Forum

Im Blickpunkt | Offene Fragen am Betzenberg (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
RedArrow
Beiträge: 562
Registriert: 07.11.2007, 21:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Weilerbach

Beitrag von RedArrow »

Mit einem Trainer wie Streich hätte der FCK keine offenen Fragen sondern einen Platz unter den ersten 2.Sieht denn keiner, dass er die Mannschaft nicht mehr erreicht? ????? Meiner Meinung nach hat der Kader genug Qualität. Unser Coach ist dran schuld, daß die Jungs kein Selbstvertrauen mehr haben!!!!!! Meine Meinung.........
Ole' Rot Weiß so laaft die G'schicht
Kilmister
Beiträge: 249
Registriert: 19.01.2011, 20:48

Beitrag von Kilmister »

Betze_FUX hat geschrieben:Noch hab ich Hoffnung dass das Gesamtkonzept mit Finanzen. Trainer. Spieler und Fans noch klappt und sich der Aufwärtstrend wieder einstellt.
Und noch hab ich einen Funken Vertrauen in die Menschen oben auf dem Bild.
Kann mich Betze_Fux nur anschließen.

Ist natürlich seltsam, dass Kuntz und Schupp keinen Kader für die 2. Liga hinbekommen, denn das sollte doch drin sein.
Dass es unter Kuntz -auch nur mit viel Glück- nur für eine gute Saison in der 1. Liga gereicht hat (mit Tiffert und Lakic als Traumgespann - das kann auch niemand erklären, warum die damals so gut -Tiffert sogar im 11Freunde-Feature- und danach so mies waren), mag ja noch angesichts der Finanzlage verständlich sein - aber für die 2.?
War bislang auch stets ein Verteidiger von Runjaic, aber die Interview-Töne und die Aussetzer auf dem Feld wiederholen sich doch sehr.
Was mich nur immer zurückhält betreffs "XY RAUS"-Rufen: wer kommt für Runjaic und Kuntz und Co? 'Den und den holen' ist so einfach nicht - wo 'holt' man die denn? Steht leider keiner mehr Schlange beim FCK. Zumindest Kuntz' Identifikation mit dem Verein ist bei kaum jemand anderem zu erwarten.
Nun: am 25.9. nach Abpfiff wissen wir alle mehr und dann ist noch nicht mal Oktober. Alles noch drin: SO schlecht sind wir auch nicht aufgestellt.
Es war m.E. richtig, es Runjaic noch mal versuchen zu lassen; wenn das die nächsten 3 Spiele nicht funktioniert und er gehen muss, hat der Kuntz -für mich- immer noch rechtzeitig reagiert.
Don't forget them: they were Motörhead. And they played Rock'n'Roll!
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Eigendorf hat geschrieben: ...Für mich zählt einzig und allein die einigermaßene Gesundung des Vereins. Und wenn wir da nicht komplett angelogen werden, sieht das nicht abgrundtief schlecht aus. Denn das ist die Zukunft...
Und kannst Du das vielleicht auch mit Fakten erklären, warum es nicht so abgrundtief schlecht aussieht :?: ?
(Fan seit 40 Jahren)
steff-5.1
Beiträge: 286
Registriert: 01.12.2013, 17:30

Beitrag von steff-5.1 »

Man sollte auch so langsam die F-Frage stellen. Fans und Fanmedien, allen voran DBB, präsentieren sich min destens genauso schlecht, wie die unmittelbar verantwortlichen. Un- oder überkritische Stimmen sind am Lautesten. Medienexperten wie die DBB-"Redaktion" heizen ein Kesseltreiben im Stile der Empörungsökonomie des Internets an, in der niemand langfristig sachlich und ruhig arbeiten kann. Was der SV Waldhof nicht geschafft hat, den FCK hinzurichten, gelingt den Selbstdarstellern und Sonenngöttern der Fanmedien.
Ich hätte nicht damit gerechnet in diesem Forum mal wieder was sinnvolles zu lesen, aber scheinbar gibt's doch noch ein paar wenige die wirklich Durchblick haben UND Beiträge schreiben...diese zwei Dinge schließen sich hier ja normalerweise aus.
Mir kommt es hier manchmal schon so vor als gehöre die Website dem Spinger-Verlag und die passende Leserschaft ist kräftig am "Meinungen verbreiten".
Traurig!
RichardHoerner
Beiträge: 32
Registriert: 16.09.2015, 05:58

Beitrag von RichardHoerner »

Ein prima Artikel!

