Forum

Internationaler Fußball (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
grasnarbe
Beiträge: 2965
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

CL: schade, ich hätte es der Alten Dame gegönnt, aber Barca war stärker heute.......
Die Roten Teufel vom Betzenberg
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Adidas-Investor fordert Ende der Fifa-Kooperation

Unter den Adidas-Aktionären werden Forderungen nach einem Ende der Zusammenarbeit des Sportausrüsters mit dem skandalträchtigen Weltfußballverband Fifa laut. „Adidas muss jetzt prüfen, ob der Fifa-Vertrag zu kündigen ist“, sagte der Vorsitzende der Vereinigung Institutioneller Privatanleger (VIP), Hans-Martin Buhlmann, der „Welt am Sonntag“. So könne Druck für eine Neugestaltung der Fifa aufgebaut werden.
Adidas-Chef Hainer soll handeln

Buhlmann vertrat auf der diesjährigen Hauptversammlung eigenen Angaben zufolge knapp 3,2 Millionen Aktien im Wert von 230 Millionen Euro. Damit gehört er zu den größeren Investoren-Vertretern.

Buhlmann kritisierte laut Vorabbericht, Adidas könne nicht von seinen Beschäftigten gesetzestreues Verhalten verlangen, „wenn gleichzeitig Geschäftsbeziehungen zu einem Verband fortgesetzt werden, bei dem es offensichtlich Korruption gibt“. Bei der Neuaufstellung der Fifa könne Adidas-Chef Herbert Hainer eine Schlüsselrolle übernehmen. Sein Vertrag läuft bis März 2017.
meldet die FAZ
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Und sie bewegt sich doch?:
Fußball-Turniere 2018 und 2022: Fifa schließt Neuvergabe der WM nicht mehr aus
Russland und Katar - müssen sie doch um die Ausrichtung der WM bangen? Fifa-Übergangschef Scala hat zumindest einen Kurswechsel angedeutet. Die WM-Vergabe 2010 kommt weiter ins Gerede.

Ist das ein Umdenken? Fifa-Interimsboss Domenico Scala schließt eine Neuvergabe der WM-Turniere 2018 und 2022 zumindest nicht kategorisch aus. "Sollten Beweise dafür vorliegen, dass die Vergabe nach Katar und Russland nur dank gekaufter Stimmen zustande kam, dann könnte die Vergabe nichtig sein", sagt Scala der Schweizer "Sonntagszeitung".
...
meldet SpOn
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Ein weiterer Lacher:
23,5 Millionen Euro Produktionskosten, Weltstars wie Gérard Depardieu und Tim Roth: Mit "United Passions" wollte sich die Fifa ein Denkmal setzen. In den US-Kinos floppte der Spielfilm jetzt fürchterlich.

Zugegeben, der Film kam zur Unzeit ins Kino. Manchmal läuft es blöd: Am Wochenende nach dem Rücktritt des Fifa-Präsidenten Joseph Blatter, der wiederum auf Korruptionsermittlungen der US-Behörden gegen den Fußballweltverband folgte.

"United Passions" versuchte ein ganz anderes Bild von der Fifa zu zeichnen: Eine Sportorganisation als friedenstiftende Integrationsmaschine. Für seinen Spielfilm über die Geschichte der Fifa von der Gründung Anfang des 20. Jahrhunderts bis fast in die Gegenwart hatte der französische Regisseur Frédéric Auburtin ein Budget von 23,5 Millionen Euro zur Verfügung.

Damit konnte er einige Schlüsselrollen mit echten Weltstars besetzen. So tritt Gérard Depardieu als das legendäre Gründungsmitglied Jules Rimet auf, Sam Neill und Thomas Kretschmann spielen ebenso mit. Und auch Tim Roth ist dabei: Der englische Schauspieler, der in den Tarantino-Filmen "Reservoir Dogs" und "Pulp Fiction" Gauner spielte, verkörpert hier Sepp Blatter.

Doch die Starbesetzung half nichts: An seinen ersten beiden Tagen in zehn US-Kinos spielte "United Passions" am Freitag und Samstag lediglich 607 Dollar ein, umgerechnet 545 Euro. In einem Lichtspielhaus, der FilmBar in Phoenix, wurden nur 9 Dollar umgesetzt, das heißt: genau eine Karte wurde dort verkauft.
meldet SpOn
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Das find´ich jetzt aber absolute Weltklasse :daumen:
Spielt in "Reservoir Dogs" und Pulp Fiction" den Gauner und hier Sepp Blatter. :lol: :lol: :lol:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

daachdieb hat geschrieben:In einem Lichtspielhaus, der FilmBar in Phoenix, wurden nur 9 Dollar umgesetzt, das heißt: genau eine Karte wurde dort verkauft[/b].
Der dachte vermutlich, "United Passions" wäre ein Porno.
- Frosch Walter -
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

wurde DAS hier eigentlich jemals wirklich diskutiert hier?

