
Weil ihm das SPIELEN ja so wichtig is.MäcDevil hat geschrieben:
Ich habe es in meinem letzten Beitrag schon geschrieben, dass Orban wahrscheinlich spielen will anstatt auf der Bank zu sitzen. Bei den anderen Erstliga-Vereinen wäre er wahrscheinlich NICHT gesetzt.
...
Na einen Scheich brauch ich nicht unbedingt....mein Ziel wäre ja nur mal 1.Liga und die wenn möglich halten. Champions League überlasse ich anderen.Weschtkurv hat geschrieben:Leider. Aber der "Wandel" bedeutet nix annerres als mit GELD um sich schmeissen. Und davon haben wir bekanntlich wenig. Also was tun ? Wie hat einer hier schön geschrieben :
Ein Scheich muss her - und dann ran an die Wanderhuren. Dem is eigentlich nix hinzuzufügen - ausser - wollt ihr das ?
Naja es gibt auch genügend Beispiele, bei denen der Verein trotz Investoren immer noch das Sagen hat. Aber hinsichtlich solch einer Ausrichtung kennt man ja hier im Forum nur schwarz oder weiß. Tradition und Investor kann funktionieren. Da gibt es durchaus Beispiele. Aber wenn man nicht mal ernsthaft ein Solches Konzept ausarbeitet, kann man auch nicht wissen ob es beim FCK geht. Ansonsten sollte man ganz schnell aufhören sich zu ärgern wenn Spieler den FCK verlassen....egal wohin, denn das ist unser Geschäftsmodell!!!Weschtkurv hat geschrieben:Und du meinst, wenn andere "das Sagen" haben rennen uns die "Investoren" (natürlich alle für Tradition und mit Herzblut) die Türen ein ?
Oder ne andere Führung packt urplotzlich eine nachhaltige Strategie aus, die uns (natürlich sofort) dauerhaft in die erste Liga bringt ?
Würde ich mir auch wünschen, is aber leider Wunschdenken. Die Realität is die, dass wir zu unserer jetzigen "Schiene" doch eigentlich keine Alternative haben.
So ist es und nicht anders. Ich weiß nicht wer alles interessiert an ihm war, aber das BRAUSE die einzige Alternative für Einsatzzeiten war.....NEVER EVER. Da lockt der Ruf des Goldes und dann bedient man sich gerne an den fetten Taurinkassen.Weschtkurv hat geschrieben:Weil ihm das SPIELEN ja so wichtig is.MäcDevil hat geschrieben:
Ich habe es in meinem letzten Beitrag schon geschrieben, dass Orban wahrscheinlich spielen will anstatt auf der Bank zu sitzen. Bei den anderen Erstliga-Vereinen wäre er wahrscheinlich NICHT gesetzt.
...
Klar, deswegen spielt er ja jetzt auch für Deutschland.
Nicht.
Hör auf, dem gings NUR ums Geld.
Nicht falsch verstehen - ich bin durchaus offen für Wechsel - jedweder Art. NUR - ne Garantie, dass es besser wird, kriegste nicht. Anders - ja.ks_969 hat geschrieben:
Naja es gibt auch genügend Beispiele, bei denen der Verein trotz Investoren immer noch das Sagen hat. Aber hinsichtlich solch einer Ausrichtung kennt man ja hier im Forum nur schwarz oder weiß. Tradition und Investor kann funktionieren. Da gibt es durchaus Beispiele. Aber wenn man nicht mal ernsthaft ein Solches Konzept ausarbeitet, kann man auch nicht wissen ob es beim FCK geht. Ansonsten sollte man ganz schnell aufhören sich zu ärgern wenn Spieler den FCK verlassen....egal wohin, denn das ist unser Geschäftsmodell!!!
