Forum

2:2-Unentschieden in Berlin (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Steffbert hat geschrieben:Oben dabei sein nervt. Ich wäre wirklich sehr gerne mal ganz oben dabei. Aber da bin ich wohl in der Minderheit.
Pass auf, gleich kommt hier einer und nennt dich einen Scheißhaufen.

Falls doch nicht, musste er wohl schon ins Bett.
- Frosch Walter -
Siegmund Walter
Beiträge: 33
Registriert: 02.06.2014, 22:38

Beitrag von Siegmund Walter »

Ich fand das Spiel heute gut. Das Glück allein hat heute gefehlt, ansonsten war das eine Vorstellung, die Lust auf mehr macht. Am meisten habe ich mich für die beiden Torschützen gefreut, ich gönne ihnen die Erfolgserlebnisse.
Am schlechtesten finde ich nach wie vor diverse Kommentare hier auf DBB. Ich weiß nicht wie manche sich die Meinung zusammenbrauen, dass Runjaic den FCK verlassen sollte? Man hat doch klar gesehen, wer den besseren Fußball heute gespielt hat... Mit solchen und vergleichbaren Äußerungen schadet ihr nur dem FCK! Kann mir nicht vorstellen, dass dies eurer Intention entspricht. Schraubt lieber eure Erwartungshaltung runter und erfreut euch wieder daran, was geleistet wird. :daumen:
Schmock
Beiträge: 41
Registriert: 18.09.2014, 16:44

Beitrag von Schmock »

salamander hat geschrieben: Kein Spiel im Stadion mehr, solange Runjaic Trainer ist.
Was hälst du denn von kein DBB mehr solange Runjaic Trainer ist.
Damit würdest du fast jedem hier einen riesigen Gefallen tun!
Dieses ewige gebashe und gehate nervt nur noch. Mir erschließt sich nicht im geringsten welche Ziele du verfolgst.
1. FC Kaiserslautern
Deutscher Meister 1951; 1953; 1991; 1994; 1998
Deutscher Pokalsieger 1990; 1996
salamander
Beiträge: 4287
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Wenn ich hier manche Kommentare lese, falle ich vom Glauben ab:

Wieder mal gut begonnen (und ja: richtig Fußball gespielt). Wiedermal leichtfertig Chancen verdaddelt. Wiedermal bei knapper Führung das Spielen eingestellt und um den Ausgleich (heute sogar den Rückstand) gebettelt. Wiedermal gegen schwachen Gegner Punkte liegen gelassen.

So geht das, seit Runjaic da ist. Soll ich die Spiele, die ähnlich liefen, mal aufzählen? Und das mit ganz unterschiedlichen Spielern, Charakteren, Aufstellungen, gegen wechselnde Gegner. Nur eins bleibt konstant: Runjaic.

Für wie blöd haltet Ihr hier eigentlich die Leser, wenn Ihr schreibt, dass dies mit Runjaic nichts zu tun hat?

Ja, es war für den neutralen Zuschauer ein nettes Spiel. Nur leider hat der FCK davon nichts. Ich bin Fan eines FCK geworden, der dreckig gewann und nicht schön verlor. Ich möchte einen FCK, dessen der mit aller Gewalt hoch will und sich nicht als Steigbügelhalter eines selbstverliebten Trainerphilosophen versteht. Der Titel "spielstärkste Zweitligamannschaft" ziert den Trainer, nicht das Team.

Runjaic kann einer Mannschaft das Spielen bis zum Strafraum beibringen, aber nicht das Siegen. Unsere Truppe beißt nicht, die will nur spielen. Runjaic wirkt nach solchen Spielen zufrieden, auch heute. Das transportiert er auf die Mannschaft. Deshalb geben wir Punkte ab in Spielen, die wir einfach gewinnen MÜSSEN. Nicht ab und zu, sondern immer wieder, viel zu oft. So häufig, dass am Ende Karlsruhe oder Darmstadt vor uns liegen.