Vielleicht eines noch an all jene, die immer auf den Fans herumhacken, die berechtigte Kritik üben:

Man sollte sich bei den Fans bedanken, die aufgrund der tollen Vergangenheit in Massen (!) ins Stadion kommen. Dies würden sie nicht tun, wenn sie nicht den Anspruch an den FCK hätten, der auf der tollen Vergangenheit basiert!

Also: Wer sagt, man solle mit einem mittelmäßigen FCK in der 2. Liga zufrieden sein, der sollte dann auch mit 8.000 Zuschauern im Stadion zufrieden sein. So einfach ist das. Dies muss auch das Management so zur Kenntnis nehmen und darf sich nicht nur die Rosinen herauspicken!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Geset den Fall die Vereinsführungen weiß um die Themen, Gerüchte, Ängste hier m Forum, würde ich es begrüßen wenn man (Verein) ein offizielles Statement abgeben würde. Das würde sehr viele Spekulationen unterbinden und für Klarheit sorgen.
Einfach ein paar Fakten und geplantes Vorgehen.
In jedem bescheuerten Projektbericht wird das so gemacht.
Aktueller Stand: finanziell abgesichert mit leichtem Überschuss
Keine Trainerausbildung, Herr runjaic ist und bleibt Trainer.
Das Saisonziel ist ein einstelliger Tabellen Platz.

Sowas in der Art.
Würde eigentlich ein Saisonziel formuliert?
Also von vereinsseite - nicht von den Fans?
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Betze_FUX hat geschrieben:Geset den Fall die Vereinsführungen weiß um die Themen, Gerüchte, Ängste hier m Forum, würde ich es begrüßen wenn man (Verein) ein offizielles Statement abgeben würde. Das würde sehr viele Spekulationen unterbinden und für Klarheit sorgen.
Einfach ein paar Fakten und geplantes Vorgehen.
In jedem bescheuerten Projektbericht wird das so gemacht.
Aktueller Stand: finanziell abgesichert mit leichtem Überschuss
Keine Trainerausbildung, Herr runjaic ist und bleibt Trainer.
Das Saisonziel ist ein einstelliger Tabellen Platz.

Sowas in der Art.
Würde eigentlich ein Saisonziel formuliert?
Also von vereinsseite - nicht von den Fans?
Das ist eine absolut berechtigte Forderung, das kannst Du aber vergessen.
Selbst wenn man in der Vereinsführung die Auffassung hat, dass jetzt genug geredet und ab sofort nur noch gepunktet werden muss(was völlig richtig wäre), muss man das kommunizieren.

So hat man einen Shitstorm im gesamten Internet, auf wirklich allen Foren und Plattformen und KEIN Statement des Vereins.

Das ist mal wieder exakt der Punkt, wo man die Rolle von Kuntz massiv hinterfragen muss. Ist er eigentlich noch VV, oder ist er nur beleidigt und schmollt, weil sein Spezi Schwenken in den Traumhafen einfährt und er auf der Strafbank sitzen bleiben darf...? :lol:
SiegburgDevil
Beiträge: 22
Registriert: 27.05.2015, 14:15

Beitrag von SiegburgDevil »

kk hat geschrieben:Man sollte auch so langsam die F-Frage stellen. Fans und Fanmedien, allen voran DBB, präsentieren sich min destens genauso schlecht, wie die unmittelbar verantwortlichen. Un- oder überkritische Stimmen sind am Lautesten. Medienexperten wie die DBB-"Redaktion" heizen ein Kesseltreiben im Stile der Empörungsökonomie des Internets an, in der niemand langfristig sachlich und ruhig arbeiten kann. Was der SV Waldhof nicht geschafft hat, den FCK hinzurichten, gelingt den Selbstdarstellern und Sonenngöttern der Fanmedien.
Die Vereinsführung könnte dies in 0 Komma nix abstellen, wenn die sich mal äußern würden. Was diese aber aus unerfindlichen Gründen nicht macht. Wo ist denn z.B. unser VV ??

Und dieses Draufhauen auf die Fans geht mir auch tierisch aufn Sack. Wer rennt denn alle 14 Tage auf den Betze ins Stadion ? Wer kauft denn die Trikots, die Wurst, das Bier im Stadion ? Wenn die mal im Vorstand ruhig arbeiten würden, dann gäb es diese Diskussion doch gar nicht. Durch diese Nonverbale-gar-keine-Kommunikation entsteht doch erst diese Verunsicherung der Fans. Würde die Vereinsführung einen offensiveren Umgang mit Informationen betreiben, wäre die Situation vielleicht (!) erträglicher.

