Forum

Spielbericht FCK-SCP 1:0 | Dunkle Wolken über dem Betzenberg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

Sforza98 hat geschrieben: "Läuft im Spiel mal nichts zusammen,und es will und will nichts gehen!"

Davon gibt es aber gleich mehrere Versionen junger Mann:
1.) Es läuft in EINEM einzigen Spiel mal komplett nichts und man hat einfach mal einen schlechten Tag,das passiert,das gibts,kommt vor!Darüber wird sich kein Fan aufregen,wenn es nicht regelmäßig in der Saison vorkommt,damit kommt jeder Fan klar!

2.) Ein Spiel hat 90 Minuten,davon läuft es mal zwischen der 50. und 80. Minute total schlecht,es läuft nichts zusammen,keine Ideen,Mannschaft kommt einfach nicht voran! Auch das ist mal absolut okay,auch das ist mal zu verzeihen,alles kein Problem!
Bin mir sicher,auch da wird sich kein Fan aufregen,wenn es mal die Ausnahme ist oder nicht häufiger vor kommt!

Aber womit kein Fan klar kommt,und genau das verstehe ich vollkommen,wenn dieser lustlose,ideenlose und einschlafende Fussball mit hin und her geschiebe des Balles, bedingt durch die absolute Sturheit und Konzept-und Ideenlosigkeit des Trainers den Fans nicht nur einmal oder zweimal,sondern schon leider viel zu oft geboten wurde!

2500 tapfere FCK-Fans machten sich am 17.Mai auf den sehr weiten Weg nach Aue,um die Mannschaft zu unterstützen! Was sie dort angeboten bekamen war eine absolute Frechheit gegenüber diesen 2500 Jungs!
Keine Torchancen,kein Offensiv-Spiel,rein garnichts!
Eine total lustlose,willenlose FCK-Mannschaft haben wir an dem Tag gesehen!

Auch gegen St.Pauli zu Hause habe ich keine FCK-Mannschaft gesehen,die Gras gefressen hat,die spuckte und beißte,die umbedingt gewinnen wollte!

Und ich rede hier nur von 2 entscheidenden Spielen!
Wenn ich noch über andere Spiele,vor allem über die vorletzte Saison reden würde,wo wir sang und klanglos von Paderborn überholt wurden,dann komme ich auf eine gute zweistellige Summe an Spielen,in der der FCK kein Herz,keine Leidenschaft,kein Herzblut zeigte,total plan und Ideenlos sein Spiel gestaltete!

Und das ist dann auch einem guten Fan zu viel!
Wie lange soll er sich dieses planlose Geschiebe denn noch angucken? Irgendwann ist auch er mit seiner Geduld am Ende!

Dieses Lied stammt von einer Zeit,in der der FCK noch ein ganz anderer Verein war!
Der FCK lebte im wahrsten Sinne des Wortes,jeder Spieler trug mit Stolz dieses rote Trikot,Fans waren eine Wand,Gegner hatten Angst auf den Betze zu kommen,mussten ihre Windeln bereits im Mannschaftsbus wechseln als sie den Berg hoch fuhren!

Solche tristen Spiele wie unter Runjaic hätte es früher höchstens einmal gegeben,aber im Normalfall nie!
Sicher gab es auch damals Momente wo es einfach nicht lief! Aber der Unterschied ist,damals wollten die Spieler alles dafür tun,damit es wieder läuft,sie haben sich immer zerissen,alles dafür getan,damit auch mal solche Momente überwindet werden!

War das gestern so?? NEIN!
War das in Aue so? NEIN!
War das gegen St.Pauli so? NEIN!

Denn wenn es so wäre,würden wir jetzt kommenden Samstag zu Hause gegen Hoffenheim spielen und hätte vergangenen Samstag auf Schalke gastiert
So siehts aus! Und nicht anders... und auch Zimmers Leistung flachte in dieser Phase der Saison stark ab. Kann bei einem jungen Spieler immer mal vorkommen, kein Ding. Dafür haben wohl die meisten Verständnis! Dass dies wohl der Tatsache geschuldet war, dass auch Jean mit anderen Vereinen am verhandeln und Vorverträge am unterschreiben war, gibt dem Ganzen schon eher einen faden Beigeschmack! Aber okay, that's Business... so läuft das heutzutage nun mal, da muss ich mich als alter Fußballromantiker wohl mit abfinden.

Aber bitte lieber Jean, komm mir nicht mit der Erfolgsfans-Keule... wo bitte spielte der FCK in den vergangenen Jahren noch groß erfolgreich? Wie soll sich denn ein FCK Fan noch Erfolgsfan nennen? Welcher Erfolg nach all den "Ohrfeigen" der letzten Jahre?
Wenn 50.000 am letzten Spieltag gegen Ingolstadt da sind, sind vielleicht viele Evnties dabei, die einfach "feiern" wollen... aber Erfolgsfans sind sicher nicht unter 27.000 an einem verregneten Montagabend gegen Paderborn im Stadion.

Und wenn schon, wieso sollte ein Erfolgsfan denn pfeifen wenn das Team 1:0 führt? In diesem Moment herrscht doch "Erfolg"?!

