Also mir wäre es echt lieber gewesen, Braunschweig hätte gegen Sandhausen gewonnen.
Erwarte am Freitag auch ein völlig anderes Spiel. Braunschweig wird sehr defensiv spielen, tief stehen und auf einen Punkt hoffen.
Da muss sich der Trainer was einfallen lassen.
Der hat übrigens nach dem Spiel im Interview bei Sky von noch zwei!!! Neuverpflichtungen gesprochen. Einer für die Aussen und einer für die Offensive.
Und vorhin in Flutlicht hat das Stefan Kuntz bestätigt.
Also mal gespannt, was in den nächsten Wochen noch passiert.
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
Auf jeden Fall konnte man bei Braunschweig beobachten, dass deren Defensive, vor allem nach Standards, sehr anfällig zu sein scheint.
Wenn Sandhausen mal 3 Tore auswärts schießt, ist das für die schon praktisch wie wenn Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen. Und die hätten eventuell auch 4 schießen können.
Deshalb wird sich Braunschweig am Freitag sicherlich zuerst mal aufs Verteidigen beschränken. Ich hoffe aber auf ein 2:0 für uns.
Das zweite Tor von Pritsche war die Definition von "Wissen wo das Tor steht"!
Nicht lange geschaut, sondern einfach nur drauf und genau da hin, wo er hin musste. Meiner Meinung wären hierzu in der Vergangenheit weder Lakic noch Hofmann in der Lage gewesen und dass aus mehreren Gründen
Dustin hat geschrieben:Ohne den Sieg über zu bewerten, die hartnäckigen Kritiker und selbsternannten Hellseher auf ein neues bis auf die Knochen blamiert. Kommentierte ein Allgäuteufel noch regelmäßig vor dem Spiel, ist er auf einmal verschollen. Aber die Ratten werden wieder kommen, wenn es mal nicht optimal läuft...
Bin zufrieden mit dem Spiel, ein bisschen Euphorie hat er entfacht, mehr noch nicht. Jetzt zählt es dran zu bleiben und daheim nachzulegen. Zwei Siege zum Start wären ein erstes Ausrufezeichen.
Du scheinst deine "Ratten" doch sehnsüchtig zu vermissen oder wozu dient deine armselige persönliche Provokation?
Ein schöner Sieg zum Start, der aber noch sehr schwer einzuordnen ist. Es wird sicherlich nicht genauso einfach sein, die kommenden Aufgaben zu lösen. Und dann wird es sicherlich auch wieder mehr Kritik geben. Warum auch nicht..... auf einem hoffentlich anderen Niveau.
Dustin hat geschrieben:Ohne den Sieg über zu bewerten, die hartnäckigen Kritiker und selbsternannten Hellseher auf ein neues bis auf die Knochen blamiert. Kommentierte ein Allgäuteufel noch regelmäßig vor dem Spiel, ist er auf einmal verschollen. Aber die Ratten werden wieder kommen, wenn es mal nicht optimal läuft...
Bin zufrieden mit dem Spiel, ein bisschen Euphorie hat er entfacht, mehr noch nicht. Jetzt zählt es dran zu bleiben und daheim nachzulegen. Zwei Siege zum Start wären ein erstes Ausrufezeichen.
Ja, sehe ich auch so, 2 Siege könnten der Mannschaft einen Push geben, so dass sie mehr leisten, als sie eigentlich können. Aber ich schau mir erstmal 10 Spiele an, dann weiß man mehr.
Dennoch: Muss man hier (auch noch namentlich erwähnte) User als Ratten bezeichnen, bloß, weil sie eine andere Meinung als Du vertreten? Ist das das Niveau, auf dem Du über den FCK diskutieren willst?
In der Tat eine fragwürdige Bezeichnung für andere User, andererseits wie sollte man alternativ die User salamander, ohm sowie die 2-3 Helfer bezeichnen?
