Forum

1:1 gegen Ingolstadt - am Ende Platz 4 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Wenigstens noch etwas zum Spiel gestern:
Als um 15 Uhr 30 die Partie angepfiffen wurde war alles angerichtet. Fanmarsch, Spalier, volle Hütte, Verabschiedung und Ehrung, Choreo, gute Stimmung. Betze!
Schnell konnte man sehen, daß es hier nicht um die goldene Ananas gehen sollte. Ingolstadt fing abwartend an, im Stile des sicheren Meisters. Der FCK mit Elan. Es war Dampf auf dem Kessel.
Den ließ der Schiri schnell ab - 2 gelbe Karten in den ersten 7 Minuten sollten wohl zeigen, daß ein "Endspielfight" nicht gewünscht ist.
Der FCK wirkte fast schon übermotiviert. Wollte man vor knapp 50.000 Zuschauern doch einen versöhnlichen Saisonabschluß hinlegen und Tobias Sippel den gebührenden Abgang schenken.
Und so kam der Audi-Club zu der ersten Großchance, die Sippel gut parierte. Es folgte viel Kampf und Krampf. Mitte der ersten Halbzeit war es ein von vielen Fouls, Nicklichkeiten und Rudelbildungen geprägtes Spiel das die Schanzer mit diversen Schauspieleinlagen dazu nutzten den Spielfluß zu stören. Bis die Männer in Rot plötzlich einen schnellen Angriff über die linke Seite starteten. Stöger schickt Löwe, der sprintet durch und sein Flankenball fand den im 16er des Gegners sträflich freien Thommy, der sich den Ball noch cool zurechtlegte und schließlich gekonnt einnetzte. Wenige Minuten vor der Pause steht es 1:0 für den FCK.

In der HZ-Pause dann (wie immer) die Spielstände aus den anderen Stadien: Man war auf Platz 3 gerutscht.

Die Nervosität steigt. Ist doch noch was drin? Die auf dem Rasen merken wohl auch, daß auf den Rängen die Ticker auf dem Smartphone inzwischen wichtiger sind als das Geschehen auf dem Platz. Denn dort brennt auch in der 2. Halbzeit kein Feuerwerk. Eine zerfahrene Partie nimmt ihren Lauf. Falsche Ergebnisse wogen durchs Stadion - kaum jemand hat noch Empfang aber die meisten wissen spätestens nach den 17 Uhr Nachrichten (gutes altes UKW-Radio), daß nun auch Darmstadt in Führung liegt. Ein paar Minuten später fällt auf dem Betze das 1:1. Unglücklich für Sippel, da der Ball noch abgefälscht wurde - aber für Ingo nicht unverdient.

Fazit: Ein richtig schön zu Ende gespielter, schneller Angriff in 90 Minuten ist zu wenig.
Am Ende landet man wieder auf dem undankbaren Platz 4.

Den Saisonverlauf kurz zusammengefasst:

Furioser Beginn der alle meine Erwartungen übertroffen hat.
Im Herbst die "5-Unentschieden-am-Stück-Serie".
Bis zur Winterpause noch 10 Punkte aus 5 Spielen. Zwischendurch Platz 5 in der Hinrundentabelle.
Mit 2 Siegen gut aus der Winterpause gekommen - dann beim FSV 2:0 verloren.
Weiter mit einem 2er Schnitt (Heimspiele gewonnen, Auswärts Punkteteilungen - RB und Bochum umgekehrt).
Dann nur noch 2 Punkte aus den letzten 4 Spielen.

Die Frage "warum sind wir nicht aufgestiegen?" hat mE viele Antworten verdient.
Für mich gab es genau 2 richtig beschissene Spiele: In Frankfurt und zu Hause gegen Pauli.
Es gab auch nur 2 Mannschaften, die uns im direkten Vergleich in 2 Spielen geschlagen haben: Darmstadt und Ingolstadt.
Am Ende fehlen 4 Punkte zum direkten Aufstieg.
Hat man sie liegen lassen? Oder hat man sie verwehrt bekommen? Oder von beidem etwas?

So, wie die Saison gelaufen ist, mit allen Höhen und Tiefen (auch individuell bei den Spielern), mit diesem Kader, bezweifle ich, daß ein anderer Trainer diese 4 Punkte mehr eingespielt hätte. Was nicht heißen soll, daß KR alles richtig gemacht hat. Aber wer macht das schon?

Eine etwas detaillierteres Saisonanalyse kommt bestimmt mit etwas Abstand hier auf dbb.
Zuletzt geändert von daachdieb am 25.05.2015, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Plato
Beiträge: 336
Registriert: 19.01.2008, 19:43

Beitrag von Plato »

Die Saison hat ganz verrückt begonnen, sie endete auch ganz verrückt. KR: Schwätzer. Semiintelligente Wortspiele Note 3+, Trainer Note 5+.....
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Kann mir mal einer erklären, warum der Demirbay gestern nicht mal im Kader war? Einer unserer kreativsten Spieler über die ganze Saison? Gut, er hat auch nicht jedes Spiel gut gemacht, aber noch nicht mal im Kader?
Wollte man überhaupt aufsteigen?
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Wer die Aussagenb gestern in Flutlicht verfolgt hat weiss nun wohin die Reise geht:

Ballbesitzfussball mit 1-3 Chancen pro Spiel, man will Ausbildungsverein für die erste Liga werden (vielleicht bald auch für die 05er ???) und überhaupt macht man es sich in der zweiten Liga gemütlich.

