Forum

Briegel kritisiert FCK-Trainer Runjaic (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

AlbiundIssi hat geschrieben:
redsnapper hat geschrieben:Und noch was deine Spitzfindigen Bemerkungen kannst gleich mal sein lassen. Entweder du gibst mir eine normale Antwort oder du lässt es einfach bleiben. [...] Jedenfalls nicht auf die Art.
ja, papa...
solange ich meine füße noch unter deinen tisch setze, werde ich mich an deinen befehl halten.
:lol:
Ich versuche es mal anders. Wenn du normal auf meine Posts antwortest dann kriegst du auch ne normale Antwort. Ansonsten lass mir meine Meinung und ich lass dir deine.
Und das ist kein Befehl sondern eine Bitte.
Wenn das deine Diskussionskultur tust du mir leid. Und wenn du mich schon zitierst dann alles und nicht nur ein Teil.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

FCK-Ralle hat geschrieben: Man braucht auch heute noch in jedem Team Spieler, die sich über Laufarbeit und Kampf defnieren und für die ganzen Feingeister die Drecksarbeit machen. (außer vielleicht bei Guardiola :wink: ) Nur braucht man heute nicht mehr so viele und selbst die sind heutzutage technisch besser ausgebildet und fallen daher nicht so arg als "reine Kampfsäue" auf. Aber schau mal die Kader durch du wirst sicher überall einen finden.
Ja, bei uns heißt er aktuell Karl, und viele sind froh, wenn er weg ist. Und der ist technisch besser als es der Axel mal war.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@otz
Mir haben deine Beiträge besser gefallen,als die von deiner@Tante
Von einem Tag auf den anderen hat sich der Schreibstil radikal verändert.klares don't like
Tante lass den otz ran-da muss man auch mal drübernachdenken was er meint :daumen:
Irgendwie erinnert mich die Tante an 'Ihr wisst schon wen'

@ozelot
Schdefoon,bisch du's?

Gn8
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

- Zum Abschied von Tobi: wenn ich sehe wie Schupp in Flutlicht als Grund für das Auslaufen und nicht weiter Verpflichten wollen, die "Philosophie" des Vereines nennt. Das Alter sei es nicht gewesen. Und die Entscheidung sei von den Vieren GE, SK, KR und ihm (Schupp) getroffen worden. Initiator sei der Torwarttrainer gewesen. Dann glaube ich auch nicht, dass Tobi Wert auf einen Händedruck gelegt hat.

- KR, auch in Flutlicht: Demirbay ist nicht gesetzt fürs letzte Spiel, was hat der schon geleistet in dieser Saison? 1 Tor, 1 Torvorlage, das ist gar nichts. Da muss er auch nicht spielen. (O-Tom KR)

- Runjaic's Vertrag wurde vorzeitig von Ende Saison 2015/2016 auf Ende Saison 2017/2018. Da können wir es uns doch gar nicht leisten den zu entlassen.

- Und zum Thema junge Spieler und Leihspieler. Aus eigener beruflicher Erfahrung als Teamleiter weiß ich, dass junge Menschen viel leichter zu "händeln" sind. Da werden Entscheidungen, Taktik und Aufstellungen (hier im Fussball) nicht hinterfragt. Ein leichter Job für einen Trainer.

- Ich gehe auch davon aus, dass das Triumvirat um SK keinen "starken" Trainer zulässt, bzw. will.

- Ganz abgesehen davon, dass es ja nicht relevant ist, hat auch mir Stipic gut gefallen, wie der über seine Jungs geredet hat, ich glaube es war nach dem Sieg in Berlin, das war mitreissend. Auch wenn Aue es nicht geschafft hat in der 2. Liga zu bleiben. Sie haben mit ihm bis zum Schluss gekämpft.
lautrer1964
Beiträge: 265
Registriert: 11.12.2007, 19:23
Wohnort: Lautern City
Kontaktdaten:

Beitrag von lautrer1964 »

Ruediger63 hat geschrieben:Herr Gott, es ist natürlich sehr enttäuschend für jeden FCK Fan das wir nicht aufgestiegen sind.

Deshalb aber jetzt auf alles und jeden draufzuschlagen ist völliger Nonsens.

Runjaic wird Trainer bleiben, er ist ein guter Trainer der wie jeder andere hier auch mal Fehler macht und machen kann. Jeder Verein will aufsteigen und wir auch doch kann es max 3 geben ... kommendes Jahr sind wir dabei ...ihr werdet sehen.

