Der 1. FC Kaiserslautern hat den Profivertrag von Manfred Osei Kwadwo vorzeitig um zwei weitere Jahre verlängert. Der gebürtige Ghanaer hat sich somit bis 30. Juni 2018 an die Roten Teufel gebunden.
Der 20-jährige Offensivspieler spielt seit Juli 2010 für die Roten Teufel und unterzeichnete im Februar 2014 seinen ersten Profivertrag. In der zurückliegenden Spielzeit feierte „Manni“ im Auswärtsspiel beim TSV 1860 München sein Zweitligadebüt und lief zudem in 13 Partien der Regionalliga Südwest für die U23 des 1. FC Kaiserslautern auf, wobei er drei Tore erzielen konnte.
FCK-Sportdirektor Markus Schupp: „Manfred Osei Kwadwo hat in seinem ersten Profijahr bereits gute Ansätze gezeigt. Wir sind von seiner sportlichen Weiterentwicklung überzeugt und freuen uns sehr darüber, dass wir Manni auch weiterhin dabei begleiten werden.“
Steckbrief
Name: Manfred Osei Kwadwo
Position: Mittelfeld
Geboren: 30.05.1995 in Kumasi (Ghana)
Größe: 171 cm
Gewicht: 68 kg
Nationalität: Deutsch
FCK-Spieler seit: Juli 2010
Profi seit: 2014
Vertrag bis: 2018
Frühere Vereine: Eintracht Frankfurt, SV Darmstadt 98
Quelle: Pressemeldung FCK
Weitere Links zum Thema:
- Spielerprofil: Manni Osei Kwadwo

ich glaube, manni ist nun nah dran an der ersten elf.
Hoffentlich setzt er sich in dieser Saison durch und ist sogar in der Lage, uns zu verstärken.
AlbiundIssi hat geschrieben:(...)
ich glaube, manni ist nun nah dran an der ersten elf.
Das glaube ich, zumindest kann man die Verlängerung so interpretieren. Würde mich freuen, mir ist er mit seiner unbedarften, geradlinigen Spielweise vor allem in den paar Minuten beim Auswärtsspiel in München aufgefallen. Wäre klasse und täte unserem Spiel nur gut, wenn man in Zukunft mehr davon zu sehen bekommt.
Gute Nachricht insofern!

Finde ich gut.

Auch den Kontrakt von Ruben Jenssen (bis 2016) sollte man nun zeitnah verlaengern. Mit Karl sollte man auch sprechen. Ich kann mir gut vorstellen, dass man bei ihm seine Leistungen in der neuen Saison abwarten moechte, jedoch sollte man dann gleich mit offenen Karten spielen und ihm dies jetzt schon genauso mitteilen. Loewe, so meine Vermutung, wird wohl bei einem Angebot aus der 1. Liga wechseln. Ob dieses kommt, bleibt abzuwarten, allerdings besteht gerade auf der Aussenverteidiger-Position bei vielen Bundesligisten Handlungsbedarf.
Auch mit Spielern, die bis noch bis 2017 gebunden sind, muessen jetzt bereits Gespraeche zur Vertragsverlaengerung anlaufen. Man hat bei Heintz und Orban gesehen, das Spieler mit nur einem Jahr Restvertrag fuer uns kaum noch zu halten sind, deshalb sollte man solchen Situationen fruehzeitig vorbeugen. Ich spreche vor allem von Mugosa (der gerade fuer Montenegros A-Nationalmannschaft unterwegs ist) und Alexander Ring. Auch mit Heubach und Schulze sollte man jetzt schon reden. Man kann sich eine gute Einkaufspolitik auf dem Transfermarkt mit verpassten Vertragsverlaengerungen wieder kaputt machen.
Hoffe er darf öfters ran und mit Thommy auf den Aussen wirbeln


Mit Karl sollte man auch sprechen.
Loewe, so meine Vermutung, wird wohl bei einem Angebot aus der 1. Liga wechseln.
Also mit Karl sollte man nur sprechen um ihm zu sagen, dass er nächste Saison mehr Zweikämpfe gewinnen soll als gelbe Karten zu sammeln.
Löwe in die 1. Liga, sorry, der hat teilweise eher auf 3. Liga Niveau gespielt und kann froh sein das er auf der Position keine Konkurrenz hat.
Aber man muss auch ertsmal bessere finden, ist ja alles nicht so einfach.
Daher Klasse das MANFRED bleibt, der muss nur öfters mal spielen Herr Kosta, dann klappt das auch.
So und nun mal Spaß beiseite bevor der eine oder andere wieder darauf anspringt.
Super Entscheidung denn der Junge kann ein Guter werden!

