Forum

Willi Orban wechselt vom FCK nach Leipzig (Kicker)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Leider. Aber der "Wandel" bedeutet nix annerres als mit GELD um sich schmeissen. Und davon haben wir bekanntlich wenig. Also was tun ? Wie hat einer hier schön geschrieben :
Ein Scheich muss her - und dann ran an die Wanderhuren. Dem is eigentlich nix hinzuzufügen - ausser - wollt ihr das ?
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

MäcDevil hat geschrieben:
Ich habe es in meinem letzten Beitrag schon geschrieben, dass Orban wahrscheinlich spielen will anstatt auf der Bank zu sitzen. Bei den anderen Erstliga-Vereinen wäre er wahrscheinlich NICHT gesetzt.
...
Weil ihm das SPIELEN ja so wichtig is.
Klar, deswegen spielt er ja jetzt auch für Deutschland.
Nicht.
Hör auf, dem gings NUR ums Geld. :kotz:
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Weschtkurv hat geschrieben:Leider. Aber der "Wandel" bedeutet nix annerres als mit GELD um sich schmeissen. Und davon haben wir bekanntlich wenig. Also was tun ? Wie hat einer hier schön geschrieben :
Ein Scheich muss her - und dann ran an die Wanderhuren. Dem is eigentlich nix hinzuzufügen - ausser - wollt ihr das ?
Na einen Scheich brauch ich nicht unbedingt....mein Ziel wäre ja nur mal 1.Liga und die wenn möglich halten. Champions League überlasse ich anderen.
Von daher bräuchte man ja nicht gleich einen Scheich....sondern einfach mal ein finanzielles Grundgerüst um überhaupt mal eine Mannschaft aufbauen zu können und Spieler im Club zu halten. Dafür könnte ich mir ein Investorenkonzept gut vorstellen. Aber das bleibt wohl Wunschdenken.

Der FCK hat sich anscheinend andere Ziele auf die Fahne geschrieben. Ich jedenfalls sehe nur das wir uns mehr und mehr den Gegebenheiten der 2.Liga anpassen.....heißt Kosten sparen....Spielergehälter runter....etc...die besseren Spieler transferieren um die Löcher zu stopfen. Bei bisher 8 feststehenden Spielerabgängen kann keine Rede von Nachhaltigem Aufbau einer Mannschaft sein!
1.FCK - Unzerstörbar
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Und du meinst, wenn andere "das Sagen" haben rennen uns die "Investoren" (natürlich alle für Tradition und mit Herzblut) die Türen ein ?
Oder ne andere Führung packt urplotzlich eine nachhaltige Strategie aus, die uns (natürlich sofort) dauerhaft in die erste Liga bringt ?
Würde ich mir auch wünschen, is aber leider Wunschdenken. Die Realität is die, dass wir zu unserer jetzigen "Schiene" doch eigentlich keine Alternative haben.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Weschtkurv hat geschrieben:Und du meinst, wenn andere "das Sagen" haben rennen uns die "Investoren" (natürlich alle für Tradition und mit Herzblut) die Türen ein ?
Oder ne andere Führung packt urplotzlich eine nachhaltige Strategie aus, die uns (natürlich sofort) dauerhaft in die erste Liga bringt ?
Würde ich mir auch wünschen, is aber leider Wunschdenken. Die Realität is die, dass wir zu unserer jetzigen "Schiene" doch eigentlich keine Alternative haben.
Naja es gibt auch genügend Beispiele, bei denen der Verein trotz Investoren immer noch das Sagen hat. Aber hinsichtlich solch einer Ausrichtung kennt man ja hier im Forum nur schwarz oder weiß. Tradition und Investor kann funktionieren. Da gibt es durchaus Beispiele. Aber wenn man nicht mal ernsthaft ein Solches Konzept ausarbeitet, kann man auch nicht wissen ob es beim FCK geht. Ansonsten sollte man ganz schnell aufhören sich zu ärgern wenn Spieler den FCK verlassen....egal wohin, denn das ist unser Geschäftsmodell!!!

