Forum

Sportgericht wertet abgebrochenes Pokalspiel mit 2:0 für Leipzig (DFB)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Sportgericht wertet abgebrochenes Spiel mit 2:0 für RB Leipzig

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat das am Montag abgebrochene DFB-Pokalspiel zwischen dem VfL Osnabrück und RB Leipzig im Einzelrichterverfahren mit 2:0 Toren für RB Leipzig als gewonnen gewertet. Die Pokalbegegnung der ersten Hauptrunde war in der 71. Minute beim Stand von 1:0 für Osnabrück von Schiedsrichter Martin Petersen abgebrochen worden, nachdem dieser aus dem Osnabrücker Zuschauerbereich von einem geworfenen Feuerzeug am Kopf getroffen worden war.

Hans E. Lorenz, der Vorsitzende des DFB-Sportgerichts, erläutert das Urteil: "Gemäß der für alle Vereine geltenden Rechts- und Verfahrensordnung des DFB ist das Spiel für den VfL Osnabrück mit 0:2 als verloren zu werten, da der Verein für seine Zuschauer verantwortlich ist und das Verschulden der Zuschauer dem Verein zuzurechnen ist. Die Spielumwertung ist in Paragraph 18, Nummer 4, als Rechtsfolge alternativlos vorgeschrieben. Ein Wiederholungsspiel oder ein Nachspielen der letzten 20 Minuten ist daher nicht möglich."

Gesonderte Entscheidung über etwaige Sanktionen gegen VfL

Lorenz weiter: "Das Angebot von RB Leipzig, mit einem Wiederholungsspiel einverstanden zu sein, ist als faire Geste zu werten, ändert aber nichts an der Entscheidung des Sportgerichts. Würden wir auf dieses Angebot eingehen, so wäre dies gleichbedeutend mit dem Verlust jeder Rechtssicherheit. Die Gestaltung eines Wettbewerbs kann nicht vom Goodwill einzelner Vereine abhängig sein. Zudem würde man der Möglichkeit einer Manipulation von Wettbewerben die Tür öffnen, wenn die Vereine künftig selbst darüber entscheiden könnten, ob sie noch mal spielen wollen oder nicht."

Über etwaige Sanktionen gegen den VfL Osnabrück wegen des den Spielabbruch auslösenden Vorfalls wird das DFB-Sportgericht nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss gesondert entscheiden.

Quelle: http://www.dfb.de/news/detail/sportgeri ... ig-128686/
Zuletzt geändert von Thomas am 14.08.2015, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Pressemitteilung des DFB eingefügt, bitte nicht einfach kommentarlos Links posten (s. Forumsregeln). Danke!
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Ich habe es befürchtet. Unabhängig davon, dass die
Bullenpisse beteiligt war, halte ich dieses Urteil
bzw. die zu Grunde ligende Regel für sehr problematisch.

Übertrieben gesagt, ist es doch somit ganz einfach seinen Verein ins Finale bzw. einige Runden weiter zu bringen. Ich kaufe mir Karten für den Fan-Block der anderen Mannschaft und sorge von dort aus für einen Spielabbruch.

Wiederholungsspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit wäre wohl die sportlich fairste
Möglichkeit in dieser Situation.

Die Fahndung nach dem Vollidiot der das Feuerzeug geworfen hat, läuft doch sowieso parallel weiter.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Mit Feuerzeugwürfen zur Meisterschaft, herzlichen Glückwunsch.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Sowas gibt es auch nur im Fußball... Was kann denn die gesamte Osnabrücker Mannschaft inkl Trainer und Fans für einen einzelnen Idioten ? Wie kann man deswegen ein Spiel entscheiden das hatte doch gar nichts mit dem Spiel zutun. Schon ein Witz das es Spiel abgebrochen wurde. Warum ist das DFB eigentlich immer mit einer ganzen Armee da wenn nicht mal jemand nen verletzten Schiri ersetzen kann. Ich finde es peinlich für die ganze Sportart woanders wäre sowas undenkbar.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Die Entscheidung entspricht den Regeln. Man sollte aber mal dringend überlegen, ob die Regel wirklich gut ist, denn sie führt offensichtlich zu ungerechten Ergebnissen.