Nichts, aber auch gar nichts, deutet darauf hin, dass diese Saison anders, besser, enden könnte als die letzten beiden. Wieder gefälliges Spiel mit zuwenig Punkten, Same procedure....wem das genügt, wer glaubt, dass sich da etwas entwickelt - bitte. Aber hört auf, von jedem zu erwarten, dass er aus solchen Spielen das gleiche ableitet.
salamander
Beiträge: 4287
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Schmock hat geschrieben:
salamander hat geschrieben: Kein Spiel im Stadion mehr, solange Runjaic Trainer ist.
Was hälst du denn von kein DBB mehr solange Runjaic Trainer ist.
Damit würdest du fast jedem hier einen riesigen Gefallen tun!
Dieses ewige gebashe und gehate nervt nur noch. Mir erschließt sich nicht im geringsten welche Ziele du verfolgst.
Wie wärs, wenn Du was zur Sache schreibst anstatt Dich an anderen Usern abzuarbeiten? Wenn Du mit abweichenden Meinungen nicht umgehen kannst, ist ein Internetforum definitiv der falsche Platz für Dich. Such Dir ein paar Gleichgesinnte und Gründe einen Runjaic-Fanclub, vielleicht kommt er zum Grillfest. Im Übrigen gibt's hier eine Ignorefunktion. Wenn Du die nicht nutzen willst, wirst Du meine Meinung wohl oder übel akzeptieren müssen.
ein treuer fck fan
Beiträge: 362
Registriert: 25.08.2013, 14:01

Beitrag von ein treuer fck fan »

um was gehts hier eigentlich um erfolg oder um freuen wenn wir mal ein tor schiessen oder einigermassen gut gespielt haben ??? es geht um fussball ehrgeiz und erfolg richtig ??? und da fehlt es doch in dieser truppe und wer ist schuld ??? logo der trainer ist immer das schwächste glied !!!Runjaic liefert einfach nichts ab und das ist fakt, die mannschaft ist auch nicht gut zusammengestellt um aufsteigen zu können, ich bin fck fan geworden weil wir gekämpft haben und die fans immer abgingen ohne ende, das ist leider alles vorbei, ihr bekriegt euch hier gegeneinander fakt ist nochmal wir spielen nicht gut über 90min. wir schiesssen zu wenig tore und spielen ein betze untypischen fussball und haben einen trainer der das einfach nicht verstehen will und mal umdenkt, wir haben bis jetzt nur gegen mannschaften gespielt die es diese saison sehr schwer haben werden
PS: meiner meinung nach hatten wir noch nie so einen schlechten sturm, nämlich keinen was ist das für ein system ?????
Rieslingteufel66
Beiträge: 6
Registriert: 07.08.2015, 13:01

Beitrag von Rieslingteufel66 »

Jetzt mal im Ernst. War doch ganz nett anzusehen.
Im Gegensatz zu den vorigen Spielen mal wieder Torchancen über die Schnittstelle kreiert, Bälle über die Aussen - sogar brauchbare Flanken waren zu sehen.
Hinten war man kurzzeitig schläfrig und vorne nicht ganz wach...
Aber am Trainer hat's bestimmt nicht gelegen.
Es gab ja auch noch Chancen nach dem 0:1-(Ring 47.) z.B.
Ärgerlich natürlich, dass er die Dinger nicht gemacht hat. Aber es gab mal wieder 2 Tore und endlich auch einmal wieder einen guten Markus Karl.
Jetzt Paderborn weggemacht und alles wird gut... 8-)
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Rieslingteufel66 hat geschrieben: Jetzt Paderborn weggemacht und alles wird gut... 8-)
Genau die richtige Einstellung!
Wie in Duisburg, die erste Hz genutzt, um in Führung zu gehen, allerdings vergessen nachzulegen. Dann in Hz. 2 den Sieg verdaddelt.
Wekesser hat es gezeigt, Frage ist, wie oft er das noch darf.
Wir werden mit vielen Unentschieden irgendwie immer an der finalen Entscheidung vorbeidümpeln.
Aber iht habt recht, besser als das Verwalten beim letzten Spiel, war das schon.
Hasta la Victoria - siempre!
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Meiner Meinung nach sollte man sich noch schnell im (offensiven) Mittelfeld verstärken !
Da hakt es immer noch....
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Red Devilles.

Unter diesem Titel lief die vierte Folge unserer rot-weißen Lieblingsserie, die auch in ihrer 116. Staffel immer noch ordentlich zu unterhalten weiß.