Jetzt steht auf und stellt euch geschlossen hinter den Trainer und die Mannschaft, zeigt allen draußen was es bedeutet FCK Fan zu sein ... die Mannschaft wird es euch danken.
Seit Ende der 70iger. Ich denke ich hab allen lang genug gezeigt was es bedeutet ein FCK FAN zu sein!
Mir reicht es!
"Im Stadion ist es nicht wichtig wer Du bist, sondern zu wem Du stehst!
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

Ozelot hat geschrieben:Ich bin dir noch ein paar Antworten schuldig. Außerdem möchte ich mir die Chance natürlich nicht entgehen lassen, dir auch noch die letzen Restzweifel auszutreiben. :wink:
Okay, Chance insofern genutzt, dass ich tatsächlich wieder ganz zuversichtlich bin, dass wir auch nächste Saison wieder mit Runjaic oben mitspielen werden, trotz der unvermeidlichen Spielerabgänge - einfach weil das System auch dann wieder greifen wird.

Ein dennoch bleibender Zweifel ist aber folgender: Ist diese Art des Fußballspiels wirklich passend für unseren Betze? Oder ist die historische gewachsene Sehnsucht unseres Publikums nach einem wilden brachialen und auch schon mal unkoordinierten Kampfspiel doch so groß, dass Unzufriedenheit fast schon vorprogrammiert ist?
In der Art von früher klappt das im modernen Fußball zwar nicht mehr, aber die (ich trau es mich kam zu sagen) Mainzer Spielphilosophie kommt unserem alten Stil doch sehr nahe. Da geht's dann um Gegenspieler und Ball jagen, kaputtrennen und nach Ballbesitz schnell auf Angriff umschalten. Dafür ist natürlich eine extreme Fitness wichtig, aber gerade die war auch früher immer die Basis unseres Erfolgs (Moto damals: "Über den Kampf zum Spiel finden"). Damit wäre eine "brodelnde" Stadionatmosphäre häufiger erreichbar und erfolgsversprechend könnte das auch sein. Aber mit Runjaic ist das wohl nicht zu haben... Einen für uns realistischen Trainerkandidaten dafür wüsste ich aber ehrlich gesagt gerade auch nicht.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

shaka v.d.heide hat geschrieben: @ozelot
Schdefoon,bisch du's?
Nein. Dafür macht er zu wenig Vergleiche zwischen Fußball und tollen Frauen, die man so kennenlernt.
- Frosch Walter -
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Bin mittlerweile auch für einen Trainerwechsel. Warum ?!
Weil KR mit dem Nicht-Aufstieg seine aufgebaute "Sand-Burg selber zertreten hat !" Jetzt wieder mal ein Umbruch nach dem Umbruch :schnarch:
Was soll dass ?
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

weil die ganzen Bubis heute Ausstiegsklauseln eingebaut haben bzw dies haben machen lassen
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

geist hat geschrieben:Ist diese Art des Fußballspiels wirklich passend für unseren Betze? Oder ist die historische gewachsene Sehnsucht unseres Publikums nach einem wilden brachialen und auch schon mal unkoordinierten Kampfspiel doch so groß, dass Unzufriedenheit fast schon vorprogrammiert ist?
Diese Frage kommt ja immer wieder auf. Ich versuche mal eine (von vielen möglichen) Antworten darauf zu geben:

Irgendwie kommt mir diese "Sehnsucht nach den alten Zeiten" so vor, wie ein Oldtimer-Liebhaber auf die heutigen Automobile schaut. Früher waren die Autos für ihn "schöner", "individueller", manche sogar "kultig" und heute ein Mythos. Dreckschleudern waren sie alle und keins hatte Sicherheitsgurte.

Die heutigen Karren sehen fast alle gleich aus, haben grüne Umweltplaketten, einen Kat und Airbags. Irgendwie langweilig.

Bei Politikern, das gleiche. Statt Wehner oder Strauss nur aalglatte Karrieristen die sich kaum noch voneinander unterscheiden - vor allem, wenn sie den Mund aufmachen.

Hatte ich als Kind die Freiheit nach der Schule bis zum Abendessen im Viertel rumzustreunern werden die Kids von heute vor Spielkonsolen geparkt. Und wenn sie denn wirklich mal außer Sichtweite sind geht bei den Eltern sofort der Puls hoch. Tage, an denen ich als Kind zu Hause blieb, hatten fast immer mit Krankheit (oder Hausarrest ;)) zu tun. Heute ist das Normalzustand.