Und wenn ich als Trainer des FCK -in Amt und Würden- den Satz: "Ich weiß gar nicht was die Fans vom FCK wollen" von mir gebe, dann hat dieser einfach fertig. Note 6 setzen. Wenn das, das Ergebnis seiner Arbeit aufm Berg ist, dann gute nacht Marie !

@paulgeht
danke. guter Artikel.

In diesem Sinne: nur der FCK !
simba

Beitrag von simba »

Die einleitenden Worte "dass die Anhängerschaft offen über einen Trainerwechsel diskutiert" finde ich ja schon gewagt..letztendlich wurde das hier im Forum ja eingestellt und somit gewollt forciert. DBB beeinflusst durchaus die Meinung, auch durchaus gewollt und man muss nun nicht so tun als kommt das alles nur von "der Anhängerschaft irgendwo da draussen".so ziemlich alle meine Bekannten die NICHT bei dbb unterwegs sind haben bisher auch nicht über einen solchen diskutiert..vlt sollte man da besser schreiben "dass die Anhängerschaft von dbb offen..."
De Sepp
Beiträge: 17
Registriert: 25.02.2012, 19:10

Beitrag von De Sepp »

DANKE
Guter, sachlicher Situationsbericht über den FCK!!!!!!

Diese Fehler die seid vielen Jahren begangen werden, werden dem stolzen FCK das Genick brechen. Wir werden in den nächsten Jahren keinen 1. Bundesligafußball auf dem Betze sehen. Ich spreche den handelten Personen die Fähigkeit ab diesen Karren aus dem Schlamm zu ziehen. Es werden sich auch in der Zukunft keine Top Leute diesen Schuh anziehen. Der Ruf des FCK ist auf Jahre versaut. Die Hauptsponsor suche vor dieser Saison ist nur ein Beweis.
Ich möchte alle Mitglieder warnen was vor und in der nächsten JHV abläuft. Man kann über Lizenzspieler Ausgliederung diskutieren. Aber zu diesem Zeitpunkt und mit diesen Verantwortlichen warne ich alle davor. Und das Thema wird kommen!!!! Die Mannschaft steht schlecht, es ist kein Geld da, es würde ja einer was geben aber so nicht, wir müssen jetzt Ausgliedern sonst ist die Lizenz in Gefahr und so weiter und so fort!!!

ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG

Mein Fazit:
"you never walk alone "
meine Liebe, mein FCK :cry:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

werauchimmer hat geschrieben:
Betze_FUX hat geschrieben:Geset den Fall die Vereinsführungen weiß um die Themen, Gerüchte, Ängste hier m Forum, würde ich es begrüßen wenn man (Verein) ein offizielles Statement abgeben würde. Das würde sehr viele Spekulationen unterbinden und für Klarheit sorgen.
Einfach ein paar Fakten und geplantes Vorgehen.
In jedem bescheuerten Projektbericht wird das so gemacht.
Aktueller Stand: finanziell abgesichert mit leichtem Überschuss
Keine Trainerausbildung, Herr runjaic ist und bleibt Trainer.
Das Saisonziel ist ein einstelliger Tabellen Platz.

Sowas in der Art.
Würde eigentlich ein Saisonziel formuliert?
Also von vereinsseite - nicht von den Fans?
Das ist eine absolut berechtigte Forderung, das kannst Du aber vergessen.
Selbst wenn man in der Vereinsführung die Auffassung hat, dass jetzt genug geredet und ab sofort nur noch gepunktet werden muss(was völlig richtig wäre), muss man das kommunizieren.

So hat man einen Shitstorm im gesamten Internet, auf wirklich allen Foren und Plattformen und KEIN Statement des Vereins.

