Forum

Spielbericht FCK-BTSV 0:0 | Nicht mehr als einen Punkt verdient (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

@jan und @Rheinteufel2222

Wir brauchen den genauen Link zu der jeweiligen URL, um diese Werbung dann zu sperren.
Siehe auch: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 54#p867954
Schokobär
Beiträge: 10
Registriert: 23.06.2011, 12:48

Beitrag von Schokobär »

Das Unentschieden geht ganz klar in Ordnung, für einen Sieg war das einfach zu wenig. Ich denke mit Pritsche und Halfar haben wir Qualität und Durchschlagskraft im letzen Drittel gewonnen, leider hakt es im Moment im Gegensatz zu letzter Saison noch arg im Aufbauspiel. Ich denke man kann Heubach keinen Vorwurf machen was die langen Bälle angeht, Anspielstationen gab es einfach keine. Außerdem waren wir letzte Woche mit den langen Bällen ja durchaus erfolgreich! Jenssen und Klich gestern mit schlechten Leistungen, aber man muss beiden zu Gute halten dass beide auf nicht idealen Positionen spielen mussten. Denke beide wären auf der 6 bzw 8 besser aufgehoben. Auf der Position könnten sie ihre Stärken (Passgenauigkeit, Ruhe am Ball) besser einbringen und zu einem sauberen Aufbauspiel beitragen. Was gestern im Zentrum stattfand war einfach viel zu wenig. Karl kann man nicht mal ne schlechte Leistung vorwerfen, er spielt halt seinen Stiefel runter. Leider beinhaltet dieser keine Pässe in die Tiefe oder irgendwas überraschendes. Gestern waren auch einige schlampige Abspiele dabei. Diese sind zwar beim Mitspieler angekommen, waren aber so schlecht gespielt dass sie ein schnelles Umschaltspiel unmöglich gemacht haben. Was Ring angeht ist es fast schon tragisch...so viele geile Balleroberungen, dann geht es im Vollsprint mit dem Ball am Fuß in Richtung gegnerisches Tor nur um dann durch einen unkonzentrierten Pass wieder den Angriff zunichte zu machen. Das war letzte Saison schon so zu beobachten und scheint sich leider auch dieses Jahr wieder fortzusetzen.
Noch kurz zum Gegner: Braunschweig hat das gestern aber auch extrem gut verteidigt und es uns sehr schwer gemacht in die Spitze zu kommen. Chapeau Herr Lieberknecht. Ich bin auch der Meinung das war der seit Ingolstadt der erste wirklich ernstzunehmende Gegner. Vielleicht hätten es doch ein paar "harte Brocken" in der Vorbereitung als Testspielgegner sein dürfen!?
EFF-CEE-KAA :teufel2:
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

ohm hat geschrieben: Wie kommen alle auf den Namen "Pritsche"?

Hat den nicht ein User aus Fürth hier auf dbb eingeführt und alle haben ihn übernommen? Auch im Mitgliedermagazin haben sie es ungeprüft übernommen.

Fakt ist: Er heißt nicht "Pritsche". Keiner nennt ihn wirklich so. Der Spitzname ist eine Erfindung.

Im Team rufen sie ihn "Chille".
Er nennt sich sogar selbst "Pritsche".
Siehe bei DASDING KL. Schon in Köln hieß er so, siehe hier.
FCK-NRW
Beiträge: 128
Registriert: 21.04.2010, 11:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von FCK-NRW »

rosel hat geschrieben:Bochum führt 3:0 gegem Duisburg. Sie zeigen wie man schnellen Fussball spielt.Vieleicht lernt der FCK daraus, wenn er sich das Spiel anschaut.
Wie man 3:0 gegen Duisburg führen kann, weiß der FCK übrigens schon.
Am Arsch, am Arsch, Berliner Bagaasch!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