Für mich dient das nur einem Zweck: Damit der VV und seine Ja-Sager fest im Sattel sitzen können. Die Mannschaft ist ja noch soooo jung und unerfahren. Kein Wunder, wenn jede Saison 10 gehen und 10 neue kommen.

Keine Emotionen mehr, keine Achterbahn der Gefühle, gegen schwache Teams langt es ein 1:0 zu halten, gegen andere wird's halt ein 1:1 in der 88.Minute.

Wir verkommen zu dem was wir nie sein wollten: Ein Kommerzverein wie RB mit dem Unterschied, dass wir für die die Ausbildung übernehmen.

Alles suuuuupi......und jetzt lachen mer alle....wie der VV........juhuuuuuu 4.Platz :daumen:
salamander
Beiträge: 4287
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

pmraffel hat geschrieben:Jetzt, nach dem ich eine Nacht darüber geschlafen habe und die Aussagen in "Flutlicht" gesehen habe folgendes:
Bis zum 30. Spieltag fand ich es ganz okay. Mit Höhen und Tiefen, aber akzeptabel.
Die letzten 4 Spieltage mit dem Aufstieg vor Augen jedoch ohne Biss, ohne Gier, ohne den unbedingten Aufstiegswillen. Dies ist nunmal Sache der Führung diesen unbedingten Siegeswillen der Mannschaft aufzudrücken. "Früher" haben wir solch Spiele wie gegen Ingolstadt in der 93. Minute gedreht. Gestern jedoch ohne Torchance dem Schicksal ergeben.
Herr CR, bitte nicht alles Schönreden und Kritik gefallen lassen. Herr Schupp und Herr Kunz sind genau so. Sorry, aber man muss sich Fragen ob der FCK richtig geführt wird. Habe den Eindruck dass man mit der 2. Liga zufrieden ist.
Briegel hat die richtigen Worte gefunden.

Ja, Briegel hat sich gestern um den Verein verdient gemacht, indem er die Kritik öffentlich gemacht und damit vielen Fans eine Stimme gegeben hat. Die Führung hat ja sonst versucht, alles mit einer rosa Konsenssosse zu übergießen. Man hatte ja fast das Gefühl, dass der (Nicht)Aufstieg eigentlich gar nicht so wichtig ist, angesichts der Tatsache, dass wir ein tolles Konzept haben, "für das wir uns bewusst entschieden haben" , wie tausendmal betont wurde (wie eigentlich anders?).

Und dass so obergeile Konzept: Wir leihen uns U21 Nationalspieler. Damit wir die kriegen, spielen wir Ballbesitzfussball, um den Ausgeliehenen möglichst viele Ballkontakte zu bescheren. Klingt gut. Bringt aber nichts, wenn die Ausgeliehenen gar nicht spielen, was oft genug der Fall war. Und leider ist das auch null nachhaltig, denn die Hochtalentierten sind nach einem Jährchen wieder weg. Das macht nur Sinn, um den Aufstieg zu erzwingen. Den Aufstieg, den man ja gar nicht wollte.

Was sieht das Konzept noch vor? Richtig, Entwicklung eigener Spieler. Da haben wir Orban, Zimmer, Heintz (Jakob lass ich mal außen vor, weil ich nicht sicher bin, dass der es packt). Das ist erfreulich, der richtige Weg. Allerdings ist die A-Jugend, die solche Spieler zuliefern soll, gerade abgestiegen. Und Orban/Heintz werden wohl gehen.

Sicher richtig, auch auf Eigengewächse zu setzen. Dass die Tatsache, dass man das nun tut, aber dazu führt, dass sich jede Kritik an der sportlichen Leitung verbietet, halte ich für totalen Quatsch. Intern sollte Briegel seine Kritik äußern. Warum denn? Was ist es denn, was wir nicht hören dürfen? Die Verhöhnung Briegels durch Runjaic ("...hat ja mit dem FCK nie etwas gewonnen...") hat gezeigt, wie wichtig Briegels Einwurf war. Für kurze Zeit ließ Runjaic die Maske fallen.
SeppTiefstabel
Beiträge: 269
Registriert: 03.05.2015, 12:06

Beitrag von SeppTiefstabel »

Plato hat geschrieben:Die Saison hat ganz verrückt begonnen, sie endete auch ganz verrückt. KR: Schwätzer. Semiintelligente Wortspiele Note 3+, Trainer Note 5+.....
Ja, die Wortspiele haha. Kurz sind seine Pressekonferenzen damals ständig um die Ohren geflogen. Und der Regionalligacoach macht einen auf Günther Grass. Er zieht die Bullen an den Hörnern, erzählt Leverkusen was von Aspirin, verspricht 15 Endspiele und ein verrücktes Saisonfinale.

Im Deutsch-Förderkurs in der 7b kriegen sie solche Zweizeiler als Hausaufgabe. Aber bei unserem Coach ist das "originelle Motivation" auf redundanten Pressekonferenzen.

Ich hab mir vor dem Paulispiel mal die PK von Lienen angeschaut. Da weiß ein Trainer was er sagt..., kein Vergleich zu unserem.

ABER egal, alle machen es sich gemütlich auf dem Betzenberg. Kill emotions...

