Forum

Vorbericht VfL-FCK | Pokalfight im Pott (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Dein Tipp: Wie endet das Pokalspiel in Bochum?

Heimsieg für den VfL
112
62%
Auswärtssieg für den FCK
68
38%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 180

flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

dies Spiel verpfeift (uns): Günter Perl (Pull ach)
wenigstens nicht der allerschlimmste Pfeifenkopf....
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Mephistopheles hat geschrieben: Ich frage mich, wie eine nachhaltige Entwicklung möglich sein soll, wenn das Todesurteil über einen Trainer dermaßen schnell gesprochen wird.
Eine nachhaltige, und vor allem positive, Entwicklung kann man nur dann erreichen, wenn die Veranwortlichen ein Konzept haben, das klar zu erkennen ist.

Wir FCK-Fans liegen doch irgendwo in der Mitte was unser Frustrationspotential angeht. Wir fangen nicht direkt an "Trainer raus" zu rufen, wenn es mal nicht läuft, aber genauso wenig gibt man bei uns die Chance für langfristige Entwicklungen, wenn es kurzfristig mal nicht läuft.

Dementsprechend muss jedem Trainer, der hier arbeitet klar sein, dass er er eben unter sehr genauer Beobachtung steht.

Dem entgegen wirken kann man, wenn man das vorgegeben Kozept klar erkennen kann. Und hier ist das momentane Hauptproblem: Ein Konzept ist unter SK schon lange nicht mehr erkennbar. Gelegentlich wird ein Konzept mal verkündet, das dann aber bei Misserfolg ganz schnell wieder über den Haufen geworfen wird.

Mal versuchen wir mit teuren Ex-Stats aufzusteigen. Klappt das nicht und uns geht das Geld aus wird auf einmal eine Jugenkultur ausgerufen. Läuft es mit denen nicht, dann heißt es zur Winterpause "Die müssen erwachsen werden" und setzt auf einmal mit Karl, Heubach, Schulze, Löwe, Jenssen, Halfar, Gauß und Piossek auf Spieler, die zwar sicherlich im besten Fußball-Alter sind, aber nun eben auch keine Jungspunde mehr sind.

Dann wird zu Beginn der Saison auf einmal das komplette Traienrteam plus der Sportdirektor ausgetauscht. Und mit KF installiert man eher einen Pragmatiker, der hoch und weit spielen lässt, anstatt die individellen Fähigkeiten der jungen Spieler zu schulen. Die Ex-Co-Trainer trainieren auf einmal die U23 oder scouten sogar.

Bei all diesen Sachen läuft die Kommunikation noch beschissen(siehe Schupp) und der Erfolg bleibt auch aus.

Wie will man denn erwarten, dass in so einer Situation nicht schnell Unruhe aufkommt? Unruhe vermeide ich, wenn ich weiß, dass jemand das Steuer in der Hand hält, der das Schiff auch in schwierigen Gezeiten sicher ans Land bringen kann. SK hingegen schafft es jede Krise noch weiter anzuheizen.

Entweder schafft SK es durch Erfolg wieder Ruhe rein zu bringen. Einfach einmal Beweise zu liefern, dass er es doch kann. Oder wir werden diese Unruhe auch weiterhin haben solange SK was zu sagen hat. Denn das Vertrauen in ihn ist doch momentan bei den meisten Anhängern weg.
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

ich frag mich wie lange kuntz noch weiter wursteln kann, bis endlich was passiert?
Meiner Meinung nach hat er gar nichts mehr im Griff und er hat lange genug bewiesen, das er es nicht kann.
Er war immer mein Idol. Aber er sollte sich langsam endlich eingestehen, das es Zeit für etwas Neues ist. So kann es ernsthaft nicht mehr weiter gehen.