http://www.sport1.de/internationaler-fu ... sfersperre

anders formuliert:
der championsleague-gewinn ist irregulär und müsste barcelona sofort aberkannt werden.

ein witz, der fußball von heute...
Handy-Man
Beiträge: 1850
Registriert: 24.05.2008, 12:56

Beitrag von Handy-Man »

Und noch ein Lacher:

Die deutsche Nationalmannschaft heisst jetzt offiziell (Achtung, festhalten):

"Die Mannschaft"™ :lol:

Weil:
"A-Mannschaft, A-Team, DFB-Auswahl, Deutschland-Elf – es gab viele Titulierungen", sagte Bierhoff: "Aber keine, die sich durchgesetzt und zum Ausdruck gebracht hat, wofür unsere Mannschaft steht: Kreativität, Spielstärke, Respekt, Fair Play. Und daneben für Zusammenhalt, Teamgeist und Geschlossenheit."
http://www.welt.de/sport/fussball/em-20 ... Namen.html

Für alles das steht also die Bezeichnung. Ja nee is klaaar.

Würde bloss noch fehlen, dass dafür eine "befreundete" Werbeagentur ein paar Millionen Euro abgegriffen hat.

Bierhoff und Konsorten haben echt den Schuss nicht gehört... :nachdenklich:

Als ich das gelesen hab bin ich halb vom Stuhl gefallen. Da weiss man echt nicht, ob man lachen, sich ärgern oder sich fremdschämen soll.
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Habe das vorhin nur kurz gesehen und dachte es wäre Satire :o . Wenn die das ernst meinen fällt mir nichts mehr ein :lol:
Würde aber sehr gut zu dem ganzen Verband passen. Sollen doch "Der Schiedsrichter" als geschützte Marke für die blindesten Pfeifenmänner der Welt einführen :D
Omnia vincit amor
davidus
Beiträge: 12
Registriert: 05.12.2014, 11:05

Beitrag von davidus »

Wieso ist es denn so verkehrt? andere großen Nationen haben ja auch Namen wie Le Blues, Three Lions, La Roja ...
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Der Unterschied besteht doch ganz einfach darin, dass diese Ländern schon ewig so genannt werden, sprich sich die Bezeichnungen doch irgendwie historisch entwicklt haben, während der DFB jetzt hier einfach einen Namen oder besser eine Marke "installiert".

Das ist ungefähr so wie bei Hoppenheim einfach ein 1899 vorne dran zu setzen :lol:
Omnia vincit amor
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Der Unterschied besteht doch ganz einfach darin, dass diese Ländern schon ewig so genannt werden...
Ungefähr so wie bei den Roten Teufeln und Roten Bullen, nur dass "wir" diesmal die Bullen sein wollen.
Eine komische Zeit, in der Schampoos, Cremes, Maskottchen oder Slogans genauso oder gar mehr zählen als das Geschehen auf dem Platz.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

AlbiundIssi hat geschrieben:wurde DAS hier eigentlich jemals wirklich diskutiert hier?

http://www.sport1.de/internationaler-fu ... sfersperre

anders formuliert:
der championsleague-gewinn ist irregulär und müsste barcelona sofort aberkannt werden.

ein witz, der fußball von heute...
Was ist daran verkehrt? Barca könnte den Spieler genauso gut im Januar kaufen (dann ist keine Sperre mehr) Man würde sich mit Sicherheit mit dem abgebenden Verein einig werden, dass der Spieler dort "freigestellt" wird und ihn im Januar kaufen. Dann kann er eh trainieren wo er will. Spielen darf er nicht.

Barca könnte die "gekauften" Spieler sogar bis Januar bei den abgebenden Vereinen parken, dass diese dort Spielpraxis sammeln. Aber es gut für die Eingespieltheit der Mannschaft ist?
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Nicht nur die Geldgeber (Sponsoren) machen der FIFA Druck - jetzt wollen sogar diejenigen, die FIFA Gelder bekommen haben (Interpol / Vatikan) nichts mehr mit denen zu tun haben :lol:
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Peifedeckel
Beiträge: 214
Registriert: 09.04.2015, 23:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Peifedeckel »

Da weiß man nicht, ob man lachen oder heulen soll...
kicker.de hat geschrieben: Kroatischer Verband entschuldigt sich
Hakenkreuz-Skandal in Split: Italien protestiert