MarcoReichGott hat geschrieben:Ich glaube es ist gerade wirklich wichtig ruhig zu bleiben, dem Trainer die Chance geben die Mannschaft wieder zu entwickeln, Schupp die Chance zu geben uns doch noch die erhoffte Verstärkung zu holen und dann, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist auch die Euphorie zu zeigen.
Da stimme ich zu. Und zwar auch und vor allem, falls die nächsten beiden Ligaspiele bei Union und gegen Paderborn nicht gewonnen werden sollten, was bei diesen Gegnern schnell passieren kann. Ich fürchte, dass sonst eine Chaos-Situation entsteht, die alles nur schlimmer macht und jeden Plan, den die sportliche Leitung vielleicht gerade noch irgendwie verfolgt über den Haufen wirft und stattdessen 1860/Club/HSV-mäßige Verhältnisse entstehen, bei denen letztlich mehr kaputt gehen würde, als wenn man Runjaic mit seinen eingeschränkten Mitteln weiterarbeiten lassen würde, selbst wenn diese vielleicht erst später Erfolge zeigen sollten.
- Frosch Walter -
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

Zum Spielende war ich froh um den einen Punkt. Braunschweig von der ersten Minute auf Wiedergutmachung aus. Allerdings offensiv die Angriffe genauso schlecht ausgespielt wie wir.

Klich war gestern leider schwach, aber maßlos enttäuscht war ich gestern von Jenssen. Er hat nicht nur die Akzente nach vorne nicht gesetzt, sondern unser Spiel fast behindert. Wie man sich so geschickt unanspielbar machen kann. Junge, nutz endlich den freien Raum.

Leider brachten die Auswechslungen auch nicht viel - auch wenn Görtler recht unbekümmert versuchte für Dampf zu sorgen -, da die Passgenauigkeit bzw. die Abstimmung in der Passabgabe fast ins Absurde führte.

Trotzdem war es spannend, denn das Spiel hätte jederzeit durch einen Fehler in die eine oder andere Richtung kippen können.
Dementsprechend auch die Stimmung. Für aggressive Stimmung fehlten die Aufhänger, für Singsang war das Spiel zu unsicher - Also mittelprächtige aber nicht schlechte Stimmung.

Das Positive sehe ich eindeutig in der Kampfbereitschaft der Spieler. Nach fünf Minuten aufgewacht und dagegengehalten. Wie oft der eigene Fehlpass durch Nachsetzen und Ballrückeroberung ausgemerzt wurde, das war beeindruckend. Schade, dass das Umschaltspiel bei uns gestern so beschissen und langsam war.

Also warten wir nun auf die Außenspieler die vom 1.Liga Krabbeltisch ausgeliehen werden können, denn die Kreativ- und Dribbelkünste von Halfar allein werden auf Dauer nicht ausreichen. Vor allem so lange Ring u.a. in ihrer schöpferischen Pause verweilen.

PS.
Und da ich es gerade im Vorgängerthread gelesen habe.
Wechsel Mockenhaupt - Zeit von der Uhr vs. Früher..
Richtige Entscheidung: Oder glaubt wirklich einer in diesem Forum, dass der von uns so wertgeschätzte Dr. Felix Brych noch einen Lautrer Gegenstoß zu Ende hätte spielen lassen.

Ich bin schon froh das er nur allgemein schlecht gepfiffen und uns nicht wieder verpfiffen hat.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

So sieht ein Spiel aus, wenn man keinen Wert auf Ballbesitz legt. Gestern war einfach nur Foda-Grausamfussball V.2!
Hoch, weit und ungenau hinten raus gebolzt, wie schon gegen Duisburg.
Spiel "schnell" gemacht und Pille verloren.
Fehlpassquote gegen unendlich, furchtbare und zerfahrene Partie.
Hats euch gefallen? Mir Nullo.
Es gab auch einige Lichtblicke, hielten sich aber im überschaubaren Rahmen.
Wir brauchen unbedingt Spieler die Standards treten können.
Wir standen von den Gegnern viel zu weit weg, das hat Braunschweig deutlich besser gemacht, sie hatten dadurch schnelleren Zugriff und konnten geschickter agieren/reagieren.
Überaschungsmomente so gut wie keine, bei mir blieb eigentlich nur Görtler mit seinem Sololauf hängen.
Laufbereitschaft war für die Katz und das trotz der 2km mehr zurückgelegten Strecke, man muss diese halt sinnvoll nutzen.
Mir fehlt die Sprintbereitschaft im offensiven Bereich, Lücken auszunutzen bzw. aufzureißen, da kommt fast nichts.
Gestern war Schongang angesagt, das Spiel plätscherte vor sich hin.
Reißt euch zusammen und legt den Schalter um, sonst winken wir bald hinterher.
Schaut euch die Bochumer an, 2 Topleistungen abgelegt und verdient gewonnen.

