Forum

DFL-Vorstand beruft Kuntz als Schwenken-Nachfolger (bundesliga.de)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Ich finde es persönlich auch sehr schade mitzubekommen, wie hier Foristen z.T. unsachlich und mit persönlichen Angriffen auf jeweils Andersdenkende als auch SK losgehen. Etwas mehr StreitKULTUR wäre schon angesagt.
Bzgl. der Thematik denke ich schon, dass die Berufung in den Vorstand auch Ausdruck von Wertschätzung gegenüber dem Berufenen ausdrückt.
Aus FCK Sicht stellt sich natürlich die Frage, was bringt das dem Verein? Und an den AR in besonderer Weise, der ja diese Tätigkeit entsprechend genehmigt hat. Ist der zeitliche etc. Mehraufwand mit der originären Tätigkeit des VV vereinbar, insbesondere derzeit, da ja das Aufgabengebiet des Sportdirektors mit übernommen werden muß? Zudem steht die Neubesetzung des Finanzvorstands an, wobei der VV in der Entscheidungsfindung nicht unmaßgeblich beteiligt sein dürfte. Die finanzielle Situation des Vereins wird sich aufgrund des Pokalaus, zurückgehender Zuschauerzahlen und fraglicher Transfereinkünfte im Laufe der Saison wohl nicht entspannen. Der sportliche Ausgang ist weiterhin fraglich. Wieder einmal wünscht man sich als Fan klare Ansagen. Vllt. an der JHV?
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
simba

Beitrag von simba »

Ich denke nicht dass bei allem Einsatz der Zeitaufwand so groß ist dass Kuntz nicht noch so einen Posten mitübernehmen könnte, es mag höchstens aufgrund der momentanen Lage vlt moralisch verwerflich sein für manchen. Aber man schaue sich mal an wieviele Ämter Vorstände und Leute in ähnlichen Positionen in der Wirschschaft innehaben, da ist das völlig normal. Und mal ganz ehrlich..wäre die Lage nicht die die sie bei uns grade ist hätten es doch die meisten eher begrüsst dass wir auch mal wo mitreden dürfen, und es hätten mindestens genauso viele gemeckert wenn das einer aus einem anderen Verein geworden wäre, nachdem Motto "wieso kriegen wir nicht mal so was hin".
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

In einer Sendung des SWR hat Stefan Kuntz von acht Sitzungen des DFL-Vorstands pro Jahr gesprochen, ich wüsste aber gern etwas mehr.

Wo finde ich eine Aufgaben- oder Strukturbeschreibung für den DFL-Vorstand?
In den DFL-Statuten werde ich nicht fündig.
Den Begriff Vorstand kann ich dort nicht finden.
Unter Organe der Gesellschaft steht dort lapidar
"Organe der Gesellschaft sind die Geschäftsführer, der Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung."
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
FCK Pfälzer
Beiträge: 58
Registriert: 09.07.2015, 20:45

Beitrag von FCK Pfälzer »

an alle fck jünger die jetzt schon wieder versuchen die meinung über stefan kuntz ins positive zu drehen,ihr werdet unter der führung von kuntz noch viele jahre 2 liga bekommen, bis es euch aus den ohren wieder raus kommt!ihr habt alle eine große mit schuld daran das der fck selbst in der 2 liga bedeutungslos geworden ist.den absturtz sieht man ja schon bei den live montagspielen, sebst da spielen wir keine rolle mehr.(ich gönne stefan kuntz jeden neuen job )wichtig ist nur das er endlich bei uns aufhört, wegen schlechter leistung in den letzten 4 jahren und nichts anderem .deshalb bei der jhv 2015 kuntz raus !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zuletzt geändert von FCK Pfälzer am 12.11.2015, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
simba

Beitrag von simba »

Welch äusserst qualifizierter Beitrag, was Inhalt, Satzbau und Rechtschreibung angeht, grosses Kino :lol:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Schlossberg hat geschrieben:Wo finde ich eine Aufgaben- oder Strukturbeschreibung für den DFL-Vorstand?
In den DFL-Statuten werde ich nicht fündig.
Den Begriff Vorstand kann ich dort nicht finden.
Tja, die Transparenz in Fußballverbänden ;).