Einzig die an der Grenze zum Kitschigen balancierende Szene, als der Autor dieser Episode
Coach K bei Einwechslung unseres neuen Mo in einer Jogibär-Hommage an das letztjährige WM-Finale sagen ließ "Zeig der Welt, daß Du besser bist als Mugosa" war vielleicht etwas übertrieben.

@ChrisW: apropos Mo, das hast mir am Freitag ein schönes Rätsel aufgegeben... :D
Wär ich nicht draufgekommen... Die Englischbabbler nennen sowas Big Balls. :lol:

https://www.youtube.com/watch?v=aFjp5DBQnlw

Ja, das passt zu ihm. Uerdingen - war da nicht auch das Ailton zwischen dem Dschungel und Hassia Bingen ?

Unser neuer Mo Red Deville sollte sich wohl eher den großen Mariano Rivera, als den verhinderten Champions-League-Spieler und Frauenversteher Idrissou zum Vorbild nehmen...

http://www.spox.com/de/sport/ussport/ml ... a-bay.html
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

MäcDevil hat geschrieben:Meiner Meinung nach sollte man sich noch schnell im (offensiven) Mittelfeld verstärken !
Da hakt es immer noch....
Für die Position hätten wir Halfar, aber der muss ja aufgrund der verfehlten Einkaufspolitik auf den Flügeln aushelfen.

Aber allem Anschein nach ist die finanzielle Situation beim FCK angespannter als man bisher angenommen hat. Langsam glaube ich das wir keinen weiteren Spieler mehr fest verpflichten (können?!?) sonder maximal noch Leihspieler zu uns kommen werden. Dachte ja eigentlich das nach dem Weiterkommen im Pokal diese Woche etwas passiert. Eventuell wäre ein Heimspiel gegen die Bayern doch besser, da deutlich lukrativer, gewesen.

Zum Spiel. Weiß nicht ob man es feiern muss das man besser spielte als im Pokal. Denn das muss man auch erwarten dürfen. Nachdem gestern zum x-Ten mal unter KR eine Führung leichtfertig verspielt worden ist bin ich aus dem Stadion. Und die nächste Zeit werde ich den FCK auch nicht mehr vor Ort unterstützen.
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Trotz Punkteteilung eine qualitative Leistungssteigerung !
Ja,für mich war es auch ein gutes Spiel mit mehreren schönen Aktionen unserer Mannschaft.
Eine Augenweide der Pass von Halfar und die Vollsteckung zum 1:0 durch Jenssen!
Przybylko 11Meter wurde duch einen tollen Reflex vom Union -Torwart mit dem "großen Zehen" gehalten.Von mir keinen Vorwurf an unseren Schützen.
Hervorheben würde ich den unbedingten Willen der Mannschaft wenigstens noch den Ausgleich zu schaffen!
Die beiden Gegentore durch die Eisernen waren sicherlich vermeidbar.Aber 90Minuten Volldampf bei den Temperaturen im Stadion, konnte man von unseren Jungs nicht abverlangen.
Über den Konditionsstand in unserer Mannschaft war ich insgesamt positiv überrascht.
Eine Verschnaufpause war einfach notwendig.Union hatte sich ja in Halbzeit 1 Reserven offen gelassen und konnte diese dann einbringen.Natürlich hätten wir zu diesem Zeitpunkt das Spiel bereits entscheiden müssen.
Am leidigen Problem der Chancenverwertung muss die Mannschaft dran bleiben.Und ein schneller Aussenspieler mit guten Flanken und Durchsetzungsvermögen im 1gegen1 würde uns sicherlich auch gut tun.
Von unseren Verantwortlichen hört man dazu gegenwärtig leider garnichts.
Ich hoffe man ist da weiterhin dran.
Wenn wir so gegen Paderborn am Montag spielen,wie gestern gegen Union, sollte der
1. Heimsieg in der neuen Saison pefekt gemacht werden können.
Aber Achtung -Paderborn ist nach der 0:6 Schlappe angeschossen.
Die Kritiken einzelner User kann ich so nicht nachvollziehen. Und wie Kosta unseren Jungs das Tore schiessen lernen soll,weiss ich auch nicht.
An dem vergebenen Sieg hat er sicherlich die gerinste Schuld!.Seine Ein- und Auswechselungen waren für mich nachvollziebar und zum richtigen Zeitpunkt.
So,nun ordentlich trainieren und am Montag einfach siegen!
:teufel2:
Michael aus Zypern
Beiträge: 396
Registriert: 24.10.2006, 15:10
Wohnort: Limassol Zypern

Beitrag von Michael aus Zypern »

jan hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:Meiner Meinung nach sollte man sich noch schnell im (offensiven) Mittelfeld verstärken !
Da hakt es immer noch....
Für die Position hätten wir Halfar, aber der muss ja aufgrund der verfehlten Einkaufspolitik auf den Flügeln aushelfen.

