Forum

Sasics Änderungen greifen schnell (Kicker.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

... bleibt nur zu hoffen, dass Daham nicht ausgerechnet gegen uns trifft. Wäre ja nicht das erste Mal, dass ehemalige Spieler sich an uns rächen ...
Stop living in the past
Block7.1
Beiträge: 121
Registriert: 01.02.2008, 16:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Block7.1 »

Steffbert hat geschrieben:@ Bingo

Bitte keine Daham-Diskussion mehr. :schnarch:
Nach dem Spiel der Neuendorfer gegen Pauli vom vergangenen Freitag bekam Daham von der Koblenzer Rhein-Zeitung folgende Einzelritik:

"Daham ist so weit davon entfernt, ein torgefährlicher Stürmer zu sein, wie das Stadion Oberwerth von der WM-Tauglichkeit entfernt ist".



Genau meiner Ansicht ich trauere ihm nämlich auch net nach!!! Erst wenn er gegen uns 3 tore macht aber dann machen wir halt 4
DIeses Jahr wird unser Jahr!!!

Danke SK und MS
sportreport78
Beiträge: 1021
Registriert: 21.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Baden

Beitrag von sportreport78 »

deathdevil68 hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:
lautern64 hat geschrieben:Glaube vor allem die Systemänderung war gut, aber Demai als Käptn wird sich zeigen

PS: ich will nicht meckern , war nur ein Gedanke, da einige hier ihn für einen schwachen Spieler halten


denke mal technisch gehört Demai zu den besten,
aber die letzten Spiele (gestern nehm ich mal aus) hat er nicht gerade überzeugt.


Demai raus und nimm Bernier gleich mit.... :schnarch:


Na, da muss ich Dir jetzt widersprechen, Demai hat in Fürth ein sehr gutes Spiel gemacht. Mag seine bisherige Saisonleistung eher bescheiden gewesen sein (was man aber auch locker auf den Rest beziehen kann), so ist er doch ein wichtiger Spieler für uns, auch als Bindeglied für den Trainer im Bezug auf ausländische Kollegen. Charakterlich ein feiner Kerl, der unter Sasic wie viele andere aufleben wird. Und dass Bernier Fussball spielen kann, hat er auch schon bewiesen. Er muss weiter an sich arbeiten, wie alle anderen auch, die unter Umständen ihren Platz im Team und auf dem Feld bisher gesucht haben. Den wird Sasic für sie finden. Also, besser wäre es, nicht unsere Spieler in die Pfanne zu hauen, sondern unterstützen, wo es geht, und den Rest dem Trainer überlassen.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

Lautre-Fan hat geschrieben:Jetzt sieht man, was der Mannschaft gefeht hat. Nämlich ein erfahrenen Trainer, der zudem eine "Vaterrolle" in weitestem Sinne darstellt. Jemandem dem man abnimmt was er sagt. Der eine Stimme hat die Wirkung erzeugt.

Leider konnte Rekdal, der ja selbst noch jung ist, mit seiner Art und Weise oder im spielerischen als auch im mentalen Bereich, bei der jungen Mannschaft dies nicht erwirken, was nun M. S. glücken sollte. Er verkörperte wohl nicht das, was die Mannschaft im eigentlichen Sinne brauchte. Auch forderte er wohl zuviel von dieser Mannschaft, das den Fussball spielen sollte, den nach der Ära Wolf alle forderten. Und nicht zuletzt vor allem dem wilden Umfeld gerecht werden. Gescheitert an den Wünschen anderer und an sich Selbst. Leider!


Hey "Lautre-Fan".
Ich möchte dich jetzt nicht angreifen und hier auch keines Falls schlechte Stimmung verbreiten, aber ich finde deinen Beitrag irgendwie lächerlich.

Anhand eines Spiels, das wir glücklich gewonnen haben (Sieg ist Sieg- das ist klar!) möchtest du beurteilen können, was der Mannschaft gefehlt hat!?
Was wäre denn gewesen, wenn wir noch den Ausgleich kassiert und im schlimmsten Fall wie gg. 1860 noch verloren hätten?
Hättest du dann den gleichen Beitrag verfasst?

Wenn wir gegen Koblenz verlieren (was ich nicht hoffe) ist doch hier wieder die "Hölle" (im negativen Sinne) los. Und genau deshalb will ich eben ein wenig gegen diese "Friede-Freude-Eierkuchen" Stimmung entgegenwirken.

Dass das Umfeld zu viel erwartet (hat), da gebe ich dir aber recht.
Auf ein Neues.
so was
Beiträge: 164
Registriert: 30.08.2006, 20:35

Beitrag von so was »

Steffbert hat geschrieben:@ Bingo

Nach dem Spiel der Neuendorfer gegen Pauli vom vergangenen Freitag...