Wer jetzt entgegnet: "Aber der Fußball ist doch noch der gleiche! Da kämpfen 22 Spieler um einen Ball und wer mehr Tore schießt hat gewonnen." macht es sich zu einfach. Auch hier haben sich Voraussetzungen verändert. Von Bosman über "passives Abseits", von TV-Geldern über CL-Prämien. Von Handys in Fankurven ganz zu schweigen.

Das mag man alles vermissen: Den B-Kadett, den R4 oder den E21. Politiker mit Profil und Kinder, die einem statt vom x-ten Level ihres Konsolenspiels über ihre neu gegründete Bande erzählen. Und Fußball mit Libero, Vorstopper und Manndeckung. Am Ende hilft es aber nichts sich aus lauter Wehmut dem hier und jetzt zu verweigern.

Von dieser Art des Spiels (von manchen Pseudofachleuten als "Beamtenfußball" tituliert) haben wir lange - bis zum 30. Spieltag - profitiert. Es ist eine Spekulation, ob wir auch mit einer "wilden, brachialen und manchmal unkoordinierten" Spielweise ähnlich gut dagestanden hätten. Vielleicht hätten wir Glück gehabt und die Saison wäre ähnlich verlaufen, wie die erste in Liga 1 unter Kurz - daß es uns gegen Ende noch nach oben geaschwappt hätte. Vielleicht sogar auf Platz 4. Dann wären hier alle zufrieden und würden darüber jubeln, daß die "juhuuuunge" Mannschaft bis zum Schluß alles gegeben hätte.

Ist doch etwas verlogen - oder?

Was ich sagen will: Die Spielweise von Runjaic bis zum 30sten Spieltag gerne mitnehmen und dann bitte in den letzten 4 Spielen eine Priese 90er Jahre Mythos dazu und alles wird gut - gibts halt nicht. Genau so wenig wie Runjaic als Manager eines stabilen Systems aber bitte mit etwas Werner Lorant Geschmack im Interview plus Felix-Quälix-Medizinballsauce für die Kondition obendrauf.

Im Internet kannst du dir deinen Avatar zusammenklicken: Blondes Haar, Seitenscheitel, Nerdbrille, schwarzes T-Shirt. Draußen gibt es nur Menschen. Und von denen ist keiner Perfekt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
SeppTiefstabel
Beiträge: 269
Registriert: 03.05.2015, 12:06

Beitrag von SeppTiefstabel »

@ daachdieb

Mit diesem doch etwas depremierend gezeichnet Weltbild kannst Du aber fast alles legitimieren.
Und ich bezweifle, dass Du Dich so gut in den angesprochenen Bereichen auskennst, um Dir so ein Urteil über playstationspielende Stubenhocker zu erlauben.

Es gibt genug Kinder, die anders leben. Genauso wie es genug Leute gibt, die keine Standardautos fahren. Und selbst Politiker mit Anstand soll es noch geben, auch wenn sie nicht unbedingt in erster Reihe stehen.

Insofern ist diese Einstellung: alles ist larifari, warum sollten unsere Spieler etc. nicht auch so sein(?) aus meiner Sicht kapitulierend.
Und das passt dann wieder nicht nach Lautern.

Ich will jetzt nicht auf das Onehitwonder, das den Fußball erfunden hat (Darmstadt 98) verweisen, aber die alten Tugenden funktionieren schon immer noch gut. Und von denen war in den letzten Spielen wenig zu sehen.

Dass es funktioniert sieht man an Augsburg, öhem Mainz, KSC usw. Bisweilen sogar bei den Bayern unter Jupp Heynckes. In der Triplesaison waren die in Bezug auf die "Tugend" mehr FCK als es Lautern die letzten 10 Jahre war.

Die Mentalität hat sich im Gesamten sicher geändert, aber das alleine auf unser Scheitern zu übertragen ist dann doch etwas einfach.

