
Und wenn er es nicht "könnte müsste" ?MarcoReichGott hat geschrieben: Die Fragen "Wer dann?", "Was dann?" sind genau die Fragen, die der Aufsichtsrat beanworten könnten müsste.
Die Rheinpfalz hat eine scheinbare Antwort:Schlossberg hat geschrieben: .....Wie kommen wir wieder heraus?
Es gibt nur eine einzige wichtige Frage!Schlossberg hat geschrieben:Nette Fragen, und Antworten, die man geben kann, aber gewiss nicht muss.
Nur die zwei wichtigsten Fragen fehlen.
- Wer ist verantwortlich für die Krise?
- Wie kommen wir wieder heraus?
...wenn man immer gleich Antworten auf die Fragen wüßte, wäre alles einfacher. Fakt ist doch einfach, dass wir nun gegen den Abstieg spielen - das zumindest haben wohl alle erkannt. Mich stört dabei, nur meine persönliche Meinung, das JA zu Fünfstück - der ist mir hier zu grün, sorry. Sicherlich ausgestattet, mit einigem Fachwissen, vielleicht auch einer Philosophie - doch, er wird dem Druck keineswegs gewachsen sein! Derzeit gibt es doch nur eine Möglichkeit - sich irgendwie vernünftig in die Winterpause zu retten - kann mir nicht vorstellen, dass bis in den Dezember noch irgendwo eine Leistungsexplosion her kommt. Verkehrt wäre es, jetzt noch mehr Frust, von Seiten der Fans raus zu lassen - der Karren sitzt einfach im Dreck - dies akzeptieren und den Zusammenhalt dennoch leben oder gerade deswegen. Den einzigen Vorteil den wir derzeit haben ist doch, dass die Situation in einer Phase der Saison eingetreten ist - wo noch Korrekturen möglich sind, wir noch genügend Spiele haben. Sind schon Mannschaften abgestiegen, die sich in der Vorrunde noch im gesicherten Mittelfeld befanden - Sachen gibt's....Seit1969 hat geschrieben:Es gibt nur eine einzige wichtige Frage!Schlossberg hat geschrieben:Nette Fragen, und Antworten, die man geben kann, aber gewiss nicht muss.
Nur die zwei wichtigsten Fragen fehlen.
- Wer ist verantwortlich für die Krise?
- Wie kommen wir wieder heraus?
Das ist deine zuletzt gestellte.
Und, der Zusammenhalt zwischen Fans, Trainer und Mannschaft muss beim nächsten Heimspiel gezeigt und gelebt werden!
...so schlecht sehe ich den Kader jetzt nicht, dass man ihn mit einem VW-Käfer vergleicht - manch andere haben auch nichts besseres, jedoch ein wenig mehr Erfolg. Bei dir bin ich, wenn du meinst, das einfach "irgendwas" gekauft wurde, ohne zu schauen, wo es denn wirklich klemmt. Außer Marcel Gaus, haben wir doch auf den Außen nichts - es fehlen einfach die Alternativen. Zudem bringen einfach manche nicht ihre schon gezeigten Leistungen. Heubach ist zum Beispiel nur noch ein Schatten seiner Spiele der letzten Saison - er bringt rein gar nichts nach vorne - was der Brausedepp und Heintz perfekt gemacht haben. Mit dem Isländer hat man mal einen für die Außenbahn, doch der kommt erst im Winter - wenn ich den eh Ablösefrei bekomme, dann hole ich eben den nächsten. Ist auch momentan keiner dabei, der einfach mal brennt, wenn er von der Bank kommt - ob Görtler, Tommy oder wie sie alle heißen. Ich dachte wirklich Pritsche setzt sich bei uns mal durch, ist zwar beweglicher als Hofmann, doch ebenfalls ein Chancentod bisher.MäcDevil hat geschrieben:Diese Spieler-Politik ist katastrophal. Ist genauso als wenn man mit einem VW-Käfer beim Formel 1-Rennen antritt und noch hofft, dass man mit dieser "Gurke" das Rennen gewinnt !
Im Winter muss man an Spielern rauswerfen was nicht bei drei auf den Bäumen sitzt und hoffen, dass der richtige Trainer am Start ist und erkennt wo die Stellschrauben gedreht werden müssen...
