Forum

Rechtsstreit um Trennung von Markus Schupp (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Comu6 hat geschrieben:Wieder einmal absolut lachhaft wie hier mit solchen "Informationen" umgegangen wird.
Keiner weiß was handfestes. Niemand kann was vorbringen was nicht im Konjunktiv gehalten werden muss.

ABER KUNTZ IST SCHULD...woran auch immer.

Ich lese hier: Geld verbrannt, sich bejubeln lassen usw.

Das sind keine Argumente! Das ist sinnloses Geschwafel!

Pro Kuntz!

Ich will garnicht wissen wer uns übernimmt wenn ihr ihn vom Berg gejagt habt...
Größtenteils geb ich dir recht, dennoch sollte man im Hinterkopf behalten wieviel Personal und damit meine ich Trainer und neuerdings die SD-Position verschlissen wurden.
Ich möchte mich noch nicht richtig draufstürzen, da zu Schupp noch nix endgültiges gesagt wurde.
Sollte er -wie einige Medien berichten- dennoch gehen, kann man das schon anzweifeln.
Ich kenn keine genauen Hintergründe, aber ich finde unser "altes" & "neues" Team ist schon gut aufgestellt.
Zum jetzigen Zeitpunkt würd ich sogar sagen das da einiges richtig gemacht wurde.
Was K5 noch aus dem Team rausholen kann werden wir sehen, vllt kann er einem geknickten Ziegler wieder auf die Beine helfen.
Irgendjem. schrieb das es Kuntz um Machterhaltung ginge, man muss ehrlich sein das es auch stellenweise den Anschein erweckt (siehe z.B. Schuppaktion).
Wenn es wirklich nur noch darum geht, wäre er der falsche Mann am Platz.
Um Egos auszuleben, haben wir keine Zeit noch die finanziellen Mittel.
Der Verein steht an erster Stelle, sonst nichts!
Allerdings sollten sich einige Foristen auch mal etwas zurücknehmen und nicht auf jeden Zug der vorbeifährt aufspringen. Würden diese Leute, die teilweise blind den negativen Berichten folgen, die Dinge so hinterfragen wie sie permanent & akribisch Kuntz hinterfragen, wäre das ein guter und fairer Schritt nach vorne.
Leider ist das oft nicht der Fall.

Ich würde mir wünschen, das K5 allein bzw. von ihm auserwählte "Handlanger" die Mannschaft aufstellen.
Vor Runjaics Rücktritt kam es mir so vor als würden hier doch hin und wieder Verantwortliche reinschauen und dann Spieler aufstellen die am meisten gefordert wurden, um die Meute zu beruhigen.
Es kam mir manchmal so vor, wkv hatte sowas ähnliches auch schon mal erwähnt.
Ich möchte allen etwas mit auf den Weg geben, werdet alle mal etwas souveräner, jeder soll seinen verf...ten Job erledigen.
Macht euren Job aus Liebe, Ehre und Stolz oder lasst die Finger weg, wenn ihr unbedingt etwas zurückbekommen wollt.
Respekt wäre auch ne tolle Sache!

Ich freu mich auf nächste Spiel unsrer Jungs, das ist das was zählt.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
deBuzz
Beiträge: 707
Registriert: 05.11.2007, 01:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deBuzz »

WernerL hat geschrieben:
Comu6 hat geschrieben: Keiner weiß was handfestes. Niemand kann was vorbringen was nicht im Konjunktiv gehalten werden muss.

ABER KUNTZ IST SCHULD...woran auch immer.

Ich lese hier: Geld verbrannt, sich bejubeln lassen usw.

Das sind keine Argumente! Das ist sinnloses Geschwafel!
Dem kann man nur Recht geben, bisher ist das alles hier Verschwörungsgelaber ohne Inhalt!
Anhand von Vermutungen werden fast endgültige Urteile gefällt, dass ist ziemlich unprofessionell!
Wir sollten mal abwarten was passiert und welche Gründe genannt werden.

