Schön, diese Forderung, man solle das ganze mal "objektiv" sehen - als ob das beim Fußball überhaupt möglich wäre. Das einzig Objektive ist das Ergebnis; über das Wie und Warum des Zustandekommens gab es schon immer es so viele Meinungen wie Zuschauer.
Dass einige hier Selbstreflektion von den Fans fordern - okay, schaden kann's nicht. (Hilft ja immer, auch, um zu überprüfen, wie viel man von dem, was man so predigt, selbst praktiziert.) Aber den Leistungsabfall der Mannschaft wiederum nur oder vorrangig an dem Faktor "Unzufriedenheit auf den Rängen" festzumachen, ist doch genauso zu kurz gedacht, wie alle Verantwortung allein dem Trainer zuzuschreiben.
Trainer-Vergleiche (vorher-nachher) sind übrigens per se nicht objektiv, da alle Argumente notwendig kontrafaktisch sind. Anders und am konkreten Beispiel gesagt: Keiner kann wissen, wie es unter Runjaic weitergegangen wäre. Und keiner kann sagen, ob Fünfstück jetzt relativ mehr oder weniger aus der Mannschaft herausholt. Was bleibt, ist immer ein "Gefühl". Dies liegt vor allem auch daran, dass das Leistungsniveau einer Mannschaft - außer bei Fifa auf der Playstation - schlicht nicht messbar ist. Keiner kann mit letzter Sicherheit einschätzen, wozu eine Mannschaft im Optimalfall imstande ist und woran es eigentlich liegt, wenn dieser Optimalfall nicht eintritt.
Und jetzt zum Abschnitt "was ich schon immer mal sagen wollte, wonach mich aber nie jemand gefragt hat":
Ich bin noch nicht so lange im Forum dabei, habe lange Zeit nur mitgelesen und mich erst vor zwei Monaten angemeldet - vor allem, um mir an Spieltagen so etwas wie eine virtuelle Kneipen-Atmosphäre ins Haus holen zu können (wohne nämlich "etwas" weiter weg). Für mich ist dieses Forum ein Stück FCK-Gefühl in der Fremde.
Was mich daher am meisten stört, sind Kommentare von Leuten, die sich scheinbar nur anmelden, um sich über das Forum als solches zu ereifern: Hier werde nur Zwietracht gesäht, hier gebe es zu viele, die nichts vom Fußball verstünden, hier schrieben ja nur die Frustrierten etc. pp. Mein Gott, es zwingt einen doch keiner dazu, die Seite aufzurufen, wenn man eh alle anderen Foristen für minderbemittelt hält!
Ich persönlich habe jedenfalls meistens Spaß an dem Meinungsaustausch, der hier stattfindet. Und auch wenn manchmal mit der Polemik übertrieben wird, und auch wenn nach einer Niederlage hier vom Leder gezogen wird, und auch wenn sich einer mal auskotzt: Das ist doch immer noch ein Fußball-Forum - und nicht die Nahost-Friedensverhandlungen.
Deshalb gehe ich mal davon aus, dass ich hier im Taumel der Gefühle irgendeinen Stuss schreiben darf, ohne dass dies irgendeinen Einfluss auf die Geschehnisse in der "echten Welt" hat. Ich glaube schlichtweg nicht, dass kritische Äußerungen im Forum die Mannschaft destabilisieren, dem FCK schaden oder sonstige negative Auwirkungen haben können - genausowenig, wie ich glaube, dass man durch rein positives Denken und Schreiben das Gegenteil bewirken kann. Falls irgendeiner der Lauterer Verantwortlichen jemals eine Entscheidung treffen sollte, weil ihn ein Forumseintrag (evtl. sogar von mir) dazu gebracht hat, fordere ich dessen sofortige Absetzung und Zwangseinweisung.
Meiner Meinung nach dürfen Fans auch mal verbal über die eigenen Spieler, den Trainer oder die Vereinführung herziehen (natürlich, in einem gewissen Rahmen...). Schließlich lässt man die ja auch hochleben, wenn's gut läuft. Und überhaupt: Warum sind heuzutage eigentlich alle solche Mimosen?
In diesem Sinne: Pritsche ist als Stürmer 'ne Flasche - außer er macht jetzt endlich mal ein paar Hütten, dann ist er mein Held. Die Mannschaft ist trotz des geilen Siegs gg. Leipzig immer noch die schlechteste, die ich je vom FCK gesehen habe - aber vielleicht habe ich die Katastrophensaison 2007/2008 einfach verdrängt. Fünfstück find ich gut, der wird's schon richten - bis zum Beweis des Gegenteils. Der Bödvarsson wird ein echter Knipster - hoffentlich. Löwe war echt stark in den letzten Spielen - kein aber.
So, das war jetzt recht viel und ein wenig durcheinander - aber was soll's.