Solange der FCK nicht endlich wie ein richtiger Profiverein geführt wird, wird es auch nicht mehr aufwärts gehen.
K steht für Kaiserslautern und nicht für Kuntz!
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

@ Schwabenteufel: Du bist also der Meinung, dass wenn Kuntz jetzt entlassen wird, dann treffen unsere Stürmer wieder und unser MF kann wieder zaubern. Träum weiter! Unser VV kann nicht für alles was.

Zum Spiel, tja, Stark angefangen und noch stärker nachgelassen. Das Feuer brannte nur kurz und ich erwarte jetzt in Bochum schon wieder nichts mehr.

Die Mannschaft macht dieses Jahr einfach keinen spaß. Aber gut, es ist wies ist.
MadDog1900
Beiträge: 65
Registriert: 29.05.2015, 16:46

Beitrag von MadDog1900 »

Mephistopheles hat geschrieben:
Ich denke, dass das vergiftete Klima im Umfeld - kann man das so charakterisieren ? - ein negativer Faktor ist, der sehr wohl wahrgenommen wird. Runjaic hatte sich bei seinem Abgang in ähnlicher Weise geäußert. Nach vier Spielen mit immerhin zwei Siegen gilt Konrad Fünfstück bei vielen Usern bereits als gescheitert. Ich frage mich, wie eine nachhaltige Entwicklung möglich sein soll, wenn das Todesurteil über einen Trainer dermaßen schnell gesprochen wird.
Das kann ich so nur unterschreiben! Konrad Fünfstück ist seit 4 Spielen im Amt, holte 2 Siege und 2 Niederlagen (jedoch hätte das Spiel in Sandhausen ganz klar ein Sieg sein müssen, Gründe sind bekannt).
Ihn jetzt als "verheizt" zu betrachten ist lächerlich. Sicher, das war blutleer in Karlsruhe, ohne Aufbäumen, ohne Ideen, ohne richtigen Einsatz, ohne Willen. Aber das dann gleich wieder auf die Seite des Trainers zu schieben ist a) verfrüht und b) einfach nicht richtig. Glaubt denn im Ernst einer, der sagt seinen Jungs vorm Spiel: "So, heute macht Ihr rein gar nix, macht halblang, kämpft nicht, usw."? Sicherlich ist die Einstellung die Sache des Trainers, aber wir sollten Spielern wie Halfar Glauben schenken, der ausdrücklich erwähnte, dass es nicht am Trainer liegt, und mal die Spieler selbst hinterfragen. Denn auch unter Runjaic kam da am Ende nicht mehr viel der "Lautrer Tugenden" rüber. Und wahrscheinlich wissen die Spieler es selbst nicht, wie das in Karlsruhe passieren konnte.

Zur Krisenstimmung im Umfeld: ist irgendwo verständlich denke ich. Bei welchem Verein geht es eigentlich stets bergab, außer bei uns? Andere Vereine haben wenigstens mal ne gute Halbserie, oder auch Aufschwünge über mehrere Woche, Monate oder gar Jahre (Bsp. Gladbach, die am Boden lagen, ehe Favre sie über Jahre zum Spitzenteam formte, dann kleine Delle, und Schubert führt sie jetzt wieder hoch). Bei uns ist das eher so: bergab, bergab, bergab, oh 3 Spiele ohne Niederlage, geilll, Aufstieg, und dann spielen sie wieder den gleichen Rotz. Kaum Konstanz, und das über Jahre - das haben wir FCK-Fans halt irgendwann auch mal satt und es wird halt mehr negativ gedacht als dass sich alle in den Armen liegen. Genauso jedoch ist es immer verfrüht, einen möglichen Aufstieg nach paar Siegen wieder herbeizubeschwören, die Realtität lautet "Graue Maus" in Liga 2 - traurig, traurig.

Sicher ist Fünfstück noch jung im Profigeschäft, und er wird noch viel lernen müssen. Wieviel Schuld er aber jetzt wieder trägt oder laut einigen hier tragen soll verrät die Zukunft erst. Er hat eine Mannschaft übernommen, die er nicht zum geringsten mit aufgestellt hat, hatte zudem keine Vorbereitung. Und das ganze Team wiederum einen Umbruch (Sippel, Orban, Heintz, Stöger, Demirbay, Zoller, Matmour), dazu gerade Rekonvaleszenten wie Schulz oder Gaus, die gerade erst frisch gesund wurden und eine Weile noch brauchen, bis sie ihre alte Form wiederhaben.

