Forum

American Football - Der NFL-Thread

Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.
grumbeerstambes
Beiträge: 901
Registriert: 23.08.2010, 17:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grumbeerstambes »

Huch! Auf dem Twitter-Feed habe ich eben gelesen, dass die Packers sich doch noch dazu entschieden zu haben, Football zu spielen. Bin jetzt doch wieder dabei.

INT! UNFASSBAR!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wir haben bei meinen Packers einfach das alte, seit dem Gewinn des Super Bowls ungelöste Problem.

Die Secondary.
Die Schemata passen nicht, bei Zone Coverage sind sie viel zu weit vom Gegner weg, bei Man Coverage stimmen oft die Match-up nicht. Wenn einer, der einen Kopf kleiner ist als der WR diesen in Man-Coverage decken soll, muss der QB doch nur den Ball hoch genug werfen.
Ebenso sind wir in der Defense zu anfällig für den Pass durch die Mitte. Die WR machen 10 Yards, und machen dann einen Cut in die Mitte. Jetzt müsste dort entweder der Safety schon stehen, oder eben der MLB. Die Safety's werden mit ihren eigenen Receivern tief gelockt, und Clay Matthews versucht mir viel zu oft zu blitzen. Der Gegner weiß, dass wir mit den Safetys nicht blitzen, und die Corner sind leider zu harmlos.
Dann kommen die Midfield Pässe immer an, und kein Team überlebt es regelmässig, wenn 10 Yard-Pässe an den Mann kommen, und dieser dann auch noch Yards machen kann.

Die Packer haben fast 900 Yards durch die Luft abgegeben in drei Spielen, und insgesamt fast 1600 Yards. San Diego hat drei TD, Denver und Carolina.... zu schlecht.

Das ist keine Defense, mit der du was gewinnst. Ich sehe dieses Mal sogar recht dunkel für die Division, weil Minnesota gut drauf ist z.Zt., wobei die Packers daheim ja eigentlich seit langem ungeschlage sind.

Jetzt zur Offense:

Du kannst nicht nur von Rodgers leben. Wenn die O-Line so einen miesen Job macht wie gestern, ist die Offense von GB aus dem Spiel. So geschehen in Halbzeit 1.
Hinzu kommt, dass die Bälle gestern wohl heiß waren, so wie die fallen gelassen wurden.

Lacey hat die Spritzigkeit eines Walross z.Zt., der taugt im Moment nicht mal zum Vorblocker. Also alles auf die 44...ohne den hätten wir nicht mal ein Laufspiel.
So kann der Gegner sich zurücklehnen, die WR in Double Coverage nehmen, und selbst die Short Routes oder Slants funzen nicht, weil Rodgers keine Zeit hat.

Hinzu kommt, dass die Option keine Bedrohung ist. Rodgers ist kein Rivers oder Kapaernick, der mal selbst geht.

Nein, wenn die Packers ihr Problem in der Defense nicht in den Griff bekommen, und offensiv nicht mal mehr Variation bekommen, der Gegner sich nicht auf das Paßspiel konzentrieren kann, werden die Packers im Wildcard Game die Segel streichen.

Die 6-0 haben viele dazu verleitet, die Packers völlig zu überschätzen. Overrating..... die Gegner waren eben so. Und selbst gegen die war es oft knapp.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Für mich der Superbowl 50:

New England Patriots vs. Carolina Panthers.

Ich glaube nicht, dass die Bengals die Pats schlagen können. Das ist mein Tipp für das AFC Championsship Game.

New England vs. Cincinnati

In der NFC tippe ich auf ein Championship Game

Carolina Panthers vs. Arizona Cardinals

Für die Packers könnte es, wenn es dumm läuft und wir gegen Minnesota verlieren, nicht mal für das Wildcard-Game reichen.
So schnell ist eine Undefeated Season eine, in der es nicht mal zum Erreichen der Playoffs reicht.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

100% agree @wkv.

