Forum

In der Bringschuld | Kolumne zum Spieler-Fan-Disput (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Solange wie sie Siege bringen isses ok.
Das is die einzige Bringschuld, die sie haben.
Und wenn die Siege so wie am Montag Abend durch Dusel, viel Kampf und Krampf zustande gekommen sind, isses mir auch egal.

Ich oute mich mal als "Nichtpfeiffer" - hab noch nie gegen meinen FCK gepfiffen. Is halt so.

Aber ich persönlich finde die Pfiffe nicht schlimm.
Und die Reaktion darauf auch nicht.
Zeigt sich doch hier, wie @antikochteufel so schön geschrieben hat, dass wirklich noch "Leben in der Bude is."

Die, die gepfiffen haben, hatten halt nach dem tausendsten Ballverstolperer von unseren die Schnauze voll. VERSTÄNDLICH.

Und Löwe und co waren über die Pfiffe angepisst, weil sie sich trotz furchtbarer Ballverstolperei und unansehlichem Rumgewurschtel immerhin voll reingehauen haben und mit allem, (was sie am Montag hatten :? ) dagegenhielten. Ausserdem haben sie ja immerhin gewonnen. AUCH VERSTÄNDLICH

Also aus meiner Sicht völlig normaaaal. :teufel2:

Die gute Nachricht für mich is eigentlich, wie viele Leute sich jetzt aufregen, durchdrehen, rumheulen, oder sonstwas verzapfen.
Zeigt mir doch mal wieder, dass beim FCK noch wirklich viele, mit voller Emotion dabei sind. Fans wie Spieler.

Ich finds ehrlich gesagt klasse.
Obwohls für mich eh schon erledigt is. :wink:

Kinderkram. 8-)

Werde aber weiter fleissig mitlesen. :lol:
steff-5.1
Beiträge: 286
Registriert: 01.12.2013, 17:30

Beitrag von steff-5.1 »

Würde die Mannschaft immer die Fans auspfeifen wenn die Stimmung beschissen ist...ohje ohje, die würden ja gar nicht aufhören mit dem Pfeifen :lol: !

Wer selbst seit Jahren keine Leistung mehr bringt, sollte sich vielleicht zurückhalten!
Nummer20
Beiträge: 760
Registriert: 12.04.2007, 16:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Beindersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Nummer20 »

Weschtkurv hat geschrieben:Solange wie sie Siege bringen isses ok.
Das is die einzige Bringschuld, die sie haben.
Und wenn die Siege so wie am Montag Abend durch Dusel, viel Kampf und Krampf zustande gekommen sind, isses mir auch egal.

Ich oute mich mal als "Nichtpfeiffer" - hab noch nie gegen meinen FCK gepfiffen. Is halt so.

Aber ich persönlich finde die Pfiffe nicht schlimm.
Und die Reaktion darauf auch nicht.
Zeigt sich doch hier, wie @antikochteufel so schön geschrieben hat, dass wirklich noch "Leben in der Bude is."

Die, die gepfiffen haben, hatten halt nach dem tausendsten Ballverstolperer von unseren die Schnauze voll. VERSTÄNDLICH.

Und Löwe und co waren über die Pfiffe angepisst, weil sie sich trotz furchtbarer Ballverstolperei und unansehlichem Rumgewurschtel immerhin voll reingehauen haben und mit allem, (was sie am Montag hatten :? ) dagegenhielten. Ausserdem haben sie ja immerhin gewonnen. AUCH VERSTÄNDLICH

Also aus meiner Sicht völlig normaaaal. :teufel2:

Die gute Nachricht für mich is eigentlich, wie viele Leute sich jetzt aufregen, durchdrehen, rumheulen, oder sonstwas verzapfen.
Zeigt mir doch mal wieder, dass beim FCK noch wirklich viele, mit voller Emotion dabei sind. Fans wie Spieler.

Ich finds ehrlich gesagt klasse.
Obwohls für mich eh schon erledigt is. :wink:

Kinderkram. 8-)

Werde aber weiter fleissig mitlesen. :lol:
Der beste Beitrag der letzten beiden Tage! Du sprichst mir aus der Seele! Sehe es ganz genauso.

Habe übrigens auch nicht gepfiffen, weil ich nicht weiß was es bringen soll, außer Unmut und weiter Verunsicherung...
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
hunsrückradler
Beiträge: 239
Registriert: 19.02.2011, 19:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von hunsrückradler »