Das ist mal wieder exakt der Punkt, wo man die Rolle von Kuntz massiv hinterfragen muss. Ist er eigentlich noch VV, oder ist er nur beleidigt und schmollt, weil sein Spezi Schwenken in den Traumhafen einfährt und er auf der Strafbank sitzen bleiben darf...? :lol:

Zunächst mal sorry für den Tippfehler bzw Autokorrektur.
Es soll natürlich nicht "keine Trainer Ausbildung" heißen sondern"keine trainersisskussion"!!!
Hat aber zum Glück niemand gemerk ;)

Des Weiteren gehe ich nicht davon aus das SK, Der AR, CR. Oder Sonst ein Funktionär sich massiv in diesem Forum informiert. Daher kommt der Wunsch, die Forderung einer Stellungnahme auch garnicht bei "denen" an uns löst somit auch keinen Handlungsbedarf aus.
Sowas müsste man dann schon mal offiziell einfordern.
Von entsprechender Stelle bzw mit entsprechender Stückzahl.
Wenn ich jetzt eine Stellungnahme zur Lage der "Nation" vordere, bekomme ich bestimmt eine "wir werden Ihre Anfrage schnellst mögliche bearbeiten"-Automatik Mail und fertig.
Wenn das 167482 Anhänger machen erregt man Aufmerksamkeit.
Oder jemand dessen Wort Gewicht hat fordert die Vereinsführung dazu auf. joachim Gauck oder so :) Spaß

So sehe ich das.

Nichts desto trotz denke ich würde es Klarheit schaffen!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

simba hat geschrieben:Die einleitenden Worte "dass die Anhängerschaft offen über einen Trainerwechsel diskutiert" finde ich ja schon gewagt..letztendlich wurde das hier im Forum ja eingestellt und somit gewollt forciert. DBB beeinflusst durchaus die Meinung, auch durchaus gewollt und man muss nun nicht so tun als kommt das alles nur von "der Anhängerschaft irgendwo da draussen".so ziemlich alle meine Bekannten die NICHT bei dbb unterwegs sind haben bisher auch nicht über einen solchen diskutiert..vlt sollte man da besser schreiben "dass die Anhängerschaft von dbb offen..."
Kriegst du eigentlich mit, wie an den Arbeitsplätzen, Stammtischen ( und was weiß ich wo überall im FCK-Land) gerade über den FCK geredet und diskutiert wird?.
Das sind übrigens Leute,die von DBB so weit weg sind wie vom Rotzbrüheverein oder Hoppelheim. Die wissen in der Regel gar nicht, dass es DBB überhaupt gibt.
Du kannst ja gerne mal Sonntags morgens an unseren Fischerstammtisch kommen. Alles Alte FCK-Säcke und ich bin da mit meinen zarten 57 Jährchen mit ca. 10 Jahren Abstand der Jüngste. Außer dem Junior natürlich. :wink: Du darfst da sehr gerne mal 2 oder 3 Stunden Mäuschen spielen. Kriegst auch ne Schorle ausgegeben.
Zuletzt geändert von FCK58 am 16.09.2015, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Das sehe ich auch so, dass dbb, nichtzulefzt der von mir ansonsten so geschätzte @thomas das Thema Trainerentlassung und damit die Trainerbeschädigung zu einem sehr frühen Zeitpunkt forciert haben. Aber auch da gab es in meinem FCK-Umfeld einige, für die die Entlassung von Runjahic längst ein Thema war.
Aber auf jeden Fall jetzt ist das keine dbb-Angelegenheit mehr. Oder gehören etwa die Rheinpfalz oder der SWR auch zu dbb? Hier ist mittlerweile ein Zug ins Rollen gekommen, der kaum noch aufzuhalten ist.

Zur Personalie Sippel sehe ich mich im Hinblick auf Schupp bestätigt, Das kam mir damals schon reichlich komisch vor und im Zusammenspiel mit dem VV nicht nachvollziehbar, was ich hier auch einstellte, und freue mich nun über einen Zuspruch.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Ich wette, Rombach bereut seine Aussagen von 2014.
Es wäre wirklich zu schön gewesen, wenn diese Philosophie wahr geworden wäre.
Doch das Geld war stärker.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

RedArrow hat geschrieben:Mit einem Trainer wie Streich hätte der FCK ...
Ein Trainer Streich wäre in seiner letzten Saison vom Berg gepfiffen worden. Der FCK hätte keinen Trainer Streich mehr. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

Aber weil du mit mir und vielen anderen hier die Meinung teilst Streich wäre ein guter Trainer, der Ahnung hat:
Hier kannst du dir anhören, was Streich abseits der PK am Freitag Abend über die momentane Situation beim FCK gesagt hat.

Viel Spaß und streichs dir hinter die Ohren ;)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Worauf sollen Rombach und Kuntz denn antworten? Sie kriegen ja gar keine kritischen Fragen gestellt.