Die Packers kommen derzeit überhaupt nicht aus den Schuhen. So wie die ersten 5 Wochen verlaufen sind, bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass die Playoffs nur Formsache sind. Doch jetzt, wo man mit den Broncos und den Panthers zwei starke Gegner spielen musste, wurden die Defizite leider recht deutlich. Die O-Line ließ viel zu viel durchbrechen und beraubte Rodgers seiner Zeit, das Spielfeld zu scannen und die Defense hast du ja bereits hinreichend beschrieben.

Dass die Vikings den Packers jetzt Platz 1 der Division streitig machen, glaube ich nicht. Die haben zwar derzeit einen Lauf, aber dafür auch ein ziemlich dickes Restprogramm.
Die Viks kriegen noch die Giants und Seahawks und die Packers spielen die schwachen Lions und die Cowboys (die bis dahin wohl schon nichts mehr mit den Playoffs zu melden haben werden). Entscheidend sind natürlich die direkten Aufeinandertreffen in Week 11 und 17.

Wird spannend in der NFC North, aber da werden sich die Packers denke ich durchsetzen.


Die weiteren Ergebnisse der Week 9:

Rams @ Vikings 18:21
Titans @ Saints 34:28
Eagles @ Cowboys 33:27
Browns @ Bengals 10:31
Redskins @ Patriots 10:27
Dolphins @ Bills 17:33
Jaguars @ Jets 23:28
Raiders @ Steelers 35:38
Giants @ Tampa Bay 32:18
Falcons @ 49ers 16:17
Broncos @ Colts 24:27

Heute Abend runden die Bears bei den Chargers den Spieltag ab.


Edith: Lest euch mal auf der offiziellen NFL-Seite in Facebook die Kommentare zum Spiel der Eagles und Cowboys durch. Da sieht man, dass Pöbeln in diesem Sport noch zum guten Ton gehört. :D
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Leider nicht nur das.
Ein Freund von mir aus New Orleans wurde bei einem Streit nach dem Spiel der Saints gegen die Falcons (glaube ich) NIEDERGESCHOSSEN.
Fünf Stück, drei in die Rippen und zwei in den Oberschenkel.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

wkv hat geschrieben:Leider nicht nur das.
Ein Freund von mir aus New Orleans wurde bei einem Streit nach dem Spiel der Saints gegen die Falcons (glaube ich) NIEDERGESCHOSSEN.
Fünf Stück, drei in die Rippen und zwei in den Oberschenkel.
Kacke...hoffe, ihm geht's gut.
Ich war bisher noch kein Spiel in den Staaten besuchen, habe es aber fest vor. Man sieht jedoch im TV, dass die Fans munter gemischt untereinander stehen und, anders als im Fußball, keine rigorose Fantrennung zu bestehen scheint. Solche Dinge sind in den USA aber leider häufiger zu hören, gerade außerhalb des Sports...
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Die haben mittlerweile auch ihr "Hooligan" Problem in den Staaten. Es gibt zig Videos, wo gegnerische Fans auf den Tribünen sich Backenfutter geben.
Wobei gerade beim Football das mit den Gästefans früher so nicht wahr.
Weil die Flüge eben teuer waren.

Aber die haben mittlerweile Gebühren für Inlandsflüge, zu diesem Preis fahren wir mit dem Zug nach Mannheim.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

War mir gar nicht so bekannt, dass es da mittlerweile auch mal etwas heftiger knallt...
Ich hatte immer das Bild, dass man großen Respekt vor den Sportlern hat, seine Gegner zwar verhöhnt, aber die Fäuste in der Tasche lässt. Naja, so kann man sich täuschen :lol:
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Es ist wie bei uns auch ein Spiegelbild der Gesellschaft.
Football zieht die Massen, und dort hast du - ebenso wie im Fußball - Leute, die auf Gewalt eher ansprechen als andere.
Es gibt die große Mehrzahl dort, die auf den Tribünen friedlich nebeneinander Football schauen.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Der FCK und die 49ers unerwartet gewonnen. Das nenne ich ein perfektes Wochenende! :D

