salamander hat geschrieben:Wer Augen dafür hatte könnte sehen, dass fast jeder FCKler seinem Gegenüber individuell überlegen war. Aber die haben etwas anderes: Eine funktionierende, stabile Mannschaft, in der es stimmt, die auch nach Rückständen dagegenhält, nie aufgibt, Rückschläge wie den nicht gegebenen Platzverweis wegsteckt. Die haben einen Trainer, an den sie glauben. Unsere geben nach dem ersten Rückschlag auf.
Das ist doch totaler Humbug. Heidenheim hat ne Rote nicht bekommen. Darauf antwortest du doch nicht geschockt, sondern bist erstmal wütend. Trotzdem hatten wir zwischen der 45 und der 52 Minute 3 Großchancen, sodass es hier eigentlich 4:0 für uns stehen muss.
Wir hingegen haben innerhalb von 5 Minuten durch zwei zwei absolut amateurhafte Böcke 2 Tore eingeschenkt bekommen. Anschließend rutscht Ring noch weg und leitet so fast das dritte Gegentor ein. Zeig mir die Mannschaft, die das nicht mitnimmt.
Im übrigen haben wir gegen Union auch einen Vorsprung aus der Hand gegeben und SIND dort zurück gekommen.
77. Min: Lautern hat den Schock allmählich aus den Kleidern geschüttelt und investiert wieder deutlich mehr nach vorne.
81. Min: Großchance für den FCK zum 2:2! Halfar dringt energisch in den Strafraum ein und legt das Leder formidabel auf Deville zurück. Doch der Luxemburger trifft die Kugel in äußerst aussichtsreicher Position nicht richtig.
84. Min: Der Druck der Pfälzer ist hoch. Der Einsatz bei den Pfälzern stimmt. Doch Heidenheim verteidigt leidenschaftlich.
86. Min: Der Ostalbtraum der Lauterer geht weiter: Nach Witteks weitem Schlag kollidiert FCK-Schlusmann Müller mit Vucur. Der Ball springt zu Leipertz, der per Heber "Danke" sagt.
Ihr CK-Hater und was anderes seid ihr einfach nicht, redet so eine gequirlte Scheiße daher, dass es echt nicht mehr feierlich ist. Wir haben unter CK an manchen Stellen massive Probleme, die sich immer wiederholen, aber das was gestern passiert ist hat damit rein gar nix zu tun.
Ich habe gestern eine Mannschaft gesehen, die gegen einen unterlegenen Gegner ein ordentliches Spiel gemacht hat. Bis zur 58. Min hatten wir Heidenheim zu fast jedem Zeitpunkt komplett unter Kontrolle. Außnahme: Lange Bälle und danach individuelle Fehler in unserer Abwehr.
Wer soll denn kommen, wenn CK geht und diese Mannschaft zu irgendwelchen anderen überragenden Leistungen führen?
Wir haben in der Abwehr gerade massive Probleme, aber CK hat es geschafft aus Wackel-Orban einen der besten Verteidiger der Liga zu machen. Wir haben in der Rückrunde letzte Saison lange Zeit die wenigsten Tore bekommen. Warum sollten wir bei dieser Baustelle auf einen anderen Trainer setzen, wenn wir einen haben von dem wir wissen, dass er das kann.
Im zentralen Mittelfeld stehen uns mit Karl, Ziegler und Ring 3 Spieler zur Verfügung. Karl macht mal seine guten Spiele und mal seine schlechten Spiele. Wenn es nicht läuft dann bricht er immer mit als erstes auseinander. Daran wird kein Trainer der Welt etwas geändert bekommen.
Ring hat seit er bei uns ist eine Handvoll guter Spiele und eine Menge sehr grottiger Spiele gemacht. Und über Ziegler breiten wir nun mal den Mantel des Schweigens.
Flügelspieler haben wir gar nicht im Team, dafür im offensiven Bereich mit Jenssen einen soliden und mit Halfar einen überragenden Spieler.
Kommne wir zum Sturm. Da stehen mit Pritsche, Colak und Deville nun 3 Spieler machen, die genau so Spielen wie es zu vermuten war.
Pritsche gibt sich Mühe aber versagt vor dem Tor zu oft kläglich: GENAU das was die Fürther Fans beim Wechsel über ihn sagten.
Deville ist nicht mehr als ein Einwechselspieler, der aufgrund seiner Kopfball Stärke mal den glücklichen Treffer erzielen kann.
Und Colak? Tja...den wollte Nürnberg nicht haben.
Ich bin genauso frustriert über den Zustand des Vereins wie ihr auch, ihr ganzen CK-Hater. Aber dann sagt mir, argumentiert mit mir was der Kader hergibt.
Erklärt mir welcher Trainer es schaffen wird aus diesem Kader eine deutliche Leistungssteigerung herauszuholen.
Ihr sagt euch geht es gar nicht um Platzierungen, sondern um das Auftreten der Mannschaft?
Ihr Heuchler! Ich war gestern über das Spiel vollkommen fassungslos, aber es hat mich lange auch kein Spiel mehr so gut unterhalten. Wir hatten Chancen wie verrückt. Emotionen. Da war alles drinnen!
Ihr Heucherler, die ihr euch letzte Woche hingestellt habt und sagtet: Das 1:0 reicht uns nicht, wir wollen mehr sehen! Gestern gab es mehr! Mit dem schlechteren Ende für uns, aber die Mannschaft hat eine Reaktion angekündigt und auch gezeigt.
Letztes Jahr haben wir es verkackt! Und daran trägt CK eine gehörige Mitschuld. Letztes Jahr war die Chance da und man hat sie versiebt. Alle zusammen: Trainer, Spieler, Schiedsrichter. Wenn mich einer nachm Pauli-Siel gefragt hätte, dann hätte ich den Trainer hochkannt rausgeschmissen. Vielleicht war das die letzte Chance, die dieser Verein überhaupt noch hatte. Und sie wurde leichtfertig verdöddelt. Dazu noch auf eine Art und Weise - und das einschließlich der Kommunikation - die unerträglich war.
Habt die Eier und steht dazu.
Sagt: Ich kann die Visage von CK nicht mehr sehen danach. Der kann machen was er will für mich hat er verkackt.
Sagt: Ich bin rationalen Argumenten nicht mehr zugänglich, ich sehe nur noch Abneigung.
Aber kommt nicht nach so einem Spiel hin und versucht irgendwie die Welt zu verdrehen.