
Steffbert hat geschrieben:@ Bingo
Bitte keine Daham-Diskussion mehr.![]()
Nach dem Spiel der Neuendorfer gegen Pauli vom vergangenen Freitag bekam Daham von der Koblenzer Rhein-Zeitung folgende Einzelritik:
"Daham ist so weit davon entfernt, ein torgefährlicher Stürmer zu sein, wie das Stadion Oberwerth von der WM-Tauglichkeit entfernt ist".
deathdevil68 hat geschrieben:Yogi hat geschrieben:lautern64 hat geschrieben:Glaube vor allem die Systemänderung war gut, aber Demai als Käptn wird sich zeigen
PS: ich will nicht meckern , war nur ein Gedanke, da einige hier ihn für einen schwachen Spieler halten
denke mal technisch gehört Demai zu den besten,
aber die letzten Spiele (gestern nehm ich mal aus) hat er nicht gerade überzeugt.
Demai raus und nimm Bernier gleich mit....
Lautre-Fan hat geschrieben:Jetzt sieht man, was der Mannschaft gefeht hat. Nämlich ein erfahrenen Trainer, der zudem eine "Vaterrolle" in weitestem Sinne darstellt. Jemandem dem man abnimmt was er sagt. Der eine Stimme hat die Wirkung erzeugt.
Leider konnte Rekdal, der ja selbst noch jung ist, mit seiner Art und Weise oder im spielerischen als auch im mentalen Bereich, bei der jungen Mannschaft dies nicht erwirken, was nun M. S. glücken sollte. Er verkörperte wohl nicht das, was die Mannschaft im eigentlichen Sinne brauchte. Auch forderte er wohl zuviel von dieser Mannschaft, das den Fussball spielen sollte, den nach der Ära Wolf alle forderten. Und nicht zuletzt vor allem dem wilden Umfeld gerecht werden. Gescheitert an den Wünschen anderer und an sich Selbst. Leider!
Steffbert hat geschrieben:@ Bingo
Nach dem Spiel der Neuendorfer gegen Pauli vom vergangenen Freitag...
Dream Theater hat geschrieben:Was hat sich im Vergleich zu vorher verändert?
1. Wir haben gewonnen!
2. Wir haben Glück gehabt!
Und sonst?
Das System wurde geändert 4-2-3-1?
Super, wegen diesem System wurde Wolf von einigen vom Berg gejagt.
Was musste man hier Kommentare lesen wie:
"Wir sind der FCK! Wir müssen offensiv spielen! Wir müssen jeden Gegner unter Druck setzen! ...."
Und jetzt soll das System das allein Glück bringende sein?
Letztendlich ist das System eh egal, was zählt sind nur die Punkte!
Jeder kann und soll sich über den Sieg freuen, aber ich will die nächsten Monate keinen Kommentar hier lesen wie:
"Wier spielen zu defensiv!"
Auch wenn wir gegen Koblenz nicht gewinnen!
Vielleicht kann unsere Mannschaft einfach nicht mehr und Wolf hatte das damals schon erkannt. Warum hat man ihn dann entlassen?
Naja egal, wollen wir hoffen, dass der Sieg keine Eintagsfliege war!
Michael hat geschrieben:Lautre-Fan hat geschrieben:Jetzt sieht man, was der Mannschaft gefeht hat. Nämlich ein erfahrenen Trainer, der zudem eine "Vaterrolle" in weitestem Sinne darstellt. Jemandem dem man abnimmt was er sagt. Der eine Stimme hat die Wirkung erzeugt.
Leider konnte Rekdal, der ja selbst noch jung ist, mit seiner Art und Weise oder im spielerischen als auch im mentalen Bereich, bei der jungen Mannschaft dies nicht erwirken, was nun M. S. glücken sollte. Er verkörperte wohl nicht das, was die Mannschaft im eigentlichen Sinne brauchte. Auch forderte er wohl zuviel von dieser Mannschaft, das den Fussball spielen sollte, den nach der Ära Wolf alle forderten. Und nicht zuletzt vor allem dem wilden Umfeld gerecht werden. Gescheitert an den Wünschen anderer und an sich Selbst. Leider!