Die Liga – Fußballverband e. V. (meistens kurz als Ligaverband bezeichnet) ist der Zusammenschluss der deutschen Profi-Fußballvereine (beziehungsweise deren Kapitalgesellschaften) und vertritt deren Interessen – insbesondere gegenüber dem Deutschen Fußball-Bund (DFB).
...
Der Ligaverband hat sein gesamtes operatives Geschäft an seine hundertprozentige Tochter DFL Deutsche Fußball Liga GmbH (kurz DFL) abgetreten; sein Vorstand bildet jedoch in Personalunion auch den Aufsichtsrat der DFL.

(wikipedia)

Das passt aber nicht hierzu. Da sind die aufgelisteten Ligavorstände (e.V.) und der DFL-Aufsichtsrat (GmbH) eben nicht identisch.

Was stimmt denn jetzt - und wenn Kuntz "nur" im Verbandsvorstand, nicht aber im AR der GmbH sitzt, was bleiben denn da für "Aufgaben", wenn alles "operative" in die DFL ausgelagert wurde?

Edith sagt: Wenn die DFL (GmbH) gar keinen "Vorstand" hat ist die Überschrift des threads somit falsch - oder?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

In der Präambel der Statuten der DFL ist erklärt:
Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH führt das operative Geschäft des "Die Liga - Fußballverband e.V.", des Zusammenschlusses der lizenzierten Vereine und Kapitalgesellschaften der Fußballlizenzligen Bundesliga und 2. Bundesliga. Einzige Gesellschafterin der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH ist der "Die Liga - Fußballverband e.V.". Der Verband ist Mitglied des DFB
Der Vorstand des e.V. besteht aus:
  • Dr. Reinhard Rauball Präsident Borussia Dortmund
    Peter Peters Vize-Präsident, FC Schalke 04
    Harald Strutz Vize-Präsident, Mainz 05
    Klaus Filbry Mitglied des Vorstands, Werder Bremen
    Karl Hopfner Mitglied des Vorstands, FC Bayern München
    Ansgar Schwenken Mitglied des Vorstands VfL Bochum/FCK
    ersetzt durch Stefan Kuntz, 1. FC Kaiserslautern
    Helmut Hack Mitglied des Vorstands, SpVgg Greuther Fürth
    Christian Seifert, Mitglied des Vorstands Geschäftsführer DFL
http://www.bundesliga.de/de/dfl/profil/
Die Tochter des Verbandes ist die DFL GmbH mit dem Geschäftsführer Seifert und einem Aufsichtsrat der aus dem Vorstand des Verbandes gebildet wird.
Hasta la Victoria - siempre!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Mac41 hat geschrieben:Die Tochter des Verbandes ist die DFL GmbH mit dem Geschäftsführer Seifert und einem Aufsichtsrat der aus dem Vorstand des Verbandes gebildet wird.
Das von mir fett markierte ist doch falsch.

Im AR der DFL sitzen auch Leute, die eben NICHT aus dem Vorstand des Verbands kommen (s. den von dir gesetzten Link). Schippers, Schiller, Breit, Lepsch.

Einzig Rauball und Peters sitzen in beiden Gremien.
Ist im Prinzip auch erst mal egal.

Der Verband als e.V. braucht ein Verbandsgremium - und das ist der Vorstand in dem Kuntz jetzt mitwirken darf. Der Verband hat sich für die operative Arbeit eine Tochter, die DFL, gezeugt - mit der Kuntz nix zu tun hat.
Also bleibt für Kuntz Kaffeetrinken und für die Zweitligisten lobbyieren.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Alzey-Teufel hat geschrieben: Das kommt daher, dass heutzutage immer weniger Leute eine eigene Meinung haben. Man muss alles wiederholen, wie Papageien in einem Käfig. Einer fängt an das Kuntz sich plötzlich am Verein bereichert, 20 sprechen es nach und 1000 weitere folgen.
So ist es ,egal,was man von Kuntz liest,es wird negativ ausgelegt und mit schrägen,wirren Phantasien
in den Dreck gezogen.
Zumindest in diesem Bereich haben wir wohl noch ein Alleinstellungsmerkmal im Land,da sind wir Nr 1..
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