Aber allem Anschein nach ist die finanzielle Situation beim FCK angespannter als man bisher angenommen hat. Langsam glaube ich das wir keinen weiteren Spieler mehr fest verpflichten (können?!?) sonder maximal noch Leihspieler zu uns kommen werden. Dachte ja eigentlich das nach dem Weiterkommen im Pokal diese Woche etwas passiert. Eventuell wäre ein Heimspiel gegen die Bayern doch besser, da deutlich lukrativer, gewesen.

Zum Spiel. Weiß nicht ob man es feiern muss das man besser spielte als im Pokal. Denn das muss man auch erwarten dürfen. Nachdem gestern zum x-Ten mal unter KR eine Führung leichtfertig verspielt worden ist bin ich aus dem Stadion. Und die nächste Zeit werde ich den FCK auch nicht mehr vor Ort unterstützen.
Das ist auch besser so. Auf Fans wie Du kann der FCK verzichten. Unerträglich, was hier weiterhin von einigen verzapft wird.
19wg58

Beitrag von 19wg58 »

Warum ist manches so wie es ist, mal unabhängig vom Spiel. Ring spielt trotz offensichtlicher Formschwäche, Mugosa will weg und man verkaufte ihn etc.
Es sieht wenn man die Saisons von CR sich mal noch genauer anschaut durchaus danach aus als hätte CR ein Problem mit Spieler, die einen können machen was sie wollen und spielen wieder andere kommen nicht zu zug.
Hier scheind mir das Hauptübel zu liegen warum die Leistung der Mannschaft so ist wie sie oft ist.
Treib der Trainer einen Keil ins Team, in jeder Saison? Hier in diese Richtung sollte man mal Analysieren.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

salamander hat geschrieben:
Für wie blöd haltet Ihr hier eigentlich die Leser, wenn Ihr schreibt, dass dies mit Runjaic nichts zu tun hat?

Ich bin Fan eines FCK geworden, der dreckig gewann und nicht schön verlor. Ich möchte einen FCK, dessen der mit aller Gewalt hoch will.

Runjaic kann einer Mannschaft das Spielen bis zum Strafraum beibringen, aber nicht das Siegen. Unsere Truppe beißt nicht, die will nur spielen.


Also dieses "spanische Spielsystem" ist im Grunde erst einmal nicht schlecht.
Ich glaube sogar, dass wir damit in der ersten Liga besser dastehen würden als in der Zweiten weil in der Buli offensiver spielstärker gekickt wird.

In der Malocherliga 2. Bundesliga kommt der FCK leider an seine Grenzen wiel man es scheinbar leicht aushebeln kann.
Bisschen defensiv stehen und schon reichts für mindestens einen Punkt.

Trotzdem werden wir damit eine Rolle spielen, noch ist nichts verloren auch was alles schon wieder an die Nerven geht.

Freiburg hat auch gepatzt, es wird für niemanden ein Selbstläufer.

Ich bin immer noch (wieder) positiv eingestellt weil jetzt endlich ein deutlicher Fortschritt zu erkennen war. Das war ungemein wichtig!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Ach kommt Leute, wenn Ring die zwei Dinger macht, Zimmer den Konter besser ausspielt und der Elfer drin ist, gewinnen wir das Ding 4:0 oder 5:0, mit den Chancen von Berlin halt 5:2. Dann sind hier alle in Jubel Trubel Heiterkeit.
Fakt ist:
1. Wir haben gut gespielt, viele Chancen raus gespielt und das auch nach der Führung.
2. Wir haben lange nicht so stark um den Ausgleich gebettelt, wie sonst! Der Auslgeich und auch das 2. Gegentor kamen quasi aus dem Nichts, jeweils durch individuelle Fehler bei eigenem Ballbesitzt. Es stimmt einfach nicht, lieber Salamander, dass man Union hat kommen lassen und gebettelt hat!
3. Chancenverwertung ist in letzter Zeit auffällig Miserabel, absolute Ausnahme Duisburg. Ring z.B. war letzte Hinrunde absolut abgezocjkt und trifft aktuell nicht mehr.
4. Vor zwei drei Jahren hätten wir dieses Spiel verloren! Da lässt sich schon eine Entwicklung erkennen. Zumindest immer öfter werden so klar dominierte Spiele, die man eben 4:0 oder 5:0 gewinnen muss noch knapp gewonnen oder mit einem Unentschieden hergeschenkt und nicht mehr verloren.
Bild
Watson23
Beiträge: 10
Registriert: 17.08.2015, 07:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Watson23 »