PS: wir sind nicht wegen der Schiris nicht aufgestiegen. Es gab im Laufe der Saison unzählige Spiele in denen wir 1-0 führten und uns dann zurückzogen und emotionslos kickten. Wir haben nicht umsonst dem KSC gegenüber ein miserables Torverhältnis. Das hätte man locker packen können, wenn man mal aufs 2-0 oder 3-0 gespielt hätte.
Statt dessen wurde die 2. HZ oft nix mehr gemacht und das hat uns Tore und Punkte gekostat.
Zuletzt geändert von SeppTiefstabel am 25.05.2015, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

nachdem Flutlicht Auftritt und dem ganzen Drumherum der letzten Wochen habe ich heute morgen meinen Mitgliedsausweis in zwei Stücke geschnitten. Morgen geht er auf die Reise zum FCK! Die Zeit in der man noch dafür bezahlt verarscht zu werden ist für mich vorbei.

Alle nötigen Infos bekommt man auch hier.
Hätte nie gedacht das Kuntz es hinbekommt den Verein soweit zu spalten. Das hat nichts mehr mit dem FCK zu tun in den wir uns mal verliebt haben.
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

ix35 hat geschrieben: Verfügbare Trainer: Luhukay, Keller, Korkut, Möhlmann, Wiesinger z.B.. Allesamt vom Gehalt für den FCK bezahlbar.
Ich glaube die Leute suchen hier gerne Ehrenamtlich nach Lösungen.

Solche Fragen sind oft nicht aus dem Stehgreif zu beantworten, aber mit ein bisschen Recherche lassen sich potenzielle Nachfolger sowohl für den Trainerposten als auch für den Posten des Vorstandsvorsitzenden finden.

Um just mal ein paar Namen für Trainer zu nennen:

Lieberknecht, Taksin Aksoy, Rutherbeck, Stipic, Hock, Schwarz

Wenn jemand Kuntz in Frage stellt, dann kommt immer das Standardargument: "Ja, wer soll es denn machen?" so als ob niemand zu einem Verein wie dem FCK kommen wolle. Für mich ist das Ausdruck einer Dorfvereinsmentalität, die sich leider bei uns immer mehr einbürgert.
Zuletzt geändert von BTZNBRG am 25.05.2015, 11:32, insgesamt 2-mal geändert.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Was kann ein Trainer dafür dass man Spieler zurückholt die nichts leisten,
ich sag da nur mal Lakic, Zoller...
oder ein Hofmann der als Profi nur Kreisklasse spielt.
Die die einst von lautern gegangen sind, sind nie so stark wieder zurückgekommen wie sie einst waren.
Sollen neue hungrige 3.Legisten holen die mit Stolz und Leidenschaft und Kampf spielen!
Die Verbissenheit fehlte die letzten Spiele. Also gerecht in der 2. geblieben!!
Torben
Beiträge: 213
Registriert: 15.08.2006, 11:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Torben »

Hier sind so viele Heuchler unterwegs. Die gleichen Leute, die noch vor 10 Monaten schrieben, der FCK steigt mit dieser Truppe sicherlich ab, sind jetzt nicht zufrieden mit Top 5. Das ist so lächerlich. Sicherlich ist es mehr als nur schade, dass es am Ende nicht geklappt hat. Ich weiß aber genauso, dass die gleichen Leute, die hier jetzt alles schlechtreden, heute die lautesten Jubler hier wären, wenn denn der Aufstieg uns nicht weggepfiffen worden wäre... Siehe einfach mal die "bereinigte" Tabelle.

Ich könnte nur noch kotzen, dass es hier mittlerweile genausozugeht wie bei vielen anderen Vereinen. Alles notorische Besserwisser mit Hang zum Alkohol, die alles besser wissen, aber selbst nichts auf die Reihe bekommen... (die, die sich hier angesprochen fühlen, sind genau die Adressaten!)

Erwartet Ihr allen Ernstes, dass die sich gestern bei Flutlicht hinsetzen und sich selbst zerfleischen oder auch nur ansatzweise in die Kameras sprechen, was sie wirklich denken??? So läuft die Medienkultur schon lange nicht mehr, ausser einer dreht mal wieder völlig ab und spuckt mit Puls 220 wahre Worte in die Kamera.

Pro Kuntz, Pro CR, Pro Schupp...

Ich sehe hier etwas wachsen, was besser ist als das Hamburger Modell des ständigen Trainerwechseln...

Mich kotzt der Nichtaufsteig auch an, aber viel mehr kotzen mich die ganzen Nichtskönner an, die aber auch alles besser wissen und selbst nichts auf die Reihe bekommen in Ihrem Leben!

Warum wohl ist Darmstadt aufgestiegen??? Ein Schlagwort, was manche aufgrund fehlender Gehirnzellen aber wohl nicht verstehen: Kontinuität! Dazu einen Plan, bisshen Glück und fertig!

P.S.: Ich habe nichts gegen eine gepflegte Diskussion, aber was hier teilweise abgeht, ist unter aller Sau!
Zuletzt geändert von Torben am 25.05.2015, 11:38, insgesamt 4-mal geändert.
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

@Salamander

Ich wollte mir eigentlich einen größeren Abstand zu dem Gesehenen der letzten Wochen verordnen.
Allerdings hast du mit deinem Post vollkommen recht.

CR ist gescheitert und für mich bereits Geschichte
.

