
Heintz hat nur noch ein Jahr Vertrag und wird den in der zweiten Liga nicht verlängern. Wie willst Du da mit ihm längerfristig was aufbauen? Bei Ingolstadt und Darmstadt bestand der Stamm auch nicht aus jungen Spielern.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich finde es schade, dass er geht und 1,5 Millionen ist jetzt auch nicht die Welt. Aber vermutlich ist das genau das, was der FCK will: schnell weiterverkaufen und etwas Kohle einnehmen, statt langfristig aufbauen. Und dabei waren nach Meinung von Runjaic Ingolstadt und der KSC doch deswegen besser als wir, weil der Stamm der Mannschaft schon länger zusammen war. Aber anscheinend ist das beim FCK gar nicht Teil der "Philosophie". Dann holen wir halt lieber einen neuen Spieler aus Aue.
´fcksince93 hat geschrieben:Wenn dem so ist dann viel Glück beim FC Domme!
Allerdings kann ich als Leie, der ich in Vertragsangelegenheiten bin nicht verstehen, dass er vor der EM wechselt. Es ist doch unser gutes Recht abzuwarten wie er sich da entwickelt und wenn ihm dort alles gelingt kommen am Ende sogar noch irgendwelche Zahlungswütigen Engländer und wollen ihn für mehr als die 1,5 Millionen die da im Raum stehen.
Natürlich unwahrscheinlich, aber sowas gabs ja schon oft. Ich erinnere mich da an den Dänen? Berg z.B.
Ich kann mir vorstellen, dass es mit Halfar zu tun hat.fcksince93 hat geschrieben:
Allerdings kann ich als Leie, der ich in Vertragsangelegenheiten bin nicht verstehen, dass er vor der EM wechselt. Es ist doch unser gutes Recht abzuwarten wie er sich da entwickelt und wenn ihm dort alles gelingt kommen am Ende sogar noch irgendwelche Zahlungswütigen Engländer und wollen ihn für mehr als die 1,5 Millionen die da im Raum stehen.
Natürlich unwahrscheinlich, aber sowas gabs ja schon oft. Ich erinnere mich da an den Dänen? Berg z.B.
Und die Spieler aus DA und Audi sind/waren nicht so begehrt wie die des FCK. Woran das wohl liegen kann? Die ganzen Experten der 1. Liga haben bestimmt keine Ahnungsow42195 hat geschrieben:Heintz hat nur noch ein Jahr Vertrag und wird den in der zweiten Liga nicht verlängern. Wie willst Du da mit ihm längerfristig was aufbauen? Bei Ingolstadt und Darmstadt bestand der Stamm auch nicht aus jungen Spielern.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich finde es schade, dass er geht und 1,5 Millionen ist jetzt auch nicht die Welt. Aber vermutlich ist das genau das, was der FCK will: schnell weiterverkaufen und etwas Kohle einnehmen, statt langfristig aufbauen. Und dabei waren nach Meinung von Runjaic Ingolstadt und der KSC doch deswegen besser als wir, weil der Stamm der Mannschaft schon länger zusammen war. Aber anscheinend ist das beim FCK gar nicht Teil der "Philosophie". Dann holen wir halt lieber einen neuen Spieler aus Aue.
Das habe ich mir auch gedacht. Irritierend ist zusätzlich, dass einige hier unsere Eigengewächse offensichtlich gar nicht schnell genug los werden können. Wenn ich bedenke wer in den letzten Jahren in unserem Trikot herumhampeln dürfte... Da bin ich über den Abgang eines Dominique Heintz wirklich nicht glücklich.Paul hat geschrieben:Oh man...
...der FCK ist offensichtlich sehr weit davon weg, irgendeine Form vernünftiger Perspektive liefern zu können.
Es treibt sie alle regelrecht fort!
Eben. Als Zweitligist sind wir bei Spielern wie Heintz in einer denkbar beschissenen Verhandlungsposition. Doppelt ärgerlich, wenn man sich überlegt, dass wir vier Wochen vor Saisonschluss ja eigentlich schon mit mehr als einem Bein in der Bundesliga waren. Die ganze Tragweite dieses verschenkten Aufstiegs wird uns wohl erst so nach und nach bewusst werden.sow42195 hat geschrieben:Heintz hat nur noch ein Jahr Vertrag und wird den in der zweiten Liga nicht verlängern. Wie willst Du da mit ihm längerfristig was aufbauen?
Kann schon sein, aber wie man so liest will Halfar eher nach München als zum uns. Von daher bin ich mal gespannt was sich in diesem Bereich ergibt.sow42195 hat geschrieben:
Ich kann mir vorstellen, dass es mit Halfar zu tun hat.
Meine Güte. Hätte, hätte. Daß da nicht nur die Bubis mit am Verhandlungstisch sitzen sondern auch Berater ist doch klar.MarcoReichGott hat geschrieben:Insgesamt etwas schade, denn hier hat sich der FCK wieder einmal verpokert. Hätte man e geschafft Heintz frühzeitig einen besser dotierten Vertrag anzudrehen dann hätte man ihn nun auch für 2,5 Millionen verkaufen können. Ähnlich wie bei Orban hat man hier in der Vergangenheit einfach schlecht gepokert...
Wenn mir jemand letztes Jahr das erzählt hätte, dann hätte ich ihn ausgelacht. Das Problem ist halt, dass ich nur ein Fan bin und deswegen an unsere Veranwortlichen andere Maßstäbe anlegen muss. Im Endeffekt hat man mit Heintz und Orban vieles richtig gemacht. Man hat auf sie gesetzt als als kaum einer ihnen diesen riesen Sprung zugetraut hat.daachdieb hat geschrieben: Hätte, hätte .... zu Beginn der letzten Saison jemand insg. 3,5 Millionen für die beiden auf den Tisch gelegt, alle hier hätten gejauchzt und sich über das gute Geschäft die Augen gerieben.
Klar, stimmt.MarcoReichGott hat geschrieben:Nur den letztes Schritt hat man eben nicht gemacht. Man hat es nicht geschafft die beiden langfristig zu einem Zeitpunkt an uns zu binden an denen es vielleicht noch möglich war. Das ist schade, weil man andersrum sicherlich nochmal aus den Transfers eine Millionen zusätzlich hätte einnehmen können.
Tja so siehts halt leider aus Paul. Die Perspektive die der FCK aktuellen U 21 Nationalspielern bieten kann ist derzeit halt nicht rosig. Das ist ja der Mist. Vernünftige Perspektive in Lautern gibts erst wieder nach einem Aufstieg. Ist halt einfach so.DevilDriver hat geschrieben:Die Perspektive des FCK ist halt derzeit 2. Liga.Paul hat geschrieben:Oh man...
...der FCK ist offensichtlich sehr weit davon weg, irgendeine Form vernünftiger Perspektive liefern zu können.
Es treibt sie alle regelrecht fort!
Das mal völlig losgelöst davon, was ich von den Typen oder deren Leistungsfähigkeit halte.