Bitte hört auf TUS Koblenz "Neuendorfer" zu nennen. Spätestens seit dem die den Stadtteil Neuendorf verlassen haben um es sich im schicken Oberwerth bequem zu machen, verdienen sie diesen Namen nicht mehr.
BarnieB
Beiträge: 87
Registriert: 03.06.2007, 13:32

Beitrag von BarnieB »

Dream Theater hat geschrieben:Was hat sich im Vergleich zu vorher verändert?

1. Wir haben gewonnen!

2. Wir haben Glück gehabt!

Und sonst?

Das System wurde geändert 4-2-3-1?

Super, wegen diesem System wurde Wolf von einigen vom Berg gejagt.
Was musste man hier Kommentare lesen wie:
"Wir sind der FCK! Wir müssen offensiv spielen! Wir müssen jeden Gegner unter Druck setzen! ...."
Und jetzt soll das System das allein Glück bringende sein?

Letztendlich ist das System eh egal, was zählt sind nur die Punkte!

Jeder kann und soll sich über den Sieg freuen, aber ich will die nächsten Monate keinen Kommentar hier lesen wie:
"Wier spielen zu defensiv!"
Auch wenn wir gegen Koblenz nicht gewinnen!

Vielleicht kann unsere Mannschaft einfach nicht mehr und Wolf hatte das damals schon erkannt. Warum hat man ihn dann entlassen?

Naja egal, wollen wir hoffen, dass der Sieg keine Eintagsfliege war!



Meiner Meinung nach hinkt der Vergleich gewaltig. Klar, Wolf hat mit dem gleichen bzw. einem ähnlichen System gespielt und damals gab es Kritik. Und meiner Meinung nach auch immer noch völlig zurecht....Warum?

1. Es war damals eine völlig andere Situation. Der FCK spielte um den Aufstieg mit, es handelte sich um eine scheinbar intaktere Mannschaft, als Heute. Gegen Fürth war es notwengig der Mannschaft Stabilität zu verleihen. Es ging vorrangig darum, dass "die 0 steht". Als Verein der ganz klar um den Aufstieg mitspielen wollte und lange auch konnte, ist die Aufstellung von nur einem Stürmer bei abgeschlagenen Abstiegskandidaten (z.B. Burghausen), das falsche Signal.

2. In die Situation, nur einen Stürmer einsetzten zu können hatte sich Wolf durch fatale Fehleinschätzungen selbst gebracht. Zum einen die Untauglichkeit einiger Einkäufe (Karadas, Opara...leider bis zum heutigen Tag), die Supendierung Dahams, das nicht einsetzten Ziemers (der hatte damls noch Form wie er in den letzten Wochen der Saison bewieß).

3. Muss man in der Lage sein, dass System Notwendigkeiten (z.B Form) und Gegner anzupassen. Sasic lies jetzt mit einer Spitze spielen, evtl. läßt er - zur gegebenen Zeit - offensiver spielen. Das wird die Zeit zeigen. Wolf hielt meiner Meinung nach zu lange an seinem System fest.

4. Wolfs Auswechselungen. Er wartete sehr lange, meist bis u 75. - 80. Minute bis er sein System umstellte. Bei knappen 1:0 Führungen hätte Wolf niemals offensiv ausgetauscht. Sasic hat am Sonntag nicht unbedingt defensiv ausgewechselt, vllt. auch mangels defensiver Alternativen. aber immer hin haben wir das Spiel mit 2 nominellen Stürmern beendet.

Gruß
sportreport78
Beiträge: 1021
Registriert: 21.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Baden

Beitrag von sportreport78 »

Michael hat geschrieben:
Lautre-Fan hat geschrieben:Jetzt sieht man, was der Mannschaft gefeht hat. Nämlich ein erfahrenen Trainer, der zudem eine "Vaterrolle" in weitestem Sinne darstellt. Jemandem dem man abnimmt was er sagt. Der eine Stimme hat die Wirkung erzeugt.

Leider konnte Rekdal, der ja selbst noch jung ist, mit seiner Art und Weise oder im spielerischen als auch im mentalen Bereich, bei der jungen Mannschaft dies nicht erwirken, was nun M. S. glücken sollte. Er verkörperte wohl nicht das, was die Mannschaft im eigentlichen Sinne brauchte. Auch forderte er wohl zuviel von dieser Mannschaft, das den Fussball spielen sollte, den nach der Ära Wolf alle forderten. Und nicht zuletzt vor allem dem wilden Umfeld gerecht werden. Gescheitert an den Wünschen anderer und an sich Selbst. Leider!


