Forum

Spielbericht VfL-FCK 1:0 | Harmlose Fehlerteufel lassen ihre Fans weiter leiden (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

ezrider hat geschrieben:Ganz am Rande: Mir ist ein RB Leipzig lieber als ein Randale-Verein wie Dynamo Dresden.
Ich find beides Kacke, weils den Sport kaputt macht.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Irgendwie bin ich grade ganz froh, dass wir nicht mehr im Pokal dabei sind :lol:
Losfee ist Vanessa Mai, die mit ihrer Band Wolkenfrei der neue Stern am deutschen Schlagerhimmel ist
Es würde übrigens diesem Wettbewerb nicht schaden, wenn man aufhören würde die Auslosungen immer mehr zur Farce verkommen zu lassen.
Omnia vincit amor
Betze_FUX
Beiträge: 6687
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

mibuehl hat geschrieben:Der FCK ist doch mausetot wenn es so weiter geht.Kein Geld,keine gute Jugend mehr-man verliert sogar gegen Schott Mainz,keine Zuschauer mehr,keine Sponsoren mit Geld,immer weniger Fans,ein lächerlicher Aufsichtrat ohne Ahnung vom Fussball,ein Stefan Kuntz der nicht mehr weiter weiss und eine grottenschlechte Mannschaft.Es ist echt traurig das ganze 200 Kilometer entfernt vom Betze anzuschauen.
von näher ist es auch nicht besser.....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betze_FUX
Beiträge: 6687
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Wuttiwuttke Schrieb:
Warum verzichtet K5S fast komplett auf spielerische Elemente?

Thommy hat ein sehr ordentliches Spiel gemacht -


ich weiss nicht ob er das kann. Nicht K5 von der Fähigkeit her. Vielmehr beschleicht mich das Gefühl das wir einfach keinen Spieler haben der das Spiel entspr. aufbauen kann.
Spontane Namen (ungeachtet ihrer Klasse) wären da vergleichsweise Sforza oder Schweini.
eine Klassischen Regisseur im Mittelfeld.
da Sehe ich momentan niemand der die Rolle übernehmen kann. Daniel noch als erstes...aber da passt das Umfeld meiner Meinung nach wieder nicht dazu.

Im Defensivbereich finde ich stehen wir gut.
Das Mittelfeld müssen wir überbrücken weil wir es spielerisch nicht schaffen. Folglich hohe Bälle.
Vorne kriegen wir die Bälle nicht unter Kontrolle.

Die Ansätze von Thommy haben mir auch gut gefallen.
Vielleicht braucht K5 und die Mannschaft wirklich einfach noch Zeit um sich neu zu finden. Ich weiss es nicht.
Wünschenswert ist, das es klappt.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
ix35

Beitrag von ix35 »

ezrider hat geschrieben:
Ganz am Rande: Mir ist ein RB Leipzig lieber als ein Randale-Verein wie Dynamo Dresden.
Ganz ehrlich, ich finde die beide Scheiße. Jeder auf seine Art.
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

wernerg1958 hat geschrieben:Wenn ich lese Kuntz macht keine Fehler, dann frage ich mich wer ist Schuld an der wirtschaftlichen und sportlichen Abwärtsspirale? Wer ist der Verantwortliche im operativen Geschäft? Was wir haben ist ein Grüßaugust aber keiner der den Verein auf Kurs bringt. Leute die Einblick in die Finanzen haben drehen dem Verein den Rücken, Sponsoren sind schwer zu finden, da macht auch S5 nix drann. Ein Verein wie es der FCK mal war bräuchte kein S5 um Sponsoren zu bekommen.
Und jetzt zu Glauben durch die Ausgliederung der Profiabteilung würden uns Investoren die Hütte einrennen..... Evtl die U23 abschaffen, wo bitte sollen dann noch junge Talente für den Sprung in den Profikader herkommen? Den Stadionname
verkaufen bzw. das Stadion gegen Entgeld umbenennen? All dies zeigt doch eins wenn man darüber nachdenkt, der FCK ist finanziell näher am Ende wie wir alle glauben wollen. Was ist mit der Anleihe? Wieviel davon ist noch da? Wieviel davon wurde ins NLZ gesteckt? Fragen über Fragen ob es da auch Antworte gibt, zufriedenstellende?
dummbabler
Rote Socke
Beiträge: 32
Registriert: 09.08.2015, 14:15

Beitrag von Rote Socke »

sandman hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, wie sich unsere ach so Vereinstreuen Ultras auf der JHV verhalten werden.

