
pmraffel hat geschrieben:Jetzt, nach dem ich eine Nacht darüber geschlafen habe und die Aussagen in "Flutlicht" gesehen habe folgendes:
Bis zum 30. Spieltag fand ich es ganz okay. Mit Höhen und Tiefen, aber akzeptabel.
Die letzten 4 Spieltage mit dem Aufstieg vor Augen jedoch ohne Biss, ohne Gier, ohne den unbedingten Aufstiegswillen. Dies ist nunmal Sache der Führung diesen unbedingten Siegeswillen der Mannschaft aufzudrücken. "Früher" haben wir solch Spiele wie gegen Ingolstadt in der 93. Minute gedreht. Gestern jedoch ohne Torchance dem Schicksal ergeben.
Herr CR, bitte nicht alles Schönreden und Kritik gefallen lassen. Herr Schupp und Herr Kunz sind genau so. Sorry, aber man muss sich Fragen ob der FCK richtig geführt wird. Habe den Eindruck dass man mit der 2. Liga zufrieden ist.
Briegel hat die richtigen Worte gefunden.
Ja, die Wortspiele haha. Kurz sind seine Pressekonferenzen damals ständig um die Ohren geflogen. Und der Regionalligacoach macht einen auf Günther Grass. Er zieht die Bullen an den Hörnern, erzählt Leverkusen was von Aspirin, verspricht 15 Endspiele und ein verrücktes Saisonfinale.Plato hat geschrieben:Die Saison hat ganz verrückt begonnen, sie endete auch ganz verrückt. KR: Schwätzer. Semiintelligente Wortspiele Note 3+, Trainer Note 5+.....
Ich glaube die Leute suchen hier gerne Ehrenamtlich nach Lösungen.ix35 hat geschrieben: Verfügbare Trainer: Luhukay, Keller, Korkut, Möhlmann, Wiesinger z.B.. Allesamt vom Gehalt für den FCK bezahlbar.
Bist ein toller Junge....jan hat geschrieben:nachdem Flutlicht Auftritt und dem ganzen Drumherum der letzten Wochen habe ich heute morgen meinen Mitgliedsausweis in zwei Stücke geschnitten. Morgen geht er auf die Reise zum FCK! Die Zeit in der man noch dafür bezahlt verarscht zu werden ist für mich vorbei.
Alle nötigen Infos bekommt man auch hier.
Hätte nie gedacht das Kuntz es hinbekommt den Verein soweit zu spalten. Das hat nichts mehr mit dem FCK zu tun in den wir uns mal verliebt haben.
Der Saisonverlauf war ähnlich zum Jahr davor. Runjaic' Team spielt in der ersten Phase ein paar Spiele lang tollen Fußball, dominant, nach vorne, mit massenhaft Chancen. Dann kommen erste Rückschläge, Gegentore, auf die das Team keine Antwort hat. Jetzt treten wir in Phase 2 ein: Runjaic wird vorsichtiger und aus dem Ballbesitzfussball, der vorher hoch Dominanz und Offensive verhieß, wird ein zähes Ballgeschiebe 40 Meter vorm Tor. Logischerweise fängt man auch weniger Konter und aufgrund der vorhandenen Qualität bleibt man oben dran ohne wirklich zu begeistern. Schließlich kommt die dritte Saisonphase, die entscheidende, jetzt zählt Mentalität, und das Team fällt im Endspurt in sich zusammen, mit oder ohne Idrissou. Das Ziel wird verpasst. Runjaic sucht Ausflüchte.daachdieb hat geschrieben:
Den Saisonverlauf kurz zusammengefasst:
Furioser Beginn der alle meine Erwartungen übertroffen hat.
Im Herbst die "5-Unentschieden-am-Stück-Serie".
Bis zur Winterpause noch 10 Punkte aus 5 Spielen. Zwischendurch Platz 5 in der Hinrundentabelle.
Mit 2 Siegen gut aus der Winterpause gekommen - dann beim FSV 2:0 verloren.
Weiter mit einem 2er Schnitt (Heimspiele gewonnen, Auswärts Punkteteilungen - RB und Bochum umgekehrt).
Dann nur noch 2 Punkte aus den letzten 4 Spielen.
Die Frage "warum sind wir nicht aufgestiegen?" hat mE viele Antworten verdient.
Für mich gab es genau 2 richtig beschissene Spiele: In Frankfurt und zu Hause gegen Pauli.
Es gab auch nur 2 Mannschaften, die uns im direkten Vergleich in 2 Spielen geschlagen haben: Darmstadt und Ingolstadt.
Am Ende fehlen 4 Punkte zum direkten Aufstieg.
Hat man sie liegen lassen? Oder hat man sie verwehrt bekommen? Oder von beidem etwas?
So, wie die Saison gelaufen ist, mit allen Höhen und Tiefen (auch individuell bei den Spielern), mit diesem Kader, bezweifle ich, daß ein anderer Trainer diese 4 Punkte mehr eingespielt hätte. Was nicht heißen soll, daß KR alles richtig gemacht hat. Aber wer macht das schon?
Eine etwas detaillierteres Saisonanalyse kommt bestimmt mit etwas Abstand hier auf dbb.
Ja genau. Bei einem Verein, bei dem die Fans den ungeliebten Trainer mit Vorliebe aufs Äußere reduzieren, ist Keller genau der richtige.ix35 hat geschrieben:
Verfügbare Trainer: Luhukay, Keller, Korkut, Möhlmann, Wiesinger z.B.. Allesamt vom Gehalt für den FCK bezahlbar.