Forum

0:2-Niederlage gegen Bielefeld (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

Gute alte Zeit hat geschrieben: Aber Kuntz wird auf der Mitgliederversammlung die Mitglieder verarschen in dem er eine Träne raus drückt.
Und erzählt wie sehr ihm der FCK am Herzen liegt.
Ich glaube ja, dass Kuntz dem FCK am Herzen liegt. Und seine Tränen echt sind.

Aber mir liegt der FCK auch am Herzen und wenn wir eine bessere Alternative zu Kuntz haben, MÜSSEN wir Sie nutzen.

Sofern vorhanden + Besser!
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

MisterBean hat geschrieben:Es fällt mir schwer zu glauben, dass das was ich grösstenteils hier lese Euer Ernst ist. Bei allem Verständnis, sich als Fan nach einem solchen Spiel einfach mal "auskotzen" zu wollen, fehlt mir hier bei den meisten Beiträgen jeglicher Sinn für die Realität. Und genau das würde uns mMn endlich mal ziemlich gut zu Gesicht stehen.

Kader:
Es will mir doch hoffentlich keiner erzählen, dieser Kader sei nicht zweitligatauglich.
Müller wird wohl keiner ernsthaft die Tauglichkeit absprechen wollen.
Löwe und Schulze gehören in dieser Liga zu den Besten auf ihrer Position.
Beim Weggang von Orban und Heintz hat man sich im Forum darüber gewundert, dass kein Erstligist Interesse an Heubach hatte, da er in der letzten Saison in den Augen vieler der beste unserer IV war.
Gleiches gilt für Zimmer. Ich erinnerne mich an die hier um sich greifende Angst, er könne nach den gezeigten Leistungen dem Ruf div. Erstligisten folgen.
Ich bin persönlich kein Freund von Karl, aber für die zweite Liga reicht´s bei ihm allemal, das hat er in den letzten Jahren kontinuierlich bewiesen.
Über die Qualitäten von Halfar, Jenssen und Ring müssen wir sicher nicht ernsthaft diskutieren. Falls doch, muss ich dieses Forum leider mehr in Frage stellen als ich gedacht habe.
Klich gehört zu den kreativsten und spielintelligentesten Spielern, die diese Liga zu bieten hat, leider konnte er das noch nicht konstant unter Beweis stellen. Ihm fehlte bisher das Vertrauen, auch nach ein, zwei schlechten Spielen wieder zum Stamm zu gehören.
Bei Deville, Görtler und Pich möchte ich mir noch kein Urteil erlauben.
Aber was Pritsche, Colak, Piossek und Thommy betrifft, so reicht das mit Sicherheit für die zweite Liga, wenn auch nicht für den Aufstieg.

Trainer:
Nachdem KR und viele seiner Vorgänger vom Berg gejagt wurden und man Ihnen hier weiß Gott was alles an den Hals gewünscht hat, sehnt man sich nun nach eben diesen zurück und fordert in einigen Fällen sogar deren Wiedereinstellung. Wie irre muss man denn eigentlich sein?
KR hat ohne Zweifel ein anderes, attraktiveres Spielsystem verfolgt als unser jetziger Trainer. KR hat aber auch den Nichtaufstieg zu verantworten durch den pomadigen Angsthasenfussball, den er in der entscheidenden Phase hat spielen lassen. Und er hat hochtalentierte sowie gestandene Spieler systematisch demontiert. U.a. wäre hier Lakic zu nennen. Einige Spieler wie z.B. Demirbay haben uns letztendlich verlassen, weil KR unser Trainer war. Die Spieler, die KR zur neuen Saison wollte, konnte Schupp grossteils nicht verpflichten. Und die Spieler, die Schupp alternativ zum FCK lotsen konnte, hat KR erstmal konsequent ignoriert. So einen Trainer kann man sich wirklich nur zurück wünschen. Respekt!

Fussball allgemein:
Was war das noch für eine tolle Zeit, als es noch kein Internet gab und sich Fussballprofis noch mit ihrem Verein identifiziert haben. Als z.B. Briegel zu einem anderen deutschen Verein gewechselt wäre, weil er eben ein Lautrer ist.
Das Dumme ist nur, dass diese Zeit vorbei ist. Höchstwahrscheinlich wird keiner mehr kommen und eines Tages das Internet ausknipsen, und es wird im Profifussbal auch sicher keine Rückkehr zur Nostalgie geben. Der Profifussball ist inzwischen zu 100% dem Kapitalismus erlegen und nichts anderes, als eine gigantische Gelddruckmaschine. Das kann einem gefallen oder nicht, aber ändern wird sich das ganz gewiss nicht mehr. Und das scheinen einige hier noch nicht begriffen zu haben oder nicht begreifen zu wollen. Verträge sind meist nicht das Papier wert, auf dem sie gedruckt sind und junge Spieler wären extrem dumm, wenn sie in der relativ kurzen Zeit, in der sie ihrem Beruf nachgehen können, nicht das Optimum für sich herausholen würden. Und jeder hier, der bei halbwegs klarem Verstand ist, würde das in den heutigen Rahmenbedingungen dieses Geschäfts ganz genauso machen.
Geld bestimmt, wo sich Erfolg einstellt, und nicht Tradition alleine. Die Vereine, die das begriffen haben, werden wir auch künftig iin der ersten Liga sehen, die anderen nicht.
Wie antiquiert hier einige unterwegs sind, zeigt alleine die lächerliche Diskussion um den Namen unseres Stadions und ob dieser unantastbar ist, oder nicht. Von mir aus, haltet Euch weiter aus reiner Nostalgie an Tradition und überholten Wertvorstellungen fest. Aber dann akzeptiert gefälligst die Mechanismen des Geschäfts und beklagt Euch nicht über Euren FCK in der zweiten oder dritten Liga.
Die Nachfrage bestimmt den Preis und wer die Veränderungen in diesem Geschäft nicht erkannt hat oder ignorieren will, der wird auf der Strecke bleiben. Unter den vorhandenen Rahmenbedingungen holen Kuntz & Co. seit Jahren das bestmögliche für den FCK heraus, indem sie jedes Jahr mit solidem Wirtschaften eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen, die in den letzten Jahren immer um den Aufstieg mitspielen konnte. Wer mehr möchte, muss auch bereit sein, mehr von seinen verkrusteten Gedanken hinter sich zu lassen und sich an die neuen Gegebenheiten des Geschäfts anzupassen. Und wer glaubt, daran würde sich etwas ändern, indem man Kuntz vertreibt, der ist dermaßen auf dem Holzweg...
Toller Beitrag.Genau meine Meinung.Wir hätten nach dem letzten Aufstieg Veränderungen gebraucht um die 1.Liga zu halten(öffnen für Investoren).Tradition-da kräht heute kein Hahn mehr danach.Du brauchst Geld im Fussballbuissnes oder du spielst so wie der FCK heute.
Schönes WE
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

