Forum

2:2-Unentschieden in Berlin (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Bewegte Bilder (4:17) vom Spiel:
http://www.bild.de/bundesliga/2-liga/sa ... .bild.html

Nur die Tore (2:25):
http://livetv.sx/de/showvideo/270796_un ... rslautern/

Bei den Gegentoren passt offfenbar die Abstimmung, DM -> Abwehrreihe noch nicht so richtig.

Unser Sorgenkind Ring:
Was wäre da hilfreicher, um seine kleine Misere zu beenden?
Braucht er eine kleine Verschnaufpause um den Druck etwas von ihm zu nehmen, oder sollte er noch weitere Chancen bekommen bis der Knoten endlich platzt ?

Beide Entscheidungen können richtig, oder falsch sein.
karsten hat geschrieben:
Kuhardter hat geschrieben: Symptomatisch, dass Deville für das Tor übelst gefeiert wird, über die perfekte Freistoßvorlage von Löwe hört man kein Wort, weils halt der Löwe ist....
.... (Spätzünder) ...

Warum ist das so ?
Die Flanke war tatsächlich super, aber ansonsten waren seine positiven Aktionen, vorsichtig ausgedrückt, sehr überschaubar.
Bekommt er wirklich nichts auf die Reihe, oder liegt es nur an der jeweiligen (subjektiven) Wahrnehmung ?

Quelle: http://www.bundesliga.de/de/liga2/match ... /Matrix/#/
Scorerpunkt: 1 Löwe
Torvorlagen: 1 Löwe
Ballkontakte: 78 Löwe

Pässe 53, davon sind 43 angekommen
Flanken 5, die sind nicht angekommen. Da hat er noch Entwicklungsbedarf.
Zweikämpfe 13, davon 6 verloren. Für einen Verteidiger ist das auch noch ausbaufähig.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

salamander hat geschrieben: Wieder mal gut begonnen (und ja: richtig Fußball gespielt). Wiedermal leichtfertig Chancen verdaddelt. Wiedermal bei knapper Führung das Spielen eingestellt und um den Ausgleich (heute sogar den Rückstand) gebettelt. Wiedermal gegen schwachen Gegner Punkte liegen gelassen.
Oberflächlich betrachtet stimmt das, aber hier gilt der Einzelfall. Der Unterschied war für mich gegen Union das vertikale Spiel, dass im Gegensatz zu den Spielen, über die ich mich aufrege, viel besser war. Wir hatten tatsächlich auch noch Chancen, als wir bereits in Führung lagen und haben munter nach vorne gespielt. Das passierte in den "typischen" Spielen eben nicht. Passspiel war auch besser. Außerdem hat KR, im Vergleich zur Vergangenheit, mit Colak nachweislich offensiv gewechselt und nicht noch einen Verwalter gebracht.
salamander hat geschrieben:So geht das, seit Runjaic da ist. Soll ich die Spiele, die ähnlich liefen, mal aufzählen? Und das mit ganz unterschiedlichen Spielern, Charakteren, Aufstellungen, gegen wechselnde Gegner. Nur eins bleibt konstant: Runjaic.
Wie oben beschrieben, habe ich viele Sachen, die Du als "typisch" KR anprangerst (und ich auch!), gestern nicht gesehen. Deshalb ist und bleibt Dein Fazit für mich undifferenziert. Ein wenig Objektivität sollte, bei allen Emotionen und allem Trainerverdruss, schon noch drin sein. Sonst wird's sportlich unfair.
salamander hat geschrieben:Für wie blöd haltet Ihr hier eigentlich die Leser, wenn Ihr schreibt, dass dies mit Runjaic nichts zu tun hat?

Ich für meinen Teil halte mich für saublöd. Sonst würde ich nicht in Foren meinen herunter gekommenen Verein kommentieren.
salamander hat geschrieben:Runjaic kann einer Mannschaft das Spielen bis zum Strafraum beibringen, aber nicht das Siegen. Unsere Truppe beißt nicht, die will nur spielen. Runjaic wirkt nach solchen Spielen zufrieden, auch heute. Das transportiert er auf die Mannschaft. Deshalb geben wir Punkte ab in Spielen, die wir einfach gewinnen MÜSSEN.
Das sehe ich grundsätzlich leider auch so, habe ich auch schon mehrfach geschrieben. Mit KR wirst Du niemals absteigen, egal wie schlecht die Mannschaft ist. Aber eben auch nicht auf, egal wie gut sie ist. Er wäre in der Bundesliga bei einem Verein, der nur nicht absteigen will und dessen Ziel es ist, im Mittelfeld zu landen, tatsächlich gut aufgehoben. Oder ist eben, je nach Definition, bei uns genau richtig...
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

