Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon naheteufel93 » 11.08.2015, 19:37


Einen weiteren Neuzugang können unsere U17-Junioren begrüßen.
Von Rasenballsport Leipzig wechselt Deniz Bulut in den Sportpark Rote Teufel und verstärkt ab sofort die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest.
Der 16-jährige war zudem bereits für die Stuttgarter Kickers und den VfB Stuttgart aktiv, bevor er nach Leipzig wechselte. Durch seine bisherigen Stationen bringt Deniz Bulut viel fußballerische Erfahrung und eine sehr gute fußballerische Ausbildung mit.
Der deutsch-türke hat zudem jeweils 2 Länderspiele für die deutsche als auch für die türkische U15-Nationalmannschaft bestritten und 2 Tore (beide für die Türkei) erzielt. Mittlerweile hat er sich für die Jugendnationalmannschaft der Türkei entschieden.
Deniz Bulut ist im Mittelfeld aktiv und füllt die Position im Zentralen Mittelfeld aus.

Herzlich willkommen im Sportpark Rote Teufel und viel Erfolg für die kommende U17-Saison!



Beitragvon naheteufel93 » 11.08.2015, 19:41


Die Steckbriefe unserer Spieler, Trainer und Betreuer:
Enthalten sind die Angaben zu Geburtsdatum, Geburtsort, Nationalität, Körpergröße, Gewicht, früherer Vereine und seit wann sie beim FCK aktiv sind, desweiteren das jeweilige persönliche Spielerfoto!

http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/na ... ieler.html

http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/na ... reuer.html



Beitragvon naheteufel93 » 12.08.2015, 16:56


Vom 23. bis 26. August 2015 weilt die deutsche U17-Nationalmannschaft um Chef-Trainer Meikel Schönewitz in Malente (Schlesweig-Holstein).
Mit dabei sind dieses Mal ebenfalls die Lautrer Talente Tilmann Jahn und Torben Müsel.
Dabei dürfen sich die Schützlinge von FCK-Coach Philipp Dahm auf vier Tage im Kreise der Junioren-Nationalmannschaft freuen, bei denen neben intensiven Trainingseinheiten ebenfalls ärztlich-betreute Belastungschecks sowie theoretische Schulungen im Mittelpunkt stehen werden.

Wünschen wir den beiden viel Spaß und Erfolg im Kreise der U17-Nationalmannschaft und dass sie gesund wieder zurückkehren!



Beitragvon naheteufel93 » 14.08.2015, 16:45


Endlich geht es wieder los. Am morgigem Samstag, 15.08.2015, beginnt die B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest - Saison 2015/2016. Unsere U17-Junioren reisen am ersten Spieltag zum letztjährigem Meister in dieser Staffel, dem VfB Stuttgart.

Für die Saison 2015/2016 haben sich die U17-Junioren des FCK mit 4 externen Spielern verstärkt, die restlichen Akteure rückten alle aus der letztjährigen U16 auf. Die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm hat sich schnell gefunden, dadurch hat sich auch schnell ein gutes Mannschaftsklima entwickelt. Bereits in der Vorbereitungszeit zeigten die Nachwuchsteufel ansprechende Leistungen. Bei 2 hochkarätig besetzten Turnieren belegte man den 2. bzw. den 3.Platz, auch bei den Testspielen gegen die U17 der TSG Wieseck (6:0) und gegen die U19 des 1.FC 08 Hassloch (7:0) zeigte sich die FCK-U17 in guter Frühform. Das letzte Testspiel gegen die U17 von Borussia Mönchengladbach konnte mit 3:0 gewonnen werden und bewies deutlich, dass die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm für die Aufgaben in der Liga gewappnet ist.
Im Kurztrainingslager wurde dem Team noch einmal der letzte Feinschliff verpasst, aber auch an der Teamharmonie wurde weitergearbeitet, indem man eine gemeinsame Kanoutour unternahm.
Die Betzebuben reisen mit Selbstvertrauen in die Baden-Württembergische Landeshauptstadt, und wollen nicht ohne Punkte in die Pfalz zurückkehren. Trotzalledem weist Philipp Dahm seine Jungs auf die Stärken des VfB hin.

Der Gastgeber, der VfB Stuttgart, ebenfalls weitestgehend bestehend aus der letztjährigen U16, geht ebenfalls mit viel Selbstvertrauen in die Saison und die erste Partie gegen den FCK. Auch die Schwaben bewiesen bereits in den Testspielen ihre gute Form, 5 Siege aus 6 Spielen stehen dabei zu Buche, nur eine Niederlage steht diesen gegenüber.
Mit Sicherheit wird der VfB Stuttgart favorisiert in diese Partie gehen, aber die Betzebuben können sich trotzdem berechtigte Hoffnungen auf einen Erfolg machen.

Kommentar von Trainer Philipp Dahm vor der schweren Auwärtspartie:
„Die Mannschaft ist schon richtig heiß auf die erste Partie in der neuen Saison“.
„Klar wird es nicht einfach, schließlich spielen wir gegen den amtierenden süddeutschen Meister. Trotzdem sind wir davon überzeugt, mit aller Kraft die ersten drei Punkte zu sichern und das Spiel zu gewinnen.“


Anstoß: Samstag, 15.08. 2015, 13 Uhr in Stuttgart



Beitragvon naheteufel93 » 15.08.2015, 15:35


Bitterer Saisonauftakt für unsere U17-Junioren. Am heutigem Samstag verlor die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm ihr Auftaktspiel beim VfB Stuttgart mit 1:4 (0:0).
In der ersten Hälfte konnten die Nachwuchsteufel gegen die starken Schwaben noch relativ gut mithalten und mit einem 0:0 in die Halbzeitpause gehen.
In der zweiten Halbzeit drehte der VfB dann auf, vor allem mit dem neueingewechselten Jeffrey Idehen konnten sich mehr Torchancen erspielt werden.
Bis zur 62.Minute hielt man dem Druck des Gastgebers noch stand, dann musste man doch den Gegentreffer hinnehmen. Der bereits angesprochene Idehen erzielte das 1:0 nach einem Eckball für den VfB.
Mit diesem Treffer war der Bann beim VfB gebrochen und es wurde innerhalb der nächsten 15 Minuten richtig bitter für die Nachwuchsteufel. In der 66. Minute folgte das 0:2, in der 69.Minute das 0:3 und in der 76.Spielminute schließlich das 0:4. Den Ehrentreffer zum 1:4 aus FCK-Sicht erzielte ebenfalls ein Stuttgarter, Marcel Bahm unterlief in der Nachspielzeit ein Eigentor.

Für die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm ein bitterer Saisonauftakt, da man insgeheim doch mit einem positiverem Resultat gerechnet hatte. Aber vor allem die zweite Halbzeit hat bewiesen, dass der VfB auch diese Saison wieder zu den besten Teams dieser Liga gehört. Allerdings haben die Betzebuben in der ersten Halbzeit bewiesen, dass auch sie eine gute Mannschaft beisammen haben. Nun heißt es diese Partie aufarbeiten, Mund abputzen und nächste Woche im Heimspiel gegen den Aufsteiger SV Elversberg die 3 Punkte einfahren. Trotz der deutlichen Niederlage war es durchaus ein Auftritt, der Mut macht für die kommenden Aufgaben.