Hey "Lautre-Fan".
Ich möchte dich jetzt nicht angreifen und hier auch keines Falls schlechte Stimmung verbreiten, aber ich finde deinen Beitrag irgendwie lächerlich.

Anhand eines Spiels, das wir glücklich gewonnen haben (Sieg ist Sieg- das ist klar!) möchtest du beurteilen können, was der Mannschaft gefehlt hat!?
Was wäre denn gewesen, wenn wir noch den Ausgleich kassiert und im schlimmsten Fall wie gg. 1860 noch verloren hätten?
Hättest du dann den gleichen Beitrag verfasst?

Wenn wir gegen Koblenz verlieren (was ich nicht hoffe) ist doch hier wieder die "Hölle" (im negativen Sinne) los. Und genau deshalb will ich eben ein wenig gegen diese "Friede-Freude-Eierkuchen" Stimmung entgegenwirken.

Dass das Umfeld zu viel erwartet (hat), da gebe ich dir aber recht.


Lächerlich finde ich jetzt nicht, was Lautre-Fan da schreibt. Er sieht einen psychologischen Vorteil mit Sasic gegenüber Rekdal, den er hier nicht mit Kritik bloßstellt. Ich sehe auch Rekdal am Umfeld gescheitert, die sich neben seiner Unerfahrenheit in der 2.Liga als Hauptproblem dargestellt hat. Die Hoffnung, dass es mit Sasic besser wird, hat wohl nichts mit Friede-Freude-Eierkuchen zu tun, ich gebe Dir allerdings recht, dass es im Forum in einigen Beiträgen zu rosarot zugeht. Im übrigen war ich selbst kein Rekdal-Gegner, sehe aber ein, dass es die richtige Entscheidung war, ihn zu ersetzen. Und das nicht wg. des gewonnenen Fürth-Spiels.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
anne_masson
Beiträge: 289
Registriert: 03.01.2008, 10:55

Beitrag von anne_masson »

Vielleicht steigert sich der Demai noch, jetzt wo er Kapitän ist und außerdem hat er den Ball von der Linie gekratzt. Er kommt wieder, da bin ich mir sicher. Seid ihr übrigens auch so kritisch, wenn Schönheim oder Reinert oder andere (außer bei Sven Müller, den liebt ihr ja auch besonders!) schlecht spielen? Kaum einer, der in dieser Saison konstant gespielt hat.

Also bitte, seid nicht ungerecht!
Unterstützt die Jungs lieber und pfeift bitte nicht immer gleich! Nur durch Zusammenhalt und Support schaffen wir es...
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Bingo hat geschrieben:Hinten Hui und vorne Pfui.

Was nützt uns die beste Abwehr, wenn im Sturm nur Rumpelfußball gespielt wird. Also bis jetzt hat mich noch keiner unserer Stürmer auch nur annähernd hoffen lassen, dass sich daran in nächster Zeit etwas ändern könnte. Und ob MS das Problem lösen kann ( mit welchem Spieler denn ? ) bleibt abzuwarten.
Bei uns fallen Tore doch leider eher als Zufallsprodukte oder Glückstreffer, als wirklich aus herausgespielten Chancen. Ob man damit die Klasse halten kann bleibt abzuwarten.

Ich möchts nicht wieder aufwärmen, aber ein Daham war ( wenigstens in KL ) torgefährlicher, als alles was sich im Moment bei uns Stürmer nennt.

Immerhin brauchen wir noch sieben Siege und ohne Tore gibts keine Siege.


bei der Tus bringt er aber auch nix mehr!!!
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

BarnieB hat geschrieben:
Dream Theater hat geschrieben:Was hat sich im Vergleich zu vorher verändert?

1. Wir haben gewonnen!

2. Wir haben Glück gehabt!

Und sonst?

Das System wurde geändert 4-2-3-1?

Super, wegen diesem System wurde Wolf von einigen vom Berg gejagt.
Was musste man hier Kommentare lesen wie:
"Wir sind der FCK! Wir müssen offensiv spielen! Wir müssen jeden Gegner unter Druck setzen! ...."
Und jetzt soll das System das allein Glück bringende sein?

Letztendlich ist das System eh egal, was zählt sind nur die Punkte!

Jeder kann und soll sich über den Sieg freuen, aber ich will die nächsten Monate keinen Kommentar hier lesen wie:
"Wier spielen zu defensiv!"
Auch wenn wir gegen Koblenz nicht gewinnen!

Vielleicht kann unsere Mannschaft einfach nicht mehr und Wolf hatte das damals schon erkannt. Warum hat man ihn dann entlassen?

Naja egal, wollen wir hoffen, dass der Sieg keine Eintagsfliege war!



Meiner Meinung nach hinkt der Vergleich gewaltig. Klar, Wolf hat mit dem gleichen bzw. einem ähnlichen System gespielt und damals gab es Kritik. Und meiner Meinung nach auch immer noch völlig zurecht....Warum?