Es ist an der Zeit sich über einen Trainer Gedanken zu machen, der die Mannschaft emotional in die richtigen Bahnen lenkt.
Das ist Aufgabe des Vorstand zusammen mit dem SD und
bedeutet nicht die Strukturen oder Philosophie des Vereins in Frage zu stellen.
Der Betze hat immer von den Emotionen seiner Fans und Spieler gelebt. Das ist eine Frage der Identifikation und der Unterstützung die die Mannschaft durch den Anhang erfährt.
Nur muss der Funke von der Mannschaft auf das Publikum überspringen. Nicht umgekehrt!
Dafür braucht der FCK eine andere Mentalität auf der Trainerbank. Ich habe zwar Achtung vor der sportlichen Einstellung eines CR der Oberpfeife von Schiri die Hand nach einer wiederholten Elfmeterfehlentscheidung zu reichen, aber Unverständnis dafür, nach der gefühlten 10. Benachteiligung noch davon zu reden, es gleiche sich im Laufe der Saison alles wieder aus. Das merkt eine Mannschaft und kann sich falsch unterstützt fühlen. An der Stelle fehlen mir einfach die Cojones eines Trainers, der das auch mal öffentlich thematisiert.
Ich war zwar der Meinung ein SD könnte das auch mal tun, aber das ist wohl eine Falscheinschätzung meinerseits gewesen.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
FCK-Münster
Beiträge: 20
Registriert: 10.04.2015, 21:36

Beitrag von FCK-Münster »

Wir wohnen in der Nähe von Frankfurt. Ich selbst fahre seit Mitte der 70er mehr oder weniger regelmäßig auf den Betze. Stolz macht mich, daß ich sowohl meine Frau als auch meine beiden Söhne zum FCK bekehren konnte. Voller Stolz tragen die Söhne im Sportunterricht ihre FCK-Trikots. Als ich gestern zu meinem Sohn nach dem Spiel (selbst auch nicht richtig überzeugt) sagte, "dann schaffen wir es im nächsten Jahr", sagte er: "Ich habe keine Lust mehr". Es ist unheimlich viel kaputt gegangen die letzten Jahre. Auch an mir selbst habe ich fest stellen müssen, daß mich Niederlagen lange nicht mehr so stören wie noch vor wenigen Jahren. Man hat irgendwie das Gefühl, weich gespült worden zu sein.
josaste
Beiträge: 97
Registriert: 13.03.2010, 17:26

Beitrag von josaste »

jan hat geschrieben:nachdem Flutlicht Auftritt und dem ganzen Drumherum der letzten Wochen habe ich heute morgen meinen Mitgliedsausweis in zwei Stücke geschnitten. Morgen geht er auf die Reise zum FCK! Die Zeit in der man noch dafür bezahlt verarscht zu werden ist für mich vorbei.

Alle nötigen Infos bekommt man auch hier.
Hätte nie gedacht das Kuntz es hinbekommt den Verein soweit zu spalten. Das hat nichts mehr mit dem FCK zu tun in den wir uns mal verliebt haben.
Bist ein toller Junge.... :daumen:
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

So ein Bullshit, also es war auch vor dieser Saison klar, dass der FCK um die ersten 3 Plätze mitspielt, auch wenn Kuntz vorsichtshalber den 5. Platz ausgegeben hatte um nicht wieder auf die Schnauze zu fliegen. Wir haben gesehen wie schwach die 2. Liga dieses Jahr wiedermal war und haben uns wiedermal selbst um den Aufstieg gebracht.

Es lag ja nicht am Etat, sondern daran dass man falsche Personalentscheidungen getroffen hat und z.B. keine "rüstige" Mannschaft für die 2. Liga aufstellte, sondern überwiegend "junge, körperlich Schwache ohne großes Selbstbewusstsein".

Der Vergleich von unserer "Mannschaft" in Punkto "Männlichkeit und 2. Liga Reife" mit den Teams aus Darmstadt und Karlsruhe ist gravierend und erschreckend zugleich.

Außer Sippel, Karl, Matmour, Heubach, Zoller alles Weich"spieler" diese Saison.

PS: Und diesem Mädchen im Sturm hätte man sein Zöpfchen abschneiden sollen!
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Standfußballer
Beiträge: 444
Registriert: 03.04.2010, 16:27

Beitrag von Standfußballer »

Ich habe mir gerade den Flutlicht-Bericht nochmal beim SWR angeschaut. ALSO.......
ob der FCK jetzt 60, 70 oder wie von CR richtiggestellt 52 % Ballbesitz hatte ist doch sch.... egal. Briegel hat recht mit der Aussage, dass wenn ich nur auf Ball halten spiele vorne keine Toren machen kann.
Ich vermute mal, dass Schupp hier Briegel gerne zugestimmt hätte, was er aber natürlich nicht sagen dürfte. Anders kann ich mir dieses rumgedruckse von ihm nicht erklären.
Zu guter Letzt seht ein klares ja zum Verbleib als Trainer des FCK m.E. anders aus.
Blubber1980
Beiträge: 195
Registriert: 04.05.2010, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Blubber1980 »

mir reitet costa zuviel auf den strittigen schiedsrichter entscheidungen herum; empfinde ich als mimosenhaft. ähnlich schwach seine reaktion auf briegels kritik.

ansonsten wirkt er recht cool und sachlich. wie immer halt.