Also ich war im Stadion und habe Verständnis für die Pfiffe. Was da fußballerisch geboten wurde war der 2. Liga nicht würdig und die Unmutsäußerungen der Fans waren eine logische Folge dessen und der Enttäuschungen aus der Vergangenheit.
Es ist überall so, ob in der Familie, der Firma oder dem Verein, wenn etwas zu lange an den Nerven zehrt, dann kommt der Genervte und schlägt mal auf den Tisch. Nichts anderes ist am Montagabend passiert. Denke das ist Normalität, auch wenn die Betroffenen teilweise gleich anfangen zu heulen, statt mal darüber nachzudenken.
Ja die Fans fordern - und das völlig zurecht - eine Leistungssteigerung!! Nicht nur von den Spielern.
Wer jetzt in Kleinkindmanier die beleidigte Leberwurst spielt, der sollte sich ausklinken, weil er mental für diese Art des Broterwerbs nicht geeignet ist.
Im Berufsleben gibt es immer wieder Druck, unabhängig von der ausgeübten Tätigkeit, das gilt auch für Berufsfußballer.
Wer dem Gegenwind trotzt, Verständnis für die Reaktion der Fans hat und den Blick nach vorne richtet, sich einbringt und das geben wird was in ihm steckt, der wird auch die Ernte in Form von Beifall und Jubelgesängen einfahren können.
Ein gutes Gewitter reinigt die Luft und oft ist danach das Arbeiten atmosphärsch viel leichter, weil die Spannungen raus sind. In dem Sinne und dem Bewußtsein, dass wir uns alle gegenseitig brauchen - Glück auf!!
Zuletzt geändert von hunsrückradler am 26.08.2015, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
„Zusammenkunft ist ein Anfang.
Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist der Erfolg.“

Henry Ford
Wiesbaden-Teufel
Beiträge: 306
Registriert: 10.08.2006, 13:34
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Wiesbaden-Teufel »

steff-5.1 hat geschrieben:Würde die Mannschaft immer die Fans auspfeifen wenn die Stimmung beschissen ist...ohje ohje, die würden ja gar nicht aufhören mit dem Pfeifen :lol: !

Wer selbst seit Jahren keine Leistung mehr bringt, sollte sich vielleicht zurückhalten!

:lol: ja das stimmt
betzeopa
Beiträge: 1108
Registriert: 09.04.2007, 17:38
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von betzeopa »

Eigentlich geht es doch gar nicht um die Leistung der Mannschaft, die unbestritten rennt und kämpft. Es geht doch darum,

- dass wir in der 1. Hälfte nur 1 mal in den gegnerischen Strafraum kommen (hätte ich mir auf dem Betze nie träumen lassen!!!!)

- dass wir bei Balleroberung immer (i m m e r) hinten herum spielen und dem Gegner die Chance lassen mit der gesamten Mannschaft hinter den Ball zu kommen

- dass wir auch bei Balleroberung in der gegner. Hälfte nicht schnell nach vorne spielen

- dass dadurch ein Spiel ohne Ball nach vorne kaum stattfindet

- dass wir als ambitionierte Heimmannschaft mit einem Stürmerchen und einem offen. Mittelfeldspieler (Halfa) gegen eine Mannschaft auflaufen, die gerade gegen den SV Sandhausen 6 Stück kassiert hat

- dass keiner unserer Verteidiger (Ausnahme Eckball) mit über die Mittellinie darf und wir uns dadurch viele Optionen im Spiel nach vorne verbauen. Stelle sich mal einer vor, Kadlec oder Briegel hätten an der Mittellinie immer gebremst....

- dass der Trainer seit Jahren nach Lösungen sucht um gegen tiefstehende Mannschaften erfolgreich zu spielen und außer "Spielverschleppung" keine Lösungen findet (PS. Paderborn und andere sind zwischenzeitlich ofter und vor allen gefährlicher in unserer Hälfte als umgekehrt)

Wer trägt für diesen Fußball die Verantwortung? Der Trainer! Ich bin sogar der Ansicht, dass unser Kader besser ist als letzes Jahr! Warum kannn Darmstadt in Schalke mit höchster Geschwindikeit und unterstützt von 4 bis 5 Spielern Konter fahren, die den Namen verdienen? Weil die das trainieren und einen Trainer haben, der denen das sagt!
Wir werden zu Hause gegen tiefstehende Mannschaften keine Konter fahren, um so wichtiger ist es bei Balleroberung die Situation auszunutzen und schnell und überraschend nach vorne zu spielen. Wenn man sich diese Chance vergibt wird es selbst gegen Regionalligamannschaften sehr schwer!
Die Mannschaft spiel das, was KR vorgibt. Fehlpässe kommen immer mal vor. Dann wird die Mannschaft für das Auftreten von den, sicher nicht einfachen, FCK-Fans abgestraft und KR sagt zwangsläufig, dass er hinter der Mannschaft steht. Was soll er auch sagen, er hat diese doch so auf den Platz gebracht. Das wäre ja so als ob der Regisseur eines Films über den Film mault!

Was dies alles für eine Konsequenz haben muss kann sich jeder selbst zusammen reimen. Wir werden aber mal wieder warten, bis die Ziele für die Saison nicht mehr erreichbar sind oder noch Schlimmeres droht!

Nochmal, es hat keiner was gegen eine 1-0 Führung zur Halbzeit aber gegen die Art und Weise was da geboten wird. Das sollten Profis aushalten können, wir halten diese Spielerei auch schon seit Jahren aus!
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

:danke: für die Kolumne.... :daumen:

An die Angestellten "Fußballprofis" in den roten Trikots: :x

:!: WIR tragen NICHT Euer Trikot - IHR tragt UNSER Trikot :!:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Der Versucher dieser jetzt völlig verfahrenen Situation steht am Spielfeldrand !!!
Dieser Herr passt von seiner Spielauffassung und seinem Gesamtverhalten nicht zum Betze, nicht zum FCK.
Allein, wenn ich an sein Geseier zum Spielverlauf gegen Paderborn denke, wird mir schlecht. Warum kann man nicht mal ehrlich sagen, dass zwar das Ergebnis mit der Endkonsequenz 3 Punkte auf der Habenseite stimmt, aber der Spielverlauf nicht annähernd dem entsprach, was vor Spielbeginn angekündigt wurde? Und da wundert man sich noch, dass sich große Teile der Fans veralbert fühlen ?

