Forum

1:1-Unentschieden in München (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Wir brauchen doch gar nicht sämtliche Funktionsträger auszutauschen. Im ersten Schritt reicht ein Übungsleiter, der der Mannschaft beibringt, dass man in einem Spiel gegen einen derart schwachen Gegner wie 60 nach dem Ausgleich einfach weiter Druck, statt ein Unentschieden heimzubringen. Aber Runjaic war ja zufrieden, so, wie er auch nach dem Spiel gegen Ingolstadt zufrieden war, Diese Haltung hat uns jetzt zweimal den Aufstieg gekostet und wird uns am Ende noch in die Dritte Liga führen. In den Runjaic-Mannschaften ist keine Freude am Spiel und keine Geilheit auf den Sieg erkennbar. Freudloses Quergeschiebe und taktische Fesseln, die das Team dazu bringen, in Spielen wie in Aue oder gestern am Ende auf Zeit zu spielen.

Es reicht einfach. Ich begreife gar nicht, wo Kuntz mit Runjaic noch hin will. Profifußball ist auch eine emotionale Sache und ohne Begeisterung und Siegeswillen in der Mannschaft wird es immer weiter bergab gehen. Selbst wenn wir Nürnberg schlagen, gibt's dann halt gegen Bochum wieder den Rückschlag.
Rote Socke
Beiträge: 32
Registriert: 09.08.2015, 14:15

Beitrag von Rote Socke »

DRTVB hat geschrieben:Bei aller Verbundenheit und Liebe zu diesem Verein, muss man auch mal sagen dürfen was einem missfällt, ohne dass man hier gleich nieder gemacht wird. Das nur mal vorab, denn dafür ist ein offenes Fan-Forum generell da, auch wenn man die Posts einiger User hier nicht gut finden kann oder will. Dass man seinem Klub eine Niederlage wünscht ist natürlich auf den ersten Blick eine Katastrophe, anderseits der verzweifelte Schrei nach Veränderung. Das kann man verstehen oder nicht, jedenfalls stimme ich dem Verlangen nach Veränderung -nicht erst seit heute- voll und ganz zu, insbesondere was die sportliche Führung anbelangt. Mir geht es dabei nicht um Personen, sondern ganz einfach um den Verein, der diesen Weg der vermeintlich finanziellen Konsolidierung schon einmal gegangen ist, was wie wir alle wissen beinahe im totalen Desaster geendet wäre. Ich betrachte nur mich und meine Gefühle die ich mittlerweile an FCK Spieltagen habe und schäme mich fast dafür, dass es so gekommen ist. Früher als ich noch regelmäßig Heim und Auswärtsspiele besuchen konnte, habe ich gebrannt und gewusst, die Mannschaft gibt mir was zurück. Heute verfolge ich die Spiele genauso emotionslos, wie die Pfeifen sich auf oder neben dem Platz verhalten. Da kommt garnichts mehr rüber, ausser die ewigen Versuche alles schön zu reden. Das kotzt einen doch an. Den Unmut darüber darf man weder hier noch in der Kurve äußern ohne dass sich hier jemand als der größte Fan aller zeiten aufspielt, oder die spielen wortlos den Platz verlassen als hätte man ihnen wie nem Kind das Lieblingsspielzeug weggenommen.
Ich erkenne meinen FCK nicht wieder. Ich glaube das ist das größte Problem, das der Großteil der Fans hat. Wer sich das zurechnen lassen muss ist klar, deshalb wird es solange diese Leute ihre Finger in Spiel haben auch keinerlei Veränderung geben. Schade. Mir geht's grad leider so als hätte man mir mein Lieblingsspielzeug weggenommen. In 2 Tagen ist das nächste Spiel und keiner freut sich drauf...das War mal anders! Und da rede ich nicht nur von den Meisterjahren!!!
Rote Socke:
Bester Beitrag ever! :daumen:
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

Die Frage ist doch mittlerweile nicht mehr ob sondern wann der Trainer fliegt. Kein Trainer in der FCK Geschichte der so angezählt war wie unser aktueller Übungsleiter konnte sich in der Vergangenheit nochmal rehabilitieren. Der Kredit ist aufgebraucht, das Tischtuch offenbar zerschnitten aber keiner handelt.

So dümpeln wir weiter von Spiel zu Spiel. Ich würde es KR wirklich wünschen das Ruder nochmal rum zu reissen allein der Glaube daran fehlt mir. Es geht in eine richtungsweisende Woche für unseren Verein. Ich hoffe die Verantwortlichen sind sich dessen bewusst. Ist Rombach eigentlich mittlerweile zurück von seiner USA Reise ?
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@DRTVB

Ich glaub mir gehts so ähnlich wie dir.
Nur das mir mein Spielzeug nicht abgenommen wird/wurde.
Es wird 'nur' kaputt gemacht,aber ich darf es behalten.