sollte man nun hoffen, dass ein anruf aus der ersten Liga kommt, so wie es kuntz orakelt?
ich tendiere zu ja.

immer wieder am ende zu verdaddeln; das ist schon mehr als brutal für die zart besaitete fck-seele.

aus der faz:
"Der Trainer-Autodidakt, der ohne Profi-Vergangenheit einen ungewöhnlichen Weg aus den tiefsten Niederungen des Amateurfußballs bis hinauf in den Profifußball hinter sich hat und die vielleicht entscheidende Entwicklungsstation ausgerechnet beim jetzigen Rivalen in Darmstadt absolvierte, hat dem FCK neues spielerisches Niveau vermittelt - aber nie den Killerinstinkt.[...]"

egal wie es kommt - wir sehn' uns auch nächstes jahr!

grüsse
aus mg

nachtrag: trägt tom bartels sein haar jetzt länger?
Zuletzt geändert von Blubber1980 am 25.05.2015, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
salamander
Beiträge: 4287
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

daachdieb hat geschrieben:
Den Saisonverlauf kurz zusammengefasst:

Furioser Beginn der alle meine Erwartungen übertroffen hat.
Im Herbst die "5-Unentschieden-am-Stück-Serie".
Bis zur Winterpause noch 10 Punkte aus 5 Spielen. Zwischendurch Platz 5 in der Hinrundentabelle.
Mit 2 Siegen gut aus der Winterpause gekommen - dann beim FSV 2:0 verloren.
Weiter mit einem 2er Schnitt (Heimspiele gewonnen, Auswärts Punkteteilungen - RB und Bochum umgekehrt).
Dann nur noch 2 Punkte aus den letzten 4 Spielen.

Die Frage "warum sind wir nicht aufgestiegen?" hat mE viele Antworten verdient.
Für mich gab es genau 2 richtig beschissene Spiele: In Frankfurt und zu Hause gegen Pauli.
Es gab auch nur 2 Mannschaften, die uns im direkten Vergleich in 2 Spielen geschlagen haben: Darmstadt und Ingolstadt.
Am Ende fehlen 4 Punkte zum direkten Aufstieg.
Hat man sie liegen lassen? Oder hat man sie verwehrt bekommen? Oder von beidem etwas?

So, wie die Saison gelaufen ist, mit allen Höhen und Tiefen (auch individuell bei den Spielern), mit diesem Kader, bezweifle ich, daß ein anderer Trainer diese 4 Punkte mehr eingespielt hätte. Was nicht heißen soll, daß KR alles richtig gemacht hat. Aber wer macht das schon?

Eine etwas detaillierteres Saisonanalyse kommt bestimmt mit etwas Abstand hier auf dbb.
Der Saisonverlauf war ähnlich zum Jahr davor. Runjaic' Team spielt in der ersten Phase ein paar Spiele lang tollen Fußball, dominant, nach vorne, mit massenhaft Chancen. Dann kommen erste Rückschläge, Gegentore, auf die das Team keine Antwort hat. Jetzt treten wir in Phase 2 ein: Runjaic wird vorsichtiger und aus dem Ballbesitzfussball, der vorher hoch Dominanz und Offensive verhieß, wird ein zähes Ballgeschiebe 40 Meter vorm Tor. Logischerweise fängt man auch weniger Konter und aufgrund der vorhandenen Qualität bleibt man oben dran ohne wirklich zu begeistern. Schließlich kommt die dritte Saisonphase, die entscheidende, jetzt zählt Mentalität, und das Team fällt im Endspurt in sich zusammen, mit oder ohne Idrissou. Das Ziel wird verpasst. Runjaic sucht Ausflüchte.

Das hab ich jetzt zweimal erlebt und brauche es kein drittes Mal. Ich bin Fußballfan, ich bekomme kein Geld dafür, dass ich mir das i.w. weder ansehnliche noch erfolgreiche Gekicke ansehe." Deutscher Ballbesitzzweitligameister" oder "Aufsteiger in der Liga der Vereine mit mehr als 3 ausgeliehenen U21 Spielern" ist kein Titel, der mich interessiert. Zwetligafussball ist generell unattraktiv, die Anstosszeiten machen es zusätzlich schwierig, wenn man mehr als 100 km Anreise hat. Wenn ich nicht die Perspektive Aufstieg sehe, tue ich mir das nicht mehr an. Mit Runjaic sehe ich die Perspektive nicht mehr.
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

ix35 hat geschrieben:
Verfügbare Trainer: Luhukay, Keller, Korkut, Möhlmann, Wiesinger z.B.. Allesamt vom Gehalt für den FCK bezahlbar.
Ja genau. Bei einem Verein, bei dem die Fans den ungeliebten Trainer mit Vorliebe aufs Äußere reduzieren, ist Keller genau der richtige.
Luhukay (wie Keller) sicher ein guter Trainer, aber sicherlich mit einer der unattraktivsten und altmodischsten Spielweisen überhaupt.
Korkut ließ zwar schön spielen, aber Erfolg hatte er damit auch nicht und ein Möhlmann hat den schon fast sicheren FSV beinahe in die dritte Liga gebracht.

So wird es bei allen Trainer Argumente für und gegen diesen geben. Runjaic ist sicher nicht schlechter.

Es ist aber wahr, dass er zweimal gescheitert ist und die offenkundliche Zufriedenheit damit spricht nicht für ihn.

