanz der JHV gehört.
Das wiederum wäre Sache des Antrags, der sich mit dem quartalsmässigen Report des AR zur wirtschaftlichen Situation beschäftigt.
Alterwalter
Beiträge: 305
Registriert: 20.12.2010, 15:54

Beitrag von Alterwalter »

Mal für die Einfachen im (BWL-)Geist:

Gibt es wirklich 5 Mio Tansferüberschuss?

Wurde dieser wirklich wie lautrer lebenslang schreibt

"Warum sind die Gewinne doch so niedrig? Ganz einfach, weil man bspw. Transferüberschüsse weiterverwendet hat (bspw. die ca 5 Mio in Richtung Nachwuchsleistungszentrum)"

in das NLZ investiert?

Gibt es dafür Belege?

Wenn dem so wäre würde ich ruhiger schlafen. Dann wäre zumindest das Argument, wir bräuchten das ganze Geld hauptsächlich für die zu teure Vereinsstruktur, etwas entkräftet und ich hätte das Gefühl da ist auch etwas Nachhaltigkeit vorhanden.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Zum Kauf des Geländes am Fröhnerhof wurden 2,8 Millionen aufgewendet, aus der Betzeanleihe. Desweiteren wurden ca. 700.000 € in den letzten beiden Jahren für notwendige Renovierungen/Verbesserungen an den Gebäuden ausgegeben, sowie in die Ausstattung (Computer, Trainerarbeitsplätze gesteckt. Das Ganze wurde aus der Verrechnung von Forderungen der Stadt mit Investitionen in das Stadion und den Fröhnerhof beglichen. Die Zahlen kommen aus meiner Erinnerung an Ausführungen von Fritz Grünewalt.
Sonst ist noch kein Geld in den Fröhnerhof geflossen.
Die Transferüberschüsse wurden verwendet, um die verringerten Einnahmen aus Sponsoring, Zuschauern und Marketing zu kompensieren. Lt. Infos aus der aktuellen Bilanz sind die Aufwendungen für Personal etwas zurückgegangen, dafür sind sonstige Personalaufwendungen leicht höher. Eine Erklärung wären die Personaländerungen im Bereich Presse und der Einsatz von Schwenken.

Also die Mär, dass der Verkauf von Torre, Orban Heintz und Co. in den Fröhnerhof fließt, ist durch die aktuellen Zahlen nicht bestätigt.
Hasta la Victoria - siempre!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Mac41 hat geschrieben:[...] Also die Mär, dass der Verkauf von Torre, Orban, Heintz und Co. in den Fröhnerhof fließt, ist durch die aktuellen Zahlen nicht bestätigt.
Doch!
Die Mär ist gerade dadurch bestätigt; denn die Mär an sich ist ja schon eine Geschichte oder ein Bericht, der sich eben als falsch herausgestellt hat.

:prost:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

wkv hat geschrieben:Aber keine, die zur Bilanz der JHV gehört.
Das wiederum wäre Sache des Antrags, der sich mit dem quartalsmässigen Report des AR zur wirtschaftlichen Situation beschäftigt.
Auf der Homepage des FCK steht aber explizit: "Ob Fragen zum Ablauf der Versammlung, zu Begrifflichkeiten, zur Satzungsänderung oder zu sonstigen Themen rund um unseren Verein – Sie können ihre Fragen mit dem Betreff „JHV 2015“ ganz einfach per E-Mail an mitgliederservice@remove-this.fck.de senden.“

Ich habe einige Fragen gestellt und sehe deren Beantwortung als notwendig, wenn ich AR und/oder Vorstand entlasten soll :|
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Natürlich, du hast völlig recht.
Man wird aber darauf verweisen, dass die JHV nur das abgelaufene Geschäftsjahr behandelt, und das endete zum 30.06.2015....
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

wkv hat geschrieben:Natürlich, du hast völlig recht.
Man wird aber darauf verweisen, dass die JHV nur das abgelaufene Geschäftsjahr behandelt, und das endete zum 30.06.2015....
Nun, ich werde nach Einsicht der Bilanz sicher noch einen zweiten Fragenkatalog an den Verein senden, der es alleine schon "in sich haben wird".... 8-)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ich freu´mich drauf. Aber nur, wenn er auch mit einer dicken Portion Kopfschmerzen verbunden ist. Dünnpfiff tut´s zur not auch. :D
Natürlich nicht für dich. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Antworten