1. Es war damals eine völlig andere Situation. Der FCK spielte um den Aufstieg mit, es handelte sich um eine scheinbar intaktere Mannschaft, als Heute. Gegen Fürth war es notwengig der Mannschaft Stabilität zu verleihen. Es ging vorrangig darum, dass "die 0 steht". Als Verein der ganz klar um den Aufstieg mitspielen wollte und lange auch konnte, ist die Aufstellung von nur einem Stürmer bei abgeschlagenen Abstiegskandidaten (z.B. Burghausen), das falsche Signal.

2. In die Situation, nur einen Stürmer einsetzten zu können hatte sich Wolf durch fatale Fehleinschätzungen selbst gebracht. Zum einen die Untauglichkeit einiger Einkäufe (Karadas, Opara...leider bis zum heutigen Tag), die Supendierung Dahams, das nicht einsetzten Ziemers (der hatte damls noch Form wie er in den letzten Wochen der Saison bewieß).

3. Muss man in der Lage sein, dass System Notwendigkeiten (z.B Form) und Gegner anzupassen. Sasic lies jetzt mit einer Spitze spielen, evtl. läßt er - zur gegebenen Zeit - offensiver spielen. Das wird die Zeit zeigen. Wolf hielt meiner Meinung nach zu lange an seinem System fest.

4. Wolfs Auswechselungen. Er wartete sehr lange, meist bis u 75. - 80. Minute bis er sein System umstellte. Bei knappen 1:0 Führungen hätte Wolf niemals offensiv ausgetauscht. Sasic hat am Sonntag nicht unbedingt defensiv ausgewechselt, vllt. auch mangels defensiver Alternativen. aber immer hin haben wir das Spiel mit 2 nominellen Stürmern beendet.

Gruß

So gewaltig hinkt der Vergleich garnicht.
Zu 1.: Die Kritik an Wolfs System gab es ja schon zu Abstiegskampfzeiten in der 1. Liga. Später wurde immer davon gesprochen das dadurch wichtige Punkte im Abstiegskampf verloren gegangen sind.
Zu 2.: Sicher hat sich Wolf selbst mit seiner Personalpolitik in die Bedrängnis gebracht. Nur Fakt ist unsere Stürmer haben nun wahrlich keine Bäume ausgerissen. Auer erst nicht in Form, dann verletzt. Daham als Chancentodt verschrien und dadurch mit entsprechend wenig Kredit beim Publikum, Opara hat die Erwartungen nicht erfüllt. Tja und Ziemer spielte meist nur dann groß auf wenn es bei der kompletten Mannschaft gut lief. Das waren dann 3 - 4 gute Spiele in denen er 3 Tore geamcht hat: Sonst war es auch bei Ziemer eher mau. Wir hatten also nichtmal ein torgefährlichen 1. Stürmer. Woher also den 2. nehmen?
zu 3.: Sicher muss man das. Für Offensivfussball stand Sasic in Koblenz aber nicht wirklich. Im Moment schlucken viele Sasic defensive Ausrichtung auf Grund der Situation. Hoffen wir mal der FCK bleibt drin und Sasic hält an seinem defensiven System fest. Dann dürfte er ähnliche Probleme bekommen wie Jara. Der war 8. oder 9. in der 1. Liga und ist letztlich vom Publikum weggejagt worden weil er eben icht den Fussball spielen hat lassen den einige sehen wollten. Zugegeben wirklich attraktiv war das nicht immer, nur es war erfolgreich. Da reichte dann eben auch mal ein 1:0 für 3 Punkte. Und der endgültige Abrutsch des FCKs in die 2. Liga begann mit Jaras Rücktritt. Daraus könnte man jetzt folgern das Jara mit seiner Einschätzng der Lage und seiner Spielweise so verkehrt nicht gelegen haben kann.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

@ Michael,
wir werden gegen die Tus aber nicht verlieren!!!!!!
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Ich sehe das mit Rekdal ähnlich. Als Trainer einer Mannschaft, wie sie Gerets noch vorfand oder wie sie selbst Jara noch eingekauft hatte, da hätte er mit seiner Art und seinen Vorstellungen wahrscheinlich mehr rausgeholt. Hätte er einen solch hervorragenden Spielmacher wie Hajnal noch zur Verfügung gehabt in dieser Saison, noch mal einen fünf Jahren jüngeren Meißner dazu und am besten gleich noch einen Auer in der derzeitigen Form (das reicht für die zweite Liga bei dem auch noch) und einen gesunden Iacob aus der Bukarester Zeit, dann wäre auch Rekdal irgendwo im Kölner oder Gladbacher Bereich zu finden gewesen. Der eigentlich richtige Trainer zum falschen Zeitpunkt, wie ich finde.