salamander hat geschrieben:
Runjaic hat fertig. Das Wissen sogar die, die hier so tun, als würden sie den Ypunkt feiern. Dem FCK hätte eine Niederlage heute mehr genutzt als der erbärmliche Punkt. Je schneller Runjaic fliegt, umso besserer den Verein.
Wir sind erst am 3. Spieltag, aber für mich bist Du jetzt schon der unangefochtene Favorit auf den Titel "Fan des Jahres". Alle lästigen Verfolger souverän abgeschüttelt, Respekt.
Go on, son. :daumen:
v2devil
Beiträge: 422
Registriert: 14.09.2006, 13:45

Beitrag von v2devil »

Typisch FCK, erst geführt und dann das Spielen eingestellt - nix gelernt aus letzter Saison.

Eigentlich wollte ich mich nicht mehr aufregen und mich zu so Spielen äußern. Naja, ich mach´s doch wieder.
Es wird mal wieder deutlich, dass der FCK nur noch eine mittelmäßige 2.Liagamannschaft ist, die in den nächsten Jahren nichts mehr mit Liga 1 zu tun haben wird.
Ring verstolpert 2 Hundertprozentige, auf der anderen Seite wird eine solche Situation eiskalt genutzt. DAS macht den Unterschied.
Zweite Halbzeit wieder völlig das Offensivspiel eingestellt, keine Struktur erkennbar und nur mit Zufallspässen gefährlich. Hinten mal wieder Hühnerhaufen at it´s best.
So wird mehr als der derzeitige Tabellenplatz am Ende wieder nicht rausspringen...wie so oft!!!
Zachtei
Beiträge: 41
Registriert: 21.06.2015, 19:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Zachtei »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:
salamander hat geschrieben: Wieder mal gut begonnen (und ja: richtig Fußball gespielt). Wiedermal leichtfertig Chancen verdaddelt. Wiedermal bei knapper Führung das Spielen eingestellt und um den Ausgleich (heute sogar den Rückstand) gebettelt. Wiedermal gegen schwachen Gegner Punkte liegen gelassen.
Oberflächlich betrachtet stimmt das, aber hier gilt der Einzelfall. Der Unterschied war für mich gegen Union das vertikale Spiel, dass im Gegensatz zu den Spielen, über die ich mich aufrege, viel besser war. Wir hatten tatsächlich auch noch Chancen, als wir bereits in Führung lagen und haben munter nach vorne gespielt. Das passierte in den "typischen" Spielen eben nicht. Passspiel war auch besser. Außerdem hat KR, im Vergleich zur Vergangenheit, mit Colak nachweislich offensiv gewechselt und nicht noch einen Verwalter gebracht.
salamander hat geschrieben:So geht das, seit Runjaic da ist. Soll ich die Spiele, die ähnlich liefen, mal aufzählen? Und das mit ganz unterschiedlichen Spielern, Charakteren, Aufstellungen, gegen wechselnde Gegner. Nur eins bleibt konstant: Runjaic.
Wie oben beschrieben, habe ich viele Sachen, die Du als "typisch" KR anprangerst (und ich auch!), gestern nicht gesehen. Deshalb ist und bleibt Dein Fazit für mich undifferenziert. Ein wenig Objektivität sollte, bei allen Emotionen und allem Trainerverdruss, schon noch drin sein. Sonst wird's sportlich unfair.
salamander hat geschrieben:Für wie blöd haltet Ihr hier eigentlich die Leser, wenn Ihr schreibt, dass dies mit Runjaic nichts zu tun hat?

Ich für meinen Teil halte mich für saublöd. Sonst würde ich nicht in Foren meinen herunter gekommenen Verein kommentieren.
salamander hat geschrieben:Runjaic kann einer Mannschaft das Spielen bis zum Strafraum beibringen, aber nicht das Siegen. Unsere Truppe beißt nicht, die will nur spielen. Runjaic wirkt nach solchen Spielen zufrieden, auch heute. Das transportiert er auf die Mannschaft. Deshalb geben wir Punkte ab in Spielen, die wir einfach gewinnen MÜSSEN.
Das sehe ich grundsätzlich leider auch so, habe ich auch schon mehrfach geschrieben. Mit KR wirst Du niemals absteigen, egal wie schlecht die Mannschaft ist. Aber eben auch nicht auf, egal wie gut sie ist. Er wäre in der Bundesliga bei einem Verein, der nur nicht absteigen will und dessen Ziel es ist, im Mittelfeld zu landen, tatsächlich gut aufgehoben. Oder ist eben, je nach Definition, bei uns genau richtig...
:daumen: sehr guter Beitrag
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

Wahnsinn, wie der Ring abgebaut hat.
Dem gehört ne Denkpause auf der Tribüne verpasst.
Zum Anschlusstreffer von Union muss es schon 0:3 stehen.

