
Möglichkeit Nr. 1: Rombach hat mal wieder irgendwelche Geschichtchen erzählt, die so nicht ganz richtig waren.pfuideiwel hat geschrieben: Quo vadis FCK? Wieso wurde eine Personalberatungsfirma beauftragt? Anfang August hatte der Aufsichtsrat doch schon fünf Kandidaten.
Ich fürchte, für so einen umfangreichen Job kannst du das heutzutage vergessen...TDFCK hat geschrieben:Warum müssen es immer bezahlte Vorstände sein.
Gibt es den keine ehrenamtlich Möglichkeit?
Das bestimmt nicht. Aber ich habe VErtrauen in die dort geleistete Arbeit bis ich aus eigener Erfahrung diese nicht mehr haben kann. Bislang sind die vorgestellten Bilanzen etc. für mich absolut ok gewesen.wkv hat geschrieben:Wieso nicht? Die Partei hat immer recht?1.) Ich äußere mich nie negativ zu unserem Vorstand, weil es mir nicht zusteht!
Geht schon. Woanders heißt das dann "Präsident" und der Vorstand besteht aus sage und schreibe neun Personen:Betzi191 hat geschrieben:Ich fürchte, für so einen umfangreichen Job kannst du das heutzutage vergessen...TDFCK hat geschrieben:Warum müssen es immer bezahlte Vorstände sein.
Gibt es den keine ehrenamtlich Möglichkeit?
Abel? Woraus schließt Du, daß er kompetent ist als Sportvorstand? Weil er weiß, wie man Fußballschuhe bindet und wie man in einen Kopfball geht? Bisher ist er Aufsichtsrat von Fans Gnaden und hat sich dort nicht sichtbar hervorgetan.Lonly Devil hat geschrieben:Gibt es nicht schon 2 Personen im AR, die die vakanten Stellen besetzen könnten ?
Vorstand Sport -> Abel
Vorstand Finanzen -> Riesenkampff
Du kannst dir nicht einfach irgendwas ausdenken, was so nicht in der Satzung geregelt ist. Zumal der Vorstand alleine vom Aufsichtsrat eingestellt wird, also auch nur von diesem entlassen werden kann. Der einzige Weg wäre: Nichtenlastung AR => Neuwahlt AR => AR entscheidet über die evtl. Neubesetzung des Vorstandes.FCK Pfälzer hat geschrieben:ich fände es gut wenn man bei der JHV 2015 die (Vertrauensfrage )stellen würde, was Stefan Kuntz und den Aufsichtsrat betrifft.So wüsste man als Mitglied wenigstens was die Mehrheit will.Wir haben noch 2 tage zeit für einen Dringlichkeitsantrag.In diesem Forum gibt es genug kompetente Leute; die meinen Vorschlag umsetzen könnten. Helft bitte unserem FCK
Nee, echt nicht?Kaho hat geschrieben: 1.) Ich äußere mich nie negativ zu unserem Vorstand, weil es mir nicht zusteht!
Duweißt also genau NICHTS! Spekulationen über Spekulationen ohne jeden Hintergrund außer "denke ich" und "wird kolportiert".Kaho hat geschrieben: 2.) Nein ich kenne das genaue Gehalt nicht. Erinnere dich aber gerne an die Aussagen von Rombach, dass Kuntz nicht mehr verdient als der teuerste Spieler (das war 2012). Seither gab es eine Vertragsverlängerung für ihn, die er bestimmt nicht zu gleichen Bezügen abgeschlossen hat. 2012 spielten bei uns u.a. Sippel und Shechter. Bei Sippel wurde stets ein Gehalt von knapp unter 1 Mio. Euro kolpotiert, Shechter als Königstransfer damals, wird nicht weniger verdient haben. Und da Rombach klar sagte, dass Kuntz nicht mehr verdient, aber auch nicht gesagt hat, dass er deutlich weniger verdient, muss man davon ausgehen, dass er in diesem Preisnniveau verdient.
Wir gehen also von mind. 800.000 Euro aus (eher mehr). Fände ich bei drei Vorständen extrem viel - was natürlich nicht heißt, dass FG derzeit so viel verdient. Generell denke ich aber das 800.000 für einen VV eine Menge Asche ist. Das leisten sich noch nicht mal viele Erstligisten.
natürlich,es wird immer weiter gehen, die Frage ist nur wie? freue mich schon heute auf die ganzen Bewerber als VV die SK beerben möchten. Vielleicht Briegel,Fuchs oder doch Toppmöller, die Bewerber stehen ja Schlange und reisen sich regelrecht um den VV. Dann wird auch das Stadion wieder voll sein und die Sponsoren werden sich um die Trikotwerbung zerfleischen.gyula65 hat geschrieben:Danke Ww--Devil absolut meine Meinung und der Merheit der echten FCK Fans!! KEINE ENTLASTUNG !!! Auch OHNE Kuntz geht es weiter !!!
Elting hat geschrieben:Vielleicht Briegel,Fuchs oder doch Toppmöller, die Bewerber stehen ja Schlange und reisen sich regelrecht um den VV.