Ich persönlich habe mit dem Herrn, auf Grund seiner Äußerungen zur FCK -Legende Hans - Peter Briegel, schon nach dem Flutlichtauftritt im Anschluss an die vergangenen Saison abgeschlossen. Ich kann und will den Herrn hier nicht mehr sehen.

Übrigens war es auch der Herr Runjaic, der Herrn Löwe zum Kapitän bestimmt hat. Ein Spieler, der nur das ganze große Glück hat, dass die Alternative auf seiner Position, Andre Fomitschow, noch limitierter ist.

Jetzt haben wir leider eine Situation, die nur unseren Gegnern hilft. Selbst eine Siegesserie ( an die ich persönlich nicht glaube) kann den Unmut nur Unterdrücken.

Viele fordern jetzt mal ein klares Statement von unserem VV. Ich persönlich bin froh, dass er sich noch nicht geäußert hat, denn ich befürchte, dass wieder etwas in Richtung, guter Trainer, junges Team leistet gute Arbeit, von ganz wenigen unzufrieden " Ratten " kommt ...

Wenn ich noch daran denke, welches Geschrei veranstaltet wurde, weil Kurt Jara sich mal kurz mit unseren Edelfans angelegt hat und der hatte wenigstens noch sportlichen Erfolg ( nicht von den Darbietungen auf dem Spielfeld, aber von der Ligazugehörigkeit ). Das was momentan Herr Runjaic von der Spielweise, dem 2 - maligen Nichtaufsteigen und dem distanzierten Verhalten den Fans gegenüber veranstaltet, finde ich erheblich befremdlicher.
Peifedeckel
Beiträge: 214
Registriert: 09.04.2015, 23:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Peifedeckel »

Ich finde die Kolumne von @Thomas sehr gelungen, weil er/Du auch den mittel- bis langfristigen Hintergrund darstell(s)t. Hier gibt es nichts hinzuzufügen. Auch die mMn zweite wichtige Ursache für die Reaktion der Fans hat er klar angesprochen bzw. angescgrieben :wink: :

Die mangelnde Selbstkritik der Verantwortlichen. Für Montag nehme ich da KR etwas heraus, weil er auf die Aussagen von Löwe vorher reagieren musste und sich hinter seine Mannschaft stellen musste. Das sollte eigentlich jedem klar sein, dass man sich bei Kritik von Außen als "Chef" immer hinter seine Mitarbeiter stellen sollte. Das ist für das Verhältnis essentiell wichtig. Er hätte nur sich selbst kritisieren können, was bspw. Aufstellung und Wechsel betrifft. Weil da keine größeren Fehler offensichtlich von Außen erkennbar waren, mache ich ihm AN DIESEM ABEND keinen Vorwurf.

Das betrifft allerdings nicht die Spieler. Von denen hat niemand Selbstkritik geäußert; unbd das nach solch einer "Leistung" :!: Gerade Löwe als Mannschaftskapitän hätte da stellvertetend für die Mannschaft sich erst einmal der eigenen Leistung zuwenden sollen, bevor er sich über die Fans beschwert. Aber auch Zimmer, den ich eigentlich sehr schätze, will ich da nicht unberücksichtigt lassen. Seinen Post hätte er sich einfach sparen können.

Den dritten Punkt hat meine ich @Daniel eher in seinem Text gehabt:
Der fehlende Kampf, die fehlende Leidenschaft, der fehlende unbändige Wille! Jeder auf dem Betze sollte wissen, dass er - unabhängig vom Ergebnis - nur dann ausgepfiffen wird, wenn man auf den Rängen das Gefühl hat, dass er nicht alles gibt für den Verein. Und das war in der ersten Halbzeit der Fall, in der zweiten viel weniger, was auch ein Grund dafür ist, dass es nach dem Spiel kaum noch Pfiffe gab.

Generell finde ich, waren die Pfiffe nicht ein dramatisches Problem. Sie waren lediglich ein Symptom der Probleme auf dem und um den Platz. Aber sie haben die Probleme deutlich gemacht und jedem vor Augen geführt. Vielleicht haben also letztendlich auch etwas positives inne.
Betzenberg - Bastion der Emotion
mipa
Beiträge: 63
Registriert: 29.11.2014, 21:33

Beitrag von mipa »

fw1900 hat geschrieben:
Ach ja, in Heidenheim werde ich dabei sein und den Auswärtssieg feiern. Egal ob mit oder ohne Mannschaft.

mit diesen gezeigten leistungen werden wir keinen auswärtssieg feiern!
wir werden auch weiter probleme haben überhaupt vorne zu bleiben.

trotzdem muss man eine lanze für unser team brechen. gegen destruktive gegner spielt man oft am besten so.
man zieht sich zurück und wartet einfach ab um den gegner dann mit schnellen kontern auszuknocken!