Die Pfiffe resultierten vielleicht einfach von einigen, die dadurch ihre Liebe zum Verein ausgedrückt haben? Jeder macht das anders... aber vielleicht war in den Pfiffen einfach nur Angst?! Angst vor dem was in der Vergangenheit viel zu oft passierte... man führt, fühlt sich sicher, schiebt den Ball hin und her und kassiert am Ende den Ausgleich. Wie oft kam das in den vergangenen Saisons denn vor? Vielleicht wollten diejenigen einfach mal ein Zeichen setzen und die Mannschaft wach rütteln, vielleicht wollten sie einfach mal sagen: hey aufpassen, wenn ihr so weiter macht, steht ihr am Ende wieder nur mit max. einem Punkt da! Bis auf wenige Ausnahmen (u.a. Jean Zimmer) war da gestern in der 1. HZ einfach zu wenig Leidenschaft und Kampf zu erkennen!
In meinen Augen war das ein Zeichen... mehr nicht! Die Mannschaft wurde im Anschluss mit Applaus aus der Kabine empfangen und ebenso im 2. Durchgang von den Rängen unterstützt...

Ich habe gestern nicht gepfiffen, verstehe aber jeden der dies gemacht hat. Ebenso verstehe ich auch, dass die Mannschaft kurz verärgert darüber war... Ein Löwe soll ruhig mal den Mund aufmachen und sagen was ihn stört... mit einem Tag Abstand, darf er dann aber auch gerne den Dialog suchen, bzw. erläutern was er wie gemeint hat! Aber dass Zimmer nun nach ner Nacht drüber schlafen gerade wieder nachtritt, finde ich nicht richtig!

Nichtsdestotrotz: Den Aufstieg (oder auch Erfolg 8-) :wink: ) schaffen wir nur als Einheit!!! Nun haben beide Seiten mal ihren Unmut Kund getan, dann reicht das aber auch wieder! Kurz Dampf ablassen... was uns nicht umbringt, macht uns nur härter. Hoffen wir, dass es uns als FCK-Familie einfach wieder ein Stück mehr zusammen schweißt!
Im Endeffekt zählt nur eins: NUR DER FCK! :teufel2:
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ich komme darauf zurück, was Thomas im Saisonausblick geschrieben hat:
Thomas hat geschrieben:
Meine Prognose: Zuerst möchte ich anmerken, dass ich eigentlich gar nicht zum Kreis der großen Runjaic-Kritiker gehöre. Wirklich nicht! Aber ich kann für diese Saison keine Prognose abgeben, außer: In der Hinrunde wird es aufgrund der brenzligen internen und externen Gemengelage einen Trainerwechsel geben.
So wird es wohl kommen. Runjaic spaltet die Anhängerschaft in einer Art und Weise, wie es zuletzt im Ersten Quartal 2012 bei Kurz der Fall war. Das ist auf Dauer nicht durchhaltbar, SK wird irgendwann reagieren. DAs sportliche ist eine Facette, die geduldeten Disziplinlosigkeiten von Löwe und Zimmer eine andere.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

13/14: 9Punkte nach Spieltag 4
14/15: 8Punkte nach Spieltag 4
15/16: 8Punkte nach Spieltag 4

ich sehe da auch stagnation. aber auf akzeptablem niveau. Jetzt lasst uns auf verstärkungen warten und dann in Heidenheim auf den Fight Schnatterer gegen Zimmer freuen.

DARÜBER will ich reden und darauf bin ich jetzt schon verdammt HEIß
steff-5.1
Beiträge: 286
Registriert: 01.12.2013, 17:30

Beitrag von steff-5.1 »

Vielleicht sollte man diesen "Spielbericht" deutlicher als Kommentar kenntlich machen, denn mehr als eine persönliche Meinung eines einzelnen ist es nicht. Es spiegelt nicht die Meinung der Masse, nicht mal die Meinung eines großen Teils der Fans wieder.
Wenn Stipe Vucur zum Beispiel nach dem Spiel von einem „sehr schweren Gegner“ sprach, mit dem man sich habe messen müssen, dann fragt man sich, welcher Maßstab auf dem Betzenberg mittlerweile angelegt wird.
Da fragt man sich gar nix! Wenn man auch nur ein wenig Ahnung hat, dann weiß man, dass es Korrekt ist und solche Mannschaften eben der Maßstab sind, mit dem man sich messen muss!
Mit welchen Teams will denn der werte Autor den FCK messen? Mit Freiburg? Leibniz? Köln? Gladbach? Oder doch Real und Barca? Lächerlich!
Kommt mal in der Realität an und entfernt mal den absoluten Käse aus euren Köpfen, dass der FCK in Liga 1 gehört. Der FCK ist seit über einem Jahrzehnt ein zweitklassiger Verein und Teams wie Union und Paderborn SIND der Maßstab!

Klar darf man unrealistisch sein und denken der FCK ist was besseres! Es is aber lächerlich! Wenn jemand Duisburg als Aufstiegskandidat Nr. 1 sehen will, darf er das ja. Ob es realistisch ist, ist ja egal :daumen:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

pfaelzer34 hat geschrieben:Das nimmt mir persönlich die Hoffnung, daß es mit Herrn Runjaic irgendwann mal besser wird. Ist schließlich schon seine dritte Saison.
Man muss ihm zugestehen, dass er jedes Jahr aber auch einen etwas schwächeren Kader zur Verfügung gestellt bekommt. Meistens macht er dann doch noch etwas einigermaßen ordentliches draus. Aber das gestern habe ich auch nicht verstanden. Weder was er mit der defensiven Ausrichtung gewinnen wollte (wenn Stoppelkamp uns nicht das Elfmetergeschenk macht, wäre es nach 5 Stunden noch 0:0 gestenden), noch was er danach Positives gesehen haben wollte. Normalerweise kann ich seine Spielanalysen weitgehend nachvollziehen. Aber gestern hat er wirklich nur noch dummes Zeug geredet.
- Frosch Walter -
Schwede87
Beiträge: 78
Registriert: 23.01.2010, 14:31
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Schwede87 »

Vielen vielen Dank an paulgeht für diesen Spielbericht! Super geschrieben und absolut zutreffend!