DA könnten Sie endlich mal zeigen, ob Ihnen der Verein über alles geht(wie immer propagandiert!), oder ob man weiter stillschweigend alles hinnimmt um in Ruhe agieren zu können.

Jetzt könnt ihr mal zeigen, was euch der Verein wirklich wert ist!!
Rote Socke:
Ich wette eine Monatsrente darauf, dass die Ultras bei der JHV Hurra schreien werden! :teufel2:
Redondo56
Beiträge: 60
Registriert: 09.12.2014, 19:34

Beitrag von Redondo56 »

Mit dieser Spielweise (Langholz nach vorne) werden wir die überwiegende Mehrheit der noch ausstehenden Spiele nicht gewinnen können.
Ich verstehe nicht, warum technisch bessere Spieler (Thommy, Görtler, Klich ) nicht mehr Einsätze bekommen.
Ein Przybyłko ist in der Ballannahme, -verarbeitung mangelhaft und offensichtlich kennt niemand seine Laufwege.
Flanken sind nach wie vor das Problem unserer Außenspieler, auch der hochgelobte Gaus sticht hierbei nicht heraus.
Standards sind ebenfalls selten gefährlich.
Gegenwärtig fehlt es an Allem! Technik, Kampfkraft, Spielverständnis und Selbstvertrauen.
Ob Konrad Fünfstück diese Defizite in der Mannschaft abstellen kann?
Ich drücke alle meine Daumen!
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

ezrider hat geschrieben: Ganz am Rande: Mir ist ein RB Leipzig lieber als ein Randale-Verein wie Dynamo Dresden.

Nix für ungut "eszrider" - aber das ganze ist mir zu sehr "pauschalisiert". Wer sich die "Mühe" macht neben der BLÖD mal ein paar Artikel über Dynamos und deren Fanzene zu lesen wird eines besseren belehrt.
Unglücklicherweise ist nur die Zahl derer die "kloppen" wollen (bzw. ne Chance gerne nutzen dazu)überproporitonal hoch - unschön aber schon "besser" als noch vor Jahren.
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Hütte1981
Beiträge: 1120
Registriert: 13.09.2014, 12:01

Beitrag von Hütte1981 »

Ich muss auch nochmal was dazu beitragen:

War auch der Meinung Kosta erreicht die Jungs nicht mehr und schlechter geht's nicht mehr, aber ich wurde getäuscht. Hier wurde, mit den selben Spielern die auch ein Herr Fünfstück zur Verfügung stehen hat, wenigstens versucht Fußball zu spielen. Und ich rede nur von dieser Saison. Über die anderen Runden muss man wohl hier nicht sprechen, da war wohl jeder zum größten Teil begeistert wie der FCK Fußball spielen kann. Die Chancenverwertung war da mitunter das größte Manko! Aber was ein Herr Fünfstück da treibt....was ist das? Will seinen Job nicht machen, aber wenn man sich das nicht zutraut lehnt man ab. Ein sich tief hintenreinstellen ohne jegliche Art von Torgefahr auszustrahlen. Das geht doch nicht. Und wenn ne Chance zustande kommt, weil ein Befreiungsschlag durchgerutscht ist. Selbst in den zwei gewonnenen Spielen war mehr Glück als Verstand bzw. fußballerische Linie bei. Hier muss was passieren, ich glaube nicht das K5 dem Druck hier gewachsen ist. Und an der Linie gibt er auch ein desaströses Bild ab. Dieses Rumgefuchtel mit der Angst im Blick. Das tut einem ja beim zuschauen schon weh. Ne Lösung kann ich nicht anbieten, aber dafür werden ja auch andere bezahlt. Und dieser Gedanke ist doch nur Fußball....tja, und trotzdem zieh ich mir die Spiele jedesmal wieder rein um mich danach zu ärgern. Bestell jetzt erstmal für meinen kleinen Neffen nen Betzeschnulli und ne Flasche....vielleicht hilfts.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