ach ja, das können wir ja garnicht :nachdenklich:
Bauernteufel
Beiträge: 67
Registriert: 19.01.2011, 22:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bauernteufel »

Ich habe mich am Montag sehr über das Spiel und Chris Löwe geärgert, und der Ärger ist noch nicht verraucht. Ich wundere mich eher darüber, wie viele hier Verständnis für die meines Erachtens indiskutable Aktion eines angestellten Trikotträgers gegenüber Menschen, die den Verein zum Teil seit Jahrzehnten im Herzen tragen, zeigt. Zumal Löwe ja in der zweiten Hälfte sogar für gelungene Aktionen Szenenapplaus bekommen hat. Da ist mir seine Reaktion nach Spielende nur noch unverständlicher.

Für mich das Schlimmste aber war, dass schon nach zwei Minuten Spielzeit klar war, was für ein Sch...spiel das würde. Eine Fehlpassorgie und Angsthasengeschiebe ohne Ende und das nach der Ankündigung von Runjaic, dass es abgehen würde. Da ärgere ich mich nicht mehr, sondern wundere mich nur. Unser Trainer stand auch auffällig oft da und zeigte mit ausgestrecktem Arm, dass die Jungs nach vorne spielen sollen. Haben sie aber nicht...

Off topic: Kann irgendjemand die Personalien Demirbay und Stöger verstehen? Beide landen jetzt wieder in der 2. Liga. Das hätten sie auch bei uns haben können und wir - zumindest bei Demirbay - davon profitiert.
Devil 67
Beiträge: 69
Registriert: 21.08.2012, 09:28

Beitrag von Devil 67 »

Die Kritik über ein schlechtes Spiel ,,uff 'm Betze '' hat es früher auch gegeben . Aber leider ist es bzw. war es so daß die Spieler noch eine reaktion in der 2. Hz. gezeigt hatten ! Man kann net jeden Tag sonne scheinen lassen , aber man muß es zeigen das man will ! Deshalb muß ich diesem Zitat von Hans - Peter absolut recht geben !

HP. Der Verein ist es nicht mehr gewohnt inclusive Spieler offen kritisiert zu werden . Bei einem Hauch von kritik gehen die roten Ampeln an . Die Fans zu kritisieren bzw. zu beschimpfen geht gar nicht . Das ist ein ungeschriebenes Gesetz. Der Bumerang kommt früher oder später !!! :teufel2:
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

@ Thomas: DANKE für die Kolumne. Genau meine Meinung!
Danke, dass Ihr euch im Gegensatz zu vielen weichgespülten Medien mal klar positioniert. Sachlich, ehrlich und direkt. Danke dafür . Tat richtig gut zu lesen. Macht weiter so und lasst euch nicht verbiegen !!!
Bauernteufel
Beiträge: 67
Registriert: 19.01.2011, 22:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bauernteufel »

fw1900 hat geschrieben:@Bauerteufel: Hast Du Demirbay beim Warmlaufen in Aue gesehen? Ich habe es. Lustloser ging nimmer. Also ich brauch solche schönwetterfußballer nicht.
Ich habe nur das Gefühl, dass wir uns im Mittelfeld nicht wirklich verbessert haben...
Viech84
Beiträge: 192
Registriert: 18.01.2009, 03:52

Beitrag von Viech84 »

mipa hat geschrieben:
fw1900 hat geschrieben:
Ach ja, in Heidenheim werde ich dabei sein und den Auswärtssieg feiern. Egal ob mit oder ohne Mannschaft.

mit diesen gezeigten leistungen werden wir keinen auswärtssieg feiern!
wir werden auch weiter probleme haben überhaupt vorne zu bleiben.

trotzdem muss man eine lanze für unser team brechen. gegen destruktive gegner spielt man oft am besten so.
man zieht sich zurück und wartet einfach ab um den gegner dann mit schnellen kontern auszuknocken!

ach ja, das können wir ja garnicht :nachdenklich:
Ich glaube mich erinnern zu können, dass CL dies in einem Interview angesprochen hat: Achtung nicht Wort Wörtlich) "Ja was sollen wir den machen wenn wir 1:0 führen und die greifen uns nicht an?" Das muss man sich mal geben, dass eine Mannschaft die 1:0 zurück liegt seine Igeltaktik nicht aufgibt. Sollen wir da blind nach vorne rennen???? Wenn Paderborn. mal angegriffen hat waren sie trotzdem noch mit mind. 5 Mann hinter der Mittellinie. Erst kurz vor Schluß haben sie bißchen aufgemacht und was ist passiert? 3 1000% von Pritsche. Und wir können das nicht????
Gestern standen wir noch vor einem Abgrund; heute sind wir schon einen großen Schritt weiter
Erik
Beiträge: 570
Registriert: 24.08.2006, 18:31
Wohnort: La Promilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Erik »

Die Wahrheit liegt eigentlich irgendwo zwischendrin.

Einerseits muss man als Fan nicht alles brav schlucken- andererseits gehört's sich (meiner Meinung nach) nicht, die eigene Elf während des Spiels oder zur Halbzeit auszupfeiffen... 'n deftiges "wir woll'n Euch kämpfen seh'n" tut's doch auch?!