Wäre schön, wenn die Verantwortlichen diesen auch mal lesen würden, denn es steckt (leider) so viel Wahres drin.

Jean Zimmer ist ein Typ, wie man ihn sich ihn als FCK-Fan nur wünschen kann, jedoch ist es mir unerklärlich wie er das Wort "Erfolgsfans" im Zusammenhang mit dem FCK bringen kann!?

Ich verurteile zwar auch die Pfiffe der Fans, da man trotz allem mit 1:0 in Führung lag, aber noch viel mehr ärgere ich mich über das Verhalten von Chris Löwe. Natürlich muss er als Kapitän hinter seinem Team stehen und dieses, wenn nötig, in Schutz nehmen, aber ebenso sollte er auch kritikfähig sein und die Dinge nicht schönreden. Die erste Hälfte war eine Frechheit, das steht außer Frage und das sollte er gerade als Kapitän auch nicht leugnen!
Zuletzt geändert von Schwede87 am 25.08.2015, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

godmK hat geschrieben:
Wie soll der vollgas Fußball aussehen?
Wie soll der vollgas Fußball gegen Teams aussehen die jedes Spiel eine tiefe 5er Kette und ein 4er Mittelfeld davor aufbieten?

Chris Löwe hat es richtig gesagt: "Wenn die uns auch so gar nicht angreifen und wir führen, dann spielen wir doch hinten rum anstatt den Ball für den Konter zu verlieren (sinngemäß)"

Wie sollen wir vollgas Fußball spielen wenn im Kader: Karl, Jenssen, Ziegler, Ring, Klich stehen

Daran merkt man schon dass vielen scheibar die Ideen ausgehen wie man denn anders spielen lassen kann.


Köln ist 2014 souverän mit einem Durchschnittskader aufgestiegen weil Stöger einen lupenreinen Powerfussball hat spielen lassen.
Diese Art durchbricht irgendwann diese Defensivtaktiken weil dem Dauerdruck irgendwan n iemand mehr gewachsen ist
Und diese Art Fussball ist attraktiv.

Bochum spielt jetzt einen ähnlichen Stil.

Wir kopieren den Fussball Spaniens und wundern uns dass er in Deutschland nicht funktioniert.

Ich habe mir ebenfalls berichten lassen wie jetzt Aufsteiger Gijon gegen Real Madrid gepunktet hat. Es muss brutalstes Pressing von denen gewesen sein.
Und das als Aufsteiger mit NoName-Kader!
Man sieht also dass es geht!

Irgendwie macht aber immer nur der FCK alles falsch.

Ich erwarte von SK dass er sieht welche Art Fussball erfolgreich ist und welche nicht!
Und welche vom FCK umgesetzt werden kann!

(mein Tipp: sicher die die uns 41 Jahre in der Bundesliga gehalten hat und wieder hat aufsteigen lassen)

Spanischer Fussball war es bisher nicht!
Bzw nicht der den WIR jetzt gerade spielen, damit gewinnst du Null!

Ich hoffe trotzdem nicht, dass wir einbrechen!
Aber so gehts mit dieser Scheisse nicht weiter!
Zuletzt geändert von WernerL am 25.08.2015, 15:31, insgesamt 2-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
UltrasFCK
Beiträge: 562
Registriert: 18.05.2007, 14:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von UltrasFCK »

Südpälzer hat geschrieben:
Eigendorf hat geschrieben:Ansonsten brauch man sich wegen diesem Forum und den unentwegt Zeternden ohnehin keine Sorgen machen.
Die 200 Hansl, die hier vielleicht mehr oder weniger regelmäßig schreiben, sind kein Abbild für die Fanszene des FCK.
Äh ja. Ich bin schon in der 35. runter Bier holen, weil ich mir das Elend nicht mehr antun konnte. Nach meinem Empfinden war die Halle für diese Spielminute recht gut gefüllt.
Bin in der Halbzeit dann wie immer mit nem Kumpel in die Nord, was essen. Wir hatten keinerlei Drang bei Wiederanpfiff wieder im Block zu sein. Das war gestern wirklich zum Lust-am-Fußball-verlieren.
Auffällig war auch als wir zurückgelaufen sind, wieviele einfach draußen geblieben sind.

Vom Gefühl her war das kein Betze gestern. Das war wie irgendein Testspiel zweier Amateurteams. Auf jeden Fall emotional weit weg von mir.

Betze-Feeling fordern und Emotionalität wollen aber selber nichts dazu beitragen!
Die Leute die zum Rumstehen und Meckern in die West kommen und sich danach aufregen dass der Betze nicht mehr der Betze ist aber sich über jeden Ton vom Vorsänger oder über jeden Versuch der Stimmungsmache von einer Ultragruppierung echauffieren aber selbst die Hände nicht aus dem Sack bekommen, DIE REGEN MICH SO AUF!
Und ihr fragt euch ernsthaft warum die Stimmung nicht mehr das ist was sie mal war????ERNSTHAFT???? :o
Hallo McFly, jemand zu Hause?
Lachhaft, einfach nur lachhaft. Lässt jegliche Intelligenz vermissen.
Sorry aber ich kann es nicht anders sagen.
Nörgeln und nichts besser machen.Ja gar nicht erst vor haben was besser zu machen. Das nervt.
Runter gehen, Bier saufen, unten bleiben und sich aufregen, ganz toll. Oben bleiben, anfeuern und dort sein Bier trinken, das wäre mal eine Maßnahme!
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Die Mannschaft spielt so wie es der Trainer vorlebt: Leidenschaftslos und kontrolliert.