Und wer sagt, dass die von Dir gezeichnete Entwicklung so bleibt? Es gibt immer die Chance auf Kurskorrektur.
Betze_Joe
Beiträge: 362
Registriert: 28.11.2012, 00:48

Beitrag von Betze_Joe »

Ich finde auch, dass der Fußball, der momentan in den oberen Ligen zum Großteil gespielt wird nur noch Rasenschach ist. Ich kann mit dieser Art Fußball nichts mehr anfangen, denn es fällt mir schwer da noch richtig mitzugehen.
Diese Saison war für mich spielerisch mit die schlimmste die Ich als Fck-Fan erlebt habe. 80% der Spiele liefen nach dem exakt gleichen Schema ab. Wir haben im Prinzip immer nur den Spielstand verwaltet und jeder Spielzug sah komplett gleich aus.
Dazu kommt dann noch die Thematik mit den Ultras. Diese tragen dazu bei, dass die Stimmung im Stadion ebenfalls in jedem Spiel gleich ist. Mittlerweile muss man dann den Ultras fast Recht geben, wenn sie behaupten dass ohne Sie gar nichts los wäre. Bei diesem Fußball der bei uns geboten wird, wäre vermutlich ohne sie tatsächlich das ganze Spiel Stille im Stadion.

Das Schlimmste an der ganzen Sache ist für mich dann noch die Frage nach dem Warum... Warum ist fast jeder der Meinung, dass es nur mit Kombinationsspiel und einer genauen Raumaufteilung geht? Es stehen immer noch 22 Menschen auf dem Platz und wenn du einfach gieriger und kampfstärker bist als dein Gegenspieler, gewinnst du Spiele. Darmstadt hat es vorgemacht. Die haben auf den modernen Fußball gepfiffen und mit Einstellung und Kampfeswille den Aufstieg geschafft.

Mich würde brennend interessieren was passieren würde, wenn du 11 Spieler der Kategorie Dominic Peitz, Jean Zimmer, Jiri Bilek, Axel Bellinghausen, ... auf dem Platz hättest und dann einfach vor dem Spiel jeden einen Gegenspieler zuteilen würdest und sagen würdest:" Sorg dafür dass dein Gegenspieler kein Land sieht und hau die Dinger einfach nach vorne und setz dann nach"... Dann könnten eigentlich alle anderen Mannschaften ihre Spielweise nicht mehr auf den Platz bringen und wären im Nachteil, weil sie einfach weniger Kampfkraft hätten.
Ich bin der Überzeugung, dass man mit dieser Art Fußball den modernen Fußball zerstören könnte. Dazu kommen wird es aber wahrscheinlich nie, weil jeder Trainer Angst vor dem Echo hat, welches eine solche Spielweise nach sich ziehen würde.....
SeppTiefstabel
Beiträge: 269
Registriert: 03.05.2015, 12:06

Beitrag von SeppTiefstabel »

@betzejoe

Du hast da etwas falsch verstanden. Die Spieler sind nicht mehr da da um den Fans ein "kämpferisches Spektakel" zu bieten.
Es geht um Weiterentwicklung, Passquoten, Systeme (wenn man den Ball hat kann der Gegner erst mal kein Tor schießen) und eine Abgrenzung zu solchen Spaten wir Rekdal und Foda.

Bringt man den Spieler heutzutage bei den Ball zwischen Innenverteidung und Mittelfeld zirkulieren zu lassen, dann wird das als intelektuelle Spielweise verkauft. Scheiß drauf, ob wir dann wenige Torchancen kreieren oder gegen Pauli, Aue, Darmstadt und Ingolstadt eigentlich NIE die Chance hatten den Strohhalm Aufstieg wirklich zu packen.
Es waren nach dem glücklichen Sieg emotionslose Spiele. So ist das. So ist die Welt nunmal.

Alles andere gilt als assi und assi wollen wir nicht mehr sein. Wir wollen die emotionsarme Spielkultur in der zweiten Liga etablieren, auch wenn sie nachweislich 2 Mal in Folge nicht zum Erfolg führte. Bzw. 4ter Platz is doch top!

Was Briegel da faselt hat nix mit der Realität zu tun. Der ist in Albanien gescheitert, hat als Trainer überhaupt keinen Fußballverstand. Heutzutage gehört es dazu diesen Müllfußball mit irgendwelchen Thomas-Strunz-Thomas-Helmer-Taktikanalysen hochzuhypen.

Und wenn das nicht hilft legt man das Scheitern eben am Pech oder den miesen Schiris fest.

Du wirst diesen Fußball auch nächste Saison ertragen müssen. Wenn nicht, ja dann geh doch zu Darmstadt 98 oder nach Mainz. Ist beides nicht weit und wir haben - wenn der KSC es packt - im Umkreis von knapp 100 km mit Frankfurt, KSC, Darmstadt und Mainz nun 4 Bundesligisten! Geh dahin!