Trotzdem ist es nicht verboten die Vorfälle kritisch zu verfolgen!
OK ihr beiden Helden, ich lese bei euch: sinnloses Geschwafel und Verschwörungsgelaber ohne Inhalt :daumen: das habt ihr so geschrieben und das kann dann auch so stehen bleiben, und ist auch gar nicht aus dem Kontext gerissen oder so, jetzt ehrlich mal.
So ein Rechtsstreit ist schon eine Verschwörung, gegen ??? ja gegen wen richtet sich eigentlich die Verschwörung........ was habt ihr den für Vermutungen? Keine?
Aber genau das ist es ja, es fehlt einfach eine professionelle Hand, die den Gerüchten und Verschwörungstheoretikern die Nahrung nimmt. Aber was passiert? Kuntz hält sich wieder einmal vornehm zurück, Rosskopf erzählt auf Twitter was von früher und Herr Rombach ist hinterher bestimmt mal wieder schlauer!!!
Weiter weiter immer weiter :shock:
My lovely Mister Singing Club
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

deBuzz hat geschrieben:es fehlt einfach eine professionelle Hand, die den Gerüchten und Verschwörungstheoretikern die Nahrung nimmt.
Personalangelegenheiten werden professionell persönlich und vertraulich behandelt. Allenfalls wird schon mal kolportiert, dass die Trennung aufgrund sportlichen Misserfolgs erfolgt. Aber auch dann vereinbaren die Parteien, wenn sie sich professionell verhalten, über alles Weitere stillschweigen. Sollte es für die Trennung von Schupp andere Gründe geben, wäre es eben nicht professionell, diese öffentlich zu erörtern. Insofern geht den Verschwörungstheoretikern der Stoff nicht aus :wink: .
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Wenn ich Kuntz wäre, würde ich Foda jetzt so weit wie möglich runterhandeln und dann sagen wir sind einverstanden, wenn Schupp eine Stillschweigensvereinbarung unterschreibt.

Dann kommt zwar nie was raus, aber es bringt zum jetzigen Zeitpunkt weniger Unruhe rein, als wenn Schupp vor den Kameras "auspackt".
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

WernerL hat geschrieben:
Comu6 hat geschrieben: Keiner weiß was handfestes. Niemand kann was vorbringen was nicht im Konjunktiv gehalten werden muss.

ABER KUNTZ IST SCHULD...woran auch immer.

Ich lese hier: Geld verbrannt, sich bejubeln lassen usw.

Das sind keine Argumente! Das ist sinnloses Geschwafel!
Dem kann man nur Recht geben, bisher ist das alles hier Verschwörungsgelaber ohne Inhalt!
Anhand von Vermutungen werden fast endgültige Urteile gefällt, dass ist ziemlich unprofessionell!
Wir sollten mal abwarten was passiert und welche Gründe genannt werden.

Trotzdem ist es nicht verboten die Vorfälle kritisch zu verfolgen!
OK anders gefragt:
Der verantwortliche VV stellt den Verein durch eine klare Linie so auf, dass der Verein im Rahmen seiner Mittel das beste heraus holt?-NEIN

Der verantwortliche VV glänzt durch das Aufstellen eines guten Scoutings und durch sinnvolle und punktuelle Transfers zur Kaderverbesserung, sodass der Verein im Rahmen seiner Mittel das beste heraus holt?
-NEIN, das wurde erst etwas besser durch Schupp!!!-Der ist nun schon wieder weg, ich ahne schlimmes!

Der verantwortliche VV professionalisiert die Strukturen im Verein wie Infrastruktur, Ticketing, Fanshop, Sponsoring etc.
-JEIN, Fröhnerhof-Kauf rechne ich ihm hoch an, Fanshop, Onlineshop und Ticketing sind weiterhin Amateurhaft,Homepage so lala.

