Mal zwei neue Artikel:
Kicker online
Kaiserslautern: Rekdal "beratungsresistent"
Neururer sagt ab: Sasic oder Straka?
(...)
Wer aber übernimmt das Himmelfahrtskommando auf dem Betzenberg? Peter Neururer (52)? Milan Sasic (49)? Frantisek Straka (49)? Über dieses Trio wurde intensiv nachgedacht. Mittlerweile müssen sich die "Roten Teufel" nur noch über zwei Fußballlehrer aus diesem Trio Gedanken machen. Neururer sagte am Montag via dpa ab: "Ich habe dem FCK alles Gute gewünscht, aber mit mir nicht." Der im Augenblick vereinslose Feuerwehrmann konnte zuletzt weder Düsseldorf noch Offenbach vor dem Abstieg bewahren.
Sasic leistete bis zu seiner Entlassung in Koblenz starke Arbeit, führte die TuS von der Oberliga bis in die zweithöchste Klasse. Der Tscheche Straka, einst Bundesligaprofi in Gladbach und Rostock (115 Erstligaspiele) und derzeit Trainer von Ceske Budejovice (Achter der tschechischen Liga), schaffte mit LR Ahlen in der Saison 2004/05 in ähnlich prekärer Lage in nur elf Spielen noch das Wunder Klassenerhalt.
Zum Anforderungsprofil des neuen Mannes, der in 15 Spielen acht (!) Siege benötigt, sagt Fuchs: "Der Trainer muss die Zweite Liga kennen, ein akribischer Arbeiter sein, als Feuerwehrmann eine solche Notsituation schon bewältigt haben, ein starker Motivator sein."
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... el/176791/
Allgemeine Zeitung
Rauswurf war "absehbar"
FCK sucht "harten Hund" als Rekdal-Nachfolger / Sasic ein Kandidat
Vom 11.02.2008
Von Rüdiger Lutterbach
KAISERSLAUTERN Der schmerzlichen 1:2-Heimniederlage gegen den TSV 1860 München am Freitagabend folgte eine lange Nacht in den Geschäftsräumen des Fritz-Walter-Stadions. Stundenlang diskutierten Vorstand, Aufsichtsrat und Sportliche Leitung des 1. FC Kaiserslautern über die Zukunft von Cheftrainer Kjetil Rekdal. Gegen Mitternacht war die sofortige Trennung vom 39-jährigen Norweger und den beiden Co-Trainern Wolfgang Funkel und Roger Lutz beschlossene Sache. "Die Umstände ließen keine andere Entscheidung zu", kommentierte Teammanager Fritz Fuchs das klare Votum gegen Rekdal. Bis ein Nachfolger gefunden ist, bereiten Amateurtrainer Alois Schwartz (früher Wormatia Worms) und dessen Co-Trainer Oliver Schäfer die Mannschaft auf das Auswärtsspiel in Fürth vor.
(...)
Einige Krisen erprobter Fußballlehrer, zum Teil mit Zweitliga-Erfahrung, sind derzeit ohne Job: beispielsweise Milan Sasic. Der Kroate, der zuletzt die TuS Koblenz trainierte, gehört laut Fuchs zu den drei Kandidaten, mit denen konkret verhandelt wird. Und da ist ja auch noch der beim FCK beurlaubte, aber noch bis 2009 unter Vertrag stehende Wolfgang Wolf. Fritz Fuchs weiß nur zu gut, dass er bei der Wahl des neuen Mannes keinen Fehler machen darf: "Das ist die letzte Patrone, die wir noch haben. Wenn die nicht trifft, können wir das Lied vom Tod spielen."
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.allgemeine-zeitung.de/meldun ... id=3157003