@ MisterBean

Wow, ich hatte bis zum heutigen Tag die hiesigen „Geschäftsstellenschreiber“-Vorwürfe eher in den Bereich der Verschwörungstheorien eingeordnet. Du hast es geschafft, dass ich das nochmal ernsthaft reflektiere. Stefan könnte sich überaus glücklich schätzen, Dich an seiner Seite zu wissen.
Oder Du konsumierst grandiose Pillen. Die hätte ich dann aber auch gerne für den übernächsten Sonntag. :daumen:
Zuletzt geändert von Otti Feldhagel am 31.10.2015, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Plato
Beiträge: 336
Registriert: 19.01.2008, 19:43

Beitrag von Plato »

mazz hat geschrieben:Unser Größtes Problem ist doch, dass es keine Alternative zu Kuntz gibt (aktuell).

Ob er dann abgewählt (Also Aufsichtsrat....) wird oder nicht, muss man dann immer noch sehen, aber wir haben doch nicht mal eine WAHL!

Wer käme denn Infrage, als neuer Aufsichtsrat/Vorstandsvorsitzender?

Merk? Thines? Brehme? Reiff? Briegel? ... keine Ahnung!

eine Opposition wäre sicherlich hilfreich. Ob Sie gewählt wird oder nicht!
Seit wann ist es Sache dieses Forums, Vorschläge für den Posten des Vorstandsvorsitzenden zu unterbreiten? Die Frage ist doch nicht "wen wollt ihr denn?", sondern "wen will der Aufsichtsrat?". Dessen Aufgabe ist es im Mitgliederauftrag, einen kompetenten Vorstandsvorsitzenden zu berufen oder ggf. einen inkompetenten zu entlassen.
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

Ich bin ehrlich. Ich habe es nicht mehr ausgehalten.
Aus purem Egoismus und Selbserhaltungstrieb habe
ich die Nabelschnur durchtrennt, die mich mit
diesem meinem Verein verbunden hat.

Seitdem beobachte ich distanziert das Geschehen
da oben, ohne Emotionen und ich bin froh, dass
ich das geschafft habe.

Wie kann es sein, dass der FCK, der den Aufstieg
nicht mehr verhindern kann, trotzdem nicht auf-
steigt? Mir ist kein vergleichbares Beispiel aus
anderen Vereinen bekannt.

Wie kann es sein, dass der FCK einen Trainer-
wechsel vornimmt und dann seinen Nachwuchstrainer
als Cheftrainer bestimmt und das schon nach 2
gewonnen Spielen. Und das, obwohl er gerade
ansehen muss, wie sich sein Maskottchen und
- was Einsatzfreude angeht - sein Vorbild Zimmer
verletzt? Konnte man da nicht wenigstens noch
ein Spiel warten?!

Jetzt erleben wir 4 Niederlagen in 4 Pflicht-
spielen hintereinander und das letzte gegen
den potentiellen "Auftiegskandidaten" Bielefeld
zu Hause und auch wieder "zu Null".

Hat jemand noch Zweifel, wo der Weg in dieser
kapitalistisch orientierten Fußballwelt hin-
führt?

Ach ja, ich habe noch vergessen, was untrügliches
Zeichen für den Weg ist: der Finanzchef und
sein designierter Nachfolger haben sich verab-
schiedet. Bestehen wirklich noch Zweifel?

Ich kann es mir nicht vorstellen. Alles, was ich
hier mit viel Interesse gelesen habe, kann ich
nur als notwendige Frustbewältigung ansehen.

Was mache ich nur? Mein Nickname stimmt nicht
mehr. Ich bin zwar Mitglied, aber kein Fan mehr,
aus purem Selbserhaltungstrieb.
Geht es nicht noch anderen so hier?
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
Rote Socke
Beiträge: 32
Registriert: 09.08.2015, 14:15

Beitrag von Rote Socke »

Irgendwer hat geschrieben:
ChrisW hat geschrieben:Eine Hoffnung hab ich:
Durch die eigenmächtige Installation von Konrad Fünfstück zum Cheftrainer, hat sich SK den Grund geschaffen zurückzutreten.
Warum sollte SK zurücktreten? Er ist nur Angestellter. Da müsste schon der AR tätig werden. Oder in der JHV passiert was. Sehe weder das eine noch das andere...
Rote Socke:
JHV 2015, was den VV und den AR betrifft werden die Mitglieder wieder Hurra schreien und die Abstiegsglocken läuten! :D :D :D
DavidH179
Beiträge: 51
Registriert: 23.07.2015, 13:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von DavidH179 »

Das gestrige Spiel lief leider sehr, sehr unglücklich, eine dumme Situation entscheidet obwohl man zur Hz in Führung sein müsste... Abhaken und weitermachen! Kuntz für die sportliche Situation verantwortlich zu machen halte ich nur bedingt für richtig, jeder wollte einen SD installiert wissen, das hat Kuntz getan. Die Kaderzusammenstellung haben Runjaic und Schupp zu verantworten...leider hat man es versäumt eine Achse von Führungsspielern zu installieren, einen erfahrenen IV hätten wir genauso gebraucht wie einen Torjäger und einen spielstarken ZM... Leider nicht passiert...und nun?? Jetzt kann es nur zusammen gehen.. Nicht nur das Sportliche auf dem Rasen gleicht meinem FCK nicht mehr, vielmehr ist das Umfeld mittlerweile das Schwierigste im deutschen Profifussball, auch das gilt es zu Überdenken...Runjaic wollte man nicht mehr, jetzt wird an Fünfstück gezweifelt... So kann und darf es nicht weitergehen... Wer hatte mal das geilste Publikum in Deutschland?? Wo sind wir heute?? Alle zusammenrücken und kämpfen bist zum Ende...damals gg Köln liefen mir die Tränen, der Geist vom Betze war zurück, dass können nur wir erreichen und kein Profifussballer....LIEBE KENNT KEINE LIGA, LIEBE IST IMMER MIT AUF UND AB BZW. SIEG UND NIEDERLAGE VERKNÜPFT.... ZEIGT DER REPUBLIK WER WIR SIND......
Florian_Dick
Beiträge: 85
Registriert: 27.09.2010, 08:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Florian_Dick »

[quote="mibuehl"][quote="MisterBean"]Es fällt mir schwer zu glauben, dass das was ich grösstenteils hier lese Euer Ernst ist. Bei allem Verständnis, sich als Fan nach einem solchen Spiel einfach mal "auskotzen" zu wollen, fehlt mir hier bei den meisten Beiträgen jeglicher Sinn für die Realität. Und genau das würde uns mMn endlich mal ziemlich gut zu Gesicht stehen.