Nach langer Zeit des Mitlesens, habe ich mich nun doch dazu entschlossen auch mal selbst aktiv zu werden! Gibt es weitere FCK Fans in der Schweiz?

Zum Spiel: Es war eigentlich komplett unter Kontrolle, leider ist es wieder einmal durch unglückliche Aktionen aus der Hand gegeben wurden. Wenn man alle Chancen konsequent genutzt hätte, wäre das Spiel definitiv für uns ausgegangen. Leider hatten wir aber auch wieder zwischendurch ein kleines Tief, in der Zeit hätte Union auch früher zum Ausgleich kommen können. Ich bin mit dem Punkt zufrieden.

1. Union ist eigentlich eine sehr heimstarke Mannschaft, dort werden noch andere Teams Punkte liegen lassen.

2. Die Spielweise der Mannschaft hat mir gefallen, wenn da bloss nicht die Chancenverwertung wäre.

3. Moral scheint zu stimmen. Nach Gegentoren und verschossenen Elfmeter noch zum Ausgleich gekommen.

4. Steigerungspotenzial ist noch vorhanden. Sei es durch eventuelle Neuzugänge bis Ende August, oder der jeweiligen Spieler die noch Ihre Topform suchen und hoffentlich bald finden.

Ich blicke optimistich auf die nächsten Spiele!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

werauchimmer hat geschrieben: Ich sehe heute auch kaum eine Schuld bei Runjaic.
Auch wenn die verschiedenen Halbzeiten und die fehlende Cleverness unserer Teams schon sehr nerven.
...ich bin mit Sicherheit keiner, der gleich auf den Trainer los schlägt, eines gebe ich jedoch zu bedenken, an wem und woran liegt es, dass wir nach gutem, teilweise überragendem Beginn den Faden verlieren. Gestern war dies besonders deutlich zu sehen - Berlin hätte 90 Minuten keinen Piep gemacht, wenn wir sie nicht ins Spiel gebracht hätten. Auffällig ist, dass nach einem Fehler im MF plötzlich die Ordnung hinten nicht mehr stimmt. Da reichen dann zwei Spieler des Gegners, die unsere verbliebenen 3 Abwehrspieler mit wenigen Mitteln durcheinander werfen. Gestern war es gravierend zu sehen und das nach einem klasse Beginn. Hier muss ich mich einfach fragen, ist dies nur fehlende Cleverness, Mentalitätssache oder ist dies auch Sache des Trainers. Meine Tendenz geht, was dies anbelangt in Richtung Trainer. Mir geht's nicht um Aufstellungen oder Einwechslungen - es ist egal wer spielt - diese Dinge passieren leider zu oft und haben uns schon genug Punkte gekostet. Irgendwie zieht sich das durch, wie ein roter Faden!
Pfaelzer01
Beiträge: 611
Registriert: 16.10.2012, 14:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Pfaelzer01 »

Ich habe vor dem Spiel gefordert das die Mannschaft engagierter und leidenschaftlicher spielt. Das hat sie in meinen Augen auch getan. Nach abwartendem Beginn hat sie das Heft in die Hand genommen und war einem verunsicherten Gegner klar überlegen. Aber leider wurden hunderprozentige Torchancen vergeben.
Mit der Chance zum 2:0 für uns nach der Halbzeit hat die union ihr system geändert. Und unsere mannschaft suchte ein konzept um dagegen zuhalten. Colak für Ring zu bringen fande ich einen guten Versuch um in der offensive für mehr treffsicherheit zu sorgen. Das wir danach direkt den ausgleich bekommen und in rückstand geraten, lag an der Abwehr. in diesen Abstimmungsfehlern merkt man das diese sich noch nicht gefunden hat.
Was mir gefallen hat ist wie die Mannschaft sich zurück gekämpft hat. Mit Macht den Ausgleich und den Sieg erzwingen wollte.
Für mich war es ein packendes Spiel mit einem zwiespältigem Ausgang. Auch ich bin immer wieder von der alten Försterei und der Stimmung dort begeistert. und deswegen bereue ich es nicht wieder vor Ort gewesen zu sein.