Und warum sollte ich denn jetzt unbedingt glauben, das der Weg den der FCK eingeschlagen hat, der einzig richtige ist? Nur weil ein Vorstand mir das erzählt? Warum sollte es keine Alternativen geben? Die gibt es meistens. Und wenn SK heute oder morgen auf den FCK keinen Bock mehr hat und hin schmeißt, dann wird der FCK einen anderen VV finden. Und der muss nicht alles genauso sehen und machen wie SK.
Zuletzt geändert von ks_969 am 01.06.2015, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
1.FCK - Unzerstörbar
Fett-Man
Beiträge: 23
Registriert: 25.04.2015, 19:33
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fett-Man »

Wir sollten uns bei allem berechtigten Unmut über das absolute No-Go von Willi aber auch vor Augen halten, dass dieser Mensch nunmal extrem einfachst gestrickt ist und dazu noch den ganzen Tag von widerlichem, geldgeilen Berater-Gequatsche vollgesülzt wird. Da peilt man vielleicht irgendwann gar nich mehr wo unten und oben ist. Selbst ich, der ich ein friedliebender Zeitgenosse bin, hab den Kopf voll Gedanken was man so mit dem Herrn Orban anstellen müsste, um ihn angesichts der Frechheit und Ehrlosigkeit seiner Entscheidung angemessen zu bestrafen. Kein Mensch der bei klarem Verstand ist kann bestrebt sein, den Hass von so vielen, wie in meinem Falle eigentlich friedlichen Menschen, auf sich zu ziehen...
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Weschtkurv hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:
Ich habe es in meinem letzten Beitrag schon geschrieben, dass Orban wahrscheinlich spielen will anstatt auf der Bank zu sitzen. Bei den anderen Erstliga-Vereinen wäre er wahrscheinlich NICHT gesetzt.
...
Weil ihm das SPIELEN ja so wichtig is.
Klar, deswegen spielt er ja jetzt auch für Deutschland.
Nicht.
Hör auf, dem gings NUR ums Geld. :kotz:
So ist es und nicht anders. Ich weiß nicht wer alles interessiert an ihm war, aber das BRAUSE die einzige Alternative für Einsatzzeiten war.....NEVER EVER. Da lockt der Ruf des Goldes und dann bedient man sich gerne an den fetten Taurinkassen.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

ks_969 hat geschrieben:
Naja es gibt auch genügend Beispiele, bei denen der Verein trotz Investoren immer noch das Sagen hat. Aber hinsichtlich solch einer Ausrichtung kennt man ja hier im Forum nur schwarz oder weiß. Tradition und Investor kann funktionieren. Da gibt es durchaus Beispiele. Aber wenn man nicht mal ernsthaft ein Solches Konzept ausarbeitet, kann man auch nicht wissen ob es beim FCK geht. Ansonsten sollte man ganz schnell aufhören sich zu ärgern wenn Spieler den FCK verlassen....egal wohin, denn das ist unser Geschäftsmodell!!!

Und warum sollte ich denn jetzt unbedingt glauben, das der Weg den der FCK eingeschlagen hat, der einzig richtige ist? Nur weil ein Vorstand mir das erzählt? Warum sollte es keine Alternativen geben? Die gibt es meistens. Und wenn SK heute oder morgen auf den FCK keinen Bock mehr hat und hin schmeißt, dann wird der FCK einen anderen VV finden. Und der muss nicht alles genauso sehen und machen wie SK.
Nicht falsch verstehen - ich bin durchaus offen für Wechsel - jedweder Art. NUR - ne Garantie, dass es besser wird, kriegste nicht. Anders - ja.
Anders wirds.
Muss aber nicht gleich besser bedeuten.

Ein Schnitt is immer so ne Sache. Kann gut sein, oder aber auch nicht.

Schwierig. :|
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

der ganze fußballscheiß geht mir nur noch auf den sack ( fifa usw.) wenn heut noch das HSV in der ersten Buli bleibt dann bin ich mir entgültig sicher das hier nur noch betrogen wird obwohl ich auf den KSC scheiße !!!
Wahre Teufel sterben nie!!!
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Weschtkurv hat geschrieben:
Nicht falsch verstehen - ich bin durchaus offen für Wechsel - jedweder Art. NUR - ne Garantie, dass es besser wird, kriegste nicht. Anders - ja.
Anders wirds.
Muss aber nicht gleich besser bedeuten.