Viel interessanter ist für mich aber die Frage, warum die Mannschaft seit vielen Jahren - unabhängig vom Trainer - nach einem guten Start stets mal mehr, mal weniger nachlässt. Das war unter Sasic so, das war unter Foda so, das war jetzt auch unter Runjaic 2x und auch unter Kurz (abgesehen vom ersten Bundesligajahr) der Fall.
Lelle1967
Beiträge: 491
Registriert: 01.03.2009, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Eifel

Beitrag von Lelle1967 »

nobody is perfect. Das verlange ich von den FCK Verantwortlichen also auch nicht. Aber gewisse Grundtugenden, die zum FCK passen, sollten sie schon haben. Unsere Verantwortlichen sind absolute Emotionskiller. Und das ist für mich das aller schlimmste. Konnte mir nie vorstellen, dass ich mal so meiner FCK Emotionen beraubt werde. Fühle mich diesbezüglich seit langem total taub.

Das die Mannschaft nicht aufgestiegen ist, denke ich hat mehrere Gründe.

Keinen Stürmer.
Eigengewächse wie Heintz und Willi Wittmann, denen am Verein rein gar nichts liegt. Geht bitte so schnell wie möglich, denn ihr verarscht die Leute auch mit eurem hinhalten.
Langweilige Verantwortliche die der Mannschaft keine Sieges Geilheit beibringen.
Man kann dem Trainer nicht alles ankreiden, die letzten grottigen Spiele schon.
Die ewigen Ausreden. Wenn ich den ganze Tag und in jedem Interview davon rede, dass wir eigentlich andere Ziele hatten, dann glauben die Spieler das auch irgendwann und sind zufrieden.
Wenn ich nur noch Entschuldigungen raushaue, fühlen sich die Spieler auch entschuldigt.

Wenn ich unbedingt den Weg mit dem Aufbau einer jungen Mannschaft gehen will, mache ich das nicht mit 6 Leihspielern. Wenn ich der Mannschaft Zeit geben will, muss ich auch schauen, dass diese beim Verein bleiben. Wenn ich weiße , dass mindestens 50 % der Truppe nach der Saison weg sind, bin ich zum Erfolg verpflichtet. Wie will ich da in Ruhe was aufbauen.

Der geilste Satz ist aber der, " wir werden unser Ziel definieren, wenn wir wissen welche Mannschaft wir zusammen haben". Da bleibt mir die Spucke weg. :lol: Man könnte ja auch sagen " wir werden versuchen den Stamm zu halten, werden uns dann so verstärken, dass wir in der nächsten Saison richtig angreifen können".
Aber lieber wischiwaschi, so wie Trainer und SD.
Nur keine Emotionen. Die alte Fan Generation wird aus dem Station und vom Verein getrieben, die neue Generation wird verbrannt und wird nie ein Betze Feeling lernen. Bye bye.

PS. Viel Spass beim Suchen nach einem neuen Haupsponsor, der sich dieser ziellosen Langeweile verschreibt. Emotionen und Power sind auch hier eher erfolgversprechend.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

1. Es gibt keine jungen oder alten Spieler, es gibt nur Gute und Schlechte. (Otto Rehagel)
2. Es gibt (leider) keinen Trainerwechsel
3. Selbst wenn, was glaubt Ihr denn, was Kuntz, äh Schupp uns da präsentieren wird?
Eine ungefährliche 08/15 Nummer, der man maximal reinquatschen kann und die alles suuuuuppppiii redet.

Deswegen macht das auch alles langfristig keinen Sinn.
de79esche

Beitrag von de79esche »