Echt traurig :weinen:
michael65
Beiträge: 1372
Registriert: 11.12.2011, 09:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von michael65 »

Die ganzen Beiträge mit Analysen, Vorschlägen, Innovation, Bashing, Pöbeleien und Beleidigungen ... zeigen doch eines: Herzblut in der Anhängerschaft, jeder auf seine Art und wie er es kann ... das gesamte Spektrum.

Es zeigt aber vor allem auch eins:
- Zerrissenheit zwischen Mannschaft mit Trainer und den Fans
- Schweigen der Verantwortlichen (Vorstand, Sportdirektor, Aufsichtsrat)
Und ganz wesentlich:
- scheinbar hat der Trainer und die Mannschaft akzeptiert, Mittelmaß zu sein und entsprechend zu agieren. Das zeigt sich in den Aktionen, wenn Müller gegen Ende auf Zeit spielt und das in der Mannschaft keiner moniert und wenn der Trainer in der Nachspielzeit wechselt, um Zeit zu schinden und das Unentschieden zu retten. Diese Ausrichtung war auch schon letzte Saison so, z.B. bei Union Berlin, wo Sippel verzögert und der Trainer am Ende wechselt. Würden die Verantwortlichen des FCK dies nicht wollen, weil das noch nie zum FCK gepasst hat, hätte man dies zur neuen Saison mit dem Trainer besprochen und die Spielweise und Taktik festgelegt. Entweder man möchte das so oder man ist selbst überfordert und lässt alles so laufen wie es eben läuft. Und genau hier ist die Kluft zwischen Fans und FCK ... und eben, das Akzeptieren der Realität, Mittelmaß zu sein (und kein Geld trotz 5 Mio. Transferüberschuss zu haben).

Es muss unbedingt Kommunikation zwischen Fans und FCK stattfinden. Vorstandschaft und Aufsichtsrat müssen endlich hörbar aktiv werden.
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
(Friedrich Rückert)
cnes
Beiträge: 67
Registriert: 21.07.2013, 13:49

Beitrag von cnes »

Mir stellt sich die Frage, ob ein Trainerwechsel eine verbesserung der derzeitigen Situation bewirkt.

Eine Verbesserung sollte auf jeden Fall das Ziel sein, auh ich bin eher unzufrieden mit den letzten beiden Spielen.
Nur bringt tatsächlich ein Trainerwechsel eine Verbesserung mit sich. Der neue Trainer wird auch keine neuen Spieler verpflichten können, zumindest nicht bis Dezember.
Kosta Runjaic hat öffentlich gesagt, dass er Außenspieler braucht, die sofort weiterhelfen. Sind Pich und Piossek solche Spieler? In meinen Augen wurden AUßenbahnspieler verpflichtet, aber keine, die sofort weiterhelfen und somit erst recht keine, die das Maß der DInge in der Liga sein können. Wahrscheinlich war es eben aus finfanzieller Sicht nicht möglich einen solchen Spieler zu verpflichten. Somit muss der Trainer eben aus dem was er hat das beste machen, aber dass die Mannschaft die Qualität des letzten Jahres hat, dem ist nunmal nicht so, auch wenn ich mir wüsche und daran glaube, dass das Potential da ist die Mannschaft dahingehend zu entwickeln.
Wenn man also als Vorjahresvierter wichtige Spieler, welche den Verein verlassen haben nicht gleichertig ersetzen kann, weil das Geld der Transfereinnahmen anderswo benötigt wird, ist das in meinen Augen nicht die Schuld des Trainers.
Und dass der Trainer die Mannschaft nicht erreicht, das kann ich beim besten Willen nicht glauben. Den Endruck hatte ich damals bei Kurz vor seiner Entlassung als auch bei Foda. Wenn Runjaic gehen muss kommen sicherlich keine Spitzen der Spieler gegen den dann ehemaligen Trainer, so wie es bei Foda der Fall war.
Ich kann auch nicht verstehen, warum Ring jetz gegen 60 spielen durfte, ja der Bankplatz ist überfällig, nur ist doch nicht das Aufstellen oder Nichtberücksichtigen des Spielers Ring in der Startformation der Grund für die momentane Lage.