Egal 2. Spiel druffgeschiss, aber JUNGS da muss noch viel viel mehr kommen. Ernsthaft!
... und Coach Kosta sollte sich nicht zu sehr um andere Meinungen scheren, back to the roots Hinrunde 2014/15, mit ordentlichem Pressing und Alarm!
Kleiner Tip von mir, mach einfach das Richtige! 8-)
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Das war gestern so git wie nix. Die Waldhoffreunde waren "fast" das gesamte Spiel besser. Da sieht man ja, warum der FCK 2. Liga spielt. Waren wir früher ein mittelmäßiger 1. Ligist, sind wir leider heute dann des Größenwahn von den Herren Friedrich, Herzog, Wieschemann nur noch ein mittelmäßiger 2. Ligst. Wir können froh sein wenn wir in dieser Saison überhaupt 4. werden. :wink: :wink:

In diesen Sinne

Forza FCK!!!
Klagt nicht, kämpft!!!!!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

rosel hat geschrieben:Bochum führt 3:0 gegem Duisburg. Sie zeigen wie man schnellen Fussball spielt.Vieleicht lernt der FCK daraus, wenn er sich das Spiel anschaut.
...ups rosel, haste schon vergessen, wie wir in Duisburg gespielt haben? Wir sind Anfang der Saison, schauen wir mal, was noch passiert?
kk
Beiträge: 344
Registriert: 14.02.2011, 14:37
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von kk »

So wohltuend einen knochig lakonischen Report von Altmeister zu lesen - und nicht dauernd die 11Freunde Bewerbungsschreiben des Netzpolitik-Experten Paulgeht.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

EchterLauterer hat geschrieben:Was mir in einigen Situationen aufgefallen ist: Einer gewinnt einen Zweikampf, erobert den Ball, ist weiter in Bedrängnis - und das ganze Mittelfeld STEHT STARR herum, ohne die Situation zu erkennen, sie anzunehmen und sich dem Mitspieler zu zeigen. Daß solche Bälle dann ganz schnell wieder verlorengehen anstatt zu einer schnellen Torsituation zu führen, ist klar. :cry:
...ich denke, dass ist nicht nur dir aufgefallen. Das ist sicherlich auch Sache des Trainers, hier mal schneller einzugreifen. Durch dieses starre stehen, kommt dann der eine oder andere Fehlpass zustande - ist leider so. Wenn es dann mal läuft und der Zug nach vorne da ist, kommt leider zu oft ein, sagen wir mal unglücklicher Ball, der dann auch zu allem Überfluß nicht richtig verarbeitet wird. Kann mich an zwei Szenen mit Görtler erinnern. Görtler und Thommy, das könnte sicherlich was werden - mehr als Alternativen, wenn Jenssen, wie gestern, komplett abtaucht. Insgeheim hatte ich schon gehofft, dass Braunschweig irgendwann mal nach lässt - leider vergebens. Gegen solche Teams bekommst nicht viele Chancen und das wäre wenn, wenn Pritsches Chance drin gewesen wäre, kann nicht beantwortet werden.