Jenssen in der Kicker Elf des Tages. Ich habe ihn im Gegensatz zu vielen hier, die katastrophale Noten vergaben, auch ähnlich stark gesehen. Er ist zweifelsohne nicht der Flügelspieler den wir suchen. Aber er spielt quasi keine Fehlpässe und spielt da wo man ihn hinstellt so gut er nur kann und anscheinend reichts an guten tagen selbst dazu auf außen der Spieltagsbeste im Ligavergleich zu sein. Weiter so!
-=knight=- hat geschrieben:In der Tat eine fragwürdige Bezeichnung für andere User, andererseits wie sollte man alternativ die User salamander, ohm sowie die 2-3 Helfer bezeichnen?
Denk mal drüber nach.
Dir wird doch Besseres einfallen als "Ratten".
Jedenfalls möchte ich das mal hoffen.
Leute ich weiß nicht, warum Ihr euch so aufregt. Wir haben am Freitag gut gespielt. Und in der 2. HZ fehlt uns noch etwas die Cleverniss aber ansonsten war es ein verdiehnter Sieg.
Forza FCK,
rot-weiß-rot olé,
mein Leben hab ich Dir vermacht,
jeden Tag und jede Nacht!
-=knight=- hat geschrieben:In der Tat eine fragwürdige Bezeichnung für andere User, andererseits wie sollte man alternativ die User salamander, ohm sowie die 2-3 Helfer bezeichnen?
Denk mal drüber nach.
Dir wird doch Besseres einfallen als "Ratten".
Jedenfalls möchte ich das mal hoffen.
Salamander = Unkerich
werauchimmer = piranha
wozuauchimmer= Muräne
otz = Kamel
ohm = Hyäne
szymaniak = Heinz Becker das ist nur ein schnell getippter Vorsclag ohne lange nachzudenken,das gefällt den Kritikern hoffentlich besser als Ratte ??
Schon erstaunlich, wie einige aufgrund eines zwar verdienten, aber glücklichen Umständen geschuldeten Sieges, glauben Oberwasser zu bekommen und sich hier als Legislative und Exekutive gleichzeitig aufspielen, sowie mit Nazi Jargon andere langjährige und angesehene User diffamieren.
Dabei war das Spiel jetzt, wie viele seriöse Quellen es auch darstellen, nur 45 Minuten lang wirklich so, wie wir uns den FCK vorstellen, dominant und erfolgreich.
Und dies auch mit tätiger Mithilfe eines naiven und euphorischen Gegners, der einfach aufgrund der Umgebung und dem Überschwang jetzt wieder im Rampenlicht zu spielen, sehr hoch stand und enorme Lücken in seiner Abwehr zuließ.
Dies soll nicht die Leistung unserer Offensive schmälern. Das erste Tor war so, wie wir uns alle den FCK vorstellen. Engagiert durch Halfar den Ball erobert, schnell nach vorne gebracht, präzise Flanke und sehenswert genetzt. Viel effektiver geht nicht und sowas war letzte Saison Mangelware.
Doch schon Tor 2 zeigte auch die Schwächen des FCK, Zimmer suchte sehr schön den direkten Weg, verdaddelte dann aber fast den Ball und brachte ihn doch , mit viel Kampfgeist und Willen, aber auch nur unter tätiger Mithilfe des Gegners ins Tor. Gut war's trotzdem, denn Younes wäre in der Vorsaison nach dem Stolperer liegen geblieben und hätte auf Elfmeter lamentiert.
Auch Tor 3 sehr gut direkt abgeschlossen, aber auch hier wird sich in Zukunft unserem Sturm gegenüber der Gegner weniger kooperativ verhalten und brav Platz machen. Trotzdem schön wie sich "pritsche" bewegte und ackerte, das war Hofmann ein gutes Beispiel, was er bringen sollte.
Die Halbzeit 2 zeigte dann den FCK 2014/15 reloaded...