Warum schaffen es andere Vereine mit weniger Mitteln, weniger Fans, weniger Infrastruktur, weniger Lobby im Land an uns vorbei zu ziehen, ja uns Meilenweit, bzw. Lichtjahre abzuhängen???
Das Management beim FCK ist einfach nicht professionell genug. Jede kleine Firma erstellt mittlerweiel eine Strategie und ein Leitbild. Eine gute Firma und ein guter Verein weiss welche Werte er vertritt, für was er steht. Bei uns ist es wohl seit Jahren das Treten auf der Stelle!!!
Klar hat Kuntz damals den Verein gerettet und auch halbwegs gut aufgestellt.
ABER er trägt eine riesigen Anteil am Abstieg aus der Bundesliga und den Transferflops der Folgejahre. Was haben wir in den ersten 2 Jahren 2. Liga Geld verbrannt... unglaublich!
Ich habe einfach seit dem keine grosse Hoffnung und der Aufsichtsrat gibt wohl scheinbar auch keine grossen Vorgaben an denen er seinen VV messen kann.Positiv und das muss man Kuntz lassen ist das Pachtmodell und der Fröhnerhof. Allerdings scheint im Umgang mit Kooperationsvereinen und der allgemeinen Vernetzung und Professionalisierung im Jugendbereich auch noch viel Luft nach oben zu sein.
EDIT:
Und es heisst ja immer, wir sind von den Mitteln ein durschnittlicher Zweitligaverein, wir sollen die Ansprüche herunter fahren.
Mit der Fanbasis, der Tradition muss man sich doch fragen, warum?
Wir haben den Verein ja quasi schon wieder zurück in der Bundesliga gehabt. Alles was darauf folgte war durch besseres Management absolut vermeidbar! Dann müssten wir die Ansprüche eben nicht herunter schrauben! Auch die Art und Weise mit den unnötigen Kaderumbauten immer in der Wintersaison und damit auch vergraulen aktueller Spieler war meistens Kontraproduktiv!
Bild
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Kaum hat man wieder mal Spass und ein fünkchen
Hoffnung geschöpft, muß sich die intligente Vereinsführung wieder in den Vordergrund stellen.
Den FCK in der außen Darstellung zu schädigen,
darin ist man echt erste Liga.

Ist man dann nicht in der Lage solche Personalien ohne großes Aufsehen zu regeln und
wenn schon öffentlich dann auch mal offen und ehrlich gegenüber den Fans mitteilen warum man
diese ohne jene Entscheidung getroffen hat.

Zu Markus Schupp kann ich nur sagen er hat sein Job größtenteils gut gemacht, denke aber auch daran wird es nicht liegen.
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

[quote="ks_969"]..Rein Sachlich gesehen magst du vielleicht korrekt argumentieren....wobei woher soll ich als kleines Mitglied am Tag der JHV wissen, ob die alle immer korrekt handeln? Ich hab ja keine Einblicke..... /quote]

Sollten sie nicht korrekt gehandelt haben sind sie auch noch lange nicht aus dem Schneider. Nur das was bekannt ist, für das kriegen sie eine Entlastung. Für eventuell dem Verein zugefügte Vermögensschäden, die zum Zeitpunkt der Entlastung noch nicht bekannt waren, ist dann der Staatsanwalt zuständig.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Zicco 82
Beiträge: 314
Registriert: 02.11.2007, 20:11

Beitrag von Zicco 82 »

An den Leuten die Schupp geholt hat kann es nicht liegen das er gehen muß . Sollte das doch der Grund sein dann hätte man schon ganz andere Personen kündigen müssen die für mehr Geld ganz andere Stehgeiger eingekauft hatten. Und was passiert wenn der Isländer auch noch einschlagen sollte.
Das einzig positive ist im Moment wirklich K. Fünf...
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

moseldevil
Das Pachtmodell sehe ich absolut nicht als positiv an. Es wurde erst notwendig, nachdem man das Kind in den Brunnen geschmissen hatte.
Hätte SK nämlich nicht die Böcke geschossen, welche du aufgezählt hast, wäre es gar nicht erst erforderlich geworden.
Darüber hinaus verschiebt das Pachtmodell die finanziellen Probleme der Stadiongesellschaft lediglich in die Zukunft. Die unmittelbaren Auswirkungen auf das Stadtsäckel möchte ich erst gar nicht groß erwähnen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Ich habs mir überlegt, die Hoffnung sollte überwiegen, damit ist der Post überflüssig.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 09.10.2015, 22:44, insgesamt 4-mal geändert.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Die Mannschaft hat die letzten beide Spiele wirklichen Einsatz und Kampf gezeigt....die Betitelung NULPEN haben Sie momentan alles andere als verdient... :!:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

sandman hat geschrieben:Die Mannschaft hat die letzten beide Spiele wirklichen Einsatz und Kampf gezeigt....die Betitelung NULPEN haben Sie momentan alles andere als verdient... :!:
Ist ja witzig! Ich habe genau das auch überlegt und tendiere zu Deinem Standpunkt. Geändert! Ok so?

