Forum

DFB-Pokal-Aus: 0:1-Niederlage in Bochum (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

BTZNBRG hat geschrieben:Also der Runjaic war besser. Unter dem hatten wir solch klasse Pokalspiele wie gegen den 3. Ligisten Hansa Rostock ohne nennenswerte Torchancen. :lol:

Manche von euch haben wohl schon die Spiele unter Runjaic verdrängt.
Das glaube ich fast auch wenn man liest wie Kosta Runjaic nun nach 2 schlechten Spielen hier reflexartig wieder zum Messias hochgelobt wird. Teilweise sogar von Leuten die ihn vor seinem Rücktritt noch heftig kritisiert waren. Euch kann man nur sagen: Bravo! Ihr seit die einzig wahren Fähnchen. Sagt mal gehts eigentlich noch? Was spielt das für eine Rolle ob man mit viel oder wenig Ballbesitz verliert? Gestorben ist man trotzdem, egal ob in Schönheit oder nicht. Deswegen war Runjaic besser? Vor allem besser als wer? Sollten wir uns wirklich anmaßen nach gerade mal 5 Spielen (von denen zugegebenermaßen die letzten zwei richtig schlecht waren) zu Urteilen ob Runjaic besser ist als Fünfstück? Es war in den letzten Jahren auch nicht alles super oder? Im Gegenteil! Überwiegt hier vielleicht doch der Frust, dass unter dem neuen Trainer nicht sofort eine radikale Besserung eingetreten ist? Dann herzlich Willkommen in der Realität.

Wenn ich nur mal die beiden Pokalspiele vergleiche, was fällt auf? Gegen Rostock hatten wir mehr Ballbesitz und kaum eine Torchance, gegen Bochum hatten wir wenig Ballbesitz und zumindest ein paar, wenn auch mehr oder weniger eindeutige Chancen. Müller hat uns in beiden Spielen den A... gerettet und hätte Löwe (oder ein anderer) damals schon ein Eigentor gemacht wäre da schon Ende gewesen.

Womit ich mich vielleicht auch verschätzt habe, ich hatte der Mannschaft mehr zugetraut. Ich glaube zwar immer noch, dass mehr Potential in ihr steckt wie sie zeigt, aber ob das für ganz oben reicht, wage ich nun doch zu bezweifeln. Was aber offensichtlich ist, die Mannschaft hat ein Mentalitätsproblem. Kämpfen ist derzeit noch ein Fremdwort. Über Kampf zum Spiel war und Runjaic verpönt und ist bisher unter Fünfstück nur in Teilen zurückgekehrt. Das ist ein Prozess des Umdenkens, der wohl nicht so schnell in den Köpfen der Spieler voran kommt wie wir uns alle das gern wünschen. Es braucht wohl doch mehr Zeit, die wir eigentlich nicht haben. Ich hoffe für Konrad Fünfstück, dass er das im Laufe der Runde hinbekommt. Alte Krusten in den Köpfen aufzubrechen und neue Ideen einzuimpfen, die mehr Arbeit und Hingabe erfordern, ist eine harte Aufgabe. Wer kommt schon freiwillig aus seiner Komfortzone raus? Andererseits muss diese Bereitwilligkeit der Spieler auch das sein. Es liegt nun am Trainerteam zu prüfen, wer dazu bereit ist und wer nicht.

Was sich unter Fünfstück leider auch nicht merklich verbessert hat sind die Standarts.
Das verstehe ich nicht und hab ich auch noch nie verstanden. In einer Liga in der sehr viel über Standarts entschieden wird, wird dieser Punkt stiefmütterlich behandelt. Was soll das? Standarts ist doch ne Sache die man auf relativ unkomplizierte Weise trainieren kann, wo man einen Fokus drauf legen kann. Nach jeder Einheit noch ne halbe-dreiviertel Stunde Freistöße und Ecken und schon hat man wieder eine Waffe mehr. Vor allem eine Waffe für die der FCK Jahrzehnte lang berühmt und berüchtigt war. Wir berauben uns unserer Stärken.