Einige Namen, die hier kursieren, allen voran Friedhelm Funkel stellen für mich lediglich eine Änderung, keinesfalls aber ine Verbesserung dar. Wann hat Funkel denn das letzte mal erfolgreichen Fußball spielen lassen. Als er in München Trainer war, habe ich mir einige Spiele der 60er anschauen können und lediglich das gegen den FCK war einigermaßen ansehnlich. Ansonsten war das SPiel der 60er ein Grottenkick und das ausnahmslos in jedem Spiel, das ich vor Ort erleben durfte (es waren nciht nur zwei :daumen: ).

Ich wünsche mir dringlichst eine Verbesserung der Situtaion, nur eine Entlassung des Trainers wird nicht dazu führen.
Mich interessieren so viele Dinge hinsichtlich der Finanzen, hinsichtlich der gescheiterten Ausgliederung und dem Einstieg der DVAG im Jahre 2010 (siehe ältere dbb Meldung), was in meinen AUgen eine erhebliche finfanzielle Sicherheit, langfristig, dargestellt hätte, ich mein der jahrelanger Sponsor hat echt verdammt viel KOhle in den Verein gebuttert...
Naja nur paar Gedanken kurz vor dem MIttag.

Bis dahin und auf ein erfolgreiches Spiel
michael65
Beiträge: 1372
Registriert: 11.12.2011, 09:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von michael65 »

@ cnes: guter Beitrag, gute Gedankengänge
(... nicht genug Zeichen ...)
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
(Friedrich Rückert)
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

jetzt kommt nochmal wieschemann im dsf...
@michael-meine rede: es muss jetzt kommuniziert werden von der vereinsführung! momentan haben wir ein defizit an kommunikation :D
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Die Erkenntnisse für mich aus diesem Spiel:
1) Ring muss unbedingt 'raus. Stattdessen Klich bringen.
2) Görtler muss definitiv in der Startelf stehen am Dienstag.
3) Piossek und Pich sind noch nicht so weit. (falls sie jemals 2.Liga-Niveau erreichen sollten)
Also Thommy und Görtler 'rein, Pich und Piossek 'raus.
Wenn der Trainer den Görtler nicht in der Startelf hat am Dienstag, verstehe ich echt die Welt nicht mehr. Der Junge hat was drauf und ist hungrig.
Mal abwarten. :teufel2:
Jetzt geht's los :teufel2:
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

ww-devil hat geschrieben:Ich will meinen FCK zurück !!!

Welche Liga wir spielen, ist mir schnurzegal, aber ich will ein junges, hungriges Team mit Leidenschaft sehen.

Bei dem jetzigen Gegurke kriegt mich kein Mensch auf den Betze. Ich vermisse das, aber ich investiere nicht derart viel Zeit und Geld, nur um so brutal enttäuscht zu werden und mich schwarz zu ärgern. Bringt einen neuen Trainer, der´s schafft ein Team zu formen und schon bin ich wieder da.

So wird das Stadion leergespielt. Ich kann das nicht verstehen, auch nicht, dass jetzt schon wieder eine Saison abgeschenkt wird. Ich verstehe das einfach nicht.

WAS HABEN WIR EIGENTLICH FÜR EINE VEREINSFÜHRUNG???
...hier muss ich dir recht geben - ich hätte auch gerne den FCK wieder mit all seinen Tugenden. Davon ist er derzeit weit entfernt. Nichts dagegen hätte ich, wenn der Fußball, die Entwicklung funktionieren würde - sie tut es einfach nicht und Besserung ist da nicht in Sicht, nicht unter CR. Vielleicht wird er ja gegen Nürnberg gewinnen - dann zieht sich das ganze immer weiter hin. Seine Aussage, der Punkt war wichtig, nach den beiden sieglosen Spielen, ist schon haarsträubend - für wen war er wichtig? Genau für ihn - jetzt wird das ganze noch mal drei bis vier Wochen ausgesessen! Mal ernsthaft und noch mal gefragt: Wer glaubt denn an die Wende zum Guten?
Um auf den Anfang zurück zu kommen - Pauli (auch ein Sympathieträger für mich) - verlasst seinen Weg nicht, egal wie die Situation ist! Sie probieren nicht ständig neues aus - und wo stehen sie nun? Diese Mannschaft, dieser Verein, hat über Jahre hin schon meinen Respekt, dass ist Liga unabhängig! Derzeit, schon eine Weile, fällt es mir schwer, meinem FCK diesen Respekt entgegen zu bringen.. :cry:
Bavaria Teufel
Beiträge: 7
Registriert: 29.08.2015, 15:57

Beitrag von Bavaria Teufel »