Verwaltungsfußball halt. Man will ruhig und abgeklärt spielen, die Lücke suchen und dann zuschlagen.
Kampf und Gras fressen ist nicht mehr erwünscht.

Rasenschach ist Kostas Plan, Emotionen werden abgeschaltet, haben in der FCK Mannschaft nichts mehr zu suchen.

Vermutlich werden vor dem Spiel in der Kabine sanfte Klänge gespielt und Yogaübungen ausgeführt.

Die lauten Heavy metal Klänge von früher könnten die Spieler erschrecken.

Stoppelkamp gegen Zimmer, das waren Momente die fast vergessene Gefühle hervorholten.

Verwaltungsfußball - Nein danke.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Betzebuh_lei
Beiträge: 3
Registriert: 25.07.2015, 14:59
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betzebuh_lei »

fck'ler hat geschrieben: So siehts aus! Und nicht anders... und auch Zimmers Leistung flachte in dieser Phase der Saison stark ab. Kann bei einem jungen Spieler immer mal vorkommen, kein Ding. Dafür haben wohl die meisten Verständnis! Dass dies wohl der Tatsache geschuldet war, dass auch Jean mit anderen Vereinen am verhandeln und Vorverträge am unterschreiben war, gibt dem Ganzen schon eher einen faden Beigeschmack! Aber okay, that's Business... so läuft das heutzutage nun mal, da muss ich mich als alter Fußballromantiker wohl mit abfinden.

Aber bitte lieber Jean, komm mir nicht mit der Erfolgsfans-Keule... wo bitte spielte der FCK in den vergangenen Jahren noch groß erfolgreich? Wie soll sich denn ein FCK Fan noch Erfolgsfan nennen? Welcher Erfolg nach all den "Ohrfeigen" der letzten Jahre?
Wenn 50.000 am letzten Spieltag gegen Ingolstadt da sind, sind vielleicht viele Evnties dabei, die einfach "feiern" wollen... aber Erfolgsfans sind sicher nicht unter 27.000 an einem verregneten Montagabend gegen Paderborn im Stadion.

Und wenn schon, wieso sollte ein Erfolgsfan denn pfeifen wenn das Team 1:0 führt? In diesem Moment herrscht doch "Erfolg"?!

Die Pfiffe resultierten vielleicht einfach von einigen, die dadurch ihre Liebe zum Verein ausgedrückt haben? Jeder macht das anders... aber vielleicht war in den Pfiffen einfach nur Angst?! Angst vor dem was in der Vergangenheit viel zu oft passierte... man führt, fühlt sich sicher, schiebt den Ball hin und her und kassiert am Ende den Ausgleich. Wie oft kam das in den vergangenen Saisons denn vor? Vielleicht wollten diejenigen einfach mal ein Zeichen setzen und die Mannschaft wach rütteln, vielleicht wollten sie einfach mal sagen: hey aufpassen, wenn ihr so weiter macht, steht ihr am Ende wieder nur mit max. einem Punkt da! Bis auf wenige Ausnahmen (u.a. Jean Zimmer) war da gestern in der 1. HZ einfach zu wenig Leidenschaft und Kampf zu erkennen!
In meinen Augen war das ein Zeichen... mehr nicht! Die Mannschaft wurde im Anschluss mit Applaus aus der Kabine empfangen und ebenso im 2. Durchgang von den Rängen unterstützt...

Ich habe gestern nicht gepfiffen, verstehe aber jeden der dies gemacht hat. Ebenso verstehe ich auch, dass die Mannschaft kurz verärgert darüber war... Ein Löwe soll ruhig mal den Mund aufmachen und sagen was ihn stört... mit einem Tag Abstand, darf er dann aber auch gerne den Dialog suchen, bzw. erläutern was er wie gemeint hat! Aber dass Zimmer nun nach ner Nacht drüber schlafen gerade wieder nachtritt, finde ich nicht richtig!

Nichtsdestotrotz: Den Aufstieg (oder auch Erfolg 8-) :wink: ) schaffen wir nur als Einheit!!! Nun haben beide Seiten mal ihren Unmut Kund getan, dann reicht das aber auch wieder! Kurz Dampf ablassen... was uns nicht umbringt, macht uns nur härter. Hoffen wir, dass es uns als FCK-Familie einfach wieder ein Stück mehr zusammen schweißt!
Im Endeffekt zählt nur eins: NUR DER FCK! :teufel2:
Danke, dass ich nicht diesen langen Text schreiben muss, denn exakt so sieht es aus! kann dir in jedem, wirklich jedem Punkt nur zustimmen.
"Ich finde Tradition im Fußball ganz wichtig. Wenn man auf den Betzenberg hochsteigt und einem 70-Jährige den Mittelfinger zeigen - das finde ich toll."