Prinzipiell aber der richtige Weg. Viele kleinere Klubs wie Mainz oder Freiburg arbeiten genauso. Nur mit permanenten Transferüberschüssen kann der FCK seine strukturellen Defizite beseitigen, mittelfristig Eigenkapital aufbauen und so langfristig wieder gesunden.Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Klar, wenn man fast alle guten Spieler verkauft und den größten Teil der Transfererlöse nicht in annere Spieler zurückinvestiert, wäre alles andere als ein Gewinn aber auch sehr schwer vermittelbar. Die Quittung dafür zahlt man dann eben auf der sportlichem Seite.
Ja okay Mr. Superschlau. Da du die Weisheit mit Suppenlöffeln gefressen hast, habe ich wenig Chancen dagegen zu argumentieren, will ich auch gar nicht.EchterLauterer hat geschrieben:Nee, echt nicht?Kaho hat geschrieben: 1.) Ich äußere mich nie negativ zu unserem Vorstand, weil es mir nicht zusteht!
Dir ist schon klar, daß Du Dich mit Deiner Gehaltsbehauptung und der daraus folgenden Folgerung, daß das Gehalt, das Du ohne wirklichen Hintergrund in den Raum stellst, nicht angemessen ist, negativ äußerst? Du sagst nämlich, daß die Leistung nicht dem entspricht, was Du Dir für das von Dir zusammengereimte Gehalt vorstellst.
Duweißt also genau NICHTS! Spekulationen über Spekulationen ohne jeden Hintergrund außer "denke ich" und "wird kolportiert".Kaho hat geschrieben: 2.) Nein ich kenne das genaue Gehalt nicht. Erinnere dich aber gerne an die Aussagen von Rombach, dass Kuntz nicht mehr verdient als der teuerste Spieler (das war 2012). Seither gab es eine Vertragsverlängerung für ihn, die er bestimmt nicht zu gleichen Bezügen abgeschlossen hat. 2012 spielten bei uns u.a. Sippel und Shechter. Bei Sippel wurde stets ein Gehalt von knapp unter 1 Mio. Euro kolpotiert, Shechter als Königstransfer damals, wird nicht weniger verdient haben. Und da Rombach klar sagte, dass Kuntz nicht mehr verdient, aber auch nicht gesagt hat, dass er deutlich weniger verdient, muss man davon ausgehen, dass er in diesem Preisnniveau verdient.
Wir gehen also von mind. 800.000 Euro aus (eher mehr). Fände ich bei drei Vorständen extrem viel - was natürlich nicht heißt, dass FG derzeit so viel verdient. Generell denke ich aber das 800.000 für einen VV eine Menge Asche ist. Das leisten sich noch nicht mal viele Erstligisten.
Und mit solchem "Wissen" wird dann "argumentiert" und die Leute kirre gemacht.
Ich bin ja mit dem, was Kuntz in der letzten Zeit abliefert, auch nicht mehr zufrieden - aber man sollte in der Sache argumentieren und Belege haben! Das gilt genauso für zB den Vorwurf der Vetternwirtschaft und zB der systematischen Bereicherung - solange man da keinen konkreten Beleg hat, sollte man das rauslassen (manches geht ja eventuell schon in den strafbaren Bereich, was da gerne "kolportiert" wird) und sich auf die Erfolge und Mißerfolge, die nachweisbar sind, konzentrieren. Sonst werden die Vorwürfe lächerlich und man steht auf der JHV mit nacktem Arsch und nichts in der Hose da.
Wer Kuntz loswerden will, sollte sich nicht mit solchen "Argumenten" wie den Deinen gemein machen, sonst wird er -und mit ihm die anderen, die vielleicht sachlich argumentieren und echte Argumente vorbringen können!- schnell unglaubwürdig! Und den Abnickern gibt man mit solchen Reden wie Du sie führst, ganz viel Futter ...
EDIT: Ich habe gerade Deinen Beitrag gelesen, daß Du Dich mit dem Finanziellen nicht so auskennst und Dich daher auch nicht wirklich damit beschäftigt hast ... schade, daß ich das erst hinterher gelesen habe - denn dann hätte ich mir die Mühe, mich ernsthaft auf Dich einzulassen, sparen können, ein ROTFL hätte gereicht ... nun gut, seis drum.
Aber ich bleibe bei meiner Schlußfolgerung: Wer bewußt derart unsubstantiiert vorträgt wie Du, der unterstützt im Endeffekt, daß alles bleibt, wie es ist.
6 Beiträge seit 2014. Angemeldet 2011Elting hat geschrieben:Also nicht nur SK die Schuld geben, sondenr selbst aktiv werden und ins Stadion gehen.
Hust, hust, ich hab´s geahnt: mein "Alter ego".gyula65 hat geschrieben:Hallo Jupp ( elting ) Meister der flachen Bälle ! Seit den 2ten abstieg ist doch Unser FCK im stetigen Sink flug ! In allen Bereichen !! Und wer ist der BOSS unser Stefan ! Vergleiche doch mal die Flutlicht auftritte 2008 - und die von heute ! Totale Abnutzung ! Tunnel blick! Hier hilft nur noch eine nichtentlastung und Kündigung von Stefan ! Einen GUTEN Externen Sportdirektor holen ( siehe gaaasboeck) schmadke geholt -innerhalb 2jahren in1liga etabliert) und zum REPRAESENTIEREN wird sich ja noch einer finden! Schluss mit diesen geklüngel !!!