In einer spannenden B-Junioren Partie endete das Duell zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem FCK mit einem 2:2 (2:1) Unentschieden.
Beide Mannschaften brauchten keine Phase des Abtastens, es ging direkt offensiv und furios los.
Den besseren Start erwischten jedoch die Gastgeber. Bereits in der 11.Spielminute gingen die "Kleeblätter" mit 1:0 durch Sahali Ismailov in Führung. Die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm zeigten sich jedoch keineswegs beeindruckt von dem frühen Rückstand. Ganz im Gegenteil, es war der Weckruf für die Nacwuchsteufel und die Antwort folgte nur 7 Minuten später. In der 18.Spielminute war es der Mannschaftskapitän des FCK, Flavius Botiseriu, der zum 1:1 ausgleichen konnte.
Auch nach diesem Ausgleichstreffer spielten beide Mannschaften Offensivfußball, die Nachwuchsteufel versuchten immer wieder sich den Ball frühestmöglich den Ball zu erobern, um schnell vor das Fürther Tor zu gelangen. Beide Teams besaßen ihre Chancen, doch beide Abwehrseiten und Torhüter waren in der Folgezeit auf der Höhe.
Als alles nach einem 1:1 Pausenstand aussah, fiel doch noch ein Treffer. Die Franken gingen durch Gabriele Blasi praktisch mit dem Halbzeitpfiff mit 2:1 erneut in Führung. Eine nicht unverdiente Halbzeitführung weil die Fürther etwas besser in der Partie waren.
In der Halbzeitpause mussten sich die Jungs von Trainer Philipp Dahm erst einmal sammeln und den späten Gegentreffer verdauen. Philipp Dahm stellte seine Schützlinge für die 2.Halbzeit noch einmal neu ein, und tauschte gleich doppelt aus. Mit Sven Rauwolf kam ein neuer Defensivspieler und mit Benson Kamau wechselte er einen neuen Offensivspieler ein, um neuen Schwung reinzubringen. Und tatsächlich, die FCK-U17 war nun deutlich besser in der Partie als noch in der 1.Hälfte.
In der 2.Halbzeit probierten die Betzebuben alles um den Ausgleichstreffer zu erzielen. Sie konnten sich Torchancen erspielen, doch es sollte nicht klappen mit dem Ausgleichstreffer. Auch die Defensive musste weiterhin auf der Hut sein, denn die Gastgeber erspielten sich weiterhin Chancen.
In der 73.Spielminute war es dann endlich soweit. Der Torjäger, Torben Müsel war es, der den 2:2 Ausgleichstreffer erzielen konnte. Es war bereits der dritte Treffer im dritten Spiel für den 16-jährigen.
In den restlichen 7 Minuten passierte nichts mehr nennenswertes, sodass es beim 2:2 Unentschieden blieb.
Aktuell haben die U17-Junioren 4 Punkte und 7:6 Punkte auf ihrem Konto.
Kommentar von Trainer Philipp Dahm nach der Partie:
„In der zweiten Halbzeit waren wir viel präsenter. Wir haben kontrollierter und konsequenter gespielt“.
„Die Jungs hatten es heute bei solch heißen Temperaturen nicht einfach auf dem Platz. Aber trotzdem konnten wir am Ende noch zulegen und den Punkt mitnehmen“.
Statistik:
FCK-U17: Anastasi - Anton (41. Rauwolf), Geißler, Altintas, Staroscik, Will, Steinmetz (41. Kamau), Fath (78. Koch), Müsel, Jahn (58. Dittrich), Botiseriu
Tore: 1:0 (11.) Ismailov; 1:1 (18.) Botiseriu; 2:1 (40.) Blasi; 2:2 (73.) Müsel
Alle Spiele, alle Tore:
http://tv.dfb.de/video/3-spieltag-staff ... ore/11990/