Ein Schnitt is immer so ne Sache. Kann gut sein, oder aber auch nicht.

Schwierig. :|
Keine Angst ich versteh Dich da nicht falsch. Eine Garantie hat du eigentlich bei so etwas nie!
Ich muss jetzt auch nicht unbedingt die gesamte FCK-Führung austauschen. Mir reichen schon andere Ansätze und Wege die man einschlägt.

Ich betrachte einfach mal die letzten 7 Jahre seit SK den Laden da oben führt. Und heute sehe ich das doch alles sehr gemischt muss ich sagen. Klar sage ich...2008 war er ein Glücksgriff für den FCK...in der damaligen Situation. Keine Frage. Aber hat er jetzt deswegen für 25 Jahre einen Freifahrschein beim FCK?
Ist er deswegen ein geeigneter Manager, um den Verein wieder fit zu machen um die 1.Liga zu erreichen und zu halten. Denn mit diesem Ziel ist er damals....2008...angetreten. Den Verein wieder in der 1.Liga zu etablieren. Stand heute muss ich sagen...zweifle ich doch sehr ob SK alleine dies hin bekommt. Er ist leider kein Kopf wie Watzke. Er ist ein Sympathieträger ja....er kommt gut an bei den Leuten....aber ob er ein guter Manager ist...lass ich mal dahin gestellt.

Klar weis niemand ob ein Wechsel vieles besser macht. Da kommt es auch auf einen guten AR an, der solche Positionen mit Weitsicht besetzen müsste. Aber ein Risiko ist immer dabei...klar.
Bei unserem bisherigen Weg...gibt es aber auch Risiken! Nämlich die im Niemansland des Fussballs unter zu gehen....als Kickers, Wattenscheid, Uerdingen, Rostock usw. Samt WM Arena!!!
Zuletzt geändert von ks_969 am 01.06.2015, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
1.FCK - Unzerstörbar
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Fett-Man hat geschrieben:Wir sollten uns bei allem berechtigten Unmut über das absolute No-Go von Willi aber auch vor Augen halten, dass dieser Mensch nunmal extrem einfachst gestrickt ist und dazu noch den ganzen Tag von widerlichem, geldgeilen Berater-Gequatsche vollgesülzt wird..
Das stimmt absolut. Aber diese Sklavenhaltung Rogon hat auch zum Beispiel einen Draxler unter Vetrag (natürlich reden wir hier auch beim Gehalt von einem anderen Level in Schalke) den hätte die sicher auch Götze like woanders unterschreiben sehen. Der hat in Schalke den Vetrag verlängert. Den Kopf total ausschalten muss auch ein Orban nicht, egal wie einfach er gestrickt ist. Mit normalem Menschenverstand hätte schon die Logik => Angebot Bundesliga, gibt es auch gutes Geld und ich spiele eine Klasse höher => Angebot annehmen, folgen müssen. Aber hier wird das finanzielle Maximum rausgeholt. Und da kann der Lügenbaron Ralf noch so sehr erzählen, dass Orban woanders mehr bekommen hätte.

Kurzum natürlich gehört der ganzen Rogon Sippschaft die Kauleiste gerichtet, aber der Willi sollte nicht glauben, dass er nur mit der Entschuldigung um die fällige Quittung herumkommt.
Im Gegensatz zum damals leichtgläubigen Kroaten ist der in der WEST groß geworden, selbst als größter Bauer hätte er checken müssen, dass der Wechsel gar nicht ging.
Omnia vincit amor
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

@Teufelsgeneral
Bass emol uff - die Hamburcher kriechen vum Schiri en unberechtigte Elfer - und halten die Klass' :D
Würde zu dem ganzen "Fussballscheiss" passen, der mir - wie dir, alleweil nur noch uff de Sack geht.
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

Weschtkurv hat geschrieben:@Teufelsgeneral
Bass emol uff - die Hamburcher kriechen vum Schiri en unberechtigte Elfer - und halten die Klass' :D
Würde zu dem ganzen "Fussballscheiss" passen, der mir - wie dir, alleweil nur noch uff de Sack geht.
haargenau das hab ich zu meinem Arbeitskollegen gesagt (die sache mit dem elfmeter)
Wahre Teufel sterben nie!!!
chiron
Beiträge: 8
Registriert: 13.02.2011, 01:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von chiron »