WernerL hat geschrieben:
Wenn der FCK wieder erste Geige spielen will muss man Geld generieren, egal wo es herkommt!

Vollkommen richtig!

Es stellt sich nur die Frage....in welcher Weise der FCK hier versucht mehr finanzielle Mittel zu generieren? Ich erkenne davon nichts. Jahr für Jahr ein neuer Sponsor mit geringerer Sponsorensumme. Freie Werbebanden im Stadion.

Sorry aber genau dafür ist SK zuständig....und ich sehe da nicht das geringste was er da in den letzten Jahren an neuen finanziellen Mitteln generiert hat. Man hat alles Sport5 abgegeben und lehnt sich zurück. Dann kokettiert man mit der Ausgliederung weil es steuerliche Vorteile bringen soll....einen Investor hat man aber keinen.

Sorry genau der wirtschaftliche Part beim FCK performt überhaupt nicht. Ganz schwach.
1.FCK - Unzerstörbar
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

kalusto hat geschrieben:
wernerg1958 hat geschrieben:Wenn ich lese Kuntz macht keine Fehler, dann frage ich mich wer ist Schuld an der wirtschaftlichen und sportlichen Abwärtsspirale? Wer ist der Verantwortliche im operativen Geschäft? Was wir haben ist ein Grüßaugust aber keiner der den Verein auf Kurs bringt. Leute die Einblick in die Finanzen haben drehen dem Verein den Rücken, Sponsoren sind schwer zu finden, da macht auch S5 nix drann. Ein Verein wie es der FCK mal war bräuchte kein S5 um Sponsoren zu bekommen.
Und jetzt zu Glauben durch die Ausgliederung der Profiabteilung würden uns Investoren die Hütte einrennen..... Evtl die U23 abschaffen, wo bitte sollen dann noch junge Talente für den Sprung in den Profikader herkommen? Den Stadionname
verkaufen bzw. das Stadion gegen Entgeld umbenennen? All dies zeigt doch eins wenn man darüber nachdenkt, der FCK ist finanziell näher am Ende wie wir alle glauben wollen. Was ist mit der Anleihe? Wieviel davon ist noch da? Wieviel davon wurde ins NLZ gesteckt? Fragen über Fragen ob es da auch Antworte gibt, zufriedenstellende?
dummbabler
Lieber kalusto,

chapeau für diese geistreiche, argumentativ niederschmetternde Antwort. Oder um aus einem anderen Beitrag von dir zu zitieren:
kalusto hat geschrieben:endlich kann ich meinem ferein helfen!
- Frosch Walter -
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

"... Laufleistung, Tradition und Herzblut gegen "Retortenvereine" und Kommerz bestehen, ist ein Träumer.

Ganz am Rande: Mir ist ein RB Leipzig lieber als ein Randale-Verein wie Dynamo Dresden.[/quote]"

Zitat Ende...___________



Sehe ich anders. Zum einen kann Dynamo auch nicht viel dafür wenn sich die größten Idioten der Region genau den Verein aussuchen um sich auszutoben. Übrigens sollte man BVB, Köln, Frankfurt etc. nicht vergessen was die Randalierer angeht.

Zum anderen wurde m.M. nach zuviel Geld verschwendet und die meisten Probleme unseres Vereines sind hausgemacht und zwar ab dem Moment als Norbert Thines den Verein mit Guthaben auf dem Konto und schuldenfrei (!) an seine Nachfolger übergeben hat. Dies dauert bis heute an ...