Nun, für diese Mannschaft scheint Sasic der richtige Mann zu sein (ohne jetzt angeben zu wollen, aber nachdem die Entscheidung gegen Rekdal getroffen wurde, hatte ich sofort zu meiner Frau gesagt: jetzt müssen sie Sasic holen, dann haben wir noch ne Chance; k.A., warum, aber es war wohl so ein Gefühl, das ich bei dem Mann hatte/habe). Auch wenn das (vorerst zumindest!) Ergebnisfußball statt Erlebnisfußball bedeutet. Schön spielen und verlieren können wir uns in unserer Situation eh nicht mehr erlauben. Was dann (bei Klassenerhalt) die Zukunft bringt, das wird man sehen. Auch Koblenz hat nicht immer nur defensiv agiert unter Sasic...

Grüße, SuperMario
Cogito, ergo sum!
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Lestat hat geschrieben:So gewaltig hinkt der Vergleich garnicht.
Zu 1.: Die Kritik an Wolfs System gab es ja schon zu Abstiegskampfzeiten in der 1. Liga. Später wurde immer davon gesprochen das dadurch wichtige Punkte im Abstiegskampf verloren gegangen sind.
Zu 2.: Sicher hat sich Wolf selbst mit seiner Personalpolitik in die Bedrängnis gebracht. Nur Fakt ist unsere Stürmer haben nun wahrlich keine Bäume ausgerissen. Auer erst nicht in Form, dann verletzt. Daham als Chancentodt verschrien und dadurch mit entsprechend wenig Kredit beim Publikum, Opara hat die Erwartungen nicht erfüllt. Tja und Ziemer spielte meist nur dann groß auf wenn es bei der kompletten Mannschaft gut lief. Das waren dann 3 - 4 gute Spiele in denen er 3 Tore geamcht hat: Sonst war es auch bei Ziemer eher mau. Wir hatten also nichtmal ein torgefährlichen 1. Stürmer. Woher also den 2. nehmen?
zu 3.: Sicher muss man das. Für Offensivfussball stand Sasic in Koblenz aber nicht wirklich. Im Moment schlucken viele Sasic defensive Ausrichtung auf Grund der Situation. Hoffen wir mal der FCK bleibt drin und Sasic hält an seinem defensiven System fest. Dann dürfte er ähnliche Probleme bekommen wie Jara. Der war 8. oder 9. in der 1. Liga und ist letztlich vom Publikum weggejagt worden weil er eben icht den Fussball spielen hat lassen den einige sehen wollten. Zugegeben wirklich attraktiv war das nicht immer, nur es war erfolgreich. Da reichte dann eben auch mal ein 1:0 für 3 Punkte. Und der endgültige Abrutsch des FCKs in die 2. Liga begann mit Jaras Rücktritt. Daraus könnte man jetzt folgern das Jara mit seiner Einschätzng der Lage und seiner Spielweise so verkehrt nicht gelegen haben kann.


ich hoffe mal dass Einige hier lernfähig sind und begreifen dass es für ein 1:0 auch 3 Punkte gibt.
Für schönen Offensiv Fussball ist die Zeit noch lange nicht gekommen,
jetzt zählen nur Punkte. Ausserdem braucht man dazu auch die Spieler
die das können. Dann lieber erstmal wie otto und seine Griechen spielen.
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Michael hat geschrieben:
Hey "Lautre-Fan".
Ich möchte dich jetzt nicht angreifen und hier auch keines Falls schlechte Stimmung verbreiten, aber ich finde deinen Beitrag irgendwie lächerlich.

Anhand eines Spiels, das wir glücklich gewonnen haben (Sieg ist Sieg- das ist klar!) möchtest du beurteilen können, was der Mannschaft gefehlt hat!?
Was wäre denn gewesen, wenn wir noch den Ausgleich kassiert und im schlimmsten Fall wie gg. 1860 noch verloren hätten?
Hättest du dann den gleichen Beitrag verfasst?

Wenn wir gegen Koblenz verlieren (was ich nicht hoffe) ist doch hier wieder die "Hölle" (im negativen Sinne) los. Und genau deshalb will ich eben ein wenig gegen diese "Friede-Freude-Eierkuchen" Stimmung entgegenwirken.

Dass das Umfeld zu viel erwartet (hat), da gebe ich dir aber recht.