Hey "Lautre-Fan".
Ich möchte dich jetzt nicht angreifen und hier auch keines Falls schlechte Stimmung verbreiten, aber ich finde deinen Beitrag irgendwie lächerlich.
Anhand eines Spiels, das wir glücklich gewonnen haben (Sieg ist Sieg- das ist klar!) möchtest du beurteilen können, was der Mannschaft gefehlt hat!?
Was wäre denn gewesen, wenn wir noch den Ausgleich kassiert und im schlimmsten Fall wie gg. 1860 noch verloren hätten?
Hättest du dann den gleichen Beitrag verfasst?
Wenn wir gegen Koblenz verlieren (was ich nicht hoffe) ist doch hier wieder die "Hölle" (im negativen Sinne) los. Und genau deshalb will ich eben ein wenig gegen diese "Friede-Freude-Eierkuchen" Stimmung entgegenwirken.
Dass das Umfeld zu viel erwartet (hat), da gebe ich dir aber recht.
Bingo hat geschrieben:Hinten Hui und vorne Pfui.
Was nützt uns die beste Abwehr, wenn im Sturm nur Rumpelfußball gespielt wird. Also bis jetzt hat mich noch keiner unserer Stürmer auch nur annähernd hoffen lassen, dass sich daran in nächster Zeit etwas ändern könnte. Und ob MS das Problem lösen kann ( mit welchem Spieler denn ? ) bleibt abzuwarten.
Bei uns fallen Tore doch leider eher als Zufallsprodukte oder Glückstreffer, als wirklich aus herausgespielten Chancen. Ob man damit die Klasse halten kann bleibt abzuwarten.
Ich möchts nicht wieder aufwärmen, aber ein Daham war ( wenigstens in KL ) torgefährlicher, als alles was sich im Moment bei uns Stürmer nennt.
Immerhin brauchen wir noch sieben Siege und ohne Tore gibts keine Siege.
BarnieB hat geschrieben:Dream Theater hat geschrieben:Was hat sich im Vergleich zu vorher verändert?
1. Wir haben gewonnen!
2. Wir haben Glück gehabt!
Und sonst?
Das System wurde geändert 4-2-3-1?
Super, wegen diesem System wurde Wolf von einigen vom Berg gejagt.
Was musste man hier Kommentare lesen wie:
"Wir sind der FCK! Wir müssen offensiv spielen! Wir müssen jeden Gegner unter Druck setzen! ...."
Und jetzt soll das System das allein Glück bringende sein?
Letztendlich ist das System eh egal, was zählt sind nur die Punkte!
Jeder kann und soll sich über den Sieg freuen, aber ich will die nächsten Monate keinen Kommentar hier lesen wie:
"Wier spielen zu defensiv!"
Auch wenn wir gegen Koblenz nicht gewinnen!
Vielleicht kann unsere Mannschaft einfach nicht mehr und Wolf hatte das damals schon erkannt. Warum hat man ihn dann entlassen?
Naja egal, wollen wir hoffen, dass der Sieg keine Eintagsfliege war!
Meiner Meinung nach hinkt der Vergleich gewaltig. Klar, Wolf hat mit dem gleichen bzw. einem ähnlichen System gespielt und damals gab es Kritik. Und meiner Meinung nach auch immer noch völlig zurecht....Warum?
1. Es war damals eine völlig andere Situation. Der FCK spielte um den Aufstieg mit, es handelte sich um eine scheinbar intaktere Mannschaft, als Heute. Gegen Fürth war es notwengig der Mannschaft Stabilität zu verleihen. Es ging vorrangig darum, dass "die 0 steht". Als Verein der ganz klar um den Aufstieg mitspielen wollte und lange auch konnte, ist die Aufstellung von nur einem Stürmer bei abgeschlagenen Abstiegskandidaten (z.B. Burghausen), das falsche Signal.