Kommentar von Trainer Philipp Dahm nach der Partie:
„Wir haben 60 Minuten lang richtig gut dagegengehalten und als Mannschaft toll zusammen gespielt. Das Unentschieden war zu diesem Zeitpunkt wirklich verdient und entsprach dem Spielverlauf“. „Ein Gegentor nach einem Eckball brachte uns dann leider aus dem Rhythmus. Danach ging es Schlag auf Schlag. Nach dem 0:3 war es schwer, wieder zurückzukommen. Am Ende haben wir nicht mehr konzentriert verteidigt.“ „In der ersten Halbzeit haben wir sehr konsequent und kompakt gespielt. Nach einer so guten Teamleistung ist es wirklich schade, am Ende so zu verlieren“

Statistik:

1:0 Jeffrey Idehen (62.Minute
2:0 Daniel Bux (66.Minute)
3:0 Jeffrey Idehen (69.Minute)
4:0 Tim Pöhler (76.Minute)
4:1 Marcel Bahm (Eigentor) 80.Minute

Aufstellung FCK:
Anastasi-Anton,Botiseriu,Stierlin,Staroscik-Will,Steinmetz,Fath,Dittrich-Jan,Müsel



Bilder zum Spiel:
https://de-de.facebook.com/U14.1FCK


Die Highlights des Spiels:
http://tv.dfb.de/video/1-spieltag-staff ... ore/11874/
Zuletzt geändert von naheteufel93 am 17.08.2015, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon naheteufel93 » 16.08.2015, 13:10


Einmal zu Gast im FCK-Museum, in der Museumsloge und im Stadion. Ja, das durchläuft jeder FCKler einmal. Auch unsere Nachwuchsteufel der U19 und U17 profitierten von einer Stadionführung und der Reise in die Vergangenheit einer langen FCK-Historie.

Einmal FCK immer FCK. Nirgends sonst wird Herzblut so gelebt wie auf dem Betzenberg. Die Nachwuchsteams der U19 und U17 um Trainer Philipp Dahm und Gunther Metz durften am Donnerstag, 13. August 2015, hautnah die FCK-Geschichte der letzten Jahre erleben.

Los ging es für die Jungs am Ottmar-Walter-Tor, welches dem Bruder der FCK-Legende Fritz Walter gewidmet ist. Bereits am Anfang der Stadionführung war also die Tradition zu spüren. Danach ging es weiter in die Museumsloge, wo über Jahre hinweg alle Bedeutungsträger und wichtigen Momente der FCK-Geschichte in Fotos festgehalten wurden. Besonders für die Neuzugänge in den Teams war das ein spannendes Erlebnis. Auch der Museumsbesuch im Anschluss brachte den Betzebuben die Historie der Roten Teufel noch einmal näher.

Einmal neben dem DFB-Pokal zu stehen, diesen Wunsch konnten sich die jungen Roten Teufel beim Besuch im Stadion erfüllen. Ein weiteres Highlight war sicherlich auch der Abstecher in den Pressekonferenzraum. Hier erklärte der Stadion Guide interessante Fakten rund um die Themen Spieltag und Medienarbeit. Eine kurze Filmsequenz führte die jungen Fußballer anschließend noch durch die Heimkabine unserer Profis und deren Regenerationsbereich. Am Ende stand für die beiden Teams der perfekte Abschluss an: durch den Spielertunnel liefen die Nachwuchsteufel ins Fritz-Walter-Stadion ein und nahmen anschließend auf der Trainer- und Spielerbank platz - sicherlich ein Erlebnis, dass sich in Zukunft auch unter anderen Umständen wiederholen darf.

Tolle Bilder und Eindrücke über einen rundumgelungenen Besuch im FCK-Museum:

http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/na ... s-fck.html



Beitragvon naheteufel93 » 21.08.2015, 15:43


Unser U17-Neuzugang Deniz Bulut erhielteine Einladung zur türkischen U17-Nationalmannschaft und spielt ab Mittwoch (in England) gegen Portugal, England und Italien.

Viel Erfolg für Deniz Bulut bei der Nationalmannschaft und drücken wir die Daumen, dass, er gesund wieder zum FCK zurückkehrt.
Zuletzt geändert von naheteufel93 am 27.08.2015, 17:54, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon naheteufel93 » 21.08.2015, 16:23


Am Samstag, 22.August 2015, steigt das erste Heimspiel der Saison für unsere U17-Junioren. Nach der bitteren Niederlage zum Auftakt beim VfB Stuttgart empfangen die Betzebuben nun den Aufsteiger SV Elversberg im Sportpark Rote Teufel. Die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm möchte unbedingt gewinnen und die 3 Punkte am Fröhnerhof halten.

Die U17-Nachwuchsteufel haben vor allem die bittere 2.Halbzeit aus der vergangenen Partie aufgearbeitet und auch schnell abgehakt, um sich auf die Partie gegen die SVE vorzubereiten. Vor allem aus der ersten Halbeit beim VfB nahmen die Jungs einiges positives mit in die Trainingswoche und wollen es auch gegen Elversberg wieder in der Partie umsetzen, nur diesesmal über 80 Minuten und mit einem Erfolgserlebnis krönen.
Die Trainingswoche wurde intensiv geutzt, um an den noch vorhandenen Schwächen zu arbeiten.
Die U17-Junioren gehen guten Mutes in die Partie am Samstag und setzen auf ihre eigenen Stärken sowie den Heimvorteil.
Die Männer von Trainer Philipp Dahm wünschen sich eine große Zuschauerkulisse und viel Unterstützung.

Die SV Elversberg tritt in dieser Spielzeit im übrigen zum ersten Mal in der höchsten Spielklasse dieser Jahrgangsstufe an. Vergangene Saison schafften sie den Aufstieg in der Meisterrelegation gegen die Offenbacher Kickers.
Auch der Aufsteiger möchte ihre ersten 3 Punkte einfahren, nachdem sie letzte Woche dem FC Bayern München sehr unglücklich mit 1:2 unterlagen. Der FCB benötigte 2 Elfmeter um den Sieg an der Kaiserlinde einzufahren.
Die SVE präsentierte sich in der ersten Partie sehr ordentlich und bewies, dass sie einiges an Potential mitbringen um in dieser Liga zu bestehen.
Für die FCK-U17 keinesfalls eine einfache Aufgabe, was Trainer Philipp Dahm auch seinen Schützlingen vor der Partie klarmachen dürfte.

Kommentar von Trainer Philipp Dahm vor der Partie:
„Wir freuen uns total auf das erste Saisonspiel auf dem Fröhnerhof. Es sind perfekte Bedingungen, vor heimischer Kulisse zu spielen.“ Wir wollen beim ersten Heimspiel Bestleistungen vorweisen. Alles, was wir im Training perfekt geübt haben, möchten wir auf dem Platz am Samstag zeigen.“ „Über das ganze Spiel hinweg wollen wir volle Konzentration bewahren und uns so den ersten Heimsieg sichern“.



