flammendes Inferno hat geschrieben:Baumbergeteufel hat geschrieben:
Selten so einen Schwachsinn gelesen, heißt im Umkehrschluss, erst ab 10 Jahren + x auf dem Betzenberg darf man was sagen oder ist man dann auch Amerikaner
klingt wie die vielen accounts des Oberhetzer
der schreibt auch immer so einen Rotz
junge Spieler dürfen nichts sagen ?
= DISKRIMINIERUNG
Ossis dürfen nix sagen ?
= DISKRIMINIERUNG
echte Lautrer sind besser als Dürkheimer ?
an der Weinstrasse zu wohnen ist wesentlich schöner als in KL
Schwachsinn... Wird total aus dem Zusammenhang gerissen. Gibt wohl einige Schwächen beim lesen... Wenn ihr den Text richtig lesen würdet, hättet ihr gewusst was ich damit meine. Stichwort: "Weckende Wirkung". Keiner pfeifft da oben aus Hass, das kapieren hier immer noch viele nicht. Lautrer kennen das ganze Spiel mit den Pfiffen, das ist nichts neues uns hat es zig mal gegeben, aber nach dem gestrigen Pfeiffen wird hier auf einmal ein Theater gemacht von wegen man sei kein Fan wenn man pfeifft oder kritisiert etc. das ist alter Schinken, das hats in den 90ern (vor allem Ende der 90er) und 00ern immer wieder gegeben.
Mit dem Unterschied zu den Spielern, heute kommts einem vor als wären da Kinder und Mädchen aufm Rasen die wegen Pfiffen (!) anfangen zu heulen und sich in Interviews danach beschweren.
Hätte Löwe sein kindisches klatschen Richtung West und seine Interviews danach gespart, so wie seine Mitspieler anzupfeiffen das die in die Kabine sollen statt zu den Fans, Kosta keinen nachgesetzt und Zimmer seinen Facebook Kommentar sein gelassen wäre das hier überhaupt kein Thema gewesen, weils das schon soooo oft in der Vergangenheit gegeben hat.
Und wenn jemand behauptet er wäre ein echter Fan, echter Lautrer und jetzt so überrascht über Pfiffe und es skandalös findet, dann frag ich mich wart ihr wirklich in guten und schlechten Zeiten oben?! Denn dann dürfte das ganze nix neues sein.
Das einzig neue an der Geschichte ist das der Kapitän (!) hingeht, und die Mitspieler daran hindert zu den Fans zu gehen und danach noch in Interviews rumpöbelt! Die Spieler und Trainer haben den Fans die kalte Schulter gezeigt, nicht die Fans den Spielern!
Kostas Taktiken und die Spielweise der Manschaft zeigt das die überhaupt nichts aus der letzten Saison gelernt haben. Man veranstaltet den gleichen Mist mit einem schwächeren Kader wie letzte Saison, stellt defensiv auf, zu Hause, geht Teams die man schlagen muss. Die Spielweise ist jedoch nach einer Führung auf ein 1:1 ausgerichtet statt auf ein 2:1. Bis auf die paar Minuten als wir die 2-3 guten Chancen hatten die Kasper versemmelte ging überhaupt nichts zusammen. Paderborn war in vielen Teilen des Spiels die bessere Manschaft und war dem 1:1 näher wie wir dem 2:0. Weil wir wieder verwaltet haben.
Und dann kommt Kosta in Interviews und redet ein Wirrwarr zusammen. Zuerst behauptet er Paderborn hätte überhaupt nichts im Spiel gemacht, nur hinten drin gestanden und garnicht erst versucht den Ball zu bekommen... Kopfschütteln! Im gleichen Interview behauptet er dann 1 Minute später das Paderborn stark spielte und uns das Leben schwer machte. Widerspricht sich total?! Er weiß nicht was die Fans wollen, wir sollen zufrieden sein das wir gute Erlöse durch Transfers erlöst haben! Hallo?! Zufrieden sein das Spieler verkauft wurden und man schlechte günstig gekauft hat?! Er findet alles gut wie es ist, wir hätten erfolgreich gespielt die letzten Jahre weil wir im Pokalhalbfinale waren und 2 mal bis kurz vor Schluss um den Aufstieg mitspielten.
Die Fanlager sind nunmal gespalten. Es gehören nicht alle zu der Fraktion "Juhu alles supi, 2. Bundesliga, Profifussball in der Nähe wo man mal hingehen kann, Super wir haben unentschieden gespielt, hauptsache nicht verloren".
Wenn ich Leistung und Kampf sehe, das die Manschaft unbedingt gewinnen wollte dann gibts auch Beifall bei Unentschieden, Niederlagen usw. siehe z.b. letzte Saison gegen Leverkusen im Pokal, die wollten gewinnen, die haben nicht auf 0:0 gespielt sondern wollten das Tor machen. Durch ein Freistoßtor verlieren wir in der Verlängerung aber es gab Beifall.
Wenn du zu Hause gegen Manschaften spielst die du schlagen musst aber dann defensiv ausgerichtet auf Unentschieden spielst und eine scheisse zusammenspielst dann klatsch ich keinen Beifall! Unkonzentrierte Spieler spielen Fehlpässe ohne Ende, irren planlos umher (Ziegler), legen dem Gegner Torchancen vor (Karl) da gibts Pfiffe und kein klatschen.
Es wird immer verlangt das man bedingungslos hinter der Manschaft steht, wenn aber Spieler den Fans die Rücken kehren solls ok sein? Sorry für mich ist das nicht okay. Das ist ein No Go. Und das pöbeln in den Interviews erst Recht. Ein echter Kapitän wäre in die Kurve gegangen gestern und hätte gefragt "Was wollt ihr denn" und nicht in die Sky Kamera abseits vom Platz.