Kader:
Es will mir doch hoffentlich keiner erzählen, dieser Kader sei nicht zweitligatauglich.
Müller wird wohl keiner ernsthaft die Tauglichkeit absprechen wollen.
Löwe und Schulze gehören in dieser Liga zu den Besten auf ihrer Position.
Beim Weggang von Orban und Heintz hat man sich im Forum darüber gewundert, dass kein Erstligist Interesse an Heubach hatte, da er in der letzten Saison in den Augen vieler der beste unserer IV war.
Gleiches gilt für Zimmer. Ich erinnerne mich an die hier um sich greifende Angst, er könne nach den gezeigten Leistungen dem Ruf div. Erstligisten folgen.
Ich bin persönlich kein Freund von Karl, aber für die zweite Liga reicht´s bei ihm allemal, das hat er in den letzten Jahren kontinuierlich bewiesen.
Über die Qualitäten von Halfar, Jenssen und Ring müssen wir sicher nicht ernsthaft diskutieren. Falls doch, muss ich dieses Forum leider mehr in Frage stellen als ich gedacht habe.
Klich gehört zu den kreativsten und spielintelligentesten Spielern, die diese Liga zu bieten hat, leider konnte er das noch nicht konstant unter Beweis stellen. Ihm fehlte bisher das Vertrauen, auch nach ein, zwei schlechten Spielen wieder zum Stamm zu gehören.
Bei Deville, Görtler und Pich möchte ich mir noch kein Urteil erlauben.
Aber was Pritsche, Colak, Piossek und Thommy betrifft, so reicht das mit Sicherheit für die zweite Liga, wenn auch nicht für den Aufstieg.

Trainer:
Nachdem KR und viele seiner Vorgänger vom Berg gejagt wurden und man Ihnen hier weiß Gott was alles an den Hals gewünscht hat, sehnt man sich nun nach eben diesen zurück und fordert in einigen Fällen sogar deren Wiedereinstellung. Wie irre muss man denn eigentlich sein?
KR hat ohne Zweifel ein anderes, attraktiveres Spielsystem verfolgt als unser jetziger Trainer. KR hat aber auch den Nichtaufstieg zu verantworten durch den pomadigen Angsthasenfussball, den er in der entscheidenden Phase hat spielen lassen. Und er hat hochtalentierte sowie gestandene Spieler systematisch demontiert. U.a. wäre hier Lakic zu nennen. Einige Spieler wie z.B. Demirbay haben uns letztendlich verlassen, weil KR unser Trainer war. Die Spieler, die KR zur neuen Saison wollte, konnte Schupp grossteils nicht verpflichten. Und die Spieler, die Schupp alternativ zum FCK lotsen konnte, hat KR erstmal konsequent ignoriert. So einen Trainer kann man sich wirklich nur zurück wünschen. Respekt!

Fussball allgemein:
Was war das noch für eine tolle Zeit, als es noch kein Internet gab und sich Fussballprofis noch mit ihrem Verein identifiziert haben. Als z.B. Briegel zu einem anderen deutschen Verein gewechselt wäre, weil er eben ein Lautrer ist.
Das Dumme ist nur, dass diese Zeit vorbei ist. Höchstwahrscheinlich wird keiner mehr kommen und eines Tages das Internet ausknipsen, und es wird im Profifussbal auch sicher keine Rückkehr zur Nostalgie geben. Der Profifussball ist inzwischen zu 100% dem Kapitalismus erlegen und nichts anderes, als eine gigantische Gelddruckmaschine. Das kann einem gefallen oder nicht, aber ändern wird sich das ganz gewiss nicht mehr. Und das scheinen einige hier noch nicht begriffen zu haben oder nicht begreifen zu wollen. Verträge sind meist nicht das Papier wert, auf dem sie gedruckt sind und junge Spieler wären extrem dumm, wenn sie in der relativ kurzen Zeit, in der sie ihrem Beruf nachgehen können, nicht das Optimum für sich herausholen würden. Und jeder hier, der bei halbwegs klarem Verstand ist, würde das in den heutigen Rahmenbedingungen dieses Geschäfts ganz genauso machen.
Geld bestimmt, wo sich Erfolg einstellt, und nicht Tradition alleine. Die Vereine, die das begriffen haben, werden wir auch künftig iin der ersten Liga sehen, die anderen nicht.
Wie antiquiert hier einige unterwegs sind, zeigt alleine die lächerliche Diskussion um den Namen unseres Stadions und ob dieser unantastbar ist, oder nicht. Von mir aus, haltet Euch weiter aus reiner Nostalgie an Tradition und überholten Wertvorstellungen fest. Aber dann akzeptiert gefälligst die Mechanismen des Geschäfts und beklagt Euch nicht über Euren FCK in der zweiten oder dritten Liga.
Die Nachfrage bestimmt den Preis und wer die Veränderungen in diesem Geschäft nicht erkannt hat oder ignorieren will, der wird auf der Strecke bleiben. Unter den vorhandenen Rahmenbedingungen holen Kuntz & Co. seit Jahren das bestmögliche für den FCK heraus, indem sie jedes Jahr mit solidem Wirtschaften eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen, die in den letzten Jahren immer um den Aufstieg mitspielen konnte. Wer mehr möchte, muss auch bereit sein, mehr von seinen verkrusteten Gedanken hinter sich zu lassen und sich an die neuen Gegebenheiten des Geschäfts anzupassen. Und wer glaubt, daran würde sich etwas ändern, indem man Kuntz vertreibt, der ist dermaßen auf dem Holzweg...