Und bleib nicht in der Stadt, die im Gegensatz zu diesen nicht weit entfernten Städten in der globalisierten Welt über den Standortnachteil jammert :lol: .

Evtl. kommen auch keine Sponsoren zu uns, weil wir einfach ein mieses Image haben? Jammerverein mit Kackfußball. Aber nee, es liegt am Standortnachteil, denn die genanneten 4 Vereine sind ja da top aufgestellt was den Standort angeht.
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Betze_Joe hat geschrieben:Mich würde brennend interessieren was passieren würde, wenn du 11 Spieler der Kategorie Dominic Peitz, Jean Zimmer, Jiri Bilek, Axel Bellinghausen, ... auf dem Platz hättest und dann einfach vor dem Spiel jeden einen Gegenspieler zuteilen würdest und sagen würdest:" Sorg dafür dass dein Gegenspieler kein Land sieht und hau die Dinger einfach nach vorne und setz dann nach"... Dann könnten eigentlich alle anderen Mannschaften ihre Spielweise nicht mehr auf den Platz bringen und wären im Nachteil, weil sie einfach weniger Kampfkraft hätten.
Ich bin der Überzeugung, dass man mit dieser Art Fußball den modernen Fußball zerstören könnte. Dazu kommen wird es aber wahrscheinlich nie, weil jeder Trainer Angst vor dem Echo hat, welches eine solche Spielweise nach sich ziehen würde.....
Was passieren würde http://de.wikipedia.org/wiki/Kick_and_Rush :
Der Begriff Kick and Rush (englisch, etwa „schießen und stürmen“) stammt aus dem Fußball. Er bezeichnet eine offensive Spielweise, bei der der Ball aus der Verteidigung hoch und weit in die gegnerische Hälfte geschlagen wird, um einen schnellen Abschluss zu erreichen. Der Vorteil ist, dass dabei kein langwieriges Aufbauspiel nötig ist und das Mittelfeld überbrückt wird. Der Nachteil ist das für die Stürmer schwer kontrollierbare Anspiel, das zudem aufgrund der langen Flugzeit des Balls leicht von den gegnerischen Verteidigern abgewehrt werden kann und dann häufig den Ballverlust zur Folge hat. Lange Zeit galt Kick and Rush aufgrund dieses Risikos und der geringen Erfolgschance als ineffiziente Angriffstaktik und wurde normalerweise nur in Erwägung gezogen, wenn eine Mannschaft kurz vor Schluss im knappen Rückstand ist und wenig Zeit für den Ausgleich bleibt. Erst mit dem verstärkten Auftreten weit aufgerückter (Gegen-)Pressinglinien im modernen Fußball gewann diese Strategie wieder an Bedeutung.

Kick and Rush an sich kann durchaus sehenswert sein, aber kombiniert mit Schwalbenfussball, Schauspielerei und der Pfeiferei dt. Schiedsrichter für körperlosen Fussball, das aktuelle Erfolgsrezept der 2.Liga, find ich einfach zum :kotz:
Betze_Joe
Beiträge: 362
Registriert: 28.11.2012, 00:48

Beitrag von Betze_Joe »

SeppTiefstabel hat geschrieben:@betzejoe

Alles andere gilt als assi und assi wollen wir nicht mehr sein. Wir wollen die emotionsarme Spielkultur in der zweiten Liga etablieren, auch wenn sie nachweislich 2 Mal in Folge nicht zum Erfolg führte. Bzw. 4ter Platz is doch top!
So sieht es leider Gottes aus. Auch der Rest deines Beitrags spricht mir aus der Seele.
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bitte beachten!

In diesem Thread ist es schon ziemlich unübersichtlich geworden, deshalb teilen wir die Diskussionen jetzt in zwei Teile auf. Bitte bleibt hier im Thread beim Kernthema "Briegel vs. Runjaic" ...