Durch das dämliches Verhalten und die ebenso gearteten Interviews begeben sich Verantwortliche und Spieler aber auf arg dünnes Eis.

Drücken wir mal die Däumchen das der sportliche Erfolg in den nächsten Wochen nicht ausbleibt, sonst kippt die Stimmung ruckzuck, nicht nur zwischen Team und Fans, auch der Anhang kriegt sich anne Köppe... :nachdenklich:
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

grumbeerstambes hat geschrieben: Ich stehe dazu, dass ich unzufrieden bin. Mit dem Spiel unserer Mannschaft, über Wochen, gar Monate hinweg. Und mit dem Stil, wie die Verantwortlichen mit der Situation umgehen. Wo ist das Kämpferische hin, das unseren Verein ausgemacht hat? Dieser unbändige Wille, das Ziel, das keiner nennen will, aber alle haben, zu schaffen – den Aufstieg? Stattdessen üben sich Runjaic und Co. darin, uns kleinzureden. Den Fan zu sensibilisieren zu „es geht einfach nicht besser, gebt euch damit zu zufrieden“. Ich wünsche mir hier von einem Trainer den Ehrgeiz, sich hohe Ziele zu stecken und verdammt nochmal alles dafür zu tun, diese zu erreichen. Mit Zielen, die gefühlt bei „wir wollen irgendwo zwischen Platz 1 und 18 landen“ bringt man die Fans nicht hinter sich, und lockt erst recht keine neuen oder verloren gegangenen hinter dem Ofen hervor. Und ich bleibe dabei, Herr Runjaic, Herr Schupp und Herr Kuntz: Jedes Jahr zweite Liga, in dem wir auf Platz 4 und abwärts landen, ist für mich eine Enttäuschung.

Ich verstehe, dass man über die Pfiffe geteilter Meinung sein kann. Ich persönlich vertrete die Auffassung, dass jemand, der jedes Jahr hunderte von Euro für diesen Verein ausgibt, seine Meinung im Stadion auch kundtun darf, in welcher Form auch immer: Applaus, Jubel, Buh-Rufe, Pfiffe. Ich verstehe auch diejenigen, die die Mannschaft lieber unterstützen. (...)
Dieser Abschnitt ist so treffend, treffender gehts kaum.
Ich will ja nicht mal, dass der Aufstieg offiziell (für die Medien) als Ziel ausgegeben wird. Der Druck muss nicht sein, dazu halte ich das für unnötig wie ein Kropf, aber ich wünsche mir hier den Ehrgeiz, sich selbst hohe Ziele zu stecken und verdammt nochmal alles dafür zu tun, diese zu erreichen. Alles andere ist kokolores.

Nun, mit ein bisschen Abstand kann ich die Reaktion Löwes ein Stück weit nachvollziehen. Er hatte sich nichts vorzuwerfen, dazu das Aufgeputschte nach einem Spiel, da kann man sich schon mal zu solchen Äußerungen hinreißen lassen. Dass er nun, ebenfalls mit ein wenig Abstand, das Ganze etwas relativiert, finde ich gut und nährt meine Hoffnung, dass er als Kapitän verstanden hat worum es geht. Was ich ganz klar nicht gut finde, ist immer noch die Aktion, die Mannschaft nach dem Spiel nicht in die Kurve zu lassen. Man hat ja gesehen, dass manche wollten. Ich als Teamkollege wäre trotzdem gegangen. Löwe ist zwar Kapitän aber kein Diktator und er kann keinem Vorschreiben, was er zu tun und zu lassen hat. Ebenfalls nicht ok, fand ich die Pfiffe während des Spiels. Das muss m.M.n. auch nicht sein. Was nach Abpfiff (egal welcher Halbzeit) passiert, ist was anderes. Müller scheint es auch kapiert zu haben, Zimmer wohl noch nicht, aber auch bei ihm hab ich Hoffnung.
Wo ich aber leider immer weniger Hoffnung habe ist bei Runjaic. So langsam häufen sich die Situationen, wo ich mir ernsthaft die Frage stelle, ob das zwischen Runjaic und dem FCK noch eine zukunftsträchtige Zusammenarbeit ist.
Was ich oft an ihm geschätzt habe, diese kühle Analyse mit den Medien, wird lansam ein Bumerang. Denn seine Aussagen, lassen nicht darauf schließen, dass er kapiert hat worum es hier geht.
Hinzu kommt, dass er seine Taktik, bisher nicht selbstkritisch in Frage stellt. Anders kann ich mir solch einen Auftritt wie am Montag, bei solch vollmundigen Ankündigungen nicht erklären. Damit macht man sich unglaubwürdig. Ich hege die Befürchtung, dass er nicht wie erhofft, die Sommerpause zur Aufarbeitung und Selbstreflektion genutzt hat. Zumindest hab ich bisher nichts gesehen, was darauf hindeutet.
Und was mich noch mehr erschreckt, ist dass die Mannschaft, dem uneinsichtig zu folgen scheint. Ich vermisse seit geraumer Zeit das kämpferische Element, dass den Betze und seine Kicker immer ausgemacht hat, den Willen über die Schmerzgrenze zu gehen, die Einstellung, dass wenn man 10 Mal am gegnerischen Abwehrblock scheitert, auch noch das elfte und zwölfte Mal drauf zu gehen, bis er durch ist. Selbst Kämpfernaturen wie Karl, Zimmer, Ring oder Löwe ziehen inzwischen (auf dem Platz) mehr zurück als durch.
Wie heißt es so schön:
Der Fan verzeiht fast alles, wenn vorher alles gegeben wurde.
Und er merkt auch ganz schnell, wenn dies nicht der Fall ist.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
mipa
Beiträge: 63
Registriert: 29.11.2014, 21:33