Bester Beitrag seit langem! ich teile deine Meinung, was den Kader betrifft größtenteils. Als viel wichtiger erachte ich jedoch den strukturellen Umbau des Vereins! Jetzt wäre es an der Zeit, die Ausgliederung des Profibereichs zu forcieren! Auch der Stadionname darf keine heilige Kuh mehr sein. Öffnen sich der FCK bzw. seine Mitglieder jetzt nicht für diesen richtungsweisenden und aus meiner Sicht einzig richtigen Schritt um in Zukunft wieder die Träume der Leute hier zu erfüllen, dann werden wir uns ganz schnell an dieses Leistungsniveau gewöhnen müssen. Und dann brauch auch niemand mehr hier rumzuheulen. Und was SK betrifft: Er macht mit den vorhandenen Mitteln in der Tat nen guten Job! Nicht fehlerfrei, aber das ist niemand. Das ständige Rumgekotze hier ist sowas von lächerlich, schaut euch doch mal die Etats der letzten Jahre an, schaut auch mal nach Mainz, was die dort bewegen. Wenn ihr dort wieder hinwollt, dann gehts nur mit nem Investor, der neuen Strategie und Herzblut, ja, das vermisst man hier auch...Dauernörgeln wohin man blickt! Und das hat nichts mit der Aufgabe unserer Tradition zu tun, denn die steht und fällt nicht mit der Rechtsform des Vereins sondern trägt man in sich oder nicht!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Plato hat geschrieben:Die Frage ist doch nicht "wen wollt ihr denn?", sondern "wen will der Aufsichtsrat?". Dessen Aufgabe ist es im Mitgliederauftrag, einen kompetenten Vorstandsvorsitzenden zu berufen oder ggf. einen inkompetenten zu entlassen.
Der Souverän hat vor einem Jahr einen AR gewählt. Wenn ich jetzt von den Verlierern dieser Wahl hier die Anleitung "wie erzwingt man neue AR-Wahlen" lesen darf ist das Satire pur. Wie viele Chancen hätten sie denn gerne?
In dem vor einem Jahr gewählte AR (dessen Zusammenstellung ich mir auch anders gewünscht habe) sitzt wohl keiner, der den Weg von Martin Sester bereit ist zu gehen: mit einem Donnergrollen Aufmerksamkeit zu schaffen und den nächsten Nachrücker (in diesem Fall Jürgen Kind) zu installieren.

Das heißt für mich, dort sitzt keiner, also KEINER, mit Arsch in der Hose. Und genau die wollte das Volk haben.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Hunsrück
Beiträge: 14
Registriert: 25.08.2007, 19:22

Beitrag von Hunsrück »

Wenn man es ganz emotionslos betrachtet und nüchtern analysiert, entwickelt sich der FCK seit über vier Jahren kontinuierlich nach unten. Angefangen mit der 2.Saison in Liga 1, die mit dem Abstieg geendet hat, und seitdem von Jahr zu Jahr schwächer in Liga 2. Daran muss sich, wie jeder Manager in der freien Wirtschaft, auch unser Vorstand messen lassen. Kein Aufsichtsrat in der freien Wirtschaft würde das akzeptieren! Nach inzwischen etwas mehr als 7 Jahren mit Stefan Kuntz sollte er sich jetzt an den nüchternen Zahlen messen lassen und eingestehen, das er keinen Weg nach oben findet. Oder aber der FCK findet sich damit ab, nur noch Zweiligist zu sein. Aber dann wird unser Weg derselbe sein wie z.B. bei 1860 München, mit nur noch knapp 10.000 Zuschauern ohne Stimmung im Stadion und Abstiegskampf
Plato
Beiträge: 336
Registriert: 19.01.2008, 19:43

Beitrag von Plato »

DavidH179 hat geschrieben:... Abhaken und weitermachen! Kuntz für die sportliche Situation verantwortlich zu machen halte ich nur bedingt für richtig, jeder wollte einen SD installiert wissen, das hat Kuntz getan. Die Kaderzusammenstellung haben Runjaic und Schupp zu verantworten...und nun?? Jetzt kann es nur zusammen gehen.. Nicht nur das Sportliche auf dem Rasen gleicht meinem FCK nicht mehr, vielmehr ist das Umfeld mittlerweile das Schwierigste im deutschen Profifussball, auch das gilt es zu Überdenken...Runjaic wollte man nicht mehr, jetzt wird an Fünfstück gezweifelt... So kann und darf es nicht weitergehen... Wer hatte mal das geilste Publikum in Deutschland?? Wo sind wir heute?? Alle zusammenrücken und kämpfen bist zum Ende...
Angepaßte Marschroute der Vereinsführung für die aktuelle Phase der FCK-Agonie: Horrorvision „sportlicher Komplettabsturz“ (Stichwort „18. Mai 2008“)und „Führungschaos“ (Stichwort „Bauckhage“) sind nur zu verhindern durch Schulterschluß. Jetzt nur keinen „Fehler“ (was ist mit „Fehleinschätzungen“?) begehen. Man hat ja gesehen, was die Vertreibung von Runjaic gebracht hat. Wer soll es denn (besser) machen?

Die Jahreshauptversammlung wird zeigen, ob die übliche Masche wieder verfängt. In diesem Fall würde weitergewurstelt: Trainerwechsel, die berüchtigten Wintereinkäufe usw., usw…. Die Mitglieder haben es in der Hand: Jede Stimme bei der Jahreshauptversammlung zählt!
Plato
Beiträge: 336
Registriert: 19.01.2008, 19:43

Beitrag von Plato »

daachdieb hat geschrieben:
Plato hat geschrieben:Die Frage ist doch nicht "wen wollt ihr denn?", sondern "wen will der Aufsichtsrat?". Dessen Aufgabe ist es im Mitgliederauftrag, einen kompetenten Vorstandsvorsitzenden zu berufen oder ggf. einen inkompetenten zu entlassen.
Der Souverän hat vor einem Jahr einen AR gewählt. Wenn ich jetzt von den Verlierern dieser Wahl hier die Anleitung "wie erzwingt man neue AR-Wahlen" lesen darf ist das Satire pur. Wie viele Chancen hätten sie denn gerne?
In dem vor einem Jahr gewählte AR (dessen Zusammenstellung ich mir auch anders gewünscht habe) sitzt wohl keiner, der den Weg von Martin Sester bereit ist zu gehen: mit einem Donnergrollen Aufmerksamkeit zu schaffen und den nächsten Nachrücker (in diesem Fall Jürgen Kind) zu installieren.

Das heißt für mich, dort sitzt keiner, also KEINER, mit Arsch in der Hose. Und genau die wollte das Volk haben.
Stimmt alles. Kein Blatt paßt zwischen uns...
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

jan hat geschrieben:Solange Stefan Kuntz das sagen beim FCK hat werden wir uns immer weiter Richtung Abgrund bewegen.