Beim 2:1 beide IV fürchterlich gepennt, wirklich grausam!

Kacper ist da vorne drin die ärmste Sau. Arbeitet wie wild, weicht oft auf die Außen aus, bekommt aber im Gegenzug keinen vernünftigen Ball auf den Schädel serviert.
Den Elfer muss er natürlich machen!

Halfar für mich einer der Lichtblicke bisher. Der kann Fußball spielen!

Warum wir allerdings für den Ziegler so nen Haufen Geld rausgehauen haben bleibt mir nach wie vor ein Rätsel.
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
Marc222
Beiträge: 949
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc222 »

was man hier und via facebook von einigen Fans so lesen muss, das ist echt nicht mehr normal.
Schon seit geraumer Zeit ist man nur noch am Motzen, alles weiß man besser, jedesmal ist der Trainer schuld.
Ist Runjaic weg kommt der nächste Trainer. Wer darf es denn sein? Ancelotti, Mourinho...? Ist ja egal wer kommt, denn nach einem halben Jahr passt den Nörglern wieder etwas nicht.
Trägt immer Krawatte, die falsche Schuhfarbe, die Chancen die unter Runjaic vergeben wurden werden noch immer vergeben. Irgendwas wird schon sein und schon wird wieder nach dem nächsten Trainer geschrien.
Ajo war das letzte Saison scheiße und keiner kann verstehen wie man den Aufstieg noch verspielen konnte, aber es ging, das hat man gesehen. Und natürlich hat Runjaic daran auch Schuld!
Was man aber z.B. gestern schon wieder so über ihn herziehen muss, das kapiere wer will. Wir machen ein gutes Auswärtsspiel, haben Chancen, aber leider das große Problem die Chancen nicht zu nutzen.
Ein verschossener Elfmeter, hunderprozentige Torchancen. Ich verstehe nicht wie man Runjaic die Schuld an Rings Versagen geben kann. Er hat ihn ja schließlich nicht im Sturm aufgestellt!
Mich stören auch einige Sachen, aber das liegt wohl in der Natur des Menschen, bzw. des Fußballfans. Man spielt gerne Trainer, sagt, ich hätte das so gemacht, warum wechselt der so spät, warum nur mit einer Spitze? Da schließe ich mich nicht aus, aber ich wollte den Job da oben nicht machen, weil man euch (Dauernörglern) nämlich rein gar nicht recht machen kann!

Mugosa wird als Messias gesehen, dabei hat er bei einem Absteiger auch nur vier Tore gemacht. Sicher hat der Junge scheinbar ein paar gute Anlagen und ich auch ich hätte mir gewünscht, dass er vielleicht mal die Chance bekommt sich von Beginn an zu zeigen, aber die verantwortlichen Personen scheinen es ihm wohl doch nicht zuzutrauen. Das kann ein Fehler sein, muss es aber nicht. Aber Hauptsache mal gleich wieder alle verteufelt.

Warum ist die Stimmung auf dem Betze mittlerweile so schlecht? Wegen den Ultras oder den MFA, die ich auch nicht sonderlich mag?
Nein! Viele sind einfach nur noch mit Motzen beschäftigt, machen sich und den Fans neben ihnen schlechte Laune und keiner singt mehr mit. Bei Führung kann jeder mitsingen, aber uns hat es ausgemacht die Mannschaft auch nach vorne zu peitschen wenn wir nicht führen! Mit uns im Rücken konnte die Mannschaft noch Spiele drehen.
Verabschiedet euch endlich von dem Gedanken ein Erstligist zu sein, das sind wir nicht mehr, wir wollen alle dahin zurück, aber dazu sollten auch wir alles geben und nicht an wirklich jeder Entscheidung rummäkeln.