In Liga 2 gibt es nur "Klasse halten" oder "Aufstieg". Ich meine für das "Klasse halten" der letzten Jahre war unser Aufwand viel zu hoch. Dies rächt sich jetzt Stück für Stück.
Ein SV Sandhausen hat wahrscheinlich geringere Personalkosten für den Verein (ohne Spieler gerechnet) als unser Vorstand alleine schon verdient.
Warum werden die Zahlen nicht veröffentlicht ? Ist doch nix dabei ? Dann spart man sich Gerüchte ?
Warum hört man von Vorstand und AR nichts in dieser schweren Zeit ?
Wo ist der Zusammenschluss mit den Mitgliedern, den Fans ("unser größtes Kapital" ...) ?

Wo ist die Strategie für die nächsten Jahre ? Wie stellt sich der Verein die sportliche Entwicklung vor ?
Warum jedes Jahr eine andere "Strategie" ? Mal mit Leihspielern, dann wieder ohne, mal mit Nachwuchs , mal weniger ?
Wenn wir keine technisch guten Spieler im Mittelfeld haben (außer Halfar!), warum dann nicht doch mit großen Vereinen kooperieren und 1 oder 2 gute leihen ? Dies aber in Abstimmung mit dem abgebenden Verein, das der Spieler weis ihm schauen beide Vereine auf die Füße ! Er kann sich nicht hängen lassen. Wenn man Kontakte hat muss dies doch möglich sein. Hat man die überhaupt ? Immerhin beschweren sich ja schon die kleinen Vereine der Region über mangelnde Zusammenarbeit ...

In der Stadiongesellschaft hat bestimmt das große Zittern begonnen, denn wenn es weiter so läuft werden wir auch diese Miete nicht mehr zahlen können... die TV Gelder gehen nächste Saison runter, die Zuschauergelder schon jetzt, die Sponsoreneinnahmen auch, die Mieten für die Imbissbuden im Stadion auch (sind ja umsatzbezogen) ..... Leute das ist kein Horrorszenario >>> das ist Realität ! :nachdenklich:
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

@Rheinteufel
Besser kann man nicht zitieren.Volltreffer und versenkt. :daumen: :daumen: :daumen:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

De Sandhofer hat geschrieben:@Rheinteufel
Besser kann man nicht zitieren.Volltreffer und versenkt. :daumen: :daumen: :daumen:
Wollt ich ach grad saache... :lol: :lol:
gyula65
Beiträge: 260
Registriert: 09.03.2013, 22:53

Beitrag von gyula65 »

Unser F C K braucht neue KOEPFE ! Beispiel gefällig : MARKUS MERK PRAESIDENT DAZU EIN WIRKLICH KOM PETENTER MANAGER NICHT MIT Stallgeruch !!! Bitte eine PALASTREVOLUTION in der JHV ,!! Ich wünsche mir für die Zukunft einen starken ,stolzen. F C K
Ktown2Xberg
Beiträge: 2041
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Die Sprüche erinnern langsam ein wenig an Schäfers kurzes Intermezzo als Interimstrainer ("in der Offensive wissen die Jungs selbst am besten was sie machen").

http://m.welt.de/regionales/rheinland-p ... zwang.html

Wenig Hoffnung auf Plan B...
Katatonie
Beiträge: 18
Registriert: 02.11.2014, 13:40

Beitrag von Katatonie »

