manchmal haben Fans ja so´n Gefühl ....

Der Gedanke würde mir gefallen.
Besser wäre:ww-devil hat geschrieben:Irgendwie hab ich gerade so´n Gefühl, dass Alex Bugera noch wichtig werden kann für den FCK.
manchmal haben Fans ja so´n Gefühl ....
Der Gedanke würde mir gefallen.
mxhfckbetze hat geschrieben:Wenn man gar NIX NEGATIVES mehr weiß, schreibt man über den "Rückgang" der Zuschauerzahl.....beim FCK, der die MEISTEN Zuschauer der 2. Liga in Europa hat.
Auch so einer, der die wahren Fans für dumm verkaufen will.
oracel, Möchtegernbwler schreibt man so....bist auf meiner Ignoreliste.
Es gibt aber auch zwei ganz entscheidende Unterschiede zwischen Runjaic und Lieberknecht:ww-devil hat geschrieben:@ Salamander:
genau so sieht´s aus. Gemessen an den aktuellen Ansprüchen des FCK - und auch an dem Kultivierungspotential dieses Traditionsvereins - stimme ich Deinem letzten post komplett zu.
bzgl. Runjaic sowieso. Aufgebraucht. Soviel Zeit bekommt man normalerweise in keinem Verein.
Ich würde mir mal sowas wie Lieberknecht/Braunschweig wünschen. Die wissen genau was sie aneinander haben bzw. das Lieberknecht einen einen astreinen job macht. Die ziehen erste Liga durch, steigen gemeinsam ab, haben in jedem Spiel alles gegeben, Fans stehen dahinter wie ne eins, steigen gemeinsam ab und Lieberknecht baut neu auf.
.... und das alles ohne auch nur eine Sekunde angezweifelt zu werden. Klasse.
Wieso man? Ich nicht - aber einige auf dem Berg.Franz1953 hat geschrieben:Man muss sich schämen...
Das ist dem Jungen gegenüber nicht fair. Zugegeben,der Fehler war absolut unterirdisch. Aber so was passiert nun mal. Erst wenn es wieder passiert ist harsche Kritik angebracht.Franz1953 hat geschrieben: ...und der Doofe steht im Tor.
das passt für mich nicht zusammen. Ich gehöre auch zu denen, die KR am Saisonende am liebsten in den Allerwertesten getreten hätten, bin aber grundsätzlich der Meinung, das ist kein schlechter Trainer.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Hat das hier schon jemand gepostet?
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... chten.html
Zusammenfassung: Trainingsfreier Montag gestrichen wegen zu vieler Fehler und Runjaic rechnet noch mit zwei neuen Spielern.
Höhere Mathematik? Rechnen mit 2 Unbekannten.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Hat das hier schon jemand gepostet?
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... chten.html
Zusammenfassung: Trainingsfreier Montag gestrichen wegen zu vieler Fehler und Runjaic rechnet noch mit zwei neuen Spielern.
Lieberknecht, ich kopiere jetzt mal aus der Wikipedia:salamander hat geschrieben:Es gibt aber auch zwei ganz entscheidende Unterschiede zwischen Runjaic und Lieberknecht:ww-devil hat geschrieben:Ich würde mir mal sowas wie Lieberknecht/Braunschweig wünschen. ...
...
Im Prinzip sind die Unterschiede nicht so groß. Was auffällt: Der Mann kann dort in Ruhe Arbeiten. Da wird nicht alle 5 Minuten auf "Kalli", "Otto" oder die 90er Jahre verwiesen.... am 12. Mai 2008 übernahm er das Training der ersten Mannschaft ... Gemeinsam mit der Vereinsführung ... kam es in der Folge zu einer Neuausrichtung der Vereinspolitik. Man setzte von nun an auf personelle Kontinuität und einen Konsolidierungs- und Sparkurs, der auch dazu führte, dass der Verein dazu überging, zumeist talentierte junge Spieler aus unteren Ligen zu verpflichten. Nach der guten Saison 2009/10 setzten sich Lieberknecht und Arnold den Aufstieg innerhalb der nächsten zwei Saisons als Ziel. Diesen erreichte die Eintracht in der nächsten Saison
Wenn es doch nur nicht so traurig wäre ...betzeulf hat geschrieben:Haben gerade PIOSSEK verpflichtet. ""Jetzt wird natürlich alles besser.....""