... und wählt für die allgemeinen Wechselspekulationen rund um Runjaic, Ruthenbeck und Co. folgenden neuen Thread: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =3&t=19762


:danke:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Wolfgang hat geschrieben:Verkorkste Saison ist m.E. Unsinn. Vor der Saison hatte ich ernsthafte Bedenken, wir steigen ab. Ohne Dick, Mo, Bunjaku, dann Torrejon. Ich erinner mich dann noch gut an die Kommentare, mit "Domme" kanns was werden, aber der Orban ist noch zu schlecht etc. Bis auf die letzten Spieltage wurde ich in der Saison fast nur positiv überrascht. Unter CK wurden viele Spieler tatsächlich besser, und nur wenige stagnieren oder entwickeln sich zurück. Früher war es doch oft so, einer kommt zum FCK, verlernt das Spielen, und wenn er nach nem Jahr woanders ist klappt es wieder. Das Orban für ne stattliche Summe zu dem Brausevertrieb wechselt, hätte man doch vor nem Jahr nicht für möglich gehalten. Und auch das andere Spieler des FCK plötzlich begehrt sind zeigt, es wurde einiges richtig gemacht. Sicher nicht alles, wir hätten von Rundenbeginn an nen routinierten Knipser gebraucht, aber da fehlt es wohl wieder mal am lieben Geld. Auch von Hofmann hatte ich mehr erwartet. Wenn wir jetzt nen halbswegs soliden IV holen, einen guten Stürmer und evt. noch en Wirbler im Mittelfeld dann habe ich vor der neuen Saison weniger Bammel als vor der letzten. Wenn wir es dann noch schaffen sollten, aus dem Nachwuchs wieder einen oder gar zwei zu integrieren, sieht es doch gar nicht so übel aus.
Klar, da, wo Spieler sich entwickelten, ist es das segensreiche Wirken Runjaic' und da, wo es nicht lief, sind die Spieler Schuld oder es fehlte schlicht das Geld. Die Schiedsrichter hast Du noch vergessen. Klingt plausibel.

Wir haben gerade zum dritten Mal in Folge den Aufstieg verpasst, unseren Kapitän nach Leipzig verloren und müssen wahrscheinlich den Verlust von 10 weiteren Spielern aus dem Stamm der ersten Mannschaft verkraften. Unser VV will kein Bekenntnis zum Trainer abgeben, dieser liebäugelt mit einem Job in Liga 1 und die Vereinsikone Briegel kritisiert den Trainer hart und öffentlich. Auch der AR diskutiert eine Entlassung, aufgrund der dann fälligen Abfindung beschließt man dann aber, lieber darauf zu hoffen, dass er von sich aus kündigt. Laut dem SWR hielt genau dieser Trainer zuweilen in der Kabine Volksreden über das Ziel Champions League, was aber wohl die Mannschaft nicht wirklich motiviert hat, denn sie verweigerte am Ende die Gelogschaft.. Der Sport-Manager begründet unsere unproduktive und unerfolgreiche Spielweise im TV mit einer kruden Theorie, nach der wir viel Ballbesitz brauchen, weil die Leihgeber aus Liga 1 das mögen. Ach ja, die finanzielle Talfahrt geht auch weiter, während wir in den letzten beiden Jahren noch unter den Top 3 beim Sportetat waren, langt es jetzt nicht mehr für die Top 5, sagt der VV. Und bis zum jetzigen Zeitpunkt hat man von keinem Funktionsträger auf dem Berg auch nur ein Wort der Selbstkritik, der Einsicht, gehört. Die haben alles richtig gemacht und wollen genauso weitermachen.

Aber Du findest, es sieht gar nicht übel aus? Na dann...weiter so! Noch 2-3 Jahre in dem Stil und wir können den Klassenerhalt als Ziel ausrufen.
Zuletzt geändert von salamander am 30.05.2015, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

salamander hat geschrieben:
Klar, da, wo Spieler sich entwickelten, ist es das segensreiche Wirken Runjaic' und da, wo es nicht lief, sind die Spieler Schuld oder es fehlte schlicht das Geld. Die Schiedsrichter hast Du noch vergessen. Klingt plausibel.