Aber schlüssig und logisch ist das ja irgendwie nicht mehr?! Naja, egal, Hauptsache die Hoffnung ist zurück!!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

werauchimmer hat geschrieben:Ist ja witzig! Ich habe genau das auch überlegt und tendiere zu Deinem Standpunkt. Geändert! Ok so?
:daumen: ...danke :wink:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

werauchimmer hat geschrieben:[...]
Kapiert doch jeder, oder? [...]
Jup, das war tatsächlich einfach - ein typischer wai eben. Danke!

Hey, ich hab da ne Wahnsinnsidee für Dich: Erstell Dir doch 'nen eigenen Blog. Wie wär's mit dem Titel: "Simple answers for simple people"?

Vielleicht gibt's dann auch mal ein "Statement" von 'oben' zu Deinen Auslassungen. Wenigstens mal ne Reaktion von 'hoher Stelle', mit der Du richtig angeben kannst. Wär' doch mal was, oder? So für's notorisch angeknackste Selbstvertrauen. Mit Zeichensetzung hast Du's ja auch nicht so dolle. Passt ja schon mal. Nur eine zufällige Parallele? Bist Du etwa eine Nulpe? War letztere eine rhetorische Frage?

Aufgemerkt: Ich stelle nur Fragen! Und ja, die wird man ja wohl noch fragen dürfen, oder? :p
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Wie sagte schon Obelix damals: "Die spinnen, die Lautrer!"

Schupp vor die Tür gesetzt? Warum? Versteh ich nicht!
Da kann mich keine Verschwörungdtheorie oder halbseidenes Insiderwissengedöns aus den Niederungen des Heiligen Berges überzeugen.
Fakten kenne ich nicht, der ganze Vorgang ist mir bedenklich und unklar.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Bergtroll2_1998
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2015, 18:26

Beitrag von Bergtroll2_1998 »

Ich muss sagen, mich nervt das Thema im Moment.

Bei uns ist noch einiges zu diskutieren, seh ich auch so. Aber ich finde, das es sich um unnötig Wind durch diverse Medien handelt.
Es gibt Zeiten, da kann sich voll darauf konzentriert werden.
Aber gerade jetzt, nach zwei Spielen, die doch Glücksgefühle geweckt haben, ist das Thema "unnötige Baustelle " fehl am Platz.
Für die Länderspielpause wäre es wünschenswert gewesen, dass der Sturm um den Betze ein wenig abflaut.
Ich meine rauhe Luft sind wir ja gewöhnt. Aber ich weiß nicht, ob man jetzt von außen nochmal so aufziehen muss... :nachdenklich:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Das sehe ich anders. Es handelt sich hier nicht um eine unnötige Baustelle, eher um ein Mosaiksteinchen von vielen, die irgend wann ein Bild ergeben werden. Ich hoffe nur, dass dieses Bild nicht so düster wird, wie es immer mehr zu befürchten ist.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Da hat es wohl "hinter verschlossenen Türen" mächtig gescheppert anders kann ich mir eine Entlassung Schupps nicht erklären. :?: :nachdenklich:
Finde es schade....
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Sagida
Beiträge: 532
Registriert: 26.04.2011, 19:05

Beitrag von Sagida »

Es soll also nen Rechtsstreit um die Trennung geben. Ich denke nicht, dass es da um die Höhe der Abfindung geht, da diese sicher im Vertrag klar geregelt ist. Vielleicht geht es eher darum, dass er fristlos gekündigt wurde und deshalb auch keine Abfindung bekommen soll, vielleicht wegen groben Verstößen gegen die im Vertrag geregelte Stellenbeschreibung? Klar, alles Spekulation, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass er gehen muss, weil er schlechte Spieler gekauft hat. Wenn dem so wäre, würde man eine Vertragsauflösung machen, die vereinbarte Ablöse bezahlen und fertig. Somit würde nur ein Rechtsstreit entstehen, wenn einer auf Weiterbeschäftigung klagt. Dies scheint ja aber nicht der Fall zu sein. Also liegen wahrscheinlich ganz andere Gründe vor. Der Aufgabenbereich von Schupp bestand sicher nicht nur aus Spielertrnsfers. Ich denke die wahren Gründe werden wir wohl nie erfahren.
Fang niemals an aufzuhören,
Hör niemals auf anzufangen
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