Naja, wollte ich mal los werden. Das ist nämlich das, was mich momentan am FCK am meisten stört, das ständige Motzen vieler Fans.
Ich verallgemeinere nicht, wer will, der darf sich aber gerne angesprochen fühlen.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Tyosuabka hat geschrieben:Was ein Trauerspiel wieder ein klassischer Runjaic Bauchklatscher.. Kann man nur froh sein das man noch einen motivierten Stürmer auf der Bank hat.. Als Belohnung darf er dann nächste Woche wieder zuschauen wie der Pole vorne 90 Minuten sich einen zurecht stolpert.


ihr müsst doch alle sportliche Raketen sein oder vielleicht gewesen sein bei eurer Kritik ???
Immerhin war der "Pole" bisher erfolgreicher wie der von Fürth verpflichtete Spieler den alle hier haben wollten!
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

pfälzer-Bayer hat geschrieben:Wahnsinn, wie der Ring abgebaut hat.
Dem gehört ne Denkpause auf der Tribüne verpasst.
Zum Anschlusstreffer von Union muss es schon 0:3 stehen.

Beim 2:1 beide IV fürchterlich gepennt, wirklich grausam!

Kacper ist da vorne drin die ärmste Sau. Arbeitet wie wild, weicht oft auf die Außen aus, bekommt aber im Gegenzug keinen vernünftigen Ball auf den Schädel serviert.
Den Elfer muss er natürlich machen!

Halfar für mich einer der Lichtblicke bisher. Der kann Fußball spielen!

Warum wir allerdings für den Ziegler so nen Haufen Geld rausgehauen haben bleibt mir nach wie vor ein Rätsel.

abwarten, ganz sicher gibt es bald die Auflösung für dieses Rätsel! Bei anderen Vereinen wurden Spieler für zig Millionen verpflichtet und die schlagen auch nicht alle sofort ein wie die Bomben!
Betzi80
Beiträge: 136
Registriert: 26.02.2011, 21:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi80 »

He he he, also ich kann auch nur noch lachen über viele Kritiken.

Natpürlich haben wir das Spiel in Berlin wieder nicht gewonnen, weil wir den schlechtesten Trainer haben. Wahrscheinlich hatte auch Stefan Kuntz wieder Teilschuld an dem verpassten Auswärsstsieg ;-) Es ist einfach nicht mehr ertragbar dieses Geheule auf schlechtestem Niveau.

Das mitunter eines unserer besten Auswärtsspiele seit langem !! (sehe Duisburg nicht als Maßstab)

Der Trainer hatte in diesem Spiel doch wirklich alles richtig gemacht. Karl als Aufbauspieler hatte in meinen Augen ein super Spiel gemacht. Fast alle Angriffe führten durch die Mitte durch die Schnittstelle der Verteidigung. Dies war ebenfalls eine ganz klare Taktikvorgabe und daraus resultierten 100% Torchancen.

Das die Spieler dann das Tor nicht treffen, sorry, also dafür kann niemand was - nichtmal Euer Feindobjekt der Trainer ;-) Und nein, das kannst Du auch nicht bzw nur sehr bedingt trainieren Ihr Schlaufüchse. Die Mannschaft hatte einen 1000% Willen zum Sieg, sie rannten 90min bei über 30°C !! Selbst beim verschossenen Elfer in der 82min hätten spätestens dann viele Mannschaften aufgegeben, doch ich hatte nie das Gefühl, dass hier nichts mehr geht. Im Gegenteil. So kam dann auch noch das folgerichtige 2:2.

Ich weiß nicht was viele hier für ein Spiel gesehen haben, aber in meinen Augen ein SUPER (!!) Auswärtsspiel, bei welchem wir uns leider um den Sieg gebracht haben durch das Auslassen bester Torchancen => und nichts weiter!

...aber jetzt bin ich wahrscheinlich wieder ein Schönredner ;-) ist mir aber grad mal sowas von Wurscht...
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

moseldevil hat geschrieben:Ach kommt Leute, wenn Ring die zwei Dinger macht, Zimmer den Konter besser ausspielt und der Elfer drin ist, gewinnen wir das Ding 4:0 oder 5:0, mit den Chancen von Berlin halt 5:2. Dann sind hier alle in Jubel Trubel Heiterkeit.
Eben. Wenn der Hund nicht geschissen hätte, wären wir schon längst wieder aufgestiegen. Mindestens! Aber leider scheißt der Hund fröhlich vor sich hin und versinken weiter Richtung besserer Zweitligadurchschnitt.
bjarneG hat geschrieben:Wär ich nicht draufgekommen... Die Englischbabbler nennen sowas Big Balls. :lol:
Where I come from, we call it "The Ei of the Tiger".
pfälzer-Bayer hat geschrieben:Kacper ist da vorne drin die ärmste Sau. Arbeitet wie wild, weicht oft auf die Außen aus, bekommt aber im Gegenzug keinen vernünftigen Ball auf den Schädel serviert.
Weder auf den Schädel noch sonst wo hin. Przybylko ist kein Mann für einen Ein-Mann-Sturm. Der braucht einen Partner, eine Anspielstation auf gleicher Höhe, jemanden mit er gegensetig Räume öffnen und nutzen kann. Anscheinend soll das unser Hoffenheimer machen. Der war aber sowohl gegen Rostock als auch gegen Union grottig. ich hätte da ja mal Mugosa probiert, aber wer nicht will, der hat wohl schon.