Und warum sollte ich denn jetzt unbedingt glauben, das der Weg den der FCK eingeschlagen hat, der einzig richtige ist? Nur weil ein Vorstand mir das erzählt? Warum sollte es keine Alternativen geben? Die gibt es meistens. Und wenn SK heute oder morgen auf den FCK keinen Bock mehr hat und hin schmeißt, dann wird der FCK einen anderen VV finden. Und der muss nicht alles genauso sehen und machen wie SK.
Keine Angst ich versteh Dich da nicht falsch. Eine Garantie hat du eigentlich bei so etwas nie!Weschtkurv hat geschrieben:
Nicht falsch verstehen - ich bin durchaus offen für Wechsel - jedweder Art. NUR - ne Garantie, dass es besser wird, kriegste nicht. Anders - ja.
Anders wirds.
Muss aber nicht gleich besser bedeuten.
Ein Schnitt is immer so ne Sache. Kann gut sein, oder aber auch nicht.
Schwierig.
Das stimmt absolut. Aber diese Sklavenhaltung Rogon hat auch zum Beispiel einen Draxler unter Vetrag (natürlich reden wir hier auch beim Gehalt von einem anderen Level in Schalke) den hätte die sicher auch Götze like woanders unterschreiben sehen. Der hat in Schalke den Vetrag verlängert. Den Kopf total ausschalten muss auch ein Orban nicht, egal wie einfach er gestrickt ist. Mit normalem Menschenverstand hätte schon die Logik => Angebot Bundesliga, gibt es auch gutes Geld und ich spiele eine Klasse höher => Angebot annehmen, folgen müssen. Aber hier wird das finanzielle Maximum rausgeholt. Und da kann der Lügenbaron Ralf noch so sehr erzählen, dass Orban woanders mehr bekommen hätte.Fett-Man hat geschrieben:Wir sollten uns bei allem berechtigten Unmut über das absolute No-Go von Willi aber auch vor Augen halten, dass dieser Mensch nunmal extrem einfachst gestrickt ist und dazu noch den ganzen Tag von widerlichem, geldgeilen Berater-Gequatsche vollgesülzt wird..
haargenau das hab ich zu meinem Arbeitskollegen gesagt (die sache mit dem elfmeter)Weschtkurv hat geschrieben:@Teufelsgeneral
Bass emol uff - die Hamburcher kriechen vum Schiri en unberechtigte Elfer - und halten die Klass'![]()
Würde zu dem ganzen "Fussballscheiss" passen, der mir - wie dir, alleweil nur noch uff de Sack geht.
Scheint irgendwie heute an jedem Arbeitsplatz ziemlich ähnlich abzulaufen...Teufels-General hat geschrieben:haargenau das hab ich zu meinem Arbeitskollegen gesagt (die sache mit dem elfmeter)Weschtkurv hat geschrieben:@Teufelsgeneral
Bass emol uff - die Hamburcher kriechen vum Schiri en unberechtigte Elfer - und halten die Klass'![]()
Würde zu dem ganzen "Fussballscheiss" passen, der mir - wie dir, alleweil nur noch uff de Sack geht.
Mich würde mal interessieren wie oft die Kontaktaufnahme durch den Berater erfolgt und vor allem wie oft täglich ???Fett-Man hat geschrieben:Wir sollten uns bei allem berechtigten Unmut über das absolute No-Go von Willi aber auch vor Augen halten, dass dieser Mensch nunmal extrem einfachst gestrickt ist und dazu noch den ganzen Tag von widerlichem, geldgeilen Berater-Gequatsche vollgesülzt wird. Da peilt man vielleicht irgendwann gar nich mehr wo unten und oben ist. Selbst ich, der ich ein friedliebender Zeitgenosse bin, hab den Kopf voll Gedanken was man so mit dem Herrn Orban anstellen müsste, um ihn angesichts der Frechheit und Ehrlosigkeit seiner Entscheidung angemessen zu bestrafen. Kein Mensch der bei klarem Verstand ist kann bestrebt sein, den Hass von so vielen, wie in meinem Falle eigentlich friedlichen Menschen, auf sich zu ziehen...
suYin hat geschrieben:Bild hat geschrieben:(...) Allerdings hatte Orban bereits lange vor der Leipzig-Zusage dem DFB abgesagt. Bei RB-Neuzugang Davie Selke (20) hatte Leipzig dessen Verzicht auf die U20-WM sogar mit dem DFB vereinbart.
