Week 11 ist damit auch so gut wie beendet. Lediglich die Bills und Patriots werden heute Nacht noch den Spieltag im Gillette-Stadium abrunden.
Bisher war es ein Spieltag, der die ein oder andere Überraschung für uns Fans lieferte. So klatschten die Buccs die Eagles in deren Stadion mit 45:17 an die Wand. Damit hatte wohl niemand in Philadelphia und nur die wenigsten in Tampa Bay gerechnet. Es war eine Gala-Vorstellung von Buccaneers-QB James Winston, der gegen eine zugegeben erbärmliche Defense der Eagles 5 TD erworfen hat. Ziemlicher Arschtritt für die Eagles, die pünktlich zum Schlussspurt komplett neben den Schuhen stehen.
Eine weitere Überraschung ist wie ich finde der Sieg der Texans gegen die Jets. Die Jets sind mit einer starken Defense sehr gut in die Saison gestartet, können an diese Leistungen im Moment jedoch in keinster Weise anknüpfen.
Ganz anders sind derzeit die Cardinals drauf. Im Sunday Night Game setzten sie sich gegen die Bengals durch und bestätigen, warum sie diese Saison das Aushängeschild der NFC West sind. Palmer ist einfach bockstark und das gesamte Team scheint in sich sehr gefestigt zu sein. Der Gewinn der Division wird ihnen niemand mehr streitig machen. Das kann sehr weit gehen für die Cards.
Dann kam es endlich zum (aus meiner und @Ralle's Sicht) mit Vorfreude erwarteten Match der Seahawks und der San Francisco 49ers.
Die Seahawks von Beginn an hellwach. Gleich der erste Drive der Niners wurde niedergerannt, bevor Tyler Lockette seinen ersten TD des Abends schnüren durfte. Die Hawks-Offense zeigte sich im Vergleich zu den letzten Wochen deutlich verbessert. Besonders Wilson machte im Vergleich zu seinen bisherigen Auftritten ein wirklich solides Spiel. Aber auch Gabbert auf Seiten der Niners hatte einige gute Pässe zu seinen Receivern gefunden, die jedoch meist an der Secondary der Hawks scheiterte.
Der Mann des Tages aus Sicht der Hawks: Thomas Rawls. Der Running Back, der den verletzten Lynch schon im Match bei den Bengals vertreten hatte, zeigte eine Sahne-Vorstellung. 209 Rushing-Yards prügelte er durch und stellte eindrucksvoll unter Beweis, dass er Lynch durchaus würdig vertreten kann. Da war definitiv kein Qualitätsverlust zu erkennen.
Man muss sich einmal vorstellen, dass der Junge als Free Agent zu den Hawks kam. Den wollte niemand! Das nenne ich Glücksgriff.
Im Großen und Ganzen ließen die Seahawks aber nichts anbrennen und behalten sich so die Playoff-Chancen offen. Da die Rams bei den Ravens knapp scheiterten schmeckt der Sieg doppelt süß. Für die Niners ist der Zug nun wohl endgültig abgefahren. Man wird sich sicherlich schon jetzt Gedanken um eine gute Position beim Draft machen, denn da haben sie die Chance, die offensichtlichen Defizite in der O-Line und bei den Corners zu korrigieren.
Das Spiel der Packers habe ich bisher noch nicht sehen können, werde es aber vermutlich später nachholen. Vielleicht kann @grumbeerstambes oder der @wkv seinen Senf zum Top-Duell in der NFC North geben. Zumindest das Ergebnis liest sich ja schon mal gut für die Cheeseheads.
EDITH: SCHON PASSIERT
Die weiteren Ergebnisse der Week 11:
Titans @ Jaguars 13:19
Broncos @ Bears 17:15
Raiders @ Lions 13:18
Colts @ Falcons 24:21
Jets @ Texans 17:24
Tampa Bay @ Eagles 45:17
Redskins @ Panthers 16:44
Cowboys @ Dolphins 24:14
Rams @ Ravens 13:16
Chiefs @ Chargers 33:3
Packers @ Vikings 30:13
49ers @ Seahawks 13:29
Bengals @ Cardinals 31:34
Heute Nacht steigt wie oben beschrieben noch das Match der Bills bei den Patriots.
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014