Blaine Gabbert weiß wie Touchdown geht... :lol:
Ne bin positiv überrascht, gerade von der Defense. Ganz starke Leistung. Aber wenn ich mir die Drops der Reiceiver anschaue bekomme ich das kalte Grausen. Wie gut muss man eigentlich noch werfen? Gabbert mit einer soliden Leistung, die ich ihm ehrlich gesagt nicht zugetraut hätte. Aber gut man muss ehrlicherweise sagen, dass sich die Falcons nicht als der Favorit erwiesen haben, den sie zu sein schienen. Das nächste Spiel nach der Bye-Week gegen die Seahawks ( :winken: @Betzi191) wird ein richtiger Prüfstein.

Deine Analyse der Packers ist durchaus stimmt wkv. Ich sehs aber auch wie Betzi191: Für die Playoffs reichts auf jeden Fall. Denke auch die Vikings, auch wenn sie derzeit einen Lauf haben, werden noch mehr Federn lassen als die Packers. Auf die Division-Duelle gegeneinander bin ich auf jeden Fall gespannt.
Auch bei deiner Meinung über die Panthers bin ich bei dir. Die gewinnen nicht nur konstant, sondern auch überzeugend und gegen Gegner die man mal nicht als Laufkundschaft bezeichnen möchte. Klar ist Newton derzeit gut drauf, aber das Team ist in sich wahnsinnig ausgeglichen. Und ich gebe dir Recht, das kann weit gehen mit denen - vielleicht sogar bis zum Ende.

Meine Güte hoffentlich geht es deinem Bekannten gut. Im Amiland wird bei Streit einfach früh zur Waffe gegriffen. Schlimm.
Aber dass die sich schon im Stadion kloppen hab war mich auch so nicht bewusst. War da auch noch aufm Stand von Betzi191.

So nun haben auch die Broncos ihr erste Niederlage eingesteckt. Auf Grund der ersten Hälfte auch mehr als verdient.

Comeback des WE für mich Marcus Mariota und die Titans. Ganz stark wie der Junge seine Farben zurück in die Spur gebracht und die Punkte aus New Orleans entführt hat.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

@Ralle

Ja, in unserer NFC West geht's jetzt in die heißen Wochen. Am Sonntag fahren die Seahawks nach Arizona und dann kommen die 49ers in die Emerald City. Bei den Seahawks hoffe ich, dass man die Bye Week genutzt hat, um an der bisher enttäuschenden Offense zu arbeiten. Das war mitunter grausam, was da angeboten wurde.
Wilson ist nicht umsonst der Quarterback, der bislang die meisten Sacks schlucken musste. Mal aufgrund einer schlechten O-Line, mal aufgrund eigenen, unnötigen Zögerns...Das MUSS besser werden. Auch das Passspiel ist nicht das gelbe vom Ei. Graham hat seine unbestritten vorhandenen Stärken, nur werden diese viel zu selten abgerufen.

Die Defense hingegen gefällt mir mittlerweile wieder richtig gut. Anfang der Saison war das eher ein Hühnerhaufen anstatt der viel gelobten LOB. Das hatte aber auch oder vor allem mit dem Fehlen von SS Kam Chancellor zu tun. Das ist einfach der Chef da hinten drin. Der sagt wo es lang geht und bringt Emotionen ins Spiel.

Gegen die Cardinals geht's um die Wurst. Ziehen sie es durch bis zum Ende oder kacken sie wie letztes Jahr doch noch ab? Mir wäre letzteres ganz recht :D

Außerdem wärs nett, wenn die Niners jetzt endlich mal den Arsch hochkriegen und an den dämlichen Rams vorbeiziehen...
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@Betzi191

Ja, die NFC West geht in entscheidende Wochen. Jetzt am Wochenende müssen deine Hawks zu den Cardinals, dann kommen die 9ers nach Seattle und wieder eine Woche später haben wir die Cards vor der Brust.