Wir haben gerade zum dritten Mal in Folge den Aufstieg verpasst, unseren Kapitän nach Leipzig verloren und müssen wahrscheinlich den Verlust von 10 weiteren Spielern aus dem Stamm der ersten Mannschaft verkraften. Unser VV will kein Bekenntnis zum Trainer abgeben, dieser liebäugelt mit einem Job in Liga 1 und die Vereinsikone Briegel kritisiert den Trainer hart und öffentlich. Auch der AR diskutiert eine Entlassung, aufgrund der dann fälligen Abfindung beschließt man dann aber, lieber darauf zu hoffen, dass er von sich aus kündigt. Laut dem SWR hielt genau dieser Trainer zuweilen in der Kabine Volksreden über das Ziel Champions League, was aber wohl die Mannschaft nicht wirklich motiviert hat, denn sie verweigerte am Ende die Gelogschaft.. Der Sport-Manager begründet unsere unproduktive und unerfolgreiche Spielweise im TV mit einer kruden Theorie, nach der wir viel Ballbesitz brauchen, weil die Leihgeber aus Liga 1 das mögen. Ach ja, die finanzielle Talfahrt geht auch weiter, während wir in den letzten beiden Jahren noch unter den Top 3 beim Sportetat waren, langt es jetzt nicht mehr für die Top 5, sagt der VV. Und bis zum jetzigen Zeitpunkt hat man von keinem Funktionsträger auf dem Berg auch nur ein Wort der Selbstkritik, der Einsicht, gehört. Die haben alles richtig gemacht und wollen genauso weitermachen.

Aber Du findest, es sieht gar nicht übel aus? Na dann...weiter so! Noch 2-3 Jahre in dem Stil und wir können den Klassenerhalt als Ziel ausrufen.

Also gab es in der letzten Saison genau 0 positive Aspekte, oder haste die nur vergessen?
Nach deinem Beitrag zu urteilen, könnte es ja nicht mehr schlechter sein. Also brauch keiner Angst zu haben um den Betze, denn schlimmstensfalls, wenn alle vollkommen versagen, werden wir #4 in der 2. Liga.
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Brieschel hat geschrieben:Was ich heute in der Propagandamaschinerie der Hr. S.K. und C.R. in der Rheinpfalz lesen musste verschlägt mir die Sprache...Hr. Konzok,Hr. Sperk...aus ner verkorsten Saison wird eine gute gemacht...Runjaic ein Schaffer,cleverer Vollbluttrainer,geschaffen für den Berg.Trainerstab besteht aus wertvollen Tüfftlern....
Auf ein Neues..... :o :o
Wollt ihr uns verarschen :shock: ...genau wegen solcher seit Jahren kritiklosen Berichterstattung sind wir da wo wir jetzt sind.
Ich fass es nicht .....Sonderbeilage nach Lesen direkt weggeschmissen.
Naja....VIP Louge mit allen Annehmlichkeiten bis aufs weitere gesichert.....direkt neben unserem Sonnenkönig....
und über die FIFA regt man sich auf.
Pfui Rheinpfalz....langsam wirds peinlich


aber der Brieschel (Hans-Peter) würde alles besser machen wenn er beim Verein in Verantwortung wäre, oder geht es ihm mit seinem Geschwätz vielmehr nur darum Kohle zu machen. Warum sind ganz wenige von den alten Recken beim Verein und helfen mit, ist etwa nicht Geld genug da, kann man nicht genug abkassieren. Was schert mich der Verein, ich will dickes Geld verdienen!Das ist im Moment in Kaiserslautern nicht machbar, nicht der Fall !
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

@Zahnteufel:
solch einen erfolgreichen Trainer hätten manche wohl gerne in Kaiserslautern???
http://www.transfermarkt.de/hans-peter- ... trainer/24
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

...und was willst du uns jetzt damit sagen? :?:
...
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
SeppTiefstabel
Beiträge: 269
Registriert: 03.05.2015, 12:06

Beitrag von SeppTiefstabel »

Hochwälder hat geschrieben:


aber der Brieschel (Hans-Peter) würde alles besser machen wenn er beim Verein in Verantwortung wäre, oder geht es ihm mit seinem Geschwätz vielmehr nur darum Kohle zu machen. Warum sind ganz wenige von den alten Recken beim Verein und helfen mit, ist etwa nicht Geld genug da, kann man nicht genug abkassieren. Was schert mich der Verein, ich will dickes Geld verdienen!Das ist im Moment in Kaiserslautern nicht machbar, nicht der Fall !
Übelste Unterstellungen Richtung HPB. Einem Mann, der sein Herz noch auf der Zunge hat und mit 2 Sätzen mehr zum FCK vermitteln kann als unser "Trainer".
Briegel zieht sich seit Jahren die Spiele rein, ist FCK´ler durch und durch und hat bestimmt kein Interesse an Lautern Geld zu verdienen.