RB-Trainer Rangnick gestern zu BILD: „Ich habe letzten Mittwoch erstmals persönlich mit Orban gesprochen. Da hatte er Hrubesch schon eine Woche vorher abgesagt.“ Rangnick lockte nach BILD-Informationen Orban auch mit der Tatsache nach Leipzig, dass er bereits mehrere Talente zu Nationalspielern geformt habe.
Quelle und kompletter Text: Bild
http://www.faszination-fankurve.de/inde ... ws_id=9926„Kein Kick mit Red Bull!“: Proteste gegen Testspiel
Die Fanszene der Stuttgarter Kickers protestiert gegen ein geplantes Testspiel zwischen den Stuttgarter Kickers und RB Leipzig. Anhand des kürzlich veröffentlichten Leitbilds der Kickers macht die Fanszene deutlich, warum ein Tespiel gegen RB Leipzig nicht zu akzeptieren sei.
SeppTiefstabel hat geschrieben:Wüllllllllllllliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii![]()
Red Bull statt Schorle!
Und der Betzenberg hat nächstes Jahr ein noch größeres Hass-Spiel.
Nächste Saison wird aus Fansicht geil. Wenn nun noch der HSV hinzukommt müssen wir gar nicht mehr aufsteigen.
2,5 Mio für uns, schönes Handgeld eventuell für Willi und seinen "Berater", lebenslang Red Bull gratis, ein neues euphorisches Umfeld. Alles richtig gemacht Williiiiiiiiiiiii.
Zählen im Falle Willi eigentlich auch Runjaics Worte wie bei Sippel: Nicht nur der FCK hat Willi einiges zu danken, sondern auch Willi dem FCK?
Das, oder der Germanist und seine Praktikantenarmee sind zu schwer in den Foren beschäftigt.LudovicD hat geschrieben:Es gibt noch keine Pressemeldung auf http://www.fck.de um den Abgang unseres Willi anzukündigen. Das ist der Beleg dafür, dass der Kapitän unseren Verein in einer sehr schlechte Stimmung verlassen hat. Goodbye mister bad guy Willi the million kid !
Da dreht es sich, das Fähnchen im Wind.Bundesliga.de hat geschrieben:Im Sommer findet die U21-Europameisterschaft in Tschechien statt. Der FCK hat mit Ihnen, Heintz, Jean Zimmer, Amin Younes und Philipp Hofmann fünf Kandidaten für das Turnier im Kader. Das ist etwas Besonderes, oder?
Orban: Absolut, die EM ist ein großes Ziel von mir, ich will da unbedingt dabei sein. Es wäre ein Traum, da mit vielen FCK-Kollegen zusammen spielen zu dürfen.
Visiblement, je crois que je me fais mieux comprendre lorsque je parle français sur ce forum. Je disais donc qu'il était surprenant de constater l'absence de communiqué de presse pour annoncer le départ de Willi Orban sur le site officiel du 1.FC Kaiserslautern. J'y vois un signe de l'ambiance délétère dans laquelle cette transaction s'est déroulée.Hellfire hat geschrieben:Das, oder der Germanist und seine Praktikantenarmee sind zu schwer in den Foren beschäftigt.LudovicD hat geschrieben:Es gibt noch keine Pressemeldung auf http://www.fck.de um den Abgang unseres Willi anzukündigen. Das ist der Beleg dafür, dass der Kapitän unseren Verein in einer sehr schlechte Stimmung verlassen hat. Goodbye mister bad guy Willi the million kid !