Mal was anderes:
Ist schon jemandem aufgefallen, dass keiner unserer bisherigen Gegner nach drei Spieltagen auch nur ein einziges Spiel gewonnen hat? Mal abwarten, wie wir uns schlagen, wenn die guten Mannschaften kommen.
- Frosch Walter -
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

AlbiundIssi hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben: Runjaic lässt sowohl Herrn O. als auch Heintz wechseln
heintz ist der junge, der nach köln ging -
aber wer ist der andere? und wohin soll der gewechselt sein?

dahin wo er die meiste Kohle kassieren konnte.
Ich wüsste nicht wer von all den Nörglern es nicht genauso gemacht hätte!
Einwurf
Beiträge: 119
Registriert: 02.05.2015, 01:09

Beitrag von Einwurf »

Betzi80 hat geschrieben:He he he, also ich kann auch nur noch lachen über viele Kritiken.

Natpürlich haben wir das Spiel in Berlin wieder nicht gewonnen, weil wir den schlechtesten Trainer haben. Wahrscheinlich hatte auch Stefan Kuntz wieder Teilschuld an dem verpassten Auswärsstsieg ;-) Es ist einfach nicht mehr ertragbar dieses Geheule auf schlechtestem Niveau.

Das mitunter eines unserer besten Auswärtsspiele seit langem !! (sehe Duisburg nicht als Maßstab)

Der Trainer hatte in diesem Spiel doch wirklich alles richtig gemacht. Karl als Aufbauspieler hatte in meinen Augen ein super Spiel gemacht. Fast alle Angriffe führten durch die Mitte durch die Schnittstelle der Verteidigung. Dies war ebenfalls eine ganz klare Taktikvorgabe und daraus resultierten 100% Torchancen.

Das die Spieler dann das Tor nicht treffen, sorry, also dafür kann niemand was - nichtmal Euer Feindobjekt der Trainer ;-) Und nein, das kannst Du auch nicht bzw nur sehr bedingt trainieren Ihr Schlaufüchse. Die Mannschaft hatte einen 1000% Willen zum Sieg, sie rannten 90min bei über 30°C !! Selbst beim verschossenen Elfer in der 82min hätten spätestens dann viele Mannschaften aufgegeben, doch ich hatte nie das Gefühl, dass hier nichts mehr geht. Im Gegenteil. So kam dann auch noch das folgerichtige 2:2.

Ich weiß nicht was viele hier für ein Spiel gesehen haben, aber in meinen Augen ein SUPER (!!) Auswärtsspiel, bei welchem wir uns leider um den Sieg gebracht haben durch das Auslassen bester Torchancen => und nichts weiter!

...aber jetzt bin ich wahrscheinlich wieder ein Schönredner ;-) ist mir aber grad mal sowas von Wurscht...
Genau so sehe ich das auch! Kann aus jahrzehntelangem Fanleben durch alle Höhen und Tiefen eine positive, das Gute nicht ignorierende Grundeinstellung beim "Hobby" FCK übrigens nur empfehlen, dann macht es einfach mehr Spaß, versprochen! :wink:
Kein menschliches Gefühl ist so stabil wie die Hassliebe der Pfalz zum FCK.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Tatsache ist, daß der "Pole" einen großen läuferischen Aufwand betreibt, aber sehr wenig dabei herauskommt. Und das liegt nicht nur an ihm.
Sowohl bei ihm als auch an einigen Abwehrspielern (u.a. auch Zimmer!) erkennt man, daß Runjaic nie selbst nennenswert Fußball gespielt hat. Er kann den Spielern richtiges Stellunsspiel und Strafraumverhalten nicht zeigen. Außerdem ist der "Pole" dabei, sein bißchen anfängliches Selbstvertrauen selbst wieder zu verspielen. Übereifer schadet, Eifer würde genügen.