Und warum ehemalige FCK-Größen sich nicht im Verein engagieren? Frag mal, wie Briegel aus dem Aufsichtsrat rausgeschissen wurde. Oder frag mal bei Herrn Merk (Weltschiedsrichter) nach, warum man ihn so abgecancelt hat wie einen kleinen Jungen. Der wollte sich auch engagieren, aber man wollte keinen weltbekannten Mann mit Super-Renomee in den Reihen haben.

Und da gibt es ja noch andere Größen, die nicht gewollt wurden. Man kann es sich ja trotz dem von Kuntz immer erwähnten angeblichen Standortnachteil leisten verdiente Leute vor den Kopf zu stoßen.

Demontiert doch mit HPB noch eines unserer letzten lebenden Idole mit Halbwahrheiten. Ohne Briegel wären wir 98 nicht Meister geworden. Nur HPB ist nicht gefallsüchtig und hängt das an die Große Glocke. Er ist ein ganz normaler Typ geblieben und was Du hier schreibst ist eine Frechheit. Reicht es nicht, dass der Trainer ihn so abwatschen darf? Jetzt wird hier auch noch so ein Schwachsinn verbreitet.
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Ach Gott, der arme HPB!

Dann soll er halt so peinliche Interviews lassen, dann kriegt er auch nichts nachgesagt, so einfach ist das.

Nur, weil er in der Vergangenheit mal ein Betze-Held war heißt das ja wohl noch nicht, dass man ihn für Dinge in der Gegenwart nicht kritisieren darf - die Vedienste von Kuntz interessieren ja heute auch keinen mehr.

Und HPB hat auch niemand gezwungen vor die Kamera zu gehen, hat er sich also selbst zuzuschreiben.
Das Interview war lächerlich, und wenn das das Niveau ist, auf dem die ach so nötige Kritik geäußert werden muss, dann wundert mich persönlich nix mehr.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Wollen wir wetten, dass in dem Fall die ganzen, weichgespülten Offensiven der heutigen Zeit die Bux bis zum Überlaufen voll hätten? :D
Ein paar Videos aus seiner Zeit im entsprechenden, gegnerischen Spieltagsthread würde reichen. Natürlich nur für diejenigen, die ihn nicht live erleben durften. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

SeppTiefstabel hat geschrieben:
Hochwälder hat geschrieben:


aber der Brieschel (Hans-Peter) würde alles besser machen wenn er beim Verein in Verantwortung wäre, oder geht es ihm mit seinem Geschwätz vielmehr nur darum Kohle zu machen. Warum sind ganz wenige von den alten Recken beim Verein und helfen mit, ist etwa nicht Geld genug da, kann man nicht genug abkassieren. Was schert mich der Verein, ich will dickes Geld verdienen!Das ist im Moment in Kaiserslautern nicht machbar, nicht der Fall !
Übelste Unterstellungen Richtung HPB. Einem Mann, der sein Herz noch auf der Zunge hat und mit 2 Sätzen mehr zum FCK vermitteln kann als unser "Trainer".
Briegel zieht sich seit Jahren die Spiele rein, ist FCK´ler durch und durch und hat bestimmt kein Interesse an Lautern Geld zu verdienen.

Und warum ehemalige FCK-Größen sich nicht im Verein engagieren? Frag mal, wie Briegel aus dem Aufsichtsrat rausgeschissen wurde. Oder frag mal bei Herrn Merk (Weltschiedsrichter) nach, warum man ihn so abgecancelt hat wie einen kleinen Jungen. Der wollte sich auch engagieren, aber man wollte keinen weltbekannten Mann mit Super-Renomee in den Reihen haben.

Und da gibt es ja noch andere Größen, die nicht gewollt wurden. Man kann es sich ja trotz dem von Kuntz immer erwähnten angeblichen Standortnachteil leisten verdiente Leute vor den Kopf zu stoßen.

Demontiert doch mit HPB noch eines unserer letzten lebenden Idole mit Halbwahrheiten. Ohne Briegel wären wir 98 nicht Meister geworden. Nur HPB ist nicht gefallsüchtig und hängt das an die Große Glocke. Er ist ein ganz normaler Typ geblieben und was Du hier schreibst ist eine Frechheit. Reicht es nicht, dass der Trainer ihn so abwatschen darf? Jetzt wird hier auch noch so ein Schwachsinn verbreitet.
Danke , ich fand es die richtigen Worte von Hans Peter, aber falsche Ort und falsche Zeit und falsche Leute.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
Antworten