Nach den nächsten 4 Spielen, werden wir sicherlich eine Tendenz haben - die sind keineswegs einfach. Braunschweig hat das gestern über die gesamten 90 Minuten richtig gut gemacht - daraus sollten die Lehren gezogen werden.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Wann kommt der erste und feiert Streich für sein einfallsreiches knaller offensivspiel gegen den übergegner 1860?
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Ich möchte an dieser Stelle die Chance nutzen und Christian Streich für sein einfallsreiches knaller Offensivspiel zu feiern. 1860 München stellt für mich ganz klar einen Übergegner dar.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Ich finde wir sollten auch daraufhinweisen, dass das dämliche halten von Hain verdienst des Freiburger Trainers ist und das reißen an Vucurs schulter gestern, ganz klar (weil kein Elfer) unserem Deppentrainer anzukreiden ist :)
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

godmK hat geschrieben:Wann kommt der erste und feiert Streich für sein einfallsreiches knaller offensivspiel gegen den übergegner 1860?
...denke, das muss man nicht, die gehen ihren weg. Hinterher fragt doch keiner mehr 1:0 oder 5:0 alles wurscht, Hauptsache 3 Punkte... :teufel2:
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Unsere Teufel des Tages gestern (nach Noten, Zwischenstand):

Marius Müller 1.9
Daniel Halfar 2.3
Kacper Przybylko 2.6

Wer noch Fußball-Lehrer spielen möchte. Hier geht's zur DBB-Benotung:
http://www.der-betze-brennt.de/saison/spielernoten.php

Zur Gesamtübersicht: http://www.der-betze-brennt.de/saison/s ... spiel=3786
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

Ich denke einfach, dass wir mit diesem vorhandenen Kader Max.um Platz 7- 8 spielen werden. Mehr ist da nicht drin, zumal es rechtzeitig versäumt wurde für die Flügel noch 2 kreative Spieler zu verpflichten die sich hätten in der Vorbereitung integrieren können. Nach den Abhängen von Matmour und Co waren diese Positionen in denen Handlungsbedarf besteht frühzeitig bekannt. Da wurde eben seitens der sportlichen Leitung geschlafen. Gestern stagnierte das Spiel über die Flügel. Ob überhaupt noch jemand kommt, darf bezweifelt werden. Ich denke, dass wir nach den Spielen bei Union und Zuhause Paderborn uns von der Spitzengruppe schon entfernt hat.
Abseits des Balls muss ich gestern feststellen und auch mal erwähnen, dass die Stadt Kaiserslautern wohl die Autos draussen lassen möchte.
Denn egal wo man parkte.......es hagelte Knöllchen um Knöllchen.
Beschämend sowas.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
MarcoReichGott hat geschrieben:Ich glaube es ist gerade wirklich wichtig ruhig zu bleiben, dem Trainer die Chance geben die Mannschaft wieder zu entwickeln, Schupp die Chance zu geben uns doch noch die erhoffte Verstärkung zu holen und dann, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist auch die Euphorie zu zeigen.
Da stimme ich zu. Und zwar auch und vor allem, falls die nächsten beiden Ligaspiele bei Union und gegen Paderborn nicht gewonnen werden sollten, was bei diesen Gegnern schnell passieren kann. Ich fürchte, dass sonst eine Chaos-Situation entsteht, die alles nur schlimmer macht und jeden Plan, den die sportliche Leitung vielleicht gerade noch irgendwie verfolgt über den Haufen wirft und stattdessen 1860/Club/HSV-mäßige Verhältnisse entstehen, bei denen letztlich mehr kaputt gehen würde, als wenn man Runjaic mit seinen eingeschränkten Mitteln weiterarbeiten lassen würde, selbst wenn diese vielleicht erst später Erfolge zeigen sollten.
Kann man so sehen. Ich halte es allerdings für unklug, aus Angst vor dem Chaos an Runjaic festzuhalten, denn er führt uns ins Mittelmaß und nicht in Liga 1. Wenn er mit den Teams der letzten beiden Jahre gegen schwächere Konkurrenz nicht erfolgreich war wird er es mit dem jetzigen Kader gegen Red Bull und Freiburg erst Recht nicht schaffen. Seine Art Fußball kennen wir ja jetzt und von der haben inzwischen viele die Nase voll. Du kannst bei einen Verein ein Erstligaumfeld nur erhalten, so lange der Aufstieg eine reale Option ist.