Bin auch der Meinung, dass nur ein Trainerwechsel keine langfristige Veränderung bewirken dürfte. Es ist auch keine Kritik gegen die Person KR, aber allein schon die Körperhaltung und auch das wenig motivierende Mitfiebern an der Linie sind für mich ein Ausdruck von Resignation. Ich konnte gestern das Spiel live im Stadion erleben und war echt enttäuscht vom Auftreten der Mannschaft. Die Löwen wär mit ihrer 1B Mannschaft angetreten und ich bin sicher, dass gestern 10-12 Mannschaften dort gewonnen hätten. Bei uns fehlte aber komplett die Körperspannung und der Wille. Natürlich kann KR nur mit denen Spielern arbeiten die zur Verfügung stehen, allerdings bin ich noch immer der Meinung dass wir auch mit diesen Spielern unter den Top 5 mitspielen können.
Für mich steht aber außer Frage, dass ein Schnitt nur möglich ist, wenn alle alten Zöpfe (SK, KR, und MS) abgeschnitten werden. Für mich trägt die Hauptschuld SK der den Verein in einer Situation übernommen hat, in der er nur gewinnen konnte. Danach hat dann allerdings Stillstand eingesetzt und jetzt geht es mit viel Schwung in einen Bereich der Fußballwelt, in der unser FCK nur noch als Platzhalter auftritt :( :(
Ein schneller Neubeginn muss her, dann können die Fans, wie gestern im Stadion, auch mal wieder direkt gegen die Bayern Fans rufen " schei..... FCB" :teufel2: :daumen:
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Wer davon spricht, dass eine Saison gelaufen ist, der hat die letzten Jahre keinen Zweitliga Fußball geschaut.
Wenn du 3-4 Spiele hintereinander gewinnst, bist du oben dran. Aber wir versuchen es erst gar nicht.
Bei KR könnte ich mir vorstellen, dass er nach 3 Siegen in Folge auf Unentschieden spielen lässt, um die Junge Mannschaft nicht unnötig unter Druck zu setzen.
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Wo Kuntz letzte Woche war, steht auf FCK.de, beim BVMW (Bundesverband für mittelständische Wirtschaftsunternehmen. Zitat aus dem Artikel:

"Leidenschaftlich und mit der nötigen Portion Humor referierte Kuntz über seinen Arbeitsalltag und zog dabei die anwesenden Gäste in seinen Bann.
Dabei ließ er die Teilnehmer auch an der einen oder anderen Anekdote aus seiner Zeit als aktiver Fußballprofi und in seiner Funktion an an der Führungsspitze des Vereins teilhaben."

Sorry, aber warum :nachdenklich: soll er sich da mit dem Horror, den wir gerade erleben, beschäftigen?
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

ChrisW hat geschrieben: Bei KR könnte ich mir vorstellen, dass er nach 3 Siegen in Folge auf Unentschieden spielen lässt, um die Junge Mannschaft nicht unnötig unter Druck zu setzen.
Ineteressanter Aspekt...
Aber 3 Siege in Folge? unter seiner Führung??? :party:
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

ChrisW hat geschrieben:Wer davon spricht, dass eine Saison gelaufen ist, der hat die letzten Jahre keinen Zweitliga Fußball geschaut.
Wenn du 3-4 Spiele hintereinander gewinnst, bist du oben dran. Aber wir versuchen es erst gar nicht.
Bei KR könnte ich mir vorstellen, dass er nach 3 Siegen in Folge auf Unentschieden spielen lässt, um die Junge Mannschaft nicht unnötig unter Druck zu setzen.
...die Saison ist keineswegs gelaufen. Es werden noch Mannschaften Federn lassen, die derzeit oben stehen, dass mit Sicherheit. Hat es denn unter CR schon mal drei Siege in Folge gegeben - Frage ist ernsthaft, ich weiß es nicht! Du glaubst aber nicht wirklich, dass CR nun drei Siege in Folge holt - viel leichter als gestern, einen Sieg einzufahren geht es nicht - sorry, 60ig hat derzeit ganz enorme Probleme (so leid mir auch das tut).
frosch76
Beiträge: 58
Registriert: 22.08.2015, 18:04

Beitrag von frosch76 »

ihr habt noch nicht genug ?????

mein empfehlung : spielbericht auf der eigenen fck seite lesen. 8-) 8-) 8-) 8-) 8-)
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Ich will gegen Nürnberg zwei Stürmer auf'm Platz sehen.
Ich will gegen Nürnberg ne Mannschaft, die fern aller taktischen Zwänge, den Gegner von der ersten Minute an bekämpft, und bedingungslos 90+x min. nach vorne marschiert.
Einfach gesagt : Ich will Betze.
Sonst nix.
Und ich glaub ich bin da nicht alleine. :teufel2:
Schönen Sonntach noch.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Das wollen wir doch alle schon Ewigkeiten :wink: ...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Diablo-Rojo
Beiträge: 648
Registriert: 23.10.2007, 13:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Diablo-Rojo »

"Mal über links, mal durch die Mitte oder per Freistoß – der FCK agierte in der zweiten Hälfte wesentlich torgefährlicher und unberechenbarer."