@daachdieb, @Mac41
Danke dass Ihr dazu beitragt, etwas Licht in die Sache zu bringen.
Wenn ich es richtig verstehe, wird Kuntz also Mitglied im Vorstand des Die Liga - Fußballverband e.V.
Zu diesem Verein (Die Liga - Fußballverband e.V) würde mich noch interessieren:
- Welche Satzung hat der Verein?
- Ist es ein gemeinnütziger Verein?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

simba hat geschrieben:Welch äusserst qualifizierter Beitrag, was Inhalt, Satzbau und Rechtschreibung angeht, grosses Kino :lol:
Vielen Dank lieber Simba
Auf Seite 4 in diesem Threat lese ich von dir,die meisten Foristen kritisieren sich nur gegenseitig,ohne zum Thema Stellung zu beziehen.Auf Seite 5 ist dein Beitrag unterste Schublade.Nur weil jemand mit der deutschen Sprache nicht so gewandt umgehen kann wie du,sollte er hier im Forum seine Meinung nicht kundtun. Würdest wahrscheinlich auch mit Einen Stotterer nicht diskutieren. Aber was sind wir heute wieder tolerant :shock:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Schlossberg hat geschrieben:Zu diesem Verein (Die Liga - Fußballverband e.V) würde mich noch interessieren:
- Welche Satzung hat der Verein?
- Ist es ein gemeinnütziger Verein?
Gute Fragen:


Satzung, Die Liga - Fußballverband e.V., Stand 22.06.2015

Dort, ab S.13 geht es um den "Vorstand":
§ 16 Zusammensetzung und Wahl des Vorstandes
§ 17 Aufgaben und Vertretungsmacht des Vorstandes

Zur Gemeinnützigkeit steht dort nichts.
Zuletzt geändert von daachdieb am 12.11.2015, 13:43, insgesamt 2-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
simba

Beitrag von simba »

De Sandhofer hat geschrieben:
simba hat geschrieben:Welch äusserst qualifizierter Beitrag, was Inhalt, Satzbau und Rechtschreibung angeht, grosses Kino :lol:
Vielen Dank lieber Simba
Auf Seite 4 in diesem Threat lese ich von dir,die meisten Foristen kritisieren sich nur gegenseitig,ohne zum Thema Stellung zu beziehen.Auf Seite 5 ist dein Beitrag unterste Schublade.Nur weil jemand mit der deutschen Sprache nicht so gewandt umgehen kann wie du,sollte er hier im Forum seine Meinung nicht kundtun. Würdest wahrscheinlich auch mit Einen Stotterer nicht diskutieren. Aber was sind wir heute wieder tolerant :shock:
@Sandhofer : Augen auf beim Zitieren..das hast du von mir sicher nicht gelesen..und dieser von mir zitierte Beitrag hats rein inhaltlich einfach verdient....
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

@Simba
Wo du recht hast,hast du recht.Finde auch wer anderer Meinung ist wie du ,sollte einfach sich hier in diesem Forum ruhig verhalten und deine Beiträge lesen und sie danach mit seinen Freunden teilen.Also mich hast du überzeugt.Von mir im voraus drei :daumen: :daumen: :daumen:
simba

Beitrag von simba »

De Sandhofer hat geschrieben:@Simba
Wo du recht hast,hast du recht.Finde auch wer anderer Meinung ist wie du ,sollte einfach sich hier in diesem Forum ruhig verhalten und deine Beiträge lesen und sie danach mit seinen Freunden teilen.Also mich hast du überzeugt.Von mir im voraus drei :daumen: :daumen: :daumen:
Ich lass mir hier nicht falsche Behauptungen in den Mund legen, statt dich nun in Sarkasmus zu üben solltest du das lieber richtig stellen dass du dich im Zitat vertan hast
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

simba hat geschrieben:@schlosseberg : das Verhalten ist dann sicher sehr viel besser wenn man den post mit "das trifft sicher zu" anfängt um dann aber auch nix anderes zu tun als das kritisierte :-)

Mit dem Zitat von Mac vom 21.7.2010 könnte ich sehr gut leben
Diesen Beitrag habe ich zitiert. Dann aber über den Pfälzer Fck herziehen. Ist genau was du bei Schlossberg beanstandet hast :lol:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Hallo Sandhofer, alter Freund. :)

Haben wir denn nicht auch schon beide über den Mann des gepflegten Wortes, Stefan S., und die Form seiner Beiträge gelästert ?

Und inhaltlich bietet der o.g. post schon ein paar Steilvorlagen. Ich für meinen Teil sehe mich weder als Jünger, noch versuche ich die Meinung über SK ins Positive zu drehen. Ich fühl mich auch nicht schuldig daran, daß der FCK in der 2. Liga "bedeutungslos" [sic] geworden ist und ob die vermutlich bei den meisten Fans verhassten Montagsspiele der Indikator dafür sind, wag ich auch zu bezweifeln. Und Kuntz kann auch auf der anstehenden JHV nicht abgewählt werden.

Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, aber kommt mir so vor, als hättest Du Dich "in letzter Zeit" von der allgemein erhöhten Reizbarkeit hier drin anstecken lassen. So gings mir nämlich auch.

Wie auch immer, beste Grüße nach Sandhofen und "Serenity Now !" für alle. :wink:

https://www.youtube.com/watch?v=Q_rpbR4GT5s
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Danke!
Unter "assets" hätte ich die Satzung nicht gesucht.

Nach einem kurzen Versuch einer Lektüre der Satzungen von e.V. und GmbH habe ich für's erste aufgegeben. Das ist dann doch zu trockenes Brot. Ein Detail habe ich wenigstens mitgenommen, nämlich dass der Vorstand mindestens vier Mal im Jahr zusammentritt.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Hallo BjarneG
Erstmal ein herzliches hallo. Wahrscheinlich hast du recht und ich war zu heftig.Glaube auch man lässt sich doch von der Gereiztheit anstecken.
so dir noch einen schönen Tag. :oops:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

De Sandhofer hat geschrieben:Hallo BjarneG
Erstmal ein herzliches hallo. Wahrscheinlich hast du recht und ich war zu heftig.Glaube auch man lässt sich doch von der Gereiztheit anstecken.
so dir noch einen schönen Tag. :oops:
Dito.

Und unter uns Forumskulturschädigern:
Wenn "Serenity Now" rufen nicht hilft, kann man es auch mit "Hoochie Mama" versuchen... :lol:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

daachdieb hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:Die Tochter des Verbandes ist die DFL GmbH mit dem Geschäftsführer Seifert und einem Aufsichtsrat der aus dem Vorstand des Verbandes gebildet wird.
Das von mir fett markierte ist doch falsch.
Nicht ganz, es fehlt lediglich "zum Teil" oder "einige Mitglieder".
In Wikipedia steht der Satz sogar so:
Der Ligaverband hat sein gesamtes operatives Geschäft an seine hundertprozentige Tochter DFL Deutsche Fußball Liga GmbH (kurz DFL) abgetreten; sein Vorstand bildet jedoch in Personalunion auch den Aufsichtsrat der DFL.

Soweit wollte ich nicht gehen.

Ich bitte um Entschuldigung
Hasta la Victoria - siempre!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Mac41 hat geschrieben:Ich bitte um Entschuldigung
Nicht dafür.
Am Ende hatte ich das ja auch schon so in der wikipedia gelesen und die Unklarheit durch Formulierungen und Begrifflichkeiten (zB Satzung Ligaverband / Satzung DFL / DFL Statuten ...) ist für Laien wie mich schon verwirrend.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

D
daachdieb hat geschrieben:Am Ende hatte ich das ja auch schon so in der wikipedia gelesen und die Unklarheit durch Formulierungen und Begrifflichkeiten (zB Satzung Ligaverband / Satzung DFL / DFL Statuten ...) ist für Laien wie mich schon verwirrend.
Dann solltest du auch vehement gegen eine Ausgliederung schreiben, denn genau dieses Konstrukt, der Verein, der seine wirtschaftlichen Aktivitäten in eine Kapitalgesellschaft ausgelagert hat, wird bei einer Ausgliederung angestrebt. Der Unterschied zum Fußballverein ist nur, dass dort einige glauben, dann von irgendeinem Geld zu bekommen, ohne dass er etwas zu sagen hat.
Hasta la Victoria - siempre!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Mac41 hat geschrieben:Dann solltest du auch vehement gegen eine Ausgliederung schreiben, ...
Wenn ich mich richtig erinnere habe ich mich noch nie PRO, aber schon häufig skeptisch zum Thema Ausgliederung geäußert.
Vehement werde ich es möglicherweise dann tun, wenn das Thema mit Konzept von Vereinsseite vorgelegt wird.

Auf der anderen Seite ist mir ein "für immer ver_eint!" auch zu platt und populistisch.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Nur noch mal für den langsam denkenden weil grippeinfizierten betze_fux:
Ich lese hier immer so oft "an der jhv - Kuntz raus!" Mal von Sinn oder Unsinn abgesehen.
Das geht doch garnicht oder?!
Das einzige was man "raus" wählen kann ist die der AR in dem er nicht. Entlastet wird. Und dann neu gewählt.
Der VV müsste doch gekündigt werden und bekäme dann ne fette (?) Abfindung.

Oder bin ich da um Fieberwahn?!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Antworten