Teufels-General hat geschrieben:
Weschtkurv hat geschrieben:@Teufelsgeneral
Bass emol uff - die Hamburcher kriechen vum Schiri en unberechtigte Elfer - und halten die Klass' :D
Würde zu dem ganzen "Fussballscheiss" passen, der mir - wie dir, alleweil nur noch uff de Sack geht.
haargenau das hab ich zu meinem Arbeitskollegen gesagt (die sache mit dem elfmeter)
Scheint irgendwie heute an jedem Arbeitsplatz ziemlich ähnlich abzulaufen...
Betzepumper
Beiträge: 69
Registriert: 30.05.2015, 10:47

Beitrag von Betzepumper »

Fett-Man hat geschrieben:Wir sollten uns bei allem berechtigten Unmut über das absolute No-Go von Willi aber auch vor Augen halten, dass dieser Mensch nunmal extrem einfachst gestrickt ist und dazu noch den ganzen Tag von widerlichem, geldgeilen Berater-Gequatsche vollgesülzt wird. Da peilt man vielleicht irgendwann gar nich mehr wo unten und oben ist. Selbst ich, der ich ein friedliebender Zeitgenosse bin, hab den Kopf voll Gedanken was man so mit dem Herrn Orban anstellen müsste, um ihn angesichts der Frechheit und Ehrlosigkeit seiner Entscheidung angemessen zu bestrafen. Kein Mensch der bei klarem Verstand ist kann bestrebt sein, den Hass von so vielen, wie in meinem Falle eigentlich friedlichen Menschen, auf sich zu ziehen...
Mich würde mal interessieren wie oft die Kontaktaufnahme durch den Berater erfolgt und vor allem wie oft täglich ???
:teufel2:
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

Ich muss mal eine unpopulistische Meinung zum Thema Orban kundtun:

Viele schimpfen auf Willi Orban. Er hätte jetzt sein wahres Gesicht offenbart. Ich behaupte: Wir FCK-Fans haben ihm ein falsches Gesicht aufgeklebt und beschweren uns jetzt, dass dieses Bild von ihm nicht real ist.

Ich glaube, Willi Orban wurde durch die Fans zu etwas gemacht, was er gar nicht ist. Verschiedene Umstände haben ihn in die Schublade „Identifikationsfigur“ einsortiert: Eigengewächs, junger Spieler, verschwiegener Kämpfer-Typ, einen Namen den man schön lang gezogen grölen kann, immer gut für Kopfballtore.

Der geneigte FCK-Fan dürstet doch nach Identifikationsfiguren. Uns war es ja recht.

Wie viele Interviews habt ihr in den Jahren von ihm gelesen oder gehört? Ich kann mich kaum an eins erinnern. Und wenn doch, war ich überrascht davon, wie pur sein Beratersprech klang und wie viele auswendig gelernte Phrasen er parat hatte. Da war für mich rein gar nichts, was diese Heroisierung gerechtfertigt hätte.

Auch in der Liebe schafft man sich doch Idealbilder von Menschen. Und in Wirklichkeit verliebt man sich nicht in den Menschen, sondern in das Idealbild, was man im eigenen Kopf von ihm hat. Vielleicht sind wir selbst schuld, dass dieses Idealbild von Willi Orban nicht real war. Anzeichen dafür gab es genug.

Also bevor hier weiter ein junger Kerl in der deutschen Medienlandschaft zerrissen wird, sollten wir unsere Idealbilder hinterfragen, bevor wir sie wie Etiketten vorschnell an den nächstbesten heften. Auch ich hätte gerne einen zweiten Fritz Walter in unseren Reihen. Und auch ich hätte gerne Spieler, die andere Angebote ablehnen mit der Begründung: „Wieso wechseln? Ich spiele doch schon beim FCK“.

Wenn wir Bodenständigkeit vom FCK fordern, sollten wir bei uns anfangen. Lasst uns bodenständig sein und anerkennen, dass der Verein in einer sportlich richtig beschissenen Lage ist und vielleicht in den nächsten Jahren nix mit dem Aufstieg zu tun haben wird.