5 offensive MF-Spieler: Stöger, Ring, Younes, Demirbay, Klich; und keiner wurde auch nur annähernd zum Spielmacher. Jede Woche ein anderes Mittelfeld, nur der Riese mit starkem fußballerischem Defizit, der durfte die letzten Wochen immer vorne rumstehen und unter dem Ball durchspringen.
So viele Spieler mit so viel potential, aber bei uns können sie es nicht abrufen.
Und das sind nicht die Ersten in den letzten Jahren.
Liegt es am Scouting, am Trainer oder doch an der Einstellung des Spielers selbst?
Außerdem seit Sam und Ivo keine regelmäßig gescheite Flanken, woran liegt das?
Ich denke, da sollte sich mal jeder hinterfragen, in anderen Vereinen funktionierts, warum bei uns nicht.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Das Spiel gegen die Werksmannschaft reiht sich an die vielen schlechten Spiel des FCK in der abgelaufenen Saison an.
Von emotionslos, schlecht bis blutleer muss man Spiele gegen Sandhausen, Aalen, Fürth, Nürnberg um hier nur einige Spiele aus der Hinrunde zu nennen an.
Viele der Fans vergessen zu schnell, welche Auftritte die Mannschaft sich samt Trainerstab erlaubt hat und haben sich vom Tabellenplatz blenden lassen.
Ich habe es schon mal geschrieben, nicht nur ein Trainer ist an der Entwicklung eines Spielers verantwortlich, nein es gibt auch noch Spieler die sich durch Fleiß selbst dazu bringen.
Mir geht die Rückwärtsentwicklung von Spielern wie Demirbay, Stöger und Younes nicht aus dem Kopf.
Wir haben da ein Potential in den Reihen gehabt, das zu oft, fast schon über die ganze Runde brach gelegen hat.
Wo ist da die Kunst des Trainers geblieben?
Aber unser Anspruch lautet ja nur unter die ersten 5 in der Tabelle zu kommen und das haben wir ja auch erreicht.
Nach Frangofußball, der es geschafft hat, das Stadion von Zuschauern zu befreien, schafft es der jetzige Übungsleiter, der so emotionslos daherkommt, wie der Fußball der Mannschaft des FCK mit dem Ballgeschiebe genau das gleiche.
Daran wird auch die nächste Runde nichts ändern.
Das übel zieht sich schon in der zweiten Runde mit ihm durch die Spielzeit.
Hochstehen und dann den Gegner unter Druck setzen, das klappte in den ersten vier Spielen in der vergangenen Runde, bis es gegen den KSC zu einem Unentschieden reichte und der Pannenolli uns lernte wie es geht den FCK zu ärgern.
Jetzt im letzten Spiel der Runde, in dem nur ein Sieg uns die letzte Chance erhalten hätte, bei denen fast 50000 Zuschauern im Stadion waren bot Mannschaft und Trainer ein wahnsinns Spektakel.
Klar hätte ein 1:0 gereicht, sofern die anderen Vereine uns in die Karten gespielt hätten, aber die waren die ganze Saison über hungriger und gieriger.
Ich hatte mir ein Spiel erhofft, in dem die Mannschaft all die Tugenden wie Mut und Leidenschaft gegen die Werkstruppe zeigt.
So aber war es wieder Ergebnisorientierter Schlafwagen Fußball, so kann man keine Zuschauer und Fans an sich binden.
Der Abschied von Sippel durch die Fans, zum Ende, hat wahrscheinlich auch die entsprechenden unmutsäusserungen gegen die Mannschaft zurückgehalten.
Wer jetzt noch an S.K. festhält und dem Glauben verfallen ist, ohne ihn würden wir in der drittel Liga umherdümpeln, dem will ich den verklärter Blick nicht nehmen.
Mit den vielen Entscheidungen nach dem Spiel gegen Köln durch ihn kann und will ich mich nicht weiter auseinandersetzen.
Wenn S.K. jetzt die Ausgliederung schafft und danach sieht es aus, dann haben wir die letzte Chance verspielt, durch Druck aus der Mitgliedschaft, etwas zu verändern.
Der Medienprofi, den er uns in der Vergangenheit gespielt hat, der ist er spätestens nach dem gestrigen Auftritt auch nicht mehr.
Vielleicht merkt das jetzt die Mehrheit der Mitglieder.
Ohne Veränderung von ganz oben, dort stinkt der Fisch am meisten, bin ich mir sicher, gehen wir bitteren Zeiten entgegen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

@wai du bist nur heiße Luft, die sich gerne in einem Forum ablässt. Du willst mir jetzt dumm mit meinem "Rasenstücke-Spruch" kommen, nur weil ich an die Mannschaft bzw. an den Aufstieg noch geglaubt habe.
Ernsthaft!?
Du und viele andere eben nicht, was ich schade finde. Auch bei einem möglichen Relegationsplatz hättet ihr euch schon eingenässt und solche Leute stellen sich dann als Führungsforisten dar.
Euch wird höchstwahrscheinlich der Müll zu Hause herausgetragen, weil ihr kein Rückgrat besitzt.
Hauptsache Mo zujubeln und wie recht er doch hat.
Du siehst dich jetzt als der große Gewinner, von mir aus darfste das gerne.
Du und auch viele andere prangern die Motivationskünste an und ihr schreibt Woche für Woche bei jeder sich bietenden Gelegenheit unsere eigene Mannschaft + Verantwortlichen klein.
Das ist einfach geschmacklos!
Wer gestern den Fanmarsch miterlebt hat, sah das viele Fans an das fast Unmögliche geglaubt haben.
Ich hab keinen einzigen gesehn der nicht davon überzeugt war.
Absolut keinen, das macht mich stolz!
Sich jetzt hinstellen und die komplette Saison schlechtreden, ist einfach lächerlich und vor allem nicht sachlich!
Wie ihr es gerne von euch verlauten lässt. Unwahr!

Da kommt dann auch der gute Herr Briegel ins Spiel, der im Laufe der Saison schonmal bei Flutlicht zu sehn war. Da war der Spielstil noch in Ordnung, die Mannschaft hat gut gespielt und nach dem Spiel gestern nach einem enttäuschten Unentschieden stellt er das System plötzlich in Frage. Ahja! So einem glaubt man dann natürlich.
Briegel saugte in der damaligen Sendung die Emotionen auf und tat das gestern auch wieder.
Mal Hü mal hott. Maximal seriös!

Fans die Selbstreflexion unseres Coaches nach einem Spiel wie gestern fordern verstehe ich auch nicht.
Was soll er in einer Sendung sagen, die nur darauf ausgelegt war unseren Verantwortlichen eins reinzuwichsen. Man hatte das Briegelinterview schon in der Hinterhand und muss dann die komplette Sendung darauf aufbauen. Geiles Ding.

Urplötzlich kommen am Ende wieder Foristen (Szymaniak) zum Einsatz die man Wochen vorher nicht gesehn hatte und attackieren Kuntz wie schon etliche Male zuvor.

