Ich möchte meinen Kommentar ein wenig trennen:
1.) Zu Gorgon:
Der FCK war wohl stark interessiert und hat, so schätze ich, irgendetwas zwischen 500.000 und 600.000 Euro geboten, für diesen Betrag wollten die Verantwortlichen der Austria ihren besten Spieler jedoch nicht abgeben. Mehr wollte oder konnte der FCK nicht zahlen, ich hoffe auf Ersteres, befürchte aber Zweiteres.
Tortzdem wäre es ein riskanter Transfer gewesen: Bald 27 Jahre alt, für unsere Verhältnisse relativ teuer, dazu noch nie aus seiner Operettenliga rausgegangen (richtig gute Spieler schaffen da deutlich früher den Absprung), solch ein Spieler kann gerne mal floppen und das können wir uns in unserer Situation leider gar nicht erlauben.
2.) Zu Piossek:
An dem Jungen scheinen wir ja schon länger interessiert zu sein. Nachdem sich die Verpflichtung von Gorgon spätestens gestern zerschlagen hatte, rückte er wahrscheinlich wieder in den Fokus für die rechte Mittelfeldseite.
Ich denke, wir haben für ihn annähernd das gezahlt, was der Österreicher geboten haben. Im Gegensatz zu Gorgon hatte aber Piossek nur noch diese Saison Vertrag, war also die letzte Chance für die Preußen, nochmal Kasse zu machen.
Er soll jetzt die klare Verstärkung sein, die Runjaic in der PK unter der Woche angekündigt hatte?
26 Jahre, noch nie zweite Liga, erst Recht kein Oberhaus, höchstens durchschnittliche Leistungsdaten, besonders für die dritte Liga...
Ich weiß ja nicht, aber ob er unsere Mannschaft wirklich nach vorne bringen kann, ich glaub es kaum. Wäre aber sehr glücklich, wenn er mich Lügen strafen würde...
3.) Zur Transferpolitik insgesamt:
Der Kader ist eine Katastrophe. Jedem, der hier den Trainer am liebsten noch heute entlassen würde, sei gesagt: Runjaic hat bisher aber noch nen besseren Job gemacht als Markus Schupp (und das sage ich, obwohl ich alles andere als ein Freund unseres Tainers bin).
Man muss sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Wir haben für nen biederen Zweitligaspieler, einen 26-jährigen Drittligaspieler und nen Chancentod über 1,5 Millionen nur an Ablöse gezahlt, und das in unserer finanziellen Situation...

Wenn man schon im den eingenommenen Millionen schon haushalten muss, dann wirft man aber nicht für solche (freundlich formuliert) Durchschnittskicker das Geld so zum Fenster raus! Dazu waren genug deutlich bessere Spieler auf dem Markt: Grifo oder Stöger sowie als billigere Alternativen (wenn auch nur geliehen) Demirbay oder Halimi, um nur Beispiele zu nennen.
Mit der Truppe können wir froh sein, wenn wir möglichst früh die 40 Punkte erreichen, Stefan Kuntz und sein Hofstaat haben uns dann endlich als graue Maus im Unterhaus etabliert...
Chapeau!