Hallo Michael,

wenn du in meinem Post unten weiter liest, siehst du was jetzt natürlich passieren muss, damit das eintrifft, was ich oben geschrieben habe 8-)

Wäre dass Spiel verloren gegangen, hätte ich vielleicht nicht so geschrieben, da könntest du recht haben. Die haben aber gewonnen :wink: Nein...natürlich nicht. Aber gibst du mir nicht Recht, dass dieser jungen Mannschaft ein erfahrener Trainer wie M. Sasic besser tut, wie ein unerfahrener Rekdal? Und auch abgeklärtere und erfahrenere Spieler wie Lexa der Mannschaft weiter helfen können?

Ich war kein Rekdal-Gegner. Ich denke, würden wir erste Liga spielen und hätten Spieler die gestandene Profis sind, wäre sein System aufgegangen und wir hätten einen tollen Offensivfussball erlebt. Letztendlich war er genauso stur wie Wolf und hat mit Mikel Schjoenberg ein Bock nach dem anderen geschossen. Aus Verzweiflung. Über seinen Fussball hat er wohl am wenigsten nachgedacht. Die Schuldigen waren in Halfar, Lexa u.a. schnell gefunden.

Aber das ist vorbei. Jetzt zählt Sasic unsere "letzte Patrone". Was ich bis jetzt von ihm und Fuchs wahrgenommen habe, hört sich klar und vernünftig an. Sie machen mich irgendwie sicherer im Glauben an den Klassenerhalt. Nix gegen Rekdal und Schjoenberg. Deren Zeit wird kommen. Jedoch in der Situation in der der FCK momentan ist, fehl am Platze.

Wenn du Posts von mir in der Vergangenheit gelesen hast, wirst du erkennen, dass ich nicht zu einer Friede-Freude-Eierkuchen Gilde gehöre.
Natürlich darf man mal euphorisch sein, aber im Grossen und Ganzen sehe ich, hoffe ich zumindest mal, weitgehend klar, was die Situation beim FCK betrifft.

In diesem Sinne...
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

@All
ich denke mal dass mittlerweile jeder weiss was die Stunde geschlagen hat.
Nix Friede, Freude ,Eierkuchen....
jeder weiss um was es geht, trotzdem darf man sich wohl über den 3er
in Fürth mal richtig freuen ,oder????
Betzebub_92
Beiträge: 154
Registriert: 29.11.2007, 17:11

Beitrag von Betzebub_92 »

Yogi hat geschrieben:@All
ich denke mal dass mittlerweile jeder weiss was die Stunde geschlagen hat.
Nix Friede, Freude ,Eierkuchen....
jeder weiss um was es geht, trotzdem darf man sich wohl über den 3er
in Fürth mal richtig freuen ,oder????


Aufjedenfall darf man sich freuen über diesen dreier zu dem ist er überlebenswichtig :teufel2: aber die Mannschaft muss unbedingt gegen Koblenz gewinnen sonst war der Sieg wieder nichts wert!!!!
betzebub2
Beiträge: 960
Registriert: 12.08.2006, 12:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von betzebub2 »

:D Wie gewinnen gegen Koblenz. Da bin ich mir 100% sicher.
http://www.flash-sound.com
Dein Radio im Netz
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Das mein ich aber auch, mit einer konzentrierten und hellwachen Kollektivleistung gewinnen wir gegen die TuS(e) und holen ordentlich Punkte auf!
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
klee2808
Beiträge: 356
Registriert: 29.01.2007, 15:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von klee2808 »

klasse start und weiter so ...bin mal gespannt wie es weitergeht .
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
Dream Theater
Beiträge: 67
Registriert: 24.07.2007, 10:29

Beitrag von Dream Theater »

DirkP hat geschrieben:Mir ist es völlig Latte, mit welchem System wir spielen.
Von mir aus können wir noch 14x mit 1:0 gewinnen, mit Glück oder
Defensivfussball, hauptsache wir bleiben drin. Wenn wir das geschafft haben, dürfen wir gerne nächste Saison etwas offensiver agieren.


Ja! Und genau das ist das Problem hier!
Was ist wenn mit dieser Spielweise nicht mehr 14x gewonnen wird sondern nur noch 5x und der Rest Unentschieden.

Dann geht das Geschrei wieder los.

Vielleicht sollten sich einige mal Überlegen was sie wollen.
Das System, das Rekdal spielen lassen wollte ist ungemein schwer. Jeder der schon mal Fußball gespielt hat, weiß das. In der Defensive gut stehen und vorne hilft der liebe Gott. Dieses System kann jeder spielen.

Aber Pressing, die Räume zustellen und dem Gegner sein Spiel aufdrücken dauert einfach sehr lange, bis die Mannschaft das verinnerlicht hat. Bei einer schwächeren Mannschaft entsprechend länger.

Ich bin einfach der Meinung, dass (auch wenn mich jetzt hier einige steinigen) Rekdal das an die Mannschaft gebracht hätte. Man sah einen klaren Aufwärtstrend und es ist immer besser geworden.
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass Rekdal nicht abgestiegen wäre und nächstes Jahr wir dann weiter vorne mitgespielt hätten-

Und das mit einem offensiv ausgerichteten System.