Kuntz muss weg! Nur so hat der FCK eine Chance zu gesunden, ich hoffe nur das es dafür nicht schon zu spät ist. Bei unserer finanziellen schieflage muss einem Angst und Bange werden!
Kuntz hat es geschafft das der FCK den Fans mehr und mehr "egal" wird. Viele bekannte von mir machen mittlerweile an Spieltagen lieber etwas anderes als den FCK zu unterstützen.


Von mir gibt's ab sofort auch keinen einzigen euro mehr! Da kann ich mein Geld auch genauso gut verbrennen.


Kuntz raus !!!!
Naja sagen wir mal die dauer der 2.Liga Miserie bringt viele dazu.....das ihnen der FCK ein Stück weit egal wird. Die Zuschauerzahlen spreche da eine eindeutige Sprache. Da hast du recht.

Viele Euronen bekommt der FCK außer den Tickets auch nicht. Ich würd mir ja gern mal ein neues Trikot kaufen....aber ich gebe keine 60€ für die hässliche uhlsport Lappen aus. Dann lieber 75€ für ein Adidas oder Nike Trikot. Gibt's ja aber nicht....

Aber kuntz raus alleine bringt es nicht.....können wir uns nicht leisten. Er muss schon von sich aus zurücktreten....dann wird ein Schuh draus :wink:
1.FCK - Unzerstörbar
Stefan231259
Beiträge: 259
Registriert: 05.08.2008, 10:02
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan231259 »

daachdieb hat geschrieben:
Plato hat geschrieben:Die Frage ist doch nicht "wen wollt ihr denn?", sondern "wen will der Aufsichtsrat?". Dessen Aufgabe ist es im Mitgliederauftrag, einen kompetenten Vorstandsvorsitzenden zu berufen oder ggf. einen inkompetenten zu entlassen.
Der Souverän hat vor einem Jahr einen AR gewählt. Wenn ich jetzt von den Verlierern dieser Wahl hier die Anleitung "wie erzwingt man neue AR-Wahlen" lesen darf ist das Satire pur.
Hajo, indem SK massiv Stimmvieh hinkutschiert hatte, damit die Wahl auch ja in seinem Sinne ausfällt.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

..vielleicht täusche ich mich da - Kaiserslautern und Fußball, das gehörte doch, zumindest über Jahre, einfach zusammen. Es gab gutes und schlechtes, doch immer hatten wir wieder unseren Platz. Wer jedoch heute sagt, Lautern gehört in die Bundesliga, der meint dies sicherlich nur aus der Historie her geleitet. Nein, wir haben in der Bundesliga derzeit nichts verloren - wir nehmen selbst die Chance nicht war, wie es letzte Saison gewesen ist - ihr erinnert euch, wir waren (eigentlich) aufgestiegen. Danach wir in Interviews rum gestammelt und es werden keine Konsequenzen gezogen. Alles war absehbar und dazu brauchte man nun wirklich keine Glaskugel. Schließlich wird dann eine interne Lösung mit K5 favorisiert - wohl aus Kostengründen - nicht aus Überzeugung. Nun steht man wieder, nach 4-5 Wochen, mit dem Rücken an der Wand - bleibt es so, vor allen Dingen, bleibt die Leistung so - da sollte man sich nicht täuschen lassen, wenn die mal ein wenig kämpfen - dann geht es definitiv nur darum, die Klasse zu erhalten. Wenn man sich Spiele, wie in Sandhausen, hier im Forum noch schön redet, sorry, dann hat man nichts kapiert. Bochum (Pokal), war letztendlich schon der Gipfel - keine drei Ballstafetten am Stück über 90 Minuten (manche sagten danach - oh, dieses dumme Eigentor von Löwe, wäre das nicht passiert...??). Sorry, auch da muss ich mir an den Kopf greifen - diese Leistung, die in Karlsruhe, in Sandhausen, auch schon gegen Düsseldorf und letztendlich gestern - haben nicht wirklich was mit ambitioniertem Fußball zu tun. Hier muss sich nicht nur SK sondern auch K5 mal gewaltig hinterfragen. Was ist aus dem guten Spiel in Bochum geworden, funktioniert so was nur einmal..?? Mir geht es nicht, wie bei vielen hier, gleich wieder um Aufstieg - es geht mir um Fußball, um Fußball, der bei CR Phasenweise richtig gut ausgesehen hat, wo uns keine Mannschaft so wirklich beherrscht hat - das hat sich komplett geändert! Diese Mannschaft, hat sicherlich derzeit nicht das Potential für den direkten Aufstieg, sie hat aber das Potential sich unter den ersten sechs zu behaupten, das ist meine Meinung. Pauli, Heidenheim, Sandhausen auch der FSV-Frankfurt zeigen uns doch, was möglich ist - das ist das traurige an der Geschichte. Mannschaften, die auch nicht mit überragenden Spielern bestückt sind, eilen uns davon. Wer das noch immer nicht begriffen hat - wer noch immer in seiner Tradition verharrt (weil es mal einen Fritz Walter gab), dem ist nicht zu helfen. Seit Anfang der 2000er geht es doch nur abwärts, wie lange noch - oder ist bald ganz Schluss?
Ktown2Xberg
Beiträge: 2041
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

salamander hat geschrieben:
MarcoReichGott hat geschrieben:Tjo, jetzt haben wir die Situation, die ich und andere befürchtet hatten als hier die "CK-raus!"-Rufe überwogen.

Die Befürchtung, dass CK doch gar nicht so schlecht ist und eigentlich noch recht viel in dieser Situation aus der Mannschaft rausgeholt hat.
KR in seinen letzten 4 Spielen: 1 Punkt, 2:9 Tore
KF in seinen letzten 4 Spielen: 3 Punkte, 3:5 Tore
Die Statistik kannst Du dann ja nächste Woche aktualisieren. Im Ernst:

Der Unterschied ist, dass Runjaic in der Vergangenheit schon mehr als einmal gezeigt hat, dass er nach solchen Negativserien die Mannschaft wieder gefangen kriegt - bei Fünfstück geht das gerade in Richtung freier Fall. Hoffe er kriegt ähnlich wie Runjaic die richtigen Schrauben gedreht - zweifle aber immer mehr daran, dass es so kommt. Leute wie Vucur brauchen einen Fußballlehrer, keinen Klinsmann-light. Runjaic hat solche Typen hingekriegt (wie oft hieß es hier, einen W.O. kann man allenfalls im DM bringen, NIE wird der die individuellen Fehler in der IV abstellen).