Beitrag von mipa »

fw1900 hat geschrieben:@mipa: Können wir doch. Will CR wohal aber nicht! Also ich habe in Berlin Ring 2x frei vor der Hütte, Kasper aus 11 Meter "frei" und gegen PAderborn Kasper 3 x frei vor der Hütte gesehen. Man könnte die Dinger auch mal machen. Wenn Ring in Berlin die 2 macht haben wir 2 Punkte mehr!

gerade das meinte ich dass wirs nicht können.
das ist der zentrale punkt!

es fällt geradezu auf dass wir hochprozentige in dreierpacks versieben. das kann einmal passieren aber nicht in der häufigkeit wie bei uns seit 3 jahren. das ist kein zufall!

das ist fehlende klasse bzw aus meiner sicht unserem spielsystem geschuldet.
bzw kaufen wir offenbar dafür falsche ein

im endergebnis läufts einfach nicht, es läuft nicht

dazu kommen aussetzer die zu geschenken für den gegner mutieren die natürlich genutzt werden.

nach dem 0:0 in heidenheim und dem 1:1 daheim gegen freiburg wissen wir bescheid.
damals_Block_10
Beiträge: 31
Registriert: 09.03.2008, 03:07

Beitrag von damals_Block_10 »

Welcome to the prawn sandwich brigade!

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von damals_Block_10 am 26.08.2015, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am längsten...
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Jan86 hat geschrieben:Diese Seite erweißt dem FCK ja jeden Tag einen Bärendienst in dem sie, völlig unmoderiert, den Hasspredigern unter den "FCK-Fans" eine Plattform gibt...
@Jan86:
Für "völlig unmoderiert" bekommen wir aber ziemlich viele Beschwerden von Usern, deren Beiträge "moderiert" (d.h. gesperrt, gelöscht, bearbeitet, verschoben) wurden. ;) Mal als Hintergrund: Seit Montag wurden laut Moderations-Protokoll hier im Forum über 50 Beiträge moderiert, es gab auch Verwarnungen oder Sperren. Falls uns dabei noch Beiträge durch die Lappen gegangen sind (was durchaus möglich ist, denn wir waren am Montag zunächst mal im Stadion, während hier hunderte Beiträge aufgelaufen sind), dann kann ich nur zum x-ten Mal darum bitten, uns Moderatoren zu unterstützen und den Button "Melden" zu klicken. Ob aber beispielsweise Deine Bezeichnung von FCK-Fans als "Hassprediger", im allgemein geläufigen Kontext dieses Wortes, nicht vielleicht auch ein Fall für diesen Button wäre, lasse ich mal dahingestellt?!
kohlerworscht hat geschrieben:Und wieso wird immer nur mit dem Sasic' Kurvenbefehl argumentiert anstatt mit den unzähligen Spielen, in denen unsere Jungs von den eigenen Fans demoralisiert zu Versagern wurden?
@kohleworscht:
Ich könnte noch viel mehr Beispiele aufzählen, aber weil die Kolumne sowieso schon länger geworden ist als geplant, habe ich mich für das plakativste entschieden. Ein noch besser passendes Beispiel wäre das Spiel FCK-Hertha vom Herbst 2003, aber an das werden sich spontan nur wenige erinnern: Damals spielte die Mannschaft ebenfalls grottig und wurde mit einem brutal lauten Pfeifkonzert in die Pause verabschiedet (dagegen war das von Montag Kindergarten). Die Mannschaft wachte dann auf, riss sich am Riemen und schoss in der zweiten Halbzeit noch vier Tore zum 4:2-Sieg für den FCK. Hier zum erinnern der DBB-Spielbericht von damals: Wer zuletzt lacht...