Hans-Joachim Watzke
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

Unser Trainer versteht mit Sicherheit etwas vom Fussball und ist ein schlaues Kerlchen.Aber er passt nicht zum Betzenberg.Ganz einfach.Da ist zu wenig Feuer, Emotion, Wille dahinter.Das Problem ist dass man Persönlichkeiten mit diesen Eigenschaften von "oben" schlicht nicht will.So sieht für mich die Sache aus.Ein Verbeek wäre unter der jetzigen Führung undenkbar.Und die Mannschaft spielt auch so.Teils guten Fussball und wenns eng wird verkacken sie.Gestern nicht.Weil gefightet wurde obwohl nix zusammenging und man irgendwie halt doch gewonnen hat."Dreckig" sozusagen.Mit dem ganzen Theater hinterher besteht die kleine Hoffnung dass sich die Mannschaft vll doch noch als Einheit findet und nicht nur als Ansammlung von 11 Spielern die Ballbesitz kreieren wollen.Bin gespannt wie das in Heidenheim aussieht.Fakt ist: So geht das nicht weiter.Die Mannschaft muss neben einer fussballerischen Note (zu der natürlich auch Zweikämpfe gehören die ja auch bestritten werden.Das ist aber normales Alltagsgeschäft) endlich eine MENTALITÄT entwickeln.Das ist der springende Punkt.Ob das mit Runjaics, Löwes und Karls noch gelingt wage ich sehr zu bezweifeln.Aber man hat schon Pferde vor der Apotheke usw.Bin auf die nächsten 2-3 Spiele gespannt.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

WernerL hat geschrieben:
Köln ist 2014 souverän mit einem Durchschnittskader aufgestiegen weil Stöger einen lupenreinen Powerfussball hat spielen lassen.
Diese Art durchbricht irgendwann diese Defensivtaktiken weil dem Dauerdruck irgendwan n iemand mehr gewachsen ist
Und diese Art Fussball ist attraktiv.

Bochum spielt jetzt einen ähnlichen Stil.

Wir kopieren den Fussball Spaniens und wundern uns dass er in Deutschland nicht funktioniert.

Ich habe mir ebenfalls berichten lassen wie jetzt Aufsteiger Gijon gegen Real Madrid gepunktet hat. Es muss brutalstes Pressing von denen gewesen sein.
Und das als Aufsteiger mit NoName-Kader!
Man sieht also dass es geht!

Irgendwie macht aber immer nur der FCK alles falsch.

Ich erwarte von SK dass er sieht welche ASrt Fussball erfolgreich ist und welche nicht!

Spanischer Fussball war es bisher nicht!
Bzw nicht der den WIR jetzt gerade spielen, damit gewinnst du Null!

Ich hoffe trotzdem nicht, dass wir einbrechen!
Aber so gehts mit dieser Scheisse nicht weiter!
KÖLN ist mit Pwerfußball aufgestiegen :o :shock: :o :shock: :o :shock:

Alter, jetzt wird die Märchenstunde aber fast wahnwitzig.

Die haben so oft durch ein Fernschuß von Risse gewonnen oder sonst irgendeinen eher "zufälligen" Dosenöffner gehabt. Da wäre das LAutrer PUblikum aber 100fach auf die Barikaden gegangen.

Dieses Köln hat uns übrigens 2x nicht schlagen können und wir haben verdammt starke spiele gegen sie gemacht.

Ich bin es ja gewohnt das JEDES ANDERE TEAM hier über den grünen Klee gelobt wird, um denm FCK nochmal eines extra reinzuwürgen

aber als nächstes kommt noch einer und behauptet Padernborn oder Darmstadt hätten power offensivfußball geboten und tief stehende Abwehrreihen geknackt wie es sonst nur der FC Bayern kann
UltrasFCK
Beiträge: 562
Registriert: 18.05.2007, 14:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von UltrasFCK »

PS: Artikel von paulgeht ist einfach TOP :daumen:
Besser kann man das Gepfeife von gestern nicht erklären.
Den Artikel bitte als offenen Brief an verein, j. Zimmer, Löwe und Runjaic persönlich schicken.
Auf dbb wird es nur von uns gelesen.
Habe bei FCK-hautnah den J. Zimmer gefragt was er manchmal so von de-betze-brennt hält wenn er da ab und zu mal liest das was schlecht läuft. Seine Antwort:
"So Foren liest niemand von uns! Das blendet man aus.Man guckt nur auf sich und brauch keine Meinungsmache von außen!"
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

godmK hat geschrieben:
KÖLN ist mit Pwerfußball aufgestiegen :o :shock: :o :shock: :o :shock:

Alter, jetzt wird die Märchenstunde aber fast wahnwitzig.

Die haben so oft durch ein Fernschuß von Risse gewonnen oder sonst irgendeinen eher "zufälligen" Dosenöffner gehabt. Da wäre das LAutrer PUblikum aber 100fach auf die Barikaden gegangen.

Dieses Köln hat uns übrigens 2x nicht schlagen können und wir haben verdammt starke spiele gegen sie gemacht.

Köln ist deutlich und absolut verdient aufgestiegen weil sie auch in der Not genau die Dinge gebracht haben die wir nicht mehr können:

Siege ERZWINGEN!
und wenn es ein Weitschuss war.
Der FCK bekommt eben immer nur selbst solche eingeschenkt komisch :nachdenklich:

dazu wurden andere Spiele so gewonnen was wir auch nicht mehr können, mal ein 4:0 vorlegen und danach gleich mit 3:0 den Gengner abfiedeln.

Erzwingen geht mit unserm Fussball Kurzpassspiel Onetouch-System nicht
Es geht auch nicht mit Spielertypen wie Zimmer

Das geht mit Kanten die in Darmstadt spielen!
Mentalität schlägt Klasse ist bereits gesagt worden.
Zuletzt geändert von WernerL am 25.08.2015, 15:43, insgesamt 2-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

