Ich habe heute mal die 9€ investiert und hatte einen netten, sonnigen Abend mit meiner Schwester in Weingarten. Auf das Spiel möchte ich gar nicht zu sehr eingehen, meine bisherigen Vorbereitungs-Eindrücke wurden aber weitestgehend bestätigt.
Ich sehe uns nicht besser aufgestellt als letzte Saison. Die Defensive ist ähnlich stabil. Der Sturm ähnlich harmlos. Im Mittelfeld haben wir an Kreativität und Durchschlagskraft eingebüßt und über die Außen kommt genau so wenig wie letztes Jahr.
Den sportlich Verantworlichen mache ich aber keinen Vorwurf. Ich habe das Gefühl, dass die letzte Saison sorgfältig aufgearbeitet wurde und die richtigen Schlüsse gezogen wurden. Man wollte unsere letztjährigen Schwachstellen personell besser besetzen, einzig und allein der Markt scheint keine adäquaten Lösungen zu bieten. Ich sehe fünf offene Planstellen:
In der
Innenverteidigung wollte man Wahl haben und hat ihn nicht bekommen. Ein Transfer den ich sehr gerne gesehen hätte. Sicherlich kann man auch ohne weiteren IV in die Saison gehen, jedoch hätte ich ein besseres Gefühl, wenn hier nochmal Bewegung in die Sache kommen würde.
Ein Spielstarker DM sollte mit Vrancic verpflichtet werden und fehlt uns immernoch. Die Schnittstelle zwischen Defensive und Offensive ist bei uns immer noch zu schwach besetzt. Karl kann zu wenig Aufbau, Ziegler scheint seine Position noch nicht gefunden zu haben. Auch heute wurde er in der ersten Hälfte als IV aufgestellt. In der zweiten als DM.
LA/RA waren unsere Schwachstellen in der letzten Saison und sind es jetzt nicht minder. Durch den Weggang von Younes sind wir hier tendenziell eher noch schwächer aufgestellt. Mittlwerweile wird schon experimentiert mit Halfar oder Przybyłko. Für mich ist dies keine plausible Variante. Beide sehe ich auf anderen Positionen stärker. Die neuentfachten Bemühungen um Piossek zeigen mir, dass man mittlerweile aufgrund der Misere die zuerst festgelegte finanzielle Schmerzgrenze zu übersteigen scheint.
Auch heute gegen HB Köge sahen unsere Angriffsbemühungen weitestgehend so aus: Ball ins DM (meistens Ring), auf LA/RA überlaufen unsere Außenverteidiger Mockenhaupt/Fomitschow und werden geschickt. Diese Flanken dann mehr schlecht als recht in die Mitte und hoffen dort auf einen glücklichen Abnehmer, was uns zu Planstelle Nummer fünf führt.
Ein Knipser wird händeringend gesucht. Man reist gefühlt durch ganz Europa um den richtigen Mann zu finden, der Markt scheint dieses Jahr allerdings wie verhext. Auch heute wurde wieder klar, Przybyłko ist es höchstwahrscheinlich nicht. Er ist sicherlich ein solider und variabler Offensivspieler, allerdings nicht der gesuchte Killer. Einige werden es hier nicht gerne hören wollen, aber Hofmann hat heute in 20 Minuten zehnmal mehr Betrieb gemacht als Przybyłko in 70.
Ich sehe daher ein solides Gerüst, allerdings ohne den einen Spieler der den Unterschied macht. Görtler war heute übrigens Spieler des Spiels. Nicht nur wegen seinem Tor, auch weil er der eifrigste war. Talentiert und mit großem Willen. An ihm könnten wir diese Saison noch viel Spaß haben.
Ktown2Xberg hat geschrieben:Ich hatte dazu auf 2 schnelle Außen gehofft; aktuell scheint die Reise dahin zu gehen, stattdessen unsere schnellen AVs entsprechend einzubinden - und dafür die vordersten Angreifer das Zentrum variabel überlagern zu lassen.
Nicht nur du. Trainer und Sportvorstand wohl auch. Der Markt lässt es aber wohl nicht zu. Man scheint die Spieler nicht zu finden, die es hierzu bräuchte.
Ktown2Xberg hat geschrieben:Wenn es denn so käme, wäre das ein interessanter Ansatz.
Sehe ich anders, denn es scheint eher aus der Not geboren und aus dieser Not wird dann (wieder einmal) eine Tugend gemacht. Ich persönlich hoffe, dass mindestens noch drei der fünf oben genannten Planstellen qualitativ zufriedenstellend besetzt werden, denn sonst sehe ich uns tendenziell eher schwächer aufgestellt als letztes Jahr.