Ich bin auch überzeugt davon, dass man bereits Alternativen für Runjaic geplant hat. Nachdem im AR im Sommer bereits kontrovers über ihn diskutiert wurde, wäre es ja töricht, keinen Plan B zu haben. Verlieren wir die nächsten 3 Spiele, wird Kuntz handeln.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Ich bin guter hoffnung dass du entweder bald das forum verlässt oder aber kapierst dass ein neuer Trainer mit diesem spielermaterial eine tief stehende 5er kette mit 3 -4 pressenden Zms vorher mit unserem Spielermaterial auch nicht einfacher auseinanderspielt.

wie wäre es wenn du dich endlich zu Barcelona verpisst oder langsam mal anfängst die Realität zu erkennen und in deinem kopf umsetzen versuchst.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Schon traurig, wie hier konstruktive Kritik verbal unter der Gürtelinie niedergeschlagen wird :? !!

Meiner Meinung nach soll er bleiben :daumen: ...Speichelllecker und Ja-Sager haben wir genug!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Schwaches Spiel, viel zu wenig Bewegung, Flügelspiel grottig, viel zu viele Fehlpässe. Allerdings war BS auch eine Klasse besser als der MSV. Unentschieden ist gerecht.

Müller war wieder sehr sicher, ist allerdings schwach mit dem Ball am Fuß.

Löwe bringt mir-grade für nen Käptn- zu wenig nach vorne, die beiden IV waren solide, ihre Abspielfehler resultierten auch aus dem wenigen Raum den BS liess.

Zimmer leider schlechtester Mann bei uns. Seine Stärken liegen in Flügelläufen und Kampf im MF, aber nicht als RV - hier sollte lieber Mockenhaupt spielen. Warum er (und nicht Halfar) in der 90. Minuten den Freistoß reinbringen musste (zudem halbhoch) verstehe ich nicht.

Karl und Ring eroberten viele Bälle, spielten auch einige Fehlpässe und hätten m.E. öfter mal aus der Distanz schießen können.

Halfar ist klar der Chef auf dem Platz, evtl. besser als 10er als auf dem Flügel, schade, dass der Heber knapp vorbei ging.

Pritsche läuft viel, ist spielstark aber meist die einzige Anspielstation vorne, würde gerne Mugosa mal mit ihm spielen sehen.

Klich in Du superstark, gestern unsichtbar. Jenssen ist offensiv gg. einen tiefstehenden Gegner die falsche Variante, Thommy hingegen kann es IMMER mit zwei Gegnern aufnehmen - gestern mit eher mäßigem Erfolg.

Zu Görtler habe ich noch keine richtige Meinung.

Standards und Flügelspiel bleiben unsere Schwächen.

Fans: Wenn wir auf der West ETWAS LANGSAMER SINGEN (schreien, chanten wasauchimmer) würden, hätten die Leute auf der Süd auch die Chance mitzumachen - was z.B. in den 90ern die Stimmung ausgemacht hat.
Zuletzt geändert von WolframWuttke am 02.08.2015, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
bybybonn
Beiträge: 252
Registriert: 04.11.2007, 17:59

Beitrag von bybybonn »

godmK hat geschrieben:Ich bin guter hoffnung dass du entweder bald das forum verlässt ...
Es ist schon verblüffend, wie schnell man von einer der 'Edelfedern' des Forums zum Buhmann werden kann, wenn man eine Meinung konsequent vertritt.
Ich finde es auch ein bisschen schade, das Salamander kaum eine Gelegenheit auslässt, uns seine Meinung zum Trainer kund zu tun, weil die ja nun wirklich jeder regelmäßige Leser seit 18 Monaten kennt.

