So eine Nacht drüber geschlafen
Ein absolut furchtbares Fußballspiel gestern. Das einzig Positive 3 Punkte und das ist im Endeffekt das was letztendlich zählt.
Mit schön spielen waren wir die letzte Zeit nicht so sehr erfolgreich. Nun haben wir endlich den, von so vielen geforderten, dreckigen Sieg. Ich bin mir sicher, letztes Jahr hätten wir das Ding nicht gewonnen. Wir hätten uns kurz vor Schluss noch eins gefangen. Hier bin ich absolut einer Meinung mit unserem Kapitän. Was hat den bitte Darmstadt letztes Jahr gemacht? Das war anti Fußball und das ziehen sie jetzt in der ersten Liga weiter durch (siehe das Interview von Ralf Fährmann). Aber sie spielen dort wo wir irgendwann mal wieder hin wollen.
Ich wette keiner würde sich beschweren wenn wir mit so einem Fußball wie Gestern aufsteigen.
Zum Trainer und Kapitän:
Ich denke man sollte die Kirche im Dorf lassen. Es haben beide Seiten überreagiert. Das Publikum sollte nicht bei 1:0 Führung pfeifen und CL sollte sich solche Gesten auch sparen. Aber mein Gott, das sind Emotionen die halt auch mal raus müssen. 5 Minuten nach einem Spiel ist einfach kein sachliches Interview möglich da noch zu viel Adrenalin im Spiel ist.
Aber es hat zumindest gezeigt, dass wir einen Kapitän haben in dem endlich mal ein Bißchen Feuer und Leidenschaft steckt. Wenn ich da an unseren WO letzte Saison denke, der hat seinen Mund nie aufbekommen und faselte ständig "er will vorneweg gehen".
Zur Taktik:
Ich stehe weiterhin zum Trainer. Ich versuche es jetzt nur mal mit etwas sachlicher Kritik. Meiner Meinung nach ist unser größtes Problem (und das seit Jahren), dass die Gegner sich auf dem Betze mit Mann und Maus hinten rein stellen und warten was passiert. Wenn uns nicht durch Glück ein schnelles Tor gelingt haben wir ein Problem, da uns einfach nichts einfällt. Paderborn hat Gestern die Igel-Taktik selbst bei Rückstand nicht aufgegeben. Die Gegner haben meist auch Trainer die was vom Fußball verstehen. Hinten rein stellen und warten was passiert.
Ich spiele zwar nur in der Bezirksliga Fußball aber selbst da bekommen wir gesagt, wenn ein Gegner tief steht muss man hinter die Abwehr kommen und mal flanken oder den Ball in den Rücken der Abwehr spielen.
Wenn man sich die Statistik gestern anschaut, hatten wir glaube ich 1 Flanke!!!
Mit Pritsche und Deville (1,94m!!) haben wir Jungs die Kopfball können. Warum versuchen wir das nicht? Richtig weil unsere Flügel gar nicht besetzt sind. Was wurde über Karim oder Stöger letzte Saison geschimpft. Aber das waren wenigstens zwei die mal zur Grundlinie gegangen sind und auch mal ein 1 gegen 1 gesucht haben.
Sich den Ball 300mal in der eigenen Hälfte hin und her zu spielen, so bekomme ich keine Möglichkeiten. Im Gegenteil ich baue den Gegner noch damit auf, denn die merken auch "ach denen fällt ja gar nix ein".
Wir müssen es einfach endlich mal schaffen ein Konzept zu entwickeln wie wir tief stehende Gegner knacken können. Und das kreide ich CR an. Den hier sehe ich (noch) keinen Plan. Auswärts spielen wir meistens wesentlich besser, da der Gegner sich nicht nur hinten rein stellt.
Aber ich habe den Eindruck CR hat es langsam schon kapiert denn er sagt ja die ganze Zeit er braucht noch Personal auf den Außen.
Zum Vorwurf "kein Kampf und Einsatz":
Das finde ich absoluten Schwachsinn. Ich kann Gestern keinem vorwerfen er hätte sich nicht rein gehängt und gefightet. Das haben alle. Es war Betze-Fußball. Es hat einfach eine Idee und ein Konzept gefehlt. Und was leider auch auffiel, die Qualität der Einzelspieler (bis auf Halfar) ist schwächer als letzte Saison.
Ich hoffe noch auf eine Verstärkung für die Flügel. Zudem würde ich gerne mal wieder den Manni sehen (ich glaube gerade verletzt??). Habe ihn letzte Saison in der Alianz-Arena gegen die 60er gesehen und war sehr angetan

. Wendig, schnell, schwer auszurechnen. Ich hoffe CR bringt ihn mal wieder.
In diesem Sinne. Über 3 Punkte freuen und der Rest wird schon (hoffentlich

)

Gestern standen wir noch vor einem Abgrund; heute sind wir schon einen großen Schritt weiter