Das Haus-und Hofblatt nimmt lieber die Bauernopfer ins Visier anstatt mal das große Ganze zu hinterfragen.
Anstatt mal zu hinterfragen wie nachhaltig der Philiosophiewechsel eigentlich war.
Anstatt mal zu hinterfragen wohin die horrenden Transferüberschüsse geflossen sind.
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

Bei all den Diskussionen ist doch eine Frage die alles entscheidende:

Wer macht es besser?

1) Runjaic: Ich könnte mir momentan nur einen vorstellen, da er schon nachgewiesen hat, dass er 2. Liga und Aufsteigen kann -> Luhukay
2) Schupp: fällt mir erst mal keiner ein, der zu bekommen wäre
3) Kuntz: siehe 2)
4) AR: Steht momentan ohnehin nicht zur Diskussion, da gewählt und nicht "kündbar"...
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

Copa hat es ganz gut auf den Punkt gebracht, mir geht das da ähnlich. Vll. bin ich auch nur ein Schisser, kann sein.

Trainer wird mit Sicherheit nicht der Luhukay, weil der nicht in die zweite Liga kommt und wenn, dann nur bei fürstlichem Gehalt und gutem Kader. Das haben wir m.M. beides nicht bieten.

Es wird ein Chancentrainer werden, mit der ersten Chance auf einen großen Trainerstuhl oder mit der letzten Chance auf einen Trainerstuhl, so oder so, dass dadurch was besser wird sehe ich als 50/50 an

Schupp, ist in meinen Augen ein überflüssiger Posten. Er macht genau so viel Mist wie Kuntz vorher auch, das Gehalt wäre eingespart besser gewesen. Aber wenn er denn ersetzt werden muss, dann wüsste ich auch nicht durch wen, was uns in der jetzigen Situation nicht weiter hilft.

Bei Kuntz das selbe, wer soll es machen dun wird das Chaos dadurch nicht erstmal schlimmer als besser?!

Ich meine, der Beitrag war klasse, endlich mal wieder einen sachlichen Überblick ohne die mittlerweile übliche Hetzerei. Aber ich denke, es wird nicht viel passieren. Kosta wird gehen, so oder so, wenn vom Berg ertönt, dass er nicht zur Debatte stehen würde, dann heißt das nur, dass man sich mim Nachfolger noch nicht einig ist bzw. noch keinen Gefunden hat.

Aber ein wichtiger Punkt wäre da noch, die Fans, klar ist DBB nicht repräsentativ für alle Lautern-Fans, aber hier jedenfalls denken immer noch zu viele wir wären eine große Nummer. Da wäre mal ein zügiges aufwachen angeraten, sonst kann der neue Trainer, der neue VV, der neue SD... alle würde daran scheitern, jedenfalls über kurz oder Lang
UltrasFCK
Beiträge: 562
Registriert: 18.05.2007, 14:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von UltrasFCK »

In der aktuellen Ausgabe der 11 Freunde ist ein lesenswerter Artikel über den Umbau bzw Umbruch und das neue Konzept von St. Pauli abgedruckt.Sehr empfehlenswert.Unabhängig davon was an von St.Pauli hält ist der Artikel lesenswert.Da hat man nach Jahren der Stagnation endlich die richtigen Hebel gefunden und unbefleckte,unabhängige Leute in die Verantwortung genommen.Leute die nicht aus dem Dunstkreis des Fussballs kommen.Keine Ex-Fuller die Ihre Interessen über die des Vereins stellen.Keine Ex-Fuller die meinen ein Amt bekommen zu müssen weil sie dem Verein ja soviel geleistet haben und der Verein ihnen jetzt was schuldet.Keine Ex-Fuller die sobald sie an der Macht sind ihren Freunden Jobs verschaffen.....usw!
Man sieht es beim Depp. Heidel war Autoverkäufer.
Kein ehemaliger 05 Profi oder so.Unbefleckt vom Exprofi-Dunstkreis.Ein Außenstehender ohne Vorkenntnisse im Profifussball.Ohne den Zwang sich bestehenden Mechanismen im Profifussball unterzuordnen.Es wurde mit gesundem Menschenverstand und wirtschaftlicher Logik gehandelt.Und siehe da wo Mainz nun ist.
Der sportliche Erfolg eines Vereins beginnt mit der erfolgreichen Arbeit an der Spitze des Vereins.
Beim FCK ist zu viel festgefahren und unantastbar.Kuntz'sche Mechanismen die kein Neuer verändern darf.Weg damit!Neu anfangen mit Allem.Neue Besen kehren besser.
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