Der MSV weniger naiv und vorsichtiger, der FCK wieder seltsam passiv. Ich kann mir nicht vorstellen, dass CK dies wirklich wollte, aber irgendwoher scheint das in dem Team drinzustecken, diese seltsame Passivität nach Führung. Wer auch immer dies denen eingeimpft hat, schon seit Foda spielen sie gehemmt, wenn es darum geht den Punch zu landen und den Gegner wirklich auszuknocken. Diesmal ging's gut, weil 2 Tore, die so in der Liga nicht immer fallen, ausreichten, den Sieg zu sichern.
Also noch kein Grund zur Euphorie, das sah auch der Trainer so, die Nagelproben kommen noch.
Braunschweig wird da anders rangehen.
Lieberknecht kennt es aus dem letzten Jahr, was es bedeutet,auf dem Betze naiv mitspielen zu wollen. Da war er wenig erfolgreich damit. Nicht umsonst hat Zettel's St.Pauli auf dem Betze gewonnen, hinten mit Mann und Maus und ein wenig Gott(DFB)Vertrauen dicht und vorne der Lucky Punch, das hatte u.a. den Aufstieg gekostet.
Und bis jetzt hat Salamander noch nicht unrecht, zumindest nicht für die 2.Halbzeit!
Zuletzt geändert von Mac41 am 27.07.2015, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Fallrückzieher hat geschrieben:Also mir wäre es echt lieber gewesen, Braunschweig hätte gegen Sandhausen gewonnen.
Erwarte am Freitag auch ein völlig anderes Spiel. Braunschweig wird sehr defensiv spielen, tief stehen und auf einen Punkt hoffen.
Da muss sich der Trainer was einfallen lassen.
Der hat übrigens nach dem Spiel im Interview bei Sky von noch zwei!!! Neuverpflichtungen gesprochen. Einer für die Aussen und einer für die Offensive.
Und vorhin in Flutlicht hat das Stefan Kuntz bestätigt.
Also mal gespannt, was in den nächsten Wochen noch passiert.
Ich bin froh dass Braunschweig schlecht gespielt hat. Dann kommen sie wenigstens nicht auf die Idee, bei uns gewinnen zu wollen! Mir ist es recht, wenn jeder schlecht drauf ist, wenn er zu uns kommt.
Die stellen sich hinten rein und lassen und das Spiel machen. Im Gegensatz zum letzten Jahr werden wir aber gegen tief stehende Gegner besser spielen. Allein schon aus dem Grund, weil es schlechter kaum geht.
Im Gegensatz zu Stöger und Younes haben wir jetzt nämlich Spieler, die den Ball abspielen und vielleicht auch eine Sturmspitze, die gefährlicher ist.
Außerdem haben wir mit Thommy und Görtler noch 2 Alternativen, die auch wissen, wo das Tor steht.
Natürlich ist es wichtig, gut in die Saison zu starten, aber eine Tendenz ist da sicher noch nicht abzulesen. Die Tabelle hat erst ab Spieltag 5-10 eine gewisse Aussagekraft. In den ersten Wochen wird noch viel rumprobiert und abgetastet, um den eigenen Rhythmus zu finden. Von daher habe ich mich zwar über den verdienten Sieg des FCK gefreut, aber auch andere Mannschaften werden noch stärker werden.
Duisburg hat uns in die Karten gespielt. Sie wollten mitspielen, haben individuelle Fehler gemacht und wir haben diese endlich mal eiskalt ausgenutzt.
Ich gebe zu, dass ich etwas ungläubig aufs Ergebnis geschaut habe nach 40 Minuten, da gerade auswärts so ein Torhunger nach letzter Saison doch arg unwahrscheinlich schien. Dennoc, so entspannt war ich lange nicht mehr bei einem FCK-Spiel.
In der zweiten Hälfte dann den Fuß vom Gas genommen - okay! Da Duisburg wenig bis gar nichts einfiel, war das auch richtig so.
Auch nach dem 1:3 war ich relaxt, da Vucur und Heubach ein große Sicherheit ausstrahlten.
Klar, das Spiel hätte nochmal spannend werden können, nach dem abgefälschten Lattenschuss, aber das ist mir jetzt scheissegal.
Wir haben auswärts ein gutes Spiel gemacht und verdient gewonnen. Das sollte der Truppe Selbstvertrauen geben für die Heimpremiere.