Natürlich gibt es einige die sagen, das System ist mir scheiß egeal, hauptsache wir gewinnen.
Aber das ist doch absolut kurzfristig gedacht.

Gehen wir mal davon aus, dass Sasic die Klasse hält. Was ist dann nächstes Jahr?
Wird er dann auf einmal zu einem Offensivvirtuosen?
Wenn er dann immer noch mit einem Stürmer spielen lässt, dann kann ich euch jetzt schon sagen, dass ihr ihn im Winter wieder vom Berg schmeißt.

So und jetzt feuer frei!!!!
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Vielleicht ist Sasic gar nicht so in bestimmten Systemen festgefahren wie man denkt. Die angemeldeten Koblenzer User hier wissen aus seiner Zeit bei der TuS bestimmt mehr.

Was nächste Saison ist weiß man nicht, aber sich in unserer Situation damit zu beschäftigen...ich weiß nur das es jetzt ums Überleben geht, konzentrieren wir uns doch erstmal auf dieses wichtigste aller Ziele.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Dream Theater hat geschrieben:
DirkP hat geschrieben:Mir ist es völlig Latte, mit welchem System wir spielen.
Von mir aus können wir noch 14x mit 1:0 gewinnen, mit Glück oder
Defensivfussball, hauptsache wir bleiben drin. Wenn wir das geschafft haben, dürfen wir gerne nächste Saison etwas offensiver agieren.


Ja! Und genau das ist das Problem hier!
Was ist wenn mit dieser Spielweise nicht mehr 14x gewonnen wird sondern nur noch 5x und der Rest Unentschieden.

Dann geht das Geschrei wieder los.

Vielleicht sollten sich einige mal Überlegen was sie wollen.
Das System, das Rekdal spielen lassen wollte ist ungemein schwer. Jeder der schon mal Fußball gespielt hat, weiß das. In der Defensive gut stehen und vorne hilft der liebe Gott. Dieses System kann jeder spielen.

Aber Pressing, die Räume zustellen und dem Gegner sein Spiel aufdrücken dauert einfach sehr lange, bis die Mannschaft das verinnerlicht hat. Bei einer schwächeren Mannschaft entsprechend länger.

Ich bin einfach der Meinung, dass (auch wenn mich jetzt hier einige steinigen) Rekdal das an die Mannschaft gebracht hätte. Man sah einen klaren Aufwärtstrend und es ist immer besser geworden.
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass Rekdal nicht abgestiegen wäre und nächstes Jahr wir dann weiter vorne mitgespielt hätten-

Und das mit einem offensiv ausgerichteten System.

Natürlich gibt es einige die sagen, das System ist mir scheiß egeal, hauptsache wir gewinnen.
Aber das ist doch absolut kurzfristig gedacht.

Gehen wir mal davon aus, dass Sasic die Klasse hält. Was ist dann nächstes Jahr?
Wird er dann auf einmal zu einem Offensivvirtuosen?
Wenn er dann immer noch mit einem Stürmer spielen lässt, dann kann ich euch jetzt schon sagen, dass ihr ihn im Winter wieder vom Berg schmeißt.

So und jetzt feuer frei!!!!

Sorry, kann dir da bei einigem nicht, überhaupt nicht folgen:
...aber das ist doch absolut kurzfristig gedacht: ?????Willst Du jetzt mit einem System von 2009 spielen lassen?

....wird er dann auf einmal zu einem Offensivvirtuosen?: Wenn mir mehr oder weniger 5 Stürmer zur (Nicht)Verfügung stehen, die gegenwärtig zusammen die Torgefährlichkeit eines Kopfkisssens haben, dann macht es keinen Sinn mit vier Kopfkissen aufzulaufen. Dann kannste nicht anders spielen, ganz einfach.
Wenn die Spieler sehen, dass jeder bei diesem Trainer Chancen hat zu spielen und dass die Leute spielen, die was bringen, dann reissen sich die anderen im Training den Arsch auf. Dem Milan blieb gar nichts anderes übrig als so zu spielen: Hinten dicht machen, das Mittelfeld zu machen und vorne auf einen Abpraller hoffen, also so einen Ball, der zum FCK-Tor führte und hoffen, hoffen und hoffen. Wenn jetzt das Spiel gegen Koblenz gewonnen wird, mit 3 Stürmer oder mit keinem, das ist so scheißegal, ich will nur eins sehen, nämlich dass die Mannschaft kämpft, kämpft und nochmals kämpft und dass 3 Punkte geholt werden, alles andere ist so triplescheißegal, noch egaler, am egalsten! Danach müssen noch fünf oder sechs Spiele gewonnen werden, 3 Unentschieden brauchen wir. Klar, wahrscheinlicher ist bei der Spielweise, dass es mehr Unentschieden gibt als Siege. Aber das muß nicht sein, das Glück hat auch seinen Stolz und ich bin stolz ein FCK-Fan zu sein und deshalb fordere ich das Glück auf.....,
aber ich nehme an, dass das Glück bereits eingetroffen ist, siehe letzten Sonntag.
In diesem Sinne, sei optimistisch, sei froh, vor ein paar Tagen sah alles noch so trostlos aus! Oder hättest Du gedacht, dass wir ohne Trainerwechsel in Fürth gewonnen hätten? Nee, siehste, wir hätten weiter ein System gespielt, das die Mannschaft zwar begriffen hat und wir hätten trotzdem nicht gewonnen.

