Forum

Medienberichte: Markus Schupp muss gehen - FCK dementiert (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Reaver
Beiträge: 107
Registriert: 06.03.2011, 16:51

Beitrag von Reaver »

Ich hab mal ne Frage. Wer hat den Transfer bzw. den Vertrag mit Jon Bödvarsson unter Dach und Fach gebracht?

Schupp oder Kuntz???
Sigi-8
Beiträge: 192
Registriert: 12.04.2010, 17:52

Beitrag von Sigi-8 »

Wenn wir die Transfereinnahmen den Ausgaben gegenüberstellen, dann hat er auf den ersten Blick einen guten Job gemacht.
Es gibt aber zwei Fragen, auf die ich (noch) keine Antwort weiß.
Musste ein großer Transferüberschuss erwirtschaftet werden, um anderswo Löcher zu stopfen? Dann hätte er ja eigentlich recht erfolgreich gearbeitet.
Oder war der Transferüberschuss für Neuverpflichtungen gedacht und Schupp war nicht in der Lage, die gewünschten oder gar geforderten Verpflichtungen innerhalb der Transferzeit zu tätigen. In diesem Fall müsste man ihm wirklich ein schlechtes Zeugnis ausstellen.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich weiß nicht was das alles soll. Ich war ja von Anfang der Saison einer von denen, die eher die Transferpolitik von MS denn die Trainerarbeit von CK als Ursache für unser momentan schwaches Abschneiden ausgemacht hatten. Weder waren letzte Saison zur Winterpause die Herren Zoller, Klich und Thommy die erhoffte Verstärkung, noch hatte er es diese Saison geschafft rechtzeitig einen Kader fertig zu stellen.

Aber sich in der jetztigen Situation vom Trainer UND vom Sportdirektor zu trennen macht doch gar keinen Sinn mehr. Wie zum Geier sind wir denn letzte Saison Vierter geworden, wenn gleich beide angeblich Mist machen sollen. Oder war das noch die tolle Transferpolitik von SK persönlich, die positiv nachgewirkt hat.

Dazu müsste man dann nun auch die Frage nach Notzon stellen. Irgendwie setzt so eine Entlassung ja vorraus, dass die Scoutingabteilung ihren Job super gemacht hat, aber MS dann die falschen Entscheidungen getroffen hat.

Zusätzlich ist damit nun die vielbeschworene Einigkeit sowie die langfristige Perspektive entgültig verloren.

Was übrig bleibt ist ein riesiger Scherbenhaufen sowie diverse Abfindungszahlungen (Warum eigentlich an CK? Den wird doch eh irgendwer in den nächsten Monaten nehmen...)

Vor allem hätte der Aufsichtsrat gerade die verdammte Pflicht als allererstes die Personalie Stefan Kuntz zu klären. Es kann doch nicht sein, dass in so einer Situation gerade alle, die SK persönlich eingestellt hat rausgeschmissen werden, aber man scheinbar weiterhin SK damit beauftragt auch die Nachfolger zu suchen.

Was wir hier gerade erleben ist eine Bakrotterklärung der sportlichen Führung die wirklich schon ihresgleichen sucht. Erst wird am Ende der Saison alles schön geredet. Und dann schmeißt man nach einem personellen Kaderumbuch ZU BEGINN der Saisn gleich alle Veranwortlichen raus.

Meine Hoffnung vor der gestrigen Pressekonferenz war ja, dass SK seinen Rücktritt zur Winterpause erklärt und man nun versucht die mittelfristigen Weichen neu zu stellen. Stattdessen erleben wir eine dermaßene Demontage, dass man nicht mehr weiß, ob man Lachen oder Weinen soll.

Wenn SK seinen Rücktritt nun nicht freiwillig einläutet, müssen die Fans hier nun Druck machen. Zum wiederholten mal hat SK absolut beschissenes Krisenmangement sowie grausige Personalpolitik gezeigt. Die beiden Sachen für die er nunmal hauptsächlich veranwortlich gemacht werden muss. Für mich ist SK seit dem gestrigen Tag untragbar geworden.
forzaFritz1900
Beiträge: 13
Registriert: 28.08.2015, 22:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von forzaFritz1900 »

Der_Steve hat geschrieben:Mit der Trennung von Markus Schupp ist auch Stefan Kuntz endgültig nicht mehr tragbar. Ein Sportdirektor soll eigentlich die sportliche Konstante eines Vereins sein. Schuppi hat in der letzten Saison KR einen Kader hingestellt, von dem hinterher fast jeder gesagt hat, dass man damit aufsteigen muss! Nun hat er für 7 Mio. Spieler verkauft und für 2 Mio. Spieler holen dürfen. Und nach vier !! erfolglosen Spielen wird der Sportdirektor in Frage gestellt?? Also wenn in der Führung dann nicht etwas komplett falsch läuft, versteh ich die Welt nicht mehr. Kontinuität nur beim VV... Ich könnt k...
:applaus:
ix35

Beitrag von ix35 »

Ob die Entlassung von Schupp jetzt unbedingt notwendig war weiß ich nicht. Ich kenne die Hintergründe ( noch nicht ) und deshalb fällt es mir schwer das richtig einzuordnen. Vielleicht erfahren wir irgendwann was hinter den Kulissen so gelaufen ist. Eins weiß ich aber ganz genau, holt bitte nicht den Wolfgang Wolf als neuen Sportdirektor. Das wäre für mich der absolute sportliche Supergau. Dir alles gute Markus.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Rickstar hat geschrieben:Also ich gehe fast davon aus, dass Wolfgang Wolf schon fest eingeplant ist. Oder die zeitgleiche Freistellung ist ein großer Zufall...

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... -frei.html

hat der nicht zu seiner Zeit den Verein auch genug ausgebeutet ?
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Reaver hat geschrieben:Ich hab mal ne Frage. Wer hat den Transfer bzw. den Vertrag mit Jon Bödvarsson unter Dach und Fach gebracht?

Schupp oder Kuntz???
Für diesen Spieler tuts mir fast schon leid, der kommt aus einer intakten Umgebung in ein Trümmerfeld.
Ich hoffe das wir sportlich die "Kurve kriegen" (war übrigens eine gutgewählte Überschrift von Paulgeht), nicht das er seinen Wechsel noch bereut.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
BetzeBubFT

Beitrag von BetzeBubFT »

Reaver hat geschrieben:Ich hab mal ne Frage. Wer hat den Transfer bzw. den Vertrag mit Jon Bödvarsson unter Dach und Fach gebracht?

Schupp oder Kuntz???
Schupp...

Meiner Meinung nach, hat sich das aber SK einfach gemacht. Der Grund, wieso MS kam, war der Grund, das SK entlastet wird. LÜGE. Ich kann mir vorstellen wieso er gekommen ist.

SK merkte das es langsam immer kritischer für ihn wurde und der Stuhl anfing zu wackeln, das Hauptproblem waren seine Transfers. Also suchte er sich einen Idiot, der in seinem Namen die Transfer holte. Ich bin mir 100% sicher, das Schupp keinen holen durfte, ohne das ihn sich Kuntz danach angeschaut hat und Zustimmung gab.
SK war damit entlastet, musste nur noch gescoutete Spieler anschauen und sein OK geben und nun bekommt es Schupp ab und in die Schuhe geschoben, das die Transfers floppten.

Wobei unter der Führung von Kuntz weitaus mehr Scheiße gekauft wurde, als unter Schupp.

Schulze, Heubach, Halfar <---> Heintz, Demirbay, Görtler waren für mich super gute Transfers.

Ich kann mir vorstellen, das nach dem verpassten Aufstieg, sich dann wieder Kuntz ins geschehen einmischte. Denn diese Spieler Schulze, Heubach, Demirbay passten ins Konzept eines Schupp, unbekannte Spieler aus Deutschlands Topligen.

Pich, Bödvarsson eher zu Kuntz, unbekannte Spieler aus Ausländischen Absturz Ligen :lol:
Zuletzt geändert von BetzeBubFT am 24.09.2015, 14:45, insgesamt 2-mal geändert.
forzaFritz1900
Beiträge: 13
Registriert: 28.08.2015, 22:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von forzaFritz1900 »

Hochwälder hat geschrieben:
Rickstar hat geschrieben:Also ich gehe fast davon aus, dass Wolfgang Wolf schon fest eingeplant ist. Oder die zeitgleiche Freistellung ist ein großer Zufall...

