Ich find beides Kacke, weils den Sport kaputt macht.ezrider hat geschrieben:Ganz am Rande: Mir ist ein RB Leipzig lieber als ein Randale-Verein wie Dynamo Dresden.

Ich find beides Kacke, weils den Sport kaputt macht.ezrider hat geschrieben:Ganz am Rande: Mir ist ein RB Leipzig lieber als ein Randale-Verein wie Dynamo Dresden.
Es würde übrigens diesem Wettbewerb nicht schaden, wenn man aufhören würde die Auslosungen immer mehr zur Farce verkommen zu lassen.Losfee ist Vanessa Mai, die mit ihrer Band Wolkenfrei der neue Stern am deutschen Schlagerhimmel ist
von näher ist es auch nicht besser.....mibuehl hat geschrieben:Der FCK ist doch mausetot wenn es so weiter geht.Kein Geld,keine gute Jugend mehr-man verliert sogar gegen Schott Mainz,keine Zuschauer mehr,keine Sponsoren mit Geld,immer weniger Fans,ein lächerlicher Aufsichtrat ohne Ahnung vom Fussball,ein Stefan Kuntz der nicht mehr weiter weiss und eine grottenschlechte Mannschaft.Es ist echt traurig das ganze 200 Kilometer entfernt vom Betze anzuschauen.
Ganz ehrlich, ich finde die beide Scheiße. Jeder auf seine Art.ezrider hat geschrieben:
Ganz am Rande: Mir ist ein RB Leipzig lieber als ein Randale-Verein wie Dynamo Dresden.
dummbablerwernerg1958 hat geschrieben:Wenn ich lese Kuntz macht keine Fehler, dann frage ich mich wer ist Schuld an der wirtschaftlichen und sportlichen Abwärtsspirale? Wer ist der Verantwortliche im operativen Geschäft? Was wir haben ist ein Grüßaugust aber keiner der den Verein auf Kurs bringt. Leute die Einblick in die Finanzen haben drehen dem Verein den Rücken, Sponsoren sind schwer zu finden, da macht auch S5 nix drann. Ein Verein wie es der FCK mal war bräuchte kein S5 um Sponsoren zu bekommen.
Und jetzt zu Glauben durch die Ausgliederung der Profiabteilung würden uns Investoren die Hütte einrennen..... Evtl die U23 abschaffen, wo bitte sollen dann noch junge Talente für den Sprung in den Profikader herkommen? Den Stadionname
verkaufen bzw. das Stadion gegen Entgeld umbenennen? All dies zeigt doch eins wenn man darüber nachdenkt, der FCK ist finanziell näher am Ende wie wir alle glauben wollen. Was ist mit der Anleihe? Wieviel davon ist noch da? Wieviel davon wurde ins NLZ gesteckt? Fragen über Fragen ob es da auch Antworte gibt, zufriedenstellende?
Rote Socke:sandman hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, wie sich unsere ach so Vereinstreuen Ultras auf der JHV verhalten werden.
DA könnten Sie endlich mal zeigen, ob Ihnen der Verein über alles geht(wie immer propagandiert!), oder ob man weiter stillschweigend alles hinnimmt um in Ruhe agieren zu können.
Jetzt könnt ihr mal zeigen, was euch der Verein wirklich wert ist!!
ezrider hat geschrieben: Ganz am Rande: Mir ist ein RB Leipzig lieber als ein Randale-Verein wie Dynamo Dresden.
WernerL hat geschrieben:
Wenn der FCK wieder erste Geige spielen will muss man Geld generieren, egal wo es herkommt!
Lieber kalusto,kalusto hat geschrieben:dummbablerwernerg1958 hat geschrieben:Wenn ich lese Kuntz macht keine Fehler, dann frage ich mich wer ist Schuld an der wirtschaftlichen und sportlichen Abwärtsspirale? Wer ist der Verantwortliche im operativen Geschäft? Was wir haben ist ein Grüßaugust aber keiner der den Verein auf Kurs bringt. Leute die Einblick in die Finanzen haben drehen dem Verein den Rücken, Sponsoren sind schwer zu finden, da macht auch S5 nix drann. Ein Verein wie es der FCK mal war bräuchte kein S5 um Sponsoren zu bekommen.