Anstoß: Samstag, 22.August 2015, 11 Uhr, Sportpark Rote Teufel
Zuletzt geändert von naheteufel93 am 22.08.2015, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon naheteufel93 » 22.08.2015, 13:38


Erster Sieg für unsere U17-Junioren. Am 2.Spieltag konnte die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm ihre ersten 3 Punkte einfahren. Die Betzebuben gewannen ihr Heimspiel gegen den Aufsteiger SV Elversberg mit 4:0 (2:0).

Vor 250 Zuschauern machten die U17-Nachwuchsteufel von Beginn an deutlich, wer Herr im Hause ist. Von Anpfiff weg wurde nach vorne gespielt, die SVE hingegen war um defensive Stabilität bemüht. Der erste Jubel ließ nicht lange auf sich warten. Bereits in der 14.Spielminute traf Tilmann Jahn zum 1:0 für die Roten Teufel. Dies war der verdiente Lohn für eine engagierte und offensive Anfangsviertelstunde. Auch danach spielte man weiter tollen Offensivfußball und bestimmte das Geschehen. Doch die Gäste aus Elversberg zeigten sich keineswegs geschockt und setzten immer wieder Nadelstiche, doch auch die Defensive zeigte sich hellwach. In der 35.Spielminute erhöhte Torben Müsel auf 2:0. Mit diesem Stand ging es anschließend auch in die Kabinen, die Halbzeitführung war absolut verdient. Die Jungs von Trainer Philipp Dahm waren tonangebend und hatten immer wieder gute Torchancen, auch defensiv stand man sehr stabil.
In der 2.Halbzeit mussten die Zuschauer im Sportpark Rote Teufel auf den nächsten Torjubel nicht lange warten. Eine Minute war gespielt, da erhöhte der starke Neuzugang Deniz Bulut schon auf 3:0. Mit diesem Tor waren wohl alle Hoffnungen bei den tapfer kämpfenden Junioren aus Elversberg doch noch was zählbares mitzunehmen, endgültig vergraben. Die Betzebuben spielten nun etwas ruhiger, aber weiterhin offensiv und tonangebend. In der 57.Minute war es erneut Torben Müsel, der die Roten Teufel jubeln ließ. Der Angreifer erhöhte auf 4:0.
4:0 war dann auch der Endstand, die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm gewinnt verdient gegen tapfer kämpfende Junioren der SVE. Die Betzebuben zeigten sich gut erholt von der Auftaktniederlage und boten den Zuschauern ein gutes Fußballspiel, mit guten Offensivszenen und einer stabilen Defensive. Der Sieg war zu keinem Zeitpunkt der Partie gefährdet, weil die Nachwuchsteufel das Spiel klar dominierten und fest im Griff hatten.

Nach dem 2.Spieltag haben die U17-Junioren 5:4 Toren mit 3 Punkten auf ihrem Konto stehen.
Nächste Woche reisen die Männer um ihren Kapitän Flavius Botiseriu zur SpVgg Greuther Fürth.


Kommentar von Trainer Philipp Dahm nach der Partie:
„Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft. In der Bundesliga zu gewinnen, ist keine Selbstverständlichkeit und die Jungs haben diese Aufgabe heute gut gemeistert“.

Statistik 1. FC Kaiserslautern - SV Elversberg 4:0 (2:0)

FCK-U17: Anastasi, Anton (41. Rauwolf), Geißler, Stierlin (70. Altintas), Staroscik, Will, Steinmetz (53. Kamau), Jahn, Müsel, Bulut (66. Dittrich), Botiseriu

Tore: 1:0 Jahn (14.), 2:0 Müsel (35.), 3:0 Bulut (41.), 4:0 Müsel (57.)

Zuschauer: 250


Bilder zu der Partie gibt es auf der offiziellen Facebookseite der
U17 - Nachwuchsmannschaft des 1. FC Kaiserslautern:

https://de-de.facebook.com/U14.1FCK


Die Tore zum Spiel gibt es im DFB-TV zu sehen:
FCK - Elversberg ab 5:40 min.

http://tv.dfb.de/video/2-spieltag-staff ... ore/11923/

Zum Schluss ist noch einmal das Tor des Spieltages zu bestaunen, was am 2.Spieltag Torben Müsel erzielt hat!



Beitragvon naheteufel93 » 28.08.2015, 13:15


Der 3.Spieltag in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest steht am Wochenende an. Die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm reist nun zur noch sieglosen SpVgg Greuther Fürth. Die Betzebuben reisen mit viel Selbstvertrauen nach Franken und möchten mit 3 Punkten im Gepäck wieder in die Pfalz zurückkehren.

Letzte Woche siegten die U17-Nachwuchsteufel gegen Elversberg hochverdient mit 4:0. In dieser Partie haben die Jungs um Kapitän Flavius Botiseriu ihr volles Leistungsvemögen abgerufen und viel Selbstvertrauen getankt. Dieses Selbstvertrauen möchten die Betzebuben auch in Fürth wieder auf dem Platz präsentieren. In Fürth wird es zudem wieder notwendig sein, dass volle Leistungsvermögen abzurufen, um die 3 Punkte einzutüten. Damit dies der Fall ist, wurde unter der Woche erneut hart, aber mit viel Freude, gearbeitet. Vor allem die Schwächen aus der vergangen Partie wurden aufgearbeitet. Das schnelle Umschaltspiel stand unter der Woche auf der To-Do-Liste.
Aktuell rangiert die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm mit 3 Punkten und 5:4 Toren auf dem 5.Tabellenplatz.

Der Gastgeber, die SpvGG Greuther Fürth, konnte bisher noch keinen Sieg einfahren. Bisher konnten erst ein Remis am ersten Spieltag eingefahren werden, beim 2:2 gegen den Karlsruher SC. Am vergangengen Spieltag unterlagen die "Kleeblätter" dem FC Bayern München mit 1:2. Trotz des schwachen Saisonstarts wird es eine schwere Aufgabe für die FCK-Junioren, weil die Franken mehr Potential haben, was sie bisher abgerufen haben. Zudem hat die Mannschaft von Trainer Mirko Reichel starke Einzelspieler in ihren Reihen, die an guten Tagen den Unterschied ausmachen können.

In der vergangenen Saison waren die Duelle zwischen dem FCK und der SpVgg Greuther Fürth, stets Torfestivals. Die Hinspielpartie in Fürth gewann die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm trotz 3:1 Rückstand mit 4:3. Auch das Rückspiel ging an den FCK, nach einem 1:2 Rückstand gewann die FCK-U17 noch mit 3:2.

Personell muss Trainer Philipp Dahm die Mannschaft auf 2 Positionen verändern. Niclas Stierlin fehlt verletzungsbedint, Deniz Bulut weilt zurzeit bei der türkischen Nationalmannschaft. Ebenfalls verletzungsbedingt fehlen wird Luca Schuler.

Kommentar von Trainer Philipp Dahm vor der Auswärtspartie:
„Wir wollen versuchen, schnell an den Ball zu kommen, um so gut nach vorne zu gelangen und eine starke Offensive zu zeigen.“
„Wir treffen am Samstag auf einen Traditionsverein, der vor allem mit vielen guten Einzelspielern glänzt“.