KLKiss hat geschrieben:
Also mit Karl sollte man nur sprechen um ihm zu sagen, dass er nächste Saison mehr Zweikämpfe gewinnen soll als gelbe Karten zu sammeln.
Löwe in die 1. Liga, sorry, der hat teilweise eher auf 3. Liga Niveau gespielt und kann froh sein das er auf der Position keine Konkurrenz hat.
Aber man muss auch ertsmal bessere finden, ist ja alles nicht so einfach.
...
Bei Karl geht es mir auch um die Art und Weise eines potenziellen Abschieds. Es wurde ja bei Florian Dick nicht viel gesprochen, bis man ihm dann nach der Saison gesagt hat, dass man nicht mehr mit ihm plant. Man sollte im Saisonverlauf mit Karl offen kommunizieren, was man mit ihm geplant hat.
Ausserdem kann ich die ueberzogene Kritik an Karl nicht verstehen. Bei Stoeger und Younes, zwei schnellen und wendigen Spielern, wird gemotzt, sie wuerden mit ihrem Tiki-Taka nicht auf den Betze passen - bei Karl heisst es dann, der ist zu langsam und nicht wendig genug, die Flasche. Und das teilweise von den selben Leuten.
Dabei wird unterschlagen, dass Karl genau diese Kaempfer-Mentalitaet, die bei Stoeger, Younes und Co. vermisst wird, vorhanden ist.
Da schaut man dann nach Darmstadt und zitiert Schuster: "Mentalitaet schlaegt Qualitaet." Und mit dem naechsten Beitrag fordert man den Abgang von Karl. Das ist doch laengst Realitaet hier im Forum, ihr Pfeifen.
Man stelle sich vor, man haette in den Siebzigern oder Neunzigern einen Abgang eines Spielers auf dem Betze gefordert, weil er "zu viele gelbe Karten sieht".
Gelbe Karten gehoerten einst zu unserer Identitaet.
Ich finde es unglaublich, dass hier im Forum gefuehlt sowohl die Meinung vorherrscht, dass wir kleine, ineffiziente Techniker wie Stoeger und Younes nicht mehr brauchen und dass wir uns ein Beispiel an Darmstadt und Karlsruhe nehmen sollten, und dann moeglicherweise der einzige Spieler in unserem Kader, der bei Darmstadt reinpasst, gegangen werden soll.
Damit, @KLkiss, beziehe ich mich uebrigens ueberwiegend nicht auf deinen Beitrag, deine Kritik an Karl war ja noch im Rahmen. Es geht hier gegen einen generellen Trend im Forum. Ich finde auch, dass Karl kein Weltklassespieler ist, aber charakterlich ist er Stand jetzt unersetzbar, auch herrscht bereits jetzt ein Graetschendefizit auf dem Betze vor, dass durch einen Karl-Abgang noch sichtbarer wuerde.


Da es hier zuletzt auch um Karl ging, hier mein Senf:
Karl war letzte Saison nach Lakics Abgang der einzige Führungsspieler, hatte neben Orban der besten Kopfball und hat sich zumeist die gelben Karten abgeholt, die andere verbockt hatten (u.a. takt.Fouls).
Auch wenn er kein Supertechniker ist, hat er Spielintelligenz, d.h. er macht meist das Richtige. Einziges Manko ist die fehlende Schnelligkeit. Ansonsten ein sympathischer Junge, der ALLE Betze-Tugenden verkörpert.
Auch wenn ich mir nicht sicher bin, dass er diese Saison einen Stammplatz bekommt, sollte man ihn auf jeden Fall halten.
ruft sich doch a gonz gut, ferr die wo immer W........... geruf honn

Richtige Entscheidung.