Und jetzt zu Glauben durch die Ausgliederung der Profiabteilung würden uns Investoren die Hütte einrennen..... Evtl die U23 abschaffen, wo bitte sollen dann noch junge Talente für den Sprung in den Profikader herkommen? Den Stadionname
verkaufen bzw. das Stadion gegen Entgeld umbenennen? All dies zeigt doch eins wenn man darüber nachdenkt, der FCK ist finanziell näher am Ende wie wir alle glauben wollen. Was ist mit der Anleihe? Wieviel davon ist noch da? Wieviel davon wurde ins NLZ gesteckt? Fragen über Fragen ob es da auch Antworte gibt, zufriedenstellende?
kalusto hat geschrieben:endlich kann ich meinem ferein helfen!
Wollt ich ach grad saache...De Sandhofer hat geschrieben:@Rheinteufel
Besser kann man nicht zitieren.Volltreffer und versenkt.![]()
![]()
Danke für die Trainingseindrücke!Katatonie hat geschrieben:Mal ein paar Worte zu K5.
Hab mir jetzt schon einige Trainingseinheiten angesehen, ein klarer Fortschritt zu Kostas Zeiten.
Gestern abend bedankt er sich dafür, dass Fans in der Kälte stehen und zuschauen, hab ich in der Form auch noch nicht erlebt.
Er spricht mit den Zuschauern, bittet um Geduld, spricht offen Defizite an. Meine Unterstützung hat er.
Und dann schauen da Hampelmänner zu, die alles Nachplappern, was sie mittags hier im Forum gelesen haben, widersprechen sich drei mal in einem Satz, schimpfen über den Trainer, und wenn er an ihnen vorbeiläuft, herrscht Totenstille.
Traurig!
Pro K5!
Man muss nicht Blöd lesen um Dynamo Scheiße zu finden, Schlaumeier. Wie das Pack sich bei uns aufgeführt hat, reicht mir aber schon. Dass es vor 10 Jahren noch schlimmer war, macht es heute nicht besser.LauternFan85 hat geschrieben:Wer sich die "Mühe" macht neben der BLÖD [...]
Unglücklicherweise ist nur die Zahl derer die "kloppen" wollen (bzw. ne Chance gerne nutzen dazu)überproporitonal hoch - unschön aber schon "besser" als noch vor Jahren.
Bin ich auch. Trotzdem müssten früher oder später bei aller Sympathie auch die Ergebnisse kommen. Bis zur Winterpause, finde ich, sollte eine Entwicklung erkennbar sein.sandman hat geschrieben: PRO K5
Fan1978 hat geschrieben:Die Frage ist,genießt K5 auch die Autorität und den Respekt den man benötigt.
Die Frage des Geldes wird immer die gleiche bleiben, ohne Investor werden wir permanent am Abgrund des Wahnsinns herumkrebsen und uns nur im Kreise drehen.
Vielleicht muss man dann auch mal Tabus brechen, um das Ruder wieder herumzureißen.Der Verein muß neue Wege gehen,Partner finden und einen Investor der mit dem FCK einen Masterplan entwickelt der uns nach vorne bringt.
Ohne Investor und da bin ich ganz sicher, werden wir früher oder später in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.
Wir können mit den derzeitigen Mitteln noch nicht mal annähernd ausreichend Kapital erwirtschaften.
Fakt ist aber auch, ich glaube jeder aktuelle FCK Spieler würde zur Zeit in Sandhausen beim wahren FCK 2 mehr Leistung bringen wie beim FCK unter diesen Vorrausetzungen.Diese gefühlte Tatsache kann einem nur nachdenklich machen.
Der FCK ist eine einzige Tragödie, es gibt enweder nur das Wunder oder die Katastrophe.