Wenn sie den kriegen, der das Feuerzeug geworfen hat, hoffe ich für ihn, dass er Millionär ist. Denn das wird jetzt richtig, richtig teuer.
- Frosch Walter -
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Unabhängig der Symphatie für beide Teams: Was ist das denn bitte für ne schlechte Entscheidung? :o

Ist ja ein Freifahrtschein für (wohlhabende)Folgetäter ---> einfach Karten für den gegnerischen Fanblock besorgen,was nicht besonders schwer ist. Mit einigen Verbindungen kommt man da immer ran.
Dann besagtes Wurfgeschoss loswerden und schon gewinnt die gewünschte Mannschaft das Spiel. Ist ja lächerlich. :?:

...oder Szenario B:

man stelle sich vor, dass ein Verein mit genug Geld VOR einem Spiel nichts dem Zufall überalassen möchte. Gewinnt man also nicht sportlich, wird vor der Partie hinter verschlossenen Türen eine Person X dafür bezahlt für einen Spielabbruch zu sorgen, weil man gerne ein Spiel gewinnen würde. War nie leichter als nach diesem Urteil?!

Person X wird natürlich mit den Folgekosten entschädigt + Bonus ---> und schon hat man 3 Punkte sicher.

Bin wirklich schwer enttäuscht das man da keine andere Lösung finden kann :!:
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Oooch, dass tut mir aber leid. :(
Jetzt kann Burnout-Ralle ja gar nicht mehr zu einem wiederholungsspielchen einladen. :?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Die Entscheidung entspricht den Regeln. Man sollte aber mal dringend überlegen, ob die Regel wirklich gut ist, denn sie führt offensichtlich zu ungerechten Ergebnissen.

Wenn sie den kriegen, der das Feuerzeug geworfen hat, hoffe ich für ihn, dass er Millionär ist. Denn das wird jetzt richtig, richtig teuer.
Ich stelle mir gerade vor, so was gäbe es im Pokalendspiel: Ein Feuerzeug fliegt aus dem neutralen Zuschauerblock und trifft den Schiri, das Spiel wird abgebrochen. Werden dann alle "neutralen" Vereine rückwirkend aus dem Pokal ausgeschlossen oder gar der DFB selbst, da er im Pokalenspiel für die Sicherheit letztendlich verantwortlich ist? Oder werden gar der Securitydienst, alle Ordner und die Polizei aus dem Pokalwettbewerb ausgeschlossen, erhalten sie evtl. auch Stadionverbot? Fragen über Fragen........
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Der alter FCKler hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Die Entscheidung entspricht den Regeln. Man sollte aber mal dringend überlegen, ob die Regel wirklich gut ist, denn sie führt offensichtlich zu ungerechten Ergebnissen.

Wenn sie den kriegen, der das Feuerzeug geworfen hat, hoffe ich für ihn, dass er Millionär ist. Denn das wird jetzt richtig, richtig teuer.
Ich stelle mir gerade vor, so was gäbe es im Pokalendspiel: Ein Feuerzeug fliegt aus dem neutralen Zuschauerblock und trifft den Schiri, das Spiel wird abgebrochen. Werden dann alle "neutralen" Vereine rückwirkend aus dem Pokal ausgeschlossen oder gar der DFB selbst, da er im Pokalenspiel für die Sicherheit letztendlich verantwortlich ist? Oder werden gar der Securitydienst, alle Ordner und die Polizei aus dem Pokalwettbewerb ausgeschlossen, erhalten sie evtl. auch Stadionverbot? Fragen über Fragen........
Mit den Verantwortlich sein ist sowieso ein Witz. Wie soll der Verein denn verantwortlich sein ? Wie soll man verhindern das niemand ein Feuerzeug oder ähnliche als Wurfgeschosse nutzbare Gegenstände den Weg ins Stadion finden. Nur einer hat Schuld und das ist der Werfer selber der gehört strafrechtlich verfolgt aber das hat doch nichts mit dem sportlichen zutun. Reinste Witzveranstaltung der ganze Fußball Zirkus und seine Gremien.

Man könnte das verhindern wenn jeder Nackt ins Stadion geht und man keine Gegenstände mitnehmen darf aber wer will das schon :lol:
Zuletzt geändert von Tyosuabka am 14.08.2015, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Aramedis
Beiträge: 428
Registriert: 21.04.2010, 18:15

Beitrag von Aramedis »

Zizou91 hat geschrieben:Unabhängig der Symphatie für beide Teams: Was ist das denn bitte für ne schlechte Entscheidung? :o

Ist ja ein Freifahrtschein für (wohlhabende)Folgetäter ---> einfach Karten für den gegnerischen Fanblock besorgen,was nicht besonders schwer ist. Mit einigen Verbindungen kommt man da immer ran.
Dann besagtes Wurfgeschoss loswerden und schon gewinnt die gewünschte Mannschaft das Spiel. Ist ja lächerlich. :?:

...oder Szenario B:

man stelle sich vor, dass ein Verein mit genug Geld VOR einem Spiel nichts dem Zufall überalassen möchte. Gewinnt man also nicht sportlich, wird vor der Partie hinter verschlossenen Türen eine Person X dafür bezahlt für einen Spielabbruch zu sorgen, weil man gerne ein Spiel gewinnen würde. War nie leichter als nach diesem Urteil?!