In der Lage, in der wir uns befinden, ist das Fehlen von Identifikationsfiguren ein absolutes Luxusproblem. Der Aufstieg in die Bundesliga ist das Nadelöhr und gleichzeitig die Variable, die die Zukunft unseres Vereins bestimmt. Allen Beteuerungen zum Trotz führt uns die 2. Bundesliga irgendwann ins Verderben. Der FCK braucht Bundesliga, um in dieser Form überleben zu können. Wer uns da hinschießt, ist mir so was von egal. Ganz ehrlich? Her mit den Söldner. Auf das sie uns irgendwann zum Aufstieg schießen. Meinetwegen können sie dann auch nach Leipzig, Hoffenheim oder in den Katar wechseln. Spieler kommen und gehen, erst recht in den Niederungen der 2. Liga. In der 1. Bundesliga kann man dann vielleicht mal wieder drüber nachdenken, Spieler zu heroisieren – aber dann bitte auch die Richtigen.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

suYin hat geschrieben:
Bild hat geschrieben:(...) Allerdings hatte Orban bereits lange vor der Leipzig-Zusage dem DFB abgesagt. Bei RB-Neuzugang Davie Selke (20) hatte Leipzig dessen Verzicht auf die U20-WM sogar mit dem DFB vereinbart.
RB-Trainer Rangnick gestern zu BILD: „Ich habe letzten Mittwoch erstmals persönlich mit Orban gesprochen. Da hatte er Hrubesch schon eine Woche vorher abgesagt.“ Rangnick lockte nach BILD-Informationen Orban auch mit der Tatsache nach Leipzig, dass er bereits mehrere Talente zu Nationalspielern geformt habe.

Quelle und kompletter Text: Bild

Wie soll das zusammen passen? Letzten Dienstag gibt Hrubesch seinen vorläufigen Kader für die EM bekannt - mit dabei Orban. Hätte er Hrubesch - vorher - abgesagt, dann würde er im Kader logischerweise nicht auftauchen.

Kleiner Vorgeschmack für die Zukunft: der schmierende Konzern bestimmt, welche Spieler, wenn überhaupt, abgestellt werden. Wenn sich die anderen Vereine das jetzt klaglos gefallen lassen, brauchen sie sich nicht wundern, wenn das in Bälde noch dicker kommt. Die tasten schon mal vor, um zu sehen, wie weit sie gehen können. Dann geht das step by step in diesem Stil so weiter...
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Auf jeden Fall wird es für seinen Arbeitgeber nach wie vor nicht so leicht deutsche Testspielgegner ohne Gegenwehr zu finden:
„Kein Kick mit Red Bull!“: Proteste gegen Testspiel

Die Fanszene der Stuttgarter Kickers protestiert gegen ein geplantes Testspiel zwischen den Stuttgarter Kickers und RB Leipzig. Anhand des kürzlich veröffentlichten Leitbilds der Kickers macht die Fanszene deutlich, warum ein Tespiel gegen RB Leipzig nicht zu akzeptieren sei.
http://www.faszination-fankurve.de/inde ... ws_id=9926

Allerdings dürfte Zeyer da "den Kuntz machen" und das Spiel durchziehen.
Omnia vincit amor
LudovicD
Beiträge: 192
Registriert: 21.08.2012, 12:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von LudovicD »

Es gibt noch keine Pressemeldung auf www.fck.de um den Abgang unseres Willi anzukündigen. Das ist der Beleg dafür, dass der Kapitän unseren Verein in einer sehr schlechte Stimmung verlassen hat. Goodbye mister bad guy Willi the million kid !
Franzose, aber Pfälzer mit meinem ganzen Herz ! Der unumstrittene französische FCK-Anhänger.
Betzebub*
Beiträge: 216
Registriert: 10.02.2008, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Betzebub* »

SeppTiefstabel hat geschrieben:Wüllllllllllllliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii :lol:

Red Bull statt Schorle!

Und der Betzenberg hat nächstes Jahr ein noch größeres Hass-Spiel.
Nächste Saison wird aus Fansicht geil. Wenn nun noch der HSV hinzukommt müssen wir gar nicht mehr aufsteigen.

2,5 Mio für uns, schönes Handgeld eventuell für Willi und seinen "Berater", lebenslang Red Bull gratis, ein neues euphorisches Umfeld. Alles richtig gemacht Williiiiiiiiiiiii.