Ich bin echt gespannt wie Seattle aus der Bye-Week kommt und ob die Cardinals ihre gute Runde fortsetzen können. Das Spiel ist definitiv ein Highlight. Gewinnen die Cards wäre das ein großer Schritt für sie Richtung Playoffs, bei nem Hawks-Sieg wird auf einmal die ganze Division wieder spannend.

Ich hätte nichts dagegen die Rams hinter uns zu lassen. Die spielen ähnlich schwankend wie die Hawks. Die Niederlage gegen die Vikings war etwas unglücklich. Weiß gar nicht wo die als nächstes hin müssen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Die Rams spielen zu Hause gegen die Bears. Auf dem Papier eigentlich eine vermeintlich leichte Aufgabe, aber das haben ja gestern auch die Chargers gedacht...
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
grumbeerstambes
Beiträge: 901
Registriert: 23.08.2010, 17:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grumbeerstambes »

Weiter geht es mit Week 10 in der NFL - dabei unter anderem mit folgenden Begegnungen (Record Stand Week 9):
Die Falcons, Colts, Chargers und 49ers sind on Bye.

Nach Woche 9 ergäbe sich momentan folgendes Playoff-Bild:

Wild Card Round
AFC:
#6 Steelers at #3 Broncos
#5 Jets at #4 Colts

NFC:
#6 Falcons at #3 Cardinals
#5 Vikings at #4 Giants

Divisional Round
AFC:
Lowest Winning Seed at #1 Patriots
Highest Winning Seed at #2 Bengals

NFC:
Lowest Winning Seed at #1 Panthers
Highest Winning Seed at #2 Packers
Zuletzt geändert von grumbeerstambes am 17.11.2015, 15:34, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Neues 19h-Spiel bei ran
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Bei der Aufzählung der Spiele ärgert mich die Abbuchung von 50 Euro diesen Monat nicht mehr....

Der Gamepass ist einfach grandios.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

So liebe Freunde des ledernen Ei's. Week 10 ist Geschichte und war sowohl für die Packers als auch für die Seahawks mehr als frustrierend.

Mein Sonntag begann mit dem Packers-Spiel. Eigentlich eine sichere Nummer, musste man denken, aber dem war dann eindeutig nicht so.
Die Packers verloren im heimischen Lambeau mit 18:16 gegen die bisher so schwachen Lions aus Detroit. Auffällig im Spiel der Packers ist derzeit das schwache bzw. kaum fruchtende Laufspiel. Lacy ist für mich einer der besten Rusher, hat aber scheinbar ein etwas erhöhtes Kampfgewicht und darunter leidet die Packers Offense momentan sehr. Aber auch sonst ist die zu Saisonbeginn spürbare Leichtigkeit im Packers-Spiel weg.
Gegen Detroit schaffen sie es sogar, mit einem TD nochmal ranzukommen, ziehen sogar den Onside-Kick und kommen kurz vor Schluss in FG-Reichweite. Eigentlich ein sicheres Ding für Crosby, doch der trifft den Ball nicht richtig und verkackt das Happy End. Freude bei den Lions, Ernüchterung bei den Cheeseheads...

