
Ich stelle mir gerade vor, so was gäbe es im Pokalendspiel: Ein Feuerzeug fliegt aus dem neutralen Zuschauerblock und trifft den Schiri, das Spiel wird abgebrochen. Werden dann alle "neutralen" Vereine rückwirkend aus dem Pokal ausgeschlossen oder gar der DFB selbst, da er im Pokalenspiel für die Sicherheit letztendlich verantwortlich ist? Oder werden gar der Securitydienst, alle Ordner und die Polizei aus dem Pokalwettbewerb ausgeschlossen, erhalten sie evtl. auch Stadionverbot? Fragen über Fragen........Rheinteufel2222 hat geschrieben:Die Entscheidung entspricht den Regeln. Man sollte aber mal dringend überlegen, ob die Regel wirklich gut ist, denn sie führt offensichtlich zu ungerechten Ergebnissen.
Wenn sie den kriegen, der das Feuerzeug geworfen hat, hoffe ich für ihn, dass er Millionär ist. Denn das wird jetzt richtig, richtig teuer.
Mit den Verantwortlich sein ist sowieso ein Witz. Wie soll der Verein denn verantwortlich sein ? Wie soll man verhindern das niemand ein Feuerzeug oder ähnliche als Wurfgeschosse nutzbare Gegenstände den Weg ins Stadion finden. Nur einer hat Schuld und das ist der Werfer selber der gehört strafrechtlich verfolgt aber das hat doch nichts mit dem sportlichen zutun. Reinste Witzveranstaltung der ganze Fußball Zirkus und seine Gremien.Der alter FCKler hat geschrieben:Ich stelle mir gerade vor, so was gäbe es im Pokalendspiel: Ein Feuerzeug fliegt aus dem neutralen Zuschauerblock und trifft den Schiri, das Spiel wird abgebrochen. Werden dann alle "neutralen" Vereine rückwirkend aus dem Pokal ausgeschlossen oder gar der DFB selbst, da er im Pokalenspiel für die Sicherheit letztendlich verantwortlich ist? Oder werden gar der Securitydienst, alle Ordner und die Polizei aus dem Pokalwettbewerb ausgeschlossen, erhalten sie evtl. auch Stadionverbot? Fragen über Fragen........Rheinteufel2222 hat geschrieben:Die Entscheidung entspricht den Regeln. Man sollte aber mal dringend überlegen, ob die Regel wirklich gut ist, denn sie führt offensichtlich zu ungerechten Ergebnissen.
Wenn sie den kriegen, der das Feuerzeug geworfen hat, hoffe ich für ihn, dass er Millionär ist. Denn das wird jetzt richtig, richtig teuer.
Was ein Käse!Zizou91 hat geschrieben:Unabhängig der Symphatie für beide Teams: Was ist das denn bitte für ne schlechte Entscheidung?![]()
Ist ja ein Freifahrtschein für (wohlhabende)Folgetäter ---> einfach Karten für den gegnerischen Fanblock besorgen,was nicht besonders schwer ist. Mit einigen Verbindungen kommt man da immer ran.
Dann besagtes Wurfgeschoss loswerden und schon gewinnt die gewünschte Mannschaft das Spiel. Ist ja lächerlich.![]()
...oder Szenario B:
man stelle sich vor, dass ein Verein mit genug Geld VOR einem Spiel nichts dem Zufall überalassen möchte. Gewinnt man also nicht sportlich, wird vor der Partie hinter verschlossenen Türen eine Person X dafür bezahlt für einen Spielabbruch zu sorgen, weil man gerne ein Spiel gewinnen würde. War nie leichter als nach diesem Urteil?!
Person X wird natürlich mit den Folgekosten entschädigt + Bonus ---> und schon hat man 3 Punkte sicher.
Bin wirklich schwer enttäuscht das man da keine andere Lösung finden kann
mann in rot hat geschrieben:war ja klar das so entschieden wird. die wollen ja auch ihre lächerliche auslosung vermarkten....
mich kotzt aber noch mehr an wie sich die bullenpisse als opfer und fairplay weltmeister präsentiert. und alle medien stimmen in den reigen ein.