Nachtrag: Auf der Heimfahrt im Auto hatte ich Zeit um die Kommentare durchzulesen... und ich muss euch sagen dieses gegenseitige gebashe geht mir gehörig auf den sack.. und da ist es mir egal von welcher seite aus dies passiert.. egal ob von "jubelpersern" oder "schwarzseher.." wer gibt euch das recht den jeweils anderen zu beleidigen oder abzuwerten? ihr sollte mal überlegen, das wenn ihr mit dem ausgestreckten Finger auf andere zeigt drei finger auf euch zurückzeigen...
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..

Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
PeacefulHooligan
Beiträge: 17
Registriert: 02.09.2014, 09:33

Beitrag von PeacefulHooligan »

Irgendwie war es wieder mal ein deja vu Erlebnis.

Wo wollen wir hin? Das ist die Frage, die ich mir stelle.

Wollen wir schön spielen, gut kombinieren, viel Ballbesitz haben, aber die Punkte lassen.
Oder wollen wir langweilige und dreckige Siege einfahren und möglichst früh uns oben festsetzen.

1. Spiel gegen Duisburg war nur maximal zu 50% gut,
danach hat man verwaltet.
2. Spiel gegen Braunschweig war zum Vergessen, die Mannschaften haben sich neutralisiert, mit einem Punkt waren wir sogar gut bedient.
3. Spiel gegen Rostock, schön war es nicht. Wir sind aber eine Runde weiter. Also Ziel erreicht!
4. Spiel gestern war quasi wie 1. Spiel gegen Duisburg, mit nur einem Unterschied, dass keine drei Tore geschossen wurden, Chancen wurden kläglich vergeben. So langsam werd ich ungeduldig was Ring anbelangt, wieviele Chancen gibt man noch dem Burschen. Die Form, welcher er hinterherläuft ist wesentlich schneller als er selbst.

In den letzten Jahren waren wir immer der Aufbaugegner. Wenn jetzt Paderborn kommt, befürchte ich das Schlimmste.
Es spricht nämlich nichts für sie, Mannschaft verunsichert, Abwehrreihe nicht existent. So wie ich uns kenne, gibts einen Punkt und die Erklärung vom KR/MS/SK, man konnte gegen die Mannschaft, die letztes Jahr noch BuLi gespielt hat, einen Punkt ergattern.

Wir haben leider keine Konstante in unserer Entwicklung und das stört mich sehr.
Wann hatten wir das letzte mal 4-5 Spiele am Stück gewonnen?

Auch in dieser Saison kann man relativ leicht aufsteigen, der Wille der Mannschaft soll aber da sein, dass die Mannschaft jung ist, ist eine Ausrede. Auch 20-21 Jahre alte Spieler wollen in die erste Liga. Löwe/Karl/Ziegler/Jessen/Halfar sollen die jungen führen.

Ich sehe wirklich keinen plausiblen Grund warum wir nicht aufsteigen sollten.

Wir haben eine starke Mannschaft, die jeden Gegner in der Liga schlagen kann. Leider auch eine, die gegen jeden Gegner auch kläglich verlieren kann.