Kroatien droht die nächste Strafe: Beim Heimspiel gegen Italien (1:1), das bereits unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand, war in den Rasen des Stadions in Split ein Hakenkreuz gemäht, deutlich sichtbar für die TV-Zuschauer. Der italienische Verband beschwerte sich bei der UEFA, der kroatische entschuldigte sich - und rätselt über die Ursachen.
[...]
Link
Betzenberg - Bastion der Emotion
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Dafür gäbe es bei mir sofort ein Sabbatjahr. Und zwar ohne "wenn" und "aber".
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Plant Sepp Blatter einen Rücktritt vom Rücktritt? Die Wochenzeitung "Schweiz am Sonntag" meldet das heute. Als Aufmacher. Und berichtet weiter: Afrikanische und asiatische Fussballverbände setzten sich für Blatter ein und wollten verhindern, dass er wie angekündigt, vorzeitig abtritt. Als Quelle wird das engste Umfeld des Präsidenten des Weltfussballverbandes genannt. Die "Schweiz am Sonntag" spricht bereits von der "Operation Comeback". Blatter selbst sei über die Unterstützungsbekundungen hocherfreut und schließe nicht aus, sein Amt fortzuführen.
meldet die tagesschau
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
grasnarbe
Beiträge: 2965
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Was mich echt stört:
Manch fähiger und nicht/nur wenig korrupter Mensch beißt früh ins Gras, und solche Monster wie Mafia-Blatter oder der Formel-Motorsport-Zombie Ecclestone regieren noch im Tattergreisalter weltumspannende Imperien.
Die Welt ist halt ungerecht, aber so war das schon immer.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
zahnpasta
Beiträge: 66
Registriert: 24.09.2011, 16:16

Beitrag von zahnpasta »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Der Unterschied besteht doch ganz einfach darin, dass diese Ländern schon ewig so genannt werden, sprich sich die Bezeichnungen doch irgendwie historisch entwicklt haben, während der DFB jetzt hier einfach einen Namen oder besser eine Marke "installiert".

Das ist ungefähr so wie bei Hoppenheim einfach ein 1899 vorne dran zu setzen :lol:
Also wenn z.B. in Frankreich von der dt. Nationalmannschaft berichtet wird, ist die Bezeichung "la Mannschaft" nicht unüblich. Auf jeden Fall weiß sofort jeder, wer gemeint ist.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Freunde von Knast-Uli jetzt auch in FIFA-Skandal verwickelt?
Die Zürcher Privatbank Julius Bär steckt viel tiefer im Fifa-Sumpf als bisher vermutet. Das zeigt eine überhastete Aktion über das letzte Wochenende.

Die börsenkotierte Bank sperrte in einer Blitzübung alle Konten mehrerer Funktionäre des Weltfussballverbands Fifa. Diese stehen im Verdacht, korrupt zu sein.

Ebenfalls blockierte die Bär-Bank alle Kreditkarten dieser Funktionäre, die mit den entsprechenden Konten beim Zürcher Finanzhaus verbunden sind.

Damit wird klar, dass Bär eine der Hauptdrehscheiben im Fifa-Korruptionsskandal sein dürfte. Die aufstrebende Privatbank zählte offenbar zu den bevorzugten Häusern der Fifa-Spitzenleute.
link
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Meanwhile in Malmö....

Malmö FF - Rinderwahnsinn Salzburg 3:0

Nach dem 0:2 im Hinspiel vergeigen die H****söhne aus Salzburg erneut die CL-Quali, wieder gegen Malmö wie schon im vergangenen Jahr. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die viel Freude machen. :lol:
SEAN
Beiträge: 13268
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Dann kann ja der Ralle sich wieder in Österreich bedienen und Spieler verschieben. :x
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Oder er kriegt selber sein Probleme. Der Kapitalismus hat seine eigenen Gesetze. Das wusste schon weiland der olle Marx. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Vincent
Beiträge: 474
Registriert: 10.08.2006, 07:58

Beitrag von Vincent »

Besonders schön, da sich Rapid gegen Ajax durchgesetzt hat. :D

Haben übrigens im Hinspiel in Unterzahl ein 0:2 zur Pause in eine 2:2 gedreht.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Blatter: "Ich bin ehrlich und sauber". :lol:
"Ich bin ehrlich, ich bin sauber, ich habe keine Sorgen". :lol:
"Es gibt keine Korruption im Fußball. Es gibt nur korrupte Einzelpersonen. :lol: :lol: :lol:

Die Videotextseite. :wink:

https://som-teletextviewer.sim-technik. ... elect=s1de
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Antworten