Ein Wort noch zum Schiedsrichter:
Nachdem wir letzte Saison häufig Ärger über den Schiri verspürten, muss ich dem Unparteiischen vom Freitagabend ein Kompliment machen. Sehr unaufgeregt, souverän und absolut korrekt in seinen Entscheidungen.
Bitte mehr von diesen Leuten!
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Es ist auch völlig Latte wie Braunschweig spielt, unser Team muss ihre Perfomance auf den Rasen bringen.
Braunschweig spielte gestern echt Grütze zusammen, aber das spielen andere Mannschaften gegen Sandhausen auch. Die haben das klasse gemacht.
Mal sehen was am Freitag zu holen ist.
+2 Tore (3 wären mir natürlich lieber gewesen) im ersten Spiel ist schon was schönes.
Das interessanteste Spiel (nach unserem) des Wochenendes war für mich SCP vs Bochum, das war extrem offensiv. Viele kleinere Fehlpässe, aber da gings direkt nach vorne mit dem glücklicheren Ende für Bochum.
Bochum war schon stark und in Paderborn gewinnen kann auch nicht jeder.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
MarcoReichGott hat geschrieben:Warum sollte Braunschweig auf Unentschieden spielen?
Dann haben die aus den ersten beiden Spielen 1 von 6 Punkten geholt. Klassischer Fehlsstart würde man sowas nennen...
Eben. Je länger wir am Fr. ohne Gegentor bleiben um so mehr werden die aufmachen müssen. Wie schwer sich die BSer "Löwen" (danke @Mac41) gegen gut verteidigende Mannschaften tun konnte man ja gegen Sandhausen sehen. Da spielten sie wie der FCK letztes Jahr: Viel "hinten rum" und wenig Ideen nach vorne.
Ich gehe nicht davon aus, daß es so eine 1.HZ wie das "Feuerwerk" in Duisburg geben wird. Auf der anderen Seite: BS liegt uns - die haben wir 14/15 (als einzigen Gegner) zwei mal abgefertigt.
Zuletzt geändert von daachdieb am 27.07.2015, 11:34, insgesamt 2-mal geändert.
Was bleibt noch zu sagen. Die erste Halbzeit hab ich genau so gesehen, wie Mac41. Positiv war auf jeden Fall, das direkte Spiel, die starken Konter, die Chancenverwertung (gerade bei Pritsche) und die Laufwege. Das sah teilweise schon richtig gut aus. Klar muss man dazu sagen, dass es uns die Duisburger mit ihrer hochstehenden Abwehr sehr leicht gemacht haben. Dennoch, die Tore muss man erst mal machen. Hatten wir auch oft genug in der letzten Saison, dass beste Chancen liegen gelassen wurden.
In der 2. Halbzeit der Rückfall in alte Zeiten. Anstatt auf das 4:0 zu gehen und Duisburg den endgültigen Todesstoß zu geben wurde 2 Gänge zurück geschaltet und Verwaltungsfußball betrieben. Dass man nicht mehr den Druck macht kann ich ja noch nachvollziehen, aber dann muss man doch zumindest gefährliche Konter fahren. Hat ja in der 1. Hz noch gut geklappt. Dann das Gegentor nach einer Unkonzerntriertheit und schon ist der Schwimmverein wieder da. Muss doch nicht sein sowas. Ich hoffe, dass ist noch der saison-anfänglichen fehlenden Feinabstimmung geschuldet. Aber selbst wenn es anfangs nicht von Runjaic gewollt war hat die Sicherungstaktik mit den Einwechslungen von Ziegler und Mockenhaupt unterstützt. Warum nicht Thommy oder Görtler für den müden Kacper um zusammen mit Mugosa noch den entscheidenden Konter zu setzen? Schiss?
Dennoch muss ich sagen alles in allem ein mehr als gelungener Saisonauftakt, der mich außerordentlich überrascht hat. Die 1. Hz. macht Lust auf mehr.