Das Spiel der Patriots bei den Giants hab ich mir in der Wiederholung ansehen müssen, da ich vor dem Seahawks-Spiel noch ein wenig Schlaf tanken wollte.
Ein verrücktes und spannendes Spiel im Metlife-Stadium der Giants. New York machte eigentlich alles richtig gegen die Patriots, sowohl in der Offense, als auch in der Defense...zumindest bis zum 4. Quarter.
Zuerst brachte Gronk New England durch einen TD in Führung, dann fing OBJ den Ball in der Endzone -- INCOMPLETE. Das leidige Thema, wann es ein Catch ist und wann nicht. Für mich fängt Beckham Jr den Ball und so hätte es mMn einen Touchdown geben müssen. Die Regel, man müsse einen Football-Move machen, um den Ball als gefangen zu werten, ist ja schön und gut. Aber in der Endzone macht das für mich keinen Sinn mehr. Was soll er noch machen?
Wie gesagt, für mich war es ein Catch, aber die Regeln sind nun mal so wie sie sind .
Die Patriots schaffen in den Schlusssekunden durch ein FG den Sieg und holen so den etwas dreckigen Sieg mit nach Hause. Nicht nur wegen der Sache mit Beckham Jr, sondern weil die Giants eigentlich drauf und dran waren, den Patriots ein Bein zu stellen. Das war eine saubere Leistung der New Yorker, aber wenn man wie die Patriots solche Spiele noch gewinnt...wer soll einen dann noch aufhalten...? Spannend wird es aus Sicht des amtierenden Superbowl-Siegers, wie man die Verletzung und den mehrwöchigen Ausfall von Julian Edelman kompensieren kann.

Dann wars soweit für meine Seahawks im Division-Duell gegen die Arizona Cardinals.
In ersten Quarter passierte noch recht wenig, bevor die Cardinals im zweiten dann richtig aufdrehten. Nach der ersten Halbzeit ging es mit 22:7 für die Gäste in die Kabine. Arizona stark in allen Mannschaftsteilen, Seattle noch nicht mal annähernd. Nach der Pause kamen die Hawks dann besser in die Partie und vor allem die Defense überzeugte nun. Insgesamt 3 Turnovers forcierten sie und hatten so einen großen Anteil daran, dass die Seahawks im vierten Quarter sogar in Führung gingen. Doch die Cardinals waren einfach die bessere Mannschaft an diesem Abend. Die Receiver ließen Sherman und Co eigentlich kaum eine Chance. Stattdessen sorgte Seattle für unzählige Raumverluste durch Pass Interference und andere Vergehen. Nein, die Niederlage ging völlig in Ordnung. Nicht nur aufgrund der starken Cardinals-Offense, sondern auch, weil Seattle seine seit Saisonbeginn bestehenden Probleme einfach nicht in den Griff bekommt.
Wilson ist in seinen Leistungen einfach nicht konstant genug und macht viel zu viele Fehler. Auch die O-Line lässt einfach zu viel durchbrechen. Ohne das Laufspiel von Lynch und Rawls bezweifle ich, dass man überhaupt diese Saison schon einen Sieg geholt hätte. Die Offense ist derzeit die größte Baustelle der Seahawks und ich bin gespannt, ob sie die noch gelöst bekommen...


Hier die Ergebnisse der Week 10 im Überblick:

Bills @ Jets 22:17
Saints @ Redskins 14:47
Lions @ Packers 18:16
Cowboys @ Tampa Bay 6:10
Panthers @ Titans 27:10
Bears @ Rams 37:13
Dolphins @ Eagles 20:19
Jaguars @ Ravens 22:20
Browns @ Steelers 9:30
Vikings @ Raiders 30:14
Patriots @ Giants 27:26
Chiefs @ Broncos 29:13
Cardinals @ Seahawks 39:32