So war das eigentlich garnicht gemeint. Wollte hier auch auf keine Vereine anspiele oder so, sondern mit "wohlhabender" Folgetäter einfach nur jemanden beschreiben, der sich auch Gerichtskosten,bzw. Folgekosten leisten kann, welche ihm mit Sicherheit der betroffene Verein in Rechnung stelltAramedis hat geschrieben:Was ein Käse!Zizou91 hat geschrieben:Unabhängig der Symphatie für beide Teams: Was ist das denn bitte für ne schlechte Entscheidung?![]()
Ist ja ein Freifahrtschein für (wohlhabende)Folgetäter ---> einfach Karten für den gegnerischen Fanblock besorgen,was nicht besonders schwer ist. Mit einigen Verbindungen kommt man da immer ran.
Dann besagtes Wurfgeschoss loswerden und schon gewinnt die gewünschte Mannschaft das Spiel. Ist ja lächerlich.![]()
...oder Szenario B:
man stelle sich vor, dass ein Verein mit genug Geld VOR einem Spiel nichts dem Zufall überalassen möchte. Gewinnt man also nicht sportlich, wird vor der Partie hinter verschlossenen Türen eine Person X dafür bezahlt für einen Spielabbruch zu sorgen, weil man gerne ein Spiel gewinnen würde. War nie leichter als nach diesem Urteil?!
Person X wird natürlich mit den Folgekosten entschädigt + Bonus ---> und schon hat man 3 Punkte sicher.
Bin wirklich schwer enttäuscht das man da keine andere Lösung finden kann
Passt irgendwie zu der Signatur![]()
Mal im ernst was sollen diese komischen Anspielung "(wohlhabende)Folgetäter" oder "ein Verein mit genug Geld"
Da braucht es kein Geld für um sich eine Karte sonst wo zu besorgen. 15,-€ Karte 1,50,-€ Feuerzeug und ein bisschen Wurfglück reichen aus!
Da muss keine reicher Geldgeber dahinter stecken.
Es reicht ganz simpel ein IDIOT!
Die Entscheidung des DFB war sowieso klar, da kann sich der Ralle auch noch so lange grinsende vor die Kamera stellen und was auch immer von sich geben, mit sportlicher Verein und bli bla blubber. Regeln sind nun einmal Regeln. Diese ist so Sinn frei wie ein Wärmelampe auf den Malediven.
Es kam so wie es kommen musste.
Egal welcher Verein auch immer gespielt hat und wie die Sympathien sind.
Vielleicht sollten sich einige mal Gedanken machen was sie ihrem Verein einen Bomben dienst damit erweisen!
oder Leipzig/Hoffenheim/etc.Chesterfield hat geschrieben:Wäre der FC Bayern oder Borussia Dortmund der böse Bube gewesen , hätte der DFB anders entschieden und hätte ein Wiederholungsspiel unter Zuschauerausschluß um auf neutralem Platz angesetzt.
Absolute Zustimmung. Unmöglich dieses Urteil. Dieser Drecksladen von DFB sollte den Spruch "im Sinne des Sports" nicht mehr in den Mund nehmen. Damit hat dieses Urteil nichts zu tun. So geht Politik aber nicht Sport.DevilDriver hat geschrieben:Ich habe es befürchtet. Unabhängig davon, dass die
Bullenpisse beteiligt war, halte ich dieses Urteil
bzw. die zu Grunde ligende Regel für sehr problematisch.
Übertrieben gesagt, ist es doch somit ganz einfach seinen Verein ins Finale bzw. einige Runden weiter zu bringen. Ich kaufe mir Karten für den Fan-Block der anderen Mannschaft und sorge von dort aus für einen Spielabbruch.
Wiederholungsspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit wäre wohl die sportlich fairste
Möglichkeit in dieser Situation.
Die Fahndung nach dem Vollidiot der das Feuerzeug geworfen hat, läuft doch sowieso parallel weiter.