Anstoß: Samstag, 29.08.2015, 14:00 Uhr, Sportzentrum Kleeblatt Fürth



Beitragvon naheteufel93 » 29.08.2015, 16:40


In einer spannenden B-Junioren Partie endete das Duell zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem FCK mit einem 2:2 (2:1) Unentschieden.
Beide Mannschaften brauchten keine Phase des Abtastens, es ging direkt offensiv und furios los.
Den besseren Start erwischten jedoch die Gastgeber. Bereits in der 11.Spielminute gingen die "Kleeblätter" mit 1:0 durch Sahali Ismailov in Führung. Die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm zeigten sich jedoch keineswegs beeindruckt von dem frühen Rückstand. Ganz im Gegenteil, es war der Weckruf für die Nacwuchsteufel und die Antwort folgte nur 7 Minuten später. In der 18.Spielminute war es der Mannschaftskapitän des FCK, Flavius Botiseriu, der zum 1:1 ausgleichen konnte.
Auch nach diesem Ausgleichstreffer spielten beide Mannschaften Offensivfußball, die Nachwuchsteufel versuchten immer wieder sich den Ball frühestmöglich den Ball zu erobern, um schnell vor das Fürther Tor zu gelangen. Beide Teams besaßen ihre Chancen, doch beide Abwehrseiten und Torhüter waren in der Folgezeit auf der Höhe.
Als alles nach einem 1:1 Pausenstand aussah, fiel doch noch ein Treffer. Die Franken gingen durch Gabriele Blasi praktisch mit dem Halbzeitpfiff mit 2:1 erneut in Führung. Eine nicht unverdiente Halbzeitführung weil die Fürther etwas besser in der Partie waren.

In der Halbzeitpause mussten sich die Jungs von Trainer Philipp Dahm erst einmal sammeln und den späten Gegentreffer verdauen. Philipp Dahm stellte seine Schützlinge für die 2.Halbzeit noch einmal neu ein, und tauschte gleich doppelt aus. Mit Sven Rauwolf kam ein neuer Defensivspieler und mit Benson Kamau wechselte er einen neuen Offensivspieler ein, um neuen Schwung reinzubringen. Und tatsächlich, die FCK-U17 war nun deutlich besser in der Partie als noch in der 1.Hälfte.

In der 2.Halbzeit probierten die Betzebuben alles um den Ausgleichstreffer zu erzielen. Sie konnten sich Torchancen erspielen, doch es sollte nicht klappen mit dem Ausgleichstreffer. Auch die Defensive musste weiterhin auf der Hut sein, denn die Gastgeber erspielten sich weiterhin Chancen.
In der 73.Spielminute war es dann endlich soweit. Der Torjäger, Torben Müsel war es, der den 2:2 Ausgleichstreffer erzielen konnte. Es war bereits der dritte Treffer im dritten Spiel für den 16-jährigen.
In den restlichen 7 Minuten passierte nichts mehr nennenswertes, sodass es beim 2:2 Unentschieden blieb.

Aktuell haben die U17-Junioren 4 Punkte und 7:6 Punkte auf ihrem Konto.

Kommentar von Trainer Philipp Dahm nach der Partie:
„In der zweiten Halbzeit waren wir viel präsenter. Wir haben kontrollierter und konsequenter gespielt“.
„Die Jungs hatten es heute bei solch heißen Temperaturen nicht einfach auf dem Platz. Aber trotzdem konnten wir am Ende noch zulegen und den Punkt mitnehmen“.


Statistik:

FCK-U17: Anastasi - Anton (41. Rauwolf), Geißler, Altintas, Staroscik, Will, Steinmetz (41. Kamau), Fath (78. Koch), Müsel, Jahn (58. Dittrich), Botiseriu

Tore: 1:0 (11.) Ismailov; 1:1 (18.) Botiseriu; 2:1 (40.) Blasi; 2:2 (73.) Müsel


Alle Spiele, alle Tore:
http://tv.dfb.de/video/3-spieltag-staff ... ore/11990/



Beitragvon naheteufel93 » 04.09.2015, 16:13


Für die U17-Junioren steht der 4.Spieltag in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest an. Der kommende Gegner für die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm ist der FC Augsburg.

3 Spieltage sind nun gespielt. Die Betzebuben haben eine ausgeglichene Bilanz. Je ein Sieg, Unentschieden und eine Niederlage stehen zu Buche, bei einem Torverhältnis von 7:6. In der Tabelle bedeutet dies aktuell Platz 5 für die Roten Teufel.
Mit dem Saisonstart zeigt sich Trainer Philipp Dahm zufrieden, möchte sich mit seiner Mannschaft aber noch nicht zufrieden geben. Im Heimspiel gegen den FC Augsburg setzen die U17-Junioren vor allem auf eine starke Offensivleistung, mit der die 3 Punkte eingefahren werden sollen.

Die U17 des FC Augsburg konnte am ersten Spieltag den bislang einzigen Sieg einfahren (1:0 gegen Mainz 05). Ansonsten stehen zwei Niederlagen auf der Seite des FCA (1:2 gegen den KSC und 1:4 gegen den FC Bayern). Somit stehen 3 Punkte bei 3:6 Toren für die Augsburger zu Buche, was Platz 9 in der Tabelle ausmacht.
Trotzdem warnt Trainer Philipp Dahm seine Schützlinge, den FCA auf die leichte Schulter zu nehmen. Auch in dieser Partie fordert er seine Jungs dazu auf, alles aus sich herauszuholen, damit die 3 Punkte auf dem Fröhnerhof bleiben.

Verletzungsbedingt ausfallen werden Niclas Stierlin, Luca Schuler und Niklas Neumann.

Kommentar von Trainer Philipp Dahm vor der Partie:
„Mit dem FC Augsburg erwartet uns eine sehr gute Mannschaft, die sich vor allem durch lange, kontrollierte Bällen auszeichnet.“


Anstoß: Sonntag, 06.09.2015, 11 Uhr, Sportpark Rote Teufel



Beitragvon naheteufel93 » 07.09.2015, 17:05


Trotz Führung und einer kompletten 2.Halbzeit in Überzahl reichte es für die U17-Junioren nur zu einem 1:1 (1:0) Unentschieden gegen den FC Augsburg.

Die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm fand gut in die Partie, und bestimmte von Beginn an das Spielgeschehen. Die Nachwuchsteufel spielten aus einer guten Defensive heraus, und zeigten ein gutes Umschalt-und Kombinationsspiel. Dadurch konnten sich die Betzebuben auch einige gute Tormöglichkeiten erspielen. In der 29.Spielminute war es Tilmann Jahn, der einen dieser gut herausgespielten Angriffe in einen Torerfolg ummmünzen konnte. Torben Müsel bediente Tilmann Jahn, und dieser schob zum 1:0 für die Gastgeber ein. Auch nach der Führung blieben die Nachwuchsteufel die spielbestimmende Mannschaft und zeigten ein gutes Umschalt-und Kombinationsspiel, und setzten die Gäste zudem immer mehr unter Druck, indem sie bereits in der Spielhälfte der Augsburger versuchten den Ball zu erobern. In der 40.Spielminute verwies der Schiedsrichter Gästeakteur Jannik Schuster mit Gelb-Rot des Feldes.
Mit einem 1:0 für den FCK ging es nach 40 Minuten in die Halbzeitpause.
Die 2.Halbzeit begann für die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm denkbar ungünstig. Der frisch eingewechselte Andreas Kotter konnte bereits in der 49.Spielminute den 1:1 Ausgleich erzielen. Vorausgegangen war eine Unstimmigkeit in der FCK-Hintermannschaft inklusive Torhüter Marvin Anastasi. Der FC Ausburg zeigte in der kompletten 2.Halbzeit ein anderes Gesicht. Mit großem Willen und starkem Kampfgeist machten die Augsburger die Unterzahlsituation wett. Beim FCK hingegen war der große Schwung aus der 1.Hälfte weg und waren nun kämpferisch dem FCA unterlegen. Erst gegen Ende der Partie fanden die Roten Teufel wieder in die Partie und konnten sich wieder Tormöglichkeiten erspielen. Doch dies war zu spät, um doch noch einen Sieg einzufahren, somit endet die Partie mit einem 1:1 Unentschieden.
Nach dem 4.Spieltag rangiert die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm auf dem 7.Tabellenplatz, mit 5 Punkten und 8:7 Toren.
Die nächste Partie bestreiten die Nachwuchsteufel am Samstag,26.09.2015, dann gastiert die U17 der TSG 1899 Hoffenheim im Sportpark Rote Teufel.