Was ist nur aus unserem FCK geworden? Den Aufstieg knapp verpasst, die jungen Talente wandern ab, wieder ein Umbruch wie nach einem Abstieg, ist schon alles sehr traurig..Sorry für offtopic, aber musste von meiner Seite her mal gesagt werden....Bin gespannt was noch alles so passiert, welche Abgänge wir noch kompensieren müssen und hoffen dass der billige Ersatz gleichwertig ist, an Verstärken ist ja kaum zu denken.....
Aber prinzipiell hast du schon recht
somit ist bei einer Weiterentwicklung wieder was
zu verdienen.
Um einen Stammplatz zu erreichen muß da aber noch richtig was kommen.
Also Manni geb Gas und nutze die Gelegenheit dann
hast du bald Finanziel ausgesorgt siehe Orban und Heintz.
henrycity hat geschrieben:Eine gute Entscheidung da Sie nicht so teuer ist,
somit ist bei einer Weiterentwicklung wieder was
zu verdienen.
Um einen Stammplatz zu erreichen muß da aber noch richtig was kommen.
Also Manni geb Gas und nutze die Gelegenheit dann
hast du bald Finanziel ausgesorgt siehe Orban und Heintz.
Die Chance auf den Stammplatz wird wohl bald steigen - wenn (leider) Zimmer verkauft wird.

Hau rein, Manni!

Wieder einer mit Mentalität (hatte ich bei Judas auch gedacht).
Zu Zimmer, der den Betze momentan wie kein Zweiter verkörpert und lieber ein FCK als ein Bayern Trikot trägt, möchte ich anmerken:
Wenn er diese Saison geht, hat er unser Trikot gar nicht verdient und wird sich in die lange Reihe der Jendriseks und Co einreihen. Er kann ein Guter werden, aber momentan ist er einfach nur ein ambitionierter 2. Liga Spieler, dem weiß Gott die Konstanz fehlt.
Zudem hatten wir Fans schon genug Nackenschläge diese Saison einstecken müssen, da kommt es auf den auch nicht mehr an.
Genauso Ring... was will man in der Bundesliga, wenn man in Liga 2 - 7-8 tolle Spiele macht und den Rest eher schwach agiert? Allerdings würde seine eklatante Schwäche in den letzten Spielen auch auf einen "fertigen" Vertrag woanders hindeuten.
Ich sage nur... "Schuster bleib bei deinen Leisten". Wenn alle Spieler von und so gut gewesen wären, wie sie jetzt angeblich auf dem Transfermarkt für Furore sorgen, dann wären wir auch ohne Willen aufgestiegen.
Es wurden doch schon in der Vergangenheit viele unserer Spieler falsch eingeschätzt. Torre bekam beim Absteiger keinen Stammplatz, Zoller bekam in Köln nie einen Fuß auf den Boden, Zuck spielt in einer schwächeren Mannschaft als unsere, Heintz wird sich in Köln nicht durchsetzen... Eigentlich sind doch nur die was geworden, für die auch richtig was gezahlt wurde (Klose, Trapp).
Du brauchst nur ein Näschen als Sportdirektor, dann kannst du so Leute wie Heubach finden. Vielleicht wird das auch bei Görtler so und auch Halfar kann wieder richtig gut werden. Wenn dann auch der Trainer wieder mutiger wird, wer waren dann Judas, Heintz und Co?
Wer gehen will soll gehen. Auch andere Mütter haben gute Jungs, überall auf der Welt... man muss sie nur finden.
Vielleicht ist es dann für uns Fans auch besser zu verkraften, wenn wir nicht von einem jungen Mann verarscht werden, den unser Verein groß gemacht hat. Und nicht nur seine Nase.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Betzepower1973, Google [Bot], Google Adsense [Bot], koblenzteufel2, Schjönberg98 und 76 Gäste