Mal ein paar Worte zu K5.
Hab mir jetzt schon einige Trainingseinheiten angesehen, ein klarer Fortschritt zu Kostas Zeiten.
Gestern abend bedankt er sich dafür, dass Fans in der Kälte stehen und zuschauen, hab ich in der Form auch noch nicht erlebt.
Er spricht mit den Zuschauern, bittet um Geduld, spricht offen Defizite an. Meine Unterstützung hat er.
Und dann schauen da Hampelmänner zu, die alles Nachplappern, was sie mittags hier im Forum gelesen haben, widersprechen sich drei mal in einem Satz, schimpfen über den Trainer, und wenn er an ihnen vorbeiläuft, herrscht Totenstille.
Traurig!
Pro K5!
NEIN ZU RB!!!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Katatonie hat geschrieben:Mal ein paar Worte zu K5.
Hab mir jetzt schon einige Trainingseinheiten angesehen, ein klarer Fortschritt zu Kostas Zeiten.
Gestern abend bedankt er sich dafür, dass Fans in der Kälte stehen und zuschauen, hab ich in der Form auch noch nicht erlebt.
Er spricht mit den Zuschauern, bittet um Geduld, spricht offen Defizite an. Meine Unterstützung hat er.
Und dann schauen da Hampelmänner zu, die alles Nachplappern, was sie mittags hier im Forum gelesen haben, widersprechen sich drei mal in einem Satz, schimpfen über den Trainer, und wenn er an ihnen vorbeiläuft, herrscht Totenstille.
Traurig!
Pro K5!
Danke für die Trainingseindrücke!

Davon gibt's leider zu wenig.

PRO K5 :daumen:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Bitter, wir können die Kohle gut gebrauchen.

Auf der anderen Seite gäbe es auch andere Möglichkeiten an viel mehr Geld für den Verein zukommen Oo Ich frage mich halt immer, wenn unser FCK ja noch soviele Fans aus der ganzen Umgebung hat, wieviele davon eigentlich Mitglieder sind ? Denn damit kommt jede Menge Geld jährlich zusammen, und schon bei 75000 Mitgliedern würde dem Verein das jede Menge Geld einbringen...
Viele meckern und fordern sämtliche Rauswürfe und werfen Kuntz Versagen vor... aber eigentlich das was in Lautern passiert unser aller Versagen


Warum schreibe ich das ? Möchte man sich jetzt vielleicht fragen...

Das Ding ist ganz einfach, ich habe die Befürchtung das wir diese Saison zwar nicht gegen den Abstieg spielen, damit aber am Ende dennoch zukämpfen haben werden. Der Pokal hat uns in den letzten Jahren immer ein wenig was extra in die Kassen gespült, das ist jetzt vorbei und die Zuschauerzahlen Zuhause sinken ja auch (was nicht zuletzt mit den blöden Spielzeiten, immer Freitags zusammenhängt)

Fragt sich ob wir am Ende der Saison Spieler haben die wieder für 2,3 Millionen verkauft werden können um uns finanziell über Wasser zuhalten, und wenn ja... wenn Zimmer, Löwe, Ring gehen sollten, was passiert dann nächste SAison ? Wenn man sie nicht gehen lässt ? Bekommt man dann noch die Lizens ?

Mit mehr Mitgliedern könnte dem entgegen gewirkt werden.
Natürlich ist es noch recht früh über sowas zuschreiben, dennoch sicherlich keine unberechtigte Sorge....


Ich schreibe das hier, weil das frühe Ausscheiden aus dem Pokal diese Jahr, sicherlich zu wirtschaftlichen Problemen beim FCK führen wird...Am Ende der Saison ?

Wie seht ihr das ? Wie sich das verlorene Spiel auf Lizens und Finanzen auswirkt ?
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Nochmal zum Spiel, um das es hier geht. Mehr als ein Vorredner hat Thommy gelobt. Dem möchte ich mich nicht anschließen.
Kurz vor Spielende hatte er rechts außen den Ball erlaufen und konnte nach innen flanken. Zwei Mitspieler waren mitgelaufen, ein paar Bochumer natürlich auch. Kurzum, aus einer ordentlichen Flanke hätte sehr wohl eine Chance entstehen können.
Aber die Flanke flog über Freund und Feind hinweg auf die leere Gegenseite, und die Situation war dahin.
Thommy hat m. E. technisch mehr drauf als so mancher seiner Kollegen, aber wenn er sich für seine paar Einsatzminuten nicht konzentrieren lernt, wird das nichts mit ihm.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Fan1978
Beiträge: 121
Registriert: 26.09.2010, 21:54

Beitrag von Fan1978 »

Die Frage ist,genießt K5 auch die Autorität und den Respekt den man benötigt.

