
Ich habe eine Vision. Die Bundesliga heißt in 20 Jahren nicht mehr Bundesliga, sondern „Deutschland sucht den Superverein“. Das Spiel wird nicht einmal, sondern zehnmal unterbrochen. Es muss schließlich genug Werbung untergebracht werden. Die Spieler heißen nicht mehr Spieler, sondern Promis. Die Trainer sind nur noch Marionetten des TV-Konsumenten. Der wählt die Spieler per Voting ins Team und wirft sie so auch wieder raus. Nach dem Motto: „Ich bin kein Star, schmeißt mich hier raus“. Dabei spielt das fussballerische Vermögen eines Spielers/Promis nur eine untergeordnete Rolle. Aussehen, Sex Appeal und Schuhfarbe sind die entscheidenden Kriterien. Der Frauenanteil bei den TV-Zuschauern liegt bei 75%. Und in den Kampfarenen befinden sich nur noch High-Tech-Sitzplätze, von denen aus man interaktiv ins Spiel eingreifen kann. So werden Kampfabstimmungen unter den Zuschauern möglich: 56% - 44% kein Abseits! 88% der Zuschauer sind der Meinung, dass der Promi mit der Nummer 10 im roten Team sich die Haare blondieren lassen sollte!FCK-Ralle hat geschrieben: @RWP
Du machst mir Angst.![]()
Ich hofft und bete, dass in 15 Jahren nicht "SAP-Hopp" Hoffenheim, "VW" Wolfsburg, "Daimler" Stuttgart und FC Bad Schwartau "Extra" die Meisterschaft unter sich ausmachen.
Wobei der interessantere Teil dieses Gesprächs mit Fuchs doch eher die Betrachtung der längerfristigen Situation beim FCK war. Da hat Fuchs aus meiner Sicht doch die maximal mögliche Kritik an der Vereinsführung geäussert. Wenn er sagt, dass andere Vereine eine Strategie haben, beim FCK aber nur von der Hand in den Mund gelebt wird, dann hätte der Moderator doch nur mal ein ganz kleines bischen einhaken müssen ('Und an wem liegt das nach Ihrer Meinung?'), und dann hätten wir die Diskussion gehabt, die eigentlich notwendig wäre! Aber vermutlich kannte er schon die Antwort und wollte sie gar nicht mehr hören. Obwohl der Videobeitrag ja angemessen kritisch war...lautrer90 hat geschrieben:Fritz Fuchs war in Flutlicht und wurde gefragt ob Lorant und Sasic im Gespräch sind. Also Lorant wirds gott sei Dank schonmal nicht. Sasic ist in dem Lostopf mit noch anderen 2 Trainern. Desweiteren hat er noch gesagt, das es sich hierbei nur um arbeitslose Trainer handelt. Fuchs rechnet heute, aber spätestens am Dienstag mit einer Entscheidung.
Schauderhafte Vorstellung! Möge deine Vision niemals Realiät werden.RWP hat geschrieben:Ich habe eine Vision. Die Bundesliga heißt in 20 Jahren nicht mehr Bundesliga, sondern „Deutschland sucht den Superverein“. Das Spiel wird nicht einmal, sondern zehnmal unterbrochen. Es muss schließlich genug Werbung untergebracht werden. Die Spieler heißen nicht mehr Spieler, sondern Promis. Die Trainer sind nur noch Marionetten des TV-Konsumenten. Der wählt die Spieler per Voting ins Team und wirft sie so auch wieder raus. Nach dem Motto: „Ich bin kein Star, schmeißt mich hier raus“. Dabei spielt das fussballerische Vermögen eines Spielers/Promis nur eine untergeordnete Rolle. Aussehen, Sex Appeal und Schuhfarbe sind die entscheidenden Kriterien. Der Frauenanteil bei den TV-Zuschauern liegt bei 75%. Und in den Kampfarenen befinden sich nur noch High-Tech-Sitzplätze, von denen aus man interaktiv ins Spiel eingreifen kann. So werden Kampfabstimmungen unter den Zuschauern möglich: 56% - 44% kein Abseits! 88% der Zuschauer sind der Meinung, dass der Promi mit der Nummer 10 im roten Team sich die Haare blondieren lassen sollte!FCK-Ralle hat geschrieben: @RWP
Du machst mir Angst.![]()
Ich hofft und bete, dass in 15 Jahren nicht "SAP-Hopp" Hoffenheim, "VW" Wolfsburg, "Daimler" Stuttgart und FC Bad Schwartau "Extra" die Meisterschaft unter sich ausmachen.
Mann, mann, mann. Wenn ich so was schon wieder lese...terminabsprachen nicht eingehalten...wann werden wir endliche von diesen unterirdischen Vereinsführung erlöst...Schwehminho hat geschrieben:Also Peter Neururer wird es auf keinem Fall dank wem? Natürlich dem Vorstand![]()
http://sport.rtl.de/sportartikel/fussba ... 162865.php
Hat Winnie Schäfer auch! Der hat sich doch sowieso im Januar zum FCK geäußert und Interesse signalisiert. Wenns denn Sasic sein sollte hab ich keine Ahnung was ich von ihm halten soll. Für mich, außer der Koblenz-Geschichte, ein unbeschriebenes Trainer-Blatt. Ich würde mich auch über eine Überraschungscoup mit Mario Basler nicht wundern. Der hat jetzt ein neues Wettcafe. Vielleicht nimmt er noch wetten auf sich selbst an!RogerLutz hat geschrieben:OTTO PFISTER!!!
Hat in Afrika seit 30 Jahren bewiesen, dass er mit chaotischen Situationen umgehen kann...
indian_summer hat geschrieben:Ich glaube eher, daß peter n abgesagt wurde. Und daraufhin lässt er verlautbaren, daß er ja eigentlich gewollt hätte. Klarer fall von self-marketing, würde ich sagen.