Ozelot hat geschrieben:Mal ne Frage: Wer profitiert denn eigentlich, falls die Beteiligungssumme des Sponors über der Garantiesumme liegt, die wir mit Sport5 ausgehandelt haben? Geht die Mehrsumme dann komplett an den Vermarkter oder profitieren wir auch? Sollte ersteres zutreffen, könnte es uns dann ja vollkommen wurscht sein ob wir noch einen Sponsor finden oder nicht.
Ohne es zu wissen denke ich, dass S5 eine Prozentuale Beteiligung hat. Je höher der Werbevertrag, je höher ist denen ihre Mage.
Alles andere würde keinen Sinn ergeben. Also werden beide Seite profitieren können.
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Dazu kommt, dass die BASF kaum Produkte für den Endverbraucher hat...
Das stimmt, aber manchmal macht Werbung aus Sinn um sich als Arbeitgeber überregional bekannt zu machen. Siehe ThyssenKrupp im TV. Die verkaufen auch keine Produkte an Endverbraucher.
Aber egal, die BASF habe ich schon seit Jahrzehnten als Sponsor abgeschrieben...schade eigentlich.
Geld schießt keine Tore..... Kein Geld aber auch nicht
Von dem Laden habe ich sogar noch ein echtes Tonband aus dem Jahr 65 oder 66 mit meinem "zarten Stimmchen" drauf.
Ich hatte sogar gebetet. "Do is de Borsch, do leit de Borsch, du wääscht jo was de Borsch fer ään Borsch is, gud Nacht liewwer Herrgott".
Nur habe ich leider kein passendes Tonbandgerät mehr.
Das Ding ist mir aber heilig. Da ist auch die Stimme von meinem verstorbenen Onkel drauf, den es damals im Alter von 26 Jahren bei einem Unfall erwischt hatte.
Zuletzt geändert von FCK58 am 26.07.2015, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Du hast dich beim beten aufgenommen?
Das letzte mal das ich laut gebetet hab, war vor dem Essen bei meiner Hochzeit.
"Lieber Gott ich bitte dich, das ich das größte Stück erwisch"
90 Gäste haben gelacht, meine Frau fand das überhaupt nicht komisch.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Das war Jux unn Dollerei.
Mein Onkel hatte sich als junger Kerl ein Tonbangerät gekauft und wir hatten Probeaufnahmen gemacht. Im zarten Alter von 8. Kurz darauf ist er leider tödlich verunglückt.
PS. Das Gebet habe ich oben übrigens "vervollständigt.
Ansonsten kann ich diese Pfaffen absolut nicht ab. Einem habe ich im Konfirmandenunterricht sogar eine geknallt. Die war sogar mit Ansage und er hat´s trotzdem riskiert. Dafür hat er sich auch im Nachhinein nicht beschwert. Er wusste ganz genau, dass die verdient war.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
daagobert hat geschrieben:Dazu kommt, dass die BASF kaum Produkte für den Endverbraucher hat...
Das stimmt, aber manchmal macht Werbung aus Sinn um sich als Arbeitgeber überregional bekannt zu machen. Siehe ThyssenKrupp im TV. Die verkaufen auch keine Produkte an Endverbraucher.
Aber egal, die BASF habe ich schon seit Jahrzehnten als Sponsor abgeschrieben...schade eigentlich.
Sicherlich gibt es viele FCK Fans bei der BASF. Werdet doch mal aktiv und bombadiert euren Vorstand mit Mails damit er ggf. Interesse bekommt.
Schlossberg hat geschrieben:OT:
Mit dem Racing-Schnickschnack eher weniger. Aber vielleicht werden wir den auf diese Weise los. Schnipp-Schnapp, der kleinkarierte Rand ist ab.
Wenns ja nur am Trikot wär.
Ohne diesen "Reißverschluss"-Karobalken hätt ich es gekauft, so definitiv nicht:
FCK58 hat geschrieben:
PS. Das Gebet habe ich oben übrigens "vervollständigt.
Ansonsten kann ich diese Pfaffen absolut nicht ab. Einem habe ich im Konfirmandenunterricht sogar eine geknallt. Die war sogar mit Ansage und er hat´s trotzdem riskiert. Dafür hat er sich auch im Nachhinein nicht beschwert. Er wusste ganz genau, dass die verdient war.
Zu gut
Ich wäre ja für Iron Maiden als Sponsor. Jena macht es vor. Auch wenn ich die Band nicht so mag, klingt zu modern, aber die Idee hat doch was Und Maiden hätten auch genug Asche und haben es auch musikalisch geschafft Tradition mit Fortschritt zu verbinden
Die in Thüringen beheimatete und international erfolgreiche Heavy Metal Band „Heaven Shall Burn“, deren Name seit Ende der letzten Saison die Trikots unseres FC Carl Zeiss Jena ziert, was weltweit für ein enormes Echo sorgte, bleibt auch in der kommenden Spielzeit Trikotsponsor des FCC.
Maik Weichert, Gitarrist der Band: „Wir haben schon damals bei der Verkündung angedeutet, dass wir bekannt dafür sind, gern mal eine Zugabe zu spielen. Wir, der FCC und viele seiner Fans hatten große Freude an dieser noch sehr jungen, ungemein dynamischen Partnerschaft. Also spielen wir die Zugabe – und das sehr gern.“
Leider landen Maiden höchstens bei West Ham auf dem Trikot
Seit1969 hat geschrieben:Bin ich froh das die Welt keine größere Probleme hat.