Sagida hat geschrieben:Es soll also nen Rechtsstreit um die Trennung geben. Ich denke nicht, dass es da um die Höhe der Abfindung geht, da diese sicher im Vertrag klar geregelt ist. Vielleicht geht es eher darum, dass er fristlos gekündigt wurde und deshalb auch keine Abfindung bekommen soll, vielleicht wegen groben Verstößen gegen die im Vertrag geregelte Stellenbeschreibung? Klar, alles Spekulation, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass er gehen muss, weil er schlechte Spieler gekauft hat. Wenn dem so wäre, würde man eine Vertragsauflösung machen, die vereinbarte Ablöse bezahlen und fertig. Somit würde nur ein Rechtsstreit entstehen, wenn einer auf Weiterbeschäftigung klagt. Dies scheint ja aber nicht der Fall zu sein. Also liegen wahrscheinlich ganz andere Gründe vor. Der Aufgabenbereich von Schupp bestand sicher nicht nur aus Spielertrnsfers. Ich denke die wahren Gründe werden wir wohl nie erfahren.
Und wenn die Abfindung nicht vertraglich geregelt ist, wird sie sich auf Grund der anderen Vertragsinhalte (Verdienst, Restlaufzeit usw.) relativ gut bestimmen lassen Bei Uneinigkeit untereinander verzögert sich das evtl., wenn weitere Schritte eingeleitet werden müssen.
Die wahren Gründe erfahren wir wohl nie? Wer weiß, wer weiß...
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Sagida hat geschrieben:Ich denke die wahren Gründe werden wir wohl nie erfahren.
Wahrscheinlich nicht, denn die beiden Parteien werden einer (öffentlichen) Verhandlung vor dem Arbeitsgericht wohl lieber durch eine außergerichtliche Einigung zuvor kommen. Vielleicht sickert gerüchteweise was durch, aber das wird dann schwer einzuordnen sein.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

Bergtroll2_1998 hat geschrieben:Ich muss sagen, mich nervt das Thema im Moment.

Bei uns ist noch einiges zu diskutieren, seh ich auch so. Aber ich finde, das es sich um unnötig Wind durch diverse Medien handelt.
Es gibt Zeiten, da kann sich voll darauf konzentriert werden.
Aber gerade jetzt, nach zwei Spielen, die doch Glücksgefühle geweckt haben, ist das Thema "unnötige Baustelle " fehl am Platz.
Für die Länderspielpause wäre es wünschenswert gewesen, dass der Sturm um den Betze ein wenig abflaut.
Ich meine rauhe Luft sind wir ja gewöhnt. Aber ich weiß nicht, ob man jetzt von außen nochmal so aufziehen muss... :nachdenklich:
Ich sehe das ganz anders. Das Thema muss gerade von außen aufgenommen werden, wenn es schon intern (auch bei den Mitgliedern) nicht im ausreichenden Maß erfolgt. Es kann nicht sein, dass das Ganze mal wieder im Sand verläuft und alles von "oben" ruhig gestellt wird. Es muss neutral aufgearbeitet werden Es ist wichtig, dass Ruhe einkehrt? Ja, aber keine unehrliche Ruhe, die beschlossen wird. Aus meiner Sicht ist diese von der Vereinsführung durchgedrückte "Ruhe" bzw. das Aussitzen mittlerweile so weit gediehen, dass die Existenz des Vereines erneut auf dem Spiel steht. Sponsoren, Jugend, Mitglieder, Stadionbesucher... alle laufen mehr und mehr weg.
SeppTiefstabel
Beiträge: 269
Registriert: 03.05.2015, 12:06

Beitrag von SeppTiefstabel »

@Markus Schupp

Nimm bitte guten Gewissens die Kohle und geh.
Was immer da passiert sein mag, Deine Transfers sind überwiegend als "gut" zu bezeichnen.
Was man Dir ankreiden kann ist das lange Festhalten an Runjaic und dieser Schulterschluss mit ihm nach Ende der letzten Saison.