Die zweite Sache die mich noch stört sind Konter. Unter Runjaic auch gänzlich verpönt, sieht man hier bei Fünfstück zumindest eine kleine Entwicklung, dieses spielerisch wirkungsvolle Mittel wieder in unser Repertoire aufzunehmen. Aber auch das wieder einzutrichtern braucht Zeit und auch da geht es nicht in dem von uns gewünschten Tempo vorwärts.

Was bleibt? Eine Truppe an der es an vielen Ecken vor Verunsicherung hakt. Das Selbstvertrauen muss sich neu geholt werden, aber das geht nur wenn man mit dem A... aus der Komfortzone kommt. Auch für das Nicht-Kämpfen ist das keine Ausrede.
Eigentlich bräuchte Fünfstück eine Vorbereitung.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Seit1969
Beiträge: 3684
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

flammendes Inferno hat geschrieben:gegen Bielefeld MUSS gewonnen werden
in Leipzig haben wir eh keine Chance
wenn beide verloren werden würden,könnte man Fünfstück nach FÜNF Niederlagen in Folge wohl kaum weiter wirken lassen ?
und alle wollten 5 Siege in Folge....jetzt vielleicht das :shock:
Das Problem ist nicht der Trainer.
Das Problem ist die Mannschaft und ihre Mentalität.
Das habe ich vor gar nicht langer Zeit bereits hier geschrieben.
Von Trainerseite und Verein muss der Mannschaft gegenüber die harte Hand gezeigt werden.
Schmusekurs, Ausreden akzeptieren und auf die Spielerversprechen bezüglich dem nächsten Spiel hoffen hilft da nicht. Wenn es gar nicht anders geht, ist die Tribüne bzw eine andere Trainingsgruppe der nächste denkbare Schritt.
Wer hat denn in den letzten Spielen den Eindruck hinterlassen sich bedingungslos für den Verein einzusetzen? Wenige, Halfar und Müller ja, Gaus und Piossek mit Abstrichen, aber dann kommt das große Nichts.
Ich sehe auf dem Platz niemand der mal das Heft, verbal schon gar nicht, in die Hand nimmt.
Die einzige nennenswerte Belebung während des Spiels ist der Trainer an der Seitenlinie.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Viech84
Beiträge: 192
Registriert: 18.01.2009, 03:52

Beitrag von Viech84 »

read-only hat geschrieben:
ich kann nicht immer hoffen, dass ich bei 10-15 billigen spielerverplichtungen pro saison mal 5 dabei habe, die einschlagen, sondern muss mit dem gleichen geld evtl. mal nur 2-3 "bomben" (+trainer?) holen und den rest mit dem eigenen nachwuchs auffüllen.
Schon richtig aber:

1. Vucur: Letztes Jahr einer der besten IV der Liga (trotz Abstieg von Aue)

2. Ziegler: Stammspieler bei einem Erstligisten. Auch in der 2. Liga schon eher stark bei Paderborn.

3. Halfar: Brauch man eigentlich nix dazu sagen. Aber alleine schafft er es halt auch nicht. Ich will mir nicht vorstellen wo wir ohne ihn stehen würden.

Das sind für mich eigentlich auf dem Papier (Halfar nicht nur auf dem Papier) sehr starke Neuzugänge.

4. Pritsche: Erstes Spiel zwei super Tore. Jeder dachte: "Man muss Fürth blöd sein so einen abzugeben". Der Rest ist bekannt.

Hinzu kommen noch ein paar die extrem hinter ihren Erwartungen bleiben. Bestes Bsp. Ring.

Mir stellt sich eigentlich nur eine Frage: Was ist mit den Jungs los???
Ich behaupte, dass auf dem Papier der Kader durchaus fürs obere Drittel reichen würde.

Ich hoffe, dass die Jungs schnell die Kurve kriegen und ihr Potential endlich mal abrufen können. Ich meine hier speziell Vucur und Ziegler. Bin weiterhin überzeugt, dass die weitaus mehr können als das was sie bis jetzt gezeigt haben. An was liegt es??????
Gestern standen wir noch vor einem Abgrund; heute sind wir schon einen großen Schritt weiter
Rote Socke
Beiträge: 32
Registriert: 09.08.2015, 14:15

Beitrag von Rote Socke »

Otto Rehagel hat geschrieben:Macht man sich der Insolvenzverschleppung strafbar, wenn man zum nächsten Spiel ins Stadion geht :nachdenklich:

Aber mal im ernst, was geben die Spieler immer von sich:

"Gut das wir gleich das nächste Spiel haben, da können wir zeigen das wir es besser können."

"Strich drunter, Spiel abhaken - wir können es besser."

"Wir sind es unseren Fans schuldig das wir das nächste mal besser spielen."

Ich kann es nicht mehr hören ... lassen wir sie mal vor leeren Rängen spielen vielleicht kapieren sie es dann worum es geht.
Rote Socke:
Das juckt doch keinen! :teufel2:
Seit1969
Beiträge: 3684
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

FCK-Ralle hat geschrieben:.....

Was sich unter Fünfstück leider auch nicht merklich verbessert hat sind die Standarts.
Das verstehe ich nicht und hab ich auch noch nie verstanden. In einer Liga in der sehr viel über Standarts entschieden wird, wird dieser Punkt stiefmütterlich behandelt. Was soll das? Standarts ist doch ne Sache die man auf relativ unkomplizierte Weise trainieren kann, wo man einen Fokus drauf legen kann. Nach jeder Einheit noch ne halbe-dreiviertel Stunde Freistöße und Ecken und schon hat man wieder eine Waffe mehr. Vor allem eine Waffe für die der FCK Jahrzehnte lang berühmt und berüchtigt war. Wir berauben uns unserer Stärken.

Die zweite Sache die mich noch stört sind Konter. Unter Runjaic auch gänzlich verpönt, sieht man hier bei Fünfstück zumindest eine kleine Entwicklung, dieses spielerisch wirkungsvolle Mittel wieder in unser Repertoire aufzunehmen. Aber auch das wieder einzutrichtern braucht Zeit und auch da geht es nicht in dem von uns gewünschten Tempo vorwärts....
Du hast vergessen das man auch Einwürfe üben kann.
Gefühlte 90% dieser Spielsituation enden mit Ballbesitz für den Gegner.
Alle können das, nur unsere Truppe nicht.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
FCK Pfälzer
Beiträge: 58
Registriert: 09.07.2015, 20:45

Beitrag von FCK Pfälzer »

hunsrückradler hat geschrieben:
SuperMo hat geschrieben:Wie soll diese Truppe noch 25 Punkte holen. Herr Kuntz sie haben den Verein sportlich dort hin gebracht, wo sie ihn 2008 übernommen haben. Ein Dank auch an Herrn Rombach, dass ihm das ermöglicht wurde. Der Rest im "Aufsichtsrat" hat eh nix zu sagen. Aber es gibt bestimmt noch genug die anderer Meinung sind.
Liegt die Betonung auf "noch". Dann Zustimmung.
wenn wir fck fans jetzt nicht aufwachen und endlich zusammenhalten, für ein gemeinsames ziel das nur lauten kann ,bei der jhv 2015 kuntz endlich vom berg zu schicken "dann ist unsere gemeinsame liebe und leidenschaft der 1fckaiserslautern bald todt".das muß hier jedem klar sein!!!!!
gyula65
Beiträge: 260
Registriert: 09.03.2013, 22:53

Beitrag von gyula65 »

Gebt doch Konni eine reelle Chance !! was haben die letzten Jahre uner Costa gebracht? Nichts!! Die prophetzeihung von kuntz :in 5jahren sind wir in der 1 Liga etabliert! Nichts!! Aufstehen Und Ab wählen !! DER PAPST IST TOT ES LEBE DER PAPST!!!
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter mit dem DBB-Nachbericht und den Fotos vom Spiel: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =2&t=20496

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt