Kommt mit Milan Sasic das zurück, was uns bisher verwirkt war?
Das der Milan Sasic ein Trainerfuchs ist, wissen wir sicherlich spätestens seit seiner Zeit in Koblenz. Er hat bei uns, durch die Rückholaktion suspendierter Spieler gesehen, wo Potential grundlos ins Abseits gestellt wurde. Durch die Systemunstellung gezeigt, wie er mit vorhandenem Spielerpotential am effektivsten spielen lassen kann. Jetzt sieht man, was der Mannschaft gefeht hat. Nämlich ein erfahrenen Trainer, der zudem eine "Vaterrolle" in weitestem Sinne darstellt. Jemandem dem man abnimmt was er sagt. Der eine Stimme hat die Wirkung erzeugt.
Leider konnte Rekdal, der ja selbst noch jung ist, mit seiner Art und Weise oder im spielerischen als auch im mentalen Bereich, bei der jungen Mannschaft dies nicht erwirken, was nun M. S. glücken sollte. Er verkörperte wohl nicht das, was die Mannschaft im eigentlichen Sinne brauchte. Auch forderte er wohl zuviel von dieser Mannschaft, das den Fussball spielen sollte, den nach der Ära Wolf alle forderten. Und nicht zuletzt vor allem dem wilden Umfeld gerecht werden. Gescheitert an den Wünschen anderer und an sich Selbst. Leider!
Das Spiel gegen Koblenz, Paderborn und gegen die Kickers müssten eigentlich gewonnen werden um endlich die Abstiegsplätze verlassen zu können und einen kleinen Sicherheitspuffer zu haben. Rückschläge werden bestimmt kommen. Auch der Effekt des neuen Trainers wird sich nach diesen Spielen wohl gelegt haben. Aber bis dahin sollte sich die Mannschaft und Trainer soweit eingespielt und gefunden haben, dass dann die noch nötigen Punkte geholt werden können. Ich bin guter Dinge. Wobei, auf ein Endspiel gegen Köln sollten wir gefasst sein, dass wir aber dieses mal wohl für uns entscheiden werden
In diesem Sinne...
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")