Jean, du bist ein echter Lautrer, aber die Sache mit den Erfolgsfans ist ein dickes Eigentor. Ich garantiere dir, dass seit mindestens vier Jahren niemand mehr im Stadion war, weil der FCK so tollen und erfolgreichen Fußball spielt. Wer sich im vierten Jahr 2.Liga immer noch einen Grottenkick nach dem anderen gegen die grauesten der grauen Mäuse des deutschen Fußballs antut, der kann wahrlich nicht als Erfolgsfan bezeichnet werden. Soll ich ehrlich sein? Ich wäre gerne einer. Ich würde mich gerne so mir nichts dir nichts einem europäischen Topklub anschließen können, damit ich endlich mal wieder Spaß am Fußball haben kann und mir nicht eine Enttäuschung nach der anderen durch Zynismus halbwegs erträglich machen muss. Ich hasse Zynismus, aber ohne halte ich die letzten Jahre als Lautrer, als FCK'ler einfach nicht aus. Und trotzdem fahre ich wieder 17 Mal pro Saison(ok, ich kann nicht zu jedem Heimspiel, aber um der Dramaturgie Willen sage ich mal 17) 300km nach KL und wieder 300km nach Hause.
Ich habe noch nie gepfiffen und werde es wohl auch nie tun. Dennoch habe ich Verständnis. Liegt vielleicht auch daran, dass ich die Pfiffe anders interpretiere. Da wurde kein Przybylko, kein Ziegler und auch kein Löwe ausgepfiffen. Die Leute, die sich jetzt schützend vor die Mannschaft stellen, sollten sich vielleicht eher Gedanken machen, ob nicht vielleicht sie gemeint sind. Man ist mit der Gesamtsituation unzufrieden. Ob man sich da nun einen gegen Paderborn oder Sandhausen oder Buxtehude zusammenstolpert ist dabei egal.

Bekommt die Geschäftsstelle die Überstunden hier eigentlich bezahlt?
Zuletzt geändert von Veedaa am 25.08.2015, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Liebe Superfans des FCK,

Ihr unterstützt die Mannschaft nur wenn sie kämpft & schön spielt UND gewinnt? Von mir aus, Euer gutes Recht.

Ihr glaubt das Team auspfeifen zu müssen weil ihr immer noch dem verpassten Aufstieg nachtrauert.
Kann man machen.

Aber dann hört konsequenterweise bitte auf mit dieser "Wir-super-Fans-unterstützen-die-Mannschaft-immer-bedingungslos" - Nummer. Denn, NEIN, Ihr unterstützt die Mannschaft nicht! Ihr schadet ihr.

Schon letzte Saison war der Mannschaft die Verunsicherung durch die eigenen Fans anzumerken.

Geht Euch einer ab, wenn ihr schreibt wieviel Zeit und Geld ihr investiert für den Verein, der ja schließlich in die Bundesliga gehört?

Kloppt Euch von mir aus einen drauf, aber glaubt nicht, dass ihr mit dem Genöle irgendeinen positiven Beitrag leistet.

Dass Ihr meint, der FCK muss in der Bundesliga spielen, ohne eine Ahnung zu haben, wie das gehen soll ist EUER Problem - und ihr macht es zum Problem des ganzen Vereins.

Ihr wollt Spieler mit Eiern? Löwe hat gestern zweimal welche gezeigt (Elfer und Interview), Zimmer via FB. Seid doch ehrlich, Ihr wollt gar keine Spieler mit Eiern, sondern nur welche, die Euch ständig sagen was für supergeile Fans ihr seid. Aber im Ernst:

Das wäre glatt gelogen.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
michael65
Beiträge: 1372
Registriert: 11.12.2011, 09:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von michael65 »

Die Situation ist leider viel einfacher, wie sie sich hier für viele darstellt. Wenn man die ganze Situation mit ein wenig Abstand betrachtet und interpretiert, zeichnet sich eine simple Situation ab. Die Spielphilosophie von Runjaic besagt, dass man ab dem Führungstor mit Ballbesitz den Vorsprung sichert (um nicht das Wort "verwaltet" benutzen zu wollen). Er selbst sagt, dass er es nicht versteht, wenn die Fans in dieser Situation, wenn der Ball in den hinteren Reihen läuft (auch hier möchte ich das Wort "schieben") pfeifen. Mit der Reaktion von Löwe, Zimmer und der kompletten Mannschaft ist aufgezeigt, dass die Mannschaft diese Spielphilosophie verinnerlicht und auch gegen die Fans verteidigt.

Die Fans auf der anderen Seite sehen die die eben noch vermiedenen Begriffe in der Darstellung von Runjaic. Und genau hier ist der Scheideweg. Wer mit dieser Philosophie nicht einverstanden ist, der muss sich einen Verein suchen, der seine eigene Philosophie vertritt. Das gestern erlebte ist ab sofort aus voller Überzeugung Programm beim FCK. Vielleicht gewinnt man mit dieser Art Fußball zu "spielen", sogar neue Fans ... andere wird man weiterhin verlieren.

Außerdem hat Runjaic vor dem Spiel versprochen: „Unsere Fans dürfen sich auf ein gutes Fußballspiel freuen“. Das was gestern gelaufen ist, wurde von ihm verteidigt und als völlig richtig und normal dargestellt ... und von der Mannschaft auch.

Wir können also aufhören uns gegenseitig zu beschimpfen. Diejenigen, die das neue Gesicht des FCK gut finden, werden weiterhin die Spiele besuchen, andere werden fern bleiben. Ein freier Markt, bei dem der Kunde selbst bestimmen darf. Der FCK hat sein Produkt präsentiert, jetzt sind die Kunden dran, es anzunehmen.
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
(Friedrich Rückert)
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

allar hat geschrieben:Die Mannschaft spielt so wie es der Trainer vorlebt: Leidenschaftslos und kontrolliert.

Verwaltungsfußball halt. Man will ruhig und abgeklärt spielen, die Lücke suchen und dann zuschlagen.
Kampf und Gras fressen ist nicht mehr erwünscht.