Aber wer weiß schon warum das so war...

Hoffe nur, dass Fünfstück sich nicht auf die traditionellen kuntzchen Wintertransfers einlässt und einfach mit dem Kader arbeitet, den wir haben bzw. Spieler aus der U23 hochholt.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen werden nicht öffentlich "aufgearbeitet". Schupp wird am Ende eine Abfindung bekommen und schweigen.

Letztlich war er Teil der sportlichen Leitung, die im Ergebnis das Scheitern in der Vorsaison zu vertreten hatte. Und die abstruse Schönrederei und Realitätsferne nach dem Saisonende ging durchaus mit auf seine Kappe, ich denke mit Schrecken an den SWR-Auftritt. Und die grandiose Entscheidung, mit einem zweimal gescheiterten und sturmreif geschossenen Trainer in die neue Saison zu gehen, hat er ebenfalls mit zu vertreten.

Auf der Transferseite hatte er Tops und Flops, wie Kuntz selbst (der hat immerhin Topspieler wie Sahan und Fortounis geholt. Dass die jeweiligen Trainer das offenbar vorhandene Potenzial nicht heben könnten, ist nicht seine Schuld). Aber immerhin: Schupp holte wenigstens keine Altstars aus Frankfurt mehr. Thommy, Klich und Ziegler allerdings sind bisher den Beweis schuldig geblieben, dass sie mehr sind, als Fehleinkäufe

Eine gemischte Bilanz für Schupp also. Ihn vor dem Hintergrund jetzt als Märtyrer aufzubauen, um ihn gegen Kuntz zu verwenden, halte ich für falsch.
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

salamander hat geschrieben:Arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen werden nicht öffentlich "aufgearbeitet". Schupp wird am Ende eine Abfindung bekommen und schweigen.

Letztlich war er Teil der sportlichen Leitung, die im Ergebnis das Scheitern in der Vorsaison zu vertreten hatte. Und die abstruse Schönrederei und Realitätsferne nach dem Saisonende ging durchaus mit auf seine Kappe, ich denke mit Schrecken an den SWR-Auftritt. Und die grandiose Entscheidung, mit einem zweimal gescheiterten und sturmreif geschossenen Trainer in die neue Saison zu gehen, hat er ebenfalls mit zu vertreten.

Auf der Transferseite hatte er Tops und Flops, wie Kuntz selbst (der hat immerhin Topspieler wie Sahan und Fortounis geholt. Dass die jeweiligen Trainer das offenbar vorhandene Potenzial nicht heben könnten, ist nicht seine Schuld). Aber immerhin: Schupp holte wenigstens keine Altstars aus Frankfurt mehr. Thommy, Klich und Ziegler allerdings sind bisher den Beweis schuldig geblieben, dass sie mehr sind, als Fehleinkäufe

Eine gemischte Bilanz für Schupp also. Ihn vor dem Hintergrund jetzt als Märtyrer aufzubauen, um ihn gegen Kuntz zu verwenden, halte ich für falsch.
Also da kann ich dir absolut nicht recht geben!
Die Transferbilanz von Schupp, auch was die Verkaufserlöse angeht ist gefühlt um Welten besser. Ja selbst die Fehleinkäufe von Kuntz hat Schupp noch mit Gewinn wieder verscherbeln können. Das hätte Kuntz niemals hin gekriegt! Die Transfers von Schupp auf eine Stufe mit Kuntz stellen und drei Beispiele, von denen letzterer erst 10 Spieltage im Verein ist, finde ich schon ein bischen sehr einfach. Ich habe jetzt keine Lust die Transferflops von Kuntz über all die Jahre aufzuzählen, man kann aber sagen, dass mehr als 3/4 der Spieler keine Verstärkungen waren.
Bei Schupp kann man das bis jetzt meines Erachtens sehr wohl sagen, auch wenn bisher nur zwei Transferperioden mit zu verantworten hat.
Vom Gefühlt her hat er eine 50/50 Quote mit guten Transfers plus die viel höheren Verkaufserlöse!
Bild
Gesperrt