Person X wird natürlich mit den Folgekosten entschädigt + Bonus ---> und schon hat man 3 Punkte sicher.

Bin wirklich schwer enttäuscht das man da keine andere Lösung finden kann :!:
Was ein Käse!
Passt irgendwie zu der Signatur :lol:

Mal im ernst was sollen diese komischen Anspielung "(wohlhabende)Folgetäter" oder "ein Verein mit genug Geld"
Da braucht es kein Geld für um sich eine Karte sonst wo zu besorgen. 15,-€ Karte 1,50,-€ Feuerzeug und ein bisschen Wurfglück reichen aus!

Da muss keine reicher Geldgeber dahinter stecken.
Es reicht ganz simpel ein IDIOT!

Die Entscheidung des DFB war sowieso klar, da kann sich der Ralle auch noch so lange grinsende vor die Kamera stellen und was auch immer von sich geben, mit sportlicher Verein und bli bla blubber. Regeln sind nun einmal Regeln. Diese ist so Sinn frei wie ein Wärmelampe auf den Malediven.
Es kam so wie es kommen musste.
Egal welcher Verein auch immer gespielt hat und wie die Sympathien sind.

Vielleicht sollten sich einige mal Gedanken machen was sie ihrem Verein einen Bomben dienst damit erweisen!
Johannes B. Kerner: -Und wenn Wembley die Kathedrale des Fußballs ist, dann haben die Deutschen hier heute einen kräftigen Schluck Weihwasser gesoffen, das Gesangbuch geklaut und die Kerzen ausgepustet
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien
mann in rot
Beiträge: 115
Registriert: 11.10.2010, 13:34

Beitrag von mann in rot »

war ja klar das so entschieden wird. die wollen ja auch ihre lächerliche auslosung vermarkten....

mich kotzt aber noch mehr an wie sich die bullenpisse als opfer und fairplay weltmeister präsentiert. und alle medien stimmen in den reigen ein. :(
Es ist nicht die Zeit objektiv zu werden!!
devil1005
Beiträge: 77
Registriert: 28.02.2008, 19:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von devil1005 »

:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
mann in rot hat geschrieben:war ja klar das so entschieden wird. die wollen ja auch ihre lächerliche auslosung vermarkten....

mich kotzt aber noch mehr an wie sich die bullenpisse als opfer und fairplay weltmeister präsentiert. und alle medien stimmen in den reigen ein. :(
Ein Verein,ein Leben lang.FCK
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

Alle, die die Entscheidung kritisieren, sollten auch mal über die Alternativen und deren Folgen nachdenken.

Soll es in einem solchen Fall immer ein Wiederholungsspiel geben? Dann kann man zukünftig bei Rückstand der eigenen Mannschaft immer ein Wiederholungsspiel erzwingen - zur Not auch als Endlosschleife, so lange, bis man gewinnt. Besonders interessant bei wichtigen Meisterschaftsspielen oder Relegation.

Oder nur ein Wiederholungsspiel, wenn der Werfer - wie im vorliegenden Fall - Fan der Mannschaft war, die geführt hat? Das ist ebenfalls ungerecht und was macht man bei Unentschieden? Was macht man, wenn die Mannschaft des Werfers zwar führt, aber in Unterzahl spielt und der Ausgleich in der Luft liegt? Oder, wenn der Wurf unmittelbar im Anschluss an einen Elfmeterpfiff erfolgt? Es gibt soviele Fallkonstellation, man manövriert sich hier in ausweglose Situationen. Und das ist bei solchen Entscheidungen natürlich auch zu beachten.

Und wer kommt für die Kosten eines Wiederholungsspiels auf? Bei Vereinen, Polizei, Fernsehen, Fans etc?

Aus meiner Sicht ist die getroffene Entscheidung die einzig mögliche, weil man ansonstem dem inflationären Gebrauchs dieses Mittels Tür und Tor öffnet und die Situation unbeherrschbar wird. Eine gerechte Entscheidung, die nur den Täter bestraft, gibt es hier leider nicht, jede andere Entscheidung macht es aber schlimmer.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Aramedis hat geschrieben:
Zizou91 hat geschrieben:Unabhängig der Symphatie für beide Teams: Was ist das denn bitte für ne schlechte Entscheidung? :o

Ist ja ein Freifahrtschein für (wohlhabende)Folgetäter ---> einfach Karten für den gegnerischen Fanblock besorgen,was nicht besonders schwer ist. Mit einigen Verbindungen kommt man da immer ran.
Dann besagtes Wurfgeschoss loswerden und schon gewinnt die gewünschte Mannschaft das Spiel. Ist ja lächerlich. :?:

...oder Szenario B:

man stelle sich vor, dass ein Verein mit genug Geld VOR einem Spiel nichts dem Zufall überalassen möchte. Gewinnt man also nicht sportlich, wird vor der Partie hinter verschlossenen Türen eine Person X dafür bezahlt für einen Spielabbruch zu sorgen, weil man gerne ein Spiel gewinnen würde. War nie leichter als nach diesem Urteil?!