Die Frage des Geldes wird immer die gleiche bleiben, ohne Investor werden wir permanent am Abgrund des Wahnsinns herumkrebsen und uns nur im Kreise drehen.

Vielleicht muss man dann auch mal Tabus brechen, um das Ruder wieder herumzureißen.Der Verein muß neue Wege gehen,Partner finden und einen Investor der mit dem FCK einen Masterplan entwickelt der uns nach vorne bringt.
Ohne Investor und da bin ich ganz sicher, werden wir früher oder später in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.
Wir können mit den derzeitigen Mitteln noch nicht mal annähernd ausreichend Kapital erwirtschaften.
Fakt ist aber auch, ich glaube jeder aktuelle FCK Spieler würde zur Zeit in Sandhausen beim wahren FCK 2 mehr Leistung bringen wie beim FCK unter diesen Vorrausetzungen.Diese gefühlte Tatsache kann einem nur nachdenklich machen.
Der FCK ist eine einzige Tragödie, es gibt enweder nur das Wunder oder die Katastrophe.
Classic Support für den FCK
Bild
ezrider

Beitrag von ezrider »

LauternFan85 hat geschrieben:Wer sich die "Mühe" macht neben der BLÖD [...]
Unglücklicherweise ist nur die Zahl derer die "kloppen" wollen (bzw. ne Chance gerne nutzen dazu)überproporitonal hoch - unschön aber schon "besser" als noch vor Jahren.
Man muss nicht Blöd lesen um Dynamo Scheiße zu finden, Schlaumeier. Wie das Pack sich bei uns aufgeführt hat, reicht mir aber schon. Dass es vor 10 Jahren noch schlimmer war, macht es heute nicht besser.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

sandman hat geschrieben: PRO K5 :daumen:
Bin ich auch. Trotzdem müssten früher oder später bei aller Sympathie auch die Ergebnisse kommen. Bis zur Winterpause, finde ich, sollte eine Entwicklung erkennbar sein.
- Frosch Walter -
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Fan1978 hat geschrieben:Die Frage ist,genießt K5 auch die Autorität und den Respekt den man benötigt.

Die Frage des Geldes wird immer die gleiche bleiben, ohne Investor werden wir permanent am Abgrund des Wahnsinns herumkrebsen und uns nur im Kreise drehen.

Vielleicht muss man dann auch mal Tabus brechen, um das Ruder wieder herumzureißen.Der Verein muß neue Wege gehen,Partner finden und einen Investor der mit dem FCK einen Masterplan entwickelt der uns nach vorne bringt.
Ohne Investor und da bin ich ganz sicher, werden wir früher oder später in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.
Wir können mit den derzeitigen Mitteln noch nicht mal annähernd ausreichend Kapital erwirtschaften.
Fakt ist aber auch, ich glaube jeder aktuelle FCK Spieler würde zur Zeit in Sandhausen beim wahren FCK 2 mehr Leistung bringen wie beim FCK unter diesen Vorrausetzungen.Diese gefühlte Tatsache kann einem nur nachdenklich machen.
Der FCK ist eine einzige Tragödie, es gibt enweder nur das Wunder oder die Katastrophe.

Kann ich nur bedingt zustimmen wegen dem investor. Wenn nur die Hälfte oder ein viertel derer die sich als fck fans bezeichnen Mitglied waren und ihren beitrag zahlen würden waren wir schnell zumindest aus dem gröbsten raus. Natürlich reicht es dann immernoch nicht für zweistellige Millionen Einkäufe aber um lizensen und trainer Verpflichtung müsste man sich wohl nichtmehr viele sorgen machen
...
Antworten