Sei Optimist´, sieh nicht alles negativ - vor allem nicht die Zukunft, das Leben ist so schön, es ist so schön, am Montag Abend so kurz nach 22.00 h wird es noch schöner sein!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Gonzales
Beiträge: 57
Registriert: 10.08.2006, 07:52

Beitrag von Gonzales »

Yves hat geschrieben:
Bitte korrigiere mich, wenn ich das falsch in Erinnerung habe - aber wir haben 1:0 gewonnen, oder? Von daher also KEIN Gegentor zugelassen. :nachdenklich:

Ich meinte damit nur dass ich es bedenklich finde dass der Gegner weiterhin nach Standards so gefährlich ist. Sollte keine Nörgelei oder Pessimismus sein, ich wollte nur die einzige Sache ansprechen die mir beim Spiel nicht gefallen hat.
fck-stein
Beiträge: 1275
Registriert: 19.08.2007, 19:11

Beitrag von fck-stein »

Wir haben doch bis jetzt nichts geholt oder sind wir nicht mehr auf einem
Abstiegsplatz ?
Mit welchem System ist mir echt egal, da es immer nur 3 Punkte für einen Sieg gibt.
Und wir brauchen noch viele Punkte, um drin zu bleiben.
Danach können wir uns über alle Systeme die Köpfe hier heiß reden.


:teufel2:
BarnieB
Beiträge: 87
Registriert: 03.06.2007, 13:32

Beitrag von BarnieB »

ich hoffe mal dass Einige hier lernfähig sind und begreifen dass es für ein 1:0 auch 3 Punkte gibt.
Für schönen Offensiv Fussball ist die Zeit noch lange nicht gekommen,
jetzt zählen nur Punkte. Ausserdem braucht man dazu auch die Spieler
die das können. Dann lieber erstmal wie otto und seine Griechen spielen.



Wie gesagt, ich denke die Mannschaft muss in der Lage sein in entscheidenden Situationen auch dass System zu ändern, aus einem 4-2-3-1 halt auch mal ein 4-4-2 oder so...

Aber ich glaube auch, dass dieses 4-2-3-1 im Moment das richtige System für uns ist. Erstens steht man Kompakter. Zweitens muss unser Mittelfeld - mangels Stürmerpotential - sowieso mehr Gefahr erzeugen (wird auswärts wie in Führt nur teilweise klappen). Außerdemliegt dieses Spiel System unseren Flügelspielern im Mittelfeld meiner Meinung nach eher, da sie mehr Platz haben zum Tor zu ziehen. Flanken sind eh ein großes Problem dieses Jahr. Sowohl beim Flankenden, als auch beim Empfänger...

Ob die Leute auf Dauer ein 1:0 lieben lernen, muss man sehen...30 Minuten aufm Betze nur die Bälle hoch hintenrauschlagen ohne konstruktiven Spielaufbau um ein 1:0 zu halten, muss über Jahre hinweg auch net sein. Mal überspitzt gesagt ;)

Im allgemeinen muss ich aber auch sagen, dass ich offensivere Spielweise bevorzuge. Wenn das Spielerpotential vorhanden ist , was bei uns wohl nicht der Fall ist. Ich kann verstehen, dass Real Madrid-Anhängern nun mal eine defensive Spielweise nicht beizubringen ist, bei einem entsprechend großen Anspruch und Millionenausgaben. Fußball lebt nun mal von Toren. Würden alle wie Griechenland bei der EM oder Italien bei etlichen WM's (wobei man denen natürlich eine feine Spielkultur nicht absprechen kann)spielen, würden auf Dauer viele Fans das Interesse - zwar nicht an ihrem Verein - aber am Fußball allgemein verlieren.
Ich denke mal jeder schaut gerne ein Spiel wie damals Milan - Livepool (3:3) in der Champions-League.
Antworten