2. In die Situation, nur einen Stürmer einsetzten zu können hatte sich Wolf durch fatale Fehleinschätzungen selbst gebracht. Zum einen die Untauglichkeit einiger Einkäufe (Karadas, Opara...leider bis zum heutigen Tag), die Supendierung Dahams, das nicht einsetzten Ziemers (der hatte damls noch Form wie er in den letzten Wochen der Saison bewieß).
3. Muss man in der Lage sein, dass System Notwendigkeiten (z.B Form) und Gegner anzupassen. Sasic lies jetzt mit einer Spitze spielen, evtl. läßt er - zur gegebenen Zeit - offensiver spielen. Das wird die Zeit zeigen. Wolf hielt meiner Meinung nach zu lange an seinem System fest.
4. Wolfs Auswechselungen. Er wartete sehr lange, meist bis u 75. - 80. Minute bis er sein System umstellte. Bei knappen 1:0 Führungen hätte Wolf niemals offensiv ausgetauscht. Sasic hat am Sonntag nicht unbedingt defensiv ausgewechselt, vllt. auch mangels defensiver Alternativen. aber immer hin haben wir das Spiel mit 2 nominellen Stürmern beendet.
Gruß
Lestat hat geschrieben:So gewaltig hinkt der Vergleich garnicht.
Zu 1.: Die Kritik an Wolfs System gab es ja schon zu Abstiegskampfzeiten in der 1. Liga. Später wurde immer davon gesprochen das dadurch wichtige Punkte im Abstiegskampf verloren gegangen sind.
Zu 2.: Sicher hat sich Wolf selbst mit seiner Personalpolitik in die Bedrängnis gebracht. Nur Fakt ist unsere Stürmer haben nun wahrlich keine Bäume ausgerissen. Auer erst nicht in Form, dann verletzt. Daham als Chancentodt verschrien und dadurch mit entsprechend wenig Kredit beim Publikum, Opara hat die Erwartungen nicht erfüllt. Tja und Ziemer spielte meist nur dann groß auf wenn es bei der kompletten Mannschaft gut lief. Das waren dann 3 - 4 gute Spiele in denen er 3 Tore geamcht hat: Sonst war es auch bei Ziemer eher mau. Wir hatten also nichtmal ein torgefährlichen 1. Stürmer. Woher also den 2. nehmen?
zu 3.: Sicher muss man das. Für Offensivfussball stand Sasic in Koblenz aber nicht wirklich. Im Moment schlucken viele Sasic defensive Ausrichtung auf Grund der Situation. Hoffen wir mal der FCK bleibt drin und Sasic hält an seinem defensiven System fest. Dann dürfte er ähnliche Probleme bekommen wie Jara. Der war 8. oder 9. in der 1. Liga und ist letztlich vom Publikum weggejagt worden weil er eben icht den Fussball spielen hat lassen den einige sehen wollten. Zugegeben wirklich attraktiv war das nicht immer, nur es war erfolgreich. Da reichte dann eben auch mal ein 1:0 für 3 Punkte. Und der endgültige Abrutsch des FCKs in die 2. Liga begann mit Jaras Rücktritt. Daraus könnte man jetzt folgern das Jara mit seiner Einschätzng der Lage und seiner Spielweise so verkehrt nicht gelegen haben kann.
Michael hat geschrieben:
Hey "Lautre-Fan".
Ich möchte dich jetzt nicht angreifen und hier auch keines Falls schlechte Stimmung verbreiten, aber ich finde deinen Beitrag irgendwie lächerlich.
Anhand eines Spiels, das wir glücklich gewonnen haben (Sieg ist Sieg- das ist klar!) möchtest du beurteilen können, was der Mannschaft gefehlt hat!?