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... -frei.html

hat der nicht zu seiner Zeit den Verein auch genug ausgebeutet ?
Das ist es ja gerade :kotz:
BetzeBubFT

Beitrag von BetzeBubFT »

Eilesäsch hat geschrieben:
Reaver hat geschrieben:Ich hab mal ne Frage. Wer hat den Transfer bzw. den Vertrag mit Jon Bödvarsson unter Dach und Fach gebracht?

Schupp oder Kuntz???
Für diesen Spieler tuts mir fast schon leid, der kommt aus einer intakten Umgebung in ein Trümmerfeld.
Ich hoffe das wir sportlich die "Kurve kriegen" (war übrigens eine gutgewählte Überschrift von Paulgeht), nicht das er seinen Wechsel noch bereut.
Mir tut er auch etwas Leid. Vor allem wenn er der Wunschspieler von Kosta war und bei Fünfstück keine Rolle spielt, als Isländischer Stammspieler die zur EM 2016 fahren und sich als eines der ersten Teams qualifizierten, hätte er sicher noch woanders unter kommen können.

Bei Fünfstück denke ich aber, das er eine faire Chance bekommt, die hätte er von Kosta vielleicht gar nicht erhalten.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Stellt Kuntz doch nicht als Vollidioten dar. Es wird schon Dinge gegeben haben, mit denen er bei Schupp nicht zufrieden war. Ich fand Schupp auch bestenfalls durchschnittlich. Die Fehleinkäufe im Winter (Klich, Thommy) und im Sommer gehen auf seine Kappe. Auch die Tatsache, dass wir nach 3 Monaten Zeit darauf angewiesen sind, Stunden vpor Ablauf der Transferfrist Notkäufe zu tätigen. Vielleicht war er es auch, der im Sommer Runjaic unbedingt halten wollte und der Verein muss jetzt die Zeche dafür zahlen? Könnt Ihr das Netzwerk von Schupp beurteilen? Sein Verhandlungsgeschick? Seinen menschlichen Qualitäten? Was ich definitiv weiß, ist, dass seine Kommunikation eine Katastrophe war.

Die Rolle eines Sportdirektors, die alle jahrelang gefordert haben, muss neu besetzt werden und das wird auch passieren.
Chesterfield
Beiträge: 290
Registriert: 29.06.2011, 12:02

Beitrag von Chesterfield »

AR sollte Kuntz zum Sportdirektor degradieren und als VV Martin Winterkorn einstellen :D
Zuletzt geändert von Chesterfield am 24.09.2015, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

Ich hatte es vorhin schon geschrieben, ich bin nicht wirklich traurig, dass Schupp geht. Meiner Meinung nach ist der Posten des SD generell überbewertet.

Wie hier viele darauf kommen er sei ein Bauernopfer, verstehe ich nicht. Was hat er denn geleistet? Wir haben einiges an Spielern abgegeben, aber das waren Spieler die hätten sich auch von alleine verkauft(P.H. mal abgesehen). Ich brauche doch keinen SD um u21 Nationalspieler loszubekommen.

Was hat er eingekauft, außer Halfar ist doch nichts dabei, was man unbedingt als sofortige Verstärkung sehen kann. Kann durchaus sein, das der eine oder andere jetzt unter Fünfstück aufblüht, würde mich freuen, aber im Moment schwer vorstellbar.

Das Problem ist, dass keiner von uns weiß:

-Was war der genaue Auftrag (Also was für Spielertypen sollte er suchen, was hat er wirklich angeschleppt)
-Welche Mittel standen ihm zur Verfügung (Euros)
-Bei welchen Gerüchten war wirkliches FCK Interesse vorhanden und man hat gegen eine gleichwertige Konkurrenz den kürzeren gezogen.

Ohne diese Details kann ich nicht beurteilen, ob der Rauswurf gerechtfertigt war oder nicht. Aber, ich finde nicht, dass Schupp ein so viel besseres Händchen hatte als Kuntz.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

In der Hoffnung, dass die Position des SD schnellstmöglich wieder neu besetzt wird, hier mal ein paar verfügbare Manager:

http://www.transfermarkt.de/trainer/ver ... k=40&plus=
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Der_Steve hat geschrieben:Mit der Trennung von Markus Schupp ist auch Stefan Kuntz endgültig nicht mehr tragbar. Ein Sportdirektor soll eigentlich die sportliche Konstante eines Vereins sein. Schuppi hat in der letzten Saison KR einen Kader hingestellt, von dem hinterher fast jeder gesagt hat, dass man damit aufsteigen muss! Nun hat er für 7 Mio. Spieler verkauft und für 2 Mio. Spieler holen dürfen. Und nach vier !! erfolglosen Spielen wird der Sportdirektor in Frage gestellt?? Also wenn in der Führung dann nicht etwas komplett falsch läuft, versteh ich die Welt nicht mehr. Kontinuität nur beim VV... Ich könnt k...

Genau so sieht´s aus! Wenn jetzt Kuntz ernsthaft wieder in die Doppelfunktion will, dreh ich am Rad. Das alles - auch mit dem Abgang von Gründewald - ist schon extrem werkwürdig.
In der Spitze ist der FCK total schlecht aufgestellt. Der Sportdirektor ist ein FULLTIME JOB und D I E Schlüsselposition im Fußball!!

Schupp hat (abgesehen von schlechter Rhetorik) einen guten Job gemacht, bis auf die beiden last-minute-transfers)
BetzeBubFT

Beitrag von BetzeBubFT »

Nochwas. Lächerlichste Aussage des SWR: "Besonders steht Markus Schupp in der Kritik, da er 7 Mio. eingenommen hatte, aber es schaffte, nur 2 Mio. auszugeben."
Ich weiß nicht ob ihr euch an die Worte erinnern könnt. Das hat doch der Kuntz dem SWR vorgelabert :lol:
Noch nie einen Sportdirektor gehört, der 7 Millionen bekommt und nur für 2 Millionen einkauft. Hätte Markus 7 Millionen bekommen, hätte er sicher Bödvarsson noch diese Saison geholt, ebenso Wahl, dazu Terrdode und Berisha. Kuntz leitet doch die Finanzen, unglaublich das er selbst das dem Schupp in die Schuhe schiebt
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

salamander hat geschrieben: Ich fand Schupp auch bestenfalls durchschnittlich. Die Fehleinkäufe im Winter (Klich, Thommy) und im Sommer gehen auf seine Kappe. Auch die Tatsache, dass wir nach 3 Monaten Zeit darauf angewiesen sind, Stunden vor Ablauf der Transferfrist Notkäufe zu tätigen.

Mit einem fähigen Trainer wird sich zeigen, ob das Fehleinkäufe waren!

Ich sehe Klich absolut in der Nähe des Stammteams.

Ist doch oben schon geschrieben worden, dass nach Trainerwechseln plötzlich ganz andere Spieler spielen weil der alte Trainer zu dumm und unfähig war diese richtig einzusetzen.

Klopp hat das in Mainz beweisen, sollten wir auch endlich mal begreifen!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
BetzeBubFT

Beitrag von BetzeBubFT »

naheteufel93 hat geschrieben:In der Hoffnung, dass die Position des SD schnellstmöglich wieder neu besetzt wird, hier mal ein paar verfügbare Manager:

http://www.transfermarkt.de/trainer/ver ... k=40&plus=
Danke dir, jetzt wird mir richtig schlecht.
Kreuzer, Wolf, Bobic auf dem Markt. Das wäre unser Untergang.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

salamander hat geschrieben:Stellt Kuntz doch nicht als Vollidioten dar. Es wird schon Dinge gegeben haben, mit denen er bei Schupp nicht zufrieden war[..] Vielleicht war er es auch, der im Sommer Runjaic unbedingt halten wollte und der Verein muss jetzt die Zeche dafür zahlen?
Entweder war Schupp gut - dann gehört SK dafür rausgeschmissen, dass er nun Sündenböcke am suchen ist.

Oder Schupp war schlecht. Dann gehört SK dafür rauscgehschmissen, dass er ihn a) eingestellt und b) dann zu diesem Zeitpunkt rausgeschmissen hat.

Ich glaube es wird erst die Zukunft zeigen - wenn überhaupt - wer wo Mist gemacht hat. Vielleicht drehen die Spieler von MS nun unter Fünstück richtig auf. Vielleicht stellen wir auch fest, dass kein zukünftiger Trainer es schafft so viel aus der Mannschaft rauszuholen wie CK. Vermutlich werden wir feststellen, dass der Kader nicht in den Afustieg hergibt, aber mehr als momentan gespielt wird. Die Zukunft wird es zeigen.

Nur eine Sache wissen wir gerade mit 100% Gewissheit. Egal wie wir es drehen und wenden machtr Stefan Kuntz gerade eine verdammt unglückliche Figur als Hauptveranwortlicher. Sowohl in Bezug auf sein Handeln, als auch in Bezug auf seine Kommunikation.