Das Problem diese Saison unter Runjaic (denn letzte hatten wir kein Problem, aber da war das ja alles auch schon bis auf ein paar Wochen im April zu schlecht :wink: ) war a) die Kaderzusammenstellung - vor allem die späte Verpflichtung von Außenspielern und das komplette Ausbleiben der einzigen Verstärkung, die Runjaic selbst öffentlich über Wochen gefordert hat, nämlich eines erfahrenen Spielers auf dieser Position -, b) der komplette Fehlstart von Ziegler, c) die Verletzung von Schulze, den bei dieser Kaderzusammenstellung niemand gleichwertig ersetzen kann - aber nix davon hat so nachhaltig gewirkt wie d):

Dass es im Umfeld ohne Ende Leute gab, die Runjaic das Abrutschen an den letzten Spieltagen nicht verzeihen wollten, die als ihre persönliche Frustbewältigung den Weg gewählt haben, so lange und so undifferenziert gg. den Trainer zu schießen, dass am Ende schon bei Siegen während des Spiels gepfiffen wurde. Runnkannix, Ballgeschiebe - an der Realität (oder schlimmer: der Ära Fünfstück) gemessen war das im Nachhinein alles die polemische Überzeichnung eines Trainerstils, der außerhalb unseres Vereins sehr viel Respekt und Beachtung gefunden hatte. Andere sagen "Wow, Ihr habt einen Trainer mit Erstligapotential" - wir sagen "der passt nicht in die zweite Liga". Schön dass wir da jetzt deutlich besser reinpassen.

Unsere Saison wurde in trauter Zusammenarbeit verkackt - von denen, die verantwortlich waren die Transferphase zu betreuen genauso wie von all den selbsterkorenen "Influencern" und "Opinion Leadern" die nicht gesehen haben oder sehen wollten was passiert, wenn fortlaufend ne schöne Prise Polemik und Verleumdung in dieses total kaputte, von Nostalgie und Minderwertigkeitskomplexen vergiftete Umfeld gekippt wird. Wir knabbern nicht daran, dass Fünfstück nicht im Juni übernehmen durfte, wir knabbern immer noch an Paderborn. Die Mannschaft mag vorher so gespielt haben, dass man (wieder mal) trefflich diskutieren konnte, ob das für einen vorderen Platz reicht - abgeschmiert ist sie erst (und genau) nach dem völlig unnötigen Nebenkriegsschauplatz, den neben Chris Löwe mehrere hundert Idioten eröffnet haben.

Bestimmt wurden im Vorstand Fehler gemacht - die Stimmung im Umfeld ist jedoch schon seit 2 Jahren mindestens genauso ein negativer Faktor. Und beides verhakt sich gerade auf ziemlich gefährliche Art und Weise. Denn je mehr sich Du und andere weigern einzusehen, dass die Haltung mit der Ihr in die Saison gegangen seid Teil des Problems ist, desto vehementer wird die nächste Hexenjagd angegangen - bis nix mehr übrig ist.

Wird Zeit, sich mal über die eigenen Fehler Gedanken zu machen statt immer mit dem Finger auf andere zu zeigen. Das gilt für Kuntz & Co. genauso wie jeden im Stadion - und jeden hier.
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 31.10.2015, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

DavidH179 hat geschrieben:LIEBE KENNT KEINE LIGA, LIEBE IST IMMER MIT AUF UND AB BZW. SIEG UND NIEDERLAGE VERKNÜPFT.... ZEIGT DER REPUBLIK WER WIR SIND......
Liebe bedeutet aber auch das Beste für den geliebten Verein zu wollen. Und das ist eben nicht Liga 3 und das ist auch nciht zusammen stehen und zusammen in der Bedeutungslosigkeit verschwinden, sondern handeln. Schlimme Dinge von der Liebe abwenden. Wer blind liebt, liebt einfach falsch.

Bei all dem mittlerweile völlig sinnentleerten zur Phrase verkommen Liebesgedudel ist wohl vielen hier abhanden gekommen auf den Platz zu schaun. Dort spielt sich die Wahrheit ab. Und die ist nicht schön.

Und zu dem Poster da oben. Ja, ich spreche Müller jegliche Tauglichkeit ab. Wir haben zum ersten mal seit ich da hoch gehe ein Torwartproblem... Und das Herankarren von Stimmvieh war letztes Jahr wohl nciht zu übersehen. Die Wahl war verloren bevor sie begonnen hatte. Und auch dieses Jahr wird es so sein, weil die meisten Mitglieder einfach Scheiße dumm sind und gerade aus in eine Kreissäge laufen würden, wenn nur der Untergangsverhinderer Kuntz es sagt. Dann kann es ja per Defintion nicht falsch sein. Dass man ihm im ersten oder zweiten Jahr des Niedergangs die Stange hält, kann ich verstehen, hab ich auch gemacht. Aber was muss passieren, dass dieser Verein aufwacht, dass das Stadion mal tobt und jemanden rausjagt? Sind wir schon so tot?
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Tyosuabka hat geschrieben:
xxstadtkindxx hat geschrieben:die Stimmung um den Verein ist ebenfalls für die Stimmung im Verein verantwortlich, leider gibt es auf DBB unzählige Personen die mit ihren Beiträgen die Stimmung bei sämtlichen Fans des FCK mutwillig herunterziehen!

Salamander, werauchimmer, fck58 > erntet nun eure Frucht der Liga 3.
Was ein Schwachsinn :lol: Falls es dir nicht aufgefallen ist : Kuntz hat Runjaic entlassen und Fünfstück installiert und nicht das Forum. Und falls du uns sagen willst Kuntz macht seine Entscheidung von 2-3 Forumsmitgliedern bei DBB abhängig wäre es noch trauriger.

und was war mit denjenigen die im Stadion gegröhlt und die Entlassung des Trainers gefordert haben? Ja, ja wer so überheblich ist und meint die Mannschaft bei Siegen auspfeifen zu müssen weil sie nicht den Fußball spielen wie Barca,Real, Bayern usw. der sollte sich mal seine Gedanken machen.
Scheinbar sind einige noch immer dem irdischen entrückt und träumen von vergangenen guten Zeiten?
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

Plato hat geschrieben:
mazz hat geschrieben:Unser Größtes Problem ist doch, dass es keine Alternative zu Kuntz gibt (aktuell).

Ob er dann abgewählt (Also Aufsichtsrat....) wird oder nicht, muss man dann immer noch sehen, aber wir haben doch nicht mal eine WAHL!