Übrigens gab es ja vorgestern auch durchaus Verständnis für die Fans von (Ex-)FCK-Spielern, die es vielleicht aus eigener Erfahrung noch besser einschätzen können, als wir hier im Forum. Wie in der Kolumne oben geschrieben: Von Mathias Abel und Hans-Peter Briegel.
elfusca hat geschrieben:Ich hätte mir hier auch gerne andere Töne gewünscht. Bei aller berechtigten Kritik müssen sich mE einige auch mal mit Anspruch und Wirklichkeit (wegen finanzielle Rahmenbedingungen) auseinandersetzen.
@elfusca:
Das geht jetzt wieder in Richtung Grundsatzdiskussion, deshalb nur ganz kurz: Ich gebe Dir im Ansatz recht, aber finde der Anspruch "erste Bundesliga spielen" ist für einen Verein wie den FCK definitiv nicht zu hoch. Champions League erwartet hingegen keiner ernsthaft.
Ktown2Xberg hat geschrieben:Das mit dem "4x Saisonziel" verpasst finde ich schwierig. Bei 3x gehe ich noch mit, aber letzte Saison - so schmerzhaft sie am Ende auch war - unter "schon wieder Saisonziel verpasst" abzuhaken zementiert mMn genau das, was jetzt gerade diese destruktive Stimmung aufkommen lässt.
@Ktown2Xberg:
Letzte Saison war aber nunmal auch der Aufstieg das offizielle Ziel, siehe hier: „Wollen die restlichen fünf Spiele gewinnen“. Aber abgesehen davon: Man kann doch nicht einfach sagen "Wir haben kein Saisonziel" und dann hinterher "Wir haben die Erwartungen übertroffen". Wir reden hier immer noch über Sport und im Sport ist doch das absolute Grundziel, was auch schon früher letzte Saison ausgesprochen wurde, sich zu verbessern - und das ist seit vier Jahren nicht der Fall und (auch) daraus resultierten nach meiner Einschätzung am Montag die Pfiffe.
Fck-Schwabe hat geschrieben:Ich fände es sehr gut wenn DBB als neutrales Fanzine in solchen Fällen immer zwei Meinungen verschiedener Schreiberlinge veröffentlicht, die sollte es auch bei diesem Thema geben. So können sich die Leser beide Meinungen durchlesen und selbst aussuchen was ihrer Meinung entspricht.
@FCK-Schwabe:
Das haben wir doch gemacht, zumindest hier im Forum mit der BetzeGebabbel-Kolumne oben vom Kollegen @grumbeerstambes. Und zuvor hatten wir auch sehr präsent auf der Startseite die (Gegen-)Meinungen der FCK-Spieler und -Trainer platziert, die ja auch der eigentliche Auslöser der großen Diskussionen waren. Verbesserungsmöglichkeiten gibt es natürlich immer, aber ich finde die unterschiedlichen Meinungen zum Thema werden hier bei uns schon stark berücksichtigt, inklusive der Meinungen der Spieler/Trainer und inklusive der Teilnahmemöglichkeit hier im Forum.


... muss leider hier abbrechen, da ich nicht mehr hinterher komme bei schon wieder 20 neuen Kommentaren während des Schreibens. Gegebenenfalls melde ich mich später noch mal. Macht bitte weiter, dieses ganze Thema ist eine sehr interessante Diskussion, aber bleibt bitte fair zueinander!

PS:
Auch wenn ich jetzt erstmal nur auf die Kritik eingegangen bin, aber vielen Dank natürlich auch für die Zustimmung und die positiven Rückmeldungen zur Kolumne.
:applaus:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Am Montag wurde mir klar,das auf dem Betze nichts mehr stimmt. Denke die MANNSCHAFT ist nicht mehr überzeugt von ihrem Trainer und der Trainer weiß es.Habe Kosta selten so wild gestikulierend gesehen und bei jedem gegnerischen Foul sofort es dem Schiedsrichter anzuzeigen. Die Pfiffe zur Halbzeit taten dann den Rest. Löwe erst hämisch später beim Interview angefressen und Sprach dummes Zeug. Aber ich finde bei Kostas Interview,war der völlig von der Rolle. Der konnte keinen Satz unfallfrei sprechen. Ständig stotterte er und sprach in Halbsätzen. Wollte auch meiner Meinung nach am Anfang des Interviews Löwe nicht Recht geben. Erst im Laufe des Gespräches merkte er,daß er nur so stammelte und gab dann Löwe recht um aus dieser Nummer rauszukommen. Glaube er kommt nicht mehr an die Mannschaft ran,bei vielen Fans unbeliebt und vielleicht von SK schon angezählt. Letzter Punkt nur meine persönliche Meinung.Am Montag haben wir den wahren Kosta gesehen. Diese ruhige,kühle ja fast schon arrogant wirkende Art war sein Schutzschild, um sich vor Kritik zu schützen.Ich glaube und nicht ich wünsche für Kosta war der Montag das Ende vom Anfang. Zu Löwe und auch zu Zimmer,2 dumme Kerle die gar nicht abschätzen können. wie sinnfrei ihr Verhalten war.Auch sollte man erst was geleistet habe bevor man den Mund so voll nimmt. Da hat mein Opa immer gesagt und Rescht hodder. :teufel3: :teufel3: :teufel3:
Viech84
Beiträge: 192
Registriert: 18.01.2009, 03:52

Beitrag von Viech84 »

Auch sollte man erst was geleistet habe bevor man den Mund so voll nimmt. Da hat mein Opa immer gesagt und Rescht hodder. :teufel3: :teufel3: :teufel3:
Ich dachte die hätten am Montag 3 wichtige Punkte geholt. Vielleicht sind die aber wegen "schlechtem Spiel" nachträglich aberkannt worden!?! :o :daumen:
Gestern standen wir noch vor einem Abgrund; heute sind wir schon einen großen Schritt weiter
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

@ Thomas & Daniel,

Applaus für Eure treffenden Kommentare!
Wobei ich im Fan-Umfeld weniger die verpassten Aufstiege als Hauptursache für die Verstimmung unter den verbliebenen Anhängern wahrnehme , als vielmehr die permanenten Grottenkicks der letzten 4 Jahre.
Bis auf die insgesamt zehn! ansprechenden Spiele seit dem Amtsantritt von Runjaic vor zwei Jahren gab es summa summarum das gleiche „Gekrutze“ wie unter Foda.