Was die Kritiker betrifft, die das Zurücknehmen nach einer Führung ständig beanstanden:
Eine erfolgreiche Mannschaft muß ein Spiel einteilen können. Dazu gehören auch mal "Ruhe"-Phasen. Was beim FCK fehlt, ist das schnelle Umschaltspiel. Dabei machte Klopp das jahrelang vor, und Tuchel macht es gerade wieder vor. Das muß aber mit Mittelfeld- und Stürmern im Training systematisch geübt werden. Der FCK spielt dumm, Dortmund ,Gladbach (meistens)und auch Mainz spielen schlau!

Wenn der FCK mal in den Seilen hängt, kommt er nicht mehr heraus, bis es einen Niederschlag gegeben hat, um mal in der Boxersprache zu bleiben.

Wie auch immer: Der FCK hat schon nach 3 Spieltagen selbst ohne Niederlage wieder (!) den Anschluß an die Spitze verloren. Wie die Liga z.Zt. läuft, auch so glücklich für die Favoriten, ist die Saison für den FCK schon wieder gelaufen, jedenfalls was die Aufstiegsränge betrifft.

Und das wird auch so bleiben, solange Runjaic Trainer ist.
Zuletzt geändert von wozuauchimmer am 17.08.2015, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Rouda Deifl
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2013, 16:09

Beitrag von Rouda Deifl »

hessenFCK hat geschrieben:...Bödvarsson muss her, noch im August und Hauke Wahl hätten wir auch holen sollen - ansonsten wird's vielleicht noch was, wenn CR anfängt und lernt.... :teufel2:
,, Wahl, Piossek, Terodde, Berisha, Vrancic alles nur Gerüchte..... wir haben die anderen, die Entwicklungsfähigen gekauft! :D
Zuletzt geändert von Rouda Deifl am 17.08.2015, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
w8.1
Beiträge: 315
Registriert: 28.09.2007, 02:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: wo

Beitrag von w8.1 »

Die ganze Sportart ist einfach kaputt. Versteht mich nicht falsch, es ist immer noch ein geiler Sport und wird mich wahrscheinlich niemals so richtig los lassen. Genau so wie der 1. FCK für immer eine Angelegenheit des Herzens sein wird. Aber dieser Sport ist kaputt. Ein Trainer mit „Aufstiegsambitionen“ eines Vereins mit Aufstiegsambitionen grinst nach einem verlorenem Unentschieden in die Kamera und ist hoch zufrieden mit dem Ergebnis. HSV ist der Dorfverein über den sich selbst der Hofnarr des Adels lustig machen darf. Nur das das Dorf die Bundesrepublik ist. Und der Trainer drescht einfach irgendwelche Phrasen in die Kamera. Die jungen Männer die noch nie was geleistet haben fühlen sich und leben wie Rockstars ohne Bezug zu Realität. Hauptsache Tattoowierte Arme (ohne die Tattooscene anzugreifen).
Und wenn es mal nicht läuft, tappen die verloren in der Gegend rum.
Königstransfer der Liga und kein Mensch weiß seit Wochen wie sein Name ausgesprochen wird. Ein Theater…
Das „Rumgelecke“ wenn die Bayern oder Barcelona bei einer Verlosung mal nicht das Glückslos bekommen.
Reutlingen hätte sich gefreut gegen die Bayern zu spielen. Jeder will gegen die Bayern spielen, aber niemand möchte gegen die Verlieren.
Vereine die mit Kohle um sich werfen die nie verdient worden ist. Medien und Sponsoren. Geld, Geld und noch mal Geld.
Mit fast jedem Spiel des FCK wird mir die Sportart mehr und mehr fremd. Und damit auch unser FCK. Damit auch zurück zum FCK.
Was liest man hier in über 200 Kommentaren. Bli Bla Blub … Runkannix… Runkanalles-spielerkannnix … Sonnengott Kunzkannnix …

Egal wer was kann und wer was nicht kann. mit dem Ergebnis des Spiels darf man nicht zufrieden sein. Nicht als Spieler, nicht als Trainer. Das muss bei den Fans spürbar sein. Die Fans dürfen mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein. Das müssen Mannschaft und Trainer wissen. Früher hätte es einen Pfeifkonzert gegeben das das Dach abgeflogen wäre, die West hätte beim Braunschweig Spiel getobt. Egal wer der Gegner war und wer auf dem Platz war. Einsatz. Raus aus der Komfortzonne bis zum Kotzen auf dem Platz. Oder denkt einer der FCK Spieler das, das Finale in Brasilien für den wahren „Mannschaftsführer“ an diesem Tag, ein Spaziergang war? Niemand geht auf den Platz mit dem Gedanken ich möchte hier heute unentschieden spielen. In manchen Spielen sieht man das. 2:0 gegen die Bayern hat man das gesehen. Pokal gegen Leverkusen hat man das gesehen. Gegen Braunschweig sorry aber nein… nach Berlin … ???