@Stimpy001: Ich sehe da nur ein Problem: Ich glaube nicht dass der FCK "klein" kann!
Wir können uns nicht auf ein Maß von Heidenheim oder Sandhausen "gesundschrumpfen" und dann akzeptieren, dass wir nur noch ein "stinknormaler" Zweitligist sind.
Ich denke, dass der FCK nur überleben kann wenn er sich so groß wie möglich macht (ohne dabei unüberschaubare Risiken einzugehen) und natürlich versucht so schnell wie möglich wieder in die erste Liga zu kommen. Alles andere funktioniert meiner Meinung nach beim FCK nicht. Es gibt nur hopp oder top - oben dranbleiben (zumindest an der 2. Liga Spitze) oder komplett untergehen.
Zumindest darf Zweitliga-Mittelmaß kein Ziel und kein Konzept sein.
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

Das mag sein, da ist auch einiges dran.
Aber im Gegenteil zu vielen anderen, sehe ich in der letzten Saison auch eine Erfolgreiche Spielzeit mit unglücklichem Ende.
Aber genau das ist es was jedem Trainer oder was auch immer zum Nachteil werden wird, er wird kommen, vll. nicht aufsteigen und ist sofort angezählt. Er kann nicht mal was dafür und hat trotzdem keinen Kredit. Und daran wird alles scheitern, immer!
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Ich wüsste ehrlich nicht warum ich mit Zweitliga-Mittelmaß zufrieden sein sollte.

Warum das mein Anspruch sein sollte.

Während in den letzten 3 Jahren mit Braunschweig, Paderborn und Darmstadt Vereine mit halb so hohem Spieleretat links und rechts an uns vorbei in die Bundesliga marschiert sind.

Der FCK hat immer noch genug brach liegendes Potenzial um sich nach einem Aufstieg wieder in der Bundesliga zu etablieren, aber dazu müsste man erstmal gute Arbeit machen. Und wenn ich mit einem 11-Mio.-Etat dreimal in Folge von Teams überholt werde die 5-6 Mio. für ihre Mannschaft ausgeben, dann kann man nicht ernsthaft behaupten, dass hier gute Arbeit abgeliefert wird.
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

Eigendorf hat geschrieben:
Betzegeist hat geschrieben:
Während in den letzten 3 Jahren mit Braunschweig, Paderborn und Darmstadt Vereine mit halb so hohem Spieleretat links und rechts an uns vorbei in die Bundesliga marschiert sind.
Jipp. Marschiert und wieder zurückmarschiert.
Und zwar geschwind.
Eine kleine Fahrstuhlfahrt und das wars dann wieder.
Und wie Paderborn derzeit spielt und steht, decken wir mal den Mantel des Schweigens drüber.

Bei Darmstadt warten wir mal ab, ne?
So ist es! Hört mir bloß auf mit diesen Beispielen! Ich kann es nicht mehr hören! Das waren Eintagsfliegen, die wieder hart auf dem Boden der Tatsachen gelandet sind. Da kamen einfach viele Faktoren (Trainer, Leistungshoch einiger Spieler, psychologische Askpekte, Glück,...) zusammen. Aber da war und ist doch keine Nachhaltigkeit dahinter. Das kann doch jetzt hier nicht als Beispiel dienen!
Wenn hier ein Verein in den letzten Jahren als Beispiel dienen kann, dann ist es der FC aus Köln!
Da wurde eine Mannschaft mit Nachhaltigkeit aufgebaut, hochgeführt und (bis jetzt) erfolgreich etabliert. Natürlich auch Dank richtiger personeller Entscheidungen (Stöger, Schmadtke).
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
Alterwalter
Beiträge: 305
Registriert: 20.12.2010, 15:54

Beitrag von Alterwalter »

Wo kann man den die Vierteljahresberichte des Aufsichtsrats einsehen?
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Und weiter?

Hab doch geschrieben, dass der FCK deutlich mehr Mittel und Potenzial zur Verfügung hätte als die Genannten um sich in der Bundesliga zu halten.

Aber dazu muss man gute Arbeit abliefern und das wird seit 4 Jahren nicht getan, sonst würden solche one-hit-wonder gar nicht an uns vorbeiziehenl.
Antworten