
Die haben ja noch diesen 21 jährigen türken geholt für 5 Mio, RB könnte immer wieder nachlegen, selbst wenn Orban ein Flop wäre was ich nicht glaube. Je nachdem wie man den Begriff gut interpretiert, kann man sicherlich an vielen Orten solche Spieler finden. Przybylko hat mich wirklich sehr überrascht ich hatte den Transfer stark kritisiert, aber wie eiskalt er die Bälle reingemacht hat das war schon stark. Mal sehen wie es die nächsten Wochen weitergeht, oder welche Spieler noch kommen.hessenFCK hat geschrieben:
...wenn die sich weiter finden sollten, frage dich einfach mal, wer war dieser Orban oder wie der geheißen hat.... hoffentlich bricht der RB das Genick... was ich immer sage, ob BL2 oder 3.Liga überall gibt es gute Fußballer, ohne entsprechende Vita (braucht kein Mensch)
Oah .... was soll den so ein Gelaber ... "das Gegentor lässt die Konkurrenz aufhorchen"?!?ohm hat geschrieben:[...] In der Theorie wieder eine glatte Eins. Das Gegentor lässt natürlich die Konkurrenz aufhorchen.
Wie bereits gesagt : Die Mannschaft spielt um den Aufstieg. Nur einer kann es verhindern.
Klich offensiv war natürlich genial von KR.
Da scheint uns immer noch ein Spieler zu fehlen, der das Tempo wieder anzieht bevor der Gegner zu sehr ins Spiel zurückkommt.godmK hat geschrieben:Duisburg hat das 3:0 verwaltet und war eigentlich erst ab minute 79 aktiv im spiel. wir haben uns vom antriebslosen duisburger spiel, welches keine konter mehr zulassen wollte und mit dem 0:3 zufrieden war, einschläfern lassen und haben dann 10min geschwommen. kann passieren ... ..,
Runjaic dazu in der PK: die erste HZ war OK, über die zweite werden wir nochmal ausführlich sprechen.grasnarbe hat geschrieben:
Wenn da nur nicht die 2. HZ wäre;
den Gegner aufgebaut, und das bei einer 3:0 Führung
Ich hab auch nach diesem Spiel noch keinen Plan wo's langgeht mit dem FCK.
Dem schließe ich mich an. Wir haben die Fehler der Duisburger sehr gut genutzt und sind konzentriert in die Lücken gestoßen. Danach war das Spiel dann auch schon früh rum, wie bei Deutschland-Brasilien anno 2014. Klar wünscht man sich, dass die dann weiter powern, aber wer macht das schon bei den Temperaturen? Wir haben uns dann leider so aus dem Spiel genommen, dass gar nichts mehr ging. Irgendwie finden wir da nie das richtige Maß beim "Verwalten". Braunschweig wird schon eher ein Prüfstein, da die nicht so naiv spielen werden. Als Absteiger sehe ich Duisburg trotzdem nicht, dafür waren die zu stark. Wehe der Lattentreffer geht rein....3 Auswärtspunkte, die ich nicht unbedingt erwartet hätte.daachdieb hat geschrieben:Duisburg ist mutig in die Partie gegangen. Vielleicht sogar zu mutig. Die Zebras haben uns eingeladen und wir haben die Einladung abgekocht angenommen. Dann steht es 0:3 und die Heimmannschaft ist geknickt in die Pause.
In HZ2 haben sie nicht mehr so ungestüm gespielt und wir waren mit 3 Toren und 3 (Auswärts-)Punkten auch gut bedient. Dann fängt man sich noch einen Standard (den sich die Duisburger erarbeitet und das Tor verdient hatten) und fährt nach Hause. Hätte schlimmer kommen können.
Trotzdem: Das Spiel hat für mich kaum Aussagekraft. Richtig "ordentlich" sah das selten aus. Nächstes WE gegen Braunschweig wird das mE eine ganz andere Nummer.
Der wirkte auf mich an der Seitenlinie auch nicht gerade erfreut. Vielleicht gab er Anweisung ruhiger und kontrollierter zu spielen und die Mannschaft hat das dann so aufgefasst dass das Spiel für sie vorbei ist und man nur noch verwalten soll?SEAN hat geschrieben: Runjaic dazu in der PK: die erste HZ war OK, über die zweite werden wir nochmal ausführlich sprechen.
Das hört sich nicht so an, als wenn er das Team angewiesen hat, so zurückzuschalten.
und GENAU DARAN hab ich nach den 3:0 auch gedacht, an das Brasilienspiel;salamander hat geschrieben:Danach war das Spiel dann auch schon früh rum, wie bei Deutschland-Brasilien anno 2014
Ich hab ja gar nix gefordert,Huitzilopochtli hat geschrieben: Keine, absolut keine Mannschaft, in beiden Ligen, erfüllt das, was ihr fordert.