Wer käme denn Infrage, als neuer Aufsichtsrat/Vorstandsvorsitzender?

Merk? Thines? Brehme? Reiff? Briegel? ... keine Ahnung!

eine Opposition wäre sicherlich hilfreich. Ob Sie gewählt wird oder nicht!
Seit wann ist es Sache dieses Forums, Vorschläge für den Posten des Vorstandsvorsitzenden zu unterbreiten? Die Frage ist doch nicht "wen wollt ihr denn?", sondern "wen will der Aufsichtsrat?". Dessen Aufgabe ist es im Mitgliederauftrag, einen kompetenten Vorstandsvorsitzenden zu berufen oder ggf. einen inkompetenten zu entlassen.
Wo sage ich, dass wir einen Kandidaten bringen müssen?
Ich sage nur wir können keinen anderen Wählen, weil keiner da ist!

Wir können ja eh nur den AR wählen, aber ich sehe aktuell niemand der sagt wenn wir in den AR kommen, werden wir uns für einen bestimmten alternativen VV einsetzen.
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

natürlich wird die Stimmung immer schlechter. die sportliche Lage wird ja auch immer schlechter.
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Stefan231259 hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben: Der Souverän hat vor einem Jahr einen AR gewählt. Wenn ich jetzt von den Verlierern dieser Wahl hier die Anleitung "wie erzwingt man neue AR-Wahlen" lesen darf ist das Satire pur.
Hajo, indem SK massiv Stimmvieh hinkutschiert hatte, damit die Wahl auch ja in seinem Sinne ausfällt.
So sieht es nämlich aus. Es mag zwar legitim sein, aber ein Geschmäckle bleibt bei den Gepflogenheiten zu den AR-Wahlen.
Kuntz will nur Abnicker um sich rum, keinerlei Kritik darf aufkommen, auch wenn sie noch so konstruktiv ist.
Sonnenkönig halt mit seinem Hofstaat.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
DavidH179
Beiträge: 51
Registriert: 23.07.2015, 13:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von DavidH179 »

ich befürchte das es in Zukunft schlimmer wird als es jetzt schon ist, die Nerven liegen blank, jeder weitere Schnellschuss wird nachträglich zum erneuten Eigentor...
Anditeufel78
Beiträge: 17
Registriert: 26.01.2011, 22:23

Beitrag von Anditeufel78 »

mibuehl hat geschrieben:
MisterBean hat geschrieben:Es fällt mir schwer zu glauben, dass das was ich grösstenteils hier lese Euer Ernst ist. Bei allem Verständnis, sich als Fan nach einem solchen Spiel einfach mal "auskotzen" zu wollen, fehlt mir hier bei den meisten Beiträgen jeglicher Sinn für die Realität. Und genau das würde uns mMn endlich mal ziemlich gut zu Gesicht stehen.

Kader:
Es will mir doch hoffentlich keiner erzählen, dieser Kader sei nicht zweitligatauglich.
Müller wird wohl keiner ernsthaft die Tauglichkeit absprechen wollen.
Löwe und Schulze gehören in dieser Liga zu den Besten auf ihrer Position.
Beim Weggang von Orban und Heintz hat man sich im Forum darüber gewundert, dass kein Erstligist Interesse an Heubach hatte, da er in der letzten Saison in den Augen vieler der beste unserer IV war.
Gleiches gilt für Zimmer. Ich erinnerne mich an die hier um sich greifende Angst, er könne nach den gezeigten Leistungen dem Ruf div. Erstligisten folgen.
Ich bin persönlich kein Freund von Karl, aber für die zweite Liga reicht´s bei ihm allemal, das hat er in den letzten Jahren kontinuierlich bewiesen.
Über die Qualitäten von Halfar, Jenssen und Ring müssen wir sicher nicht ernsthaft diskutieren. Falls doch, muss ich dieses Forum leider mehr in Frage stellen als ich gedacht habe.
Klich gehört zu den kreativsten und spielintelligentesten Spielern, die diese Liga zu bieten hat, leider konnte er das noch nicht konstant unter Beweis stellen. Ihm fehlte bisher das Vertrauen, auch nach ein, zwei schlechten Spielen wieder zum Stamm zu gehören.
Bei Deville, Görtler und Pich möchte ich mir noch kein Urteil erlauben.
Aber was Pritsche, Colak, Piossek und Thommy betrifft, so reicht das mit Sicherheit für die zweite Liga, wenn auch nicht für den Aufstieg.

Trainer:
Nachdem KR und viele seiner Vorgänger vom Berg gejagt wurden und man Ihnen hier weiß Gott was alles an den Hals gewünscht hat, sehnt man sich nun nach eben diesen zurück und fordert in einigen Fällen sogar deren Wiedereinstellung. Wie irre muss man denn eigentlich sein?
KR hat ohne Zweifel ein anderes, attraktiveres Spielsystem verfolgt als unser jetziger Trainer. KR hat aber auch den Nichtaufstieg zu verantworten durch den pomadigen Angsthasenfussball, den er in der entscheidenden Phase hat spielen lassen. Und er hat hochtalentierte sowie gestandene Spieler systematisch demontiert. U.a. wäre hier Lakic zu nennen. Einige Spieler wie z.B. Demirbay haben uns letztendlich verlassen, weil KR unser Trainer war. Die Spieler, die KR zur neuen Saison wollte, konnte Schupp grossteils nicht verpflichten. Und die Spieler, die Schupp alternativ zum FCK lotsen konnte, hat KR erstmal konsequent ignoriert. So einen Trainer kann man sich wirklich nur zurück wünschen. Respekt!