Das alles ist keine Trainersache, sondern die Fragen, wieso das so aussieht, müssen denjenigen gestellt werden, die das Team so aufgestellt haben (Schupp, Kuntz, KR). Wobei, bevor man da jetzt irgendwen verteufelt:
- wer weiß schon, was Schupp in Wahrheit wollte, aber dann kein Geld da war bzw. nicht freigegeben wurde?
- wer weiß schon, wieviel Geld Kuntz rausrücken durfte/konnte, sodass wir vielleicht gar keine andere Wahl hatten?
- wer weiß schon, wer beinahe zu uns gekommen wäre oder nicht, und welcher andere Verein uns wen genau dann noch weggeschnappt hat, weil die finanziellen Möglichkeiten einfach besser sind?
- wer weiß schon, wen Schupp schon an der Angel hatte, den Kosta vielleicht gar nicht wollte?

Ich schätz mal: so ziemlich keiner weiß das genau, deshalb kann man fröhlich den Schwarzen Peter weiterreichen, weil niemand sagen kann "Schupp ist schuld" oder "Kuntz ist schuld" oder "KR ist schuld", wir alle waren nicht dabei. Wahrscheinlich ein Mix aus allem nehm ich mal an.

Fest steht für mich nur: der aktuelle Trainer ist die ärmste Sau, er hatte mit allem aber mal so überhaupt gar nix zu tun, und darf die Suppe nun auslöffeln, die ihm andere eingebrockt haben. Ihm dann nach 4 Spielen die Kompetenzen abzusprechen, ohne zu berücksichtigen, unter welchen Umständen er einstieg (keine Vorbereitung) und wie er startete (mit 2 Siegen, eigentlich 3 mit Sandhausen), sorry: wer so denkt, der hat sie nicht alle!

Zum Spiel in Bochum:
Karlsruhe wird denke ich ein Denkzettel für alle gewesen sein. Wir werden uns aufrichten und uns nicht nochmal so hängen lassen. Die Jungs werden versuchen, das wieder gut zu machen - für den Verein und für die Fans! Und da es wie ich annehme ein ähnliches Spiel wird wie das erste damals unter Fünfstück, sind die Chancen 50:50. Nur mit dem Unterschied: damals waren die Bochumer eigentlich nicht in einer Krise, wir dagegen schon, und nun sind sie auch in einer Mini-Krise, und wir immer noch. Heißt: vielleicht spielt Bochum nicht ganz so offensiv, auch wenn Verbeek das bevorzugt, und vielleicht wird es ein Abnutzungskampf der über die Verlängerung hinausgeht. Meine Hoffnung ist, dass wir nach Sandhausen und Karlsruhe endlich wieder auf ein Team treffen, dass nicht mit 10 Mann mauert. Wir werden Räume bekommen und kontern können. Vielleicht nicht ganz so viele wie vor 4 Wochen, aber trotzdem: mein Tipp: 0:1 in der Verlängerung für den FCK! Torschütze ist mir wurscht :)

LG,
MadDog
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

@ Bud
Schon richtig was Du schreibst. Allerdings wird solange nichts "gescheites" verpflichtet, solange der "Helldriver" Stefan Kuntz am Steuer der FCK-Karre sitzt. Und das der Karren längst gegen die Wand gecrasht ist, ist offensichtlich..... :nachdenklich:
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Willenlos im Wildpark - Revival im Rewirpower
... der :doppelhalter: ist wieder da :schild:
nächster Pokalgegner: Bayern uff'm Betze!
frosch76
Beiträge: 58
Registriert: 22.08.2015, 18:04