Kommentar von Trainer Philipp Dahm nach der Partie:
„Die Mannschaft ist super in die erste Halbzeit gestartet und wir haben genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben“.
„In der zweiten Halbzeit haben wir nachgelassen. Wir waren trotz Überzahl einfach nicht mehr bissig genug“.
„Das Unentschieden ist sehr ärgerlich, wir haben heute leichtsinnig Punkte verschenkt.“

Bilder zu der Partie:
https://de-de.facebook.com/U14.1FCK

DFB-TV:
http://tv.dfb.de/video/4-spieltag-staff ... ore/12080/

Spielstatistiken:
http://www.fussball.de/spiel/1-fc-kaise ... tion/stage


Spieltagsübersicht/Tabelle
http://www.fussball.de/spieltag/b-junio ... on/matches



Beitragvon naheteufel93 » 25.09.2015, 15:41


Nach einer zweiwöchigen Pause geht es endlich für die U17-Junioren im Ligabetrieb weiter. Die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm empfängt die U17-Junioren der TSG 1899 Hoffenheim.

4 Spiele hat die FCK-U17 bislang absolviert. Bei einem Sieg, 2 Remis sowie einer Niederlage, rangieren die Nachwuchsteufel mit 5 Punkten und 8:7 Toren auf dem 7.Platz in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest. Vor der Spielpause waren die Jungs von Coach Philipp Dahm in bestechender Form, dreimal hintereinander ging man ungeschlagen vom Platz. Um in Form zu bleiben überbrückte man die zweiwöchige Pause mit 2 Testspielen. Gegen den TUS Hohenecken gewann man mit 4:1 und gegen den SV Darmstadt war man mit 2:1 erfolgreich. Trainer Philipp Dahm nutzte die beiden Spiele auch dazu, bisherigen Reservespielern Einsatzzeiten zu gewähren. Nun sind alle Akteure froh, dass es wieder im Ligaalltag weitergeht. Damit die 3 Punkte am Fröhnerhof bleiben, hat man sich unter der Woche engagiert und konzentriert vorbereitet.
Für die Partie hofft die Mannschaft auch auf eine große Zuschauerkulisse und viel Unterstützung.

Die U17-Junioren der TSG 1899 Hoffenheim ist noch nicht so in die Saison gestartet, wie sie erhofft haben. 5 Punkte und 6:9 Tore wurden bislang eingefahren. In den letzten beiden Spielen musste man jeweils Niederlagen hinnehmen. Zunächst unterlag man mit 3:1 beim KSC, anschließend setzte es eine 5:1 Niederlage gegen den FC Bayern. Nun wollen die "Kraichgauer" den Bock umstoßen und in die Erfolgsspur kommen.

Eine spannende U17 Partie steht im Sportpark Rote Teufel bevor, in der viel Kampf und Leidenschaft erwartet wird, aber auch zwei spieltstarke Mannschaften.


Anstoß: Samstag, 26.09.2015, 12 Uhr, Sportpark Rote Teufel



Beitragvon naheteufel93 » 26.09.2015, 17:47


Bittere Heimniederlage für unsere U17-Junioren im Spiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm unterlag mit 0:3 (0:2).

Die Partie begann schon denkbar schlecht für die Nachwuchsteufel. Die Nachwuchsteufel verschliefen die Anfangsphase völlig und kamen nicht in die Gänge. So war es keine Überraschung, dass die Gäste bereits in der 9.Spielminute in Führung gingen, nachdem Nils Anhölcher einnetzte. Auch nach dem Rückstand fanden die Jungs von Trainer Philipp Dahm nicht in die Partie. Die Bälle wurden zu schnell und leichtfertig hergeschenkt, auch in den Zweikämpfen waren sie unterlegen gewesen. Die "Kraichgauer" waren mit einer ganz anderen Körpersprache auf dem Platz, ihnen merkte man an, dass sie den Sieg wollten. Die Gäste waren sehr präsent, und erspielten sich immer wieder Torchancen, die jedoch vom guten FCK-Keeper Marvin Anastasi vereitelt wurden. Kurz vor der Halbzeitpause half der Schiedsrichter dann auch noch mit, dass der weitere Verlauf der Partie noch schwerer werden sollte. Nach einem strittigen Elfmeterpfiff entschied der Unparteiische auf eine Rote Karte für Niclas Stierlin. Julian Tomas hat sich diese Gelegenheit nicht nehmen lassen und erzielte die 2:0 Führung für die Gäste. Mit diesem Stand ging es auch in die Kabinen, wo FCK-Coach Philipp Dahm wohl deutliche Worte für sein Team gefunden haben durfte.

Nach der Kabinenansprache traten die Betzebuben in der 2.Halbzeit ganz anders auf. Mit einem Mann weniger, war die Sache zwar noch schwerer, den Rückstand aufzuholen, aber die Körpersprache stimmte nun. Die Roten Teufel waren nun gftiger in den Zweikämpfen, eroberten sich immer wieder Bälle und setzten die Gäste auch mal unter Druck. So kamen die Hausherren auch zu Torchancen, die allerdings kläglich ungenutzt blieben. Kläglich war auch, dass erfolgsverprechende Angriffe nicht konseguent zu Ende gespielt wurden, und die Angriffe im Keim erstickt werden konnten. Trainer Philipp Dahm, versuchte mit seinen Auswechslungen frischen Schwung reinzubringen, doch auch das sollte nichts bezwecken. Aus dem Spiel heraus, hatte man die Gäste nun deutlich besser im Griff und ließ kaum noch Chancen zu. So kam es, dass ausgerechnet eine Standardsituation für die Entscheidung sorgte. In der 63. Spielminute erzielte Baris Erdogan nach einem Eckball das 3:0 für die Gäste.
Die Partie war entschieden, dass merkten auch die Akteure auf dem Platz, sodass keine nennenswerten Szenen mehr zu Stande gekommen sind.
So endete die Partie mit einem 3:0 für die Gäste aus Hoffenheim. Die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm muss sich den Vorwurf gefallen lassen, dass sie in der ersten Halbzeit mit der falschen Einstellung auf dem Platz waren, und somit die Partie bereits in der ersten Halbzeit hergeschenkt haben.

