fw1900 hat geschrieben:Das Karomuster ist innovativ (...).
Das scheinen "die" auch gedacht zu haben, es ist nur leider einfach um viel zu viele Ecken gedacht (Rock, Rock'n'Roll, Betze rocken, 50-er Jahre, Gas geben und deshalb Racing-Design (ich hoffe sie verbessern das noch im Fanshop auf der Homepage, wo im Augenblick von Raising-Design gesprochen wird ...finde ich allerdings passend, weil es genauso inhaltsleer ist).(
https://www.fck-shop.de/productdetails. ... mno=MI_153)
Also wenn schon kompliziert, dann das schwarz-weiß in Anlehnung an den antirassistischen Hintergrund von Skamusik, der auch bei uns gelebt werden soll
Weniger ist oft mehr und der Austausch hier scheint einfach nur zu zeigen, dass die meisten mit dem kleinen Schwarzen am ehesten können und lediglich monieren, dass das Preis-Leistungsverhältnis unverhältnismäßig ist.
fw1900 hat geschrieben:Kauft Euch Trikot und fertig. Oder lasst es bleiben.
Das ist ja das Problem. Die meisten hier wünschen sich vermutlich hohe Einnahmen des FCK durch gelungene Merchandising-Produkte und sich selbst als bereitwilligen Käufer. Wenn dann allerdings nicht berücksichtigt wird, was "gut läuft" oder "gewünscht" wird, dann bleiben die Einnahmen halt aus und das möchte hier ja niemand.
fw1900 hat geschrieben:Ach ja: Es ist das Trikot meines Vereins!!!!!!! Damit ist es perfekt!!!!
Wenn sie grandiose Spiele abliefern und am Ende erfolgreich sind hast du auf jeden Fall recht. Dann könnte das Ding auch spinatgrün mit gelb-violetten Punkten, Kanarienvogel drauf und gebatikt sein, aber dann ist auch jeder bereit dafür das Doppelte zu bezahlen....leider nur dann....