Fussball allgemein:
Was war das noch für eine tolle Zeit, als es noch kein Internet gab und sich Fussballprofis noch mit ihrem Verein identifiziert haben. Als z.B. Briegel zu einem anderen deutschen Verein gewechselt wäre, weil er eben ein Lautrer ist.
Das Dumme ist nur, dass diese Zeit vorbei ist. Höchstwahrscheinlich wird keiner mehr kommen und eines Tages das Internet ausknipsen, und es wird im Profifussbal auch sicher keine Rückkehr zur Nostalgie geben. Der Profifussball ist inzwischen zu 100% dem Kapitalismus erlegen und nichts anderes, als eine gigantische Gelddruckmaschine. Das kann einem gefallen oder nicht, aber ändern wird sich das ganz gewiss nicht mehr. Und das scheinen einige hier noch nicht begriffen zu haben oder nicht begreifen zu wollen. Verträge sind meist nicht das Papier wert, auf dem sie gedruckt sind und junge Spieler wären extrem dumm, wenn sie in der relativ kurzen Zeit, in der sie ihrem Beruf nachgehen können, nicht das Optimum für sich herausholen würden. Und jeder hier, der bei halbwegs klarem Verstand ist, würde das in den heutigen Rahmenbedingungen dieses Geschäfts ganz genauso machen.
Geld bestimmt, wo sich Erfolg einstellt, und nicht Tradition alleine. Die Vereine, die das begriffen haben, werden wir auch künftig iin der ersten Liga sehen, die anderen nicht.
Wie antiquiert hier einige unterwegs sind, zeigt alleine die lächerliche Diskussion um den Namen unseres Stadions und ob dieser unantastbar ist, oder nicht. Von mir aus, haltet Euch weiter aus reiner Nostalgie an Tradition und überholten Wertvorstellungen fest. Aber dann akzeptiert gefälligst die Mechanismen des Geschäfts und beklagt Euch nicht über Euren FCK in der zweiten oder dritten Liga.
Die Nachfrage bestimmt den Preis und wer die Veränderungen in diesem Geschäft nicht erkannt hat oder ignorieren will, der wird auf der Strecke bleiben. Unter den vorhandenen Rahmenbedingungen holen Kuntz & Co. seit Jahren das bestmögliche für den FCK heraus, indem sie jedes Jahr mit solidem Wirtschaften eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen, die in den letzten Jahren immer um den Aufstieg mitspielen konnte. Wer mehr möchte, muss auch bereit sein, mehr von seinen verkrusteten Gedanken hinter sich zu lassen und sich an die neuen Gegebenheiten des Geschäfts anzupassen. Und wer glaubt, daran würde sich etwas ändern, indem man Kuntz vertreibt, der ist dermaßen auf dem Holzweg...
Toller Beitrag.Genau meine Meinung.Wir hätten nach dem letzten Aufstieg Veränderungen gebraucht um die 1.Liga zu halten(öffnen für Investoren).Tradition-da kräht heute kein Hahn mehr danach.Du brauchst Geld im Fussballbuissnes oder du spielst so wie der FCK heute.
Schönes WE
Das Beste, was ich seit Jahren hier gelesen habe...
Stefan Schmidt
Beiträge: 772
Registriert: 15.11.2012, 19:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hopfgarten Thüringen

Beitrag von Stefan Schmidt »

Und nun?
Ich habe verdammten Schiess das es diese Saison runter geht,und genau das habe ich im Sommer voraus gesagt,da wurde man nur belächelt :oops:

Mir wird Himmelangst an nächste Woche zu denken bei Dreck RB und ich hab noch Karten gekauft :shock:

Jetzt muss man sich durchwurschteln das man 20 Pkt.hat und in der Winterpause muß zusätzlich zu Bödvartson noch ein Stürmer her egal was der kostet,Kuntz hat nur noch wenige Patronen vielleicht sollte er die letzte für sich aufheben.
MisterBean
Beiträge: 15
Registriert: 28.05.2013, 21:39

Beitrag von MisterBean »

Otti Feldhagel hat geschrieben:@ MisterBean

Wow, ich hatte bis zum heutigen Tag die hiesigen „Geschäftsstellenschreiber“-Vorwürfe eher in den Bereich der Verschwörungstheorien eingeordnet. Du hast es geschafft, dass ich das nochmal ernsthaft reflektiere. Stefan könnte sich überaus glücklich schätzen, Dich an seiner Seite zu wissen.
Oder Du konsumierst grandiose Pillen. Die hätte ich dann aber auch gerne für den übernächsten Sonntag. :daumen:
Ein paar Pillen vor unseren derzeitigen Auftritten könnten in der Tat nicht schaden.
Von der Geschäftsstelle oder irgendeiner anderen Verbindung zum Verein bin ich soweit entfernt wie vom Mond. Alles was mich mit dem FCK verbindet ist mein leidenschaftliches Fandasein seit über 30 Jahren.
Und in dieser Zeit hat sich im Fussball so ziemlich alles verändert. Darum geht es mir. Und darum, dass sich sowohl die Vereine als auch ihre Fans entscheiden müssen, wie sie sich für die Zukunft aufstellen. Sich entweder den stark veränderten Bedingungen anpassen und damit zukunftsfähig zu sein, oder an längst überholten Vorstellungen festhalten und unter dem Deckmantel der Tradition in der Versenkung zu verschwinden.
Alle Vereine, die eine enge Verbindung zur Wirtschaft haben, von uns auch gerne als Retortenvereine verpönt, haben dies frühzeitig erkannt und sich entsprechend aufgestellt. Selbstverständlich auch mit einem ganz anderen finanziellen Background. Aber selbst Mainz hat uns dies bezüglich nicht nur überholt sondern abgehängt.
Und wenn wir im deutschen Fussball jemals wieder eine Rolle spielen wollen, müssen wir uns diesen Veränderungen stellen. D.h. Umbau der Vereinsstrukturen und auch eine evtl. Vermarktung des Stadionnamens. Dies darf zumindest kein Tabu sein, denn sonst kommen wir nie wieder an die Geldtöpfe.
Und was Kuntz betrifft, so bin ich sicher kein glühender Verehrer. Er hat in der Not viel für den FCK getan, er hat mMn aber mit den haarsträubenden Fehler die gemacht hat auch den letzten Abstieg zu verantworten.
Dennoch bleibe ich bei meiner Meinung, dass er aus den Rahmenbedingungen das Beste für den FCK herausholt, auch wenn er nicht fehlerfrei ist.

Haarsträubend für mich ist, dass Fünfstück bereits vor der Einstellung von KR hier vehement gefordert wurde. Auch nach dem Rücktritt vom KR waren hier nahezu nur Rufe nach Fünfstück zu lesen. Und jetzt, nach wenigen Wochen in denen es nicht läuft, ist der Messias hier plötzlich nur noch ein Schülertrainer und hat keine Ahnung. Selbstverständlich werden hier im Forum keine Spieler verpflichtet oder Trainer gefeuert. Aber in Fankreisen ist dieses Forum eine weit verbreitete und meinungsbildende Plattform. Und die hier getroffenen Aussagen erreichen durchaus auch unsere Spieler und Verantwortlichen und tragen zuletzt auch zur Stimmung im Stadion bei.
Wer immer sich hier äußert sollte sich auch mal der Verantwortung seiner Worte bewusst werden.
Gesperrt