Was wäre denn gewesen, wenn wir noch den Ausgleich kassiert und im schlimmsten Fall wie gg. 1860 noch verloren hätten?
Hättest du dann den gleichen Beitrag verfasst?
Wenn wir gegen Koblenz verlieren (was ich nicht hoffe) ist doch hier wieder die "Hölle" (im negativen Sinne) los. Und genau deshalb will ich eben ein wenig gegen diese "Friede-Freude-Eierkuchen" Stimmung entgegenwirken.
Dass das Umfeld zu viel erwartet (hat), da gebe ich dir aber recht.
Yogi hat geschrieben:@All
ich denke mal dass mittlerweile jeder weiss was die Stunde geschlagen hat.
Nix Friede, Freude ,Eierkuchen....
jeder weiss um was es geht, trotzdem darf man sich wohl über den 3er
in Fürth mal richtig freuen ,oder????
DirkP hat geschrieben:Mir ist es völlig Latte, mit welchem System wir spielen.
Von mir aus können wir noch 14x mit 1:0 gewinnen, mit Glück oder
Defensivfussball, hauptsache wir bleiben drin. Wenn wir das geschafft haben, dürfen wir gerne nächste Saison etwas offensiver agieren.
Dream Theater hat geschrieben:DirkP hat geschrieben:Mir ist es völlig Latte, mit welchem System wir spielen.
Von mir aus können wir noch 14x mit 1:0 gewinnen, mit Glück oder
Defensivfussball, hauptsache wir bleiben drin. Wenn wir das geschafft haben, dürfen wir gerne nächste Saison etwas offensiver agieren.
Ja! Und genau das ist das Problem hier!
Was ist wenn mit dieser Spielweise nicht mehr 14x gewonnen wird sondern nur noch 5x und der Rest Unentschieden.
Dann geht das Geschrei wieder los.
Vielleicht sollten sich einige mal Überlegen was sie wollen.
Das System, das Rekdal spielen lassen wollte ist ungemein schwer. Jeder der schon mal Fußball gespielt hat, weiß das. In der Defensive gut stehen und vorne hilft der liebe Gott. Dieses System kann jeder spielen.
Aber Pressing, die Räume zustellen und dem Gegner sein Spiel aufdrücken dauert einfach sehr lange, bis die Mannschaft das verinnerlicht hat. Bei einer schwächeren Mannschaft entsprechend länger.
Ich bin einfach der Meinung, dass (auch wenn mich jetzt hier einige steinigen) Rekdal das an die Mannschaft gebracht hätte. Man sah einen klaren Aufwärtstrend und es ist immer besser geworden.
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass Rekdal nicht abgestiegen wäre und nächstes Jahr wir dann weiter vorne mitgespielt hätten-
Und das mit einem offensiv ausgerichteten System.
Natürlich gibt es einige die sagen, das System ist mir scheiß egeal, hauptsache wir gewinnen.
Aber das ist doch absolut kurzfristig gedacht.
Gehen wir mal davon aus, dass Sasic die Klasse hält. Was ist dann nächstes Jahr?
Wird er dann auf einmal zu einem Offensivvirtuosen?
Wenn er dann immer noch mit einem Stürmer spielen lässt, dann kann ich euch jetzt schon sagen, dass ihr ihn im Winter wieder vom Berg schmeißt.
So und jetzt feuer frei!!!!
Yves hat geschrieben:
Bitte korrigiere mich, wenn ich das falsch in Erinnerung habe - aber wir haben 1:0 gewonnen, oder? Von daher also KEIN Gegentor zugelassen.
ich hoffe mal dass Einige hier lernfähig sind und begreifen dass es für ein 1:0 auch 3 Punkte gibt.
Für schönen Offensiv Fussball ist die Zeit noch lange nicht gekommen,
jetzt zählen nur Punkte. Ausserdem braucht man dazu auch die Spieler
die das können. Dann lieber erstmal wie otto und seine Griechen spielen.