Ich hätte mich gerne gestern mit einem Sieg verabschiedet, weil man zumindest im letzten Spiel seine Hausaufgaben gemacht hätte und alles versucht hätte. Das haben wir nicht geschafft!
Die anderen beiden Mannschaften haben es geschafft.
Wenn ich sehe wieviel Dreck überall in den Medien von unserem FCK zu sehen sind, wo waren diese als sie mal Aufklärungsarbeit bei abstrusen Schirientscheidungen hätten leisten können? Wo?
Viele von den "sachlichen" Kritikern in "unseren" eigenen Reihen haben diese diskutablen Schirientscheidungen schon wieder vergessen.
ICH NICHT!
Ein Witzelfer bleibt ein Witzelfer, wir sind gerade am Ende der Saison grob benachteiligt worden (bis aufs Heimspiel gegen Bochum).
Da könnte man sich als Fan echauffieren, was kommt da von unseren "Fachmännern" aus den eigenen Reihen.
Richtig nix!
Was wird darüber in den Medien berichtet?
Richtig nix!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Falsche9
Beiträge: 307
Registriert: 05.10.2014, 13:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Falsche9 »

Hallo liebe Leidensgenossen! Bin aufmerksamer Leser und User, aber bisher kein aktiver Schreiber...Ach, und FCK Fan bin ich seit 34 Jahren....12 Jahre DK inklusive...nur so vorab...

Ich war gestern am Boden zerstört...wie vermutlich alle hier...ich war sauer und wütend...wie alle hier...und ich glaube, dass so eine Chance so schnell nicht wieder kommt...wie viele hier...

Ich glaube nicht, dass in dieser Saison unprofessionell und schlecht gearbeitet wurde. Ich glaube nicht, das KR, SK oder MS aus purer Selbstherrlichkeit heraus etwas nicht oder schlecht getan haben...alles völliger Unsinn! Wer will behaupten, dass irgendwer im Verein nicht aufsteigen wollte? Bei manchem Post kommt es mir so vor, als würden die Schreiber das wirklich glauben!

Was hätten MS und KR gestern denn im Interview sagen sollen? Welche Art Trainer wollt Ihr denn? Einen Motivator, der eine halbe oder ganze Saison eine Mannschaft pushen kann und dann gnadenlos überfordert ist, weil er nichts anderes drauf hat? Hat die Mannschaft sich negativ über den Trainer geäußert oder erkennbar gegen ihn gespielt? Wieviele Trainer haben sich respektvoll und positiv über den FCK und den Spielstil geäußert...auf PKs...im Interview? Jetzt hat es nicht gereicht und das ist so deprimierend...unnötig...traurig! Und?

Bitte geht den Weg mit jungen Leuten weiter...egal, wie die heißen ...möglichst eigener Nachwuchs...Aufbau braucht eben Zeit....geht den Weg mit gutem Fußball weiter, auch wenn es mal nicht klappt...behaltet bitte den Trainer, wir kriegen keinen anderen mit dem Kaliber...sollte er gehen, dann bitte keinen alten Haudegen und bitte keinen Co-Trainer von irgendeinem Bundesligisten...Charakter und Fachkompetenz sind aber in Kombi schwer zu finden...

Der Kommentar von HPB war gut und richtig...viele Kommentare hier sind es auch...Kritik muss sein...und erlaubt sein! Aber ich finde es völlig überzogen und beschämend, unter der Gürtellinie zu schreiben...ich find auch, dass KR auf den Einspieler gut reagiert hat, der ihm bei Flutlicht vorgesetzt wurde...

Sorge macht mir die Sponsorensuche...das wird ein Thema! Sorge macht mir der Spielermarkt! Es gibt Sorgen und Fragezeichen zuhauf....ist auch schon gute Tradition...ich könnt ja auch Erfolgsfan sein...bin ich aber nicht!

So, ich putze mir jetzt den Mund ab, nehme Abstand zum Fußball und bin ab Vorbereitung wieder dabei...egal, was kommt...egal wer trainiert oder spielt...egal, welche Liga!

Blauäugig? Na und...ich wünsch Euch allen was...bleibt dran...bleibt sachlich...bleibt teuflisch...wir sehen uns in der Hölle!
Liebe kennt keine Liga!
adios-2005
Beiträge: 11
Registriert: 27.02.2011, 12:43

Beitrag von adios-2005 »

Ich muss noch einmal zurückkommen auf den blamablen Flutlichtauftritt von MS und KR gestern (hatte ja fast was von Wieschemann einst). Briegel hat mit seinen Äußerungen sicher nicht unrecht, allerdings hat er außerhalb seiner aktiven Laufbahn für den FCK recht wenig getan. KR hat sich so verhalten wie bereits die gesamte Zeit am Spielfeldrand: NULL Emotion, NULL Bekenntnis zum FCK. MS hat offensichtlich keine Ahnung von Personalpolitik und erst recht keinen Bezug zu den Fans. Und wo war unser heilig gesprochener Vorstandsvorsitzender ? EIN DEFIZIT AN DURCHBLICK ! Kennen wir das nicht schon ? Wir schlendern gemütlich Richtung Bedeutungslosigkeit. Der FCK den ich kennen und lieben gelernt habe gibt es schon lange nicht mehr. Es muss schleunigst was passieren sonst kann das nächste Saisonziel nur Platz 15 (wohlgemerkt in Liga 2) heißen.
Gesperrt