Im Monday Night Game sorgten die Houston Texans für eine Überraschung. Die Texaner schlugen die Bengals on the road mit 10:6.
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Danke @Betzi191 für die ausführlichen Berichte.
Gerade von dem Hawks-Spiel, von dem ich nicht wirklich viel mitbekommen habe.
Es läuft nicht so richtig in Seattle. Denke in unser NFC West sind die Cards so gut wie durch. Die sind einfach zu konstant in ihren Leistungen. Der Kampf dahinter ist überraschend offen, da neben Seattle auch die Rams in ihren Leistungen schwanken. Sogar für die bisher nicht wirklich überzeugenden Niners ist im Bezug auf die Wild Card noch was drin, aber daran möchte ich derzeit keinen Gedanken verschwenden.
Ja beim Spiel der Giants gegen die Patriots war echt was geboten. So stark wie die Giants hat den Pats diese Saison noch keiner Paroli geboten. Ein Sieg wäre verdient gewesen. Und JA, das Ding von Beckham Jr. war in meinen Augen auch ein Catch und daher ein Touchdown.
Was ist nur mit Green Bay los? Die Leistung gegen die Lions war nicht wirklich toll. Wo hängts da? Eigentlich bringen die doch alles mit für nen sicheren Marsch in die Playoffs. Die Vikings machen Druck.

Und sonst?
Payton Manning hat Favre den Rekord für die meißten Passing-Yards abgeluchst, aber dennoch die erste Hälfte gegen die Chiefs total in den Sand gesetzt.
Erste Niederlage für die Bengals gegen die Texans. Bin mal gespannt, wie die die erste Pleite wegstecken.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
grumbeerstambes
Beiträge: 901
Registriert: 23.08.2010, 17:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grumbeerstambes »

Seht es doch mal so: Crosbys verhunztes Field Goal hat Matt Prater nach seinen zwei vergebenen PAT wahrscheinlich den Job gerettet :D

Ich befürchte ein wenig, mich bei der Einschätzung der Packers während der 6-0 Serie getäuscht zu haben. Vielleicht aber auch nicht: Bereits nach 2-3 Spielen nahm die Leistungskurve - vor allem in der Offense - merklich ab. Gegen die zunächst schwachen Gegner hat das dann noch gereicht, gegen die Broncos (???) und die Panthers gab es dann daraus resultierend aber jeweils Pleiten. Dass wir das Spiel gegen die Lions, eines der schlechtesten, wenn nicht das schlechteste Team der Liga momentan, verloren haben, ist enttäuschend. Ich glaube, für den neutralen Betrachter war das Ende aber ziemlich spannend. "Werbung für den Sport" :wink: Rodgers hat jetzt zum ersten Mal seit 2008 drei Spiele in Folge verloren.
Nächste Woche kommt es zum direkten Duell gegen die Vikings, die uns mit ihrem Sieg gegen Oakland zumindest vorerst von der Tabellenspitze der NFC North verdrängt haben. Da muss definitiv eine Reaktion kommen, wenn man (als Divisionssieger) in die Playoffs kommen will.

Um Peyton Mannings Leistung noch einmal statistisch festzuhalten: Er hatte am Sonntag ein QB-Rating von 0,0.
grumbeerstambes
Beiträge: 901
Registriert: 23.08.2010, 17:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grumbeerstambes »

Weiter gehts morgen mit Week 11 - nächste Woche steht das große Thanksgiving Weekend an.
Letzte Bye Week vor dem Saisonfinale: Browns, Saints, Giants und Steelers haben spielfrei.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Ganz sicher ein richtungsweisender Spieltag in der NFL. Für die Packers und Vikings ist es das erste Duell um die Krone der NFC North.
Für die 49ers ist es wohl die letzte der letzten Möglichkeiten, doch noch in die Playoffs zu kommen und auch Seattle hat den Druck, die Rams im Rückspiegel zu sehen.

Außerdem treffen die Patriots auf die Bills und müssen zeigen, dass sie den Ausfall von Edelman kompensieren können. Leicht wird das sicher nicht, aber mit Gronk hat man ja noch das Tier unter den Tight Ends im Team.

Jedenfalls beginnt jetzt langsam die heiße Phase der Regular Season. Verlieren ist verboten und kann jetzt von Spieltag zu Spieltag von der Konkurrenz entscheidend ausgenutzt werden.
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

So blutleer wie die Packers gespielt haben würde es mich nicht wundern, wenn die aus einem 6-0 ein 6-4 machen.
Mit mehr als vier Niederlagen ist der Playoff-Platz auch in akuter Gefahr, meiner Meinung nach.