Person X wird natürlich mit den Folgekosten entschädigt + Bonus ---> und schon hat man 3 Punkte sicher.

Bin wirklich schwer enttäuscht das man da keine andere Lösung finden kann :!:
Was ein Käse!
Passt irgendwie zu der Signatur :lol:

Mal im ernst was sollen diese komischen Anspielung "(wohlhabende)Folgetäter" oder "ein Verein mit genug Geld"
Da braucht es kein Geld für um sich eine Karte sonst wo zu besorgen. 15,-€ Karte 1,50,-€ Feuerzeug und ein bisschen Wurfglück reichen aus!

Da muss keine reicher Geldgeber dahinter stecken.
Es reicht ganz simpel ein IDIOT!

Die Entscheidung des DFB war sowieso klar, da kann sich der Ralle auch noch so lange grinsende vor die Kamera stellen und was auch immer von sich geben, mit sportlicher Verein und bli bla blubber. Regeln sind nun einmal Regeln. Diese ist so Sinn frei wie ein Wärmelampe auf den Malediven.
Es kam so wie es kommen musste.
Egal welcher Verein auch immer gespielt hat und wie die Sympathien sind.

Vielleicht sollten sich einige mal Gedanken machen was sie ihrem Verein einen Bomben dienst damit erweisen!
So war das eigentlich garnicht gemeint. Wollte hier auch auf keine Vereine anspiele oder so, sondern mit "wohlhabender" Folgetäter einfach nur jemanden beschreiben, der sich auch Gerichtskosten,bzw. Folgekosten leisten kann, welche ihm mit Sicherheit der betroffene Verein in Rechnung stellt
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

@ Aramedis
Ansonsten geb ich dir natürlich zu 100% Recht :daumen:

Allerdings bin ich wirklich gespannt ob da nicht noch was nachkommt. Z.B. 1-2 verückte Fans, die da ähnlich denken und sich motiviert fühlen das oben beschriebene Szenario auszuprobieren.
:|
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
ix35

Beitrag von ix35 »

Auch wenn das Urteil den Regeln entspricht finde ich es mehr als schade das diese Osnabrücker Mannschaft um den Erfolg gebracht wurde. Nur wegen so einem......... :knodder:
Chesterfield
Beiträge: 290
Registriert: 29.06.2011, 12:02

Beitrag von Chesterfield »

Wäre der FC Bayern oder Borussia Dortmund der böse Bube gewesen , hätte der DFB anders entschieden und hätte ein Wiederholungsspiel unter Zuschauerausschluß um auf neutralem Platz angesetzt.
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

Chesterfield hat geschrieben:Wäre der FC Bayern oder Borussia Dortmund der böse Bube gewesen , hätte der DFB anders entschieden und hätte ein Wiederholungsspiel unter Zuschauerausschluß um auf neutralem Platz angesetzt.
oder Leipzig/Hoffenheim/etc.
Nichts Genaues weiß man nicht
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

DevilDriver hat geschrieben:Ich habe es befürchtet. Unabhängig davon, dass die
Bullenpisse beteiligt war, halte ich dieses Urteil
bzw. die zu Grunde ligende Regel für sehr problematisch.

Übertrieben gesagt, ist es doch somit ganz einfach seinen Verein ins Finale bzw. einige Runden weiter zu bringen. Ich kaufe mir Karten für den Fan-Block der anderen Mannschaft und sorge von dort aus für einen Spielabbruch.

Wiederholungsspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit wäre wohl die sportlich fairste
Möglichkeit in dieser Situation.

Die Fahndung nach dem Vollidiot der das Feuerzeug geworfen hat, läuft doch sowieso parallel weiter.
Absolute Zustimmung. Unmöglich dieses Urteil. Dieser Drecksladen von DFB sollte den Spruch "im Sinne des Sports" nicht mehr in den Mund nehmen. Damit hat dieses Urteil nichts zu tun. So geht Politik aber nicht Sport.

Im Sinne des Sports wäre ein Wiederholungsspiel oder die Fortführung der letzten 20 Minuten unter Ausschluss der Öffentlichkeit gewesen. Wobei ich den Abbruch an sich schon fragwürdig finde. (Warum hab ich im Pokal-Thread erläutert.)

Allerdings hat Osna dem schon zugestimmt also auch keine Eier in der Hose gegen diese Ungerechtigkeit vorzugehen. Schade.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Antworten