Zählen im Falle Willi eigentlich auch Runjaics Worte wie bei Sippel: Nicht nur der FCK hat Willi einiges zu danken, sondern auch Willi dem FCK?

:lol: Bester Kommentar meines erachtens;) naja - die Leut zieht es zu den Vereinen die mit Geld nur um sich schmeissen, normal das man nur noch eine Nummer ist.... Naja Falls der KSC aufsteigt und der HSV heute Abend die Uhr abbaut wird es ne richtig schöne Saison :teufel2:
Einmal FCK, immer FCK!!
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

LudovicD hat geschrieben:Es gibt noch keine Pressemeldung auf http://www.fck.de um den Abgang unseres Willi anzukündigen. Das ist der Beleg dafür, dass der Kapitän unseren Verein in einer sehr schlechte Stimmung verlassen hat. Goodbye mister bad guy Willi the million kid !
Das, oder der Germanist und seine Praktikantenarmee sind zu schwer in den Foren beschäftigt.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Bundesliga.de hat geschrieben:Im Sommer findet die U21-Europameisterschaft in Tschechien statt. Der FCK hat mit Ihnen, Heintz, Jean Zimmer, Amin Younes und Philipp Hofmann fünf Kandidaten für das Turnier im Kader. Das ist etwas Besonderes, oder?

Orban: Absolut, die EM ist ein großes Ziel von mir, ich will da unbedingt dabei sein. Es wäre ein Traum, da mit vielen FCK-Kollegen zusammen spielen zu dürfen.
Da dreht es sich, das Fähnchen im Wind.
Einundneunzig

Beitrag von Einundneunzig »

Ist Euch eigentlich die Kommentierung des Wolfsburg-Erfolges in der "Tagesschau" aufgefallen? Tenor: Wolfsburg hat mit Geld gesiegt und dieser Sieg wird Tradition schaffen. So, genau so, läuft die Argumenation heute und die Medien sind nicht die kritischen Beobachter, sondern die affirmativen Verstärker des Prozesses.
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Willi Orban zu RB Leipzig:
Jeder der die Karriere von Willi Orban verfolgt, der hat eigentlich mit weiteren Jahren auf dem Betzenberg gerechnet. Mit 22 Jahren Kapitän beim 1.FCK. Dazu noch Publikumsliebling! Ein Pfälzer Fundament für die Bundesliga bestehend aus Orban, Zimmer, Heintz …
Während der Saison hat man neben dem FCK noch U21-Spiele geschaut und der Fokus war ganz klar auf die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro 2016 gerichtet. Als großer Traum.
Für mich enttäuschend, dass Willi Orban letztlich den Verein gewechselt hat. Ohne einen Aufstieg in die 1.Bundesliga mit den Roten Teufeln, welche die Vita eines Spielers positiv bekleiden würde. Traurig, dass der Spieler jetzt auch noch von den Verantwortlichen dazu genötigt wurde die Teilnahme an der U21-Europameisterschaft abzusagen, um sich ganz der neuen Leipziger Aufgabe zu widmen. Schlecht beraten..

Tobias Sippel zu BMG:
Auch ein Pfälzer Bub, der gleich im ersten Spiel seinen Mann stand. Es folgten das Abstiegsendspiel 2008, der Aufstieg 2010, der Klassenerhalt 2010/11 und leider auch der Abstieg 2011/12.
Seine großen Stärken: Reaktion auf der Torlinie, Spieleinleitung (gelbe Karte gegen den Ingo rausgeholt ;-) und Betzelike), mitspielender Torwart, Abwehrorganisation.
Seine großen Schwächen: Koine! 
Andere sagen er sei zu klein. In England würde man sagen: Very very British! Schade dass der Abschied nach Gladbach folgte. Selbst gestandene Mannsbilder haben eine Träne verdrückt. Hab ich gehört. Aber auch die holde Weiblichkeit.