Für dich mag das vernachlässigbar sein, ich soll wohl kaufen, was mir vorgesetzt wird und wenn es mir ned gefällt, einfach die Klappe halten.
Es geht hier aber um mögliche Einnahmen.
Der Fan und Fanartikelkäufer in mir will Sachen, die mir gefallen.
Das Vereinsmitglied in mir will, dass mein Verein möglichst viel durch Merchandising einnimmt.
Dieser Thread zeigt eine Qualität, die ich seit dem Rasenmäher-Thread wirklich vermisst habe. War man damals noch über der Grasnarbe, liegt man jetzt doch deutlich tiefer.
Ich persönlich finde die Auswahl möglicher Kandidaten, die die Rheinpfalz da aufgrund eines Insidertipps in den Ring wirft, schon beachtlich.
Zum einen McFit, die für mich persönlich so ein Image haben als Mischung von Tim Wiese und den Klitscko's, alle in Schlabberhosen und Muscle-Shirts von Rooobert.... das sagt alles.
Irgendwie nicht das Bild das man sich vom Traditionsclub FCK so macht, wohl aber von einigen seiner allseits beliebten Fans.
Und dann diese China LKW Schmiede, ein Staats Joint Venture mit allen, die in China Trucks verkaufen wollen, das jetzt auch in Europa SUV's und Sportwagen anbieten will, unter der weltbekannten Marke eines Anfang der 60er Jahre pleite gegangen wordenen genialen Autobastlers.
So eine Art Bugatti des Nordens aus der Wirtschaftswunderzeit.
Bis jetzt existiert da doch nur eine Marketingidee, getragen vom Inhaber des alten Firmennamens. So ähnlich wie das alte Kreidler Logo auf einen Baumarkt-Motorroller zu kleben. Das kommt doch aus der selben windigen Ecke dieser Start-Up Scene, deren Erfolg sich in der Gründungsphase durch eine Idee und die Capital Burn-Out Rate definiert.
Ich persönlich glaube kaum daran, denn damit würde man einem anderen wichtigen Partner - VW - in Verein und Liga voll vor den Kopf stoßen.
Es ist doch wohl kein Zufall, dass diese Chinesisch-Schweizer Uncle $crooge's über die selbe wage Quelle ihren Weg in die Öffentlichkeit finden, wie der Millionen Deal des Problems Philipp Hofmann. Ich bin gespannt wieviel Wahrheit hinter beiden Info's steckt, die einigen hier den Glutamat Spiegel beachtlich ansteigen lassen.
Netter Gedanke. Das würde unseren Zugriff auf Fans aus den Bereichen Kurpfalz und Bergstraße deutlich verbessern.
Etwas Gelb aus der pfälzischen Fahle würde auch gut ins Trikot passen.
Aber ach. Was Autos für Zahnärzte, Zuhälter, Abmahnanwälte und Steuerbetrüger betrifft, sind wir wohl doch nicht der richtige Werbeträger.
Schlossberg hat geschrieben:Aber ach. Was Autos für Zahnärzte, Zuhälter, Abmahnanwälte und Steuerbetrüger betrifft, sind wir wohl doch nicht der richtige Werbeträger.
Jimmmmmmy ist schließlich auch einen Ferrari gefahren - das passt schon. Vor allem farblich.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen. Emotion und Leidenschaft nicht.
Ereborn hat geschrieben:Mit unseren aktuellen Trikots und einem Hauptsponsor aus der Fahrzeugbranche ist damit doch eigentlich ziemlich klar, wer es wirklich wird...
Zwar gibt es gewisse Ähnlichkeiten zwischen der Scuderia und dem FCK, was die Höhen und Tiefen betrifft, aber bei unserer derzeitigen Performance in Sachen Sponsoring denke ich eher an einen anderen Teil des Automobilkonzerns. https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Fia ... _Essen.jpg
Also gut. Der Skorpion ist hierzulande (anders als das Pferd) wenigstens ein Tierkreiszeichen.
Nachdem der Löwe gerade aktuell ist (als Tierkreis und Kapitän), und der Fisch im Wappen, passt das irgendwie.
Na gut, fast. Die Jungfrau war für 1,8 Mio verkäuflich.
Dann will ich auch noch etwas zu deiner astrologischen Sammlung beitragen.
Bekanntlich Fehlt in deiner Aufzählung Löwe -Jungfrau - Skorpion die Waage, und da kommt mir sofort das Buch Daniel Kapitel 5, Vers 1–25 in den Sinn: Mene mene tekel u-parsin
Mac41 hat geschrieben:Dann will ich auch noch etwas zu deiner astrologischen Sammlung beitragen.
Bekanntlich Fehlt in deiner Aufzählung Löwe -Jungfrau - Skorpion die Waage, und da kommt mir sofort das Buch Daniel Kapitel 5, Vers 1–25 in den Sinn: Mene mene tekel u-parsin
Sehr schön!
Stellt sich nur die Frage, wer sind in dem Fall die Perser und Meder?