Rasenschach ist Kostas Plan, Emotionen werden abgeschaltet, haben in der FCK Mannschaft nichts mehr zu suchen.

Vermutlich werden vor dem Spiel in der Kabine sanfte Klänge gespielt und Yogaübungen ausgeführt.

Die lauten Heavy metal Klänge von früher könnten die Spieler erschrecken.

Stoppelkamp gegen Zimmer, das waren Momente die fast vergessene Gefühle hervorholten.

Verwaltungsfußball - Nein danke.
Das Spiel gestern haste schon gesehn?
Kein Kampf? Keine Leidenschaft? Echt?
Wenn wir weiter solche Fans in unseren Reihen haben, dann spielen wir keine 17 Heimspiele mehr.
Wir werden zukünftig wohl nur noch gefühlt Auswärts spielen, damit beraubt man sich (s)einer Stärke.
So clever muss man erstmal sein.
Das habt ihr sauberst hingebogen.

@Werner L Köln hat 2014 also lupenreinen Powerfussball gespielt? Aha, ist mir neu.
Ich dachte die hätten oft auch Spiele geradeso in der allerneunzigsten gedreht.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

WolframWuttke hat geschrieben:Liebe Superfans des FCK,

Ihr unterstützt die Mannschaft nur wenn sie kämpft & schön spielt UND gewinnt? Von mir aus, Euer gutes Recht.

Ihr glaubt das Team auspfeifen zu müssen weil ihr immer noch dem verpassten Aufstieg nachtrauert.
Kann man machen.

Aber dann hört konsequenterweise bitte auf mit dieser "Wir-super-Fans-unterstützen-die-Mannschaft-immer-bedingungslos" - Nummer. Denn, NEIN, Ihr unterstützt die Mannschaft nicht! Ihr schadet ihr.

Schon letzte Saison war der Mannschaft die Verunsicherung durch die eigenen Fans anzumerken.

Geht Euch einer ab, wenn ihr schreibt wieviel Zeit und Geld ihr investiert für den Verein, der ja schließlich in die Bundesliga gehört?

Kloppt Euch von mir aus einen drauf, aber glaubt nicht, dass ihr mit dem Genöle irgendeinen positiven Beitrag leistet.

Dass Ihr meint, der FCK muss in der Bundesliga spielen, ohne eine Ahnung zu haben, wie das gehen soll ist EUER Problem - und ihr macht es zum Problem des ganzen Vereins.

Ihr wollt Spieler mit Eiern? Löwe hat gestern zweimal welche gezeigt (Elfer und Interview), Zimmer via FB. Seid doch ehrlich, Ihr wollt gar keine Spieler mit Eiern, sondern nur welche, die Euch ständig sagen was für supergeile Fans ihr seid. Aber im Ernst:

Das wäre glatt gelogen.
Rot einrahmen bitte! Genau so schauts!
Effenberg hinterherjubeln wie geil er doch war, bekommen die Nörgler selbst ihr fett weg, benehmen sie sich wie kleine Kinder.
Charakterlich schwach nenn ich das!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Rheinhessenposten
Beiträge: 533
Registriert: 10.08.2006, 08:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Rheinhessenposten »

WolframWuttke hat geschrieben:Liebe Superfans des FCK,

Ihr unterstützt die Mannschaft nur wenn sie kämpft & schön spielt UND gewinnt? Von mir aus, Euer gutes Recht.

Ihr glaubt das Team auspfeifen zu müssen weil ihr immer noch dem verpassten Aufstieg nachtrauert.
Kann man machen.

Aber dann hört konsequenterweise bitte auf mit dieser "Wir-super-Fans-unterstützen-die-Mannschaft-immer-bedingungslos" - Nummer. Denn, NEIN, Ihr unterstützt die Mannschaft nicht! Ihr schadet ihr.


Schon letzte Saison war der Mannschaft die Verunsicherung durch die eigenen Fans anzumerken.

Geht Euch einer ab, wenn ihr schreibt wieviel Zeit und Geld ihr investiert für den Verein, der ja schließlich in die Bundesliga gehört?

Kloppt Euch von mir aus einen drauf, aber glaubt nicht, dass ihr mit dem Genöle irgendeinen positiven Beitrag leistet.

Dass Ihr meint, der FCK muss in der Bundesliga spielen, ohne eine Ahnung zu haben, wie das gehen soll ist EUER Problem - und ihr macht es zum Problem des ganzen Vereins.

Ihr wollt Spieler mit Eiern? Löwe hat gestern zweimal welche gezeigt (Elfer und Interview), Zimmer via FB. Seid doch ehrlich, Ihr wollt gar keine Spieler mit Eiern, sondern nur welche, die Euch ständig sagen was für supergeile Fans ihr seid. Aber im Ernst:

Das wäre glatt gelogen.
Das bringt es meiner Meinung nach auf den Punkt!



Seit Jahren gegen die eigenen Spieler und Trainer schreiben und jetzt rumheulen, wenn die Spieler/Trainer mals was negatives über die Fans sagen... Scheiß Doppelmoral
Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