Dann sollten wir Thomas Gottschalk überreden den Trainerschein zu machenww-devil hat geschrieben:@ daachdieb
interessant. danke.
denke aber das lieberknecht nicht nur deutlich mehr pfeffer im arsch hat, sondern auch auf ganz natürliche art mehr humor und harme hat und die medienklaviatur besser beherrscht. leider nicht gerade unwichtig heutzutage.
Die Unterschiede sind gewaltig. Braunschweig ist 1985 aus der 1. Liga abgestiegen und danach bis 2008 zwischen 2. Liga und Oberliga bzw. Regionalliga Nord gependelt. Thorsten Lieberknecht hat die Mannschaft in der Regionalliga übernommen. Als 10. ist der Verein gerade noch in die damals neu gegründete 3. Liga gekommen. Braunschweig war "tief gesunken" - die Erwartungen waren entsprechend.daachdieb hat geschrieben: Im Prinzip sind die Unterschiede nicht so groß. Was auffällt: Der Mann kann dort in Ruhe Arbeiten. Da wird nicht alle 5 Minuten auf "Kalli", "Otto" oder die 90er Jahre verwiesen.
Lieberknecht und Runjaic sind beide keine schlechten Trainer. Aber letzte Saison hat Runjaic/Kaiserslautern 2 mal gegen Lieberknecht/Braunschweig gewonnen. Fact.
mxhfckbetze hat geschrieben:Und trotzdem hat Kuntz bei der Mehrheit der Mitglieder ein sehr gutes standing.....SK bekommt den AR den er will.AllgäuDevil hat geschrieben:@ asdf
2008 kam Kuntz und war an der Rettung sicherlich stark beteiligt. Aber mit dieser alten Kamelle, lockst du keinen mehr hinter dem Ofen vor!
Das ist fast 8 Jahre her.....
Wenn ich etliche Busladungen voll abhängig Beschäftigter sowie solchen, die es gerne werden wollen zur Versammlung mitbringe und dort mehrmals eine klare Wahlempfehlung ausspreche, zeigt das natürlich, wie sehr ich auf die Unterstützung der restlichen Mitglieder vertraue.mxhfckbetze hat geschrieben:Und trotzdem hat Kuntz bei der Mehrheit der Mitglieder ein sehr gutes standing.....SK bekommt den AR den er will.AllgäuDevil hat geschrieben:@ asdf
2008 kam Kuntz und war an der Rettung sicherlich stark beteiligt. Aber mit dieser alten Kamelle, lockst du keinen mehr hinter dem Ofen vor!
Das ist fast 8 Jahre her.....
Wenn er die Mitgliederbeiträge von den "angekarrten Wählern" zahlen würde wäre es in der Tat perfide.La_pulga hat geschrieben:Das zeigt ja die Perfidität mit der sich Kuntz an seinen Stuhl und sein monströses Gehalt klammert.
Lächerlich, dein Beitrag.
Streitet euch doch nicht über die Letzt jährige Hauptversammlung. Solange es keinen Gegenkandidaten mit einem Team und einer Idee bzw. neudeutsch Vision gibt,brauchen wir darüber nicht zu diskutieren. Der große Unterschied zwischen Braunschweig und uns ist,die waren schon ganz unten. Wir beschwören dann unsere Tradtion herauf. Ich glaube wir sind der Traditions Verein der Nachkriegszeit. Eine super Mannschaft mit 2 deutschen Meisterschaften. Das Gerippe der Nationalmannschaft gestellt. 5 Lautrer Spieler in der Weltmeisterschaft und der Fritz war Kapitän. Aber diese Tradition wird eine immer größere Hürde,die wir bald nicht mehr überwinden können. Fängt beim Stadion an,daß Kosten aufwirft die auf Dauer nich mehr aufzubringen sind solange wir in der zweiten Liga spielen. Erst wenn wir uns hiervon gelöst haben und einen neuen Vorstand haben,wird es für den 1fck wieder bergauf gehen.daachdieb hat geschrieben:Wenn er die Mitgliederbeiträge von den "angekarrten Wählern" zahlen würde wäre es in der Tat perfide.La_pulga hat geschrieben:Das zeigt ja die Perfidität mit der sich Kuntz an seinen Stuhl und sein monströses Gehalt klammert.
Lächerlich, dein Beitrag.
Daß Mitglieder wählen gehen ist Demokratie.
Lächerlich dein Beitrag.