Um die Frist gehts mir nichtmal. Wenn ich es richtig verstanden hab, ist der Poststempel maßgebend, nicht der Eingang beim Vereinsmitglied.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Davon abgesehen dürfte es bei der Frage, ob die Frist eingehalten worden ist, ohnehin nicht auf das Datum der Versendung, sondern auf den Zugang ankommen. Und wenn Roßkopf selbst schon schreibt, es sei normal, dass die Post bei 20.000 geleichzeitigen Briefen nicht alle pünktlich ausgeliefert bekommt, dann heißt das ja nichts anderes, als dass man gewusst hat, dass viele die Einladung erst nach Fristablauf bekommen werden.SEAN hat geschrieben:Ich werd das Gefühl nicht los, als wenn bald einige in Erklärungsnot kommen. Wie kann ein Schreiben, das am 26sten zur Post ging, ein Datum vom 29sten im Umschlag haben?
Hat der von Twitter da was falsches geschrieben, oder meinen manche auf dem Berg, wir wären Idioten?
Immerhin glaube ich mittlerweile nicht mehr an böse Absicht, sondern nur noch an Schlamperei.
Was mich stört ist, das man uns Mitglieder offensichtlich veräppeln will. Laut der Mail, die auf TM veröffendlicht wurde, hat man die Briefe am 26sten bei der Post aufgegeben. Wie zum Teufel kann dann ein Schreiben vom 29sten da in einen Umschlag kommen, wie der Schreiber auf Twitter behauptet?
Defizit an Durchblick auf dem Berg?