..achso und nochwas, um was Positives zu nennen: Müller ist für mich DIE Überraschung der Saison.Toll wie er sich zeigt nachdem er jetzt Verantwortung hat!! Hätte ich so nicht gedacht.Und Colak: Der Junge kann was.Das sieht man.Schnell, trickreich und ein Schlitzohr.An dem werden wir noch Spass haben.Wenn Pritsche ihm abgespielt hätte, hätte es gestern schon geklingelt.Und Deville ist in meinen Augen nicht schlechter als Hofmann und verdient sich weitere Einsätze.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Veedaa hat geschrieben:Jean, du bist ein echter Lautrer, aber die Sache mit den Erfolgsfans ist ein dickes Eigentor. Ich garantiere dir, dass seit mindestens vier Jahren niemand mehr im Stadion war, weil der FCK so tollen und erfolgreichen Fußball spielt.
Nicht ganz. Gegen St. Pauli und Ingolstadt Ende letzter Saison haben sich nach langer Zeit mal wieder ein paar Erfolgsfans hochgetraut. Die haben wir dann aber auch wieder schnell und gründlich aus dem Stadion gespielt.
- Frosch Walter -
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

steff-5.1 hat geschrieben:Vielleicht sollte man diesen "Spielbericht" deutlicher als Kommentar kenntlich machen, denn mehr als eine persönliche Meinung eines einzelnen ist es nicht. Es spiegelt nicht die Meinung der Masse, nicht mal die Meinung eines großen Teils der Fans wieder.
[...]
Das mag sein, aber woher willst Du denn wissen was DIE Meinung der Fans/Masse ist? Das ist Deine Meinung, mehr eben nicht. Aber hier wird immer so getan als sei die Eigene die Richtig und dadurch zu wenig aus einem andern Blickwinkel geschaut.

Sry, aber die Herangehensweise ist ja wohl Quark.
FT
Beiträge: 10
Registriert: 18.04.2011, 12:14

Beitrag von FT »

Erstmal danke für den Artikel, der versucht, die Gesamtsituation zu beschreiben (über das "sportliche" gestern schweigt man ja lieber).
steff-5.1 hat geschrieben:Mit welchen Teams will denn der werte Autor den FCK messen? Mit Freiburg? Leibniz? Köln? Gladbach? Oder doch Real und Barca? Lächerlich!
Kommt mal in der Realität an und entfernt mal den absoluten Käse aus euren Köpfen, dass der FCK in Liga 1 gehört. Der FCK ist seit über einem Jahrzehnt ein zweitklassiger Verein und Teams wie Union und Paderborn SIND der Maßstab!
Auch dieser Kommentar hat mich nachdenklich gestimmt, weil es irgendwie ja leider durchaus der Realität entspricht.

Nur ist es frustrierend, darüber nachzudenken wie die vergangenen Spiele bzw. die gesamte letzte Saison VIELLEICHT gelaufen WÄRE (hätte, könnte,...), wenn teilweise andere sportliche Entscheidungen (besonders hinsichtlich Taktik, Aufstellung, Auswechslungen) getroffen worden wären. Auch mit dem vorhandenen Spielerpotential.

Und ich habe Angst, mir diese Frage nach dieser Saison wieder stellen zu müssen.
Old School Supporter
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

UltrasFCK hat geschrieben:
Südpälzer hat geschrieben: Äh ja. Ich bin schon in der 35. runter Bier holen, weil ich mir das Elend nicht mehr antun konnte. Nach meinem Empfinden war die Halle für diese Spielminute recht gut gefüllt.
Bin in der Halbzeit dann wie immer mit nem Kumpel in die Nord, was essen. Wir hatten keinerlei Drang bei Wiederanpfiff wieder im Block zu sein. Das war gestern wirklich zum Lust-am-Fußball-verlieren.
Auffällig war auch als wir zurückgelaufen sind, wieviele einfach draußen geblieben sind.

Vom Gefühl her war das kein Betze gestern. Das war wie irgendein Testspiel zweier Amateurteams. Auf jeden Fall emotional weit weg von mir.

Betze-Feeling fordern und Emotionalität wollen aber selber nichts dazu beitragen!
Die Leute die zum Rumstehen und Meckern in die West kommen und sich danach aufregen dass der Betze nicht mehr der Betze ist aber sich über jeden Ton vom Vorsänger oder über jeden Versuch der Stimmungsmache von einer Ultragruppierung echauffieren aber selbst die Hände nicht aus dem Sack bekommen, DIE REGEN MICH SO AUF!
Und ihr fragt euch ernsthaft warum die Stimmung nicht mehr das ist was sie mal war????ERNSTHAFT???? :o
Hallo McFly, jemand zu Hause?
Lachhaft, einfach nur lachhaft. Lässt jegliche Intelligenz vermissen.
Sorry aber ich kann es nicht anders sagen.
Nörgeln und nichts besser machen.Ja gar nicht erst vor haben was besser zu machen. Das nervt.
Runter gehen, Bier saufen, unten bleiben und sich aufregen, ganz toll. Oben bleiben, anfeuern und dort sein Bier trinken, das wäre mal eine Maßnahme!
Dann sag du, lieber "UltrasFCK" mir mal, was man bei diesem Kick gestern hätte machen sollen?
Eine Mannschaft nach vorne peitschen, die gar keine Lust hatte, überhaupt auf dem Platz zu stehen? Völlig spielunabhängig 90 Minuten singen und uns selbst feiern?

Das war für mich gestern kein Betze. Das war wie Groundhopping in der 2. Liga in Tschechien, oder damals im Fastabstiegsjahr unter der Woche, 17:30 gegen Wehen.
Ich geh bei deinem Accountnamen mal davon aus, dass du jünger und noch beigeisterungsfähiger bist. Schön!
Wenn du allerdings mal genug Sch*ße mit diesem Verein erlebt hast, gehst du eher mal raus, trinkst ein Bier, bevor du dir so einen Müll 90 Minuten gibst.
Wirst an der Stelle wohl denken, "bleib doch weg". Tja, ich bin im kalten November wohl auch in Fürth, kurz vor Weihnachten auch in Braunschweig. Und sollten wir absteigen auch nächste Saison in Würzburg oder Kiel. Du auch?
Antworten