Aber ich hoffe doch sehr, dass er sich nicht nach Barcelona verpisst, sondern dem FCK und DBB noch lange erhalten bleibt.

bybybonn
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Eine Trainerentlassung kann sich der FCK aus finanziellen Gründen nicht leisten.
Ausserdem will der FCK nicht, dass eine größere Anzahl von Vereinsmitglieder die Mitgliedschaft kündigen.
Chaoslautern will KEINER.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

godmK hat geschrieben:Ich bin guter hoffnung dass du entweder bald das forum verlässt oder aber kapierst dass ein neuer Trainer mit diesem spielermaterial eine tief stehende 5er kette mit 3 -4 pressenden Zms vorher mit unserem Spielermaterial auch nicht einfacher auseinanderspielt.

wie wäre es wenn du dich endlich zu Barcelona verpisst oder langsam mal anfängst die Realität zu erkennen und in deinem kopf umsetzen versuchst.
Das Forum verlassen? Weil Dir die Meinung nicht passt? :lol:
Was soll ich mit Barcelona? Ich hänge doch am FCK. :teufel2:

An Runjaic allerdings hänge ich nicht, in der Tat. Trainer kommen und gehen. Manche kommen nie in die Gänge, manche starten hervorragend und stürzen dann ab, andere dümpeln so dahin. Runjaic sehe ich da im unteren Mittelfeld. Er versucht systematisch das Spiel aus der Abwehr heraus aufzubauen und geduldig Chancen zu erspielen. Dafür haben wir nicht die Spieler, jetzt noch weniger als im Vorjahr. Die zentrale Figur beim Spielaufbau war auch gestern wieder Karl, der technisch Schwächste und behäbigste Spieler im Team. Dass das nicht erfolgversprechend ist, liegt auf der Hand. Und so sieht dann auch das Spiel aus. Wo im Vorjahr der Ball brotlos hin und her gespielt wurde, ohne dass Torgefährlichkeit entstand, da geht er nun schon direkt verloren, weil die Spieler den Ansprüchen, die diese Art Fußball stellt, nicht gerecht werden. Die Brauschweiger fand ich gestern in vieler Hinsicht überlegen, insbesondere aber im schnellen Umschalten. Bei uns werden immer noch Angriffe abgebrochen, um dann "ruhig" aufzubauen. Wenn der Trainer das nicht will, kann er es abstellen. Aber da ist ja die Spielphilosophie...

Durchaus möglich, dass Runjaic Idee vom Spiel in einer anderen Liga und mit anderem Spielermaterial nicht nur funktioniert, sondern sogar tollen Fußball hervorbringt. In Liga 2 aber ist das Gift und beim FCK erst recht. Ich zweifle allerdings nicht daran, dass er sein Ding bis zum bitteren Ende durchziehen wird. Aber gut finden muss ich das nicht, oder?
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ozelot hat geschrieben:Insgesamt habe ich den Eindruck, Runjaic lässt mehr nach dem Geschmack seiner Kritiker spielen, was ich jedoch eher schlecht als gut heiße. Das schnelle Überbrücken des Mittelfeldes – häufig resultierend in überhasteten Ballverlusten, auffällig viele lange Bälle, sehr frühe Wechsel schon zur Halbzeit, all das wäre letzte Saison unter Runjaic noch beinahe unvorstellbar gewesen und raubt uns jetzt zu Beginn der Saison mMn die Sicherheit im Spielaufbau, die uns letztes Jahr ausgezeichnet hat und mit welcher wir den überwiegenden Teil der Gegner dominieren konnten.
Echt jetzt? Das ist mir zumindest nicht so aufgefallen. Solltest du Recht haben, wird Runjaic seine Spielweise aber nicht geändert haben, weil das von Fans in Internetforen gefordert wurde (ich weiß, dass hast du auch nicht behauptet), sondern wenn, dann dürfte der Druck eher von Personen innerhalb des Vereins gekommen sein. Und das war dann sicher nicht der Busfahrer.
- Frosch Walter -
Antworten