Eine Niederlage gegen die Vikings, und davon geh ich auswärts aus, und man darf zusehen.

Vielleicht macht die Organisation dann einmal ihre Hausaufgaben in Sachen Defense und Run offense.
grumbeerstambes
Beiträge: 901
Registriert: 23.08.2010, 17:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grumbeerstambes »

Wichtiger Sieg im Divisionsduell gegen die Vikings für die Packers (30-13). Überraschend deutlich, die Buchmacher sahen die Partie ziemlich ausgeglichen. Die offensichtlichsten Dinge, die meiner Meinung nach das Spiel für die Packers entschieden waren...

1. Der Run Stop: Peterson war weitestgehend für das Spiel abgemeldet. Im dritten Viertel (?) hatte er einen guten Run mit 10, 15 yds, fumbled den Ball dann aber und die Packers bekommen den Ball wieder. Gute Defense-Arbeit bei den Packers. Auch die der Vikings war IMO insgesamt nicht schlecht, dazu aber unten mehr.

2. Eddie Lacy: Kommt jetzt hoffentlich aus seinem Tief heraus. Gestern ließ er bei manchen Runs wieder sein eigentliches Talent und seine Stärke aufblitzen. Ich hoffe für ihn und das Team, dass er sein Tief überwunden hat.

3. Die mitentscheidende Szene kurz vor Beginn der Halbzeit: Die Vikings-D hat sich alle Mühe geben, Rodgers und den Packers noch ein Touchdown zu schenken. Ich weiß nicht genau, wie viele Yards Strafen das in diesem Drive waren, vom Gefühl her waren es ungefähr 60 :D unnötige Punkte aus Sicht der Vikings.

Donnerstag geht es für die Packers im Thursday Night Game gegen die Bears (live auf ProSieben Maxx / ran.de), die Vikings sind bei den Falcons zu Gast.

Vom Spiel der Bengals bei den Cardinals habe ich bis jetzt nur das Ergebnis gelesen und freue mich drauf, mir die Zusammenfassung später anzusehen :wink:
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Week 11 ist damit auch so gut wie beendet. Lediglich die Bills und Patriots werden heute Nacht noch den Spieltag im Gillette-Stadium abrunden.
Bisher war es ein Spieltag, der die ein oder andere Überraschung für uns Fans lieferte. So klatschten die Buccs die Eagles in deren Stadion mit 45:17 an die Wand. Damit hatte wohl niemand in Philadelphia und nur die wenigsten in Tampa Bay gerechnet. Es war eine Gala-Vorstellung von Buccaneers-QB James Winston, der gegen eine zugegeben erbärmliche Defense der Eagles 5 TD erworfen hat. Ziemlicher Arschtritt für die Eagles, die pünktlich zum Schlussspurt komplett neben den Schuhen stehen.
Eine weitere Überraschung ist wie ich finde der Sieg der Texans gegen die Jets. Die Jets sind mit einer starken Defense sehr gut in die Saison gestartet, können an diese Leistungen im Moment jedoch in keinster Weise anknüpfen.

Ganz anders sind derzeit die Cardinals drauf. Im Sunday Night Game setzten sie sich gegen die Bengals durch und bestätigen, warum sie diese Saison das Aushängeschild der NFC West sind. Palmer ist einfach bockstark und das gesamte Team scheint in sich sehr gefestigt zu sein. Der Gewinn der Division wird ihnen niemand mehr streitig machen. Das kann sehr weit gehen für die Cards.