Beitrag von frosch76 »

an mephistopheles

danke für deine bezugnahme.

die über jahre!! andauernde psychose bei rückständen, zeigte sich auch oft nach erfolgreichen spielen ,ausgelöst durch ein "negativerlebnis" bei runjaic waren die spieler in eine zwangsjacke von takt. vorgaben gezwängt,die sie auch bei negativem ergebniss einhalten mussten.

um aber nicht auf der tribüne zu landen,haben sie aus selbstschutz ,die vorgaben weiter umgesetzt(st pauli,aue,...)

ein spieler wie younes ,der jetzt bei ajax spielt!!! wurde aus den genannten gründen nicht mehr berücksichtigt-ein verhängnissvoller fehler.

warum dieses kollektivversagen auch bei k5 passiert kann ich mir (noch)nicht ganz erklären.

sollte aber nach jedem weiteren rückstand dieser zustand der wehrlosigkeit sich wiederholen,ist konrad,was ich mir ganz und gar nicht wünsche ,auch nicht der richtige.

ein trainer im bezahlten fussball ist mehr psychologo , diktator oder agitator als trainer.

und die erfolgreichen unter ihnen wie:klopp,daum,schuster,feldkamp ,tuchel sind eben auch noch saugute trainer.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Mephistopheles hat geschrieben:@ frosch76

Es ist eben wie im richtigen Leben: Erfolgserlebnisse sind durch nichts zu ersetzen. Wenn man eh wenig Selbstbewusstsein hat, kann ein unberechtigter Elfmeter kurz vor der Halbzeit paralysierend wirken. Das Spiel in Karlsruhe hätte vielleicht noch eine andere Richtung genommen, wäre dieser idiotische Pfiff ausgeblieben. Der Auftritt in der 2. HZ war aber in der Tat besorgniserregend. :cry:

Ich denke, dass das vergiftete Klima im Umfeld - kann man das so charakterisieren ? - ein negativer Faktor ist, der sehr wohl wahrgenommen wird. Runjaic hatte sich bei seinem Abgang in ähnlicher Weise geäußert. Nach vier Spielen mit immerhin zwei Siegen gilt Konrad Fünfstück bei vielen Usern bereits als gescheitert. Ich frage mich, wie eine nachhaltige Entwicklung möglich sein soll, wenn das Todesurteil über einen Trainer dermaßen schnell gesprochen wird.


:daumen:
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Mephistopheles hat geschrieben: Ich denke, dass das vergiftete Klima im Umfeld - kann man das so charakterisieren ? - ein negativer Faktor ist, der sehr wohl wahrgenommen wird. Runjaic hatte sich bei seinem Abgang in ähnlicher Weise geäußert. Nach vier Spielen mit immerhin zwei Siegen gilt Konrad Fünfstück bei vielen Usern bereits als gescheitert. Ich frage mich, wie eine nachhaltige Entwicklung möglich sein soll, wenn das Todesurteil über einen Trainer dermaßen schnell gesprochen wird.
Jetzt müsste man konsequenterweise noch herausarbeiten, wer oder was das Umfeld vergiftet hat.

Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass die User hier oder allgemein die Fans solches zuwege bringen (können). Bei anderen Vereinen ist das ja nicht grundsätzlich anders.

Bei uns allerdings ist die anhaltende Talfahrt schon langsam einzigartig.

Deswegen nochmal die bereits gestellte Frage:

War Schdeffon in der Kabine? :nachdenklich:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Jou,
Als erstes möchte ich behaupten dass der elfer nach foul an hoffer berechtigt war.
Wenn mockenhaupt die Griffel von dessen Trikot weglässt passiert gar nix.
Zumal vorher schon ein Elfmeter nach Karls foulspiel nicht gegeben wurde.
Ich steh ja auch auf Verschwörungstheorien aber im kacksc-spiel war der schiri nicht an unserer Niederlage schuld.

Es ist wirklich deprimierend zu sehen was bei unserem effcekaa(nicht nur in sportlicher Sicht)abgeht.