Kommentar von Trainer Philipp Dahm nach der Partie:
„Wir waren in der ersten Halbzeit nicht wach genug und haben zu viele zweite Bälle verloren. Da waren wir einfach nicht giftig und auch das erste Gegentor haben wir leider nicht gut verteidigt.“
„In der zweiten Halbzeit waren wir dann trotz der Unterzahl gut im Spiel, sind engagiert zu Werke gegangen, haben aber leider die eine oder andere gute Situation nicht richtig zu Ende gespielt“.


Statistik:

FCK-Aufstellung:
Anastasi – Rauwolf, Geißler, Altinas, Stierlin, Will, Anton (41. Dittrich), Jahn, Müsel (56. Papazois), Bulut (41. Steinmetz), Botiseriu

Tore: 0:1 Anhölcher (9.), 0:2 Tomas (39., FE), 0:3 Erdogan (63.)

Zuschauer: 130


Bilder zu der Partie:
https://de-de.facebook.com/U14.1FCK


DFB-TV:
http://tv.dfb.de/video/6-spieltag-staff ... ore/12245/



Beitragvon naheteufel93 » 02.10.2015, 15:26


Bei einem starken Aufsteiger müssen unsere U17-Junioren am Sonntag, 04.10.2015, antreten. Die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm reist am 7.Spieltag in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest zur SV Stuttgarter Kickers.

Die U17-Nachwuchsteufel haben bislang erst 5 Spiele absolviert, eine Nachholpartie steht noch aus. Die bisherigen 5 Saisonspiele verliefen durchwachsen für die Betzebuben. Einem Sieg stehen 2 Remis und eine Niederlage gegenüber. Aktuell rangieren die Roten Teufel auf dem 8.Tabellenplatz, mit 5 Punkten und 8:10 Toren. Somit muss die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm sich erst einmal nach unten orientieren, um nicht vollends in den Abstiegskampf reinzuraten. Um dies zu verhindern, sollen die 3 Punkte aus Stuttgart mit auf den Fröhnerhof gebracht werden. Philipp Dahm will mit seinem Team in Stuttgart druckvoll und mutig auftreten. Von seiner Mannschaft erwartet er vollen Einsatz und Leidenschaft, sowie der im Training eingeübte Spielstil, der im Spiel umgesetzt werden soll.

Die U17 der Stuttgarter Kickers ist ein starker Aufsteiger. Mit 10 Punkten und 7:6 Toren rangieren sie aktuell auf dem 5.Tabellenplatz. Zu Buche stehen 3 Siege, 1 Remis und 2 Niederlagen.

Bis auf den gesperrten Niclas Stierlin stehen alle Akteure zur Verfügung.

Kommentar von Trainer Philipp Dahm:
„Wir wissen, dass uns am Sonntag eine starke Mannschaft empfängt. Sie sind taktisch sehr diszipliniert und haben einige Auswahlspieler in ihrem Team“.
„Wir möchten gegen die Stuttgarter Kickers eine gute Leistung abrufen und den Gegner früh unter Druck setzen“


Anstoß: Sonntag, 04.10.2015, 13 Uhr, in Stuttgart, Bezirkssportanlage Waldau



Beitragvon naheteufel93 » 05.10.2015, 16:34


Mit einem bitterem Unentschieden im Gepäck kehrten die U17-Junioren aus Stuttgart zurück. Gegen die Stuttgarter Kickers konnte ein 2:2 (1:1) Unentschieden geholt werden.

Die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm kam gut in die Partie und erspielten sich die ersten guten Tormöglichkeiten. Den starken Aufsteiger hatten die FCK-Jungs gut im Griff und ließ durch eine gute Defensivarbeit keine wirklichen Torchancen für die Hausherren zustande kommen.
In der 29.Spielminute entschied Schiedsrichter Johannes Mayer in Folge eines Eckballs auf Strafstoß für die Roten Teufel. Diesen verwandelte Kapitän Flavius Botiseriu sicher zur 1:0 Führung für die Betzebuben. Die Antwort der Stuttgarter Kickers ließ jedoch nicht lange auf sich warten, bereits 2 Minuten später konnten die Hausherren durch Benjamin Goller den 1:1 Ausgleich erzielen.
Beim Stand von 1:1 ging es schließlich auch in die Halbzeitpause.

Die Dahm-Schützlinge kamen hellwach aus der Kabine und konnten bereits in der 45.Spielminute erneut in Führung gehen. Einen schön herausgespielten Angriff veredelte Tilmann Jahn mit seinem Treffer zum 2:1 für die Betzebuben. In der Folge ließen die Nachwuchsteufel weitere gute Tormöglicheiten ungenutzt, und verpassten es die Partie vorzeitig zu entscheiden. Defensiv waren die Roten Teufel einmal gehörig im Glück, nachdem der Ball noch auf der Linie geklärt werden konnte.
Zwei Minuten vor Spielende fiel dann doch noch der 2:2 Ausgleichstreffer für die Stuttgarter Kickers. Mario Suver erzielte in der 78.Spielminute den gleichzeitigen Treffer zum 2:2 Enstand.
Für die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm bitter, weil man das aktivere Team war, den Gegner weitestgehend im Griff hatte und gute Tormöglichkeiten ungenutzt gelassen hat.

Statistik:

FCK-U17: Thomé, Rauwolf, Geißler, Altintas, Staroscik, Will, Steinmetz, Fath, Müsel, Jahn, Botiseriu

Tore: 0:1 Botiseriu (29.), 1:1: Goller (31.), 2:1 Jahn (45.), 2:2 Suver (78.)


Kommentar von Trainer Philipp Dahm nach der Partie:
Wir hatten in der ersten Halbzeit den Gegner gut im Griff und sind auch verdient in Führung gegangen“.
„Es ist sehr ärgerlich, wenn man so lange geführt hat und kurz vor Schluss noch ein Gegentor kassiert. Mit der Art und Weise und der Einstellung meiner Mannschaft bin ich allerdings sehr zufrieden. Darauf lässt sich auf jeden Fall aufbauen“.


Nach dem 7.Spieltag in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest belegt die FCK-U17 Tabellenplatz 9, mit 6 Punkten und 10:12 Toren. Der Rückstand auf den ersten Abstiegsplatz beträgt derzeit 3 Punkte. Den ersten Abstiegsplatz belegt derzeit der kommende Gegner, der 1.FC Nürnberg.



Beitragvon naheteufel93 » 09.10.2015, 16:40


Für unsere U17-Junioren steht ein wichtiges Spiel bevor. Die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm empfängt den 1.FC Nürnberg. Die Betzebuben wollen unbedingt ihren 2.Saisonsieg einfahren, um nicht auf einen direkten Abstiegsplatz abzurutschen.

Aktuell rangieren die U17-Junioren auf dem 9.Tabellenplatz, mit 6 Punkten und 10:12 Toren. Im Heimspiel wollen die Nachwuchsteufel mutig agieren und somit den wichtigen Heimsieg einfahren. Mit dem Sieg soll der Vorsprung auf die Abstiegsplätze ausgebaut werden.
Um den Sieg einzufahren, setzt Trainer Philipp Dahm auf eine kompakte Defensive, ein schnelles Umschaltspiel und auf ein konseguentes Offensivspiel. Zudem setzen der Coach und seine Jungs auf eine geschlossene Mannschaftsleistung.