Dann kam es endlich zum (aus meiner und @Ralle's Sicht) mit Vorfreude erwarteten Match der Seahawks und der San Francisco 49ers.
Die Seahawks von Beginn an hellwach. Gleich der erste Drive der Niners wurde niedergerannt, bevor Tyler Lockette seinen ersten TD des Abends schnüren durfte. Die Hawks-Offense zeigte sich im Vergleich zu den letzten Wochen deutlich verbessert. Besonders Wilson machte im Vergleich zu seinen bisherigen Auftritten ein wirklich solides Spiel. Aber auch Gabbert auf Seiten der Niners hatte einige gute Pässe zu seinen Receivern gefunden, die jedoch meist an der Secondary der Hawks scheiterte.
Der Mann des Tages aus Sicht der Hawks: Thomas Rawls. Der Running Back, der den verletzten Lynch schon im Match bei den Bengals vertreten hatte, zeigte eine Sahne-Vorstellung. 209 Rushing-Yards prügelte er durch und stellte eindrucksvoll unter Beweis, dass er Lynch durchaus würdig vertreten kann. Da war definitiv kein Qualitätsverlust zu erkennen.
Man muss sich einmal vorstellen, dass der Junge als Free Agent zu den Hawks kam. Den wollte niemand! Das nenne ich Glücksgriff.
Im Großen und Ganzen ließen die Seahawks aber nichts anbrennen und behalten sich so die Playoff-Chancen offen. Da die Rams bei den Ravens knapp scheiterten schmeckt der Sieg doppelt süß. Für die Niners ist der Zug nun wohl endgültig abgefahren. Man wird sich sicherlich schon jetzt Gedanken um eine gute Position beim Draft machen, denn da haben sie die Chance, die offensichtlichen Defizite in der O-Line und bei den Corners zu korrigieren.

Das Spiel der Packers habe ich bisher noch nicht sehen können, werde es aber vermutlich später nachholen. Vielleicht kann @grumbeerstambes oder der @wkv seinen Senf zum Top-Duell in der NFC North geben. Zumindest das Ergebnis liest sich ja schon mal gut für die Cheeseheads.
EDITH: SCHON PASSIERT :D


Die weiteren Ergebnisse der Week 11:

Titans @ Jaguars 13:19
Broncos @ Bears 17:15
Raiders @ Lions 13:18
Colts @ Falcons 24:21
Jets @ Texans 17:24
Tampa Bay @ Eagles 45:17
Redskins @ Panthers 16:44
Cowboys @ Dolphins 24:14
Rams @ Ravens 13:16
Chiefs @ Chargers 33:3
Packers @ Vikings 30:13
49ers @ Seahawks 13:29
Bengals @ Cardinals 31:34

Heute Nacht steigt wie oben beschrieben noch das Match der Bills bei den Patriots.
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
grumbeerstambes
Beiträge: 901
Registriert: 23.08.2010, 17:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grumbeerstambes »

Morgen ist es soweit: Die USA feiern Thanksgiving und traditionell werden hierzu schon am Donnerstag drei Spiele ausgetragen. Außerdem enden mit dem Thanksgiving-Wochenende auch die Bye-Weeks - Endspurt im Playoff-Rennen!

Das Thanksgiving-Wochenende startet um 18:30 Uhr deutscher Zeit mit dem Spiel der Eagles bei den Lions. Soweit ich weiß war auch geplant, dass ProSieben Maxx das Spiel zeigt, so wie ich das aber sehe hat die Redaktion die Spiele getauscht und zeigt jetzt doch das Spiel Chicago at Green Bay um 2:30 Uhr nachts, was ich aus Quotensicht nicht nachvollziehen kann. Wie auch immer.
Das Playoff-Picture sieht momentan so aus:

AFC
Wildcard Round
#6 Chiefs at #3 Broncos
#5 Steelers at #4 Colts

Divisional Round
Lowest Winning Seed at #1 Patriots
Highest Winning Seed at #2 Bengals

NFC
Wildcard Round

#6 Falcons at #3 Packers
#5 Vikings at #4 Giants

Divisional Round
Lowest Winning Seed at #1 Panthers
Highest Winning Seed at #2 Cardinals
Antworten