Unglaublich. Ich bin echt baff. Will man die Leute für blöd verkaufen?
RIP, Super Sic
RIP, Kentucky Kid
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

@ Weschtkurv
Was du willst wird unseren Übungsleiter einen Scheiss interesieren.
Ballbesitz Fussball ohne grosse Emotionen,um dann ein 1:1 gegen einen Gegner mit enormen Potential als Erfolgserlebnis feiern.
Geduld ist gefragt :lol: :lol: :lol:
Alles einstudierte braucht halt Zeit bei so einer jungen Mannschaft.
Und bitte bitte nicht pfeifen....verunsichert das Team unter Führungsspieler und Kapitän Christine Löwe doch ungemein. :D :D
Einfache logische Konsequenz.....nicht mehr hoch bin ich auch nicht am Misserfolg schuld.
Jeder Tag unter CR ist vereinsschädigend.....
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

SuperMo hat geschrieben:Not gegen Elend. Willkommen im Abstiegskampf. Mehr gibt es zu diesem Kackspiel nicht zu sagen. Nicht überall wo FCK drauf steht ist auch FCK drin.

Genau, wo FCK Fan draufsteht ist das bei weitem nicht mehr der Fall!
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Brieschel hat geschrieben:@ Weschtkurv
Was du willst wird unseren Übungsleiter einen Scheiss interesieren.
Ballbesitz Fussball ohne grosse Emotionen,um dann ein 1:1 gegen einen Gegner mit enormen Potential als Erfolgserlebnis feiern.
Geduld ist gefragt :lol: :lol: :lol:
Alles einstudierte braucht halt Zeit bei so einer jungen Mannschaft.
Und bitte bitte nicht pfeifen....verunsichert das Team unter Führungsspieler und Kapitän Christine Löwe doch ungemein. :D :D
Einfache logische Konsequenz.....nicht mehr hoch bin ich auch nicht am Misserfolg schuld.
Jeder Tag unter CR ist vereinsschädigend.....

Diese angeblichen Fans und Anhänger sind vereinsschädigend !
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

MäcDevil hat geschrieben:Sehr enttäuscht über das Unentschieden...war alles sehr schwach...auf beiden Seiten...man befindet sich scheinbar auf Augenhöhe mit 1860...man hätte gewinnen müssen...Nürnberg am Dienstag wird jetzt zum Problem...danach kommt eine Bochum-Klatsche...Müller hat auch keine gute Figur gemacht...bin auch für Trainerwechsel...Herr Schupp, Herr Kuntz diese Leistung ist nicht mehr tragbar !


und wenn die Vorhersagen nicht eintreffen, was dann ??
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

ChrisW hat geschrieben:Wer davon spricht, dass eine Saison gelaufen ist, der hat die letzten Jahre keinen Zweitliga Fußball geschaut.
Wenn du 3-4 Spiele hintereinander gewinnst, bist du oben dran. Aber wir versuchen es erst gar nicht.
Bei KR könnte ich mir vorstellen, dass er nach 3 Siegen in Folge auf Unentschieden spielen lässt, um die Junge Mannschaft nicht unnötig unter Druck zu setzen.


ein Lucien Favre hat mit dem Einbau von 2 neuen Spielern Probleme, CR muss Jahr für Jahr eine halbe Mannschaft integrieren!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Brieschel hat geschrieben:@ Weschtkurv
Was du willst wird unseren Übungsleiter einen Scheiss interesieren.
...
Das befürchte ich leider auch.
Aber mit diesem 4-1-4-1 ZUHAUSE, wirds vermutlich auch gegen Nürnberg nicht zu nem Dreier reichen.
Auswärts lass ich mir das ja noch gefallen, da musste ab und zu mal "unattraktiv" oder "taktisch" spielen, aber uffem Betze ?
Wenn er da nicht umdenkt, und seine Taktik ändert, isser wirklich bald Geschichte, unser Übungsleiter... 8-)
Gesperrt