Stöger, Demirbay und Younes:
Alle mit Stärken in der Offensive.
Nach der verspäteten Leihe von Demirbay konnte man den Stöger erst mal vergessen. Persönlich hätte ich den Stöger noch ein wenig länger auf dem Betze gesehen; auch mit ein bisserl mehr Selbstvertrauen. Den VFB halte ich in der Offensive für stark besetzt. Mal schauen wie er da zurechtkommt.
Demirbay hatte gleich im ersten Spiel die Möglichkeit für zwei Tore. Letztlich ist nur eins rausgekommen, was bei der Schusstechnik enttäuschend ist. Mit Sicherheit noch viel Potential nach oben.
Ebenso wie bei Younes. Ich habe ihn jetzt nur im letzten Training beobachten können und da wirkte er doch sehr resignativ. Ich bin aber davon überzeugt, dass er beim U-21-Trainer Horst Hrubesch einen hohen Stellenwert genießt. Kopf hoch, Kloiner!

RB Leipzig:
Wer die Fußballszene in Leipzig so ein bisserl einzuschätzen vermag, der wird mit dem Kopf schütteln, dass die dortigen lokalen Vereine nicht im Stande waren, sich weiter oberhalb zu etablieren. Weder Lok Leipzig noch Sachsen Leipzig. Speziell nach dem Ausbau des Zentralstadions zur WM 2006. Anders als in Lautern entstand dort aus einem riesigen Stadionklotz eine doch ansprechende kleinere Arena für fast 45.000 Zuschauer.
Und als Pfälzer ist uns aus Tradition die Abneigung gegen die Bayern inne, dann braucht man doch kein Ersatzprojekt wie RB Leipzig. Oder doch? Ich habe meinen Konsum nach RB seit mehr als zwei Jahr ersatzlos gestrichen. Statt der RB-World bin ich nostalgisch in den 50er, 60er, 70er, 80er- und 90er Jahren beheimatet, wo das Skifahren noch ohne Taillierungen auskommen musste. Heuer kriegst wohl erst mal eine App wos die Wetter-und Pistenverhältnisse verklärt!
Mei. Schee wos: Fire and Ice!!! Willlllllllli. Also der Bogner Willy. https://www.youtube.com/watch?v=-vlg_QVV_qA

Ralf Rangnick:
Bekanntlich litt Herr Rangnick unter dem sogenannten Burnout, welches in der heutigen Zeit in allen Berufs- und wohl auch sozialen Schichten anzutreffen ist. Ähnlich wie das Phänomen „Ausgebrannt sein“ verhält es sich mit dem Thema „Unterfordert sein“ (Boreout).
Die Kunst im Arbeitsleben ist hier eine Balance zu finden. Aber auch schon in der Kinder-und Jugenderziehung sollte man recht spielerisch ein gesundes Gleichgewicht finden. Und eigene Talente und Stärken entsprechend fördern (Musik, Sport, …).
Der Weg aus einer Burnoutphase zurückzufinden ist extrem hart, da er in der Regel durch Nackenschläge begleitet wird: Verlust der Arbeit, sozialer Kontakte, Trauer, Depression usw...
LudovicD
Beiträge: 192
Registriert: 21.08.2012, 12:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von LudovicD »

Hellfire hat geschrieben:
LudovicD hat geschrieben:Es gibt noch keine Pressemeldung auf http://www.fck.de um den Abgang unseres Willi anzukündigen. Das ist der Beleg dafür, dass der Kapitän unseren Verein in einer sehr schlechte Stimmung verlassen hat. Goodbye mister bad guy Willi the million kid !
Das, oder der Germanist und seine Praktikantenarmee sind zu schwer in den Foren beschäftigt.
Visiblement, je crois que je me fais mieux comprendre lorsque je parle français sur ce forum. Je disais donc qu'il était surprenant de constater l'absence de communiqué de presse pour annoncer le départ de Willi Orban sur le site officiel du 1.FC Kaiserslautern. J'y vois un signe de l'ambiance délétère dans laquelle cette transaction s'est déroulée.

I think I make myself better understood when I write in French on this forum. I said it's surprising no press release has been issued on the official website of the 1.FC Kaiserslautern to break the news of Willi Orban's transfer. I interpret this as a sign of the poor atmosphere in which the transfer was conducted.

Is that any clearer to you or should I use another language ? :daumen:
Franzose, aber Pfälzer mit meinem ganzen Herz ! Der unumstrittene französische FCK-Anhänger.
Antworten