Zitat dazu: „Herta lässt aussortierten Stürmer auf das leere Tor schießen“
sapere aude, FCK!
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

wozuauchimmer hat geschrieben:
Wie auch immer: Der FCK hat schon nach 3 Spieltagen selbst ohne Niederlage wieder (!) den Anschluß an die Spitze verloren. Wie die Liga z.Zt. läuft, auch so glücklich für die Favoriten, ist die Saison für den FCK schon wieder gelaufen, jedenfalls was die Aufstiegsränge betrifft.

Und das wird auch so bleiben, solange Runjaic Trainer ist.
So sieht´s aus. Gestern war die letzte Chance, diese Saison die 100-Punkte-Marke zu knacken.
Leichtfertig verspielt und das nur, weil Coach K mit dem Pritsche die ganze Nacht Elferschießen geübt hat. Die ersten zwei sind weg, macht Euch nix vor, die holt keiner mehr ein.
Rouda Deifl
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2013, 16:09

Beitrag von Rouda Deifl »

Aragorn hat geschrieben:
Rouda Deifl hat geschrieben: Wahl, Piossek, Terodde, Berisha, Vrancic alles nur Gerüchte..... wir haben die anderen, die Entwicklungsfähigen gekauft! :D
Und warum sind die meisten davon bei anderen Vereinen.? Weil sie nicht zum FCK wollten. So siehts aus.!!
Denke mal es lag auch am Geld..... man holt lieber 10 Entwicklungsfähige anstatt 3-4 Schlüsselspieler.
Für die Fähigkeit von Entwicklungsfähigen gibt es einen fähigen Sportdirektor.
Redondo56
Beiträge: 59
Registriert: 09.12.2014, 19:34

Beitrag von Redondo56 »

Ein gutes Auswärtsspiel das nur mit einem Punkt belohnt wurde.
Verantwortlich für die beiden verlorenen Punkte sind die schlechte Chancenverwertung von Ring, Zimmer und "Pritsche".
Den Punktgewinn verdanken wir der Einwechselung von Deville, für die Runjaic verantwortlich zeichnet.
Einziger Kritikpunkt am Trainer ist, Ring erst nach der zweiten vergebenen Großchance auszuwechseln.
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

wozuauchimmer hat geschrieben:Tatsache ist, daß der "Pole" einen großen läuferischen Aufwand betreibt, aber sehr wenig dabei herauskommt. Und das liegt nicht nur an ihm.
Sowohl bei ihm als auch an einigen Abwehrspielern (u.a. auch Zimmer!) erkennt man, daß Runjaic nie selbst nennenswert Fußball gespielt hat. Er kann den Spielern richtiges Stellunsspiel und Strafraumverhalten nicht zeigen. Außerdem ist der "Pole" dabei, sein bißchen anfängliches Selbstvertrauen selbst wieder zu verspielen. Übereifer schadet, Eifer würde genügen.

Was die Kritiker betrifft, die das Zurücknehmen nach einer Führung ständig beanstanden:
Eine erfolgreiche Mannschaft muß ein Spiel einteilen können. Dazu gehören auch mal "Ruhe"-Phasen. Was beim FCK fehlt, ist das schnelle Umschaltspiel. Dabei machte Klopp das jahrelang vor, und Tuchel macht es gerade wieder vor. Das muß aber mit Mittelfeld- und Stürmern im Training systematisch geübt werden. Der FCK spielt dumm, Dortmund ,Gladbach (meistens)und auch Mainz spielen schlau!

Wenn der FCK mal in den Seilen hängt, kommt er nicht mehr heraus, bis es einen Niederschlag gegeben hat, um mal in der Boxersprache zu bleiben.

Wie auch immer: Der FCK hat schon nach 3 Spieltagen selbst ohne Niederlage wieder (!) den Anschluß an die Spitze verloren. Wie die Liga z.Zt. läuft, auch so glücklich für die Favoriten, ist die Saison für den FCK schon wieder gelaufen, jedenfalls was die Aufstiegsränge betrifft.