Der Gast aus Nürnberg konnte bislang noch keinen Sieg in dieser Saison einfahren. 3 Unentschieden und 4 Niederlagen stehen bislang zu Buche. Mit 3 Punkten und 11:15 Toren rangiert der FCN auf dem 12.Rang, und somit auf dem ersten Abstiegsplatz.
Am vergangenem Spieltag sind die "Clubberer" an einer "Sensation" knapp vorbeigeschrammt. Trotz 3:1 Pausenführung setzte es eine 3:4 Niederlage, die Treffer 3 und 4 fielen in der letzten Spielminute bzw. in der Nachspielzeit. Insgesamt sind die Gäste aus Nürnberg deutlich stärker einzuschätzen, als die Tabellenlage vermuten lässt. In jeder Partie zeigte der FCN bislang ordentliche Leistungen.

Kommentar von Trainer Philipp Dahm:
„Nürnberg hat eine gute Mannschaft, die aus einer kompakten Ordnung heraus spielt. Nicht umsonst haben sie im vergangenen Spiel gegen den Tabellenführer FC Bayern München drei Tore erzielt und in der Nachspielzeit nur knapp verloren.“
„Wir möchten unser Spiel durchziehen und frühe Bälle erobern. Vor allem wollen wir in der Offensive variabel sein und in der Defensive viel zustellen.“

Anstoß: Sonntag, 11.10.2015, 14 Uhr, Sportpark Rote Teufel


Die U17-Junioren hoffen auf eine große Zuschauerkulisse und viel Unterstützung der FCK-Anhänger, damit die wichtigen 3 Punkte am Fröhnerhof bleiben !!



Beitragvon naheteufel93 » 12.10.2015, 17:04


2 Einwechselspieler bescherten unseren U17-Junioren zumindest einen Punkt. In einem hart umkämpften Spiel vor 130 Zuschauern trennten sich die beiden U17-Teams des 1.FC Kaiserslautern und des 1.FC Nürnberg mit 2:2 (0:1).

In der ersten Halbzeit waren die Gäste aus Nürnberg das aktivere Team. Die Junioren des FCN waren bissiger,zweikampfstärker und erspielten sich die besseren Torchancen. Die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm hingegen tat sich hingegen schwer, überhaupt in die Partie zu finden, und setzte deswegen erst einmal auf eine kompakte Defensive. Die kompakte Defensive war allerdings schnell durchbrochen. In der 27.Spielminute traf Claudio Colonna zum 0:1. Nach einer Flanke von der rechten offensiven Seite des FCN, gaben sowohl Torhüter Marvin Anastasi als auch die komplette Abwehr kein gutes Bild ab.
In der Folgezeit kämpften sich die Nachwuchsteufel in die Partie, während die Gästemannschaft weiterhin das aktivere Team war, denen nun die Führung in die Karten spielte.
Mit einem 0:1 Rückstand ging es schließlich in die Kabinen, wo FCK-Coach Philipp Dahm deutliche Worte für seine Schützlinge gefunden haben durfte. Auch personell reagierte der Coach, und brachte Niclas Stierlin für Constantin Fath.

In der 2.Halbzeit zeigte die FCK-U17 ein komplett anderes Gesicht. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff gaben die Betzebuben den ersten Torschuss ab, den Gästetorhüter Lukas Wenzel allerdings sicher abwehren konnte. Nun waren die Roten Teufel komplett im Spiel und zeigten die richtige Einstellung. Mit viel Ballbesitz konnten sich gute Torchancen erspielt werden. In der 60.Spielminute war es der eingewechselte Niclas Stierlin, der nach einem Freistoß von Paul Will mit dem Kopf zur Stelle war und zum 1:1 einköpfen konnte. Die Freude über den Ausgleich hielt jedoch lediglich 5 Minuten an. Nach einer guten Kombination der Nürnberger Offensive, überlief Michael Tiefenbrunner zwei FCK-Akteure auf der linken Außenbahn, nahm den Ball geschickt mit und schob ins lange Eck des FCK-Gehäuses ein. Die Betzebuben zeigten sofort Moral und waren gewillt, den Ausgleich zu erzielen, sofort wurde die Offensive gesucht. Nach einer guten Einzelaktion von Tilmann Jahn, der sich gleich gegen mehrere Nürnberger im Strafraum des FCN durchsetzen konnte, schob der eingewechselte Christopher Dittrich zum 2:2 ein. Zum Ende hin, waren die Betzebuben noch einmal am Drücker und erspielten sich weitere gute Tormöglichkeiten, jdeoch fehlte das Glück für die Roten Teufel. In der Nachspielzeit landete ein Kopfball infolge eines Eckballs nur am Pfosten, dieser verhinderte somit den Lucky Punch für die Betzebuben.

Nach dem 7.Spieltag rangiert die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm auf dem 9.Tabellenplatz, mit 7 Punkten und 12:14 Toren. Die FCK-U17 hat allerdings noch ein Nachholspiel zu bestreiten.
Kommenden Samstag reist die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm zum Rheinland-Pfalz-Derby nach Mainz. Die U17 des 1.FSV Mainz 05 belegt zurzeit mit 5 Punkten den ersten Abstiegsplatz auf Rang 12.

Kommentar von Trainer Philipp Dahm:
"In der Halbzeit habe ich meine Jungs noch einmal daran erinnert, was wir uns vorgenommen haben".
"Wir haben uns heute in Schlüsselmomenten naiv verhalten und naiv verteidigt. Außerdem waren wir in der Offensive etwas zu schlampig. Hier müssen wir unsere Chancen besser ausspielen".


FCK-U17: Anastasi, Rauwolf, Geißler, Altintas, Staroscik, Will, Steinmetz, Fath (41. Stierlin), Müsel (50. Dittrich), Jahn, Botiseriu (60. Papazois)



Beitragvon naheteufel93 » 16.10.2015, 15:30


Auch für unsere U17-Junioren steht das Rheinland-Pfalz-Derby auf dem Programm. Das Derby bringt aufgrund der Tabellenlage nocheinmal mehr Brisanz mit sich, als ohnehin bereits in diesem Duell steckt.

Die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm belegen aktuell Rang 9, mit 7 Punkten und 12:14 Toren. Nur 2 Punkte trennen den FCK vom ersten Abstiegsplatz, den derzeit der kommende Gegner Mainz 05 innehat. Am vergangenen Spieltag sicherte man sich im Duell gegen den 1.FC Nürnberg einen wichtigen Zähler. Mit dem 2:2 konnte der Absturz auf einen Abstiegsplatz verhindert werden. Die bisherige Bilanz: 1 Sieg,4 Remis,2 Niederlagen, sprechen aktuell eine deutliche Sprache, und spiegeln die bisherigen Spiele ganz gut wieder. In allen Spielen bot man eine ansprechende Leistung, jedoch wechselten sich Licht und Schatten in den Spielen zu häufig ab, was einen Sieg oftmals verhinderte. In der Trainingswoche lag der Fokus vor allem auf der Defensivarbeit. In den vergangenen Spielen unterliefen den Betzebuben zu viele, einfache Fehler, die zu Gegentoren führten. Im Spiel gegen Mainz 05 wird es natürlich auch auf die Offensive ankommen, deshalb erhofft man sich diesesmal eine konseguente Chancenverwertung.