Ich würde mir ein weiterkommen im Pokal wünschen,glaube aber nicht wirklich dass wir in der Lage sind das spielerische Niveau innerhalb von 3 - 4 tagen um zwei klassen(auf 'gutes'zweitligalevel)zu steigern.

Der Teufel wurde zu einem Eichhörnchen gemacht!
Von allen verantwortlichen im Verein.

Das rumgeeier wegen u.a.
standortnachteil
Bonus für Traditionsvereine
Schirientscheidungen(in meinen Augen werden falsche Entscheidungen nicht gegen bestimmte Vereine getroffen sondern für bestimmte clubs.)
Philosophewechseln
Ausbildungskonzepten(den effcekaa zu einem ausbildungsverein machen/machen wollen
Personal Entscheidungen (seien es SD, Trainer oder spieler)

Klipp und klar haben die fck-verantwortlichen den Löwenanteil an der Misere unseres Clubs.

Also ich war jahrelang optimistisch was den FCK angeht,aber
Von monat zu monat merk ich wie mich das ganze immer weniger berührt und meine Hoffnung auf bessere Zeiten schwindet

Musste heut mit 2fcb-zwockl arbeiten :weinen:
Mir kamen fast die Tränen als ich mir diese Luxus Probleme anhören durfte.

Ach,es geht ja um das Bochum Spiel
Sorry

Meine Hoffnung auf ein weiterkommen ist nahe null
ix35

Beitrag von ix35 »

@MadDog1900
Klasse Beitrag. :daumen:...............................
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Wir sind unterwegs Richtung Westen, Bier läuft, Stimmung gut. Jetzt bitte einen Sieg und der abend ist perfekt :teufel2:
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
bässeindiefresse
Beiträge: 35
Registriert: 27.06.2013, 03:18

Beitrag von bässeindiefresse »

shaka v.d.heide hat geschrieben:Jou,
Als erstes möchte ich behaupten dass der elfer nach foul an hoffer berechtigt war.
Wenn mockenhaupt die Griffel von dessen Trikot weglässt passiert gar nix.
Zumal vorher schon ein Elfmeter nach Karls foulspiel nicht gegeben wurde.
Ich steh ja auch auf Verschwörungstheorien aber im kacksc-spiel war der schiri nicht an unserer Niederlage schuld.

Es ist wirklich deprimierend zu sehen was bei unserem effcekaa(nicht nur in sportlicher Sicht)abgeht.

Ich würde mir ein weiterkommen im Pokal wünschen,glaube aber nicht wirklich dass wir in der Lage sind das spielerische Niveau innerhalb von 3 - 4 tagen um zwei klassen(auf 'gutes'zweitligalevel)zu steigern.

Der Teufel wurde zu einem Eichhörnchen gemacht!
Von allen verantwortlichen im Verein.

Das rumgeeier wegen u.a.
standortnachteil
Bonus für Traditionsvereine
Schirientscheidungen(in meinen Augen werden falsche Entscheidungen nicht gegen bestimmte Vereine getroffen sondern für bestimmte clubs.)
Philosophewechseln
Ausbildungskonzepten(den effcekaa zu einem ausbildungsverein machen/machen wollen
Personal Entscheidungen (seien es SD, Trainer oder spieler)

Klipp und klar haben die fck-verantwortlichen den Löwenanteil an der Misere unseres Clubs.

Also ich war jahrelang optimistisch was den FCK angeht,aber
Von monat zu monat merk ich wie mich das ganze immer weniger berührt und meine Hoffnung auf bessere Zeiten schwindet

Musste heut mit 2fcb-zwockl arbeiten :weinen:
Mir kamen fast die Tränen als ich mir diese Luxus Probleme anhören durfte.

Ach,es geht ja um das Bochum Spiel
Sorry

Meine Hoffnung auf ein weiterkommen ist nahe null

Kann ma so unnerschreiwe. Mir gehts ganz genauso... Allerdings hab ich bei mir im Lade kee Bazis, dafür awa Waldhöfer un äner der sich bei de SAP verirrt hot.

Zum Thema:

Heit werds ganz, ganz schwer... Ich drigg die daume awa mein Optimismus hält sisch in Grenze.
:teufel2:
Kse1985
Beiträge: 1823
Registriert: 05.09.2008, 22:12
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Kse1985 »

Bin nur 50km weit weg, aber ich frage mich, ob ich mir das geben kann.

Das Spiel am am Samstag war das erste, seit 10-15 Jahren, das ich schon zur 50. weg geschaltet habe...

Nun - fahre ich spontan nach Bochum? Mit Parkplatzsuche brauche ich 1,5h auf den Platz.
Das ist das die Saison 2017/2018 - SALTY GRAVE FCK

https://www.youtube.com/watch?v=iXTBv-PiQKs
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Kse1985 hat geschrieben:Bin nur 50km weit weg, aber ich frage mich, ob ich mir das geben kann.

Das Spiel am am Samstag war das erste, seit 10-15 Jahren, das ich schon zur 50. weg geschaltet habe...

Nun - fahre ich spontan nach Bochum? Mit Parkplatzsuche brauche ich 1,5h auf den Platz.
Wir haben noch zwei Tickets übrig. Egal, einmal lautern immer lautern.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
Kse1985
Beiträge: 1823
Registriert: 05.09.2008, 22:12
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Kse1985 »

ollirockschtar hat geschrieben:
Kse1985 hat geschrieben:Bin nur 50km weit weg, aber ich frage mich, ob ich mir das geben kann.

Das Spiel am am Samstag war das erste, seit 10-15 Jahren, das ich schon zur 50. weg geschaltet habe...

Nun - fahre ich spontan nach Bochum? Mit Parkplatzsuche brauche ich 1,5h auf den Platz.
Wir haben noch zwei Tickets übrig. Egal, einmal lautern immer lautern.
...kommen maximal 20.000. Tickets gibts wohl. Ich überleg es mir ab jetzt in den nächsten 80 Minuten 8-)
Das ist das die Saison 2017/2018 - SALTY GRAVE FCK

https://www.youtube.com/watch?v=iXTBv-PiQKs
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Rheinpfalz hat geschrieben:... So steht Rechtsverteidiger Michael Schulze nach fast viermonatiger Verletzungspause wegen einer hartnäckigen Achillessehnenreizung vor seinem ersten Einsatz in dieser Saison. „Das Okay musste von ihm kommen – er hat den Belastungstest am Sonntag bestanden und grünes Licht gegeben“, sagt Trainer Fünfstück. Der 26-Jährige spielt heute Abend rechts in der Viererabwehrkette, wo Patrick Ziegler am Samstag bei der enttäuschenden Derbyniederlage in Karlsruhe ebenso wenig überzeugte wie die gesamte Mannschaft bei ihrem bisher schwächsten Saisonauftritt.Neben Schulze kehrt Tim Heubach in die Abwehrkette zurück. Er bildet wie zu Rundenbeginn unter Fünfstück-Vorgänger Kosta Runjaic mit Stipe Vucur die Innenverteidigung.
... ...
http://www.rheinpfalz.de/nachrichten/ti ... rthuelsen/
Willkommen zurück und gutes Gelingen, Michael Schulze.

Meine Tendenz war ja, Heubach für Vucur zu bringen. Da will K5 wohl einen "linken" IV auf dem Platz haben.
Bitte Vucur, kein Eigentor wie in Sandhaufen und auch keine blöde Aktion wie in Kachruhe.

Zur Belohnung gibt es die nächste Runde im Pokal, doch dazu braucht ihr Roten Teufel einen


:bitte: A U S W Ä R T S S I E G ! ! ! :danke:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
de79esche

Beitrag von de79esche »

pfuideiwel hat geschrieben:Willenlos im Wildpark - Revival im Rewirpower
... der :doppelhalter: ist wieder da :schild:
nächster Pokalgegner: Bayern uff'm Betze!
:shock: Unn dann 12:0 verliere, oder was? Loss emol gut sei :schmoll:
heiermann
Beiträge: 188
Registriert: 02.04.2013, 20:11

Beitrag von heiermann »

Kse1985 hat geschrieben:Bin nur 50km weit weg, aber ich frage mich, ob ich mir das geben kann.

Das Spiel am am Samstag war das erste, seit 10-15 Jahren, das ich schon zur 50. weg geschaltet habe...

Nun - fahre ich spontan nach Bochum? Mit Parkplatzsuche brauche ich 1,5h auf den Platz.
TIPP!!! ARD Bayern-WOB einschalten u. mit Kopfhörer Bochum-Kl Sport1 Radio.

kannst dann ARD abschalten oder den Kopfhörer gegen die Wand feuern. Versuch es doch noch einmal!!!!!!!!
Fallrückzieher
Beiträge: 350
Registriert: 20.03.2015, 14:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Fallrückzieher »

Lonly Devil hat geschrieben: ... Willkommen zurück und gutes Gelingen, Michael Schulze.

Meine Tendenz war ja, Heubach für Vucur zu bringen. Da will K5 wohl einen "linken" IV auf dem Platz haben. ...

Dem kann ich mich nur anschließen.
Welcome back Schulze.
Heubach für Vucur wäre wohl die bessere Lösung gewesen.
Ich könnte jetzt schreiben, "schlimmer wie in Karlsruhe kann es heute Abend nicht werden" aber das lass ich lieber mal, bevor ich noch eines Besseren belehrt werde.

Also irgendwie (egal wie) weiterkommen und dann ein Heimspiel gegen einen Bundesligisten.

:schild:
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

frosch76 hat geschrieben:nochmals,die mannschaft ist ein psychologischer

trümmerhaufen:schießt sie das erste tor spielt sie gut fussball,schießt der gegner das erste ,sind sie tod !!!

worin liegt die ursache dieser tatsache ?

und nur wenn man dieser tatsache auf den grund geht

wird man etwas erreichen,da auch in zukunft der gegner das toreschießen nicht untersagt bekommt.

ich messe jeden trainer daran diesem phänomen herr zu werden,aber sie scheitern alle:foda runjaic,und jetzt k5

tip 3:0 bochum
Zudem sind viele Spieler zu sehr von ihrem "Können" überzeugt und glauben immer noch, dass das FCK Logo auf dem Trikot sie zu etwas besserem in Liga 2 macht. Mit einher geht dann auch die Überheblichkeit, den Lockeren zu geben, wenn man 2-3 Spiele gut gespielt hat. Das mag noch so drin sein, da man in den letzten Jahren meist das Spiel bestimmt hat. Mittlerweile ist dies aber anders geworden.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Bild

Auf der Bank nehmen Platz: Alomerovic, Ziegler, Mockenhaupt, Görtler, Jenssen, Thommy und Klich
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
voks
Beiträge: 1142
Registriert: 08.07.2008, 02:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von voks »

Die Aufstellungen sind da!

VfL Bochum: Riemann - Celozzi, Fabian, Bastians, Perthel - Losilla, Weis - Bulut, Haberer, Eisfeld - Mlapa

Bank VfL Bochum: Luthe, Simunek, Hoogland, Cacutalua, Novikovas, Terodde, Terrazzino

FCK: Müller - Schulze, Vucur, Heubach, Löwe - Piossek, Karl, Halfar, Gaus - Colak, Przybylko

Bank FCK: Alomerovic, Mockenhaupt, Jenssen, Klich, Thommy, Ziegler, Görtler
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Ich wäre Euch allen sehr dankbar, wenn mir jemand hier, einen einzigen plausiblen Grund nennen kann, warum auch Fünfstück, wie sein Vorgänger, regelmäßig Przybylko von Beginn an spielen läßt!!
:danke:
Gesperrt