Und das wird auch so bleiben, solange Runjaic Trainer ist.
Hallo du "DEUTSCHER", man muss ja schon foh sein, daß du vom "Polen" schreibst und nicht vom "Pollacken" :shock:
Und hast du eine Ahnung was die Spieler bei Dortmund, Gladbach usw. kosten, da verlangst du die gleiche Leistung von den Billigkickern die der FCK sich gerade noch leisten kann.
Abartig so etwas.
Rouda Deifl
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2013, 16:09

Beitrag von Rouda Deifl »

,, und wirft der Trainer das Handtuch, fängt es der Gerry es auf und übernimmt die Truppe.
Gerry for Ehre..mann das wär's :D !
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

die phsychatrie, in der die salamaders und werauchimmers und wie sie alle heißen einsitzen, sollte schnellstens neue pfleger und betreuer einstellen damit diese hirnis nicht laufend ihren geistigen dünnschiss in den foren von dbb absondern :knodder: :knodder: :knodder:
Wahre Teufel sterben nie!!!
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Ist doch wurschtegal ob man den Runjaic rausschmeißt oder nicht. Kommt halt der nächste Duckmäuser.

Ist mir persönlich auch wurschtegal obs mit Ballbesitz- oder Konterfußball am Ende nicht reicht. Mit dem Sammelsurium an defensiven Mittelfeldspielern und Mittelstürmern hat es jeder schwer. Da fehlt es doch vorher schon am Wesentlichen.

Wenn der Turm wackelt reiß ich ihn ja auch nicht einfach ab und baue auf die gleiche Bodenplatte nen anderen Turm. Klar das der dann wieder wackelt. Erst kümmer ich mich um das Fundament. Haben wir so was überhaupt?

Fundament? Ein bisschen Ausbildungsverein wollen wir sein. Find ich gut! Kann ich mit leben. Finde auch gut, dass Eigengewächse, wie im Fall Heintz und Ratte, gewinnbringend verkauft werden. (Naja, meistens jedenfalls). Aber reicht das? Ziehen wir das überhaupt konsequent durch? Tun wir das nämlich nicht, ist es längst nicht genug um sich von anderen Vereinen abzusetzen. Ausbildungsverein macht nämlich mittlerweile jeder. Bisher machen wir nur Boden gut, den wir 6 - 7 Jahre vorher Stück für Stück verloren haben. Da reicht es auch nicht ein paar neue Duschen zu bauen. Solange das jeweilige U-Mannschaften-Spielkonzept mit dem jeweiligen Trainer steht und fällt, solange bleibt auch die Nachwuchsarbeit als Vereinsphilosophie unvollkommen. Hat sich seit Fünfstück stark verbessert, stimmt, ist aber immer noch nicht komplett. Geht Fünfstück, fällt das auch wieder in sich zusammen.

Was haben wir noch? Eigentlich fast nix. Der Kader wird nach wie vor mit finanziellem Aufwand merkwürdig zusammengestellt. OK, dazu kommen noch ein paar Leihspieler, die wir wohl nur bekommen weil wir GENAU DEN Schnarchattackenfußball spielen. Ist das Konzept? Vielleicht. Aber jedenfalls kein Gutes. Und sonst?

Außendarstellung? Haben wir sowas? Ein bisschen Kuschelrock, dazu passende Föhnfrisuren, Tradition als krumme Zahl, Formel-1-Karos, viel Standortnachteil gepaart mit dem Gejammer über die (zumindest kommunizierten) nicht vorhanden Möglichkeiten im Vergleich mit der Konkurrenz und noch jede Menge Pfälzer, die sich in der Provinz ja sonst mit nichts außer dem FCK identifizieren können (Danke hierfür übrigens noch mal im Speziellen. Ist ja nicht so, dass wir in der Pfalz wohl mit die heimatverbundendste Jugend in ganz DE haben).

Und hier echauffieren sich einige, weil andere mit der Gesamtsituation unzufrieden sind? Echt jetzt?!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Teufels-General hat geschrieben:die phsychatrie, in der die salamaders und werauchimmers und wie sie alle heißen einsitzen, sollte schnellstens neue pfleger und betreuer einstellen damit diese hirnis nicht laufend ihren geistigen dünnschiss in den foren von dbb absondern :knodder: :knodder: :knodder:
Ist schon schwer, oder?? Einfach mal andere Meinungen zu akzeptieren, ohne gleich ausfällig zu werden...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
LongWayBack
Beiträge: 13
Registriert: 29.07.2015, 13:59

Beitrag von LongWayBack »

Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass die letzten Prozente ein solches Spiel wie gestern zu gewinnen fehlen weil die Mannschaft das rumgejammere der FCK Verantwortlichen in ihre DNA übernommen hat. Verlieren oder Unentschieden ist ja nicht schlimm wir sind ja die 2. jüngste Truppe und haben ja die ganzen schlimmen Standortnachteile. Ich verstehe dieses ganze Gejammere im und um den Verein einfach nicht.
Gesperrt