Die U17 des 1.FSV Mainz 05 rangieren aktuell auf dem ersten Abstiegsplatz (12.Platz), mit 5 Punkten und 5:20 Toren. Trotz des schwachen Saisonstarts, mit erst einem Sieg, 1 Unentschieden und bereits 5 Niederlagen, sind die Junioren aus der Landeshauptstadt keinesfalls zu unterscätzen. Lediglich in den Partien gegen die Spitzenteams waren die Mainzer deutlich unterlegen. In den restlichen Partien ließen sie ihre Qualitäten aufblitzen, verpassten jedoch die Siege.

Kommentar von Trainer Philipp Dahm vor dem anstehenden Derby:
„Das Besondere an dem Derby ist, dass sich alle untereinander kennen. Es ist toll, dass man nur eine Stunde fahren muss, um auf so einem hohen Niveau gegeneinander anzutreten“.
„In der Bundesliga ist jede Mannschaft ein starker Gegner. Mainz wird alles geben, um gegen uns drei Punkte zu holen. Aber wir gehen in jedes Spiel so hinein, dass wir gewinnen können.“
„Unser Fokus lag vor allem in der Defensivarbeit. Wenn wir besser verteidigen, dann haben wir auch eine Chance, zu gewinnen.“


Anstoß: Samstag, 17.10.2015, 11 Uhr, Sportanlage "Am Engelborn" Pariser Straße, 55268 Nieder-Olm


Die U17-Junioren freuen sich über viele Frühaufstehende FCK-Fans, die die Mannschaft in dieser Partie unterstützen :daumen:



Beitragvon naheteufel93 » 19.10.2015, 14:43


Hochverdiente Niederlage für unsere U17-Junioren im Derby gegen den 1.FSV Mainz 05. Die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm unterlag in Nieder-Olm mit 0:2 (0:1).

Wie angekündigt hat der FCK-Coach seine Schützlinge defensiv ausgerichtet, und überlaß den Mainzern das Spielgeschehen. Die Betzebuben verteidigten sehr konseguent und ließen zunächst keine Torchance für die Hausherren zu. Es dauerte bis zur 20.Spielminute, bis die Mainzer einen Angriff zu Ende spielen konnten. Ärgerlicherweise landete der Ball dann auch direkt im Tor der Roten Teufel. Nach einem gut herausgespielten Angriff über die rechte Seite erzielte Fatih Kaya die 1:0 Führung für die Mainzer. Die Führung gab den Junioren aus der Landeshauptstadt mehr Sicherheit für ihr Spiel. Vor dem Seitenwechsel hatte der FSV weitere Chancen, um die Führung auszubauen, die FCK-Keeper Leon Thome allerdings gut parieren konnte.
Somit ging es mit einer 1:0 Führung der Mainzer in die Kabinen.

Nur eine Minute nach Wiederanpfiff zappelte der Ball erneut im Tor der Roten Teufel. Riccardo Presti erhöhte auf 2:0, und nutzte es aus, dass die Betzebuben gedanklich noch nicht wieder auf dem Platz angekommen waren. Nach dem 2:0 suchten die Nachwuchsteufel auch mal den Weg in die Offensive, und übte nun Druck auf die Mainzer Hintermannschaft aus. Der FSV verteidigte allerdings sehr gut und ließ kaum Chancen für die Roten Teufel zu, im Gegenzug hatten sie sogar noch die Chancen, das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben.

Nach der Derbyniederlage ist die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm erstmals auf einen Abstiegsplatz abgerutscht. Mit 7 Punkten und 12:16 Toren belegen die U17-Junioren Rang 12. Allerdings haben sie auch noch ein Nachholspiel zu bestreiten.

Aufstellung:
Thome-Rauwolf,Geißler,Altintas,Staroscik-Will,Steinmetz,Stierlin,Botiseriu,Jahn-Dittrich


Kommentar von Trainer Philipp Dahm:
"In der ersten Hälfte haben wir die Bälle zu schnell verloren". "Für die zweite Halbzeit haben wir uns viel vorgenommen und versucht, mehr Druck aufzubauen."
"Wir müssen uns weiterentwickeln, aus unseren Fehlern lernen und in den nächsten Spielen punkten".

Die nächste Gelegenheit zu punkten, bietet sich für die FCK-U17 am Samstag,24.10.2015. Dann reist die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm zum TSV 1860 München, der aktuell mit ebenfalls 7 Punkten(8:11 Toren)auf dem 10.Tabellenplatz weilt.



Beitragvon naheteufel93 » 19.10.2015, 19:03


Nachdem ich von den U17-Junioren mittlerweile 5 Spiele gesehen habe, ist mein Eindruck, dass sie eine ganz schwere Saison bekommen werden und bis zum Ende der Saison gegen den Abstieg spielen werden.
Immer wieder machen sie zu viele einfache Fehler, die zu Gegentoren führen. Offensiv fehlt mir die letzte Konseguenz, die nötig ist, um Tore zu erzielen, bzw. um Chancen zu kreieren.
In Mainz hat mir von Beginn an der Mut zur Offensive gefehlt. Defensive Stabilität reinzubringen, war der richtige Ansatz von Trainer Philipp Dahm, ich hätte mir jedoch etwas mehr Offensive gewünscht, vor allem die Mainzer ja auch nicht gerade vor Selbstvertrauen strotzten vor der Partie und in der Defensive die eine oder andere Schwäche zeigten in den Partien zuvor.



Beitragvon naheteufel93 » 20.10.2015, 11:16


Tilmann Jahn rückt nach in den Kader der U17 Nationalmannschaft!
Da Linton Maina von Hannover96 verletztungsbedingt ausfällt, rückt Tilmann Jahn in den Kader nach und nimmt daher an den Länderspielen gegen Belgien am 22. und 24.10.15 in Tubize (Belgien) teil.



Beitragvon SEAN » 20.10.2015, 16:44


Komische Sache, wie ich finde. Aktuell ist doch die U17 WM in Chile, wo wir teilnehmen. (erstes Spiel gegen Australien 4-1 gewonnen)
Am 24.10. ist das nächste Spiel gegen Mexiko.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon josaste » 20.10.2015, 19:31


SEAN hat geschrieben:Komische Sache wie ich finde. Aktuell ist doch die U17 WM in Chile, wo wir teilnehmen. (erstes Spiel gegen Australien 4-1 gewonnen)
Am 24.10. ist das nächste Spiel gegen Mexiko.

Ist wirklich ziemlich irreführend.
Der aktuelle Kader der U 17 Mannschaft bei der WM in Chile ist komplett Jahrgang 98.
Tillmann Jahn ist Jahrgang 99 genau so alt wie die Spieler die an den oben genannten U17 Länderspielen in Belgien teilnehmen.
Übrigens ist unser U19 Spieler Nicklas Shipnoski aktuell auf einem Lehrgang der U 18 Nationalmannschaft,er ist Jahrgang 98 !!
Da soll mal noch einer durchblicken :lol:




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste