werauchimmer hat geschrieben:Wie man hier an den Diskussionen und Emotionen sieht, macht Kuntz schon wieder gewaltige Fehler, die sich auf die kommende Saison auswirken.
Zum einen schleppt er einen öffentlich angeschossenen, völlig unfähigen Trainer in die neue Saison, zum anderen bleibt das desaströse Saisonfinale und der verschenkte (weil nicht gewollte) Aufstieg vollkommen unaufgearbeitet.
Die Fans werden das aber aufarbeiten wie man auch hier im Forum sieht, dann aber eventuell zu einem Zeitpunkt am Saisonanfang, an dem die Simple Minds vom Berg wieder gerne Ruhe und Frieden hätten.
Immer wieder die selben dummen, dilletantischen Fehler, es ist zum kotzen!
Von der ein oder anderen Seite kam ja bereits ein Widerspruch gegen diesen vollkommen sinnfreien Kommentar, dennoch möchte auch ich noch ein paar Worte dazu sagen, weil sich daran mal wieder exemplarisch zeigen lässt, wie hier teilweise im Forum argumentiert wird - also, eigentlich gar nicht!
Zunächst einmal ist die Bewertung des Trainers als
öffentlich angeschossen, völlig unfähig eine exklusive Meinung einiger weniger Dauernörgler, die eben nicht in der Lage sind die Arbeit unseres Übungsleiters auch nur halbwegs sachlich zu bewerten. Allein das undifferenzierte Vokabular zeigt doch überdeutlich, dass gar kein Interesse an einer konstruktiven Kritik besteht. Einige stellen sich eben unter der Aufarbeitung der vergangenen Saison schlicht die Entlassung des Trainers vor und sind gar nicht daran interessiert, eine auch nur ansatzweise belastbare Analyse dessen zu betreiben, was bei uns in der kompletten vergangenen Saison abgelaufen ist.
Wenn die Aufarbeitung der vergangenen Saison also auf diese Weise gefordert wird, wie das im oben zitierten Beitrag geschehen ist, dann halte ich es für schlicht unglaubwürdig - dahinter steckt dann letztlich doch nur irgendwelches populistisches Gepolter unzufriedener Fans, die sich selbst nicht annähern die Mühe machen, die vergangenen Saison wirklich objektiv aufzuarbeiten. Solches Geschreibsel und die Forderung nach der Aufarbeitung schließen sich daher in meinen Augen aus.
Indes würde ich auch nicht davon ausgehen, dass die Vereinsführung und der Trainer die vergangenen Saison nicht aufgearbeitet haben. Natürlich wird man das Scheitern in den letzten Saisonwochen nochmals analysiert haben - es spricht doch für den Verein und die handelnden Personen, dass dies ruhig und besonnen geschehen ist, ohne ein öffentliches Drama zu veranstalten. Was stellen sich manche Leute hier denn vor? Dass man eine öffentliche Schlammschlacht austrägt, dass sich Trainer und Vorstand über die Medien gegenseitig irgendwelche Schuld in die Schuhe schieben? Gerade dies würde doch dem gesamten Umfeld sehr viel mehr schaden und sich auf jeden Fall negativ auf die kommende Saison auswirken? Am besten bringt man dabei noch irgendwelche Verschwörungstheorien von einem gewollten Nichtaufstieg ein, damit man sich vollkommen lächerlich macht.
Nochmals: wenn die Aufarbeitung der Lage so aussehen soll, sich vereinzelt Sündenböcke zu suchen und diese vom Berg zu jagen, dann hat dies nichts qualitativen und objektiven Aufarbeitung zu tun, sondern grenzt einfach an blinden Aktionismus einiger Unverbesserlicher. Es gibt zweifelsohne Kritikpunkte, die man nennen darf - eine wirklich ernst gemeinte Kritik muss dann aber auch auf einem argumentativen Fundament stehen, dass nicht gleich beim ersten Gegenwind einstürzt. Der oben genannte Beitrag glänzt mit einfallslosem Gepöbel. Bei der Ankündigung, dass solche Fans die Lage (auf diese Art und Weise) selbst aufarbeiten, wird mir ehrlich gesagt Angst und Bange, da man dem Team damit einen Bärendienst erweisen könnte. Unüberlegt einfach Namen in den Ring werfen, die man als Schuldige ausgemacht hat und diesen mehr oder weniger öffentlich das Vertrauen entziehen wäre blinder Aktionismus. Wenn die eigenen Zuschauer, der altehrwürdige Betzenberg, plötzlich zu einer Bürde für die Mannschaft oder zumindest einzelen Teile dieser werden würde, wäre das verheerend für unsere Ziele in der kommenden Saison.