Es fehlt uns immer noch ein Spieler, der den Unterschied ausmacht. Und 1-2 Winger!!! :p
Spätzünder
Beiträge: 781
Registriert: 10.10.2009, 09:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Spätzünder »

Kuhardter hat geschrieben: Symptomatisch, dass Deville für das Tor übelst gefeiert wird, über die perfekte Freistoßvorlage von Löwe hört man kein Wort, weils halt der Löwe ist....
Ich habe das Spiel nur in der Zusammenfassung von Sport 1 gesehen, aber genau das ist mir auch aufgefallen.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

19wg58 hat geschrieben:Warum ist manches so wie es ist, mal unabhängig vom Spiel. Ring spielt trotz offensichtlicher Formschwäche, Mugosa will weg und man verkaufte ihn etc.
Es sieht wenn man die Saisons von CR sich mal noch genauer anschaut durchaus danach aus als hätte CR ein Problem mit Spieler, die einen können machen was sie wollen und spielen wieder andere kommen nicht zu zug.
Hier scheind mir das Hauptübel zu liegen warum die Leistung der Mannschaft so ist wie sie oft ist.
Treib der Trainer einen Keil ins Team, in jeder Saison? Hier in diese Richtung sollte man mal Analysieren.
Du hast den völligen Durchblick.
Runaijc ist der Agent einer fremden Macht und möchte den FCK zerstören.
Na bravo.
PeacefulHooligan
Beiträge: 17
Registriert: 02.09.2014, 09:33

Beitrag von PeacefulHooligan »

moseldevil hat geschrieben:Ach kommt Leute, wenn Ring die zwei Dinger macht, Zimmer den Konter besser ausspielt und der Elfer drin ist, gewinnen wir das Ding 4:0 oder 5:0, mit den Chancen von Berlin halt 5:2. Dann sind hier alle in Jubel Trubel Heiterkeit.
Fakt ist:
1. Wir haben gut gespielt, viele Chancen raus gespielt und das auch nach der Führung.
2. Wir haben lange nicht so stark um den Ausgleich gebettelt, wie sonst! Der Auslgeich und auch das 2. Gegentor kamen quasi aus dem Nichts, jeweils durch individuelle Fehler bei eigenem Ballbesitzt. Es stimmt einfach nicht, lieber Salamander, dass man Union hat kommen lassen und gebettelt hat!
3. Chancenverwertung ist in letzter Zeit auffällig Miserabel, absolute Ausnahme Duisburg. Ring z.B. war letzte Hinrunde absolut abgezocjkt und trifft aktuell nicht mehr.
4. Vor zwei drei Jahren hätten wir dieses Spiel verloren! Da lässt sich schon eine Entwicklung erkennen. Zumindest immer öfter werden so klar dominierte Spiele, die man eben 4:0 oder 5:0 gewinnen muss noch knapp gewonnen oder mit einem Unentschieden hergeschenkt und nicht mehr verloren.
1. Besser schlecht spielen und drei Punkte einfahren (nur meine Meinung)
2. Soll das die positive Entwicklung sein, dass wir nicht so sehr um den Ausgleich gebettelt haben? Für mich zählt nur die Tatsache, dass man in 5 Minuten zwei Tore kassiert hat. Davor 100% Chancen nicht genutzt (wenn man diese so schlampig liegen läßt, ist es quasi drumbetteln)
3. In der letzten Zeit!?!? Das sind schön gefühlte 4 Jahre!
4. Was interessiert uns was vor 2-3 Jahren war? Wir leben hier und jetzt! Es ist genauso, wenn ich sagen würde, vor 15 Jahren hätten wir das Ding gar nicht gehabt, weil wir in der ersten Buli waren und Union in der Regionalliga gespielt hat. Interessiert niemanden!
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Spätzünder hat geschrieben:
Kuhardter hat geschrieben: Symptomatisch, dass Deville für das Tor übelst gefeiert wird, über die perfekte Freistoßvorlage von Löwe hört man kein Wort, weils halt der Löwe ist....
Ich habe das Spiel nur in der Zusammenfassung von Sport 1 gesehen, aber genau das ist mir auch aufgefallen.

Warum ist das so ?
Die Flanke war tatsächlich super, aber ansonsten waren seine positiven Aktionen, vorsichtig ausgedrückt, sehr überschaubar.
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

Ich bin definitiv nicht unglücklich aber auch nicht zufrieden.
Das Spiel ging hoch und runter
Was mir allerdings auffällt ist, dass wir seit zwei Spielzeiten ständig in den Schongang schalten und der Gegner uns durch aggressives Pressing und Wütende Angriffe regelmäßig in Schwierigkeiten bringt

WARUM ist das so ?

Es passiert oft. egal wer auf dem Platz steht
In Peru, in Peru in den Anden....
Gesperrt