Das ist interessant. Jetzt wird der Abstiegskampf zur Argument für Kuntz gemacht. Bei der Logik müsste Kuntz ja hoffen, dass wir bis zur JHV möglichst wenig Punkte holen, denn wer weiß, vielleicht stehen wir sonst bis dahin wieder im gesicherten Mittelfeld und dann bräuchte ihn ja niemand mehr.Rheinpfalz hat geschrieben:„Kuntz muss weg“ – das ist nur populistisch. Was dann? Wer dann? Würde er hinwerfen, wäre die Kopflosigkeit im Abstiegskampf fatal.
Die Suche nach einem Kader, der aufsteigt, ist immer die Suche nach der Eier legenden Wollmichschau. Aufstiege wie du von Paderborn oder Darmstadt belegen das zur Genüge. Es muss passen. Es müssen günstige Konstellationen zusammen kommen. Geld allein reicht nicht, es sei denn, es ist soviel wie bei dem Brauseverein.hessenFCK hat geschrieben:...so schlecht sehe ich den Kader jetzt nicht, dass man ihn mit einem VW-Käfer vergleicht - manch andere haben auch nichts besseres, jedoch ein wenig mehr Erfolg. Bei dir bin ich, wenn du meinst, das einfach "irgendwas" gekauft wurde, ohne zu schauen, wo es denn wirklich klemmt. Außer Marcel Gaus, haben wir doch auf den Außen nichts - es fehlen einfach die Alternativen. Zudem bringen einfach manche nicht ihre schon gezeigten Leistungen. Heubach ist zum Beispiel nur noch ein Schatten seiner Spiele der letzten Saison - er bringt rein gar nichts nach vorne - was der Brausedepp und Heintz perfekt gemacht haben. Mit dem Isländer hat man mal einen für die Außenbahn, doch der kommt erst im Winter - wenn ich den eh Ablösefrei bekomme, dann hole ich eben den nächsten. Ist auch momentan keiner dabei, der einfach mal brennt, wenn er von der Bank kommt - ob Görtler, Tommy oder wie sie alle heißen. Ich dachte wirklich Pritsche setzt sich bei uns mal durch, ist zwar beweglicher als Hofmann, doch ebenfalls ein Chancentod bisher.MäcDevil hat geschrieben:Diese Spieler-Politik ist katastrophal. Ist genauso als wenn man mit einem VW-Käfer beim Formel 1-Rennen antritt und noch hofft, dass man mit dieser "Gurke" das Rennen gewinnt !
Im Winter muss man an Spielern rauswerfen was nicht bei drei auf den Bäumen sitzt und hoffen, dass der richtige Trainer am Start ist und erkennt wo die Stellschrauben gedreht werden müssen...
Doch: Danny Fuchs, damit endlich Ruhe ist.... Nochmal: Es ist nicht der Job dieses Forums wie auch der Mitglieder, irgendwelche Vorschläge zu unterbreiten, sondern abzustimmen.flammendes Inferno hat geschrieben:Und wenn er es nicht "könnte müsste" ?MarcoReichGott hat geschrieben: Die Fragen "Wer dann?", "Was dann?" sind genau die Fragen, die der Aufsichtsrat beanworten könnten müsste.
Wieso glaubt man hier ,das Abnicker-Rombach plötzlich ein Händchen dafür hat,den optimalen Nachfolger zu finden ? Schräg³
Euch fällt ja auch NIX ein ..........
Das stimmt, es nicht Job des Forums einen Nachfolger benennen. Will man aber nicht nur populistisch in der Gegend rum Plärren und ein bisschen ernst genommen werden, dann sollte man etwas differenzierter schreiben.Plato hat geschrieben:
Doch: Danny Fuchs, damit endlich Ruhe ist.... Nochmal: Es ist nicht der Job dieses Forums wie auch der Mitglieder, irgendwelche Vorschläge zu unterbreiten, sondern abzustimmen.
Man kann Kuntz ja wirklich viel vorwerfen, aber wann Bitteschön sollte man letzte Saison denn Runjaic entlassen? Wir waren bis 4 Spieltage vor Schluss auf Platz 2 um dann in den letzten 4 Spieltagen nur 2 Punkte zu holen. Bestimmt hättest du Runjaic genau vor Darmstadt entlassen weil du im Urin gerochen hast, dass uns dort der Schiri verpfeift (Elfmeter gegen Müller und anderer mist).jan hat geschrieben:Zitat:
..............
Hätte Kuntz den Verein im Griff hätte er Runjaic spätestens vergangenes Frühjahr entlassen und somit nochmal neue Reizpunkte im Kampf um den Aufstieg gesetzt.
Der Abwärtstrend und KR war einfach nicht mehr zu stoppen.