Es ist eines der großen Besonderheiten des Fußballs: Bei jedem anderen kommerziellen geschäft sind die ganz oben normalerweise auch veranwortlich. Deswegen musste ein Martin Winterkorn gehen, deshalb müssen diverse Politiker zurücktreten. Nicht weiß sie persönlich die Fehler begangen haben, sondern weil es ihre Aufgabe ist den Laden im Griff zu haben.

Wenn eine Frau Von der Leyen die Bundeswehr übernimmt und es nicht schafft in 2 Jahren den Laden aufzuräumen, dann kann man daüf noch verständniss haben.

SK hingegen ist solange im Verein tätig und zwar mit einer so großen Machtfülle, dass letzlich die Gesamtverantwortung komplett an ihm hängen bleibt.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

BetzeBubFT hat geschrieben:
Wobei unter der Führung von Kuntz weitaus mehr Scheiße gekauft wurde, als unter Schupp.

Schulze, Heubach, Halfar <---> Heintz, Demirbay, Görtler waren für mich super gute Transfers.:
Bis auf Demirbay stimm ich Dir zu, wobei Heintz ja aus der eigenen Jugend kam.

Amedick, Abel, Rodnei, Dick, Sam, Ilicevic, Tiffert, Lakic, Zoller (letztere natürlich nur beim ersten "stint") wollen wir auch nicht vergessen. Und Sasic, Kurz und Fünfstück.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

naheteufel93 hat geschrieben:In der Hoffnung, dass die Position des SD schnellstmöglich wieder neu besetzt wird, hier mal ein paar verfügbare Manager:

http://www.transfermarkt.de/trainer/ver ... k=40&plus=
Auf den ersten beiden Seiten hab ich keinen gesehn der mich auch nur ansatzweise flasht.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
asdf
Beiträge: 512
Registriert: 05.07.2015, 19:24

Beitrag von asdf »

BetzeBubFT hat geschrieben:
Schulze, Heubach, Halfar <---> Heintz, Demirbay, Görtler waren für mich super gute Transfers.

Ich kann mir vorstellen, das nach dem verpassten Aufstieg, sich dann wieder Kuntz ins geschehen einmischte. Denn diese Spieler Schulze, Heubach, Demirbay passten ins Konzept eines Schupp, unbekannte Spieler aus Deutschlands Topligen.

Pich, Bödvarsson eher zu Kuntz, unbekannte Spieler aus Ausländischen Absturz Ligen :lol:
Geil, ich denke auch, dass Schupp nur die guten Transfers gemacht hat und Kuntz nur die schlechten :lol: . Kannst du für mich noch Mugosa einsortieren? Unbekannter Spieler aus ausländischer Absturzliga?

Mal im Ernst: Auf welchem Niveau befindet sich denn diese Diskussion hier. Ich fand die Transfers dieses Jahr (bis auf die Hauruckaktion auf den Außen mit Piossek/Pich: Dass Pipi nach Robbery nicht die neue topflügelzange wird, hätte man vielleicht ahnen können :teufel2: ) eigentlich relativ sinnvoll, kann daher die Trennung auch nicht nachvollziehen. Mir fehlt allerdings auch das Wissen, wer für was verantwortlich zu machen ist. Gehe ich nach der Definition der Aufgabenbeschreibung, bin ich bei Schupp allerdings schon an der richtigen Stelle...
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Eilesäsch hat geschrieben:
naheteufel93 hat geschrieben:In der Hoffnung, dass die Position des SD schnellstmöglich wieder neu besetzt wird, hier mal ein paar verfügbare Manager:

http://www.transfermarkt.de/trainer/ver ... k=40&plus=

Auf den ersten beiden Seiten hab ich keinen gesehn der mich auch nur ansatzweise flasht.


Ich hätte mir die Liste selbst mal ansehen sollen, bevor ich sie hier hereingestellt hätte. Ich revidiere meine Aussage von eben, und hoffe, dass die Position des SD nicht so schnell besetzt wird(zumindest nicht mit diesen Personen) :daumen:
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Diese Maßnahme könnte ich im ersten Moment auch nicht verstehen. Da wäre ich auf die Erklärung gespannt.

Aber noch scheint ja da nichts spruchreif zu sein.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Gesperrt