Ganz stark Halfar, Klich, Vucur, Heubach und für mich der Spieler des Spiels Kacper Przybylko.
Mein Wunsch für ihn war ja, dass er die kaltschnäuzigkeit vor dem Tor beibehält. Das hat er am Freitag gemacht und es darf gern so weiter gehen. Dann hätten wir den lang ersehnten Knipser.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Lieberknecht wird sich schon was einfallen lassen, um uns das Leben schwer zu machen.
Ob es dann klappt, werden wir sehen.
Was uns betrifft, mit Thommy und Görtler in der Hinterhand sehe ich für den Offensivbereich keine Probleme.
Sorgen macht mir eher die Position RV. Wer ist Backup für Zimmer? Außer Mockenhaupt fällt mir da gerade keiner ein. Hat der in einem Testspiel in der Vorbereitung mal als RV gespielt?
Erstmal geil, dass wir mit nem Auswärtssieg in die Saison gestartet sind! Ob wir jetzt so gut oder der MSV so schwach war kann ich nicht sagen. Was mir aufgefallen ist im Vergleich zur letzten Saison:
> Allgemein: unser Spiel scheint schneller geworden zu sein
> MF: Halfar, Klich, Jenssen und Zimmer haben immer versucht auf kurzem Wege schnell nach vorne zu spielen - allerdings auch begünstigt durch die viel zu hoch stehenden Duisburger
> Im Sturm hat Pritsche schon am Freitag mehr Meter gemacht als Hofmann in 10 Spielen zusammen, scheint ähnlich spielstark zu sein, ebenfalls kein Kopfballmonster, aber eiskalt vor dem Tor. Macht Hoffnung, der Junge!
Mugosa war offensiv etwas unglücklich hat aber den Kampf angenommen. Weiss jemand warum Müller ihn beim Freistoß für den MSV recht rüde weggeschubst hat?
> Müller war sehr sicher. Das war er letze Saison selten.
> Defensiv hatten wir m.E. ein paar Flanken zu viel zu gelassen, auch dass der MSV mit dem Lattenschuss fast noch das 2-3 gemacht hatte war nicht nötig.
> Karl und Ring haben, wie fast immer, sehr solide gespielt Bälle erobert und dann sauber an den Mann gespielt. Das ist ihre Aufgabe! Da dürfen sie am gegnerischen Strafraum auch gerne mal nen Pass ins "Nichts" spielen - genau wie bei Jenssen, verstehe ich hier die Kritik nicht
> Standards und Konter sind leider weiterhin schwach
Ehrlich gesagt, bin ich froh, dass wir den MSV nicht 6-0 abgeschossen haben, sonst wären wir jetzt der Topfavorit. Die Rolle darf RB (vorerst) gerne behalten.
Ein frühes Tor als Dosenöffner, wer wünscht sich das nicht.
Nur wird das gegen Braunschweig deutlich schwerer werden, als beim MSV.
Was wäre schlimmer für Lieberknecht als mit 1 Punkt in die Saison zu starten, genau 0!
Gerade weil der BTSV, der übrigens einen Löwen und kein Zebra im Wappen hat ( daachdieb), in der letzten Saison mit offensiver Ausrichtung 2 Klatschen gegen den FCK bekam, wird Lieberknecht erst mal vorsichtiger rangehen und wenn die Null erst mal steht, dann langsam die Offensive stärken. Sandhausen zeigt ja sehr konsequent, wie man Heimmannschaften das Leben schwer machen kann.
Eins zeigt Duisburg bestimmt, mit Klich und Halfar, spielt der FCK deutlich besser und vorallem schneller nach vorn als letzte Saison.
Schlossberg hat geschrieben:Wer ist Backup für Zimmer? Außer Mockenhaupt fällt mir da gerade keiner ein. Hat der in einem Testspiel in der Vorbereitung mal als RV gespielt?
Der wurde in Bad Kreuznach gegen Stettin als RV eingewechselt. Tadellose Offensivleistung, hätte ich nicht gedacht. Defensiv war er nicht gefordert. Hat mir gut gefallen.