Anders ausgedrückt: Auf ein gutes Spiel folgen (rein statistisch!) 7 dürftige bis unterirdische Vorstellungen. Bei dieser Quote möchte ich die Fankultur der anderen 35 Vereine mal erleben… (Gell, Olli Sperk?)

Zu den „Eiern“: Ein Kapitän mit Eiern in der Hose hätte nach dem Spiel sein tiefstes Verständnis für pfeifende Fans geäußert und den unbändigen Willen zur Besserung gelobt!
Dagobert
Beiträge: 128
Registriert: 22.01.2011, 11:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dagobert »

Thomas, Daniel und paulgeht haben die Problematik bereits wunderbar dargelegt.

Die Pfiffe waren nicht einzig der gezeigten Leistung geschuldet, auch nicht dem Nichterfüllen der Ankündigungen des Trainers vor dem Spiel, sondern sie waren Ausdruck des tiefen Frustes, den so viele Anhänger verspüren.
Ursächlich hierfür ist zum Einen die fehlende Aufarbeitung der letzten Jahre, seit dem Abstieg wird der Zorn und die Wut im Umfeld heruntergeschluckt, Durchhalteparolen und Beschwichtigungen vom Berg tun ihr Übriges, das Ende der letzten Saison war ein weiterer Tiefschlag. Zum Anderen nimmt der Runjaic-Stil dem Fußball die Emotion, gleich welcher Art. Und das hat nur bedingt etwas mit der Ein- und Aufstellung der gegnerischen Teams zu tun.

Dass sich Löwe am Montag voller Adrenalin zu dem hämischen Applaus hinreißen lässt und das Interview führt - geschenkt. Ebenso das Gestottere nach dem Spiel von Runjaic, der sich mehr oder weniger hinter seinen Kapitän gestellt hat. Auch dass Ring keine Lust hat zu den "Pissern auf der West" (O-Ton direkt nach Abpfiff im Tunnel) zu gehen, kann man verkraften. Dagegen sind die Facebook-Posts sowie Zimmers Radiointerview, die sich nicht mehr mit Emotionen erklären lassen, einfach nur dumm und zeigen, wie weit Fans und Verein sich in den Zielen und der Selbstwahrnehmung mittlerweile voneinander entfernt haben.
Auch dass Rossi nicht das Niveau eines Grubers hat fällt hierbei auf.
Die Meinung von Kuntz zeigt sich im Übrigen in der heutigen Rheinpfalz, ein Artikel, der an Frechheit kaum zu überbieten ist und vor Fehleinschätzungen nur so strotzt.

In jedem Fall hat Hans-Peter Briegel Recht in seiner Behauptung, dass die Reaktion der Spieler wie ein Bumerang zurückkomnmt, dass die Fans sowas nicht vergessen. Wann wird dabei einzig und allein über den sportlichen Erfolg der nächsten Zeit entschieden, fest steht jedoch, dass es den mittlerweile im Umfeld weitgehend kreditlosen Runjaic trifft. Allein schon weil Kuntz merkelmäßig aus der Schussbahn bleibt.

Gruß
Dagobert
"When you start supporting a football club, you don't support it because of the trophies, or a player, or history, you support it because you found yourself somewhere there; found a place where you belong."

Dennis Bergkamp.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

De Sandhofer hat geschrieben:Am Montag wurde mir klar,das auf dem Betze nichts mehr stimmt. Denke die MANNSCHAFT ist nicht mehr überzeugt von ihrem Trainer und der Trainer weiß es.Habe Kosta selten so wild gestikulierend gesehen und bei jedem gegnerischen Foul sofort es dem Schiedsrichter anzuzeigen.... :teufel3: :teufel3: :teufel3:
Jede Wette bist du einer der sich über die nichtvorhandene Emotionlität unseres Coaches aufgeregt hat.
RunKannix macht nicht das HB-Männchen, eididei.
Ich könnte mir jetzt die Mühe machen, nach einem entsprechenden Post von dir suchen, aber diese Anwort hat schon genug Zeit in Anspruch genommen.

Jean Zimmer wurde brutal gefoult von Stoppelkamp, das einer der einen Elfer verschuldete und keine gelbe Karte bekam, dann noch so den Schuh drüber halten darf finde ich skuril.
Es waren noch mehrere auffällige Szenen z.B. als Colak sich mit Schonlau beharkte und es als Stürmerfoul gewertet wird.

Der DFB braucht dieses Jahr vllt garnicht eingreifen, da helfen ja einige aus dem eigenen Lager fleißig mit.
Lasst euch schön vor den Karren spannen!
Die (Fehl)Entscheidungen gehen langsam wieder in eine Richtung die mir absolut missfällt!

Trotzdem haben wir gewonnen! SCP, Schiri und Fans waren gegen die Mannschaft und dennoch haben wir sie mit 0 Punkten nach Hause geschickt.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Antworten